Im September wird ein Traum wahr: zwei Freunde aus Deutschland kommen mich in Russland besuchen. Ich kann es kaum fassen: Der erste Besuch seit über zwei Jahren in Russland. Konrad und Lukas haben sich ein Herz gefasst und queren mit dem Bus die Landgrenze. Zusammen fahren wir nach Kemerowo. Doch die Angst, es mit einem Polizeistaat zu tun zu haben, hinterlässt seine Spuren in meiner Reisebegleitung. Lukas will alsbald kaum noch vor die Tür... Handlungszeitraum: 20.08.2022 - 07.10.2022...
Jan 08, 2024•45 min•Season 2Ep. 16
Frohes Neues! Etliche Freunde hatten sich angekündigt, mich im Ural zu besuchen. Vor allem, da das während Corona in Kemerowo schon nicht geklappt hatte. Doch dann kam der Krieg, und es sieht so aus, als würde niemand kommen. Daher treffe ich mich mit deutschen Freunden in Usbekistan. Es ist ein bizarrer Mix, der hier entsteht, deutsche und usbekische Freunde zusammen in einen Topf werfend. Ich beschließe, mit der Bahn nach Taschkent zu reisen, doch es geht alles schief, denn an der Staatsgrenze...
Jan 01, 2024•59 min•Season 2Ep. 15
Frohe Weihnachten allen Hörerinnen und Hörer! Es ist Sommer geworden am Ural. Ich absolviere mein Pflichtpraktikum in einem deutschen Restaurant, wo ich mehrere Wochen kellnern muss und an sprachliche wie physische Grenzen gerate. Als das endlich vorbei ist, schwinge ich mich auf mein satteltaschenbepacktes Rad, breche mit Zelt und Schlafsack ausgestattet nach Norden auf, in die namenlosen Weiten des Uralgebirges... Handlungszeitraum: 01.07.2022 - 29.07.2022
Dec 25, 2023•33 min
Der Rektor meiner Universität lädt mich auf eine exklusive Studentenkonferenz nach Moskau ein, Kost, Logis und Transport werden übernommen. Hier kommen ausländische Studierende aus ganz Russland zusammen. Ich schließe ganz außergwöhnliche Bekanntschaften mit Leuten aus der Mongolei, Ghana, China und Tadschikistan. Aus Europa jedoch bin ich der Einzige... Handlungszeitraum: 28.05.2022 - 31.05.2022
Dec 18, 2023•48 min•Season 2Ep. 13
Es geht auf Klassenfahrt! Die Uni organisiert für alle Tourismusstudenten eine Exkursion in die süduralische Pampa, mit anschließender Übernachtung in einem Kurhotel. Davor jedoch besichtigen wir ein Autowerk, dass uns seine Probleme schildert, seit Russland kaum mehr Bauteile aus Europa importieren kann. Mit enthalten: Eine Presseschau verschiedener russischer Medien, die den zuweilen skurrilen Alltag illustrieren und veranschaulicht, wie sehr die kremltreuen Medien die Wahrheit zu biegen im St...
Dec 11, 2023•49 min•Season 2Ep. 12
Früh morgens fahren wir in die Berge, um Ibragims Onkel zu besuchen. Ein ziemliches Raubein, der mir seine Sicht auf die Welt schildert... Diese Bekanntschaft war womöglich ein Kulturschock zu viel. Und ich freue mich schon wieder auf die Rückkehr nach Russland, wo mir alles so schön normal scheint. Handlungszeitraum: 28.04.2022 - 13.05.2022
Dec 04, 2023•37 min
Aimgul und ich treffen uns mehrmals, sie erzählt mir von ihrem Heimatland und von den Problemen, die es hier gibt. Zu viele, die gehen wollen, abwandern ins Ausland... Indes gibt Iljas unternehmungslustige Mutter kaum mehr Ruhe, wir fahren in benachbarte Städte und in die Berge. Die nette, aber schwatzhafte Art der Mutter lässt sich immer schwerer ertragen... Handlungszeitraum: 28.04.2022 - 13.05.2022
Nov 27, 2023•45 min•Season 2Ep. 10
Im April fliege ich in die usbekische Hauptstadt, nach Taschkent. Mehrfach schon wurde ich dorthin eingeladen. Ilja und Ibragim, die ich noch aus Kemerowo kenne, wohnen dort, außerdem Aimgul, die vor kurzem zurück in die Heimat gezogen ist. Das fremde Usbekistan erweist sich als exotischer als gedacht. Kulturell bedingte Fettnäpfchen umschiffend genieße ich das Essen, was vor allem aus Plov besteht: In Hammelfett geschwenkter Reis, der mit Hammelfleisch, Möhren und Rosinen serviert wird, mit wah...
Nov 20, 2023•1 hr•Season 2Ep. 9
Drei Monate sind vergangen seit Kriegsbeginn. Allmählich zeichnen sich die ersten Folgen im Land ab. Westliche Geschäfte schließen, Russen fahren nach Usbekistan, um sich Bankkarten zu machen, seit ihre eigenen hinter der Grenze zu einem wertlosen Stück Plastik geworden sind. Doch die Wirtschaft hält sich wacker, die Sanktionen scheinen die Russen eher trotziger zu machen. Sind die Sanktionen überhaupt sinnvoll? Und was denken ganz gewöhnliche Russen über den Krieg? Wir hören uns um: In meinem F...
Nov 06, 2023•55 min•Season 2Ep. 7
Der Krieg richtet auch in meinem Leben eine ganze Menge Chaos an. Mein Wohnheimmitbewohner aus Österreich mit einem gewissen Hang zur Opulenz und Verschwendungssucht flieht aus Russland, nicht ohne die 3000 Kilometer zur Grenze standesgemäß im Taxi zurückzulegen. Wir treffen uns zu ausufernden Gelagen, insgeheim Vergessen suchend, während der Exodus in vielen Bereichen um sich greift. Russen wie Ausländer nehmen reißaus, verlassen fluchtartig das Land. Auch zwei befreundete Deutsche beschließen,...
Oct 31, 2023•45 min•Season 2Ep. 6
Am 24. Februar ändert sich alles. Russland greift die Ukraine an. Noch gelähmt von den schrecklichen Nachrichten versuche ich, Gründe für den Krieg zu finden, seine Ursachen zu verstehen. Und ich ahne noch gar nicht, welche Folgen das auch für mich haben wird. Wer weiß, wie lange ich noch hier sein kann, mein Aufenthalt steht auf Messers Schneide. (Anm: Die Folge wurde im März 2022 aufgenommen, beschriebene Entwicklungen, Ansichten und Erkenntnisse sind nicht aktuell. Dies betrifft auch meine Äu...
Oct 24, 2023•1 hr 5 min•Season 2Ep. 5
Einige Monate bin ich bereits in der Stadt, mein Freundes- und Bekanntenkreis erweitert sich ständig. Ich gehe Skifahren und bin auf nächtliche Spritztouren durch Jekaterinburg in alten Ladas eingeladen. Was sich außerdem bemerkbar macht: Die Stadt ist voller ausländischer Studenten. Überhaupt kein Vergleich zu Kemerowo. Die hiesigen Internationals kommen aus Äthiopien, Equador, Indonesien und Indien. Und die Feste mit ihnen entbehren nicht einer gewissen Komik, die von kunterbunten Akzenten, Mi...
Oct 17, 2023•44 min•Season 2Ep. 4
Gerade sind Winterferien. Silvester feiern wir auf einer kleinen Datscha, nicht weit weg vom Stadtrand, mit einem bunten Strauß spannender Gäste, die ihre Geschichten erzählen. Ein Freund von mir lädt mich nach Udmurtien ein, eine autonome Region westlich von Jekaterinburg, die von Udmurten bewohnt wird - jener Freund gehört selbst zu ihnen. Ebenfalls aus seiner Heimatregion stammt Herr Kalaschnikow. Der Name ist nach wie vor Programm, die Herstellung der gleichnamigen automatischen Feuerwaffen ...
Oct 10, 2023•51 min•Season 2Ep. 3
Werte Hörer, willkommen zurück bei Tiefschnee! Nach einer eineinhalbjährigen Uploadpause geht es jetzt in die zweite Staffel. Im September 2021 bin ich zurück nach Russland gefahren, für mein Masterstudium. Die meisten Folgen, die seit dieser Zeit entstanden ist, konnten wegen des Ukrainekrieges nicht veröffentlicht werden. Dies werde ich nun nachholen. Ab jetzt wird jeden Montag eine neue Folge der zweiten Staffel erscheinen! Hinweis: Ab November werden die Folgen in Tonstudioqualität ausgestra...
Oct 01, 2023•8 min•Season 2Ep. 1
Im Dezember 2021 ist in Russland noch alles ruhig, der Alltag nimmt mich gefangen, mit all seinen Tücken. Die Prüfungszeit steht bevor, das Wohnheimleben nimmt mich gefangen, mit all seinen spannenden Bewohnern aus aller Herren Länder. Bei einem Kneipenabend mit Kommilitonen erzählt uns Valeria, selbst aus dem Jekaterinburger Umland, die Geschichte von Majak, wo sich der bestverschwiegenste Super-GAU der Geschichte ereignete, über den bis heute kaum etwas bekannt ist… Ursprünglicher Produktionsz...
Oct 01, 2023•53 min•Season 2Ep. 2
So unglaublich viel Zeit, die ich jetzt habe, viele Unikurse sind gestrichen, mein einziger mir verbliebener Unitag der Donnerstag, ansonsten habe ich frei. Doch was tun, so beschließe ich, mir meinen letzten Monat so schön wie möglich zu machen. Ich reise in die Provinzstadt Mariinsk, Lilia hat mich eingeladen, sie dort zu besuchen, mit Ilja brüte ich über langen Schachpartien, die Glühweinsaison wird eingeläutet. An einem ruhigen Abend lade ich die anderen Ausländer zu mir ein, will sie kennen...
Nov 11, 2020•1 hr 11 min•Ep. 29
Es wird schlimmer mit Corona, Krankenhäuser sind heillos überlastet, Apotheken ausverkauft, und wieder schließt die Uni ihre Pforten. Gut, dass ich mir mittlerweile mit meinem neuesten Freundeskreis in der Rockbar Vinyl die Nächte um die Ohren schlagen kann, dieser kleinen unterirdischen Oase, die mir stets wie eine surreale Traumwelt scheint. Zudem bin ich Nachhilfelehrer geworden, zweimal die Woche treffe ich ein Jüngelchen aus der sechsten Klasse, das von der deutschen Sprache nicht die gerin...
Oct 29, 2020•1 hr 21 min•Ep. 28
Mit dem Beginn des neuen Semesters gehen prallgefüllte Tage und neue Bekanntschaften einher... Roadtrips mit einer Tatarin, Ausfahrten in die Taiga zum Pilze sammeln, neue Freundeskreise, Spaziergänge unter goldener Herbstsonne. Und der Wetterbericht kündet vom ersten Schneefall...
Oct 03, 2020•1 hr 2 min•Ep. 26
Was die Wahl des nächsten Reisezieles betrifft, so trete ich dieses Mal kürzer und fahre in die mir schon bekannte Nachbarstadt Tomsk - auf dem Fahrrad. Dort treffe ich Ayimgul wieder, die usbekische Kinderchirurgin, mit der ich stundenlang am Tom sitze. Immer wieder aufs Neue bin ich erstaunt, was sie alles zu erzählen hat...
Aug 20, 2020•51 min•Ep. 23
Meine nächste Fahrt führt mich gen Süden, in die einsamen Gebirgsszüge des Altais. Nach kräftezehrender Anreise beginnt eine strapaziöse Bergwanderung, auf der nichts so läuft wie geplant. Und zu allem Überfluss schließt mein Oblast über Nacht seine Grenze. Jeder Rückkehrer muss für zwei Wochen in streng überwachte Heimquarantäne...
Aug 09, 2020•53 min•Ep. 22
Verbunden mit einigen Schwierigkeiten führt mich der Beginn der großen Ferien in die Stadt Tyumen. Ich besuche dort meine Brieffreundin Olga...
Aug 04, 2020•57 min•Ep. 21
Mit dem Bestehen der letzten Prüfung entlässt man mich in die Ferien. Doch Ruhe möchte sich nicht so recht einstellen, denn neben ewigen Papierkriegen und Wohnungssuche finden Militärparaden statt, wir gehen campen in der Steppe bei Kemerowo, kühlen uns im Tom von der Sommerhitze ab und feiern den Beginn der Ferien. Schließlich ziehe ich in ein völlig neues, lebendiges Viertel...
Jul 11, 2020•48 min•Ep. 20
Mein erstes Semester in Kemerowo ist offiziell vorbei, nur noch ein paar kleine Prüfungen trennen mich von meinen Ferien. Doch wie sich diese gestalten werden, bleibt abzuwarten, denn die Reisefreiheit in Russland ist stark eingeschränkt. Um die Grenzen dieser Beschränkungen auszutesten, reise ich in die Nachbarstadt Tomsk, um herauszufinden, was bei einem Übertritt der Bezirksgrenzen passiert...
Jun 23, 2020•42 min•Ep. 19
Ich habe Geburtstag und lade ein zu allerlei chaotischen Ausflügeleien. Und am Wochenende komme ich kaum zum Schlafen, aufgrund der schier skurrilen Vielzahl denkwürdiger Begegnungen...
Jun 14, 2020•1 hr 5 min•Ep. 18
Heute ist der große Tag: Ich habe mir ein langersehntes Fahrrad gekauft und beginne, jeden Winkel Kemerovos zu erkunden. Die gefährlichen Viertel im Norden der Stadt, die riesigen Plattenbausiedlungen im Osten, das possierliche Zentrum und das Industriegebiet mit seinen qualmenden Fabrikschloten. Anschließend mache ich mich auf den Weg in die gottverlassene, sibirische Provinz...
Apr 24, 2020•32 min
Sonderepisode... Wir hören die Kurzgeschichte Weiber, von Anton Tschechov. Begleitende Lieder: Alexander Scriabin - Walzer op. 38 Sergei Rachmaninoff - Phantasien op. 3 Sergei Rachmaninoff - Elegien Peter Tschaikovsky - Cherubin Georgiy Sviridov - Schneesturm
Apr 10, 2020•34 min•Ep. 11
Die Regierung hat die zweiwöchige Quarantäne verlängert, die sich langsam aber sicher nach großen Ferien anfühlt. Genug für Ausflüge in die Region, ausgedehnte Spaziergänge, neue Bekanntschaften und wochendliche Gelage... Über alledem steht der hereinbrechende Frühling, der die ganze Stadt, endlich, mit Leben erfüllt
Apr 05, 2020•34 min•Ep. 9
Bei einem ausgedehnten Spaziergang entdecken wir in menschenverachtender Kälte sitzend die sibirischen Fischer auf dem Eis des zugefrorenen Toms. Anschließend ein Spaziergang mit Polina, bei dem ich viele interessante Dinge über Stadt, Land und Leute erfahre...
Mar 02, 2020•23 min•Ep. 5
Schon früh am Morgen erreicht der Kusbassexpress Kemerovo, fast unglücklich verlasse ich meinen behaglichen Zug, um mein neues Zuhause anzusehen. Tiefverschneite Straßen, Plattenbauten und ein Hauch von Kohle in der Luft, der erste Eindruck ist rustikal und abweisend. Es bleibt abzuwarten, ob er sich bewahrheiten wird, doch vieles spricht dagegen: Fröhliche Musik, die überall ertönt, mein redseliger neuer Mitbewohner und Polina, die mich vom Bahnhof abholt und mich auf einen Spaziergang einlädt,...
Feb 28, 2020•14 min•Ep. 4
Von Moskau bis Kemerovo sind es fast viertausend Kilometer, eine Strecke, die der Kusbass-Express zwei Mal wöchentlich zurücklegt, sechzig Stunden braucht er dafür. Über eine unvorstellbar entspannte Zugfahrt, die man sich mit Mittagsschläfchen, Blicken aus dem Fenster, Büchern und Keksen vertreibt...
Feb 23, 2020•10 min•Ep. 3