Sebastian Ströbel kennt man vor allem als das Gesicht von „Die Bergretter“ – einer der erfolgreichsten und actiongeladensten Serien im deutschen Fernsehen. Regelmäßig liefert die Show atemberaubende Rettungsaktionen in den Bergen. Wie herausfordernd es ist, dort zu drehen – zum Beispiel, wenn seine Figur unter einer Lawine begraben wird – erzählt Sebastian, der fast alle Stunts selbst übernimmt, in diesem Podcast. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/Foehr_NewYork?c=at
Dec 10, 2024•1 hr 12 min
Izela Lange ist Ordnungsinfluencerin mit über 350.000 Followern. Sie zelebriert Ordnung, ist aktuell alleinerziehend und hat vier Kinder. Um Izela Langes Bedürfnis nach Ordnung zu verstehen, muss man ihre Geschichte kennen: Mit sechs Jahren flüchtete sie mit ihrer Familie aus Jugoslawien nach Deutschland, wurde viele Jahre später abgeschoben und kam schließlich zurück. Warum Ordnung für sie so wichtig ist und welche privaten sowie finanziellen Widerstände sie auf dem Weg zu einer der erfolgreich...
Dec 05, 2024•1 hr 22 min
Atze Schröder ist seit 30 Jahren Stand-Up-Comedian, Fernsehstar und Mensch. Aktuell ist er mit dem Programm „Der Erlöser“ unterwegs. Ihr erfahrt, warum wir alle nicht immer auf den Heiland warten müssen, sondern uns gegenseitig viel mehr helfen können. Er erzählt von seiner immer noch frischen Liebe, wegen der er nach Hamburg gezogen ist und wie er reagiert, wenn seine Freundin ihm vorwirft, er sei ein alter, weißer Mann. Wie immer ist Atze sehr ehrlich, authentisch und extrem liebenswert. Ihr w...
Dec 03, 2024•1 hr 8 min
Volker Bertelmann kennt man als experimentellen Pianisten unter dem Namen Hauschka und unter seinem echten Namen als Komponist von Filmmusik. Und das höchst erfolgreich. Für den Film „Lion“ bekam er eine Oscar-Nominierung. Für seine Musik zu „Im Westen nichts Neues“ hat er ihn dann gewonnen. Er erzählt, wie er die Instrumente findet, die seine Soundtracks prägen, zum Beispiel ein uraltes Harmonium, das er hat restaurieren lassen und ein seltenes Instrument mit Glasstäben, für das man Wasser brau...
Nov 28, 2024•1 hr
Peter Wohlleben ist wahrscheinlich Deutschlands bekanntester Förster. Sein Bestseller „Das geheime Leben der Bäume“ hat weltweit Millionen Menschen inspiriert und dazu gebracht, die Natur mit anderen Augen zu sehen. Darin erklärt er die komplexen, oft unsichtbaren Zusammenhänge im Ökosystem Wald so anschaulich, dass wir uns fragen: Wie viel mehr steckt eigentlich in den Bäumen, die uns tagtäglich umgeben? Peter Wohlleben erhebt klare Kritik, unsere Wälder würden nicht nachhaltig genug behandelt....
Nov 26, 2024•1 hr 7 min
Hinter Kings Elliot steht die schweizerisch-britische Musikerin Anja Gmür. Sie ist einer der Geheimtipps zurzeit. Die Themen ihrer Songs drehen sich häufig um mentale Gesundheit. Sie macht keinen Hehl daraus, dass sie seit langer Zeit mit psychischen Problemen kämpft. Das schafft eine ganz besondere Verbindung zu vielen ihrer Fans, den sogenannten „Sick Puppies“. Wie sie Probleme in Poesie verwandelt und wann ihre Haare blau wurden, erzählt sie hier in einem wunderbar offenen, erfrischend ehrlic...
Nov 22, 2024•1 hr 7 min
Ewald Arenz schreibt seit sehr vielen Jahren Bücher, aber mit dem Buch „Alte Sorten“ wurde er 2019 zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller in Deutschland. Es folgten die Bestseller „Die Liebe an miesen Tagen“ und „Der große Sommer“, ein Buch, das auch Schullektüre ist. Tagsüber ist er außerdem Lehrer an einem Gymnasium in Nürnberg. Nicht viele Lehrer können sagen, dass ihnen die Schüler auf Instagram folgen. Im angenehmen Gespräch wurde auch über unangenehme Dinge gesprochen, wie den Tod und...
Nov 21, 2024•1 hr 9 min
In dieser Folge spricht Kristian mit Stefanie Stahl, Deutschlands bekanntester Psychologin und Bestseller-Autorin. Viele kennen ihr Buch „Das Kind in dir muss Heimat finden“. Für den Podcast hat er sich mit Stefanie in ihrer Praxis in Trier getroffen, wo sie lebt und arbeitet. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Bleib Mensch!“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bleib-mensch/73822110/ Es ging um spannende Themen wie Selbstfindungsphasen, den Umgang zwischen Introvertierten und Extrovertierten ...
Nov 19, 2024•58 min
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast: Horst Lichter. Viele kennen ihn als Moderator der Kultsendung „Bares für Rares“ oder als früheren TV-Koch, doch diesmal lernen wir den Menschen Horst noch intensiver kennen. Horst hat gerade sein neues Buch veröffentlicht: „Zeit für Freundschaft“. Darin philosophiert er darüber, was wahre Freundschaft ausmacht und wirft einen offenen Blick auf die Freunde in seinem eigenen Leben. Manchmal wird ihm vorgeworfen, er sei „zu glatt“ und einfach im...
Nov 14, 2024•1 hr 15 min
Saskia Fröhlich ist introvertiert und trotzdem Comedienne und Content Creator. Auf TikTok, Instagram und YouTube begeistert sie Millionen mit ihren Kochvideos, DIYs, witzigen Berufssketchen und Themen wie Periode und PMS. Jetzt hat sie ein Buch über das „Introvertiert-Sein“ geschrieben. Wahrscheinlich fragen sich viele: Ist das nicht ein Widerspruch, wenn man als Comedienne auf der Bühne steht? Sie erklärt, warum es absolut keiner ist. Und erzählt, was ihre „soziale Batterie“ leer macht und welc...
Nov 12, 2024•1 hr 5 min
Meltem Kaptan ist Comedienne, Moderatorin und Schauspielerin. Sie gewann einen Silbernen Bären für ihre Rolle in „Rabiye Kurnaz vs. George Bush“. Meltem ist aufgewachsen in einem Dorf in Ostwestfalen, ihre Eltern stammen aus der Türkei. Damit ist sie eine Vermittlerin zwischen den Kulturen und spielt auf der Bühne gerne mit den jeweiligen Klischees. Ein wunderbares und sehr amüsantes Gespräch über politische Korrektheit und wann es aber auch zu viel ist und wie die Gesellschaft wieder zusammenrü...
Nov 07, 2024•1 hr 21 min
Joy Denalane und Max Herre sind so eine Art Traumpaar der deutschen Musik. Sie ist die große Soul Sängerin, er hat den deutschen Hip-Hop geprägt. Sie feiern dieses Jahr ihr 25-Jähriges. Sie haben zusammen eine Familie aufgebaut, haben sich zwischendurch getrennt und mittlerweile aber wieder gefunden. Nachdem die Kinder aus dem Haus waren, haben sie nun sogar ein Album zusammen gemacht. Sie erzählen hier sehr offen und herzlich über schwierige Momente, aber auch über die kuriosen Situationen. So ...
Nov 05, 2024•42 min
Graham Norton ist eine der bekanntesten Fernsehpersönlichkeiten der englischsprachigen Welt. Auch in Deutschland kennen ihn viele als Talkmaster von der BBC, der die ganz großen Stars in seiner Sendung auf dem Sofa hat. Seine Clips bei YouTube werden millionenfach geklickt. Außerdem ist er Schauspieler (in diesen einem Film mit Michelle Pfeiffer), Comedian und schreibt ganz wunderbare Romane. Kristian hat mit ihm über den ESC gequatscht, den er für Großbritannien kommentiert und auch schon moder...
Oct 31, 2024•1 hr 2 min
Eigentlich hat Sebastian Fitzek Jura studiert. Doch seine wahre Leidenschaft fand er schließlich im Schreiben. Heute ist er einer der erfolgreichsten Thriller-Autoren Deutschlands und jedes neue Buch wird zum Ereignis. Seine Lesungen finden mittlerweile in großen Arenen statt und begeistern tausende Fans, die seine spannenden, oft düsteren Geschichten lieben. Auch für sein Werk „Das Kalendermädchen“ hat Fitzek sich wieder etwas besonderes einfallen lassen. Wir testen seine Kenntnisse berühmter T...
Oct 29, 2024•1 hr 3 min
Robin ist Model, Musiker, Moderator, Modeexperte und Performer. Mit seiner kreativen Energie und seinen schrillen Outfits setzt er sich leidenschaftlich für queere Sichtbarkeit ein. Er war Teil der schwulen Dating-Show „Prince Charming“, entschied sich jedoch, den Weg des Reality-TV nicht weiterzuverfolgen. Warum? Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser ehrlichen und bewegenden Folge. Robin erzählt vom spontanen Coming-Out bei seinen Eltern, wie er mit Homophobie – gerade in einer Stadt wie Be...
Oct 24, 2024•1 hr 20 min
Caroline Wahl ist der Shooting Star der deutschen Literaturszene. Ihr erster Roman „22 Bahnen“ wurde gleich zum Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhändlerinnen. „Windstärke 17“ ist die Fortsetzung der Geschichte von Tilda und ihrer jüngeren Schwester Ida, die beide mit einer alkoholkranken Mutter aufwachsen. Caroline erzählt mit großer Offenheit, warum sie als Kind nicht viele Freunde hatte. Überhaupt trägt sie ihr Herz auf der Zunge und spricht aus, was sie denkt. Das macht es zu einem großen V...
Oct 22, 2024•1 hr 5 min
Richard Cwiertnia ist mit über 400.000 Followern bei Instagram einer der erfolgreichsten Content Creatoren in Deutschland. Mit viel Witz produziert er Videos zu seiner osteuropäischen Herkunft. So kocht er mit seiner Oma Gerichte der osteuropäischen Küche. Warum auch ein bisschen Zufall bei seiner Karriere mitspielte, hört ihr hier. Erstaunlich auch, welche Jobs er in seinem Leben schon vorher gemacht hatte. Zuletzt arbeitete er auf dem Bau. Ein humorvolles Gespräch über eine besondere Oma, „Ost...
Oct 17, 2024•1 hr 23 min
Benni Grams ist professioneller Parkour-Athlet und regelmäßiger Teilnehmer bei Ninja Warrior im TV. Hier erfahrt ihr, warum wir uns alle mal außerhalb unserer eigenen Komfortzone begeben sollten und was einige erste leichte Übungen sind. Aber was bringt uns das überhaupt? Natürlich erzählt Benni auch von Situationen, in denen er Angst gehabt hat und wie er diese Angst überwunden hat. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/episode/baborie-und-rakers-sie-orgeln-...
Oct 15, 2024•1 hr 5 min
Lina heißt bei Instagram Gringerliner und berichtet täglich von ihrer seit drei Jahren andauernden Weltreise. Sie hat als Frau Indien bereist, ist 3000 Kilometer in Neuseeland getrampt und in viel zu kleinen Schuhen zum Basecamp des Everest gewandert, davon vier Tage ohne Essen. Warum ihre Weltreise auch eine Flucht war und das Verlassen ihrer Heimatstadt ein Rettungsanker, erzählt sie hier. Und dann gab es noch diesen Tag, an dem sie im Pyjama in die Schule ging. Hier geht's zu unserem Podcast-...
Oct 10, 2024•1 hr 8 min
Frank Bräutigam kennt ihr als ARD Rechtsexperten aus der Tagesschau oder den Tagesthemen. Kristian Thees wirft mit ihm einen Blick hinter die Kulissen seiner Arbeit in Karlsruhe und ihr erfahrt, warum die Arbeit der Bundesanwaltschaft ihm regelmäßig Adrenalinschübe gibt. Natürlich geht es im Jubiläumsjahr auch um das Grundgesetz und warum eine Giraffe dabei war, als der parlamentarische Rat damals zusammen trat, um eine deutsche Verfassung zu schreiben. Und wie kam überhaupt die Gleichberechtigu...
Oct 08, 2024•1 hr 8 min
Rosalie Thomass ist eine Schauspielerin, die in jeder Rolle auffällt. Sie hatte ihren Durchbruch im Polizeiruf 110, gefolgt von Filmen wie „Grüße aus Fukushima“ oder „Eine unerhörte Frau“. Zuletzt war sie in „Die Liebeskümmerer“ zu sehen. In dieser Folge „Talk mit Thees“ erzählt sie, warum sie sich mehr (Kinder-)Filme mit weiblichen Hauptrollen wünscht und warum sie bei Spieleabenden auch mal lauter wird. Aktuell ist Thomass als Lara Glanz in der Thriller-Serie „Wäldern“ zu sehen. Warum sie sich...
Oct 03, 2024•1 hr 10 min
Daniel Zillmann nimmt die Absurditäten seines Lebens mit einer gewissen Gelassenheit an. Besonders markant ist seine heisere Stimme, die sich perfekt für Synchronarbeiten eignet. Egal ob auf der Theaterbühne oder in unzähligen Filmen – er beeindruckt das Publikum immer wieder. Neben seiner Arbeit als Schauspieler widmet er sich auch der Musik, schreibt Kolumnen und ist in Podcasts zu hören. Das Gespräch mit ihm war unglaublich vielseitig und offen. Kristian spricht mit ihm über seine Stimme, sei...
Oct 01, 2024•58 min
Diese Folge ist eine Wiederholung vom 06.08.2023: Sophie Rosentreter war früher Model und Fernsehmoderatorin. Heute ist sie Demenz-Aktivistin. Nach dem Tod Ihrer geliebten Omi gründete sie die Firma „Ilses weite Welt“, die Angehörige von Demenzkranken unterstützt und Filme speziell für die Patienten produziert. Sie plädiert dafür, bewusster mit dementen Menschen umzugehen – nachdem sie selbst jahrelang vieles falsch gemacht hat. Sie hat wunderbare Beispiele, und der Humor kommt nicht zu kurz.
Sep 26, 2024•1 hr 4 min
Diese Folge ist eine Wiederholung vom 26.03.2023: „Wenn ich morgens aufstehe, fange ich tierisch zu quasseln an.“ Herbert Grönemeyer: Wie immer offen, ehrlich, neugierig und mit Humor. Die schönsten Geschichten hinter den neuesten Songs und herrliche Einblicke in das Leben von Herbert hört ihr hier.
Sep 24, 2024•1 hr 21 min
Diese Folge ist eine Wiederholung vom 22.10.2023: Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten Kinder- und JugendbuchautorInnen, bekannt für „Die wilden Hühner“, die „Drachenreiter“-Bücher, die „Spiegelwelt“-Serie oder auch die „Tintenwelt“-Trilogie mit „Tintenherz“, „Tintenblut“ und „Tintentod“. Darin treten Figuren aus Büchern heraus von der Tintenwelt in die reale Welt. Jetzt gibt es doch noch mal einen Teil 4 der Trilogie. Warum aber dieses Mal das Wort „Tinte“ im Titel nicht auftaucht, ist e...
Sep 19, 2024•1 hr 16 min
Dieser Gast lebt mehrere Leben. Als Walther Stonet ist er als Autor von Kriminalromanen (u. a. die Graf-Brühlsdorf-Reihe) und Krimi-Sonetten bekannt. Als Werner Theis kämpft er im echten Leben mit seiner Firma gegen Cyberkrimialität und unterstützt Opfer nach Cyberattacken. Aber auch in seinen Romanen spielt Cyberkriminalität immer wieder einer Rolle. „Ich möchte den Leuten etwas mitteilen damit“, sagt Walther Stonet selbst über seine Romane. Im Gespräch mit Kristian Thees geht es um Mafia-Gesch...
Sep 17, 2024•1 hr 19 min
Sabin Tambrea zählt zu den gefragtesten Schauspielern in Deutschland. Bekannt ist er aus Serien wie „Babylon Berlin” oder der „Ku'damm”-Reihe. Mit drei Jahren kam er nach Deutschland, nachdem sein Vater zuvor ohne das Wissen der Mutter vor der Ceaușescu-Diktatur geflohen war und zwei Jahre später die Familie nachholen konnte. Diese Ereignisse verarbeitet er in seinem Roman „Vaterländer”. Sabin erzählt Kristian von den Repressalien, die seine Familie in Rumänien erdulden musste und erklärt, warum...
Sep 12, 2024•1 hr 9 min
Fritzy Kromp galt lange Zeit als „die junge Trainerin“. Dabei macht sie diesen Job schon seit 20 Jahren. 2022 wurde sie als Trainerin der U-17-Nationalmannschaft Europameisterin. Spätestens seit der EM 2024 ist sie den meisten Fußballfans als Expertin im Fernsehen bekannt. Fritzy hat die höchste Trainerlizenz in Deutschland, den so genannten Fußballlehrer. Den dürfen nicht viele machen. Wie sie sich durchgesetzt hat gegen eine Reihe von Männern und deren Vorurteile und wie sie auch mal einen Kol...
Sep 10, 2024•46 min
Der international gefeierte Hornist Felix Klieser ist zu Gast bei Kristian Thees. Trotz seiner außergewöhnlichen Umstände – Felix wurde ohne Arme geboren – spielt er das Horn auf Weltklasseniveau mit den Zehen seines linken Fußes. In dieser Episode spricht er darüber, wie er Hindernisse überwindet, seine einzigartigen Herausforderungen annimmt und wie ihm seine Gabe zur Problemlösung geholfen hat, seine Ziele zu erreichen. Was können wir von Felix lernen? Das und mehr erfahrt ihr in dieser inspi...
Sep 05, 2024•1 hr 15 min
Bernhard Aichner, bekannt für seine blutrünstigen Thriller, ist auch im realen Leben häufig mit dem Tod in Berührung gekommen: als Assistent einer Bestatterin, als Pressefotograf bei Unglücken und als Zeuge eines Tsunamis. In dieser Begegnung erzählt er, warum er als Jugendlicher Tischtennis in einem Schlachthaus spielte – einem Schauplatz, der auch in seinem neuen Roman „Yoko“ eine Rolle spielt, in dem auch Tattoos von Bedeutung sind. Besonders unterhaltsam ist seine Reaktion auf das selbstgest...
Sep 03, 2024•58 min