36 | Introversion - podcast episode cover
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

HINWEIS: Hörer von "Verstehen, fühlen. glücklich sein" erhalten jetzt Balloon-Premium 30% ermäßigt. Hierfür einfach beim Kauf auf BalloonApp.de den Code Podcast30 verwenden. Introvertiert sein - das verbinden wir oft mit negativen Assoziationen. Wir igeln uns ein, kapseln uns ab, sind in uns gekehrt und nicht offen für unsere Umwelt. Doch woher kommt es eigentlich, dass im Alltag und Arbeitsleben die Extraversion häufiger belohnt zu werden scheint? Und von welchen (unterschätzen) Vorzügen können Introvertierte ggf. profitieren?


Sinja Schütte (FLOW) und Dr. Boris Bornemann gehen in der aktuellen Folge von "Verstehen, fühlen, glücklich sein" diesen Fragen nach. Es geht um den Unterschied von Persona und Charakter, um die Frage, ob man entweder extravertiert, introvertiert - oder doch irgendetwas dazwischen ist und um die Frage, wie wir lernen uns selbst genug zu sein. Das alles (und mehr) in der neuen Folge von "Verstehen, fühlen, glücklich sein".

Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns hier.


For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
36 | Introversion | Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast - Listen or read transcript on Metacast