Talk mit Thees - podcast cover

Talk mit Thees

SWR3, Kristian Theeswww.swr3.de
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Drag Queen Macy M. Meyers: „Mir hat es immer aufgestoßen, leicht verträglich für jemanden zu sein“

Er ist seit über 10 Jahren als Drag Queen Macy M. Meyers unterwegs. Wir sehen ihn derzeit als einen der Protagonisten einer Doku in der ARD Mediathek - Drags of Monnem (https://www.ardmediathek.de/video/drags-of-monnem/folge-1-zwischen-glamour-und-stempeluhr-s01-e01/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4NjA4NTg). Wie gefährlich ist es, sich als Drag Queen zu zeigen ? Warum sind die Queens oft bitchy untereinander ? Wie kam er zu seinem Namen (ich sage nur Massenmörder !) ? Jonas erzählt außerdem, wie ...

Jun 11, 20231 hr 2 min

Torge Oelrich (Freshtorge): Mit abgeschlossener Ausbildung schläfst du als YouTuber besser.

Torge Oelrich ist ein Internet-Phänomen. Er gehört zu den erfolgreichsten Youtubern Deutschlands. Sogar die Goldene Kamera hat er schon gewonnen. Als Freshtorge spielt er alle Rollen in seinen Comedies selbst, die bekannteste ist wohl Sandra, eine durchgeknallte, leicht dümmliche Pubertierende. Oder das Ehepaar Nörgels. Jetzt hat er sein eigenes Format auch in der ZDF Mediathek: „Einsame Herzen“. Dass er über seine Figur, mit der alles angefangen hat, nicht mehr lachen kann, erzählt er hier.

Jun 11, 202357 min

Stefan Gemmel: „Ich hasse Routine, also musste ein neuer Weltrekord erfunden werden.“

Stefan Gemmel ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Kinder- und Jugendbuchautoren in Deutschland. Bekannt ist er auch für seine originellen Aktionen, Lesungen und Schreibwerkstätten. Schon 2007 als einer der jüngsten Deutschen wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Zu seinen Büchern zählen die mehrbändige Reihe „Im Zeichen der Zauberkugel“ und die Trilogie „Schattengreifer“. Außerdem plant er gerade eine weitere Lesung für das Guinness Buch der Rekorde. Warum Kinder, die l...

Jun 04, 20231 hr

Thelma Buabeng: „Ich habe von Anfang an meinen Mund aufgemacht.“

Schauspielerin, Comedienne, Moderatorin, Aktivistin und Protagonistin der zweiteiligen SWR-Doku „Celebrate Culture – Black SHEroes“. Auch dank ihres Selbstbewußtseins ist Thelma ihren Weg gegangen. Wer ihre Vorbilder sind und wofür sie ihre „Löwenmutter“ bewundert, erzählt sie hier.

May 28, 202343 min

Afina und Vita: für ukrainische Geflüchtete haben sie ihr eigenes Leben „auf Pause gestellt“.

Afina Albrecht und Vita Kochurova sind Stuttgarterinnen des Jahres. Sie haben sich direkt nach Beginn des Angriffskrieges ins Ehrenamt gestürzt und setzen sich seitdem für Geflüchtete aus der Ukraine ein. Sie haben Projekte angeschoben, koordiniert, ein Netzwerk aufgebaut und damit vielen Menschen geholfen. Wie der Wahnsinn gerade in den ersten Tagen aussah, wie es ihren Familien geht und warum die Oma in Mariupol bleiben möchte, erzählen sie hier.

May 28, 202351 min

Milan Peschel: „Das Problem fängt damit an, dass alle aufgefordert sind, sich selbst auszubeuten.“

Er fühlt sich überall wohl. In Komödien von Matthias Schweighöfer („Schlussmacher“) oder Til Schweiger („Klassentreffen 1.0“), aber auch in Arthaus-Dramen wie Andreas Dresens „Halt auf freier Strecke“. In der Serie „Doppelhaushälfte“ spielt er die „Brandenburger Schnauze“ Andi, der mit einem politisch korrekten Berliner Pärchen neue Nachbarn bekommt, so dass zwei sehr unterschiedliche Familien in einer Doppelhaushälfte leben. Sie sind gezwungen, immer wieder miteinander zu kommunizieren. Warum M...

May 21, 202352 min

Saralisa Volm: „Wir müssen uns damit anfreunden, dass wir langsam, aber sicher jeden Tag ein bisschen mehr sterben.“

Schauspielerin, Regisseurin („Schweigend steht der Wald“), Autorin: In ihrem neuen Buch „Das ewige Ungenügend – Eine Bestandsaufnahme des weiblichen Körpers“ beschäftigt sie sich mit dem Schönheitsdruck in unserer Gesellschaft, mit sexueller Übergriffigkeit und ihrer eigenen Essstörung. Besonderer Druck lastet natürlich auf dem weiblichen Körper. Wer daran ein Interesse hat und warum junge Frauen heute nichts richtig machen können, erzählt sie hier.

May 21, 202358 min

Ulrich Walter: „In unserem Universum verlangt es die schiere Logik, dass wir nicht die einzigen sind.“

Er war einer der deutschen Astronauten im All und hat jetzt wieder ein Buch geschrieben über all das Interessante zwischen Himmel und Erde: „Reiseziel Weltraum“. Wir können uns da schon mal ein bisschen einlesen über Trips ins All, die schon ziemlich bald kommen. Es ist eigentlich alles interessant, was er erzählt. Wie er von seiner Auswahl erfahren hat, warum die NASA keine übereifrigen Bewerber möchte, warum ein Mikrometeorit so gefährlich beim Weltraumspaziergang ist und warum Sauerstoffunter...

May 14, 202357 min

Henning Beck: warum wir vor KI keine Angst haben müssen

Er ist in Deutschland DER Experte, wenn es um das menschliche Gehirn geht. Als Neurowissenschaftler weiß Henning Beck nicht nur, wie das Gehirn gebaut ist, sondern auch wie wir denken, und warum wir manchmal Dinge denken, obwohl wir sie nicht denken wollen. Er vermittelt Wissenschaft auf unterhaltsame Art und Weise. Hier spricht er über Künstliche Intelligenz und warum das menschliche Gehirn der KI überlegen ist. Und Henning erklärt, warum es wichtig ist, zuhause Orte zu haben, wo man kein Smart...

May 14, 202345 min

Felix Brych: „Dass meine ganzen großen Spiele immer ein Ritt auf der Rasierklinge waren, das war mir bewusst“

Felix Brych ist einer der besten Schiedsrichter weltweit. Er hat WM, EM und auch das Champions League Finale 2017 (Juve-Real) gepfiffen. Wie schwierig und wie nervenaufreibend sein Job sein kann, lesen wir in „Aus kurzer Distanz“. Felix Brych versucht darin, die Komplexität des Jobs zu beschreiben, und was vor, während und nach dem Spiel auf einen einprasselt.

May 07, 20231 hr 5 min

John Irving: „Der Tod meiner Wahl wäre am Schreibtisch.“

Einer der beliebtesten Autoren weltweit. Zu seinen Bestsellern gehören „Das Hotel New Hampshire" oder „Garp oder wie er die Welt sah“. Für das Drehbuch zu seinem Roman „Gottes Werk, Teufels Beitrag“ hat er einen Oskar gewonnen. Nach 7 Jahren gibt es wieder einen neuen Roman: „Der letzte Sessellift“. Dazu hört ihr hier einen interessanten Talk über Transgender, Tattoos und den Tod.

May 07, 202330 min

Hannes Jaenicke: „Matriarchale Gesellschaften sind die erfolgreicheren – nur der Mensch hat das noch nicht verstanden“

Regelmäßig produziert Hannes Jaenicke Dokumentarfilme. Die Idee ist bei den Dokus einfach über aussterbende Tierarten zu erzählen und was wir mit der Umwelt anrichten. Im neuen Film spricht Hannes Jaenicke über seinen Einsatz für Meeresschildkröten und warum sie vom Klimawandel und der zunehmenden Versauerung und Verschmutzung der Ozeane besonders betroffen sind. Sie haben die Dinosaurier überlebt, aber vielleicht nicht die Menschen. Warum es so wahnsinnig faszinierende Tiere sind, hört Ihr hier...

May 07, 202339 min

Andreas Kieling: „Sich auf zwei Beine stellen, heißt immer aggressiv sein.“

Einer der renommiertesten Tierfilmer seit 30 Jahren. In 3 neuen Filmen aus der Reihe Terra X blickt er zurück auf seine eindrücklichsten Erlebnisse mit Bären, Primaten und Elefanten. Seine tollen Bilder haben manchmal einen hohen Preis wie Erfrierungen oder Schneeblindheit. Die Eifel ist sein Zuhause, aber ursprünglich kam er aus der DDR. Hier erzählt er auch von seiner spektakulären Flucht, auf der er von Grenzsoldaten angeschossen wurde.

Apr 30, 20231 hr 19 min

Sawsan Chebli: „Wenn ich leise bin, existiere ich nicht mehr.“

Politikerin, Aktivistin, Bloggerin, Feministin - sie hatte diverse politische Ämter inne, zum Beispiel stellvertretende Sprecherin im Außenministerium für Frank Walter Steinmeier, danach im Berliner Senat. Da war sie Staatssekretärin. Seit jeher, weil sie es am eigenen Leib erfahren hat, setzt sie sich gegen Diskriminierung und Hass ein. Über ihre Erlebnisse und Ansätze hat sie jetzt geschrieben in ihrem Buch „LAUT - Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können“.

Apr 30, 202354 min

Boris Stijelja: „Viagra hält die Blumen frisch.“

Boris Stijelja wurde 1982 in Mannheim geboren, kurz darauf wanderten seine Eltern zurück nach Kroatien, wo er beim Krippenspiel im Kindergarten erste Bühnenerfahrungen sammelte, als er den Ochsen spielte. Mittlerweile leitet er seit einigen Jahren das Boulevard-Theater Deidesheim, auch wenn die ersten Begegnungen mit der Pfälzer Mundart nicht einfach waren: „Pfälzisch zu reden fühlte sich für mich anfangs an, als hätte ich eine Betonplatte im Mund“ . Hier sprechen wir über sein neues Soloprogram...

Apr 30, 202332 min

Leon Windscheid : „Alles ist besser als Netflix and Chill auf der Couch.“

Dr. Leon Windscheid bringt uns Psychologie auf eine sehr spielerische Art und Weise näher, nicht nur in Büchern oder Podcasts, aktuell auch auf der Bühne. „Gute Gefühle“ heißt die Tour, „Besser fühlen“ sein aktuelles Buch, zudem es jetzt auch ein Arbeitsbuch gibt. All unsere Gefühle haben einen Sinn. Mit ihnen will uns unser Körper etwas sagen, unabhängig davon, ob sie angenehm sind oder nicht. Wie wir unsere Schmetterlinge im Bauch nach Jahren wieder in den Kopf bekommen, erzählt er hier.

Apr 16, 20231 hr 1 min

Samuel Finzi: „Die Erziehung meines Vaters war von einer gewissen Exzentrik geprägt.“

Einer unserer erfolgreichsten Schauspieler, der in Bulgarien aufgewachsen ist, bevor es ihn nach Deutschland verschlagen hat. Dort hatte er seine erste Rolle auf Deutsch, konnte es aber noch gar nicht wirklich sprechen. Über seine prägenden Erlebnisse im Bulgarien der 70er Jahre hat er einen autobiografischen Roman geschrieben: „Samuels Buch“. Und überhaupt ist es immer höchst amüsant, mit Samuel Finzi die Dinge zu besprechen.

Apr 16, 202349 min

Luisa Neubauer: „Wir dachten, wenn wir glücklich, frei und schön sein wollen, müssen wir doch einen Roadtrip machen.“

Klimaschutz-Aktivistin aus Hamburg, so wie ihre Großmutter Dagmar Reemtsma 30 Jahre vor ihr. Mit ihr zusammen hat sie jetzt das Buch „Gegen die Ohnmacht. Meine Großmutter, die Politik und ich“ geschrieben. Ein persönlicherer Ansatz, als den Menschen nur schlimme Fakten um die Ohren zu hauen: kleine Geschichten erzählen aus dem Leben der Familie, die zeigen, was wichtig ist. „Meine Großmutter hat mir nie das Gefühl gegeben, ich sei zu klein für die Welt.“

Apr 09, 202355 min

Markus Mörl: „Freitagabend war ich bei Desirée Nosbusch, am Montag war ich ein Star.“

Einer der großen Stars der Neuen Deutschen Welle – eine total abgefahrene und prägende Zeit, und die wahrscheinlich kreativste Phase in der deutschen Popmusik in den 80ern. Das zeigt auch eine neue Doku, die es jetzt in der ZDF Mediathek zu sehen gibt. Wie einfach es auch irgendwie war, plötzlich ein Star zu werden, wie es vom Kinderzimmer auf die Showbühne ging, erzählt er hier.

Apr 09, 20231 hr 3 min

Thomas Heinze: „Mein Vater sagte, ich war schon immer Schauspieler.“

Er ist der neue „Alte“ im TV. Außerdem kann er Kickboxen und ist Hobbyrennfahrer. Warum er mal vier Stunden zu zweit in einer Telefonzelle eingesperrt war und warum so viel in seinem Leben „lecker“ war (kleiner Tipp: sein Mutter ist halbe Niederländerin), erzählt er hier.

Apr 09, 202356 min

Til Schweiger: „Ich wusste nicht, dass es noch so viele Mantas gibt.“

„Herr Geissendörfer, ich kann mehr als meine dicke Schwester trösten“ – Til Schweiger über „Lindenstraße“, den neuen „zwotenTeil“ von „Manta Manta“ und warum er Schauspieler Zachi Noy zum Weinen gebracht hat. Er erzählt seinen liebsten Mantawitz aus dem neuen Streifen und und erinnert sich an sein Casting für den ersten Manta-Film.

Apr 02, 202315 min

Leonid Wolkow: „Heute bist du ein Oligarch, morgen bist du ein General“

Autor. Russischer Dissident. Oppositionspolitiker. Der engste Vertraute von Kremlkritiker und Oppositionsführer Alexej Nawalny, der momentan inhaftiert ist, nachdem er einen Giftanschlag überlebt hat. Warum er so optimistisch ist, dass das System Putin bröckelt und wie es Alexej Nawalny geht, hört ihr hier.

Apr 02, 202352 min

Hella von Sinnen: „Ich hatte ’ne Scheiße-Phase und wollte den Star raushängen lassen.“

„Ich empfinde mich nicht als Star. Bin aber dankbar, dass ich einer bin.“ Hella von Sinnen ist Komikerin, Moderatorin, Synchronsprecherin, Entertainerin. Sie wurde bekannt Ende der 80er durch die RTL-plus-Show „Alles Nichts Oder?“ und war regelmäßig Gast bei „Genial daneben“. Warum sie einen Fernseher im Bad hat und gleich zwei im Schlafzimmer, hör ihr hier.

Mar 26, 202328 min

Hanna Plaß: „Der Druck auf Frauen in unserer Gesellschaft ist so groß.“

Hanna Plaß (oder Plass) ist Schauspielerin und Musikerin. Man kennt sie aus „Think Big“ oder zuletzt „Faking Hitler“. Jetzt ist sie zu sehen in der 2. Staffel von „Unsere wunderbaren Jahre“. Vor kurzem hat sie ihre erste Solo-EP herausgebracht. Für die hat sie sich auch etwas Besonderes ausgedacht, um ihre Songs auch haptisch zu machen. Und warum auch manchmal Teller zerdeppern hilft, erzählt sie hier.

Mar 19, 202357 min

The Edge: „Wir mussten erst mal erklären, dass wir keine Spione sind“

Es gibt ein neues U2 Album mit 40 Hits, die sie neu aufgenommen haben. Neue Tonart, neue Arrangements, manchmal sogar neuer Text. Und The Edge erinnerst sich an ihre Aufenthalte in Berlin. Einmal wurden sie direkt von einem bewaffneten Soldaten in Ost-Berlin angehalten. Und Edge erklärt, warum Bono bei früheren Songs mit seinem Gesang nicht so glücklich war.

Mar 19, 202331 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast