Starke Frauen - podcast cover

Starke Frauen

Cathrin Jacob und Kim Seidlerstarke-frauen.blogs.audiorella.com
Mutige, liebenswerte, STARKE FRAUEN, die Vorbilder nicht nur für Mädchen und Frauen sind – es gibt sie hier im Podcast aus der Sicht von Cathrin und Kim. In jeder Folge erzählen die beiden die Geschichte einer Frau, die inspiriert und Mut macht.„Welche weiblichen Vorbilder hast du eigentlich?“ Diese Frage stellte Kim an Cathrin und es fiel beiden schwer mehrere Frauen ad hoc zu nennen. So begannen sie nach starken Frauen, die als weibliche Vorbilder dienen, zu recherchieren und sich gegenseitig eine Starke Frau vorzustellen, inspiriert von dem Buch "Good Night Stories for Rebel Girls". So entstand die Idee für diesen Podcast: Cathrin und Kim wollen Starke Frauen sichtbar machen. Sie stellten sich in jeder Episode eine Starke Frau vor: berühmte Starke Frauen und Starke Frauen der Weltliteratur wie z.B. Coco Chanel, Astrid Lindgren, Cher, Shirin David, Rosa Luxemburg, Angela Merkel, Esther Bejerano, Eleanor Roosevelt, Isabel Allende, Britney Spears, Annalena Baerbock, Katharina die Große, Queen Victoria, Waris Dirie, Änne Burda oder Tina Turner vor.Cathrin und Kim interviewen in diesem Podcast auch Starke Frauen wie z.B. Tijen Onaran, Fee Brembeck, Simone Menne, Anissa Brinkhoff, Katharina Aguilar, Louisa Dellert und wollen ebenfalls weniger bekannte Frauen sichtbar machen, wie z.B. Aisholpan Nurgaiv, Ada Lovelace, Ngozi-Okonjo-Iweala, La Malinche, Seyran Ates, Walentina Wladimirowna Tereschkowa, Temple Grandin, Vera Birkenbihl, Eva Illouz, Nancy Wake, Loujain Al-Hathloul, Nawaal El Saadawi oder Alfonsina Strada vor. In Sonderfolgen besprechen sie auch Wünsche aus der Community, wie z.B. "Sexismus und Rassismus in Kinderhörspielen" oder "fiktive Charaktere wie Lara Croft, Dana Scully, Spice Girls oder Hermine Granger als role models".Inzwischen ist damit eine lange Liste Starker Frauen entstanden, und geben damit Einblick, was Starke Frauen ausmacht: Starke.Frauen.Machen. Starke Frauen, die inspirieren. Starke Frauen der Geschichte, Starke Frauen der Welt. Die Stärke der Frauen steht hier im Fokus. #starkefrauen #starkefrauenbrauchtdiewelt #starkefrauenunterstützenfrauen Mehr Informationen unter https://www.podcaststarkefrauen.de/ Unsere Werbepartner und wo ihr uns findet: https://linktr.ee/starkefrauen
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#236 Billy Jean King – Ikone des Damentennis, Kämpferin für #EqualPay und LGBTQ-Rechte

Billy Jean King ist eine wahre Ikone, und das nicht nur für den Damentennis. Sie ist eine Kämpferin für Equal Pay im Sport, für die Gleichberechtigung von Frauen und die Rechte queerer Menschen.Und wen es ein Wort gibt, mit dem man diese außergewöhnliche Sportlerin, diese wahrlich starke Frau, diesen inspirierenden Menschen beschreiben kann, dann "Kämpferin".Billie Jean King, geboren am 22. November 1943 als Billie Jean Moffitt in Long Beach, Kalifornien, wollte die Beste sein. In allem, aber vo...

Aug 14, 202439 minEp. 236

Olympische Spiele Re-Listen #174 Stefanie Graf - Tennis-Weltmeisterin und Tennissport-Revolutionärin

Steffi (Stefanie) Graf veränderte die Olympischen Spiele und den Tennissport durch ihre außergewöhnlichen Leistungen und ihren historischen "Golden Slam" im Jahr 1988. Im selben Jahr gewann sie alle vier Grand-Slam-Turniere (Australian Open, French Open, Wimbledon und US Open) sowie die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Seoul, was ihr den Titel der einzigen Spielerin in der Geschichte einbrachte, die diesen beispiellosen Erfolg erzielte​ (Paris 2024 Olympics)​​ (Paris 2024 Olympics)​.S...

Aug 07, 202426 minEp. 279

Olympische Spiele Re-Listen: #20 Wilma Rudolph - weltbeste Sprinterin mit zwei Weltrekorden

Wilma Glodean Rudolph wurde am 23. Juni 1940 in Tennessee geboren und verstarb hier 1994. Sie war eine US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasigerin. Vom Publikum geliebt, erhielt sie den Spitznamen "Schwarze Gazelle". trotz einer Kinderlähmung eine US-amerikanische Leichtathletin und Olympiasiegerin. Durch ihre Leistungen wurde sie vom Publikum die „Schwarze Gazelle“ genannt.Wilma Rudolph hatte sieben Geschwister und elf Halbgeschwister. Wilma wurde Opfer der Kinderlähmung und erst nach ja...

Jul 31, 202427 minEp. 278

Olympische Spiele Re-Listen #195 Serena Williams – erste Schwarze Karriere-«Golden Slam»-Gewinnerin

Serena Williams hat insgesamt vier olympische Goldmedaillen gewonnen:Drei Goldmedaillen im Doppel: 2000 in Sydney, 2008 in Peking und 2012 in London, jeweils zusammen mit ihrer Schwester Venus Williams.Eine Goldmedaille im Einzel: 2012 in London, wo sie im Finale Maria Sharapova besiegte​ (Paris 2024 Olympics)​​ (Encyclopedia Britannica)​​ (Olympedia)​​ (Wikipedia)​.Ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen begann 2000 in Sydney und setzte sich in den Spielen 2008 in Peking, 2012 in London und 2...

Jul 24, 202436 minEp. 277

Olympische Spiele Re-Listen #54 Zeina Nassar - Boxerin mit langem Dress und Kopftuch

In dieser Episode reden Cathrin und Kim allgemein über das Thema Boxen als Sport, eigene Erfahrungen und fokussieren sich dann aber auch auf die Biografie von Zeina Nassar. Sie ist eine Pionierin im Boxsport und Kämpferin für Gleichberechtigung. Geboren und aufgewachsen in Berlin, hat Zeina Nassar die deutschen Boxregeln revolutioniert, indem sie dafür sorgte, dass Frauen mit Kopftuch an Wettkämpfen teilnehmen können.Boxen ist eine Disziplin bei den Olympischen Spielen. Das Boxen wurde erstmals ...

Jul 17, 202432 minEp. 276

Re-Listen #13 Frida Kahlo (de Rivera) - ihre Bilder sind mexikanisches "nationales Kulturgut"

Frida Kahlo de Rivera wurde am 06. Juli 1907 in Mexiko-Stadt als Magdalena Carmen Frieda Kahlo y Calderón geboren und sie verstarb am 13. Juli 1954. Sie war eine mexikanische Malerin. Sie zählt zu den bedeutendsten Malerinnen Lateinamerikas. Ihre Bilder dienen bereits in Mexiko zum „nationalen Kulturgut“.Frida erschuf durch ihr bewegtes Leben einen Mythos von Einfluss auch auf die Frauenbewegung. Unverblühmt zeigt sie in ihren Bildern, woran sie litt: ihre Krankheit, das Fremdgehen ihres Ehemann...

Jul 10, 202424 minEp. 275

#235 Harriet Tubman – US-amerikanische Ikone des Freiheitskampfes

Harriet Tubman wurde irgendwann zwischen 1820 und 1825 – verschiedene Quellen, vierschiedene Angaben – als Araminta Ross in Dorchester County an der Ostküste des US-Bundesstaats Maryland geboren. Sie war eines von 9 Kindern zweier Sklaven geboren. Zu ihren Brüdern hatte sie ein recht enges Verhältnis. Ihre Schwestern wurden als Sklavinnen verkauft und für immer von der Familie getrennt, was insbesondere für Mintys Mutter traumatisch gewesen ist. Dennoch stellte sich die Mutter häufig schützend v...

Jul 04, 202434 minEp. 235

#234 Cate Blanchett – Oscarpreisträgerin, Produzentin, Aktivistin

Cate Blanchett ist vielen noch als Galadriel aus Herr der Ringe in Erinnerung, oder als Darstellerin von König Elisabeth I., deren Nachfahrin Elisabeth II. sie Jahrhunderte später mit dem Order of Australia ausgezeichnet wurde – ein Orden, der Australier*innen und andere Personen für außerordentliche Dienste ehrt. Welche das in Cates Fall sind, wird sehr schnell klar.Cate ist eine der talentiertesten, facettenreichsten und außergewöhnlichsten Charakterdarstellerinnen, die Hollywood zu bieten hat...

Jun 27, 202444 minEp. 234

#233 Christine Lagarde – Präsidentin der Europäischen Zentralbank

Christine Lagarde, am 1. Januar 1956 als Christine Madeleine Odette Lallouette in Paris geboren, ist nicht nur die Präsidentin der Europäischen Nationalbank (EZB), sie ist auch die erste Frau in diesem Amt. Und das schon seit 5 Jahren, in einer der schwierigsten Phasen, in der neben Corona auch der Krieg in der Ukraine die Welt in Europa und darüber hinaus verändert hat. Wenn man sich den Lebenslauf von Frau Lagarde anschaut und über sie liest, dann steht da häufig sowas wie "die erste Frau, die...

Jun 20, 202438 minEp. 233

#232 Virginia Woolf – bedeutende Autorin der klassischen Moderne

Wer ihren Namen hört, denkt bestimmt auch an dieses berühmte Theaterstück von Edward Albee von 1962: Who's afraid of Virginia Woolf? Dabei ist Virginia Woolf so viel größer und mehr als es dieses Theaterstück erahnen lässt, zumal es auch nur am Rande um sie geht. Virginia Woolf, geboren als Adeline Virginia Stephen 1882 in London ist eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr avantgardistisches Werk ist so reichhaltig und vielschichtig, so komplex, von solch besonderer ...

Jun 13, 202439 minEp. 232

#231 Gisa Flake – über die Befreiung von Erwartungen und Rollenklischees

Es fällt uns wirklich schwer, bei Gisa Flake nicht gleich zu Beginn in die ultimative Lobhudelei zu geraten, denn schon im Vorgespräch haben wir uns in sie verliebt.Gisa hat viele Talente: Sie ist Schauspielerin, Sängerin, Synchronsprecherin, Kabarettistin. Sie liebt die Bühne, die Kamera und das Mikrophon – mit anderen Worten: das Rampenlicht. Und das Publikum sie.Gisa ist präsent und stimmgewaltig, hat eine unglaubliche Energie, die uns auch über den Bildschirm ansteckt, mitzieht und dabei nie...

Jun 05, 202450 minEp. 231

#230 Sonderfolge: Positive Affirmationen

Ihr Lieben, mit dieser Folge möchten wir euch und auch uns selbst ein paar stärkende Worte mitgeben! Wir möchten aber auch betonen, dass positive Affirmationen keine Therapie ersetzen können.Solltet ihr also Symptome einer Depression oder depressiven Verstimmung zeigen, wendet euch an: https://www.deutsche-depressionshilfe.de/startPositive Affirmationen in der Episode(00:04:41-00:07:40) Was können positive Affirmationen bewirken?(00:09:37-00:11:13) Gesundheit(00:11:14-00:13:02) Beziehung(00:13:0...

May 29, 202427 minEp. 229

#229 Olympe de Gouges – französische Revolutionärin und wegweisende Frauenrechtlerin

In dieser Folge reisen wir mit euch in die Zeit der Französischen Revolution und richten unsere Aufmerksamkeit auf eine Frau, die wir bereits in Teil 1 unserer Doppelfolge über die Frauenrechte in Deutschland erwähnt hatten: Olympe de Gouges! Und auch wenn diese Frau keine Deutsche war, so hatte sie doch maßgeblichen Einfluss auf die Frauenbewegung in ganz Europa – zumindest in den 70er Jahren, in denen ihr wohl wichtigstes Werk wiederentdeckt wurde: "Déclaration des droits de la Femme et de la ...

May 23, 202440 minEp. 229

#228 Anika Landsteiner – über die weibliche Scham und das Ende von „Sorry“

In dieser Episode haben wir die Autorin und Journalistin Anika Landsteiner zu Gast, mit der Cathrin – leider ohne Kim, die sich von einer Lungenentzündung erholte – über ein eigentlich universelles Gefühl sprach: die Scham! Warum sich Anika in ihrem am 14. Mai im rowohlt Verlag erschienenen Essayband „Sorry, not sorry“ gerade dieses Gefühl aussuchte und es aus weiblicher Perspektive betrachtete, das erfahrt ihr in diesem knapp einstündigen Gespräch. Die Beweggründe für ihr aktuelles Werk beschre...

May 16, 202452 minEp. 274

#227 – Dr. Regine Hildebrandt, die "Mutter Courage des Ostens"

Regine Hildebrandt wurde am 27.4.1941 in Berlin geboren. Da war der Zweite Weltkrieg noch in vollem Gange. Ihre Kindheit verbrachte sie dann in einer geteilten Stadt, zuerst ohne, ab 1961 dann MIT Mauer, die bekanntermaßen eine Schneise durch Berlin zog, durch Häuser in ihrer Nachbarschaft, durch Freundschaften und Familien. Regine, ihr Bruder und ihre Eltern blieben in der DDR und sie spürte die Grenzen dieses neuen Landes nicht nur in geografischer Hinsicht, sondern auch in der Art und Weise z...

May 09, 202436 minEp. 227

RELISTEN – #139 Alice Salomon – Wegbereiterin der "Sozialen Arbeit" als Wissenschaft

***Tag der Arbeit Sonderfolge aus unserem Fundus***Alice Salomon war so vieles: Frauenrechtlerin, Sozialreformerin und Hochschulgründerin – eine Frau, die Konventionen brach, die für ihre Ideale kämpfte und dabei auch Risiken einging. Sie war eine Pionierin und eine echte Visionärin. Das Thema ihrer Doktorarbeit ist heute nach wie vor und das traurigerweise aktuell. Es lautet: "Die Ursachen der ungleichen Entlohnung von Männer- und Frauenarbeit".Dabei war der akademische Weg für Alice keinesfall...

May 02, 202436 minEp. 273

RELISTEN - #205 Dr. Sofia Ionescu – erste Neurochirurgin der Welt

***RELISTEN FOLGE*** >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>Ihr Lieben, aufgrund von Krankheit müssen wir leider eine Folge einschieben. Aber nächster Woche geht es wieder regulär weiter. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<&lt...

Apr 25, 202428 minEp. 272

#226 Juliane Klüß - Über die “Narben-Fotografie” zur Selbstheilung

Vor einiger Zeit erreichte uns eine Email von Juliane, in der sie uns ihre Geschichte erzählte. Es ist die Geschichte eines Traumas und einer Selbstheilung, die uns sehr berührt hat. Und deswegen haben wir sie zu einem Gespräch eingeladen, das sicherlich auch euch beeindrucken wird.Juliane Klüss ist Fotografin aus Rostock. Die Fotografie entdeckte sie recht spät - zumindest als berufliche Option, denn eigentlich hatte sie etwas ganz anderes studiert und ausgeübt. Mit der Mutterschaft kam dann di...

Apr 18, 202437 minEp. 226

#225 Emma Thompson – Oscarpreisträgerin, Kinderbuchautorin, Feministin

Emma Thompson wurde am 15. April 1959 im Londoner Stadtteil Paddington geboren, als erstes Kind eines Schauspieler-Ehepaares. Die Familie war nicht besonders wohlhabend, aber Emma und ihrer Schwester Sophie fehlte es an nichts. Sie wuchsen wohlbehütet und in einem kreativen Umfeld auf. Genau das, was Emma brauchte, um sich entfalten und aufblühen zu können. Sie liebte das geschriebene Wort und wählte daher auch ein Englisch-Studium in Cambridge. Nebenbei aber entdeckte sie die Schauspielerei für...

Apr 11, 202440 minEp. 225

#224 Steuererklärung leicht gemacht: ein Leitfaden für Starke Frauen

#Werbung: Diese Episode wird gesponsert von wundertax, dem digitalen Helfer für deine SteuererklärungIhr Lieben, ihr wisst, wie sehr uns am Herzen liegt, dass insbesondere Frauen sich um ihre Finanzen kümmern. Und deshalb sprechen wir in dieser Episode mit Anja Maergner von Wundertax über genau das. Besonderes Augenmerk legen wir auf das Thema Steuererklärung und auch wenn ihr keine abgeben müsst, z.B. wenn ihr als Angestellte nur Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit habt, lohnt es sich den...

Apr 03, 202436 minEp. 224

#223 Leymah Gbowee - Friedensnobelpreisträgerin aus Liberia

In der heutigen Episode stellen wir euch eine Frau vor, die sich mutig gegen ein brutales Regime stellte, eine Frau, die ihre "Sisters" in ihrem Heimatland Liberia überzeugen und mitreißen konnte, und so friedlich einen jahrelang andauernden Bürgerkrieg beendete. Diese Frau ist die liberianische Bürgerrechtlerin und Friedensnobelpreisträgerin von 2011: Leymah Gbowee.Leymahs Geschichte beginnt am 1. Februar 1972 - in einem kleinen Dorf in Zentral-Liberia, wo sie als viertes von fünf Kindern (alle...

Mar 28, 202437 minEp. 223

#222 Sophia Oppermann – Geschäftsführerin von Gesicht Zeigen!

In dieser Folge haben wir Sophia Oppermann zu Gast. Sie ist nicht nur eine von zwei Geschäftsführerinnen (gemeinsam mit Rebecca Weis) der NGO Gesicht Zeigen!, sondern auch eine wirklich starke Frau, die mit uns über Zivilcourage, die AfD und die diversen, wundervollen Projekte von Gesicht Zeigen! spricht. Und dabei lernen wir wieder einmal so viel. Sophia, gebo­ren 1968 in Gießen, wusste erst nicht so recht, was sie werden wollte. Am Abendbrottisch zu Hause wurden zwar auch politische Themen ver...

Mar 21, 20241 hr 4 minEp. 222

#221 Niki de Saint Phalle – die Schöpferin der einzigartigen "Nanas"

Dieser Name ist bemerkenswert klangvoll und schön. Und er ist echt, also kein Künstlername, wie man mit Blick auf Niki de Saint Phalles Kunst vielleicht meinen könnte. Übersetzt heißt er nämlich „vom heiligen Phallus“ und vereint das Heilige und das Sexuelle in einem Namen. Niki de Saint Phalle wurde am 29.* Oktober 1930 als Catherine Marie-Agnès Fal de Saint Phalle in Neuilly-sur-Seine, in einem sehr vornehmen Vorort von Paris geboren. Und das exakt ein Jahr nach dem Börsencrash, der nicht nur ...

Mar 14, 202444 minEp. 221

#220 Geschichte der Frauenrechte in Deutschland - Teil 2

Und weiter geht es mit dem zweiten Teil der Frauengeschichte in Deutschland und wir wissen jetzt schon, dass wir auf vieles nur unzureichend eingehen können. Aber wir versuchen es! Wir haben in Teil 1 schon so unglaublich viel gelernt, z.B. dass das 18. Jahrhundert eigentlich DAS Jahrhunderts des Feminismus war. Falls ihr euch jetzt fragt, "warum?", hört am besten erstmal in Teil 1 rein. Da erklären wir genauer, wie alles begann.Teil 2 beginnt mit dem Zweiten Weltkrieg und wir fragten uns hier, ...

Mar 07, 202456 minEp. 220

#219 Geschichte der Frauenrechte in Deutschland - Teil 1

Liebe Zuhörer:innen, wir wünschen euch einen tollen Internationalen Frauentag 2024. Anlässlich dieses wichtigen Tages haben wir, Cathrin und Kim, uns mit der Entstehungsgeschichte der Frauenrechte beschäftigt. In diesem ersten Teil sprechen wir über die Ursprünge im 18. Jahrhundert und führen euch bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges.Der erste Teil ist eine Geschichte voller Kämpfe, Erfolge und Herausforderungen und wir müssen erst einmal in Europa im 18. Jahrhundert beginnen, um die Einflüsse...

Mar 07, 202443 minEp. 219

#218 Janna Linke - renommierte Journalistin, Moderatorin und Podcasterin

Janna Linke sagt selbst: "Ich hatte Glück!" und meint damit vor allem ihre Kindheit und ihre Familie. Die ersten Jahre ihres Lebens, die glücklich und behütet waren, legten ganz sicher den Grundstein für einen Weg, der aber dann nicht von alleine lief: Janna verließ das Nest in Ostwestfalen also mit gutem Rüstzeug, und ging voller Tatendrang und Mut hinaus in die Welt des Journalismus. Sie hatte sich gegen eine Karriere als Politikerin entschieden, denn schon damals wusste sie, dass man in dem J...

Feb 29, 202451 minEp. 218

#217 Anne Lister - Die erste „moderne Lesbe“

Anne Lister wurde 1791 in Halifax in England geboren, in einer Zeit, in der Frauen kaum Rechte hatten. In jeglicher Hinsicht. Doch das scherte Anne wenig. Ihre Eltern gaben ihr auch die Freiheit, ihre Persönlichkeit zu entfalten und das, obwohl das Ausleben derselben gelinde gesagt nicht immer den gesellschaftlichen Vorstellungen entsprach. Anne liebte Literatur, war wortgewandt, interessierte sich für Politik, Wirtschaft – Bereiche, die damals für Frauen untypisch waren. Und: Sie liebte Frauen....

Feb 22, 202436 minEp. 217

#215 Angelina Jolie – Oscarpreisträgerin und humanitäre Botschafterin

Angelina Jolie wurde 4. Juni 1975 in Los Angeles geboren. Ihre Eltern waren ebenfalls Schauspieler und auch wenn sie ihren Vater, Jon Voight, seit ihrer Kindheit wenig sah: Das Umfeld hat sie sehr geprägt und sie schließlich selbst zu ihrer Berufswahl gebracht. Ihre Jugend war alles andere als unbeschwert: Angelina litt unter Selbstzweifeln und Depressionen, sie nahm Drogen und verletzte sich selbst, um sich „spüren zu können“, wie sie später einmal zugab. Erst die Mutterschaft - ihr erstes Adop...

Feb 15, 202447 minEp. 216

#216 Magdalena Lange-Markić - selbstständige Rechtsanwältin und Strafverteidigerin

Die besondere Geschichte einer Frau, die für Gerechtigkeit insbesondere für Gewaltoper kämpft. In dieser Folge tauchen wir in das bewegte Leben und die Karriere von Magdalena Lange-Markić ein, einer wirklich Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, die sich trotz aller Widrigkeiten durchgesetzt hat. Magdalena Lange-Markić ist eine starke Frau, die ihr Referendariat mit der zusätzlichen Herausforderung meisterte, während dieser anspruchsvollen Zeit Mutter zu werden. Ihr Mut und ihre Entschlossenhei...

Feb 15, 202439 minEp. 216

#214 Interview mit Theresa Brückner - feministische Pfarrerin und Sinnfluencerin

Theresa Brückner ist in Berlin aufgewachsen und hat dort auch evangelische Theologie an der Humboldt-Universität studiert. Tatsächlich wurde sie danach auch Pfarrerin, allerdings nicht, wie man sich das so üblicherweise vorstellt, denn: Ihre kirchliche Wirkungsstätte – wenn man das so sagen kann – ist der digitale Raum. Seelsorge und die Botschaft der Kirche kann auch in den Sozialen Medien stattfinden. Vielleicht gerade dort, denn dort ist der Lebensalltag, in dem Menschen oft auch Orientierung...

Feb 01, 202448 minEp. 214
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast