Talk mit Thees - podcast cover

Talk mit Thees

SWR3, Kristian Theeswww.swr3.de
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Lea Wagner: „Es muss schon sehr viel passieren, dass ich mit mir zufrieden bin.“

Lea Wagner ist Sportexpertin im Ersten für Fußball und Skispringen und Moderatorin der ARD-Sportschau. Mit Fußball ist sie aufgewachsen, weil Vater David Wagner Profitrainer ist. Als junge Frau, die uns den Fußball erklärt, musst du dir in Zeiten von Social Media natürlich einiges anhören. Wie sie damit umgegangen ist, erzählt sie hier.

Apr 21, 20241 hr 1 min

Hannah Emde: „Im Dschungel ordnest du dich unter und hältst dich an die Regeln. Sonst wirst du nicht lange überleben.“

Hannah Emde ist Wildtierärztin und Artenschützerin. Ihre Augen leuchten, wenn sie von ihren Reisen in den Dschungel erzählt. Und trotzdem würden viele nicht mit ihr tauschen wollen, denn die Wege sind mühsam und die Bedingungen eine Herausforderung. Warum die neue Moderatorin von Terra X Blutegel richtig cool findet und warum die Elefanten in Gabun die besten Landschaftsgärtner sind, hört Ihr hier.

Apr 07, 20241 hr 12 min

Tamara Schwab: „Ich habe nie auf den Tod eines Menschen gewartet, sondern darauf, dass ein Mensch vor seinem Tod die Entscheidung getroffen hat, dass sein Herz weiterleben darf“

Mit 25 Jahren hatte Tamara Schwab bereits zwei Herzstillstände, war 45 Minuten lang tot und musste reanimiert werden. Zahlreiche Medikamente und Operationen halfen nicht und so bleibt nur noch eine Lösung: Ein neues Herz. Für das sie aber jahrelang kämpfen muss. Über dieses zweite Leben (eigentlich sogar ihr viertes) erzählt sie sympathisch, humorvoll und sehr berührend.

Mar 31, 20241 hr 32 min

Max Prosa: immer auf der Suche nach Worten, die so noch niemand gesagt hat

Einer der erfolgreichsten Singer-Songwriter/Liedermacher in Deutschland. Er sagt, was gesagt werden muss. Und das möglichst in Worten, die vorher so noch keiner gefunden hat. Sowohl in Songs als auch in Gedichten. Warum er trotzdem erst mal Physik studiert hat, erzählt er hier. Und es gab sogar mal eine Zeit, in der er dafür bekannt war, der zu sein, der nicht singen kann.

Mar 26, 20241 hr 10 min

Cordula Pflaum: „Ich war die Exotin, die ich nie sein wollte.“

Cordula Pflaum war nach ihrer Ausbildung erst die zwanzigste Pilotin der Lufthansa und wurde die erste Ausbildungskapitänin für die Langstrecke. Immer wieder musste sie sich mit Vorurteilen auseinandersetzen, weil sie eine Frau ist. Wie locker sie damit umgegangen ist, hört ihr hier. Es gibt sympathische Einblicke aus dem Cockpit und sie erzählt, was sie als Ausbilderin heute bewusst anders macht als früher.

Mar 24, 20241 hr 7 min

Sarah Lesch: „Viele so wie ich haben Selbstzweifel, aber du musst es einfach trotzdem machen.“

Sarah Lesch, eine unserer erfolgreichsten Liedermacherinnen. Viele Poesie, viel Haltung. In Ihren Texten singt sie von einem rosa Elefanten am Esstisch und von Säbelzahntigern, die ums Haus schleichen. Das Besondere: Sie ist ein Kind des Ostens und des Westens. Und so richtig fing alles erst an, als sie Hausfrau und Mutter war und die Musik Autonomie und Freiheit bedeutete. Und manchmal musste sie an der Raststätte spielen, um wieder tanken zu können.

Mar 18, 20241 hr 15 min

Gerald Klamer – Abenteuerwanderer zwischen Karpatenhund und Koyote

Richtigen Urwald gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. Daher hat Abenteuerwanderer Gerald Klamer zu Fuß den größten Teil der letzten wilden europäischen Wälder in den Karpaten durchwandert. Eine vom Menschen fast unberührte Waldwildnis. Auch dabei gab es interessante Begegnungen und auch nicht so schöne. Als er von Hunden angegriffen wurde, war es richtig gefährlich. Außerdem erzählt er von einer Wanderung in den USA durchs Death Valley, wo man verdammt viel Wasser mitschleppen muss.

Mar 17, 20241 hr 4 min

Sanni Beucke: „Meine Stärken zeigen sich dann, wenn etwas schiefgegangen ist.“

Susann Beucke ist Olympia Silbermedaillengewinnerin im Segeln, die sich seit zwei Jahren zur Hochseeseglerin ausbilden lässt. Das ist dann nicht mehr nur Sport, sondern neben dem Wettbewerb vor allem auch Abenteuer – aufgrund der extremen Umstände, der unglaublichen körperlichen und vor allem auch psychischen Belastung und all der Unwegsamkeiten. Über Wochen und manchmal mehrere Monate geht man an seine Grenzen und oft auch darüber hinaus, wie sie hier schwärmt. Und ihr erfahrt, warum Offshore-S...

Mar 10, 20241 hr 10 min

Christian Friedel: „Ich war zu Vielem bereit, um an meine Grenzen zu gehen.“

Christian Friedel ist Schauspieler und Musiker. Er ist bekannt für seine Hauptrollen in „Das weiße Band“ und „Elser“ sowie zuletzt für seine Auftritte in „Babylon Berlin“ und „Parfum“. Jetzt spielt er die Hauptrolle des Lagerkommandanten im Oscar-nominierten „Zone of Interest“, der direkt neben dem ehemaligen KZ in Auschwitz gedreht wurde. Hier erzählt er in einem besonders schönen Gespräch von den außergewöhnlichen Dreharbeiten und auch, warum er den Traum vom Popstar noch nicht ganz ad acta ge...

Mar 03, 20241 hr 7 min

Riccardo Greco: „Vor jeder Vorstellung schicke ich ein Stoßgebet ins Universum, dass mein Körper hält und meine Psyche das mitmacht.“

Musicaldarsteller Riccardo Greco spielt die Hauptrolle des Christian in dem Musical „Moulin Rouge“. Was für ein Knochenjob das ist, erst recht mit diagnostizierter Fibromyalgie, hört ihr hier. Riccardo erzählt auf sehr beeindruckende und berührende Weise von seinem Kampf mit der Krankheit und dem Druck, dem er täglich ausgesetzt ist. Und selbstverständlich wird auch viel gelacht in diesem von großer Offenheit geprägtem Gespräch.

Mar 03, 20241 hr

Sabrina Amali: „Die Notärztin“ erzählt vom Praktikum auf der Feuerwache.

Sabrina Amali kennen wir aus „4 Blocks“, „SOKO“-Ablegern in Leipzig oder Wismar, „Jerks“, „Der Kriminalist“ oder „Die Toten von Marnow“. Kinogänger dürften sie vielleicht aus Filmen wie „Julia muss sterben“ , „Crescendo“ oder „Maysoon“ kennen. Sie spielt außerdem die Hauptrolle „Dr. Nina Haddad“ in der ARD-Serie „Die Notärztin“. Was sie selber beim Praktikum bei der Berliner Feuerwehr erlebt hat, erzählt sie hier.

Mar 03, 202452 min

Johanna Gastdorf: „Auch mit Mitte 40 kannst du noch in die Knie gehen.“

Johanna Gastdorf hatte ihre erste größere Filmrolle in „Das Wunder von Bern“. Seitdem kennen wir sie aus unzähligen Filmen, wie „Tatort“ und vielen anderen Krimireihen und aus Kinofilmen wie „Sophie, der Tod und ich“, „Die Hochzeit“ oder „Werk ohne Autor“. Als bekennende Hamburgerin ist sie trotzdem Ehrenmitglied bei Bayer 04 Leverkusen, Da gab es Redebedarf, fand Kristian Thees. Sehr amüsant erzählt sie von dem tollen Schulweg ihrer Kindheit, der mitten durch das Produktionsgelände Studio Hambu...

Feb 18, 202448 min

Sarah Tschernigow: „Selbstbewusstsein kommt dadurch, dass ich Dinge erlebe.“

Sarah Tschernigow war Ernährungstrainerin. Hier erzählt sie, wie sie von heute auf morgen ihr altes, sehr erfolgreiches Business einfach beendet und ihr neues begonnen hat, um das zu tun, was ihr Freude macht. Ein Business, in dem sie Frauen darin coacht, sich nicht unter Wert zu verkaufen und anhand ihres eigenen Beispiels aufzeigt, wie sie viel mehr verdienen können. Vielleicht eine Million, aber mindestens das Doppelte. Und : Wachstum findet immer und ausnahmslos außerhalb unserer Komfortzone...

Feb 18, 202457 min

To Athena: „Ich finde Drama schon cool.“

Als Kind wollte Tiffany Limacher Comedienne werden. Stattdessen wurde sie eine der beliebtesten Musikerinnen der Schweiz. Mit ihrem Projekt „To Athena“ gewann sie 2023 bei den Swiss Music Awards den Preis, der von den MusikerInnen selbst verliehen wird. Sie macht wunderschöne Musik, in denen sie auch ihre eigene Melancholie verarbeitet. Ihr Song „Angschd“ ist der ideale Türöffner für alle, die sie noch nicht kennen. Ihr hört hier ein liebenswertes und humorvolles Gespräch über Texten auf Schwyze...

Feb 11, 20241 hr 18 min

Bernd Gieseking: „Der Ostwestfale kann Nähe haben, wenn der Abstand stimmt.“

Bernd Gieseking ist Autor, Kabarettist und Geschichtenerzähler. Er hat mehrere Bestseller über Finnland mit all seinen Kuriositäten geschrieben. Und jetzt auch über seine Heimatregion, Ostwestfalen. Wir erfahren in diesem Gespräch auch, was aus seinen Eltern geworden ist – typische Ostwestfalener, die uns immer wieder in seinen Geschichten begegnen, zuletzt auch in dem Buch „Früher habe ich nur mein Motorrad gepflegt“. Da schreibt Bernd über die Zeit, als er sich mal 3 Monate in der Heimat wiede...

Feb 11, 20241 hr 1 min

Lisa Feller: „Ich wundere mich manchmal, mit wie wenigen Pointen sich jemand auf die Bühne stellt.“

Lisa Feller ist Comedienne, Schauspielerin und Moderatorin aus Münster. Sie ist beliebt für ihren selbstironischen Humor. Sie behandelt Themen wie Familie, Alltag und Frauenleben. In diesem (natürlich!) sehr unterhaltsamen Gespräch erzählt sie von ihrem alten Lehrer, der plötzlich bei ihr auf der Bühne stand und von der Schlagersängerin, mit der sie ab und zu verwechselt wird. Auch das hat schon zu schönen Situationen geführt. Außerdem: Warum hat sie ein AC/DC-T-Shirt auf dem aktuellen Tourplaka...

Feb 04, 20241 hr

Lukas Klaschinski: „Im Hier und Jetzt zu sein ist das Einfachste und Schwerste zugleich.“

Lukas Klaschinski ist Podcaster und Psychologe. Sein Hauptfokus liegt auf der psychologischen Unterhaltung. Mit Bestsellerautorin Stefanie Stahl hat er den Psychologie Podcast „So bin ich eben“. Hier spricht Lukas darüber, was ihm selber geholfen hat. Denn auch er schleppt emotionales Gepäck aus seiner Kindheit mit sich herum, was ihm aber erst später bewusst wurde. Er berichtet auch darüber, wie sich sein Blick auf das, was wichtig im Leben ist, verändert hat, als er schon fast tot war.

Feb 04, 20241 hr 14 min

Ingo Zamperoni: Wieviel Italiener steckt in dir?

Ingo Zamperoni ist der Chefmoderator der Tagesthemen. In Reportagen hat er auch schon mehrfach seine Familien in den USA und Italien besucht, in denen einige Trump und Meloni gewählt haben. Warum er doch kein Mediziner geworden ist und wo er besonders italienisch ist, hört ihr hier.

Jan 28, 20241 hr

Bärbel Schäfer: „Schafe spiegeln deine eigene Unsicherheit und Verwirrtheit.“

Bärbel Schäfer ist Moderatorin, Autorin und Produzentin und verspürte plötzlich den Drang, wieder mehr mit der Natur zu leben. Sie hatte die Idee, ein Jahr lang einen Schäfer zu begleiten – ein Selbstversuch. Jeden Samstag rein in die Gummistiefel und raus zu den Schafen. Um etwas mehr über diesen sehr besonderen Beruf zu erfahren und damit auch ein bisschen über uns und unser Verhältnis zur Natur. Und nebenbei schnackt sie mit Kristian Thees noch über Städtefeindschaften, Zuckerbrote und Tennis...

Jan 28, 202455 min

Sabine Kuegler: Wie das „Dschungelkind“ in den Urwald zurückkehren musste, um sein Leben zu retten.

Sabine Kuegler ist bekannt geworden als das „Dschungelkind“. Sie wuchs mit ihrer Familie – die Eltern waren Sprachforscher und Missionare – bei den Fayu auf, einem Volk, das ohne Kontakt mit der Außenwelt im Dschungel von Indonesien lebt und sich damals seit 100 Jahren nicht weiterentwickelt hatte. Sie hat darüber in dem Weltbestseller „Dschungelkind“ geschrieben. Jetzt gibt es ein weiteres Buch: „Ich schwimme nicht mehr dort, wo die Krokodile sind“. Sie erzählt darin, warum sie nochmal in den D...

Jan 21, 20241 hr 4 min

Reinhold Heil (Filmkomponist, Ex-Spliff): „Ich habe Angst vor Zurückweisung.“

Reinhold Heil gehört sicherlich zu den profiliertesten Keyboardern und Produzenten der deutschen Musikszene. Als Produzent und Bandmitglied begleitete Reinhold Heil in den 70ern und 80ern Bands wie Nina Hagen, Spliff, Cosa Rosa und schließlich Nena, die er gemeinsam mit seinem damaligen Bandkollegen Manfred Präker 1982 entdeckte. Irgendwann hat er sich neu orientiert und schreibt seit vielen Jahren sehr erfolgreich Filmmusik. In der Regel für die Filme von Tom Tykwer wie „Lola rennt“, „Das Parfü...

Jan 21, 20241 hr 22 min

Lukas Dauser: „Manchmal bin ich wie ein Pulverfass, das explodieren kann.“

Lukas Dauser ist Weltmeister am Barren. Der erste deutsche Turnweltmeister seit 2007. Einen deutschen Barrenweltmeister gab es zuletzt 1985. Der sympathische Lukas, der auch Sportler des Jahres 2023 wurde, erzählt vom Perfektionismus, der nötig ist, um ein solches Ziel zu erreichen und von seinen Routinen. Davon gibt es so einige, teilweise auch sehr verrückte. Die immer gleiche Unterhose ist nur eine davon.

Jan 14, 202451 min

Hassan Akkouch: „Nach der Abschiebung gab es wenige Momente, die mich berührt haben.“

Hassan Akkouch kennen wir aus „4 Blocks“ oder den Kinofilmen „Contra“ und „15 Jahre“. Früher war der libanesisch-deutsche Schauspieler einer der besten Breakdancer des Landes, unterrichtete Kinder in Jugendclubs und vertrat Deutschland auf internationalen Wettbewerben, während seine Familie von der Abschiebung bedroht war. Vorbei sind die Zeiten, als er gecastet wurde, als derjenige, der weglaufen musste. Mittlerweile ist er derjenige, der anderen hinterherläuft. Hier erzählt er von einem ganz b...

Jan 14, 202455 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast