Spindgespräche  - Der SportMedizin-Podcast - podcast cover

Spindgespräche - Der SportMedizin-Podcast

Dr. Johannes Kirsten, Dr. Achim Jerg, Sportwis. Sebastian Schulzsportmedizin-ulm.org
Training, Ernährung und Prävention – Das sind die Kompetenzen der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin des Universitätsklinikums Ulm. Deren Mitarbeiter Dr. med. Johannes Kirsten, Dr. med. Achim Jerg und Sportwissenschaftler Sebastian Schulz reden in diesem Podcast über Themen rund um Gesundheit und den Wunsch „fit“ zu bleiben bzw. zu werden. Viel Spaß beim Hören! Ihr habt Fragen oder Themenwünsche? Immer her damit, per e-mail an: [email protected] Die Sportmedizin Ulm findet ihr auch online unter: https://sportmedizin-ulm.org
Last refreshed:
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#46 - Superschuhe

In dieser Folge von Spindgespräche machen wir Superschuhe zum Thema. Seit Carbonsohlen Einzug in den Laufsport gehalten haben sind Weltrekorde pulverisiert worden und die magischen 2h im Marathon wurden unterboten. Die Expertise bringt Urs Käufer in die Episode. Er arbeitet bei Adidas in der Schuhentwicklung bzw. der Qualitätssicherung der Wettkampfschuhe. Ein Job bei dem auch läuferische Einsatzbereitschaft notwendig ist…

Jun 25, 202247 minEp. 46

#45 - Planetare Gesundheit

Viele reden über Erderhitzung und Klimakatastrophe. Aber was heißt das für den Sport? Worauf müssen wir achten und was können wir als sportlich aktive Menschen tun um die Folgen der aufgeheizten Atmosphäre abzumildern? Darüber und noch viel mehr sprechen wir mit Dr. Lisa Pörtner von KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. Erratum: Fälschlicherweise wird im Podcast eine tägliche Mikroplastikaufnahme von einer Kreditkarte pro Tag erwähnt. Korrekt ist die Menge pro Woche, nicht pro ...

Jun 05, 202245 minEp. 45

#44 - Diäten und mehr

Veganismus, ketogene Diät und vieles mehr – Wir besprechen mit der Ernährungsberaterin Frau Krause in lockerer Atmosphäre viele spannende Themen rund um die Ernährung und darum rankende Mythen.

May 11, 202241 minEp. 44

#43 - Relatives Energiedefizit im Sport (RED-S)

In dieser Episode geht es um ein immer noch häufig unerkanntes Problem im Sport. Das Relative Energiedefizit und die gesundheitlichen Probleme die sich daraus ergeben. Zu Gast ist die ehemalige Profitriathletin und Ärztin Lea Sophie Keim. Viel Spaß beim Hören!

Apr 24, 202251 minEp. 43

#42 - Vegane Ernährung im Selbstversuch

Endlich wieder Podcast. Nach teils Covid geschuldeter Pause hier eine neue Episode Spindgespräche. Zu Gast ist unser geschätzter Sportwissenschaftler Lennart Mentz der in bester wissenschaftlicher Tradition Vegane Ernährung im Selbstversuch getestet hat. Wie es war und warum er es jetzt nicht mehr ganz so streng sieht erfahrt ihr in dieser Folge.

Mar 28, 202243 minEp. 42

#41- Sport und Krebs

In der heutigen Episode hat die Stammbesetzung was zu feiern. Sebastian Schulz hat seine Dissertation verteidigt und wir nehmen das zum Anlass über seine Forschungsarbeit der letzten 5 Jahre zu Training und Krebs zu sprechen.

Jan 28, 202234 minEp. 41

#40 - Das perfekte Homegym

Die Tage werden kurz und kalt, Corona lässt die Sportangebote schwinden. Zeit sich wieder über Training in den eigenen vier Wänden Gedanken zu machen. In dieser Episode von Spindgespräche geht es um das Homegym. Wie gehe ich das an? Wieviel Platz brauche ich eigentlich und vieles mehr. Dazu haben wir uns Hilfe bei Hammer Sport gesucht und mit Christian Ramb, seines Zeichens Sportwissenschaftler und begeisterter Ruderer einen kompetenten Gesprächspartner Rund ums Homegym.

Nov 27, 202147 minEp. 40

#39 - Schmerzmittel und Erkältung

In der heutigen Episode sprechen Achim und Johannes (Sebastian hat Männerschnupfen) über das Thema Schmerzmittel im Sport und warum eine Erkältung noicht direkt von Kälte kommt.

Nov 17, 202141 minEp. 39

#38 - Off-Season

Endlich mal wieder in gewohnter Besetzung sprechen Achim, Sebastian und Johannes über freiweillige wie unfreiwillige Trainingspausen und warum nicht alles verloren ist, bloß weil man mal wieder eine Woche im Bad verbracht hat...

Nov 04, 202133 minEp. 38

#37 - Über die Alpen mit dem Fahrrad

Spannendes Thema mit spannendem Gast. Sebastian und Achim durften @andreas.albrecht begrüßen. Andreas ist Spezialist für die Alpenüberquerung mit dem Rad und hat seine eigene Route - die Albrecht-Route - entwickelt. Seine Internetseite ist Anlaufstelle für alle Interessierten und in der Szene bestens bekannt. Freut euch auf eine informative Episode. Vielen Dank an @andreas.albrecht für die spannende Zusammenarbeit!

Oct 13, 202140 minEp. 37

#36 - Der Marathon mit Thorben Dietz

Heute haben wir bei Spindgespräche Thorben Dietz zu Gast. Mit dem Sieger des Einstein-Marathon 2019 spricht Johannes über Laufen im Allgemeinen und die Marathondistanz im Speziellen. Reinhören lohnt sich nicht nur für die Teilnehmer des Einstein-Marathon am 03.10.2021.

Sep 23, 202141 minEp. 36

#35 - Koffein

Gemeinsam mit der AOK-Ernährungsexpertin Birgit Krause diskutiert Achim über den Muntermacher und dessen Vor- und Nachteile. Als Nicht-Koffein Junkies sind die Beiden prädestiniert für die Thematik und garantiert neutral.

Sep 09, 202124 minEp. 35

#34 - Künstliche Intelligenz und Sport

Es ist wieder soweit! Trotz Urlaubszeit und vieler Verpflichtungen freuen wir uns eine neue Episode präsentieren zu können. Diesmal geht es um das Fitnessstudio der Zukunft, künstliche Intelligenz im Training und viele andere spannende Aspekte. Hierfür haben wir uns mit Dr. Gregor Hackfort unterhalten. Er ist Gründer der Trainingsapp #Summfit und Managing Director von EVO Fitness. Vielen Dank, Gregor! Für die Tonqualität müssen wir uns entschuldigen, hoffen aber der Podcast gefällt dennoch…

Aug 19, 202144 minEp. 34

#33 - Nachhaltigkeit und das T-Shirt der Zukunft

#Spindgespräche diesmal anders. In der neuesten Episode unterhalten wir uns mit Wolfgang Grupp jun. von @TRIGEMA. Wir plaudern über Nachhaltigkeit in der Textilindustrie, Made in Germany und das T-Shirt der Zukunft. Viel Spaß beim Reinhören!

Jul 28, 202140 minEp. 33

#32 - Alles über Atmung

In dieser Folge von greifen Achim und Johannes den Themenvorschlag einer Hörerin auf und sprechen über Atmung. Warum Atmung mehr ist, als nur Luft in die Lunge zu bekommen erfahrt ihr in dieser Episode.

Jul 17, 202139 minEp. 32

#31-Sponsoring im Sport

In dieser Folge sprechen wir mit Peter Baumann, dem Marketingchef von Liqui Moly über Sponsoring aus der Sicht von Unternehmen. Nach welchen Kriterien richtet ein Unternehmen seine Sponsoringaktivitäten aus? Was ist überhaupt Sponsoring was "Mäzenatentum". Was muss der Verein/Einzelathlet bieten um für Sponsoren attraktiv zu sein. Viel Spaß beim reinhören!

Jul 07, 202141 minEp. 31

#30 - Krafttraining

In der heutigen Episode von Spindgespräche dreht sich alles um das Thema Krafttraining. Für die Expertise haben wir uns Lennart Mentz in die Umkleide geholt, der Achim und Johannes alle Fragen rund ums richtige Krafttraining beantwortet. Lennart ist Sportwissenschaftler und unter anderem ehemaliger Football Spieler sowie Instructor im hiesigen Uni-Fitnessstudio.

Jun 16, 202148 minEp. 30

#29 - Proteine

Wer durch den Supermarkt läuft, kommt an "High Protein" kaum vorbei. Proteine werden zum Abnehmen, Muskelaufbau oder Steigerung des Wohlbefindens kräftig von der Lebensmittelindustrie beworben. In unserer neuen Episode sprechen wir über alles relevante zum Thema und klären Mythen auf. Dazu haben wir uns auch Expertise von der AOK Ernährungsexpertin Birgit Krause ins Boot geholt. Viel Spaß beim reinhören!

Jun 03, 202149 minEp. 29

#28 - Nachhaltigkeit und Sportkleidung

Der Outdoortrend und nicht zuletzt die Pandemie, ziehen die Leute nach draussen. Müll wieder mitnehmen sollte ja Standard sein. Aber wie sieht es eigentlich mit der standardmäßig getragenen expeditionstauglichen Bekleidung aus? Mit Martin Hofmann, Einkäufer bei Sport Sohn in Ulm und Triathlet, sprechen wir über Nachhaltigkeit bei Sportbekleidung und worauf man achten kann, wenn einem der eigene ökologische Fußabdruck auch hier wichtig ist.

May 25, 202147 minEp. 28

#27 - Lebensmittel statt Supplemente

In dieser Folge ist Frau Professor Anja Carlsohn zu Gast bei Spindgespräche. Die Professorin für Ernährungswissenschaften an der HAW Hamburg ist Leiterin der Arbeitsgruppe Sporternährung des Deutschen olympischen Sportbundes. Ein Podcast quer durch das Menü der Dos und Don'ts zum Thema Ernährung im Sport. Unbedingt reinhören!

May 12, 202141 minEp. 27

#26 - Spindgespräche meets Einstein-Marathon

In Zusammenarbeit mit dem Einstein-Marathon, der dieses Jahr am 3. Oktober in Ulm stattfindet beantwortet das Team von Spindgespräche Fragen rund um die Marathonvorbereitung. Für diese erste Runde wurde eine bunte Mischung zu Training, Ernährung und mehr eingereicht. Viel Spaß beim anhören.

May 03, 202152 minEp. 26

#25 - Wissenschaftsfolge

In dieser Episode diskutieren Achim Jerg, Johannes Kirsten und Sebastian Schulz über Publikationen die sie in letzter Zeit beschäftigt haben. Muss man wirklich beinahe täglich Sport machen? Welches Problem haben Menschen und Meeresschildkröten gemeinsam? Und wie erhalte ich mit wenig Aufwand meine gute Form. Das und mehr in dieser Folge. Wie immer freuen wir uns über Fragen, Wünsche und Anregungen unter: [email protected]

Apr 24, 202134 minEp. 25

#24 - Zu krank zum Sport?

Endlich wieder in angestammter Besetzung greifen Achim, Sebastian und Johannes das Thema der letzten Woche auf und sprechen über Wiedereinstieg in den Sport nach Covid-19 Infektion im speziellen und Krankheit im Allgemeinen.

Apr 09, 202149 minEp. 24

#23 - Long Covid

In dieser Episode beschäftigen sich Achim und Johannes mit einem Thema, dass ihren Arbeitsalltag zunehmend stärker prägt. Die möglichen Langzeitfolgen einer COVID-19 Erkrankung. Auch wenn man nicht zu einer der vieldiskutierten Risikogruppen gehört kann die Erkrankung schwere Folgen haben.

Mar 26, 202153 minEp. 23

#22 - Zahnausfall auf hoher See

Achim und Johannes sprechen in dieser Episode über Vitamin C. Warum die Unterversorgung früher ein Problem war und heute zumindest bei uns keins mehr ist - das erfahrt ihr hier. Ihr habt selbst einen Sportmythos den ihr besprochen haben wollt? Oder ganz andere Fragen und Themenwünsche? Dann schreibt uns unter [email protected]

Mar 10, 202127 minEp. 22

#21 - Vom Standesamt ins Stadion

Heute ist Holger Bachthaler zu Gast bei Spindgespräche. Der Trainer des Regionalligisten SSV Ulm 1846 Fußball klärt das Spindgespräche Team über modernes Fußballtraining auf. Es ist eben mehr als Talent notwendig um Erfolg zu haben. Sebastian war das als Athletiktrainer des SSV natürlich klar. Aber Johannes kam ja übers Grundschulkicken nie hinaus...

Feb 22, 202149 minEp. 21

#20 - Der Zahn der Zeit

Achim und Johannes sprechen in dieser Episode über Sport und Altern. Kann Sport die Alterung verzögern? Ist der Verlust von Leistungsfähigkeit unaufhaltsam? Muss man wirklich langsamer tun oder nicht? Ein Thema dem niemand entkommt...

Feb 07, 202141 minEp. 20

#19 - Die Könige der Leichtathletik

Heute ist Christopher Hallmann, der Bundestrainer Zehnkampf zu Gast bei Spindgespräche. Warum gelten Zehnkämpfer als die Könige der Leichtathletik? Wie bekommt man so viele Disziplinenn unter einen Hut? Das Alles und vieles mehr in dieser Episode.

Jan 28, 202150 minEp. 19

#18 - Die Jagd auf schwarze Schafe

In dieser Folge sprechen Achim und Johannes über die lange Geschichte des Dopings und die überraschend kurze des Anti-Doping-Kampfes. Wer überwcht eigentlich die Fairness im Sport? Was macht die Welt-Anti-Doping Agentur eigentlich und vieles mehr in dieser Episode Spindgespräche.

Jan 21, 202149 minEp. 18

#17 - Wenn sonst nichts geht, geh ich laufen

Sebastian, Achim und Johannes reden übers Laufen. Oftmals ja der einzige verbleibende Sport der in der Pandemie, für fast jeden möglich ist. Wie steigt man am Besten ein, wie wird man besser und welche Fallstricke sollten vermieden werden? Darum dreht es sich in dieser Folge Spindgespräche.

Jan 12, 202147 minEp. 17
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast