The End - podcast cover

The End

radioeins (rbb)www.radioeins.de
Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell... Die zweite Staffel wird produziert von radioeins. Eric Wrede ist Deutschlands bekanntester Bestatter, geboren an der ostdeutschen Riviera in Rostock, aber im Herzen schon immer Berliner. Im ersten Leben kümmerte er sich um Selig, Westernhagen, Flake und Polarkreis 18. Und jetzt? Jetzt ist er Bestatter und Trauerbegleiter! Mit seinem Podcast „The End“ bringt er uns mit seinen Gästen dieses oft so schwierige Thema näher. Ob der richtige Wein zur Trauerfeier, ein Leben nach dem Tod und ob man die Urne mit nach Hause nehmen kann, hier erfahren Sie alles.

Episodes

#14 Jo Schück „Durch das Reden übers Sterben kann das Leben auch schöner werden

Als Jo Schück im vergangenen Jahr eine aspekte-Sendung übers Sterben vorbereitete, starb seine Mutter überraschend. Mit Eric redet der ZDF-Moderator daher nicht nur über den Umgang der Medien mit dem Thema Tod, sondern auch über seine sehr persönlichen Erfahrungen und sagt: „Es hat auch etwas sehr tröstliches, wenn man sich mal ganz klar bewusst macht, du bist nur ein paar Jahre hier auf dieser Erde und es ist gar nicht so relevant, wie viele Jahre das si...

Mar 11, 202155 min

#13 Marion Brasch "Ab jetzt ist Ruhe"

Marion Braschs Familiengeschichte hat sie in dem wunderbaren Buch "Ab jetzt ist Ruhe" beschrieben. Mit Eric redet sie darüber, dass Schreiben für sie die bessere Therapie war, wie wenig sie mit ihren Brüdern über den frühen Tod der Mutter geredet hat und ob die Verluste in ihrem Leben ihre Beziehung zu ihrer Tochter geprägt haben. Ihr Fazit: "Ich habe viele Verluste erlitten, aber ich hatte ein grandioses Leben bis jetzt."

Feb 11, 202151 min

#12 Jan Müller (Tocotronic) „Ich bin nicht einverstanden mit dem Tod“

Der Bassgitarrist der Hamburger Band Tocotronic empfindet das Leben als extrem kurz. Mit Eric redet er über den Tod seines Bruders, der mit 23 an Krebs gestorben ist. Dieser Tod hat sein Leben verändert und vielen Dingen eine neue Bedeutung gegeben, dennoch ist er bis heute nicht einverstanden mit dem Sterben. Er sieht nichts Positives im Verlust. So ging es ihm auch mit dem Tod seiner Mutter im vergangenen Jahr. Ein Gespräch über Vergänglichkeit und Sterbebegleitung, ab...

Jan 14, 202145 min

#9 Jeanette Biedermann – was bleibt sind die Geschichten

Nachdem ihr Vater gestorben ist hat Jeanette Biedermann einen Song über diesen Verlust geschrieben: Deine Geschichten. GZSZ? Ja, daran erinnern sich alle, aber diese Frau ist schlauer und hat mehr zu erzählen. Die Schauspielerin und Sängerin redet mit Eric darüber wie schön ist es, wenn man nach der Trauer die Geschichten über die Verstorbenen wieder mit einem Lächeln erzählen kann. Nicht vergessen, nicht den Schmerz verdrängen, sondern immer wieder G...

Oct 15, 202034 min

#8 Anke Engelke – Der Tod hat nicht das letzte Wort

Trauer ist mehr als traurig sein! Eric ist begeistert, denn Anke Engelke spielt die Trauerrednerin Karla Fazius in der Netflix-Serie „Das letzte Wort“ so authentisch und nah an der Wirklichkeit wie er es noch nie gesehen hat. Ein Gespräch über Schockmomente, Sprachlosigkeit, Zuhören können, Angst und Hoffnung. Wann kann die Serie bewirken? "Es wäre toll, wenn die Menschen keine Angst mehr hätten vor dem Thema Tod." (Anke Engelke)

Sep 10, 202035 min

#7 Antilopen Gang - Wenn ein Bandmitglied stirbt

Schon als sich die Düsseldorfer Band 2009 gründete war Jakob schwer depressiv. 2013 nahm der Rapper sich das Leben. Wie ist die Band damit umgegangen? Eric spricht mit Koljah und Tobi über Depressionen, Trauer, Kunst und Freundschaft.

Aug 13, 202041 min

#6 Enno Bunger - Was berührt, das bleibt

Das Album "Was berührt, das bleibt" ist seine Art mit Krankheit, Tod und Trauer, aber auch mit Freundschaft und dem Weiterleben umzugehen. Innerhalb kurzer Zeit erlebt der Musiker Enno Bunger den Tod einer engen Freundin – der Frau seines Schlagzeugers – und die Krebserkrankung seiner Freundin. Ein Gespräch über Stärke, ostfriesische Trauerfeiern, die Orgel als Orchester, schwarzen Humor und einen Knigge fürs Verhalten am Sterbebett "Ihr dürft weinen ode...

Jul 16, 202044 min

#5 Diana Doko über Depression und Suizid

Diana ist Mitbegründerin der Webseite "Freunde fürs Leben", die Hilfe bietet für Menschen mit Depressionen und Suizidgedanken. Auch für deren Angehörige und Freund*innen. Sie ist sich sicher, dass Suizide verhindert werden können, wenn den Betroffenen geholfen wird, über ihre Gefühle zu reden und ihre Scham zu überwinden. Hinweis: Sie oder Menschen in Ihrem Umfeld benötigen Unterstützung? Lassen Sie sich helfen. Sie erreichen die Telefonseel...

Jul 02, 202054 min

#4 Prof. Dr. Jens Dreier - Nahtoderfahrungen

Mythos "Sterben". Was passiert in unserem Gehirn, wenn unser Körper seine Funktionen einstellt. Gibt es ein Programm, dass uns das Sterben leicht macht? Was können wir aus Nahtoderlebnissen lernen. Prof. Dr. Jens Dreier, seines Zeichens experimenteller Neurologe, versucht gemeinsam mit Eric Antworten zu finden...

Jun 18, 202040 min

#3 Joyce Ilg - Loslassen

Joyce Ilg ist eine der bekanntesten Youtuberinnen Deutschlands, Schauspielerin, Comedian und Autorin des Bestsellers "Hätte ich das mal früher gewusst". Ein Gespräch über Verlustängste, wie man lernen kann, ihnen zu begegnen, und das Loslassen. Was macht man mit digitalen Hinterlassenschaften im Netz und das Wichtigste, was bedeutet das Alles für unser Leben im Jetzt?

May 22, 202035 min

#2 Sarah Kuttner - Der Tod verändert das Leben

Eric und Sarah verbindet eine lange Freundschaft und auch die Beschäftigung mit dem Tod. Wie der Tod das Leben verändert, erzählt Sarah in ihrem aktuellen Buch „Kurt“. Sarahs Lieblingsort für eine Bestattung, Til Schweiger als Regisseur und Eric als schlechter Exfreund in der neuesten Ausgabe von The End.

Mar 03, 202056 min

#1 Casper - Lang lebe der Tod

„Lang lebe der Tod“, nennt Casper sein letztes Album. Ein Gespräch mit einem der erfolgreichsten Rapper Deutschlands über Abschied und Angst, Regeln vor der Himmelstür, Songs für Trauerfeiern und über die Frage was Tod und Fußball gemeinsam haben.

Feb 06, 202052 min

The End - der radioeins-Podcast auf Leben und Tod

Der Podcast auf Leben und Tod mit Gastgeber Eric Wrede widmet sich mit seinen Gästen genau diesen Themen, mal ernst, mal lustig, mal traurig, mal nachdenklich, aber zum Glück nie professionell.

Feb 02, 202029 sec
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast