Der Spezialgelagerte Sonderpodcast, drei Jungs analysieren jeden Fall. Moin und herzlich willkommen beim Spezialgelagerten Sonderpodcast. Mein Name ist Olaf und ich begrüße meine beiden Kollegen. Servus und den Tom. Moin. Wir besprechen in unserem kleinen Bescheid in podcast drei fragezeichen Fälle und wir haben uns jetzt überlegt, dass wir etwas Besonderes machen. Servo, nämlich was tun wir?
Wir beenden vorläufig den Clarissa Franklin Zyklus die Quadrologie. Wir besprechen jetzt heute Signal aus dem Jenseits, habt ihr bestimmt schon in der Folgenschreibung gelesen. Die nächste Aufnahme wird dann sein, die Spur der Toten und wir wissen ja nicht, ob die Franklin nochmal wiederkommt, bisher sind es vier Fälle und wir wollen diesen Zyklus mal abschließen. Tom, heißt es Theatrologie oder Quadrologie? Boah, das ist eine gute freie, ich glaub Theatrologie.
Na klar, weil ich Quadrologie sein heißt, jetzt die drei ist logisch. Weil es ja von Theatrologie kommt. Also Theatrologie, Theatrologie. Ich glaube, ist das Theatrologie. Wir haben eine ähnliche Situation geschaffen, wie es Clarissa Franklin und Laura Striker in dem Hörspiel machen, die sich gegenseitig immer hochpusten, um die andere Person auszuspielen. Ja, ich guck mal, ob es das Wort Quadrologie gibt. Also, ich sag mal, ist das nicht diese Antriebsart von Audi?
Ja, Audi Quadrologie, man kennt ihn. Oder wir sagen Theatrapack, weil es einfach... Nee, jetzt habe ich Quadrologie gesuchst und werde gefrort, ob ich Astrologie meinst. Passt zur Folge, aber nein. Nee, dann müsstest du das Tee dran. Verdammt. Genau, eine offene Geschichte. Also, quasi der dritte Teil der Träologie würde man jetzt sagen, weil bis zum Erschein der Jüngsten Folge Spur der Toten war es ja eine Träologie. Und deswegen ist es halt ja...
Die Leute, die jetzt im Podcast 2021 hören, die haben natürlich jetzt gelitten, weil... Die restlichen 17 Folgen der Franklin Spur aufs Ideen. Okay, also, bevor wir weiter rumblöden und um den Titel herumhushen, sei euch die Frage gestellt, was habt ihr denn so gehört, gelesen, gesehen oder anderweitig konsumiert, früber ihr sprechen möcht? Ja, ich hab dann... Ich wirklich was Neues gerade, ich hab nur noch mal angefangen, bzw. Fange jetzt chronologisch an. Nein, warte, das stimmt auch nicht.
Also, ich will die Scheibenwälderumane jetzt alle hören, die es gibt. So, nebenher beim Aufräumen arbeiten, malen und so weiter. Und da fange ich jetzt nicht chronologisch an, sondern mit dem Rindsmenzüchlos, aber das ist irgendwie auch chronologisch anfangen, weil die Farben der Magie ist... Das ist doch der erste Ding. Wer liest es, liest es Rhoffos Back vor und Boris ein bisschen in den Witsch? Nee, die meisten höre ich ja, glaube ich, von Folkern, die da fahren, raus. Oh, okay.
Auch ein guter Vorleser ist für die drei... für die drei frazigen Schritt für die Scheibenwäldbücher. Aber damit fange ich jetzt an und ich dachte, man hätte gar nicht so viele davon gelesen, also wirklich gelesen, sondern nur so ein paar, aber ich hab doch einige über die Jahre gelesen, wie mir dann aufgefallen ist.
Aber egal, ich freue mich immer, die Scheibenwälder doch mal zu konsumieren und auch jetzt bei Farben der Magie auf welches Geschichte bestimmt schon ein oder zwei mal gelesen und oder gehört habe, aber ich klicke ja immer noch an den gleichen Stellen. Ich muss ihm kurz einwerfen, dass ich der Spielankmorgpop das erste Mal gespielt habe. Kürzlich? Ja, am Wochenende. Was muss man... das muss man da machen?
Du musst in Stadteilen, der Stadt musst du die Oberhand gewinnen und du hast eh nicht wie bei Risiko so Missionsziele, also Schafe ist mindestens in zehn Bezirken von den zwölf existierenden, die Mehrheit von Helfern zu platzieren oder... Schafe das Gegenteil, also Schafe ist aufrohr, Maka dort zu platzieren. Klingt ein bisschen Risiko, aber eigentlich lustig. Ich wollte gerade sagen. Du spielst Zeit unterschiedliche Fraktionen, da gibt es so die...
Es gibt unterschiedliche Charaktere aus den Büchern, die alles Ziel haben, wie die Kontrolle in der Stadt über sich an sich zu reisen. Aber es gibt halt auch so Figuren, wie heißt der noch dieser golem Mafia Boss, dem geht es letztendlich nur darum, möglichst viel Geld zu verdienen und... Hauptmann mummend das Spiel, wenn kein anderer gewinnt, der versucht quasi den Status quo, also Ruhe in der Stadt zu befahren. Bist du am Ende durchzuhalten?
Ja, weil es klang jetzt ein bisschen wie ein ziemlich lames Worker-Placement-Spiel in einem lustigen Universum, kurz mal. Es ist eigentlich ein ganz, ganz gut ausgetürftetes Area Control. Ja, cool. Schade, dass sie das nicht mehr neu auflegen. Schade für alle, die dafür nicht bereits in Torrente so am Ende auf dem Gebrauchmarkt auszugeben. Ja, ich besitze es leider auch nicht. Freund hat es einfach zum Spielearm mitgebracht, weil ihn ist das gerne mal probieren wollte und...
Ich hab natürlich auch mitgespielt und... Hab mir ganz gut gefallen, obwohl ich nicht gewonnen habe. Ich war ganz kurz davor, quasi ein Zug danach hätte ich gewonnen gehabt. Ja, oder kann es ja noch auf Schalzungen so gegen zwei, drei... Kubikmeter Holz würde ich vielleicht nehmen. Ich will sie vielleicht verkaufen. Soll ich die Geschichte mit einem Kubikmeter Holz nehmen? Wo wir gerade dabei sind. Also es gibt ja hier einen Bremen, gibt es die Bürgerpaktomola.
Die findet immer im März oder sogar im Februar bis Mai statt. Und dort kann man Lose ziehen, man kann Preise gewinnen, die gesponsert worden sind von Bremerbetrieben oder auch überregional bekannten Betrieben von Filzer, Megaschokolade und so weiter. Und meine Tochter hat drei Lose letzte Woche gezogen, quasi in der letzten Veranstaltungswoche der Tombola und hat drei fantastische Preise gewonnen. Ich habe eine Flasche Filzer, H2Obst gewonnen.
Ines hat die Eintrittskarte für ein Wolfspark gewonnen, wo man die Böfel sich anschauen kann. Und meine Tochter hat einen Gutschein im Wert von 100 Euro gewonnen, hat mich aber ziemlich sparsam angeguckt, obwohl sie den großen Preis geworden hat. Tomb hat es eben schon angedeutet, sie hat einen halben Kubikmeter Brennenholt genommen. Das ist das beschissungsde Geschenk von Kind aller Zeiten. Ja, sie hat tatsächlich sehr über das H2Obst gefreut. Also die Lehmonade würde ich sagen.
Hast du sie auch noch abgezockt? Sie hat gesagt, komm, lass tauschen. Die ist ja die arme. Nee, also viel besser als dein Blattpark. Das kann man dringend. Guck mal, hier, nimm noch dieses Blattpark hier und da fällt dafür, kriegst du diesen tollen Saft. Das ist echt, die Lose waren alle nicht so geil, muss ich sagen. Wir haben gerade einen Kaminofen im Winter, uns angeschafft. Und für den ist das Zivil. Aber jetzt ist Sommer. Ja, wir können es aber bis zum Ende des Jahres abholen.
Ach so. Aber du machst. Abholen müssen wir es auch nicht. Ich kann sagen, bis jetzt nicht mehr geht. Ich weiß nicht, oder vielleicht liefern die das auch. Aber wie finde es ein halber Stär, das ist ja nix. Das kostet euch 100 Euro. Na ja, so Kubikmeter. Halber Stär. Das ist schon nicht wenig. Ja, es ist tatsächlich auch so. Das Schöne ist, dass das halt wirklich aus dem Bürgerpark kommt. Das Holz und das dort halt alt Bäume, die gefällt werden mussten. Dass die dafür quasi hergegeben werden.
Also das ist ein schönes, nachhaltige Idee von dem Bürgerpark. Das halt eben dieses Brennholz daraus entsteht. Also, die haben da keine Horenten Mengen. Also das ist jetzt nicht so, dass da... Weißt du, was es für ein Holz ist? Gemischt zwischen Eiche und Buche wird das auch nicht sein. Weil da kostet der Stärholz, also der Raummeter, wie es das nennt. 174 Euro. Ist es eine Schütraummeter oder ein Raummeter? Ja, der Stärkost du hast. Die so eine Schütraummeter, 100-4.
Er gleitet gerade in Top-Meplett. Aber du musst es auch abholen. Sehr gut. Ich glaube, du wolltest gerade erzählen, was du nitzern. Nee, Tom, Tom, es ist ein bisschen enttäuscht, weil ich gesagt habe, dass wir jetzt jede Menge Holz vor der Hütten haben. Ja, du bist sehr enttäuscht. Ich hab gehört, dass Olaf Stochter ein Stärholz geworden hat und ich finde es ziemlich... Nee, ich hab tatsächlich was gehört. Und zwar habe ich... Weil sie nicht mehr, ob ich es schon mal erzählt habe.
Aber ich wollte ja irgendwas mit Kreuzfahrt hören. Und dann wurde mir die Crews empfohlen. Ohne Tom, dafür mit dem Sprecher von Leonal DeCaprio und Jim Parsons, also hier, Scheldenkuppe. Also Gerrit Schmidt-Foss. Und das ist ein... Hmm, ja, wie beschreibt man das? Ein Mystery... Hat es den anscheinenden Hörspiel in acht Teilen? Wird dann aber zu einem Horrorartigen Hörspiel? Wird dann aber zu einem... bisschen so wie... bisschen so wie Squid Game... auf dem Schiff. So ein bisschen.
Also super weird. Ich... das Problem ist, ich kann jetzt nicht viel sagen, weil dann spoiler ich das voll. Und wenn ich mal den Twist erzähl, ist vorbei. Aber ich kann so viel erzählen auf einem Kreuzfahrtschiff. Erwachen halt eine bestimmte Anzahl von Personen. Das ist nicht ganz sicher, wie viele das für jetzt sind. Aber die restlichen von diesen 4.000 Menschen, die an Bord mal diesen alle weg. Und über Nacht. Also die Wachen auf. Und das ganze Schiff ist leer.
Es sind noch ein paar, nahe vor Leute da. Aber das ganze Schiff ist leer. Und dann ergründen die, was auf dem Schiff passiert sein könnte. Es gibt auf dem Schiff auch ein Zoo. Und die Tiere sind dann ausgebrochen. Und im... im... im... im Pool an Deck. Sind das mal zwei von jeder Ahnung? Nee, das... das nicht. Aber im Pool an Deck schwimmen halt Heie und so. Und äh... Ja, dann kommen sie... Es kommt dann... Oh, das ist so schwer, das ist jetzt zu erzählen. Ich kann das nicht erzählen.
Hört es mal an. Das ist ein Wehrder-Trip, weil es kommt dann auch noch eine Ölplattform vor... mit... mit interessanten Bewohnern... auf dem Schiff passiert noch ganz viel Zeug. Es ist alles ein bisschen overtotop. Es ist vom WDR... von 2014. Aber es ist echt... gut gemacht. Also die Produktionsqualität ist halt super hoch. Es sind halt sehr, sehr gute Sprecher. Also wie gesagt, Tobias Meister, Gerrit Schmidt-Foss. Marie Bierstadt.
Je... Jan Odle. Und also sehr, sehr viele Sprecher sind da dabei, die halt auch berühmte Stimmen sprechen. Also Wismiss, Lerner, DiCaprio, Kostendanz und so. Also... Es ist schon echt gut gemacht. Es sind Wehrder-Trip. Es sind acht Folgen und eine Folge dauert so... drei, vierte Stunde, 50 Minuten... irgendwas in den Dreh. Und das gibt's in der ARD-Mediathek. Also vielen Dank für den Tipp eines unserer Spezies. Ich hab's mir angerührt und ich fand's super cool.
Vielen Dank. Wenn ihr noch andere Tipps habt, für mich dann sagt mir das gerne. Ich höre sehr viel, ich höre sehr gerne. Und jeder, der mein Horizont erweitert, sei mein Freund. Das ist super cool, wenn mir jemand was empfiehlt, was ich dann auch mag. Kann ich nicht immer versprechen, dass es so ist, aber ich kann versprechen, dass ich zumindest mal versuchen zu hören. Okay. Das war The Cruise. Okay. Ich habe... Ich weiß nicht, ob ich da noch viel rüber sagen muss. Ich habe angefangen...
Vorlaut zu gucken. Bitte nicht spoiler, ich hab nämlich gar nichts geguckt. Ich bin bei Folge 3 jetzt. Gefällt mir sehr gut. Ich habe damals... Jetzt alte Menschen erzählen von früher. Ich habe vor Ort 1 und 2 ein bisschen gespielt. Und auch Tactics. Aber ich hatte halt, als ich die Serie angefangen habe, 0 Änerung da dran. Also klar, so ein bisschen... vom... vom Weltenbau, kann ich noch die meisten Sachen. Aber so andere, so was... Welche Fraktionen wie Ticken.
Da, wo es sich nicht mehr so viel vor, das ist halt auch schon ein paar Jahre her, dass ich das gespielt habe. Aber die Serie macht Spaß. Es ist richtig fertig produziert. Die Hauptdarstellerinnen für dich sehr sympathisch. Oder alle drei Hauptdarsteller macht Spaß zu gucken. Ich hab jetzt noch nicht geschafft, die weiteren Folgen zu gucken. Aber die Serie ist ja schon komplett verfügbar. Also, die erste Staffel würde ich auch jedenfalls sagen. Ja, also wenn ich eigentlich eigentlich hätte.
Die hat tatsächlich auch gerade erst gesehen. Ich konnte nicht komplett oder die ersten vier Folgen. Ich habe eine Weide gebraucht, um rein zu kommen. Was... Also... Ich hab vor Ort 1 und 2 beide nur angespielt. Ich hab halt vor Ort 3... 100 Stunden gespielt. Und dann vor Ort New Vegas. Aber dann... Hat sich bei vor Ort New Vegas das Gefühl, die Spiel eigentlich nur eine... gemodelte Version von vor Ort 3. Dann hab ich da irgendwie relativ schnell die Lust verloren.
Es soll aber mit das beste Vorlautspiel sein. Also muss ich das irgendwie noch mal nachholen. Alles was danach kann, hab ich nicht mehr gespielt. Vor Ort 4 mal nur den Anfang und für die erste Stunde oder so. Man merkt bei der Serie total, dass sie eng zusammenarbeiten mit Befestungen. Und dann hat halt für den gesamten Z-Bau, den Kulissenbau und so weiter alle Vorlage, was die Computerspielen sehr detailletreuig gesetzt haben.
Das geht runter bis zu den Cafetassen, die in den Wolz genutzt werden. Das ist unfassbar. Ja. Man merkt bei der Serie finde ich an jeder Stelle irgendwie, dass das CGI ist. Also dass viele von den Z-Nir existiert haben. Das ist fast alles im Green gedreht wurde. Gerade bei größeren Kamerafahrten über das Ölland. Das stört mich so ein bisschen. Weil man halt zu deutlich sieht, dass es CGI ist.
Aber dann braucht ich so ein bisschen um reinzukommen, weil irgendwie die Fraktion sich nicht so verhalten haben, wie ich sie aus den Spielen kenne. Aber jetzt so nach 4 Folgen muss ich sagen, doch ich bin da jeden Fall wieder voll im voller Universum drin. Das macht Spaß. Das ist sehr absurd. Das meint ich übrigens, dass ich das die Welt kenne ich noch. Also was der Hintergrund ist, das kenne ich.
Aber so die ganzen Fraktionen, die dort auftreten, das kann ich, konnte ich überhaupt nicht mehr bewerten. Aber ich habe ja auch nicht die befestigen Sachen gespielt, sondern ich weiß gar nicht, es ist Bullfrog gewesen damals. Interplay. Interplay, okay. Ja. Dass ich da das gespielt habe, aber das hat irgendwie 25 Jahre ja, dass ich das gezockt habe. Also hab da bitte nach sich, dass ich da hier nicht mehr sagen kann. Ja, genau so war da es damals.
Ich habe nur 3 und 4 gespielt und fand die eigentlich ganz cool. Aber bei dem 3er fand ich dieses Feature cool, dass man halt vom Ego-Schuter sozusagen in diese Wärtsanzeige gehen konnte und sich dann diese Treffer-Wahrscheinlichkeiten anzeigen zu lassen und praktisch so ein bisschen, was ich meint habe. Wo man dann... Das war ziemlich cool. Das fand ich halt... hat sehr viel Rollenspielege Aspekte so ein bisschen gehabt. Das fand ich ziemlich coolen Mechanismus.
War auf jeden Fall ein cooles Beispiel. Man muss ja auch schon sagen, dass das 4.3-Säster hat ja den Hintergrund zum Beispiel der Firma Walltech auch schon ein bisschen verändert im Vergleich zu den ersten beiden spielen. So den Sinn und Zweck der Walls und so. Aber ja, voller Out. Coole Serie. Ja, ansonsten... Ich hab noch ein paar Sachen, aber da jetzt ich beim nächsten Mal drüber. Denn wir müssen jetzt in Medias-Res gehen und wir reden über Signale aus dem Jenseits. Da da...
Die hatten Fakten. Sehr gerne, kein Problem. Signale aus dem Jenseits ist von Andre Mininger und das Cover ist von Sylvia Christoph. Es ist das Buch mit der Nummer 187 am 14. Juli 2016 und das Hörspiel mit der Nummer 188. Ein Jahr und 14 Tage später am 28. Juli 2017. So, es gibt ein Regie beim Hörspiel, Mininger und Körting. Die Länge finde ich mit 71 Minuten 11 schon echt. Finde ich schon lang und das war es zu den Hörten Fakten. Wollen wir erst über das Cover reden.
Ich hab dann ein paar Fragen. Ich würde mir mal machen. Das Cover, wie finde ich das, erstmal so initial frage. Könnte es super zum Kabinett der Zeit, was was? Ich verstehe nur nicht, warum ein Humen eine Kugel festhält. Wow, du siehst da drin ein Humen? Das ist aus wie Hühnerbeine. Ja. Oder, also, bist du ja was ich meine? Ich bin da jetzt total falsch. Also, das sollen die... Erst mal, dass der Titel halt nicht zur Folge passt.
Außer, dass in der Astraler Astroshow so getan wird, dass man mit Toten reden kann. Ja. Aber... Dieses Cover, was ist, wer ist denn das böse Gesicht in der Glaskugel von Frau Franklin? Ist das Laura Striker, dem ist da anders vorgekommen. Ja, das sieht irgendwie aus wie Magneto oder so. Also, das... Ach, das ist schon eine sehr mieses Gesicht. Keine Ahnung. Also, ein gutes Gesicht, aber sieht sehr böse aus. Das ist, was ich soll ich sagen.
Also, Clarissa Franklin soll ja auch... hat sie das sein soll, soll ja eigentlich laut Beschreibungen recht hübsch sein, oder? Boah, keine Ahnung. Keine Ahnung. Nee, nicht Laura Striker. Bei Laura Striker... Hat ich in der Kopf, dass sie schwarzt ist? Ja, Striker ist schwarzt. Das merkt man doch, was sie von Regina Lemnitz gesprochen wird. Ja, sie könnte aber auch Kaffee Bates sein. Ja, aber für mich ist es Wuffy Goldberg. Ja, stimmt. Ja, also keine Ahnung, wer das sein sollte.
Es hat so ein bisschen was... es Lensflehr wird eingesetzt auf dieser... dieser Grafik. Also, ich liebe ganz viele Körber von Sylvia Christoph. Das gehört nicht zu meinen Lieblings. Aber warum nicht? Weil du findest, es passt nicht zum Fall. Oder weil dir das Körber an sich nicht gefällt. Weil du findest, dass die Hand aussieht wie Nünerfuß. Das... alles. Also, alles ist jetzt auch keine Generalkritik sein. Also, es ist immer noch ein Körber, was okay ist.
Aber ich finde es... hat sehr viel Lehrraum. Das heißt, bei Eiger Rash hat das Methode, dass es quasi... sich beschränkt. Also auf Einzel-Elemente. Das geht hier in diese Richtung. Aber dann finde ich diesen Farbverlauf dafür, eigentlich nicht so richtig gut. Und ich weiß halt nicht, was das darstellen soll. Also... Astraler hat ja auch keine Glaskugel in der Hand, oder? Wird zumindest nicht so richtig... Ist sie denn überhaupt im Bild zu sehen? Meinst du, Astraler? Also, ja, ja, weil...
Just Bob sagt doch, doch in dieser ewig langen Szene am Anfang irgendwann zu Tante Matilda. Sieht man diese Astraler denn auch mal? Weil ja, die stimm ich schon. Ja, die tauchten dann im Fernsehen auf. Ich hab mir das Ganze auch wieder radio-seno vorgestellt. Ja, ja. Beim ersten Mal drüber hören. Und hab da gar nicht darauf geachtet, dass ich nicht die Fauserie esse. Das wäre noch so absurd, wenn sie einfach nur diese Tonspür mit diesen Fake-Andrufen abspielen würden.
Währenddessen sich die jetzt so kvc-mäßig so ein... Astro-Kristall dar im Bild dreht. Aber ja, aber passend, oder? Also... Ja, so machen die Disturreppassen. Ja, im Prinzip schon. Aber Magneto hat das Tom, ob ich ziemlich gut getroffen glaube. Das war sehr beiget. Aber sehr wohl. Ich finde halt, das sieht so aus, jetzt müssen nur noch der Helm drüber und dann... Ja. Also, ich finde das kvc nicht schlecht. Ich finde die Farben cool. Ich mag das. Die Hände...
Ich weiß schon, was die Hände sein sollen. Ich finde, da wäre, wenn wir ein bisschen mehr von den Händen gesehen hätten, dann würden die nicht aussehen wie ein Hühnerfuß. Weil, worüber du stolpest, ist halt einfach, dass dann Finger fehlt. Aber der fehlt ja nicht. Der ist ja nur woanders hingekrümmt. Wäre das Bild mit einem größeren Ausschnitt versehen, dann würde man den Finger sehen und dann wäre das nicht so weird einfach. Aber mit der Folge hat es den gar nichts zu tun.
Genau, wie der Titel hat Tom eben gesagt, wie würde die Folge richtig heißen? Hab die Ideen. Ich würde sie Bob in Kugertown nehmen. Franklin Strikes Back 3. Warte, warte, warte. Die Nacht in der die Pizza-Karam. Oh ja. Das ist eine Allfolge. Das ist exakt. Das ist eine Allfolge. Das war die Einspielung. Ja, keine weiß nicht, wie ich es nennen würde. Aber Signale aus dem Jenseits ist halt, das Ding ist, diese Signale aus dem Jenseits, die finden statt.
Immer im Hintergrund, sehr oft sogar, wird diese Sendung von der Astraler im Hintergrund ja abgespielt als, ja, ich guck das gerade, oder schau mal, wie das wir schauen, oder so. Also, das ist immer so ein bisschen ambiensound. Und dann hört immer so ein bisschen rein. Und da ist, geht's ja immer drum, ja, ich will mit meiner Geistero-Mah reden, oder mit was, was ich, mit meinem Geister-Mann. Und da finden diese Signale schon statt. Das heißt, so gesehen, passt der Titel schon.
Es hat halt nur überhaupt nichts damit zu tun. Das ist halt, weiß ich nicht, wie, wenn man jetzt, ja, nehm, nehm, nehm, irgend was, was im Hintergrund der drei Fragerzeichen abläuft, stellt es in den Vordergrund. Da kannst du jeden Titel dann irgendwie wählen, ne? Ja, es ist halt, es ist halt so schade, weil dieses Thema TV-Abzocke und Astro-Abzocke, und ja, abzocke, ich bleibe dabei. Ich bin voll dabei dir.
Ja, es ist halt, wäre ein gutes Thema für die drei Fragerzeichen und wäre meiner Meinung nach auch ein Thema, über das man nicht früh genug aufklern kann, und wir sprechen ja immer von einer Serie, die sich in Jugendliche richtet. Absolut. Enttäuscht, bin ich eigentlich, dass das nur die Rahmenhandlung für so einen verschmehte Hassliebe-Fiebertraum ist. Aber ich will das fahrt sie nicht, weil ich gerade sagen, ist schon, aber ich sag's gleich, die Folge wird nicht gut wegkommen.
Wer hebt das gedacht, Tom? Nein, aber es ist schon, jetzt muss ich überrasch sein. Das war schon so ein bisschen wie so ein Fazit. Tatsächlich finde ich diese aufklärenden Faktor darin, dass man sagt, hier passt mal auf, Astro TV ist eine Mise abzocke. Und diese ganze E-so, diese ganze E-so-Kram, kaufe hier diesen Berkestall, legendreitag in die Sonne, und da forever kannst du die Engelsingen hören. Das ist halt alles, alles Mumpiz, und die Leute werden damit verarscht und abgezockt.
Und auch in nicht nur Geld, sondern da geht's ja auch um viel gravierende. Viele gravierende Sachen, dass Menschen dann zum Beispiel ihre Gesundheit riskieren, weil sie eine Lichtnahrungstherapie machen oder ein Quatsch. Und wie dies dann nennt schulmedizinische Behandlungen ablehnen, weil sie lieber sich ein Stein auf dem Kopf legen. Und ich finde das aufklären darüber halt voll wichtig. Es gibt eine Folge, da müsste immer lachen, weil das ist nicht hkkg-folge.
Das ist diese TKG-folge, die heißt tollflische Kaffeefahrt. Ja, das klingt natürlich wieder, wie halt, eine TKG-folge klingt. Bissintressiv. Aber tollflische Kaffeefahrt ist eben genau das. Da werden die Kinder halt aufgeklärt. Was halt mit diesen Abzockfahrten, was da halt stattfindet, was da dahinter steht, wenn die Oma irgendwie 50 km außer Landes gefahren wird, und dann wird ihr halt eine Weine Heizdecke angeboten. Und das wird da eben thematisiert.
Und ich finde solche Folgen erstens mal wichtig. Zweitens trotzdem spannend, auch wenn es halt sehr lebensnahe Themen sind. Und da bin ich ganz beidiert worden, das hätte man ein bisschen mehr in den Vordergrund stellen müssen, weil das schlussendlich nicht mal kritisiert wird. Letzendlich ist das ganze Astrologie-Kram.
Mit Betrugsmasche, die sich auf sehr gleiche, auf sehr leicht gläubige und auch verzweifelte Menschen stützend abzielt, und die sowohl mit der Hoffnung als auch mit dem Unglück, das manche Menschen ja nur mal erlebt haben, Geld verdient und das ist halt das perfide daran. Deswegen eigentlich ein cooles Thema für die drei Frage. Es ist eigentlich nur ein cooles Thema, um die Klarissa Franklin dafür zu benutzen.
Aber die ganze Auflösung, das, was danach kommt mit Laura Striker und der Pizza und dem Strichenien. Und dem Ölipus-Complex, das, ja, aber da kommen wir gleich zu. Ich wollte eigentlich nur nach einem Titel. Ja, das ist aber, das ist halt mehr hinnotiert. Was ist nur mit Boblos? Ja, schon wieder. Passt ganz gut. Ich wollte noch kurz einhaken da. Mit dieser Abzocke, es gibt eine, eine Episode vom ZDF-Magazine Royale. Jan Bömermann, das heißt Astrologie, echte Gefahren einer falschen Wissenschaft.
Wir tauen ja euch mal in die Show Notes. Es ist sehr interessant, geht ungefähr 20 Minuten. Und da wird, wie Bobo Mann das halt macht, satirisch darüber aufgeklärt, was einem dafür eine Scheiße erzählt wird. Es gibt vor allem um TikTok-Trends und Sterns und Genachraum. Ja. Es geht aber auch diverse Sachen von Kalkovis Matschheimer. Ja, genau, das hab ich mir auch nicht mehr aufgehört. Ja. Ich würde sagen, ich liess einfach mal den Klappen. Nein, nein, nein. Nein, nein, nein. Nein, nein, nein.
Nein, nein, nein, nein. Ich spreche an Bindol als hätte ich es zum ersten Mal gemacht. Ich wollte gerade sagen, was ist nur mit ZDF-Mail los? Ja, da hat er nicht aufpasst. Wir haben als Erzähler hier Axel Milberg. Und als ich das gehört habe, dachte ich mir, sag mal, von, was ist denn die Folge? Die ist davon, die ist schon voll alt. Hab geguckt, 2017. Ich merkte, das sagt, du das Axel Milberg, das ist auch schon sieben Jahre gemacht. Und ich dachte mir, hätte da war schon der Milberg dabei.
Nein, der Milberg ist erst seit drei Folge. Genau, Axel Milberg ist einfach seit Folge. Seit dem zweiten Folge ist es jetzt ja, genau. Der ist nämlich seit Folge 187, der Sprecher. Und das ist seine zweite Folge. Aber das, das schon 2017 war, das ist einfach, das war für mich so ein richtiger, wow, wie die Zeit vergeht, Moment. Also, waren sie. Okay, der ist unser Sprecher. Dann die üblichen drei Verdächtigen. Dann haben wir mit Terri Sir Franklin und Judy Winter.
Eben auch eine ist sehr oft wiederkehrende Sprecherin in ihrer Rolle. Jetzt mittlerweile ist es vierte Mal. Brauchen wir nichts mehr dazu sagen. Tritte Mal. Ja, jetzt kommt sie, jetzt ist schon der vierte Fall jetzt. Also, das ist der dritte, aber sie hat ja jetzt den vierten schon. Ach so, meinst du das ja. Laura Striker wird gesprochen von Regina Lemnitz. Weil du da was zu sagen. Ruby Goldberg für alle, die es nicht sofort gehört hat. Ja, und Rosanne Bar. Also, ich habe Rosanne gehört.
Stimmt. Ja. Vor allem diese Lager. Oder Käffi Bates. Die sind ja aus Misery, genau. Da bin ich richtig aus. Ja, hat, hat die in anderen, da freier Zeit ein Volk mitgespielt? Nee, in sektem Stache. Ja, gut klar, aber als Laura Striker, klar, aber. Und Yacht des Verrads. Da tritt sie auch wieder auf. Echt jetzt? Auch als Laura Striker, oder? Nein, als Mambu-Mavo. Ach, das ist die esoterische Dame, die drei Fragezeichen waren, dass da komische Sachen passieren.
Aber Laura Striker kommt schon noch in mehr Geschichten vor. Oder in sektem Stache, dass du im Giensteil und... Du hast. Ja, das war's. Beim Dreieinstehen nicht. Ja, ja. Und beim Spur der Toten wird sie nur erwähnt. Ja, genau. Und dann, ich spiel sie auch noch, die sind in der schwarzen Sonne, die Mutter von dem... Den Zell-Pop-Könzger. Oh, stimmt. Ja. Ah, ja, ja, ja.
Man muss aber auch sagen, sie hat halt von der Stimme her, ja, das klingt ein bisschen doof, vielleicht aber vielleicht, weil man sie als Buchi begotten hat, sie hat eine Stimme, die man so schwarz hört auch. Was ist, was ist, ich meine? Die klingt auch schon so. Ja, so wird halt für die Rolle. Genau, sehr, sehr so ein Nürn und so. Und so eine Stimme, wie man sie sich im Vorstellt bei einer Affremauschein.
Bist du ein bisschen, so wie Engelbert von 9000, weil wenn der spricht, hörst du halt einfach sofort hier, Samuel L. Jackson bzw. Bill Cosby aus der Cosby schon. Ja. Wobei, damit möchte ich jetzt auch nicht mehr, na ja. Nee, nee, nee, aber die Stimme ist... Ja, halt. Ja, die, damit es, die... Das ist die gleiche Stimme, auch die Stimme. Ja. Ich höre gerade so... Ich bin mit sie. Seifenblassen Kloppen bei mir hier. Ich bin mit ziemlich sicher. Ich müsste noch mal nachsehen, aber...
Na ja, und Oliver Kalkofisch spricht einen der Anrufer im Fernsehen. Was wirklich sehr lustig ist, war da halt so viele Kalkofes-Matschalbe-Videos gemacht hat, wo es eben um Astro TV und die Abzocken mitgetrieben wird. Ja, ich liebe diese Videos und diese Clips von den... Der Kalkofes-Matschalbe-Videos ist absolut gut. Aber im Nachhinein ist es ein Mistcast, Mistcast, weil das klären wir in der nächsten Folge-Sprechung auf. Ja, weil er wieder auftrettert. Ja, dann haben wir noch...
Ich dann haben wir noch Rüdiger Schulziki und Karen Linneweg als Onkel und Tante und Holger Malich als Inspector Kotta. Dann haben wir noch eine Anruferin, Topsy Küpers. Sagten wir jetzt erst mal nichts. Und dann hast du es nachgesehen. Dann hab ich es nachgesehen, hab gesehen, dass das eine sehr... In die Jahre gekommen, eine sehr alte Dame ist. Eine österreichische Autorin, Sängerin, Supret, Schauspielerin und T.A. Leiterin, Deutscher Herkunft. Wiss dir, was ein Supret ist?
Nein. Es kommt aus der französischen Städtfe Zhofe oder Dienerin und ist ein weibliches Rollenfach im Sprechtheater. Dann hab ich aufgehört, noch weiter in dieses Rapid Hole zu hüpfen. Wenn ich mir hier weiter war... Ja, ich hab's durchgezogen. Ja, was? Wenn ich auf Rollenfach gehe, das ist das Fach... Das Fach ist ein Spektrum von Theaterrollen auf das Schauspieler von etwa 1700 bis 1980. Ich wollte dann nicht weiter rein. Da hab ich aufgehört. Aber ich wusste auch nicht, was ein Supret ist.
Okay. So, deswegen hab ich geguckt. Aber ist hier einziger Auftritt bei den drei Fragen zu tun? Ja, und sie hat auch in ein paar Fernsehfilmen mitgespielt. Aber da hab ich den letzten in ihrer Wikipedia gesehen, von der war von 1972. Aber die Dame lebt noch. Und es ist 1931 geboren. Also... Ja. Ja, Kalko war ein bisschen... Was ich auch cool finde ist, dass ihr Name Topsy ist ja nicht ihr richtige Name. Die heißt ja nicht Topsy. Aber wisst ihr, was cool ist? Die hat ihr Name nie verraten.
Niemand weiß, wie die Frau heißt. Sie nennt sich einfach Topsy, das bedeutet Spitze. Und das war es. Die hat einfach ihr Name nicht verraten. Das geht ja auch keinem was. Ja, was ist schon geil, wenn du einfach nie dein Name verrägen? Wie geht es? Also du musst doch... Wenn du jetzt in die Schule kommst, musst du doch irgendwie... Ich schätze mal, die Leute werden es größt. Aber am Prof. in der Irrmfel hat sich halt einfach immer direkt vor Ort barbezahlen lassen. Ah, ist schon krass, oder?
Ja, gab es immer so ein Koffer. Topsy küpers. Noch nicht. Aber ja. War dann doch schon überraschend. Okay. So, wenn da mal noch... Nicholas Tan... Ja, das ist Tan Zuckes. Der spricht den Regisseur in dem Studio da. Dann haben wir Steven gesprochen von Tino Hempell und die Redakteurin von Reinhild Schneider. Niemandem zu nahrt sie, aber Nicholas Tan Zuckes, kein Prof. in der Da-Sprecher, oder? Nein. Papier, Polagen, Künstler.
Der war einfach nur Waller gerade da war, oder Waller mit jemandem aus dem Produktions-Team, befreundet, bekannt, dass wir auch immer Gastrolle einsatz, und denen dann möglichst überkandidelt. Hast du Papierkurschen, Künstler gesagt? Ja. Ist der wirklich? Ach, was? Ja, aus wie so auswendig, mit so einem Webseit hier so angucken. Wenn er das ist...
Also, vorhin ich ausgehe, weil so häufig ist der Name, glaube ich, ich glaube, ich hab jetzt sagen, es ist nicht, ob er den Lied kommt, oder irgendwie so. Aber wir können das mal für den Linken das einfach mal. Ja krass. Ja. Auch eine interessante Artform, ne? So. Sende Kunstform. Ja, Reinhild Schneider, Olaf. Reinhild Schneider war wechsel ich immer mit Heidi Schaffrat, weil die in ähnlichen Rollen besetzt wird bei Europa. Hat mir schon mal erst vor kurzem, ne? Ja, ja, eben genau.
Deswegen ist es jetzt umkehrschmeldst du. Da war sie nämlich, denn Heidi, die Teil des Nahrn aus dem Jens, die ist ja nicht so gut. Ja, genau. Und ich hab gedacht, oh, Heidi Schaffrat, ah, nee, nee, nee, nee, nee. Das ist ja genau umgekehrt. Da hab ich schon wieder drauf reingefallen. Also Reinhild Schneider, auch bei der große Serie von Europa, sehr häufig mit dabei und ach, ganz, ganz großartig. Die hat... Und hab ich ja dracher schon mit gesprochen beim Rasen in Löwen und geheimnis der Serge.
Da ist sie nicht... Schattmänner ist sie nicht... Wie heißt sie? Alexander. Alexander, ne? Ja. Ja, genau. Genau, diese im Prinzip dann durch Europa jagt. Jagt begleitet, ja. Ja, genau. Ja, genau. Ja. Und ansonsten haben wir noch... Das haben wir noch an der Minigals Gutwin. Und Sex-Santler hat mal wieder eine Sprechrolle bekommen, gesprochen von Christian Konzilio, oder Konzilio. Ja, bekannter deutscher Schauspieler.
Und wenn ihr ihn googelt, und ihn seht, auf Bildern habt ihr ihn garantiert schon gesehen. Da stimmt ein Tatort oder ein... Wobei ich jetzt bei der Figur, also bei der Stimme, das ist ja die gleiche Stimme wie im letzten Song. Hätte ich jetzt nicht sofort in meinem Kopf Sex-Santler gesehen. Für mich ist Sex-Santler halt irgendwie immer die Stimme von Rieser Andreas Mann-Kopf aus der Musik-Beraten. Dies irgendwie für mich anger mit der Rolle einfach besetzt. Ich habe bei...
Wenn ihr mich gefragt habt, hätte ich wie bei Elizabeth Zapata gesagt, ja, bestimmte 10 Folgen. Ja, es scheint nur die Eile zu sein. Also... Das Ding ist, ich habe bei Sex-Santler. Das ist so ein Charakter, von dem habe ich kein Bild im Kopf. Hm, das seht auch davon ab, welches Buch du zu handeln, ob dir ja beschrieben wird. Ja, richtig. Also bei den alten Autoren ist ja so ein Typ, so ein... Das ist ganz komisch. In manchen Büchern ist ja so ein alterter Hippie.
In anderen Büchern wird der beschrieben als immer Football, Jörgis und Base-Capt-Tragens und Sonnenbrille. Und fährt einen leichen Wagen, einen anderen Geschichten, der wieder in den Jeep. Und beim letzten Song im Buch hat also die Beschreibung eines Alt-Rock-Cost mit Netz-Oberteil-Niedenarmband und Lederung. Oh mein Gott. Ja. Also für mich sah, wenn ich mir den zuvorgestellt habe, bis hier, deswegen habe ich jetzt auch so ein Diskapanz und krieg das nicht unter einen Hut.
Ich dachte immer, das ist einfach so ein schwarzer Anzug, weil es hemmt, schwarzer Haare zurückgegeht, Sonnenbrille, halten Manager. Ja, ich könnte nicht weiß. Und dann wird mir gesagt, dass es einfach im Endeffekt der Vater von Axel Braal aus Münster Tatort und ich hab mir dann echt schickt, das krieg ich jetzt gar nicht unter einen Hut. Ja, ich habe die Beschreibung von letzten Song. Trägt eine schwarze englige Lederhose in ein löcheriges Glitzer-Teach-Shirt.
Also das ist wirklich Alt-Rock-Cost. Wer hat jemals gedacht, Bordes-Teach-Shirt aus nur Netz, das finde ich gut. Mit Jika. Mit Netz, netzer, ich habe mich offenbar hinzugefügt. Es war ein Glitzer-Teach-Shirt. Aber auch nicht viel besser. Und in früher halt in alten Folgen, halt Football-Triku und Sonnenbrille sein üblicher Aufzug. Ein alterter Hip-Hip. Praja. So, gündte ihr, am Schmeißfogen sind schon dabei gewesen, denn lass uns zum Klappplatz sein.
Ich möchte wirklich alles tun, um mich über diese Folgen zu spielen. Ich merke es ja, aber ich muss jetzt die Zügel ein bisschen straffer ziehen. Ah, ja, jetzt wills nicht. Jetzt wills nicht. Jetzt wills nicht. Ich hab nichts Natholl. Wir auf darf ich selber unterbrechen. Ich sag mal so, Tom. Es ist wie in der Schule, je mehr Chaos du machst, desto länger deutig Stunde. Ja, oder ich werde rausgeschwissen. Du wirst hier nicht rausgeschwissen. Das ist schon mal. Wir sind hier zusammen.
Teil des Schiffs. Teil des Schiffs. Teil des Krus. In Kontakt mit den Totentreten. An so etwas glauben die drei Fragezeichen nicht. Das scheint Astraler in Kamerauer der neuen Lieblingssendern von Tante Mathele dazu gelingen. Wer steckt hinter den Fähigkeiten dieser Frau? Und weshalb kommt sie Bobso seltsam bekannt vor? Die drei Detektive folgen ihrer Spur und geraten dabei in die Schusslinie eines äußerst mysteriösen Verbrechers. Da stimmt ja gar nichts.
Bis darauf, dass das die Lieblingssendern von Tante Mathele da ist. Der will auch da einmal Frage zu. Bitte. Kuckt Tante Mathele da so was? Ja klar. In dieser Geschichte schon. Auch wenn das sonst überhaupt nicht zu ihrem Naturell passt. Ich wollte grad sagen, das passt auch überhaupt nicht. Also ich meine Klas, ich hatte einmal das Medium gespielt im Willard der Toten. Aber da gehaut sie nicht an den ganzen Quatsch und wusste auch nicht, warum sie das überhaupt macht.
Ja. Und das ist doch jetzt komplett atypisch Mathele da, oder? Sehr. Ja, das hier ist aber weder als du sonst damit, also gut mein Botswurz. Naja, die Tee-Tour für die Idealerstimme der Region und Astrologie. Ja, das ist immer so. Mit Bob's Mutter haben wir eine Rekursion aufgemacht. Aber ja. Man könnte. Also was man natürlich... Ach so, ach so, ach so. Ja, okay. Was man natürlich hätte machen können, ist einfach Bob selber Fernseh gucken können. Zap durch und sieht das.
Hätte der Geschichte, hätte der Geschichte nur dahingehenden Problem bereitet, dass ja dieser Emily Fakt just, dass die ganze Zeit grübeln lässt. Zumindest... Also ich scherz mal im Buch noch viel mehr. Ich hab... Aber im Hörspiel auch nur so ein bisschen... Also wir steigen... Wir steigen noch ein bisschen. Wir steigen noch ein bisschen. Wir holen mal alle unsere Spezies ins Boot. Wir befinden uns auf dem Schottplatz, bzw. im Haus der Jonas.
Und es kommt zu einer Besonderheit, denn keiner der drei Fragezeichen ist da. Und wir erleben ein bisschen so eine Ehekracht zwischen Titus und Matilda. Die streiten sich nämlich. Man weiß am Anfang nicht worüber. Und dann kommt ein Auto und es ist Bob. Bob kommt einfach unvermittelt vorbei. Und wird von Tante Matilda als Schiedsrichter in ihrem Streit mit Titus da einfach so eingespand. Muss es du nie zwischen den Eltern und der Freunde ständig? Ständig. Ich bin eben hier in die Kommen.
Haben sich die wieder gestritten Nachmensch. Was ich schon Boxkämpfe mit Geschwisterkindern hatten von anderen oder Fätern auch du? Nee, keine Ahnung. Also ganz weird. Zeigt aber auf der anderen Seite auch... Wie nahe... Alle Fragezeichen... Tante Matilda und Uncle Titus sind, ne? Das ist ja quasi Ersatzkinder. So auf wie die da zum Essen sind. Ja, richtig. Also fand ich irgendwie auch schön.
Allerdings muss man sagen, Titus ist in all den Zähnen, den er über Astraler und diesen ganzen Krammecker schon echt harsh. Ja, ist echt sauer. Und dann geht er immer wütend flexibel. Ja, also... Muss ich immer die Wunsch raus. Das Paradox ist er rickt sich auf, dass Matilda Geld verschwindet hat für irgendwelchen Nonsens. Aber er ist der Master of trash. Aber wir wissen es nicht. Das ist egal, was er kauft, alles Gewinn bringt wieder verkauft. Das Geld, was Matilda... Das ist meistens Matilda.
Aber es geht. Und jetzt ist das Telefonrechnung und die ist ja einfach weg, die Kohle. Die könnte man ausdrucken und weitervergaufen. Ja, klar. So funktioniert das nämlich. Für Sammler. Ja. Und wenn Matilda jetzt noch einen von diesen Stein oder Tades Männern gekauft hätte, dann könnte sie gewingend auf dem Schrotplatz die auch dennoch drauf machen.
Ja, aber da würde ich einfach in den Steinbruch gehen, einmal voll Steine machen, die waschen, gelb ansprühen, sagen, hier, guck mal, glitzerstein, der ist total wertvoll. Ich glaube noch jeden, wenn ich... Ich hab mir verächt ohne Scheiß, ne? Wenn ich nicht so ein moralischer Mensch wär, ich hab mir schon ein paar mal überlegt, ey, kauft ihr einfach so ein sackvoller Halbädelsteiner auf Amazon? Zidian seltsam es hemmt an.
Schwurbel irgendein Miss zusammen und verkauft die Dinger für 50 Euro das Stück. Sehr gut, das ist interessant, weil ich hatte mal die Idee, eine alte, leerstehende Silbermine zu kaufen, und da gold aus alten Schmuck in die Hände zu schießen. Ich glaube... Ich hab keine Zuckerpläne. Die haue ich gerade, wo ging die Wand? Ich glaube, wir sind einer coolen Geschäftsiede auf der Spur. Lasst mal später quatsch. Ich glaub auch. Aber das ist so leicht. Es erschreckend, wie leicht es ist.
Also, Bob wird wieder der Schalter umgelegt, weil er erkennt eine Stimme wieder. Und das erste, was er macht, ist erst mal eine Pizza raus. Was Olaf hier so schnell zusammenfasst ist, das stande man tillttern natürlich, Bob seine ihre Lieblingssendung zeigt. Und da erkennt er eben sofort Clarisa Franklin. Als Astraler. Was uns im Klappentext vor des schwierige Problems stellt, wer steckt hinter den Fähigkeiten dieser Frau? Und weshalb kommt sie Bob so seltsam bekannt vor?
Na ja, wir sind eine Minute im Hörspiel. Fall gelöst. Ist halt Clarisa Franklin. Egal. Klappentext haben wir ja nicht immer getroffen. Aber ja, es ist ja wuscht. So, jetzt haben wir hier eben diese Spiritismus Clarissa und deswegen muss Bob dringend los. Kauft tatsächlich eine Pizza, wie Olaf jetzt gesagt hat. Und Fertrichtung Hollywood zum Sender Spirit Network. Dort angekommen, es sneak da sich mit der Pizza, mit Hilfe der Pizza, ins Gebäude, an der Empfangstarme vorbei.
Und ich dachte mir, Bob, das ist ein richtig smarter, detektiv-muf. Der hat sich gedacht, boah, ich muss mit der Franklin reden. Wie mache ich das? Die Alp bei einem Sender. Wie komme ich da rein? Ich koffe eine Pizza. Das ist super smart. Der kommt... Ja, und dann aber ich muss sie persönlich übergeben. Ja, aber der kann ja in dummen Boden spielen. Das ist halt super clever, wenn du einfach nur sagst, ja, es wurde mir gesagt, ich muss dich machen. Ich muss sie doch einfach nur abgeben.
So, das ist dieses... Wenn du halt diese Rolle erzeugst, wenn du irgendwo rein willst, zieht dann Blaumann an und nehmt eine Klappleiter mit. Kommst du über rein. Vollfalt ist es. Das wäre, glaube ich, beim Fernsehsender hat das, glaube ich, besser geklappt. Das mit der Pizza ist schon so ein bisschen... Ja, du musst die persönlich übergeben. Was für ein Pizza-Service sind sie noch mal genau?
Ja, aber wenn du den Star der Show beim Namen kennst, er sagt ja nicht, ich will so Astraler im Hörspiel zumindest nicht, sondern er sagt, gleich ich möchte zu Clarissa Franklin. Und dadurch setzt die voraus, dass er von Clarissa Franklin angerufen wurde und dass es alles seine Richtigkeit hat. Weißt du? Ich glaube, wenn du sichergehen willst, dass die bestellte Pizza nicht ankommst, dann gibst du als Namen Astraler an. Ja, aber...
Ich glaube, du musst ja schon weder auf dein echten Namen der Pizza-Service. Astraler ist der Knackpunkt nicht spiritnetwork, bei der Karmaauer. Astraler ist das Problem. Ja, ich weiß, was du meinst, aber ich finde, sein Plan hätte genauso guter im Empfangsträsen enden können. Zumindest aber ein verständnisfrage dazu, er fährt während die Sendung läuft, fährt er zur Pizza-Dienst, wo die Pizza raus und fährt noch zur laufenden Sendung hin. Ja, genau.
Die eigentlich eine Aufzeichnung ist, weswegen es kein Sinn ergibt, dass er jetzt gerade zu diesem Zeitpunkt im Studio warten muss, bis die Sendung vorbei ist. Das ist ein bisschen weird, weil das ist einmal jetzt in dem Fall ist es eine Live-Sendung, aber gestaht. Später ist es eine Aufzeichnung. Das ist da drüber, die ich auch gestolpert. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Das ist einfach ein Fehler.
Es ist einfach ein logischer Fehler, entweder die Sendung wird aufgezeichnet, dann aber wahrscheinlich zu einer x beliebigen Uhrzeit und nicht ausgerechnet, abends während sie parallel gerade eine andere Folge im Fernsehen zeigen. Oder es ist eine Call-in-Show, die Live aufgezeichnet wird. Da kann man ja auch Anrufer fingieren. Das ist ja nicht so, ob neuen Live- und Astritivhausen sowas nicht machen wird. Hey, hey, hey, das hier macht Helden. Nein, live gibt's ja nicht mehr.
TM3 Astritivhausen, neuen Live, das sind Helden, das Glücksspiels. neuen Live gibt's ja nun zum Bescheinenden. Die haben Lappenbasinist. Die haben Lappenbasinist. Ich meine nur, dass er hinten und vorne kein Sinn entweder ist es eine Aufzeichnung oder nicht. Deswegen fragt ich das eben genau. Also, das ist halt, wo ich denke, hey, hey, ja, ich fand die rausknobbelage, dass er sagt, okay, wie komme ich da rein? Ich kauf ne Pizza. Die fand ich halt sehr direktivmäßig. Das ist sehr smart.
Der Ort, wo das stattfindet, ist nicht so smart. Das Gespräch zwischen Clarissa Franklin und Bob ist richtig gut. Also, Bob. Ja, hallo. Ich finde es so. Ja, also, ich habe das halt in meinem Kopf so weit vervorstellend, aber ich glaube, das ist auch so, wenn ich es nicht mehr kann. Dann, dann guckt es einfach, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, aber auch das ist doch überhaupt nicht glaubwürdig oder zum Charakter passend.
Also, klar, die Frau ist durchtrieben. Klar, die Frau ist auch gut im improvisieren. Das hat man ja auch in Stimmen aus dem, aus dem nichts gesehen. Und sie ist gut im Manipulieren. Das hat man dann in Rufmord gemerkt. Aber, am Ende von Rufmord sind es die drei Fragezeichen, die verhindern, dass sie drohen Gespriz kriegt.
Sie retten sie vor Gedächtnisverlust, und was nicht all dem, sie soll ja quasi mit drohen Grüchtestellt werden, wer los gemacht werden, damit sie nicht ausplorungs Forth und More RESM gedächtigungsraum an ein Ghost Writer hat, so wie jeder Late Night holst, der einenplo Dit sol的 Sol Life Retten Sie eigentlich und Sie müssen Ihnen zu Dank verpflichtet sein.
Und deswegen, nach all den Jahren, plant Sie jetzt spontan zusammen mit Laura Striker aus dem sechten Stachel eine Rachegeschichte, um sich im Bob zu rechen. Wofür? Die haben wir beim letzten Mal da in allerlei Hände, was Ihre Apo-Batze verloren hat. Und die alle Sie vorher schon verloren, weil Sie nämlich kriminell geworden sind. Sie muss es auch ins Gefängnis.
Das ist, weil Sie kriminell geworden ist und danach, was Sie in dieser geschlossenen Ansteil in dieser Entzugske, was ja auch mehr oder mehr in einem Gefängnis war. Und da haben die drei Fragezeichen, Sie gerettet. Aber Sie sagen, Sie hat keine Motivation, diesen Racheplan jetzt spontan zu überlegen. Best hope ist aber schon eine ganz gute Ansteil für diesen Gehäuer. Weißt du, warum kriminelle, sie auch best hope und ich second best hope.
Kriminell können eins besonders gut und das ist die Schuld für Ihre Scheiße jemand anderem geben. Ja, aber das trifft ja einfach nicht. Das glaube ich ja einfach. Was ich an den Dialog so schön fand, war eben die Auflösung mit der Pizza.
So was geht der gerne mal mit Gerät und Vergessenheit, aber in dem Moment, wenn Bob sagt, soll ich sie nach Hause fahren, ja kannst du machen und dann möchte noch jemandem Pizza haben und dann sie, nee, nee, nee, die nehmen wir immer schön mit, die werde ich aufessen. Ich finde es sehr schön. Ja, also finde ich auch eine schöne Szene eingebaut. Ja, also finde ich es zähne gut. Das am Ende diese Pizza existieren muss, damit der Fall gelöst werden kann.
Das ist noch eine ganz andere Geschichte, aber in dem Moment hört man aus, nehmt man so, ja, da ist es jetzt nicht nur so ein. Das ist nicht so dieses Frühstück, das gemacht wird in Filmen, wo du runter kommst, der Tisch spiegt sich, es sind 8 Millionen Spezialitäten aus 17 verschiedenen Ländern und die Leute trinken einmal kurz am Orangen, saft und dann gehen sie. Genau, das ist ja. Danke für nichts, sagt die Mutter. Richtig, genau.
Und dann müssen sie los zum Bus, der Bus wartet nicht, heißguhlmusik geht weiter. Ja, ein viel zitiertes Meme. Aber an der Stelle noch mal, das mit der Pizza, die ganze Geschichte wäre glaubwürdiger, die Rachegeschichte wäre für mich glaubwürdiger, wenn die Initiative nicht von Bob ausginge und Clarissa Franklin spontan improvisiert und dann schon einen perfekten Plan immer
Schublader hat, sondern wenn Clarissa Franklin das irgendwie auslöst, so, dass sie dafür sorgt, dass Bob zu dem Sender kommt, dass sie durch Zufall, durch Zufall, Bob irgendwie vor den GameK verläuft oder so. Es ist einfach, es ist keine gutes Charakterportrier an der Stelle finde ich, es ist für mich nicht glaubwürdig. Ja, aber auch, wäre das... Ja, aber auch, wäre das... Von Laura Striker später dann nicht.
Aber die Gegenfrage lautet dann, warum sollte sie das tun, weil sie weiß ja, dass sie mit Justus ein mindestens eben würdigen Gegner hat auf intellektueller Ebene. Ja, also deswegen, ganz davon ab, dass sie keinen Grund hat sich zu rechen. Ja, das kommt noch dazu, also... Ja, wir das Leben gerettet, ihr Schweine, das zahl ich euch heim. Ja, Leben gerettet schon, aber... Das ist nicht genug. Ich weiß, Tom, ich weiß es nicht. Die Motivation dieser Dame ist ein wenig undurchsichtig. Ja, mindestens.
So, sie wohnt in Rockybeats. Ja, sie wohnt in this Rampert. Ein Little Rampert, ein Stapfteil, was ist das denn? Vorort, Wohngebiet von... von Rockybeats... In der Nähe von Rockybeats, irgendwie bei Rockybeats. Ein Runter gekommen, noch Häuserblock. Ja, je nachdem, welche Quelle man zum Schähen ziehen. Bei mir ist es auch nur ein einziges Gebäude, das ist... Selten der Fall, aber eigentlich ist es ein... Ein Wohngebiet, ein kleines Wohngebiet.
Das wird immer nach Durchschnittseinkommen berechnen. Wenn das zu weit runter sinkt, dann wird der Teil von Rockybeats wieder... Hier, schnank. Also, Little Rampert, Skinny Norris lebt dort auch, seitdem er bei seinen Eltern rausgeflogen ist und nicht mehr mit der Naht verwandelt. Nachdem, nachdem es Skinny arm geworden ist, der Later Years. Für mich die. Genau. Schicksal ins Jahr rein, das Ekelpakt ist. Genau, also richtig schöner Stadtteil.
Da wimmelt es nur von böse Wichten, von den drei Fragezeichen. Ja. Genau, da fahren Sie jetzt hin. Und da trifft sich Donner's, die selbsthilfe Gruppe von Leuten, die noch mit den drei Fragezeichen einigen zurückben haben. Die Rampert-Rascals nennt sich. Jetzt sind wir, wir kommen also an bei Clarissa Franklin. Sie steigt aus. Bob schaut ihr noch verliebt nach. Und es wird auf Sie geschossen. Dieses Zähne ist im Hörspiel ein wenig... ... und durchsichtig. Warum? Weil man nix so...
Es wird nichts beschrieben. Man hat nur Ambient-Geräusche und... dann hört man einen Schuss und Clarissa Franklin von weiter weg auf Stönen, auf solvzeigen Kananungen. So. Und da sie das zusammentreffen, mit Bob nicht planen konnte. Und das mit der Pizza, die Bob in den Sändeln, die verdient, spontan war. Und sie keine Gelegenheit hatte, Laura Striker anzugufen, wenn er SMS zu schreiben oder wie auch immer. Noch sie zieht sich kurz um. Sie zieht ja die Astraler Perücke aus.
Und da muss sie sie angerufen haben. Das heißt, die Bob im Kurzenaublick muss sie zu Laura Striker gesagt haben, stell jetzt keine Fragen, wie ich gleich nach Hause komme, musst du auf mich schießen. Und ihr fährt so, ja. Und Laura Striker muss noch Zeit sein. So, was ist denn hier? So ein Anruf kriege ich zwei Mal die Wohne. Ich schieß nur nicht hinter Frage, das schießt nur nicht daneben. Kleiner Tipp, ihr solltet einen Freunden des Kreis mal überdenken.
Der Schroger sagt, der wird immer kleiner. Ach schön, dass wir das gleiche denken, Tom. Ja, aber sitzt Bob im Auto oder ist er draus für mich? Für mich sitzt er zum Zeitpunkt des Schusses. Dann stürmt er ritameßig raus und kriegt eine geklonkt. So, so, so stell ich mir das vor. Aber ich habe mir auch den Weg vom Auto, von Bob's Auto, zu dem Bunkalo-Eingang halt nicht so vorgestellt, als wären das irgendwie 20 Meter, sondern halt, naja, wie man halt Park direkt davor hat.
Vorraten hat so, also bei mir sind es halt 10 Meter. Das ist halt auch eine Sache, die rein logisch keinen Sinne gibt. Der Ablauf soll ja sein. Franklin steigt aus. Geht ins Haus? Wird da angeschossen oder wird draußen angeschossen? Sie soll ja angeblich in der Fütze gefallen sein, Lordiusus. Also wird draußen angeschossen. Bob kriegt den Schuss mit, aber nicht sieht nicht den Schützen. Also hört nur den Schuss. Steigt aus, kriegt ein Schlag auf den Hinterkopf.
Und den Schlag und den Schuss, das soll beides Laura Striker gemacht haben. Das würde bedeuten, dass sie von Hinterbops Auto auf die Franklin geschossen haben muss. So klingt der Schuss aber nicht. Der Schuss klingt viel zu gedämpft. Das heißt, sie müsste eigentlich irgendwo im Haus oder hinterm Haus oder wir auch immer auf die Franklin geschossen haben, damit der Schuss gedämpft klingt.
Das würde wiederum aber bedeuten, dass sie in dem kurzen Zeitpunkt den Bob hat zwischen Schuss Höhren und Aussteigen nie im Leben hinteringekommen sein kann. Also wenn sie von Hinterbop geschossen hat, dann müsste Bob doch gemerkt haben, dass der Schuss dahinten gekommen ist und nicht weit entfernt ist. Also, dass er logistisch überhaupt gar kein Süch würde. Außerdem Frau kann beherrschte seltene Phänomen der Bilokation und kann an zwei Orten gleichzeitig sein. Hier mir Out Twins. Ja genau.
Laura Striker hat auch noch Larissa Striker. Der ist ein Striker. Die besitze Williams-Schwester. Die hat so ein Schnurbad. Weißt du? Ach, am Ende erzelt es mir noch das kleines Franklin. Das Quatsch. Das ist ja absoluter Käse. Nein. Aber wisst ihr was ich meine? Das kann nicht sein. Das funktioniert nicht. Ich folge deiner Logik und bin auch verdutzt. Das ist halt... Ich hab mir... Also, wie stellen wir uns das vor? Wir stellen uns das vor.
Wir nehmen ein Haus. Das ist wie alles gleiche Bild im Kopf an ein bis Haus. Ist auf der linken Seite unseres, unseres, immergänären Bildes. Dann befindet sich vor diesem Haus ein gekeister Weg. Der führt zur Straße und da steht Bobbcelle. Mit schnautze Richtung zu uns. Und Slorissar steigt auf der beifahre Seite aus. Läuft zum Haus. Bobbcelle steht mit dem Auto an der Straße und schaut ihr nach.
Jetzt wenn die Striker praktisch hinter dem Wagen in einem Gebüschte, auf der Hälfte des Weges zwischen Franklin, er zwischen Bungalo und Bobbcelles Auto ist. Und da den Schuss abfeuert, auf die Franklin. Und die Franklin geht zu Boden. Bobo steigt aus. Und läuft zu ihr. Und dann tritt die Striker von hinten an Bobbranden. Dann könnte sie in seitlich von hinten umhauen. So hab ich versucht mir das vorzustellen. Ich weiß es ist nicht lückenlos. Es ist halt schwierig.
Von der rein inszenieren her klang das für mich immer so. Als bei der Schuss so gedämpft klingt, als würde der in den Haus fallen. Das wäre die Franklin im Haus angeschossen worden. Dann könnte sie nicht. Das würde richtig. Das einzige Problem ist dann, aber das ist ja auch etwas, was justes später sagt. Als sie sich umgezogen müssten, sie nicht nach von der Fütze sein. Das klingt dann wieder so nach sie war draußen unterwegs, als sie angeschossen wurde.
Ganz davon ab, dass man sich auch umziehen müsste, wenn man wirklich angeschossen wurde. Weil man blutet dann ja auch. Und das geht ja durch die Kleidung durch. Das ist alles hinten und vorne ein bisschen. Es gibt da so ein schönes Wort. Mox. Das ist fahrwalt. Mox. Ja. Oh man. Ich bin ja grundsätzlich ein Freund für diesem anderen Podcast. Kein Mox. Die Geschichten sind. Da gehört. Die Geschichten sind durchdachter, würde ich sagen. Die sind ein bisschen handfester. Ja, ja.
Wir könnten gerne mal so eine Madvenz-Krider in der Besprechen. Hast kein Mox. Hast du Bock? Egal. Weiß ich nicht. Ich kenne den Podcast nicht. Egal. Egal. Ich mein, für mich funktioniert das wirklich in der Vorstellung nur, wenn sie im Haus angeschossen wird. Weil dann könnte, aber auch das ist sehr schwierig. Aber dann könnte Laura Striker irgendwie schnell zu einem Fenster rausklätern und es noch irgendwie schaffen, Bob beim Betreten des Hauses abzufahren.
Weil er muss ja draußen auch nirgislagen werden. Das ist ja super schön. Ja. Also sie müsste halt wirklich enorm schnell sein. Also sie müsste wirklich ein enormes. André, wie hast du dir das vorgestellt? Jetzt sag doch mal um das zu bewerkstelligen. Bicke-Mail, die ich. Ja, sag doch mal, wach. Ich bin überfragt. So. Egal. Jedenfalls Bob wird ca. ogeschlagen und sie wird angeblich angeschossen und das sie angeschossen wurde. Das merkt Peter dann da, Radwitz, sie konfrontieren.
Das ist sich immer so das Bein reibt. So. Das wiebelt aber schon. Ich glaube, das letzte, was du willst, wenn du auch willst, wenn du auch willst, du hast Streifschuss ist. Ich glaube, du willst nicht auf der Wunde rumdrücken, weil das das Ganze so viel schlimmer machen muss. Aber ey. Ja. Können wir das mal ausprobieren? Also ich würde mich als Schütze zur Verfügung stellen. Ah, Schütze. Aber bitte den fleischigen Teil des Oberschättern. Kein Problem. Wir machen das aufgesetzt.
Da kann nix passieren. Das war übrigens ein Zitat aus einer Anspielung auf die Superinos. Oh, entschuldigung. Die habe ich natürlich. Die haben ich dann nicht 37 mal geguckt. Wie du. Das ist 37 mal was, entgang. Ja, ich hab's ja noch null mal gegessen. Also, Servo, Servo, guckt so Pranos und Tom, du musst dann jetzt kein mehr... Ich würde dann alle Ticket kaka gefolgen. Okay. Okay, wir haben's auf Band. Wenn du das machst, ich guck die so Pranos. Wenn du alle Ticketkasten...
Das ist so Pranos lieben. Ja, und du bist ja ja ja geh, nicht hassen. Hasen. Nicht hassen. Die sind Tom. Wündest du den gaten? Ja, ja, ich weiß. Sehr gut. Wir verlagen das auf ein anderes Teil. Genau, also... Bob kommt wieder zu sich, weil sein Telefon klingelt und Justus ist dran. Und... ja, Justus... wird ins Bild gesetzt. Und Peter und er fahren dann nach Little Rampert, kommen dann da an. Nach einer Viertelstunde. In der Bob sich einfach wieder in seinen Käfer setzt. Wo ich mich dann frage.
Also, mein persönlicher Überlebensinstinkt würde mir jetzt sagen, nichts wie weg. Ja, du bist gerade niedergeschlagen worden. In dem Haus ist ein Schuss gefallen. Ruf die Polizei. Und Verschwinde vom Tatort? Nee, ja, okay, Verschwinde vom Tatort. Ja, wenn du fliehen willst, aber wenn du in dieser Haufklamm willst, musst du eigentlich auf die Polizei warten. Das Ding ist, das ist wieder das, wo die drei Fragezeichen einfach keine Amerikaner sind. Weil...
Dann würden sie sich wahrscheinlich anders verhalten, weil Schusswaffen für die, was normales sein müssen. Die ist... Bobbille würde an den Kofferraum gehen und seine Pfeffer. Die Schotfilter rausholen. Die Tecktik ist Schotflinde. Ja, aber du weißt, was ich meine. Bobbille würde an seinen verstecktes Socken halfter greifen und seinen achten Dreißiger Kurzwerb. Stell dir mal vor, das werden so wirklich so amerikanische Jugendliche mit Waffen auch. Wie anders die Fälle wären.
Ja, deine Waffe, aber ich hab eine Größe, ne? Ja, vor allem, die hat auch bestimmte Waffe oder Justus. Ich weiß ja nicht. Klick, klick, klick, boom, boom, boom, boom, boom. Los, Kollegen! Stand your ground! Den schnapp ich mir. Sch, sch, boom! Das wäre sehr, das ist geil. Klingeltohnen von Bobbille merken es wert oder nicht? Was hast du denn gehört? Ich hab nicht mehr im Kopf. Diese Treppe, dieses hohen Treppen-Geräusch. Ja, genau. War das 2017 noch ein gängiger Klingeltohnen?
Ich glaube, das ist ein iPhone-Klingeltohnen, so ein Standardding. Kann man jemand erklären, warum er beim iPhone einfach den Scheiß-Klingeltohnen nicht ändern kann? Kannst du? Was ist das für eine Bekriege? Du kannst nur nicht jede XBDBG-MP3 nehmen oder so. Ja, das ist doch auch das. Ja, auch mittlerweile. Aber das war doch... Ja, es geht schon. Du kannst den Klingeltohnen ändern. Aber nur wenn du sie über iTunes drin hast, ne? Nee. Also, okay, ich hatte dann mit den iPhones, da ging das nicht.
Also, okay, machen wir einen kleinen X-Course, wie man auf dem iPhone einklingelt. Du musst ihn nur... Ich bin YouTube-Tutorial von dem Inder an und wir können hier an der Stelle überweisen. Genau, und es dauert auch nur 25 Minuten, nur muss es einfach noch ein bisschen hecken und den Bildschirm abschrauben. Nee, nee, nee, alles gut. Du musst eine Datei ummennen, das ist alles. Das ist doch totaler als ich. Was soll ich dir was sagen? Bei meinem Android-Tel-Defund kann ich es einfach machen.
Ich nehme ihn lead. Drück auf die drei Punkte. Festleg als Klingeltohnen fertig. Was weiß ich, warum ich hier an Telefon? Ich habe kastenbohns drei Fragezeichen Musik als Klingeltohnen. Ich habe Jan Tanner des Intro. Mein Telefon ist lautlos. Reden wir über die Folge. Mein Telefon ist eine Dose. Mit Schluhe. Ich kann nur Kristina und Rufeln. Also, Bob wird geweckt durch den Klingeltohnen und Justus und Peter rücken an. Genau. Das mit dem Oberschenkel kommt jetzt sofort im Anschluss.
Jetzt kommt erst mal eine grausame Szene, wie ich finde. Graus am Bob gegenüber. Die gehen jetzt an die Tür. Erst mal fändig ist komisch, dass sie dann noch ewig langen. Das Haus beobachten und dann sagt sie, ja, komm, lass klingeln. Dann klingeln die Clarissa Franklin auf die Tür und tut's. Was wollten ihr hier? Bob, hast du immer noch psychische Probleme? Na, Dicke, immer noch eine Entstörung. Du Fettbacke. Richtig mies, die alte gute Terrapäude. Ja, Tiptop, alter, wirklich.
Die weiße, welche Knöpfe sind drücken muss. Das sieht dann doch wieder eine gute Terrapäude benutzt. Snutböse. Ja. Und dann ziehen die drei Fragezeichen enttäuscht ab. Außer, dass Peter will noch das Larissa die Hose auszieht. Weil er ihr ein Oberschenkel anschauen will. Wegen etwaiger Schusswunden, zwinkert zwunkert. Es ist nicht der Crush von Peter so. Ja, vielleicht ist Peter einfach nur so opportunist. Keine Ahnung. Ja, nee, also dann ziehen sie wieder ab und sind jetzt eben in der Zentrale.
Und versuchen das Benämen von der Franklin halt irgendwie zu analysieren. Und während sie dabei sind, kommt ein Taxi auf den Hof gefahren. Und die Clarissa steht auf einmal wieder vor der Tür. Und dann kommt was, wo ich mir denke, warum macht Justus das? Die Franklin will mit den Reden, gibt sich ängstlich und verschüchtert und möchte unbedingt die Hilfe seiner Fahrzeichen. Und Justus sagt, ja, komm, komm einmal mit in die Geheimenzentrale. Was ist aus dem Geheimen in Geheimenzentrale geworden?
Ja, nix. Also ich meine, welche Folge ist das noch, wo die Refrage sich die zentrale Ausbundeln ist, 125. Nee? Aber da benutzen sie sie zum Observier. Genau. Das ist das Ende quasi der freidiegenden Zentrale, weil das war der der. Genau, danach wird sie ja wieder mit Dreck. Mit Müll überschüttet, damit sie um einen Abbrutschen und einen Umstürzen zu verhindern. Ich weiß nicht mehr, eine Autoren war es, entweder Katharina Fischer oder Warst Brigitte Johanna Henke-Walthofer.
Die irgendwann aus dem Nichts heraus die zentrale freigelägt hat. War das nicht, glaube das war, dass die Kinder die Wunnel, die sie jetzt immer aufräumen oder so. War das nicht dahinter von? Es war, nee, echt glaube das war noch Brigitte Johanna Henke-Walthofer, wo die zentrale dann. Also schon bei den Crime-Bastern ist die drei Fetmegrade eines die zentrale nicht mehr vergraben. Weil da steht irgendein der englischsprachigen Bücher, hab ich neulich gelesen, stand drin.
Das ist nicht länger notwendig war. Das ist irgendwie jetzt cooler werden, wenn sie da noch eine Autowerkstatt haben. So könnte es gewesen sein und da haben sie das quasi wieder okay. Dann war es in 125. Und dann war es in 125. Irgendwann seitdem ist sie wieder versteckt. Und ja, also das ist ein bisschen... Naja. Und ich glaube dann war es GH Stone oder M4Curry, die die ausgegraben haben. Ich gucke hier gleich. Aber egal, ich gucke hier gleich.
Und montan ist ja wieder geheim und ich würde halt sagen Clarissa Franklin, die in der zentrale auf keinen Fall, das ist nur über Justus Leiche. Kurzer Einschub in den Musikpiraten klingt es so als sei die zentrale nicht unterschrotten in der Automaphie. Ist sie nicht mehr hinter Schrott verbogen? Ja, das war ja nicht heute. Das steht irgendwie jetzt noch ein langer Nessenserie oder sowas.
Deswegen und das Justus in die geheim mit zentrale Clarissa Franklin reinlässt, das glaube ich halt hinten und vorne nicht. Ja, aber nach der 125 war es ja wieder versteckt. Nein, irgendwann unter Hypnose hätte pop... ja alles jetzt hier. Ja und weil so Hypnose funktioniert, man weiß es ja. Na gut, egal. Also die Clarissa geht jetzt einfach mit in die zentrale, was Wodcanpossibly go wrong. Na ja, zum Beispiel können die zentrale anfangen zu brennen.
Aber nur der Schrottbergbremt, Gott sei Dank und nicht die zentrale selber. Um Florentil Will zu zitieren, wie was soll da brennen? Ein Haus, wenn das brennt, Häuser können nicht brennen, was soll da brennen? Ist alles aus Stein. Also was für ein Schrott wieder angezündet ist, wir kriegen dann gesagt, dass das Autositze waren, die brennen. Und während noch alles brennt und Clarissa erzählt, was passiert ist, nämlich, dass auf sie geschossen wurde und dann der Schütze, also auch superbiert.
Welche Motivation der Schütze haben gehabt haben musste. Da ist ein Typ mit Stromfemaske und er schießt auf sie, dann drängt er sie ins Haus, dann schlägt Bobnider, dann drängt er sie ins Haus, dann zieht sie sich um und verarztet sich. Und dann setzt sich der Typ auf ihr Sofa, dann klingelt es, dann soll Clarissa die drei Freiheitssechen abwimmeln, dann gehen die wieder, weil sie es schafft.
Dann kriegt der Typ eine Text nach Recht geschickt aufs Handy und sagt, ich fährt nicht, ich komm wieder und geht. Ja, genau so was. Ja, aber warum? Also was soll ich sagen, das ist halt, ja, das ist ja auch ein Sportar ausgedachter Plan von Laura Striker und Clarissa Frankl. Natürlich gibt es ja dersteller, kein Sinn.
Das ist einfach quatsch, okay, weil so zu tun, wer man angeschossen wurde und dann war man das gar nicht. Also allein schon, das ist auch ein Streifschuss versorgen, wahrscheinlich ein bisschen länger dauert als Flaster drauf und neue Hose an. Okay, dann habe ich den Teil des Plans einfach überhaupt nicht verstanden. Nee, der ergibt ja auch kein Sinn. Also, es ist auch für diesen Oberolplott. Sie will ja Bob anhängen, dass er auf sie geschossen hat.
Aber das macht ja kein Sinn, wenn du den drei Freischen versandt und sie zählt. Ja, aber justus ist es auch wichtig, dass Tante Matilda und Titus nichts davon mitkriegen, dass der Schrotthaufen gebrannt hat. Ich meine, der Schrotthaufen bleibt ja stehen. Es ist ja jetzt nicht so, dass Tante Matilda auf einmal verschuld. Oh ja, ja, die Autosütze waren immer schon angekokult und mit weißem Pulver überseht. Also die Frage ist natürlich, wie groß ist der Schrottplatz?
Und ist das so viel Schrott, dass man das nicht sieht? Und kann man die Sitz die vielleicht auch einfach weg tun? Stell, stellkollegen, schmeißt eine neue Schicht-Schrotten auf den Berg? Dann geht Bob raus mit so einer Mistforge und schaufelt aus den reichhaltigen Schrottlager noch ein bisschen Schrott auf die Zentrale. Der Bob von dem zwei Sitzhoß, dem KV aus und 50, einfach dazu. Und vorgesehen in der Gemützlager von Titus, könnte er durchaus den KV von Bob auch noch mit auf den Berg.
Ah, hier ist so sein Glück, dass den Onkel neulich wütend ein paar alte Autos zu Gatsophlenkstatt. Da war ein KV der Salsa aus wie Deiner Bob. Gut, also ergibt keinen Sinn, sogar uns einig. Dann kommt die auf den Schrottplatz, zieht die drei Franzer. Das ist dann brengt, dann ist sie wieder auf der Welt. Der wächst einfach aus dem Boden, der trotz einfach aus dem Nick. Ich habe nicht vergessen, dass der in der Sinn nicht da ist. Ich glaube, das soll wirklich ein Erkompter zu dastehen.
Weil denen noch nochmal gesagt wird, warum macht ihr das hier alles so? Normalerweise wird... Wir haben noch einen besonderen Gast in der Zentrale und dann ist sie verschwunden. Also, es muss halt genauso sein. Sie ist heimlich durch Tunnel 2 raus. Hat sich dann durch die enge, die enge Wellenblechere röre voller Alterakten. Naja, also rüber geplant zum Zafrei-Lofwerk-Schatten. Und es da dann die Grüne-Tour raus auf die Straße. Na, Peter hat aber ja, doch den Feuerlöscher geholt.
Und just das war auch mit Flammen-Niederflangen. Das passt schon. Das passt schon. Die sind ja aus der Zitrale raus und haben ja auch Blecke gerettet. Das finde ich übrigens immer sehr schön. Also, Blecke ist ja eigentlich nur ein Geräusch im Hintergrund. Aber ich finde es halt immer total schön, dass Blecke... Das wird erst einmal das Blecke gerettet werden muss und auch gerettet wird. Wir haben auch mal Rauch in der Zentrale irgendwie, da wird er gerettet. Und jetzt halt eben auch wieder.
Und ich finde es echt schön, dass der halt nicht nur ein Geräusch ist, sondern dass der lebt und da jemand an den denkt, das ist halt schon schön. Macht schon Sinn an der Stelle. Franklin ist weg. Und jetzt ist die Konklusio, der der Brand wurde gelegt, weil die drei Fragezeichen arbeiten ja jetzt für die Franklin. Und da muss jetzt irgendwas dahinter sein. Und der Atentäter, der auf die geschossen hat und der Atentäter, der das Feuer gelegt hat.
Und so und irgendjemand ist hinter der Franklin her. Und deswegen fahren sie jetzt wieder zu dem Bangalow von der Clarissa. Es übrigens ein Fall, der entweder in den Bungalow spielt oder im Haus Jonas, beziehungsweise ist ein Trailer. Und das war es. Also klar, du hast noch ganz kurz diesen Spirit Network, aber das ist ja das ist eigentlich zu vernachlässigen. Das ist ein Momentaufnahme nur. Und bei Sex-Santler spielt das auch noch. Ja, okay, gut stimmt.
Aber trotzdem sind es sehr wenige Schauplätze, finde ich. Und auch keine spektakulär Schauplätze. Ja. Ja, okay, gut. Also, wieder zurück nach Little Rampert. Jetzt ist alles dunkel und natürlich, wenn alles dunkel ist und niemand da ist, brechen die Fragezeichen irgendwo ein, das ist ja klar. Muss ja passieren. Also, siegen rein. In Fensters offen. Und sie finden einen Erpresserschreiben, wo Clarissa irgendwie in ihrer Sendung irgendeinen Roger Freeman irgendwas erzählen soll.
Der soll da anrufen angeblich. Und dann soll sie ihm erzählen, dass seine Hünsche in Erfüllung gerne erse ganz weird irgendwie. Wird noch was von Abmachungen geschwafelt und so. Und ja, das war's im Endeffekt. Dann kommt Clarissa wieder zurück. Ich, das ist nicht das erste Mal, dass ich mich froh war die. Und die kommt ja mehrfach erwischt, die die da Frage zeichnen. Und die ist immer so passend gerade weg. Wisst du? Kommt dann immer Plottrelevant wieder.
Also, ich hatte als ich die Folge des 1. Mai gehört habe. Das war 2017, glaube ich, kurz. Aber wir hatten gerade unseren Podcast so angefangen. Das war halt, da ist die Folge ungefähr erschien. Da dachte ich eigentlich in dem ganzen Fall oder in der ganzen Geschichte geht es darum, dass mit der Sicherheitsfirma von für die Laura Striker arbeitet, irgendwie Informationen über leichtlebige Leute gesammelt werden.
Und die müssen dann oder die werden dann von Clarissa Franklin am Telefon hinter das Licht geführt. Oder eben ausgenommen, in denen sie Details präsentiert kriegen, die die die die Fernsehfrau gar nicht wissen kann. So, das war mein erster Gedanke, dass das das der Plan ist. Und dass das mit Bob, sie müssen sein, irgendwie wohlstellen los werden, ablenken wir auch immer. Aber so ist es ja nun nicht. So, das ist ja einfach alles von vorne rein, bis hinten bedrug.
Aber das hätte für mich halt irgendwie so Sinn ergeben. Macht's aber nicht. Nee, aber offenbar sind, aber den kommt ja jetzt Laura Striker dazu. Und offenbar von der Formulierung der so soll ja angedeutet werden, dass Laura Striker und Clarissa Franklin eine allbeziehung fühlen. Das habe ich auch nicht verstanden, weil sie nämlich am Ende, also am Ende, wo sie dieses Strichenien vermeintlich nimmt, da sagt sie doch auch irgendwie so ein Kosewort zur Striker.
Ja, ja, ja, schätzchen und sie sind sie hier jetzt sehr auch lieb ist. Und das ist eher so ein freundes, einfach ein Liebeses, so ein alte Damenwort einfach. Das ist das könnte auch golden geil sein. Kann sein, deswegen sage ich ja auch vielleicht sollte das impliziert werden. Ich dachte halt dann ja, okay, die Franklin benutzt halt die Laura Striker für ihren ausgebuchten Racheplan. Ausgebunft. Und spielt der quasi Gefühle vor, also eine Beziehung vor.
Und nutzt sie quasi aus, aber dem ist ja auch nicht so. Und am Ende wollte die Striker sagt, sie ja zwiehtracht zwischen Clarissa und den drei Fragezeichen sehen oder zwischen nur den drei Fragezeichen. Ja, es klang für mich aber so wie zwischen den drei Fragezeichen oder Bob und Clarissa, weil sie einfachsüchtige Bob ist oder so dachte ich. Also so ganz weird, warum ist die Striker da? Und warum sind sie in Champagne erlaubt? Die Striker ist da, weil sie gebraucht wird. Ja, gute.
Das ist das Ding. Die wird ja gebraucht. Unser Plan geht auf. Ich habe erfolgreich an dir vorbeigeschossen und jetzt köpfen wir erst mal den Dein hart. Was ich gut fand ist und das muss man halt auch einfach loben erwähnen, dass solche Charaktere einfach nochmal wieder auftreten. Das ist jetzt die Wetter mit der... Laura Striker an der Stelle gebraucht hätte, weiß ich nicht. Weil sie und die Begründung finde ich ganz gut. Sie eine Patientin von Clarissa Franklin war wegen ihrer Insektenphobie.
Ja, das ist ja das seriösste, was man machen kann als Therapäuten, sich mit dem ehemaligen Patienten anfreunden. Nee, ich jetzt besser gefunden, wenn sie sich im Knast kennengelernt hätten. Ja, ist das eine der Gnasträne dann irgendwie. Ja, ja. So, Laura hat Clarissa damals erstes Tattoo in den Rücken gestochen mit einem Stierrierekugelschreibort an der Kerze. Ja, hier wie beim Frauenknast von Ertter. Ja, ja. Wenn sie eigentlich so weiter... Einen Eigent-Schreiker.
Weil, was macht denn hier Jane Collins? Weil, das ist ein Striker. Aber das wäre in meiner Wahrnehmung hätte das gepasst, dass die beiden quasi eine Beziehung führen. Ja, ja. Ich weiß auch, dass ich die Folge... Ich habe dir nun zu damals gehört und jetzt zur Vorbereitung. Ich weiß, dass ich in meinem Kopf abgespeichert hatte. Ah, das ist die Folge in der Klaniser Franklin in einer lesbischen Beziehung lebt.
Und jetzt bin ich mir gar nicht sicher, ob das wirklich impiziert wird oder ob ich das nur irgendwie falsch abgespeichert habe. Also, ich finde... Also, ich habe das nicht so im Moment. Ich finde am Ende... Am Ende, wo es um dieses Gift geht, da finde ich, dass Clarissa so ängstlich reagiert, dass sie auf jeden Fall was für die Striker empfinden muss. Zumindest hat es so in der Ascheinung, weil eigentlich ist ja voll die berechnende... volles berechnende Miststück.
Und am Ende, wenn es dann um eine Person geht, die ihr wichtig zu sein scheint, wird sie sehr, schnell, sehr weich. Und das war... Also, da dachte ich auch, ich meinte, auch sie hat den Kosewort benutzt. Ich füge es jetzt nicht, geschwören. Aber ich meine, sie hätte irgendwas so wie Babe gesagt. Irgendwie sowas. Und das ist ja dann doch ein bisschen untypisch, meiner Meinung nach.
Damit du nicht mehr um die Worte hinn umschücken musst, kannst du bitte das Diet-Bitch von Marri-Lev Brooks mit aufnehmen. Ja, ich habe versucht es nicht zu sagen, aber Miststück ist schon nicht besser. Ich habe nur... Ach so, dann klasse. Na klar, irgendjemand hat den Ehnemfilm bestimmt irgendwas diskreditierendes. Würde gerne... Ich würde gerne diverse Lieder aus Sourceback folgen zitieren. Da gibt es eine auch Kester-Version von Karlsmaar. Ich bin Karlsmaar, bist du bitch. So geil.
Das ist übrigens eines der Lieder auf der Playlist von Hannes und mir, wenn wir auf eine Convention also fahren, ist das erste Lied, was im Auto gespielt wird. Es hat sich irgendwann so ergeben und passend. Das ist immer das erste Lied. Das ist euer Fall von Rhythmites. Ja. Ich wollte gesagt, man wird im Auto kämpft eine Kassette unterhörchen. Da kommt das, dann ist immer so amittenswähl. Das ist geil. Also, Laura Striker sucht dann in Champagne dahinter der Couch und finde ich das.
Den Korken. Den Korken. Ja, so und Justus hat da pullt sich gerade noch diesen Plastikkorken aus der Sektflasche aus dem Auge. Bob geht K.O. Bob hat den Korken. So hat sie ihn niedergeschossen. Sie hat den zwei Flaschen Champagne. Die Korken. Geräusch war das gleiche. Ja. Also, in Europa archiv. Pistonisch reichst dich Sektflasche oder was? Die sind so gleiche Geräusche. Ja, so, gut. Also, dann lügt Klerester Franklin für die drei Fragezeichen und teuscht damit ihre Freunden. Ja. Und...
Niemand weiß warum. Ja, richtig. Das ist eine gute, guter Punkt. Warum? Also... Es ist noch zu früh, um die Seite zu sein. Sie hätte doch sagen, was macht ihr hier? Also, weißt du, das ist irgendwie... na egal. Also, auf jeden Fall hören wir jetzt hier auch die schöne Beleidigung für Justus. Wichtig Poops. Ja. Karm, die auch im Auge im Sektenstach vor. Ich glaube nicht. Weil das... Man hat es so den Anschein als müsste man diese Vokabel kennen. Als wäre das so eine Signature beleidig. Wichtig.
Oder hat er nicht... Ich schau's kurz nach. Also, bin mir gerade ein bisschen sicher. Ich... Also, ähm... Also, im englischen Original sagt sie ja Smartphone. Ja, ja, sagt sie, sagt sie. Beim Sektenstachel sagt sie... Verrückt seid ihr. Und jetzt hören wir mal zu, du wichtig Poops. Hü-hü. Das sagt sie. Und im englischen Smartfahrt. Im englischen ist das Smartfahrt ja. Ja, aber das ist ja alles deutsch-deutsche Produktion. Ja, zwei Witz. Okay. Es gibt ja keine englische Vorlagen.
Für mich ist auch schon die sechsste Stunde. Es gibt zu dieser reihendeutsche Vorhererkenne. Ich weiß nicht, was du so reißt. Ja, ich weiß nicht, weiß du, dass du das lustig bist. Ob ob das eine Ponz-Übersetzung gibt. Das könnte natürlich noch sein. Ich glaube, wir werden ja ein paar von den neueren drei Freizeichen folgen. Zurück uns englische Übersitz oder ins englische Übersetzt. Zurück ist falsch. Das wäre Quatch. Drei Fragezeichen folgenehm, die ein englisches Original hat.
Und das zurück übersetzen. Aber ich glaube, die gehört noch nicht dazu. Wie geht's jetzt weiter? Das habe ich jetzt gerade irgendwie vergessen. Was kommt jetzt nächstes? Sie sind in der zertrale Beratschlagens. Ja, genau. Also erst mal streiten Sie sich... Erst mal streiten Sie sich jetzt durch diese Verteidigung von Clarissa. Wir den drei Freizeinen streiten sich jetzt die Laura und die Clarissa. Und die Laura dampft dann eben ab. Und justus Quatch sich dann da ein bisschen raus.
Weil nachdem die Laura gegangen ist, will die Clarissa ja wissen, was ist denn hier los? Wie sie seit neuer Opt eingebrochen. Und dann seien die ja ja, wir haben hier geguckt und Fenster offen. Und dieses Weyer-Nun-Test, diesen Quatch-Dar. Und dann sprechen sie auch auf den Attentäter an. Ehe, auf den Erpresser, Brief-Schreiber. Und hier kriegen wir jetzt auch gesagt, dass die Franklin auch der Laura nicht vertraut. Was jetzt wieder gegen die These mit der Beziehung sprechen würde.
Also alles komisch. Der fahren jetzt, dass sie halt eine Patientin war. Und warum sie geweck gegangen ist. Es war ja eigentlich die Frage, warum die drei Freizeinen dahin gekommen sind. Wieso hat sie sich entfernt als die Zentrale gebrannt hat? Und da sagt sie jetzt was von Todesangst. Weil sie halt einfach Clarissa Franklin ist. Und sie hat halt Todesangst gehabt. Deswegen hat sie ja auch eine Revolgage gekauft. Wir wissen jetzt, Clarissa Franklin. Ist mir waffnet. Wird nicht wieder wichtig.
Nee, ist vollkommen egal. Aber wie wissen Sie? Wahrscheinlich auch kein echter Revolg. Was nur so eine Spielzeug-Pistole, bevor nur so ein Sackkorken drinsteckt. Kaugumiere-Volg war einfach wie eine Kaugumie-Cigalle. Kein für Bob reicht es. Nee, ist eine einschüssige Pistole. Das heißt, aus dem 3D-Drucker-Cock-Cock-Dar quasi so der Revolg drauf. Und das wird in unten an diese Sackflasche rangemacht. Sie ist ja vorbestraftig. Sie darf wahrscheinlich gar keine Schusswaffe in die Vorbewegung.
Da ist die Frage, wenn man mit jeglicher Vorbestrafung keins haben oder mit einer Gewalt vorbestraft. Gewalt vorstrafen. Weil ich mute, wenn du halt jetzt irgendwie ein Betrüger bist, kannst du in der Knarrer haben. Aber wenn du jetzt zum Beispiel ein Raubwürfel gemacht hast, bewaffneten, ist wahrscheinlich dann recht auf Waffe. Verwirkt so bei einer, ja, was sind die USA? Was weiß ich schon. Ich mein, so dieses 5. Fall, die sind saßen im Gefängnis. Sie sind bekannt für ihre Wutanfälle.
Blah, blah, blah, blah. Das berechtigt sich zum Besitz von zwei Kurzwaffen und drei Revolver. Ja, irgendwie so genau. Sie müssen jetzt drei Wochen warten. Was? Sie können froh sein, dass ich nur nicht meine Waffe habe. Ja, richtig. Ich wollte fair an sehr an und aus schießt. Okay. So ist Klerester Franklin jetzt auch. Genau. Sie wirft noch Sitze Hause und schießt auf den Fremden. Wirft noch ein paar Psycho-Begriffe durch den Raum. Und dann ist die Folge, ja, die ist die Folge schön wärst.
Dann ist die Szene rum. Jetzt gucken die drei Fragezeichen am nächsten Abend in der zentrale Astralab beim Leute und Menschen verarschen zu. Jetzt dieses Mal kann man, also beim ersten Mal, konnte man in so ein Opal kaufen irgendwie. Und diesmal gibt's einen gewaltten Trichter. Ja. Es kannst du dir nicht aussehen. Man gibt's einen gewaltten Trichter. Es ist noch auf einen Auflager. Ja, ja.
Kostn 78 Dollar ist von tibitannischen Menschen geweit und er hilft dir, deine Schakren zu channelen oder auch keine Ahnung. Ja. Also es wird einmal die Frage aufgeworfen, warum Klerester Franklin in der Lage ist, so präzise Sachen vor auszusagen, weil das Ganze auch noch von Tatamattil da bestätigt worden ist, dass ihre Freundin Emily, die diverse Male schon mal den drei Fragezeichen erwähnt, ja auch die Kombination des Träsurs genannt bekommen hat.
So, unter dieser Prämisse forschen wir jetzt nochmal nach, was da da eigentlich vor einen Momentchanz am Werk geschah. Momentchanz ist auch schön. Das ist auch ein schönes Wort. Ja, Momentchanz ist auch schön. Wir erfahren jetzt außerdem noch, dass Laura, Bob hat jetzt zu Laura recherchiert. Ich frag mich wirklich, wer das macht. Weil Olaf, du und Datenschutz, ihr kennt euch ja aus. Ja, ja, das ist in den Urusein. Ihr seid ein bisschen bekannt.
Ihr kennt euch ja, ihr habt euch ja schon mal begrüßt. Aber da kannst du ja anscheinend von jedem Knastie dann den Aufenthaltsort und die Anstellung ist alles kein Problem anscheinend. Mir ist das recht sein. Ich würde einfach in den Namen suchen, nach Laura Striker und dann unser Team stellt sich vor. Ja, glücklicherweise haben die natürlich, weil super schürkend, super schürkend, super schürkend, Namen.
Ja, passt aber leider nicht in das Profil eines Unternehmens, was Sicherheitskameras verkauft. Das ist schon auch so ein Ding, ne? Ja, wie du verkaufst, Sicherheitstechniken, wenn stellst du einen, ja, ja, gut, klar, die verurteilt. Was war die Museumsräuberin oder was? Was hat die gemacht im Insektenstachel? Im Insektenstachel ist die Haushaltshilfe von Mrs. Hasewood und versucht, die mit Insekten in die Wahnsinn zu treiben. Okay, die blind ist.
Vielleicht sollten wir da eine prekul Besprechung... Wir beginnen in die Characterspiele. Ja, also so ist es halt, so ist die Laura Striker. Und Bob findet es eben raus, wo sie arbeitet. Und jetzt kommt es zu einer wichtigen, interessanten, verstörenden Szene. Jetzt störend Peter den Namen Clarissa, weil Bob, die Franklin nicht mehr als Miss Franklin betitelt, sondern die ganze Zeit nur als Clarissa. Und damit zieht jetzt Peter Bob eben auf. Und der... Das ist eine unfassbar aufgesetztes Szene.
Also sowohl, wie Jens Waffercheck das spielt, als auch wie Andreas Gröhlich darauf reagiert, ich finde das regelrecht unangenehm, das... Ja, also Bob fliebt halt jeden Tabel in der Zentrale, ne? Ja. Da wird halt die halbe Zentrale verwüstet und dann haut er ab. Ich finde, ich auch, kommt ein bisschen aus dem Kalten, weil Peter hat schon vorher Sachen gesagt, aber es hat... Bob nicht so sehr...
Geärgert, als das man da jetzt sagen kann, ja, gut, das ist die logische Konsequenz, jetzt fliebt er komplett aus. Ja, das ist jetzt so fein, dass das... Der Tropfen, der das fast zum Überdacht hat. Ja, aber also Peter hat auch kein Fein gefühlt. Hat er aber noch nie. Also... Oder? Ja, ne, also Peter will da, glaube ich, triezen, aber so klingt das halt nicht. Es... Du nennst dir nur Clarissa, aber das ist jetzt aber auch nicht so schlimm.
Also, wie Bob dann abgeht, das ist ja auch nur ein Grund, warum... Also damit Peter und Justus jetzt einen Grund haben, einen Rekäfer zu steigen und das Strichnien, Traubenzucker, was auch immer zu finden. Von daher haben wir so Krabbeln da so ein bisschen im Top-Sitzraum. Ach, guck mal, ich hab Bob's Cooke gefunden. Seitdem der Firoc Plus arbeitet, ist er auch ganz schön aufgedreht. Und ein Cooke Plus heißt das doch... Cooke Plus, ja. So, dann ruf Bob an und man will sich versuchen.
Aber mit uns ist doch jetzt alles wieder okay, oder? Ja, es sagt ja so einfach. Justus lässt ihn halt erst mal 200 mal in die Tafel schreiben. Ich soll nicht mit älteren Psychotherapeutinnen anbandeln. Na ja, gut. Sie freuhen sich jetzt wieder an. Und dann kommt auch schon der Anruf von Sexantler. Ja, richtig. Oder vergesst ich jetzt gerade was? Ja, doch, doch. Die... Bob erklärt jetzt, warum er so war.
Also, der sagt ja, lass wieder Freunde sein, aber er sagt ja auch, wir müssen reden und er erklärt sich dann. Warum er so war, ist ein schönes Wort. Warum er so war? Ja. Das ist eine Melodie. Ist das so was Ähnliches, wie wo man so einen Tee quasi draus trinkt? Der war rum, was war? Genau, der macht... Der macht... Der macht... Der macht... Der ist aber für rum, halt. Richtig. Für heißen rum. Der... Für heißen rum, was war ich auch grocken? Der... Der noch stillein.
Der war rum, was so war, für grocken. Okay. Er erklärt jetzt so ein bisschen seine... seine... seine Seelenwelt. Und lässt das seine Kollegen reinschauen. Die ist aber gar nicht so interessant finden. Und dann sollten wir vielleicht noch sagen, dass sie in der Dancing Cow Milkshake bar sind. Ja. Ja. Sehr speziell, finde ich. So eine Milkshake bar, finde ich schon sehr speziell. Ja, aber jetzt weißt du, warum es Milkshake ist, weil die Kauheit der Euter wird natürlich durchgeschüttet.
Okay. Das... Hab ich jetzt... Ohne Mist nicht verbunden. Nein. Sorry. Das ist halt so die Brechstanne mit Tafel. Nee, das Ding ist, nee, nee, nee. Weil ich dachte, ja, Dancing Cow, ja, klar eine fröhliche Kuh. Da läuft halt Musik von Beyoncé, dazu tankt's in die Kühe. Wie hieß es denn die Bar in Urwerk-Auversch? Korover Milchbar. Ja. So, die hat da wenigstet, oder? Nee, die hat da wenigstet. Schade, das wäre eine Hochkulturanspielung.
Ja, okay. Also Dancing Cow Milch, er macht ja komplett Sinn, eigentlich, ne? Wie konnte ich das übersehen? Na ja, ich bin... Wissen Sie noch, als ich gesagt habe, ich sehe so viele Anspielungen einfach nicht. Olaf sieht hinter jeder Milch, kann er findet Olaf eine Anspielung. Ich finde halt gar keine. Das heißt, wie hieß der Sprecher beim letzten Mal Luke Blau? Ja, ja, ja, so. Ja, Lichtblau. Ja, kopplichtblau. Das hab ich auch nicht. Ich dachte, es gibt doch so Namen.
Bei uns wohnt einer, der heißt Simpel. Ja. Ist ein einfaches Gemüth. Mein Milch-Shake brings all the boys to the line. Ja, der ist im Rite. Das war aber Fergie, oder? Nee, das ist hier diese Keli. Ja, genau. Ja, ja, genau. Fergie hatte nur dieses... Mein Ham, mein Ham. Nee, mein Mothers, aber ich would like to follow, also Milf. Und da gibt es halt auch Milch in dem Musikvideo. Der Milfmann kommt dann. Oh Gott. Hab ich mich nicht ausgedacht, nicht?
Also Clarissa Franklin, ist ein Milch-Shakes, was ist das? Oh Gott. So, jetzt ruft Sex an und erklärt Bobbille, dass er Videoaufnahmen hat und die Bob sich unbedingt anschauen muss. Und dann fahren sie eben zu Sex-Santler. Was ich... Ich finde so was cool. Ich finde es cool, dass Sex-Santler den hilft, dass das eine. Als andere finde ich, das andere finde ich auch cool, dass dieser Charakter in dieser Welt auch lebt und zwar nicht nur als...
Wir müssen Bob jetzt mal kurz aus der Geschichte rausnehmen. Deswegen muss er für Sex was machen. Das Sex wirklich, was tut auch so. Der existiert nicht nur dann, wenn man ihn braucht. So was mag ich immer. Ja, wobei, da bin ich jetzt nicht ganz sicher. Im Buch wird das bestimmt noch ein bisschen ausführlicher erklärt. Das ihm sein Jeep geklaut wurde und so weiter von zwei Drogen die langen. Wo wohnt der Typ? Also nicht Little Rampard, würde ich sagen.
Ich würde grad sagen, wahrscheinlich ist die Rock Plus einfach auch in Little Rampard. Das wird Rock Plus wird hier als Name gar nicht gesagt. Das wird wieder nur Musikangentur Sex-Santler gemacht. Ja, aber die Art und Rock Plus wie wir ja wissen. So, Laura Striker war auf dem Parkplatz und hat Bob was uns Auto getan hat. Ich hätte ihn gedacht, eine Schlange, eine Kobrandskopion oder so. Wie jetzt ist es endlich wieder Trauben zu ganz Auto gekommen ist. Ja, richtig.
Woher weiß Justus eigentlich später, dann so genau, dass das Strich nieen ist? Er untersucht es in der Zentrale. Aber was ich viel wichtiger finde ist, am Ende der Geschichte geht er dann einfach davon aus, dass es keins mehr ist. Ja, weil sie es ausgeht war. Ja, es wusste er nicht. Das hat einfach mutig. Wir kommen dazu. Wir kommen dazu. Also jetzt finden Sie das, sie haben das süßig gefunden und jetzt es Strich nieen. Und es war Laura Striker, die das da her hingetan hat in Bob's Auto.
Strich nieen ist übrigens ein basisches Akkaloid, was aus der Brechnus geworden wird. Na Mensch. Wenn uns doch der K fragt, falls es jemand fragt, soll ich es nur als einer fragt. In 1921 war übrigens auf dem Video, nur falls es einer fragt. Hab ich hier nicht schön aufgeschrieben. Und wann beginnt die Kamer aus dem Fernsehen? 2015. Wie geht es jetzt nochmal weiter? Jetzt sind wir wieder in der Zentrale und die drei Fragezeichen gehen eben durch.
Warum Laura jetzt das Pulver in Bob's Auto gelegt hat. Und dann ein guter, direktivpunkt, justus sagt, die Laura Striker, die kann nicht das erste Mal bei der Franklin gewesen sein. Weil die Schränke sind einfach Holzverteffel, also wenn sie kann nicht reinschauen, sie wusste aber genau, wo die Gläser stehen. Das finde ich richtig smart, rausdetektiviert. Ist es auch. Ja. Und dann beschließen sie. Lasst bei Clare's ja Franklin noch mal einen brechen Nummer nachgucken.
Da waren wir ja erst drei Mal. Lasst noch ein Fiertes mal hingehen. Und jetzt ist wichtig, dass um Viertel 10, um Viertel 11 die Sendung anfängt und deswegen gehen sie dann dahin. Hast du die Uhrzeit gerade absichtlich, sie ist Deutsch gesagt? Was hab ich gesagt? Viertel, Deutsch hast du das nicht mehr? Ach so, nee, sorry, nee um für die Däppel, die es nicht können, um 22.15. Das ist so logisch. 22.30 Uhr. Ich sag die jeder.
Ja, halb 11. Also ist noch Viertel 11 und drei Viertel 11 folgt der gleichen Logik. Wir sind hier um Logik aufzudecken und nicht zu bestätigen. Ja, aber das ist doch eine Logik. Egal. Schlimm. Sie sind jetzt bei der Clare's ja und brechen ein mal wieder. Und jetzt ruft Justus Matilda an, um sich zu versichern, dass die Franklin auch wirklich im Fernsehen läuft. Auch eine coole Absicherung. Und schon ja. Und dann hören Sie den Anrufverantworter ab. Da wird dann irgendwas.
Das habt ihr diese Anrufverantworter nachrichtet. Ja, Laura Striker ruft bei Clare's da Franklin an und bestätigt quasi hier. Ich habe ihm gerade das Gift untergeschoben. Warte, was ist der Anruf? Ja. Okay, weil ich habe das nicht verstanden, was sie genau damit bezwecken wollte. Weil sie hat er nur gesagt, irgendwas von unterjubeln, ja. Aber ich dachte, diese ganze, diese ganze Verbrechen, diesen ganzen, diesen ganzen Plot. Ich habe jetzt da gar nicht an diese, an dieses Tütschen gedacht.
Ich glaube eigentlich. Ich bin auch bei dir sauberer. Eigentlich. Ich sage doch die Laura, sie wollte ja nur am Ende dann. Sie wollte ja nur zwiss sehen. Und da wird die Sache für sie ausgestanden und durch. Und deswegen dieses Strichnien gehört ja zu Clare's Plans. Aber die Laura hat ja in ihrer Begründung, warum sie es gemacht hat. Ich wollte euch einfach ein bisschen abfangen. Wist ich meine, das passt doch schon wieder nicht zusammen. Das ist doch schon wieder Quatsch.
Ja, wenig bis gar nicht passt. Das stimmt. Okay. Wollen das so liegen könnte? Am Ende ist der Plan gar nicht so klar. Mal wieder ein Treffer, als jemand, der gar nicht so klebr' weiß, wie er erscheint. Ja. Ich versuche noch irgendwie nachher eine schützten Hand vor, die Folge zu halten. Ja, mach mal. Ja, das wird schwierig. Die Hand wird so aussehen. Die haben auch sehr elektrige Hand. Von Quentin Terren. Luke Skywalker. Nee, von Quentin Terren, Tino, in von Dustin Donnerm Anfang.
Oder nein, nein, nein. Ich weiß, welche Hand. Die vom Cover. Die von mir. Ich habe noch einen paar Finger. Ich halte das. Nein. Okay, weiter. Dann stell dir mal ohne vor mit. Also jetzt statt Händen, hat er so Hühner beiden Kinder. Voll gut. Also, was ich nicht verstehe, Mathilda redet über Lautsprecher, den Anrufbeantworter, oder die Hühnerin, die in Anrufbeantworten vor Ort an. Aber das Gespräch mit Kotter, das ist dann Stumm gescheit. Ja, das bist du, mal ich ja noch da Zeit mit Zeit.
Keine Ahnung. Ich weiß es doch auch nicht. Also, vielleicht einfach, weil ich vermute einfach mal, also ich bin sehr sicher, die Telefonat mit Kotter bringt keine plotrelevante Informationen. Und deswegen kannst du es rauskürzen. Ich hätte das auch, ich hätte, hätte es es drin gelassen. Und die Folge hätte deswegen am Ende hin irgendwie plotglöcher gehabt. Hat ich gesagt, da kann man noch den Blöden anrufen, den Kotter raus schneiden. Das haben sie schon 100 Mal so gemacht.
Also deswegen will ich das denn überhaupt nicht vorwerfen, weil der bringt keinen, das bringt dir keinen Bonus. Nee, nee, ich verstehe das schon. So ist das halt nur so, um humm, komisch. Egal. So was fällt mir auf. Okay, mach nix. Ist ja auch guter Punkt. Also, und jetzt wären sie dabei sind diese Wohnung da, so zu durchsuchen, beziehungsweise einig haben sie sich gemacht. Die haben den AB abgehört, zweimal telefoniert. Da hätte man auch vorher machen können, aber naja.
Also zumindest Kotter anrufen. Und dann fängt Justus an mit einer Riesenerklärung, wo ich mir auch denke, Junge, du hast für jetzt nicht Ewigzeit. Ich finde sowieso, weil du es gerade ansprächst, ist diese ganze Folge durch die Ewig-Langenmonologe und diese auserzählen Szenen, halt sowieso eine super komische, so eine super komische Rhythmus hat. Allein schon dieser Anfang, wo du halt irgendwie 5 Minuten beim Fernsehen zuhörst. Also die Folge hat wenig Ektchen halt, ne?
Und es passiert halt viel inzwischen menschlichen, so. Find ich jetzt nicht schlimm? Ja, durch die Dialoge soll die Fallhöhe erzeugt werden. Ja, wenn du imzwischen menschlichen, dann meintest du da einfach sehr, sehr viel blabla, ist dann ja. Ja, also in der Kommunikation einfach, zwischen zwei oder mehreren Personen findet halt die Geschichte statt, ne? Ja, oder wenn kuckt er, die Hörtlücken beim Fernsehen zu? Ja, ist von der Ektchen eher so effi-brießt. Viel Gelaber nix passiert.
Am Ende musst du dir noch den Chinesenspug erklären, oh man war das schlimm. Hab ich effi-brießt gehabt, ne? яв, das ist meine Güte. Wenn ich dann schple open, holen Sie beim nächsten Mal, wie servo erzählt? Was habt ihr so gehört? Ja, ich habe das damals pass auf. Kurze Exclusion, ich hatte das ja in Arbitur. Im deutsche Abbi hatte ich die Gegenüberstellungen der Effi-brießt mit der wie die dialoise millerin aus Kabale und Liebe.
Das herausearbeiten der Charakterjägerschaften und die Gegenüberstellungen der Frau. Das ist auch jedes Jahr das gleiche Thema. All das Schwede. Ich hätte Effibriestuminer von Bahnhelm also. Also erstens mal ist das ein Thema, wo ich mir denke, ist es jetzt eine politische Abhandlung oder ist immer noch im Deutsch
oder recht? Ich habe angefangen, Effibriest zu lesen und wer Effibriest kennt, der weiß, dass die erste Seite aus einem einzigen Satz besteht und das ist kein scheiß, das ist ein Satz, der ist zeilenlang und beschreibt den Garten und wieder und wieder der Vater von der Effie in diesen Garten glotzt. Aber der Garten ist bestimmt ganz wichtig für die Handlung, weil er eine Metaforche ist. Es ist ein weites Feld. Ja, es ist natural, es ist schlimm und ich habe diesen
ersten Ding gelesen, vier, fünf Mal. Was will der Autor mir sagen? Ich komme ja nicht bei den ersten Satz raus. Ich war in Deutsch echt gut, ne? Also, das ist ein starkes Fach bei mir, ich habe eine Zweie im Abbie oder was. So das hat mich so genervt, dass ich mir das Hörbuch von Effibriest gekauft habe und habe dann meine Deutsch Abiturvorbereitung liegen auf der Kautsch gemacht und habe Effibriest gehört. So habe ich im Studium kantgegangen. Echt? So schlimm. Effibriest ist echt...
Ja, so, wo waren wir bei den drei Fragen gezeichnet? Bei der Auflösung, Kotto kommt zur Seite. Nee, ne, erst mal kommt der Risserein. Du musst erst mal die Konflikt erzeugen. Wien so einen richtig guten Kammer-Spiel kommt jetzt klar ist, er frankle den rechten Aufzug auf die Bühne. Genau. Nur um die drei Fragezeichen zu ertappen und das Justus versteht, aha, diese Astroschau ist ja eine Abzocke. So, es ist im Endeffekt, er guckt in den Revolver und stellt dann fest,
ah, ihre Schuhe sind offen. Also, das ist egal, also es ist nur eine Abzocke und danklingelts und Kota kommt, Kota und Konsorten kommen zur Tür rein. Und jetzt kommt die Demontage des Bob Andrews, die versuchte Demontage des Bob Andrews, die... Schleurischer Franklin sagt dann ja, Bob kam vor ein paar Jahren zu mir mit schweren Depressionen wegen Liebeskummer und ihre Hypnose ist, dass Bob unter einem Ödipus komplexleidet
und deswegen auf Nennin, das ist ihre Hypothese. Ja, ihre Diagnose, ihre Hypothese, ja. Ja, du hast Hypnose gesagt, das wäre... Ah ja, das ist falsch. Das ist die Mischung aus Hypothese und Diagnose ist Hypnose, ist die Hypnose. Hab ich ja gut hinbekommen. So, so ist der Wort stammen festzustellen, ja. So was ähnliches ist ja auch die Hypothik. Ist ja eine Mischung aus Hypnose und Diskothik. Ich dachte aus Hypnose und einfach Kneipe so.
So, Ticket. Egal. So, und jetzt sagt sie, ah, ich fühl mich so ein bisschen an meine Schweige gelübte Gebunden, an meine Schweigeverpflichtung hier. Hat aber die komplette Diagnose rausgebt. Danke, aber naja, was soll ich? Anyway, ich hab ja meine Propazon-Evoloor. Eich hast Schwede, ey. Und dann zieht sie richtig vom Leder und ich finde so krass, dass
Bob sich bis auf einmal so gar nicht verteidigt. Klar, du musst Clarissa braucht ja ihre in Anfangs der Intimpe zu scheinen, um diesen komischen Blog, den sie sich da ausgedacht hat, vorzutragen. In seiner Gänze, man hört wieder fünf Minuten lang, zu die Winter beim Reden. Aber das Bob so gar nix sagt. Ne, Peter, Peter erspringt in die Breche. Nein, nein, er stimmt nicht. Bob's Freunde waren alle minderjährig.
Und so ein besser aussehen sie. So ungefähr ja, aber ich finde es geil, weil Peter ist halt echt ein echter Freund, ne? Peter sagt, einfach, da kannst viel labern. Erstens mal, bist du gar keine Psychologin mehr, Ella Batch. Und zweitens, kenn ich alle von Bob's Freundin, wo ich mir gehabt, oh, Bob's Body Count. Interessant. Er kann sie alle aus Crimebuster Zeiten noch
ausrichten. Richtig. Und ja, also Peter wieder Premiumfreund, finde ich sehr gut. Weiß kommen jemand, aber dieses Lied von Lou Beger war eine Coverversion von Bob Andrews. Ja, wo sprich ich, weil das bei Bob Andrews Bad, das den Stone Benanner, das bei Rock Plus ist. Das ist Bob number 5. Vor allem hat Bob dann bei den vielen Freundinnen auch nicht Stone Benanner, egal. Ich hatte mich schon das gut im Grund für diesen Band,
nein, entschieden. Da dachte ich mir, aber gut, dass du den Witz noch mal ein bisschen dicker aufgetragen hast, am Ende wäre dir noch an jemanden vorbeigegangen. Das möchte ich auf gar keine Fallen. Das hier war Bob's Stone Benanner, aber passt.
Ja, ja. Gut. Oh Gott. So, also, jetzt sie breitet jetzt vor allen Anwesen in Bob's Krankengeschichte aus und sagt, was er für ein, eigentlich für eine arme Wurst ist und dass er Besessen von hier ist und im Endeffekt ein Storker und dass er die zentrale angezündet
hat und also das übelste alles mögliche und dass er sie jetzt dann auch noch mit einer Pizza vergiften wollte und dass in seinem Auto hat sie gesehen, dass ihm Strichnien aus der Tasche gefallen ist, beziehungsweise sagt sie nicht, aber sie impliziert halt, dass sie hat extra die Pizza aufgehoben und jetzt Eisfach geliehen. Als Beweisstück P. Genau, genau.
Sehr schön. Beweisstück P im Kühlschrank und dann geht sie dahin und dann ist die Weg und dann wächst Laura Striker aus dem Boden und sagt, ja, die Pizza schickt gestern übrigens. So, mit Strichnien ist sie im Liebste. Ja, erinnert mich an den Pudding aus ersehen. Jetzt können wir den auch mal wieder die Show notes packen, hatten wir schon ein paar Mal, aber das ist einfach geil. Asterex gegen Cleopatra, das ist super. Ja, aber sie
wurde ja schon angekündigt, weil ja, Kota die Maulwürfe unter der Erde hört. Puppen. Ja, ja. Er hört, er hört die Lüftungsklappe, Schreikstrich, die Tür vom Eisfach, Schreikstrich, was auch immer das war. Nee, Backofen. Nee, nee, nee, die Geschichte ist ganz, ich weiß, was es für eine Gefrierschränke ist. Das ganze wird jetzt gelöst, was auch ich fasse kurz zusammen. Nee, aber Clarissa Frankl, dann sagt doch, nee, das ist die Klappe von
der Rufnive, von ihrer Abzug, von ihrer Abluftung. Ja, ja, ja, ja, von der Herd abzug. Clarissa Franklin, ihr Bungalo ist natürlich 24,7 Kamera überwacht mit Ton. Und Clarissa's Plan war, ist Adhock geboren als Bob zu ihr gefahren ist. Und sie wollte sich an Bob Rechen haben, wer schon gesagt. Und dafür inszeniert sie diesen ganzen Spug um die Pizza, den Pizza-Spug, schlimmer als der chinesen Spug von Fiebrist. Und sagt dann zu Laura, sie soll
bitte Strichnien in diese Innsautotun des Brauchseh da. Und sie soll auf sie schießen. Und sie soll Feuer legen, und sie soll Bob niederschlagen. Wir über uns alles Sachen, die passiert sind. Die ist in den Autor eingebrochen, hat Gift da reingelegt. Hat auf jemanden geschossen, auch wenn der das will, kann sich einfach sagen, ja, schieß mal auf mich. Hat jemand niedergeschlagen
und verletzt? Egal. Und Laura kriegt dann, hört dann irgendwie, klingt sie sich in die Überwachung ein, in dieses Smart Home von Clarissa Franklin und kriegt dann damit, dass sie drei Fragezeichen eben gerade vor Ort sind und von dem Strichnien wissen. Und dann ist Laura so smart und jetzt sieht, ja, gut, wenn die davon wissen, muss ich das Strichnien jetzt durch Traubenzucker ersetzen und die Pizza beschwinden lassen, weil sonst kriegen die
ja mit, dass ich das Strichnien da rein ab. Als wäre das das Schlimmste, was sie gemacht hat. Und dann ist sie, sagt sie, sie hat die Pizza gegessen, in wirklichkeit hat sie sie weggeschmissen und ist dieses Tüttchen mit dem Pulver. Und es ist nur Traubenzucker. Und dann sagt sie so und jetzt, F-Diss-Shit im Out, oh geht. Und Kotter geht auch. Und gut, wenn kommt mit. Und dann reden die drei Fragezeichen nur mit der Franklin und die
Schminnien ist alles aus Brot, das sie das aus diesen Gründen gemacht hat. Und die Klösser streitet alles ab und hilft aber nix und am Ende, schnell auch Bob, das er jetzt hier benutzt worden ist von der Franklin mal wieder zum dritten mal, das ist so ein bisschen
Bob's Britony, ja. Und dann gehen sie nicht ohne ein letztes Wort von Klösser Franklin, die dann sagt, die so ein konfuzios Klükskicks sprach noch haushaut, nur wer nur mit dem, man sieht aber dem Herzen gut, das wesentliche bei für die Augen und sich, die sag, scheiß kleine Prinz darüber kann ich auch mal Operation A und Momo, oh Gott, ich hasse ich alles
so sehr. Ah, Freut euch, dieses Jahr auf den Appellentrücken, wenn du gespätst ich nenne ihn den Arbenschwänzkalender, sehr positiv, über öffliche klassische Literatur
gespürt. Das sind nur klassiker, weil sie alt sind, effibristisch, roschend Literatur. So, ernsthaft jetzt, jetzt will ich den, jetzt will ich den gerne, wenn ich das sehen, das hat ne, effibristisch, weil man richtiges tolles Machwerk schreibt's gerne in die Kommentare und sagt, bitte warum und wenn er dabei sagt, dann arbeitet doch bitte mal die Person der effibrist raus, den stellt sich die Delloise im Miller hingegen, überhört mich mal
interessieren, was ihr so dazu sagt. So, auf jeden Fall sagt sie da noch sowas wie ja, wir können nur von uns nahestehenden Personen verletzt werden, die hat auch noch kein Boxer für die Marktheisen gesehen, aber egal, dann ist der Fall, dann ist der Fall rum
und dann klingt er noch gesagt, das Tante Matilda, das ist eine schönes Szene, das ist eine der schönsten Szene in dem ganzen Hörspiel, das Tante Matilda sagt ja, ich wollte doch eigentlich nur diese Sendung gucken und weil ich dann da so, ich hab da halt so viel Geld
ausgeben und dann hat er der Uncle Titus gesagt, also Titus hat dann gesagt, ich soll das nicht mehr gucken und dann habe ich halt bisschen geschwindelt und da hab halt das wieder Emily erfunden und deswegen darf ich die Sendung jetzt doch gucken, das ist
eine super schönes Szene, das ist Matilda wieder mal in menschlich und nicht nur als schimpfende zähtante, wir hindern das Person auf dem Schrotplatz, sondern ja, einfach die Nette Tante, die sich um Justus kümmert, dann ist der Fall rum, fertig, ich glaub auch mein Buch zu, wie ist denn das Fazit? Alles Fazit ist, Tom willst du anfangen oder soll ich?
Ich mag Larry Sir Franklin als Charakter, der Plan ist total Hadebüchen und die Motivation wie Tom die rausgearbeitet hat, die haben die gerettet, hat ich schon wieder, ist bei mich schon wieder hinten runter gefallen, aber sehr verständlich, ich kann mir nur vorstellen,
dass ich sich für den ersten Fall an den Rechen will, aber ist die Geschichte nicht schon durch den zweiten Fall erledigt und ja, keine Ahnung, also ich kann es mir nur mit super Schurkentum erklären, dass sie sagt ja, es wäre zahlogisch euch dankbar zu sein, aber ich bin dir die Schurke, deswegen bin ich böse und eine Kriminelle und deswegen schiebe ich euch die Schuld zu, keine Ahnung, ich mag halt diese psychotante, die sie da halt verkörpert.
Ich finde es halt cool, ich hab das ja schon bei anderen Franklin Fällen gesagt, das ist halt was in den drei Fragezeichen passiert, womit sie bekämpft werden, nicht mit einer Waffe, nicht mit, ihr habt was geklaut oder blabla blabla, sondern die ist halt, die macht
Bobholt psychisch einfach fertig und das finde ich halt die Besonderheit an diesem Charakter, es passiert sonst nur noch mit Britony meiner Meinung nach, wo justus eben so psychisch angegangen wird und beim leeren Grab, wo es aber nicht, wo es nicht die Intention ist, sondern versehen, dass justus psychisch attakiert wird, während Britony und Clarissa machen das ja absichtlich, mit einem Ziel, die wollen ja immer s erreichen.
Der Fall an sich, atmosphärisch und so, alles gut, sprecherleistung, top, viel Story in der Zeit, also da wird wenig sich aufgehalten mit Musik oder so, da wird einfach, da folgt Storypiece an Storypiece, es wäre halt nur schön gewesen, wenn die mehr Sinn gemacht hätten und wenn die Sachen ein klein wenig, also einfach nur noch ein Stück weiter gedacht, ich glaub nämlich, dass die Geschichte im Kern funktionieren kann und nur ein paar Sachen halt einfach so, wo wir drüber steubern, einfach.
Also wir haben es jetzt schon aufgeschlüsselt, muss ich jetzt noch mal sagen, aber es gibt halt so ein paar Steuern, wo ihr denkst, ja aber warum und ich glaube, das hätte man auch noch sauber beheben können. Ich habe das buchen nicht gelesen, steht noch auf meiner Liste, das werde ich mal machen und vielleicht schließen sich dann die Lücken.
Laura Striker ist irgendwie unmotiviert dabei, also die Clarissa Franken braucht halt eine komplizin, man nehmen sie die, die von der vom Hintergrund her sinnvoll da rein gepasst hat, weil sie eine Patient hin war, aber die so viel eigene Agenda hat, dass
sie am Ende der Franken halt voll in die Parade fährt, da wär es mir lieber gewesen, sie hätte eine Patient hin so manipuliert, dass die das für sie macht und praktisch eine fanatische Franklin Fan Anhängerin geworden wäre und deswegen, dass es für sie gemacht hätte, dann wäre der Plan ein bisschen ausgeräufter gewesen, aber da hat sie einfach jemanden genommen, der halt da war und die drei Freie sich auch blöd findet. Wer ist Laura Striker?
Laura Striker ist es in Sektenstache nicht auch eine Geschichte von André Miniger? Boah, da. Weil dann wäre das eine Figur, über die man halt relativ frei verfügen kann, weil man sie selber in den Kostnungs geschrieben hat. Das kann natürlich sein, ich weiß jetzt nicht. Das ist von André Miniger. Dann ist das natürlich eine, aber du verstehst was ich meine, ne? Die ist einfach zu eigenständig mit zu viel Eigenmodivation als dass sie sich der Franklin unterordnet.
Das wäre aber nötig gewesen, aber egal. Okay, das ist so mein Fazit, ich finde die Folge, ich mag halt Clarissa Franklin, ich finde die Dynamik zwischen Ion Bob Seltsam, die hier was sie ein bisschen verstören, weil die hier so sehr romantisiert wurde. Aber ja, es funktioniert halt bei denen so, aber ich mag diese Psycho folgen, eigentlich gerne, die ist jetzt aber hinten raus, wenn die immer schwächer. Okay, fertig. Oh, läuft, möchtest du, soll ich? Mach du mal.
Dann grab ich das Loch jetzt so ein bisschen tiefer und du darfst dann die Erde drauf schaufen. Ja, ich hol mal meine Schöpfe. Also, die hat jetzt aber hoffentlich meine Fazit nicht als zu positiver. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, ich mach Spaß. Das ist selber kein nur noch zerdringtes. Gar selber frisch, aber natürlich. Ganz schlimm von der Arsch.
Also, ich finde, das ist die dritt schwächste Clarissa Franklin Folge zu der viert schwächsten kommen wir noch, die haben wir noch nicht besprochen, diesen Parkers. Ich fangen mal so ein Clarissa Franklin, war für mich in Stimme aus dem nichts, jemand, der ziemlich scrupelos ein Weg sucht, reicht zu werden und zwischen Erbe erschleichen will. Also, eine kriminelle mit kriminellen Absichten und in Rufmord, erpresst sie ein Radiomodarator und den Klinikchef aus den gleichen Motiven.
Sie will einen Vorteil für sich und sie will bessere Haftbedingungen und letztendlich geht es sie auch um Geld und sie will da quasi wieder mit einem Gewinn rausgehen aus den Nummer. Das ist alles passend. Dann fängt die Frau nachdem sie entlassen wurde an für so ein Abzockfern, sie sind dazu arbeiten und betrügt Leute um ihr sauer verdientes Geld. Voll passend zum Charakter.
Dann taucht Bob auf, zu dem sie ein gestürtes Verhältnis hat, mag sein und spontan auf der Stelle entscheidet sie sich den, den fühle ich jetzt mal richtig vor, den mache ich jetzt mal richtig fertig. Das ergibt keinen Sinn, das passt nicht. Dann taucht Laura Striker aus aus dem nichts, das passt alles nicht.
Dann wie sowas sagt dann haben die unterschiedliche Agenten, die Frau und beide versuchen sich so ein bisschen selber gegenseitig aufs Kreuz zu legen, dass die ganze Auflösung ergibt hinten und vor allem überhaupt kennen sind mehr. Das ganze mit der Strichnien-Pizza ist alles so fadenscheinig, dass niemand glauben wird, das haben wir auch ausgearbeitet und gesagt, also ins Bektor Kotter würde niemand sagen, ja ja, alte Frauen an Skniepacken und dann mit Pizza vergiften.
Das ist der Modus operandi von Bob Endes. Die Antat stehen alle, die haben wir gar nicht. Genau, sie hilft, die man aus der sexuelle Bessiegung vor. Ja, das haben wir gar nicht. Ja, das ist ja ein geblischen Versuch, seine Hand auf ihr Knie zu legen. Ja, sorry, ich dachte, das wäre die Kupplung. Es ist, das ist der ganze Fall, das ganze Motiv keinen Sinn ergibt. Haben wir länger darüber gesprochen, haben wir gesagt, ist jetzt wenig überraschend.
Die nächste Sache, die ich mich dann so erinnert gefühlt habe, ist eine die drei Folge, die wir als Vokurzen besprochen. Mit PanicPorki und den beiden überkandidenden Komplizinnen, die am Ende schrillt, durcheinander schreien, fühlt sich mich irgendwie beim Hören dieser Folge sehr dran erinnert, dass dieses Motiv aus PanicPorki hier nochmal wiederverwendet wird. Und jetzt, hmm, wer hat denn diese die drei Folge geschrieben? Hälft meinem blöchrigen Gedechnis auf dich, ich sage.
Ach komm, du weißt es doch. Natürlich weiß ich es doch auch. Aber vielleicht hast du die, die war ich doch gar nicht vertragen. Vielleicht hast du aber daher auch diese Assoziation mit dem Perchen, weil da ist es vielleicht. Da ist es ein Perchen, ja, also ich weiß es nicht, ne, das ist, es ist so vieles an dieser Folge, das ist so, ich finde die Früchbarschbach und ich finde die ganz gruselig erzählt von der Atmosphäre her, gefällt die mir auch nicht.
Peter ist so, oh, Clarissa, und dann ist der dieser Redaktion. Die hat schon 5'000 Christalle verkauft, macht weiter mit gefällt die Show, die du abziehst. Das ist auch ganz, ganz viele, ganz schlimme Momente, wenn Bob dann so verschüchtert im Fernsehsender steht, die Pizza noch, der Käse läuft im Grazio die Hand von der Schitter. Also Käse als Westkreise. Ja, hallo. So, das ist so...
Aber es ist nicht die, aber es ist nicht die, wenn ich da kurz einhaken darf, die normale, wie Bob sich, Clarissa Frank, gegen Überflatzen, mag sein. Aber das ist halt auch komisch diese Beziehung, die da immer wieder zwischen den beiden angedeutet und aufgebaut werden sollen, also dieses gestörte Verhältnis, dass die beiden zueinander haben, das ist halt auch nur so bedingt glaubwürdig für mich.
Das ist und hier in der Geschichte diese sexuelle Note, die dann auch reinkommen mit OliPus Complex und was in einem... Vor allem OliPus Complex. Eine Sagenfigur, die auf seine eigene Mutter steht und dann wird das in der nächsten fängt, den Geschichte auch noch aufgegriffen. Nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, nein, ich weiß, reden wir jetzt noch nicht darüber. Die Sitzieren wir dann den nächsten. Es ist für mich wirklich eine ganz, ganz schwierige Folge.
Was mich vor allem oder was mich am meisten stört hinter der Geschichte ist. Ich meine, dass Andre Mininger mal in einem Interview gesagt hat, er akzeptiert Kritik nur, wenn sie von Kindern kommt, weil das die Zielgruppe von den drei Fragezeichen ist. Ich glaube ja, das habe ich auch schon mal gehört. Ich weim, dass er das so gesagt hat. Und was mich hier jetzt bei dieser Folge stört, ist diese Handlung ist nicht für Kinder geeignet. Nicht wegen der Thematik.
Mein passiert ja nicht viel, ein bisschen Strichnien, hier wird jemanden angeschossen und so weiter. Der gibt es, das ist auch irgendwie jetzt keine Thematik, wo ich sagen, für die klassische Kinder Sendung. Aber halt für so, für Jugendliche und für Rannwachsene, das ist halt ein Krimilformat, wo ich sagen werde, ja, das passt schon vom Herdach. Ja, schießen und gift, das ist alles so nicht greifbar.
Aber genau, das ist ja nicht plastisch beschrieben, wie dann die Kugel durch das Gewebe fetzt und so weiter. Aber die Komplexität der Handlung mit dem, und der macht die das, weil die das macht, und dann muss die das machen, dann muss ich spontan das machen. Und dann passiert das, und der kommt daher, und dann muss noch schnell die Pizza verschwinden und so weiter.
Wenn ich nach drei Mal höher bin, das hört spielst, immer noch das Gefühl, hab ich nicht verstanden, was das Motiv der einzelne Handlungsperson ist. Dann war ich jetzt einfach mal die Steine-Tese, dass das vielleicht für Kinder und Jugendliche noch schwerer nachzufallziehen ist. Und dann ist die Zielgruppe meiner Meinung nach verfehlt. Das nächste ist, hier wird auch einfach so leicht hin von Depressionen geredet.
Ist jetzt auch nicht, was man so unkommentiert, einfach mal so dropped meiner Meinung nach. Aber sowohl, wir haben unser Fazit gesagt, wir sind keine Fans von der Geschichte aus diversen Gründen. Olaf, nachst du die Schaufelstschutz-Hund. Mach ein Deckel drauf. Ich hab eine kleine Schippe, oder so. Olaf hat, Olaf hat so eine kleine Meklonitzschutz. Das kann jetzt ein bisschen dauern. Bis ich das noch wieder zugewacht habe, das dauert. Das ist ein Mini-Schippen. Das ist ein Hühner-Händen.
Olaf mit den Hühner-Händen. Der kommt auch der Begriff Hühne. Genau, aber Hühner-Händen hatte. Verkennt es nicht. Ja, also Lomenswert an dieser Folge ist der Cast, der tatsächlich sehr gutes Judy Winter verkörpert. Claire is a Franklin, sehr, sehr gut. Auch finde ich, Laura Striker, die Sprecherin, super. Ich finde, Lomenswert, dass es ein lebendiges Rocky Beach gibt. Das Sex-Santler eine Aufgabe bekommt, die jetzt nicht im Fokus ist. Aber trotzdem noch an die Handlung reinpasst.
Weil Sex-Santler etwas mit Bob zu tun hat, hätte auch Mrs. Bandit von der Bibothek sein können. Aber bei Sex-Santler ist es ein bisschen passender gewesen. Deswegen ist es ein lebendiges Rocky Beach, was durchaus begrüßenswert ist, was jetzt vielleicht nicht auf Biegen und Brechen passieren muss.
Deswegen finde ich, Laura Striker, zwar eine gute Antagonistin in den Insektenstache, dass sie jetzt hier noch irgendwie mit eingebaut werden kann, da gebe ich euch recht, wie ein bisschen zu viel das Guten. Ich finde auch das Wechselspiel von Claire is a Franklin. So, jetzt bin ich die gute Claire is are, der ziehe ich meine Maske ab, jetzt bin ich wieder die böse. Nein, ich bin doch die gute. Und ich bin doch die böse. Und ich bin doch die gute. Und ich bin doch die böse.
Am Ende so, was, warum? Das ist die Frage, warum. Warum kommt sie am Ende davon? Nur weil ins Spectre-Cotta-Kottar... Das ist sehr gut gesagt, weil Kottar kein Bock mehr hat. Ja. So, die existiert, also jetzt weiterhin in Rocky Beach. Also Bob müsste doch eigentlich, ich meine jetzt haben wir demnächst ein bisschen Pause von Claire is are Franklin, die für, für die jetzt ungefähr 36 Folgen wird, die geparkt, 38 Folgen wird, die geparkt und kommt dann wieder aus dem Hut.
Aber die wissen doch eigentlich, dass sie in Little Rampert sich aufbaut. Ja, wenn sie nicht umzieht, wohnst du da jetzt, ja. Ja. Also, danach dürfte der Drops doch gelötzt sein, so überrascht zu sein, dass man Claire is are Franklin in Rocky Beach begegnet. Ich meine, wie groß ist die Stadt? Wir wissen es nicht genau. Sie ist... Irgendwas zwischen 2.000 und 2 Millionen Einwohner. Genau. Also, die Stadtgrenze ist ein Gummiband.
Aber, aber ja, sie existiert dort und kommt mit dieser Charade davon. Das ist etwas, was ich nicht verstehe. So, was ist, es fühlt sich so an, als wenn Bobby Yooing am Ende dieser Claire is are Franklin, ist es natürlich ein Schock. Und sich einfach ist für alles nur ein Traum. Das hätte mich jetzt nicht gewundert. Aber ja, also die Folge hat ein paar schöne Momente, aber sie macht Ken sind. Also, dieser Plan, also, ja, er ist improvisiert. Ja, aber, können Sie ziemlich gut da stehen.
Ich sag, sehr gut gesagt. Man merkt, jetzt ist halt, man merkt. So, du hast du den Mitgain bei der Teese an der Zielgruppe vorbei? Ähm... Ich habe da, als du das gerade eben erwähnt hast, habe ich da eben darüber nachgedacht und auch nebenbei geguggelt. Weil es gab letztens wieder, ich habe es bei Social Media irgendwie gesehen. Auch übrigens wusstet ihr, Spotify hat die Statistiken veröffentlicht, dass 80% 18 oder älter sind, die die drei Frage zeigen hören.
Das ist also die Zielgruppe schon lange nicht mehr für Jugendliche ist. Denke ich, ja, die Statistik ist vielleicht ganz interessant und durch Spotify zu belegen. Aber, nenne ich mir 10-jährigen Spotify-Account haben. Ganz genau, die nicht bei ihren Eltern mithören und die kein Familien-Account haben, sondern weil ich alle zu Hause nur Spotify, Nutzee, alles über eine Account läuft. Deswegen ist diese Statistik nicht repräsentativ, würde ich sagen.
Da ist halt die Stichprobe schon scheiße gewesen. Ja, die Killingen halt genau. Die Tony Box oder mit einer CD oder... Ja, oder wie oder wie im Sacht-Wall, Papa oder Mama, das auf dem Richtig anmachen. Exakt. Also, Gespräche mit meiner Nachbarin, da ist auch noch CD von den drei Fragezahlen. Ich dachte, ich würde das für meine Tochter nehmen. Ich so, heute, das ist gar nicht mehr. Ich habe die KCDP-Air-Kassettner-Koder-Ninie. Wir haben Alexa. Also, wir haben Alexa.
Das heißt schon, das ist denn darüber alles läuft. Ja. Was ja auch verständlich ist. Ja, also deswegen ist es keine Kindergeschichte. Okay, gut, danke. Ich finde, das ist so eine Meta-Diskussion, die man vielleicht mehr irgendwann führen kann. Es ist halt... Das stimmt schon, dass die Zielgruppe sich geändert hat oder zumindest es zwei Zielgruppen gibt. Nämlich einmal die junge Generation, die halt gerne direktiv geschichten ließt, plus die alten Säcke. Wie wir.
Ich wird halt schon so weit gehen, sagen, die Zielgruppe ist breiter geworden. Ja, im Sinne von... Sie ist jetzt sich mehr heranwachsende 10 bis 14, sondern sie ist jetzt 10 bis 50 plus. Ja, alle, alle, die damit eben auch aufgewachsen sind und die diese... Sie ist eine innere Kind für was. Das ist natürlich schwer, eine Geschichte zu schreiben, die dann für Kinder und Jugendliche nachvollziehbar und spannend ist und für Erwachsene gleichzeitig nicht total trivial.
Das ist eine feine Gratfanderung, die bestimmt sehr, sehr schwierig ist. Und wir hatten, glaube ich, das Thema schon mal, das ist ja auch aus einem guten Grund, so die drei Frage zu euch ein Kitz gibt, die nächste Generation an Fans für die, die mit den drei Fahrzeichen aufgewachsen sind, die das dann in ihre Kinder weitergeben, Olaf zum Beispiel. Das ist ja alles schön und gut, aber die Aussage Kritik ist nur gültig, wenn sie von der Zielgruppe kommt.
Ich empfinde schon, dass ich die Zielgruppe bin, weil ich bin mit den drei Fragen zur Aufgewachsenen. Mir liegt was an der Serie. Ja, und ich freue mich ja immer auch, wenn ein Fall kommt. Ich bin dann enttäuscht, wenn der Fall... Mir nicht gef... Oder was heißt enttäuscht? Wenn der Fall mir nicht gefällt... Ich nehme das Grundsätzlich sehr persönlich. Ja, absolut. Ich fühle mich dann persönlich beleidigt und fast schon... Ich muss meinen Hass dann auch immer als einsternen Kommentar auf Amazon.
Ja, ich spüre den Schmerz halt auch im Körperzentralmassiv. Also es ist halt... Nee, geschmaar. Also wenn mir die Folgend gefällt, dann denke ich mir ja, gut ist jetzt halt nichts für mich. Aber das ist auch... Ja, wir haben nun jetzt leider ein Podcast, wo wir gezwungen sind, da drüber zu sind. Nee, aber klar, ich äußere meine Kritik hier im Rahmen unseres Podcasts. Weil hier Leute... Wir haben hier ja auch einen Publikum. Es interessiert die Leute ja, was wir dazu sagen.
Fragt mich zu eben noch mal rum, aber es interessiert die Leute halt, was ich dazu sage. Aber ich würde jetzt nicht ungefragt ins Internet gehen. Und das mache ich ja mit anderen Sachen zu denen, zu denen ich keinen Podcast mache. Woher umher im Moment genau das machst du... Ungefragt hast du diesen Podcast? Was denn nicht eigentlich ungefähr gesagt so? Hallo Sony, interessiert euch, was ich zu euren meisten Produkten... Wir beide wissen... Nein, ach, schade.
Wir beide wissen das Sony jetzt aber schon interessiert uns. Wir sagen... Nein, aber du weißt das nicht meine. Also wenn du jetzt halt eine Rezension schreibst, es bleibt dir hier im Umbenommen. Ist ja kein Thema. Aber wenn wir eine Folge nicht gefällt, dann gefällt sie mir halt nicht. Wenn dann einer fragt, ey, selber warum gefällt dir die Folge nicht? Dann kann ich dir sagen, Jo, ich erklär's dir, wenn es dich interessiert, kannst du mir zuhause... Hast du zwei Stoßenzeichen? Ja, genau.
Ja, aber genau das meine ich halt. So, ich muss mal eben die Diskussion mal einmal sprengen, weil ich lese gerade die Nachrichten AstroTV wird eigentlich nicht... Nein, wie wer Zockt dann die... Hat diese Folge doch jetzt schon jetzt hier in der Filme... Ja, okay und wer Zockt dann die ganzen Leute ab? Das ist ja wohl... Das ist nicht... Sag, halbede Stelle kaufen und ich schieß die dann in der Alte Sehra. Ich will so mitmachen, ich nehme dich noch mit an Sport. Ist auch besser für die Haftung.
Weil dann können wir immer sein, der andere war es und dann kann der Rechtsstaat es schwer feststellen. Ah, so eine Wirecard aus. Genau, ich erinnere mich nicht dran. Aus meiner Sicht die Diskussion ist die Serie für Kinder oder für Erwachsene im Kern, sollte sie sich an Kinder richten, aber sollte auch das Erwachsene-Publikum mit dabei le mit anspringen. Oder das ist, glaube ich, das was... Das erklärt die Ziel sein soll. Ja, das ist natürlich ein sehr schwieriger Spagat.
Ja, das ist halt schwierig, aber es geht ja. Es funktioniert ja trotzdem. Ja, ja. Ich wollte gar sagen, es gibt durchaus Folgen, die das hängt. Ich glaube auch diese Diskussion haben wir irgendwann schon mal geführt. Zumindest kommt das mir sofort das Argumenteur vorgebracht. Falls sie dann dann... Ja. Und da lass uns noch mal zum Klischee-Korficienten übergehen. Ja, das ist schon. Die drei Fragezeichen brechen ein. 15 Punkte gibt es bei diesem Klischee-Korficett.
Außerdem werden sie nicht ernst genommen. Gibt ebenfalls 15 Punkte. Sie werden für Täter bzw. Einbröchter gehalten. Ja, irgendwie auch zu rechte, das gibt es 10 Punkte. Da ist die Täter und einfach ja sehen. Justus hat irgendwie alles durchschaut, sagt aber nichts dazu für 25 Punkte. Außerdem ist Peter etwas ängstlich, es hat schließlich gebrannt, 20 Punkte. So, Bob hat einen Nebenjob bei 6 Centler. Das gibt 15 Punkte.
Und er wird natürlich niedergeschlagen und er trinkt fast in der Fütze für 20 Punkte. Ja, und ich habe die Ehre, den Punkt, Bob flirtet. Vorzutragen? Mit wem wohl. 15 Punkte. Dann sehe ich, Schnee, weiß es. Es brennt irgendwo. Also sicher, das ist irgendwo gebrannt hat. Das gibt 10 Punkte. Ja. Ein alter Fall wird erwähnt. Mehrer im Rande. Mehrer für 10 Punkte. Ja, drei Fälle. Außerdem wird eine alte Bekannte wieder getroffen, die ist mittlerweile auch schon 50.
Oh man, das ist schlecht. 10 Punkte. Oh man, das ist schlecht. 10 Punkte. Oh man, das ist nicht. Oh ja, so schön. Schalke den Verstärker, eingepf 25 Punkte. Und überraschenderweise, weil Clarissa Franklin die Auftraggeberin ist, sie auch die Böse. Oder auch nicht. Wir wissen es nicht. Fred hat sie auch wieder die gute Maske auf. Für 15 Punkte. Also dem werden alle von Bob's Freundinnen erwähnt. 10 Punkte. Ja. So, Titus geht Wutflexen. Das gibt 25 Punkte.
Stressflexen. Stressflexen und dann zum Problem. Stresstressflexen und dann zum Problem. Stresstressflexen und dann zum Problem. So eine kompensations-Taktik von ihm. Wenn er wird alles zu viel wird, geht er flexen. Ja, blacky wird gerettet und er krechts natürlich auch für 25 Punkte. Ja, dann haben wir hier aufgeschrieben, dass die Visitenkarte vorgelesen wird. Das heißt, das gibt einen halben Punkt und wie jeder weiß, wenn halbe Punkte abgerundet, also null.
Ja. Und dann kommen wir auf einen Klischee-Koffizienten von. 265 Punkten mit insgesamt 16 Klischees. 16. Halb Klischees. Ja und 265 ein Halbpunkte. Das dürfen wir uns beim Doktor K nicht erlauben, apropos. Da ist ja noch was. Oh nein, habt ihr das gehört? Habt ihr das gesehen? Das kann doch nicht richtig sein. Ein grünes Mikrofon. Das muss doch, das kann doch nur eins bedeuten. Genau, hier kommt Doktor Knippi. Hallo, Doktor Knobel. Ich wusste, dass du das sagen wirst.
Ah, Sie haben das dritte Auge. Ja, exakt. Ich hab schon einmal der Tür gelaust als mein... ... Vorschämter. Hier reinkam und sich dann aufgelöst hat und ich in einem Opal gefangen habe mit meinem Trichter und dann alles mal ein Ohr gesteckt habe. Wenn man an der Tür lauscht, ist man denn ein Ohrgänger? Oder... Na, egal. Wittmen wir uns dem Quiz? Ist ja gerne. Was haben Sie denn vorbereitet? Wir sind super vorbereitet. Wir werden das Quiz jetzt voll rocken. Fähmes lasst du als...
Na ja, ich hab... ... mir schwer getan bei der Folge. Das ist gut, Fragen zu finden. Das ist einfach... ... manche Folgen haben... ... Potenzial anderen nicht... ... also rein, rein, quiz technisch. Das andere kann ich nicht beurteilen. Ich bin ja kein Folgenbesprecher. Ich bin ja nur ein Folgenbequisser. Frage Nummer eins. In welcher Folge kommt es zu Anfang ebenfalls zu einem Streit zwischen Titus und Matilda und einem Brandanschlag auf die Zentrale? Ja, das muss dann ja der rote Recher sein.
Ich wollte gerade sagen, als Brentius-Tussioners. Aber das ist ja nicht... Doch, das Streit, das ist ja auch über, weil sie darauf ein Weg sind, ihre Zürerklassenfahrt. Aber wird die Zentrale da ansteckt? Ja, aber insgesamt in der Folge? Ja, da geht's. In der Folge soll die Zentrale und der Schraubplatz ist das dritte Anschlagssziel. Stimmt, das hätte doch da kam. Muss es am Anfang sein oder generell? Es ist im Verlauf der Folge. Dann hätte ich nämlich gesagt auch rote Recher.
Weil... da Brents und es wird sich ein wenig gezofft. Es ist nicht ganz so ein Handfest, das Streit wie hier. Aber... Wird denn der Schraubplatz überhaupt angezündet? Ja, okay, ganz so weit kommt es nicht. Die Tankstelle wird angezündet. Aber jetzt warte, wenn ich nur darüber nachdenke, gibt es nicht in der Geister-Bucht einen Brandanschlag auf die Zentrale, den dann dieser Jim Huper oder via Hies mit dem Gartenschlag löscht.
Oder sprüzt er mit dem Gartenschlag nur die Schläger vom Schraubberg runter. Boah, da bin ich voll überfragt. Die 150 ist deine Steckenpferdfolge. Ja, also... Also ich mein, das kommt zum Brandanschlag auf die Zentrale, in den roten Recher. Aber Strahlen, ne, warte mal, warte mal, da sind am Anfang der Geschichte vom roten Recher. Oh, Titus und Matilda, aber... Aber... Hier passt's auf, ja, richtig. Und in der 150 streiten sich noch wegen dem Flugzeug.
Ja. Aber sie streiten sich auch bei der verschwunden Seklerin mit diesem komischen Bild zu anfangen. Da brennt die Zentrale aber nicht. Oder? Hey, lass es die 150 nehmen. Ja, ich bin mir gar nicht mehr sicher, ob die 100... Ich glaub, in der 150 wird nur ein Gartenschlag benutzt, um die Leute vom Schraubberg runter zu spülen. Ich glaube, die Zünden, die nicht die Zentrale an. Ich war mir so sicher bei dem roten Recher, und jetzt bin ich sehr verunsichert gerade. Der roten Recher ist doch die...
Die Romans Geschichte von Tante Matilda und Titus. Da streiten die sich doch nicht, oder? Und die sind doch auch nicht da. Nee, die sind da schon... Da sind die schon... Bei dem... ... Schultreffen. Bei dem Klassentreffen, da. Ja, genau. Also... Eure Antwort in drei, zwei, eins. Rote Recher. Ja. 350. Also, zwei für den roten Recher, einer für die 150. Es ist der verrückte Maler.
In der Folge... Die hat Olaf auch vorhin kurz angesprochen, aber er hat sie mit der verrückten... ... verrückten Seglerin mit der Ver-... ... schwoten einen Seglerin verwirrtscht. Das streitet sich Titus mit dem Kunden, der den vendizianischen Spiegel gekauft hat. Und ihn wegen Betrugereien beschuldigt. Ja, genau. Und im verrückten Maler geht es darum, dass Titus dieses unserklich gelbe Bild erstanden hat. Was hat dann aufhängen? Genau, über der Kausch. Und das möchte Tante Matilda nicht.
Titus, so ein hessisches Bild kommt mir nicht nach Hause. Und dann zünden drei Schläge, die Zentrale an. Und Tante Matilda verschäucht die mit der Schruflente. Was im Hörspiel, glaube ich, nicht vorhanden, nur im Buch. Gut, okay. Simphar, nicht draufgekommen. Ja, wobei ihr mich auch verunsichert hat, aber im roten Recher brennt nicht die Zentrale. Sondern da geht es darum... Es sollte Schraubplatz angelocken, will. Ja. Und dann werden wir den Schraubplatz anzünden.
Dann überführen sie die ja ihnen in der Verkleidung der Frau, weil Bob's Freundschaftsarmband in dem Trottelkram hängt. Genau, das ist die Auflösung aus dem Buch. Genau. Jetzt, weil ich wusste, dass diese Frage sehr schwer ist, an der Leichterfrage. Emily. Die gute alte Emily. In welchen Folgen kommt die noch vor? Ach Gott. Das ist doch keine Leichterfrage. Die Fälter von der Leiter. Da bin ich raus. Ich schaffe das nicht, mir die alle rauszuknugeln. Also, bist ihr das?
Ja, also stimmen aus dem Nichts. Diese Folge und ich mein noch... Wird ich... Ist es die, wo sie von der Leiter fällt? Ja, das ist... Das ist... Ist es überhaupt Emily, die von der Leiter fällt? Das weiß ich nicht, aber da fällt auch eine Freundin, weil leider sie muss ins Krankenhaus. Meine Freundin... Ist von der Leiter gefällt... Also, bei Stimmen aus dem Nichts ist sie auch auch eine der Patientin, oder? Ja, nee, nee, nee, nee. Ist sie? Ich bin mit ziemlichem Hälsch.
Gerade krass, blinder Fleck, ich... Ist das mit der Leiter nicht in der Geisterstadt? Ja, kann sein, ja. Ja. Also, ich würde sagen, die drei Folgen dann jetzt hier stimmen aus dem Nichts. Auf welchem Nichts, ich bin auch noch eine Patientin von Klare Safernklännis und Geisterstadt. Vollkommen richtig. Bei Geisterstadt fällt sich von der Leiter und bericht sich die Wärse knochen. Bei Stimmen aus dem Nichts hat sie Krebs und dem Signal aus dem Jenseits stirbt ihr Mann.
Ein Krebs. Und die anderen Miniger hast diesen Freund. Obwohl ja Brigitte über einer Henkel Waldhofer sie von der Leiter fallen lassen. Aber egal. Vollkommen richtig, die drei Folgen, in denen kommt sich vor. Gut gemacht. Ich dachte, die kommt in mehr Folgen vor. Das ist vieles unparadoxal. Ja, weil man das leicht mit Tante macht, dass Kusine Amy verwechselt. Oder es ist ja ein Schwester Susanna. Kusine mal fragt, oh, was hast du mir nur angetan? Ja. Ja, richtig. Okay, Frage Nummer drei.
Wie lange Saas Laura Striker im Gefängnis ist? Ja, von Insektenstache bis jetzt. Und sie wollen wissen, wie viele Jahre zwischen den Höchspielerscheinungen sind. Ich jetzt gerne enttaken. Ach komm, Mann. Also 97 sind 6. Stachel 188 ist Signal aus dem Liedenseits. Also sind es 91 Folgen? Wir müssen gucken, wann die veröffentlichst wurden. Ja, ich versuche das gerade rückwärts zu rechnen. 96? Nee. 96. Nee, nee, nee, nee, nee, nee. Wann war voll gehundert?
Nach 2000. Also in Insektenstache ist, weiß ich nicht, 2000, 2000, 2001, groben. Hätte ich auch. Wir hundert, glaube ich, 2000. Nee, die war auch 2001. Ja, aber dann passt's hier. Dann ist es, dann sagen wir, dann ist die 2001. So. Und jetzt haben wir ja... 16 Jahre. 16 Jahre dazwischen. So. Jetzt du, dem Math. Das ist nicht mein Ding. Diffinantaschen, ich habe mir nutzen. Nee. Hier dürfte auch nicht nachschlagen, wann die anderen Folgen erschienen sind. Ich hoffe, das hat mir nicht gemacht.
Nein, ich habe... Ich habe nicht mehr gewirrt. Deswegen habe ich die hundert als... als Geidinglein genommen. 5.840 Tage. Hast du so Kopf gerechnet? Nein, mit einem Zettel und einen Bleistift. Das ist der Starfer. Das ist hier im Kopf nur besser. Zeig mal zehn mal fünf plus eins. Also... Tom, versuch's mir nicht zu erklären. 3650 plus und so weiter. Okay. Mal zehn mal fünf und mal eins. Ich kann gut Deutsch in Englisch. Also, du sagst 5.840 Tage. Und sie warst dann schließlich an.
Und Olaf ist heute sehr still. Warum? Grübeln auch. Du grübes noch? Ja, aber ich bin bei 6.91. Du glaubst es nicht? Nein, 96 kommt ja nicht hin. Das waren quasi. Da war ja die Übergangsphase zwischen der amerikanischen und der deutschen Serie. Also deswegen 2001 passt. Vielleicht. Ja, das muss ja irgendwie. Die 100 kam ja auch zu der Zeit raus. Ja eben. Ja, und ihr machst auch, Chess war ja auch auf, ob ich das war ja da kurz davor. Ja. Es geht vielleicht maximal um 300 Tage dann irgendwie.
So und wir haben jetzt... Komplette Jahre gestocht. Ja. Ja. Ja, gut, wie willst du sonst machen? Das müsste du das genaue Date um. Was hab ich vorhin vorgelesen? Es... Das Buch kam am 14. Juli, glaube ich, ich hab das am 28. Juli. Das könnten wir noch ausrechnen, das ist nämlich nur ein halbes Jahr. Aber ich weiß nicht, wann ein Säckensstache rausgekommen ist. Ja, aber es sind ja zwischen 2001 und 2017. Also vom 1.1.1.1.1.1.2017 sind halt 16 Jahre.
Ja, da kommen ja mit den 5-10% ganz gut hin, also ne mehr Tom's ergeben. Ja. In Säckensstache kam am 11. Juli 2001 raus. Ein Jahr nach Episode 1? Nein. 2 Jahre. 29 ist halt die... Die wichtige Zeit. 99 ist die Delphazierungen. Die neue Zeitreckungen. Richtig. Signal, dass wir jeden Tag im 28. Juli 2017 raus. Genau, das hab ich vorhin vorgelesen. Das sind 5.892 Tage. Die Laura Striker im Gefängnis herbringen musste, wenn man davon ausgeht, dass sie erst gerade entlassen wurde.
Hat mir das doch richtig. Das hatte Tom sehr gut berechnet. Ich muss jetzt dann mal mir überlegen, ob ich da jetzt verbiete, dass er mit Zetteln schriftrechnet. Komm, Schaun. Es wird zu leicht. Es wird zu leicht. Okay. Und Olaf darf dann auch nicht mehr schätzen, oder was? Doch, doch. Wir haben alles Geld. Tom's Skill ist nun mal, dass er mit Zetteln und Papier andere Sachen machen kann. Ich kann auch Regami feiern. Ich mach eine Schweibel gerade. Nee, keine. Olaf steht sofort wieder auf.
Das sieht der Schiene drauf. Video im Podcast. Nee, frage noch vier von 5. Frage Nummer vier. Laura Striker ist sehr... wenig angetan von Justus. Und bleidigt ihn mehrfach und durchaus mit unterschiedlichen Schmäeworten. In sechten Stachel. Unsignale aus dem Jenseits. In beleidigt sie insgesamt mit 3 Kraftausdrücken. Welcher von diesen 4 Kraftausdrücken, die jetzt vorlesen werde, benutzt sie nicht. Wichtig Poops. Fettsack. Dickechen. Fettmops. Fettmops. Sagts nicht in dieser Folge Fettmops.
Das ist... Ist Dickechen nicht einfach ein bisschen zu soft? Dickechen ist für Laura tatsächlich ein bisschen soft. Aber das wäre da natürlich eine schöne Falle. Aber das bringt so als Sprecherin. Dickechen. Ganz gut rüber. Also... Aber die Saffel... In dieser Folge sagt sie nicht Dickechen. Und das wäre mir aufgefallen, weil Justus öfters Dickechen genannt wird. Wichtig Poops sagt sie auf jeden Fall. Ja. Und... Was war das andere Fettmops? Fettmops. Und Fettsack sagt sie bestimmt auch.
Das ist nämlich auch eine ganz häufigen Justus-Bedeutigung. Ich glaube Dickechen ist für Laura Striker einfach viel zu nett. Stimmt auch wieder. Okay, ich schließe das mal. Gut vorstellen, dass sie das ausspricht. Also ich... Ja. Ja, aber wenn du Wupi Goldberg für Augen hast, dann kann die auch super Fettmops aussprechen. Also... Oder Rosanne. Ja. Ja, dann Dickechen. Ja, wir gehen mit Dickechen und wahrscheinlich ist es ein schöner, schöner Bait jetzt. Nee, es ist tatsächlich Dickechen.
Sie besetzt sie, nennt ihr einen Fettsack und Fettmops in Sektestache und wichtig Poops in der Signal aus dem Jenseits. Sehr gut. Eine sehr liebe Zeit. Also wichtig, ich sag sie im beiden Fällen. Es haben bevor eine recherchiert. Ja, hier sagt sie sogar fünfmal. Ja, das stimmt. Das Wort gefällt ihr wohl sehr. Ja. Ich finde es eher ein bisschen demlich, aber naja. Das ist einfach englisch übersetzt von Smartfahrt. Ich glaube nicht, aber okay. Kurze Schweigen. Was macht es denn?
Machen Sie weiter, Rockknobbel. Letzte Frage. Ja, letzte Frage. Strichnien. Wie viel Strichnien bräuchte man, wenn man den wichtig Poops aus dem Weg räumen würde, wenn er das in den Büchern beschriebene Höchstgewicht hätte? Wir reden aber nicht von das Doppelte, was er jetzt wiegt. Nein, wir reden von den 90 Kilo, die irgendwann mal erwähnt werden, die Justus angegeben. Wie würden das Giften verabreicht in ihrer Rechnung Subcutan? Ich wollte gerade noch mal eine Quellen. Ist der Öffner?
Und zwar ist es nur Orale-Applikation. Und zwar, ich hab mich an der LD50 an dem Sicherheitsdatenblack von Merck orientiert. Okay. Das Ding ist, ich hab letztendlich ein Podcast gehört. Da ging es um dieses Metall, was in den ratten Giften drin ist. Aber das ist halt nicht Strichnien, ne? Wir haben gesehen, dass es ein anorganisches Alkaloiet ist. Oder was das wollen war. Ich hab, es musste aber eine geringe Menge sein. Ich würde sagen, gespritzt, also intravenös, ist es unfassbar tödlich.
Aber ich glaube, Oral durch die Schleimhäute mag und die Verdauung und so weiter. Das muss ja da erst mal durch. Und mit dem Blut zu geraten. Ich glaube, das eignet sich nicht für eine Oralevergiftung. Wahrscheinlich muss der irgendwie Oral ein halbes Kilo essen. Du darfst einen erwachsenen Menschen auch nicht mit einer 500-Gran-Grate. Richtig, aber nach LD50. Ich kann es mal für den Hörer, der das nicht weiß, beschreiben. LD50 heißt letale Dosis 50.
Das beschreibt die Menge an Substanz, die man eine Rattenpopulation servieren muss, über die Oraleaufnahme, bis die Hälfte der Ratten verendet ist. Das heißt 50 Milligramm. Nein, das heißt 50, die Seinzig steht. Die Fülle steht für die Hälfte. Genau. Quasi, die Halbzeitzeit der Ratten. Wenn sie Strichenien essen, genau. Ja, das heißt, also 50 Prozent. Ich hatte das nachgesehen wegen Strichenien, so Vergiftung und so weiter.
Und das war bei Wikipedia stand irgendwas von unter 30 Mikrogramm für intravenös. Keine Ahnung. Das waren 15 Milligramm war das. Okay, ich hätte den Beitrag mehr aufgelesen. Von daher würde ich jetzt mal titmural, muss man wahrscheinlich deutlich mehr zu sich nehmen. Ich weiß nicht, so 100 Gramm oder so. Da 200 Gramm, so wirklich, wirklich viel. Ist es echt so viel, habe ich nicht gedacht. Ich weiß es nicht. Ich mein Mikrogramm ist halt auch echt wenig.
Aber... Ja, eben, aber bei Talium zum Beispiel. Das ist dieses Metall, was du da bist. Du meinst aber Milligramm, oder? Nee, ne, ne, ne, da brauchst du. Da brauchst du nur eine Messerspitze voll. Und dann also nicht mal so ein paar Körnchen. Und das war's dann. Und auf dem Wikipedia-Ticket auch gelesen. Stand dann nicht auch irgendwas von wegen, dass ich das für oraler Vergiftung eigentlich gar nicht rentiert.
Ich weiß nicht, ich hab irgendwie, wenn man das Spritz war, waren 15 Milligramm tödlich und für einen... Also, es stand, das ist jetzt halt ganz publisch ausgedrückt. Zwischen 30 und 120 Milligramm kann das tödlich sein für Menschen. Und weil Justus ein bisschen beleibter ist und das ist halt quasi über die Normen. Ja, aber ein bisschen beleibter ist in den Büchern 78 kg. Ja, ja, aber... Ja, das ist auch nicht ein so ein bisschen.
Aber das ist ein Körperkurs von 1,10 m. Also ich hab jetzt schätzungsweise 100 Milligramm gesagt, die dann oral verzehrt werden müssen, damit es tödlich ist. Oder ein Gramm oder so? Da ich gar keine Ahnung hab und ich auch den Artikel nicht gelesen hab, muss ich mich einfach... Ich verlasse mich auf euch, weil ich kann keine Zahlen nennen. Nee, aber vielleicht 5 Gramm? Ich glaub halt einfach, dass das Ural und ein Trebinöse schon noch ein enormer Unterschied ist.
Aber wissen trüß auch nicht, ich mein Karnahn und ich hatte jetzt nicht vor, irgendwie mit Strichen nie zu vergiften. Hust, hust. Nein, wir haben geklärt, wie das gemacht hat. Also, das haben wir mal so, wenn Ural vergiftet worden ist. Und die das Pulver über die Pizza geschütte, da hatte das ziemlich dichtes Schicht. Was? 100 Gramm Strichen dienen auf dieser Pizza-Pastro. Das ist Parmesan. Parmesan. Es gibt halt was in der Bruder-Zugapizza.
Also, jetzt, ich weiß nicht, ob man jetzt, wenn es um die Dosis von Gift geht, bei der Fragezeichen unbedingt die Realismus-Koile schwingen muss. Aber... Wir sollen nicht in die eine oder andere Richtung gewährte sein. Ich wollte nur diesen Witz anbringen. Also, ich würde 100 Milligramm jetzt sagen. Und was sagt Tom? Ich sauche ein Gramm. Tom hat gerade schon recht, aber jetzt müssen wir schätzen. Ich sage 500 Milligramm. Das ist doch in der Mitte, oder? Keiner. Also, dann... Einigt euch.
Ihr habt jetzt drei Werte. Ich bin schon froh, dass Tom nicht mit 2 Gramm eingeritten ist und holen auf 100 Milligramm in dieses Trinken. Weil dann werden wir ja kompromiss, ob es morgen nicht gefunden ist. Ja, komm, dann nehme ich auch einen Gramm. Okay, dann ist es immer noch total wenig. Dann ist ein Gramm eingelockt. Also 1.000 Milligramm, also eine... Ja, genau. Ja, für alles ist es auch bisschen... Ich habe keine Ahnung, ich kann das Büro-Organen einschätzen.
Leicht hat unauf auch recht, das sind 100 Milligramm, keine Ahnung. Wir sind voll schlechte Giften, oder so ein Schlähen. So viel Hälfte. So wie die beiden Typen aus Astas und Cleopatra. Genau, so beim Kino ist auch jeden Fall tot, der das eingenommen hat. Lämminge, die Lämminge, der in Lämminge, Lämminge, drogenbaradou, nehmen sich viel. Also, die orale Lethaledosis 50 bei Ratten sind 2,3,5 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht.
Das heißt, wenn justus 90 Kilo wiegen würde, würden 200,5 Milligramm Strichnien ihm umbringen. Das heißt, das ist... Aber um sicher zu gehen, brauchen wir schon ein Gramm. Er ist schon echt fett. Wow. Der wichtig putz ist gar nicht so viel. Und ich wüsste auch nicht, ob man das dann nicht auf einer Pizza-Feldung sieht oder nicht sieht. Auf jeden Fall ist Strichnien schon sehr tödlich und man kann sich sehr gut verschätzen, wenn es um kleine Gewichte geht. Ja. Und das zu diesem...
Okay. Ja, doppelte Menge, ja stimmt. Okay, na gut. Übrigens bei Kochs heißt es, glaube ich, ein Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Ja, richtig. Das heißt, selbst wenn er nur Kochs heißt, laffeln würde und so wichtig Pubes wäre bei 90 Gramm schon über ein Jahr. Und bräuchte auch davon keine Zeit an Gramm. Ja, dann sie wird durch mit unseren Fragen. Dr. Knobel, vielen Dank. Ah, ja, schon weg. Dass sie wieder gehen. Der hat so diesen Franklin-Abgang gemacht, Rale. Ja, genau.
Besser als die Franklin auftritte. Immer wenn man ihn endlich at Ackter gelegt hat, kommt das nicht. Aber ihr habt auch gesehen, er hat gerade noch die Hose runtergezogen. Ja, absolut. Aber er hat die ganze Zeit dort gerade umgeknobbelt. Daran rumgeknobbelt. Ja, okay. Ich würde sagen, das war's für heute. Ja, denn das uns das nächste Mal tatsächlich die... Na, selber wie heißt es, Tetradogie oder Quatrodogie beenden. Den Tetrapack. Den Tetrapack.
Ich hätte gerne Nachbarn die Tetrera heißen, wenn wir die immer sagen, dieses Tetrapack. Wow. Schöne Schlusswort. Lasst abkürzen. Tschüss. Tschüss. Bis zum nächsten Mal. Das war der Spezialgelagerte Sonderpartkast. Ihr könnt die Jungs unterstützen. Der SSP bedanke sich recht herzlich bei Dr. Orgel für das tolle Intro und der Station Voice Heinz Keinwurm. Der SSP ist ein Hobbyprojekt und steht in keinem Zusammenhang mit Cosmos oder Europa.
Ihr findet den SSP auf Facebook, Twitter und Instagram jeweils unter Spezialgelagert sowie auf YouTube. Außerdem könnt ihr die Jungs auf dem SSP Diskurzörer antreffen. Alle Links findet ihr auf der Webseite Spezialgelagert.de bis zum nächsten Mal.