Streitkräfte und Strategien - podcast cover

Streitkräfte und Strategien

NDR Infowww.ndr.de
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Carsten Schmiester und Kai Küstner sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Was passiert zwischen den Fronten, wann kommt die Zeitenwende der Bundeswehr? Wen bedroht Russland als nächstes? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und Hintergründe: https://www.ndr.de/nachrichten/info/sendungen/streitkraefte_und_strategien/index.html

Episodes

(13) Eskalationsgefahr im Indo-Pazifik?

Eskalationsgefahr im Indo-Pazifik? Die chinesische Marine ist immer stärker auch vor Indien präsent. Die Anrainer-Staaten sind besorgt, rüsten auf und suchen nach Unterstützung. Die Podcast-Themen (13), 2.7.2021 Schwerpunkt Chinesische Militärpräsenz im Indo-Pazifik - Bedrohung für die Region? (bei 3'00) Sicherheitspolitische Notizen - Afghanistan - Letzte Bundeswehr-Soldaten verlassen Hindukusch (bei 43'24) - Grünes Licht - Milliardenschwere Rüstungsprojekte für Bundeswehr (bei 50'26) - Provozi...

Jul 03, 20211 hr 8 min

(12) Friedensforschung im Umbruch

Friedensforschung vor dem Umbruch? Es gibt zahlreiche internationale Krisen. Kann die Friedensforschung Beiträge zur Konfliktregelung leisten? Werden Forschungserkenntnisse von Regierungen angenommen? Müssen sich die Friedensforscher neu aufstellen? Die Podcast-Themen (12), 18.6.2021 Aktuell Nach dem NATO-Gipfel - Bündnis mit neuem Marschkompass? (bei 2'26) Schwerpunkt Friedensforschung - schwierige Beratung der Politik? (bei 10'10) Sicherheitspolitische Notizen - KSK-Reform - Auflösung abgewend...

Jun 19, 20211 hr 18 min

(11) Iran-Atomdeal vor dem Aus?

Nach dem Ausstieg der USA unter Donald Trump strebt US-Präsident Biden eine Neuauflage des Atomdeals mit Teheran an. Doch es gibt Widerstände - auf beiden Seiten. Der Ausgang der iranischen Präsidentenwahl im Juni wird auch über die Zukunft der Atomvereinbarung entscheiden. Die Podcast-Themen (11), 4.6.2021 Schwerpunkt Vor der Präsidentenwahl im Iran - Atomdeal vor dem Aus? (bei 3'23) Sicherheitspolitische Notizen - Wie defensiv sind Defensiv-Waffen? Streit um Habecks Ukraine-Äußerung (bei 47'45...

Jun 05, 20211 hr 10 min

(10) Kein Happy End für Gorch Fock in Sicht?

Seit fünf Jahren wird die Gorch Fock bereits instandgesetzt. Die für Mai geplante Übergabe an die Marine ist nun erneut verschoben worden - wegen der Pandemie. Wie stichhaltig ist diese Begründung? Die Podcast-Themen (10), 21.5.2021 Aktuell "Mowing the grass in Gaza" - Israels Strategie gegen Hamas (bei 1'59) Schwerpunkt Das Warten geht weiter - Kein Happy End für Gorch Fock in Sicht? (bei 9'50) Sicherheitspolitische Notizen - Kleine Bundeswehr-Reform? Eckpunkte für Umstrukturierung der Streitkr...

May 22, 20211 hr 7 min

(9) Afghanistan-Abzug - gescheiterte Mission?

Nach fast 20 Jahren hat am Hindukusch der Truppenabzug begonnen. Doch es herrscht weiterhin Bürgerkrieg. War alles vergebens? Droht nun in Kabul der Zusammenbruch der Regierung und die Machtübernahme der Taliban? Die Podcast-Themen (9), 7.5.2021 Schwerpunkt Afghanistan-Abzug - gescheiterte Mission? (bei 3'15) Sicherheitspolitische Notizen - Bundeswehr-Reformpläne - Streitkräftebasis und Sanitätsdienst vor der Auflösung? (bei 38'30) - KSK-Affäre ohne Ende - Erneute Sondersitzung des Verteidigungs...

May 08, 20211 hr 2 min

(8) Wie umgehen mit der Atommacht Nordkorea?

Nordkorea treibt sein Nuklearprogramm immer weiter voran. Sind die Nuklearwaffen die Überlebensgarantie für Machthaber Kim Jong un und sind Verhandlungen daher zwecklos? Welchen Ansatz verfolgt US-Präsident Biden? Die Podcast-Themen (8), 23.4.2021 Aktuell Afghanistan Truppenabzug - US-Präsident entscheidet gegen NATO-Partner (bei 2'08) Schwerpunkt Atommacht Nordkorea - Bedrohung für die internationale Sicherheit? (bei 12'56) Sicherheitspolitische Notizen - KSK-Affäre zieht Kreise - Weitere Sonde...

Apr 24, 20211 hr 3 min

(7) Bundeswehr rehabilitiert homosexuelle Soldaten

Wegen des § 175 wurden homosexuelle Soldaten jahrelang diskriminiert - auch noch nach Abschaffung des Paragrafs. Die Verteidigungsministerin hat sich jetzt entschuldigt. Die Podcast-Themen (7), 9.4.2021 Schwerpunkt Kehrtwende - Bundeswehr rehabilitiert homosexuelle Soldaten (bei 2'40) Sicherheitspolitische Notizen - Indirekte Gespräche - Rückkehr zum Iran-Atomdeal? (bei 38'50) - Kein Gleichschritt - Paris und Berlin mit gegensätzlichen Interessen (bei 42'00) - Keine Luftwaffenunterstützung für S...

Apr 10, 20211 hr 5 min

(6) Friedensbewegung im Niedergang?

Während der 1980er Jahre gingen zehntausende auf die Straße, um für Abrüstung zu demonstrieren. Diese Zeiten der Friedensbewegung sind längst vorbei. Es gibt erheblich weniger Ostermarschierer. Was sind die Gründe? Die Podcast-Themen (6), 26.3.2021 Schwerpunkt Kaum Ostermarschierer - Friedensbewegung im Niedergang? (bei 3'05) Sicherheitspolitische Notizen - Was wird aus dem KSK? Vorermittlungen gegen Kommandeur, weiterer Zwischenbericht (bei 37'44) - Mogelpackung? Startschuss für Freiwilligen We...

Mar 27, 20211 hr 5 min

(5) Vor 10 Jahren wurde die Wehrpflicht ausgesetzt - war die Entscheidung ein Fehler?

Vor 10 Jahren wurde in Deutschland die Wehrpflicht ausgesetzt. War das angesichts der heutigen Spannungen mit Russland möglicherweise ein Fehler? Die Podcast-Themen (5), 12.3.2021 Aktuell Haenel wehrt sich - der Streit um die Beschaffung des neuen Sturmgewehrs (bei 2'00) Schwerpunkt Vor 10 Jahren wurde die Wehrpflicht ausgesetzt - war die Entscheidung ein Fehler? (bei 8'06) Sicherheitspolitische Notizen - Scheinerfolg für die Bundeswehr - Vergabeverfahren für neuen, schweren Transporthubschraube...

Mar 13, 202143 min

(4) Wehrbeauftragte Högl - Neuer Blick auf die Bundeswehr?

Seit 10 Monaten ist Eva Högl Wehrbeauftragte des Bundestages. Jetzt hat sie ihren ersten Jahresbericht vorgelegt. Setzt sie andere Schwerpunkte als ihr Vorgänger? Die Podcast-Themen (4), 26.2.2021 Aktuell Truppenabzug oder Eskalation? Das NATO-Dilemma in Afghanistan (bei 3'18) Schwerpunkt Anderer Blick auf die Bundeswehr? Erster Jahresbericht der Wehrbeauftragten Eva Högl (bei 11'13) Sicherheitspolitische Notizen - "Amnestie"-Box für entwendete Munition? Hat KSK Bewährungschance vertan? (bei 40'...

Feb 27, 20211 hr 7 min

(3) Deutsche Marine - kleinste Teilstreitkraft mit großen Ambitionen

Noch nie hatte die Bundeswehr eine so kleine Flotte. Trotzdem steigt die Zahl der Missionen. Es soll künftig auch eine Marine-Präsenz im Indo-Pazifik geben. Passen Aufträge und vorhandene Mittel noch zusammen? Die Podcast-Themen (3), 12.2.2021 Aktuell Zukunftspapier der Bundeswehrführung - ein Hilferuf? (bei 2'00) Schwerpunkt Deutsche Marine - kleinste Teilstreitkraft mit großen Ambitionen (bei 11'20) Sicherheitspolitische Notizen - Defender Europe 2021 - Erneute Großübung trotz Corona (bei 49'2...

Feb 13, 202159 min

(2) Bundeswehr-Hubschrauberflotte in Turbulenzen

Die Bundeswehr hat rund 300 Hubschrauber. Probleme gibt es allerdings bei der Einsatzbereitschaft, den Mindestflugstunden für Piloten und der Beschaffung eines schweren Transporthubschraubers. Die Podcast-Themen (2), 29.1.2021 Hintergrund Neustart bei Rüstungskontrolle? New START-Vertrag vor der Verlängerung (bei 3'05) Schwerpunkt Probleme bei der Ausbildung und Beschaffung - Bundeswehr-Hubschrauberflotte in Turbulenzen (bei 10'30) Sicherheitspolitische Notizen - US-Truppenabzug aus Afghanistan ...

Jan 30, 20211 hr 4 min

(1) Umstrittener Atomwaffenverbotsvertrag

Mehr als 80 Staaten haben inzwischen den Atomwaffenverbotsvertrag unterzeichnet. Er soll Nuklearwaffen ächten. Am 22. Januar tritt der Vertrag in Kraft. Deutschland und die anderen NATO-Staaten sowie die neun Atommächte lehnen die Vereinbarung ab. Was sind die Gründe? Und hat die Vereinbarung Folgen für den Atomwaffensperrvertrag? Oder hat der Atomwaffenverbotsvertrag nur eine symbolische Bedeutung? Die Podcast-Themen (1), 15.1.2021 Aktuell Sturm aufs Kapitol in Washington - mit Folgen für Joe B...

Jan 16, 202153 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast