#863 - Blink Twice - podcast episode cover

#863 - Blink Twice

Feb 14, 20251 hr 49 minEp. 863
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Tequila ist nicht Alles was die tropische Insel des Tech-Milliardärs in Blink Twice zu bieten hat, und Einiges davon ist ziemlich unbehaglich. Der diesjährige Super Bowl hingegen war eher unaufregend, weswegen wir in die Halbzeitshows der letzten Jahre abbiegen und noch weitere Fokusse auf Stefans neues Musiksystem und den Freestyle Chess Grand Slam in Weissenhaus legen.

Transcript

Stefan

Herzlich willkommen zur 863. Ausgabe des Sneakbots. Wir sind auf dieser wundervoll verstörenden Insel und genießen unsere Zeit. Bevor wir uns jetzt wieder zudröhnen, sprechen wir für euch über den Film Blink Twice. Dieses schicke Kleid heute Abend, das trägt Robert Krüger.

Robert

Ja, in Weiß, wie immer.

Stefan

Und wir danken Christoph Perner, der uns auf diese wundervolle Insel eingeladen hat.

Christoph

Guten Abend und Stefan Giesbert klimpert natürlich andauernd auf seiner Ukulele. Was soll der anderes tun? So kennen wir ihn.

Stefan

Guten Abend. Das hättest du mir vorher sagen sollen. Hätte ich eine Ukulele hier gehabt. zu. Weit ist sie nicht.

Robert

Aber so schnell ist sie dann doch nicht so an.

Stefan

Aber so schnell. Ja, ich bin ja außerdem verkabelt und das Kabel ist kurz. Das lässt dann immer so, entweder reißt es am Ohr oder am Kopf oder ja, das möchte man nicht.

Robert

Dann wäre es ja wieder schade, dass das hier kein YouTube-Podcast ist, wenn du dann versuchst aufzustehen in dem Kabel, dich vertanglst und das alles vom Tisch reißt und so, dann würde man das schon lieber live streamen wollen.

Stefan

Ja genau, wenn hier dieses Kästchen einfach mir hinterherfliegt, mich am Kopf trifft. Nächste Einstellung irgendwie, Eispacken auf dem Kopf.

Christoph

Wo man ein Teil von solchen TikTok-Videos wird, wo am Anfang eingeblendet wird, Versuch nicht zu lachen und dann kommen lauter solche.

Robert

Genau, nicht lachen Challenge, ja genau.

Christoph

Aber tatsächlich auch manchmal, also vorhin habe ich da eins gesehen, wo ich wirklich bei quasi jedem gelacht habe. Es war einfach so gut. Aber häufig ist es ja auch so, dass man dann gar nicht lacht.

Robert

Oder die ersten drei steckst du so weg und denkst dir, ja komm, brauche ich nicht lachen. Und dann kommt einer, den siehst du nicht kommen und der hat dich dann.

Stefan

Ich finde es eben lustig, wenn dann irgendwie unten noch die Leute eingeblendet sind, die das gucken und irgendwie den Mund voll Wasser machen oder so und dann sitzen und versuchen nichts zu lachen.

Christoph

Ja, Klassiker.

Stefan

Ja, okay, aber wir wollen noch über einen Film reden. Christoph, Blink Twice, worum ging es?

Christoph

Es geht um eine, also wir begleiten eine Protagonistin mit ihrer Freundin, die von einem unheimlich reichen Tech-Magnaten eingeladen wird, ihn und Freunde auf seine private Insel zu begleiten und dann sind sie auf dieser Insel und verleben eine, unbeschwerte Zeit mit viel Party und Drogen und Filmriss und mit der Zeit kriegt diese Idylle gewisse Risse als unsere Protagonistin und ihre Freundin auffällt, dass sie offensichtlich Dinge der Vornacht,

ja, zentrale Dinge vergessen haben, die sie vielleicht nicht hätten vergessen sollen. Und dann, ja, wird es zunehmend unschön.

Stefan

Ja.

Robert

So kann man das sagen.

Stefan

Genug angedeutet.

Christoph

Ja.

Stefan

Ja, aber ich glaube, wenn man da dann zu viel weiß, dann wird es irgendwie fad.

Christoph

Ja, ja, weiß ich nicht. Also, was man schon sagen kann, es geht schon Richtung Thriller.

Robert

Definitiv, ja.

Christoph

Es ist jetzt kein Horrorfilm, aber es ist schon ein Thriller. Und was diese Atmosphäre angeht, ist er in der ersten Drittel, in der ersten Hälfte, das ist ja schon fast grotesk, wie gemütlich das alles ist.

Stefan

Ja.

Christoph

Die da auf dieser Insel sind.

Stefan

Auch wie die Sache mit den Filmrissen, wie lange man braucht, also ich jedenfalls, bin ich auch einfach nur zu hohl beim Schauen gewesen, bis man rafft so, da fehlen ja irgendwie Teile immer wieder. So, es ist Abendessen und dann ist irgendwie, sie rennen durch die Nacht. Warum rennen wir eigentlich?

Christoph

Ja, und nächster Mittag plötzlich wieder.

Stefan

Genau. Natürlich kann die ersten Momente sowas natürlich auch einfach zum Filmästhetischen dazugehören. Es wird ja nicht bei allen Filmen immer alles gezeigt. Klar, nennt man dann Filmschnitt. Aber ich fand das sehr elegant gelöst.

Christoph

Ja, und auch wie die Flashbacks dann losgehen, das ist schon auch cool gemacht. So mit ganz ultra kurzen Einblendungen. wo du merkst, da war doch gerade was, aber du kriegst gar nicht genau mit, was da war. Das ist cool gemacht.

Robert

Und der Film öffnet ja in der Eröffnungssequenz schon mit einem dieser Flashbacks, mit diesem komischen Frosch.

Christoph

Ja.

Robert

Der ist ja quasi die Eröffnungsszene oder Eröffnungsbild.

Stefan

Eine Eidechse.

Christoph

Eidechse. Ja, genau.

Stefan

Keine Eidechse.

Christoph

Nee, andersrum, oder? Nee, Eidechse, du hast recht, ja.

Stefan

Dechse ist das Tier, aber wir nennen sie jetzt Echse.

Christoph

Richtig.

Stefan

Kurz Sprachwissenschaft eingeschreut.

Christoph

Grüße gehen raus.

Robert

Und wieder rein.

Stefan

Und wieder rein.

Robert

Also das fand ich, weil das hast du ja in dem Umblick ja noch überhaupt keine Chance, das zu verstehen. Du nimmst einfach erst mal zur Kenntnis, okay, da sitzt so ein Viech auf diesem Holzstamm und dann eröffnet der Film ja irgendwo in der Großstadt in diesem, oder ich weiß gar nicht, bei ihr daheim noch, bei ihr auf dem Klo, da eröffnet der Film.

Und dann vergisst man dieses Viech in dem Wald auch eigentlich recht schnell wieder und es kommt dann irgendwann relativ ganz, ganz spät im Film nochmal zurück und dann kapiert man, dass das auch so eine Aber das ist geil.

Stefan

Wie es zurückkommt, oder? Also dieses, ich finde die Montage irgendwie auch sehr elegant.

Christoph

Ja.

Robert

Und.

Christoph

Und was die Atmo angeht, dass es so langsam immer bedrohlicher wird, auch was die Musik angeht, hat mich ein bisschen an Get Out erinnert, den ich ja neulich hier besprochen habe, der schon viel deutlicher an Horrorfilmen ist, keine Frage. Und da auch viel schneller eskaliert. Aber dieses, wo man so das Gefühl hat, ja, eigentlich ist noch alles gut, eigentlich fühlt sich alles ganz gemütlich an, aber irgendwie, ich habe schon irgendwie Angst. Also es geht schon so, irgendwie ist das nicht

gut. Das hatte ich schon auch in dem Film. Zum Zeitpunkt, wo es noch gar nicht richtig bedrohlich ist. Aber irgendwie war es dann doch bedrohlich.

Robert

Ja, und da muss ich sagen, ich verstehe, der Film hat vorne dran eine Texttafel als Trigger Warning.

Christoph

Ja, das stimmt. Dadurch war man schon gewarnt ja im Endeffekt.

Robert

Und ich verstehe, warum, wieso, also dass Leuten, die da getriggert werden können, auch dass das irgendwie sinnvoll sein kann, auch wenn ich da schon wieder conflicting stuff gelesen habe, ob das wirklich funktioniert.

aber egal es ist ein Spoiler und der, setzt sich am Anfang wenn du dir das durchliest ist halt dieser Effekt, dass du diesen Film guckst und dann sozusagen diese Euriness oder wie sagt man, dieses Gefühl von hier stimmt was nicht, was die, Protagonistinnen in dem Film haben und was sich dann bei dir auch so langsam aufbauen kann, das ist ein Stück weit entkernt wenn du diese Trigger Warning gelesen hast, dann weißt du ja, dass dieses Thema vorkommen wird. Und,

Und damit kannst du dir im Grunde alles denken. Und du brauchst eigentlich nicht wie so ein Frosch gekocht werden, sondern du weißt, worauf es rausläuft. Du kannst dann zwar noch warten, wie der Film dir das erzählt, aber du weißt ja, was passieren wird. Ja. Und das fand ich, wie gesagt, auf der einen Seite verstehe ich das, auf der anderen Seite fand ich es trotzdem ärgerlich.

Weil, da heißen wir ja auch Sneakpot, also wir sind ja früher ganz oft in Filme gegangen, wo wir nicht den Hauch einer Ahnung hatten, was passiert und sind da in alle möglichen fürchterlichen Dinge reingeworfen worden. Und es war auch nicht immer schön. Und wie gesagt, ich verstehe, warum Trigger Warnings da sind.

Christoph

Ja, die ist schon sehr berechtigt.

Robert

Ich sehe nur die Seite von demjenigen, der jetzt sozusagen die nicht gebraucht hätte und dadurch gespoilert wurde. Und ich glaube, ich hätte mehr Spaß gehabt an dem Film, wenn ich es nicht gewusst hätte.

Christoph

Also ich finde ja, bis auf ganz, ganz wenige Ausnahmen, finde ich, dass ein guter Film durch einen Spoiler nicht kaputt gemacht wird. Also für mich, mir macht es nichts, wenn ich weiß, was vorkommt, weil dann eben, ja, ich lasse mir das dann trotzdem erzählen und gucke dann, wie das erzählt wird und bin dann auch mit dabei. also ich bin da.

Stefan

Man kann halt ein bisschen anders drauf schauen.

Christoph

Ja, man kann ein bisschen anders, aber ich bin, ich weiß nicht, ihr wisst ja, wie ich mit Filmen umgehe, ich bin ja sehr, lasse mich sehr reinziehen in Filmen und weine sehr mit und fühle sehr mit, deswegen fühle ich auch mit bei einem Film, wo ich weiß, wie er endet oder in was er endet. Also, ja, für mich kein Problem, aber ich sehe den Einwand, ja. Verstehe ich schon.

Robert

Ich finde, es gibt halt ganz viele Filme, die, es gibt auch viele Filme, wo man das Gefühl, ich glaube, das haben wir selber hier schon mal irgendwann so gesagt, so nach dem Motto, wenn du den einmal gesehen hast und weißt, was der Kniff ist sozusagen, dann brauchst du nicht nochmal gucken und dann gibt es andere Filme, die sind vielleicht so gut, dass man sagt, okay, selbst wenn du ihn mal gesehen hast und weißt, was der Kniff ist und weißt, was der Twist am Ende ist oder

so, dann guckst du ihn vielleicht nochmal und guckst ihn mit anderen Augen, aber dann, trotzdem würde ich niemandem diesen erst dieses erst erleben, wo du noch nicht weißt was der Twist ist, wegnehmen ob das jetzt hier einer von denen ist wo das so extrem ist, kann man jetzt wahrscheinlich noch trefflich drüber streiten, aber ich würde sagen, solche Filme gibt es auf jeden Fall, wo man definitiv reingehen sollte und dieses erst erleben ohne das Wissen haben

sollte jetzt kriegst du hier natürlich nicht genau gesagt, was passiert aber diese Warnung ist so eindeutig dass es gespoilt ist. Gut, auf der anderen Seite, wie gesagt, es hat wahrscheinlich für Leute, die da vorbelastet sind, seinen Wert.

Christoph

Die Warnung ist vollkommen berechtigt. Also das, wovor da gewarnt wird, wird explizit gezeigt. Also von daher.

Stefan

Das ist schon krass unangenehm.

Christoph

Ja.

Stefan

Ich muss ja auch sagen, Ich habe zwischendurch mal kurz lesen müssen, wie es ein bisschen weitergeht. Ich habe einen kleinen Vorsprung hatte. Okay, alles klar. Das halte ich aus. Das kann ich gucken. Es wurde halt schon ganz schön spannend und ganz schön so bedrohlich. Ich habe dann leider noch eine andere Sache gelesen und ergoogelt, weil ich wissen wollte, was das für eine Schlange ist, diese ultra-giftige Giftschlange. Und Diese gelben Schlangen.

Robert

So giftig dann doch offensichtlich nicht ist, oder?

Stefan

Es ist eine Königspython, die ist halt komplett ungiftig.

Robert

Nee, ich meine die in dem Film. Also in dem Film wird es uns nicht ist ja die eine ist gebissen worden und dann heißt es irgendwie, you'll be fine. Und.

Christoph

Ja, hat eher so positive Effekte dadurch, gell?

Robert

Ja gut, was mit ihr dann passiert, das können wir jetzt nicht sagen.

Christoph

Aber Ja, der Sekundäreffekt ist nicht so gut.

Robert

Aber Genau, aber das war in dem Fall ein Sekundäreffekt, wenn du es so bezeichnen möchtest.

Stefan

Genau, aber als ich dann gegoogelt habe, so Okay, also die Schlange, die die da benutzen, ist eine der friedlichsten Schlangen, die es gibt, kann man super im Terrarium halten, kann man toll.

Christoph

Mit Warum googelt man denn sowas?

Stefan

Weil ich wissen wollte, was das für ein Schlamm ist, wie gefährlich die ist und hier so.

Christoph

Ach ja, guck mal.

Stefan

Die sieht genauso aus wie die. Das ist ja schön. Aha, eine Königspython. Das klingt ja gefährlich. Okay, wie giftig ist sie denn? Ja, warte, wie steht es hier so schön? Die Königspython ist ungiftig und gilt als friedlich. Bei Gefahr rollt sie sich zusammen.

Christoph

Ach so, die wirkt einen nicht mal, oder was?

Stefan

Ne, die verpisst sich einfach.

Robert

Fantastisch. Vielleicht ist sie deshalb so gut für Dreharbeiten zu benutzen, weil sie dann irgendwie so diese alten Frau, die da diese Einheimische spielt, die immer mit den Schlangen gesehen wird, kannst du halt einfach in die Hand drücken und sagen, hier, halt das mal fest. Halt mal fest. Kuckuminöste die Kamera.

Stefan

Die war schon fies.

Robert

Ja, aber auch gruselig. Auch nur, weil man nicht verstanden hat, was sie redet. Sie hat irgendwie auswärtig gesprochen hat.

Stefan

Die Schlange war halt in dem Moment, wo ich es gegoolt habe, echt cool, wo ich dachte so, ach, jetzt, ja, so man Schlange auf dem Arm, das ist doch bestimmt lustig. Meint ihr da Angst? Also bei so einer friedlichen Konigs Python vielleicht nicht.

Christoph

Ja. Ich habe keine Angst vor Schlangen. Meine Frau hat sehr Angst vor Schlangen, aber ich, weiß ich.

Robert

Ehrlich gesagt gar nicht. Ich hatte noch nie einen näheren Kontakt zu Schlangen. Von daher, ähm, Ich bin mal von einer Königskobra, die wollte mich umbringen, habe ich bestimmt hier schon mal erzählt.

Da war zum Glück noch eine Glasscheibe dazwischen, aber ich hatte eine Kamera mit in so ein Schlangenhaus genommen, war so ein extra, so ein Mini, irgendwo auf dem Land da hinten im Rheinhessischen, irgendwo unter Wiesbaden, so ein kleines Ding, wo der Typ nur Reptilien und Schlangen hält und du da hinfahren kannst und kannst dir das angucken. Und da bin ich reingegangen, hab meine Spiegelreflexkamera dabei gehabt und wollte dann ein Porträt von dieser Schlange machen.

Und dann hat die sich so aufgebaut und hat so diese Drohhaltung angenommen, wie die dann so immer gucken. Weißt du, so zusammengerollte Untenkörper und dann der Hals so hochstehend und dann guckt sie dich so ganz durchdringend an. Und dann hab ich halt so direkt vor der Scheibe gestanden und hab durch die Linse geguckt und hab halt ein Porträtfoto von dem Schlangenkopf gemacht. Und während ich durch die Linse gucke, macht die halt ihren Angriff schießt sie auf dich zu.

Er schießt sie auf mich zu und schlägt mit ihrem Kopf einfach volle Granate gegen die Scheibe. Nämlich an der festen Annahme, dass diese Scheibe jetzt da weg geht und sie mich beißen kann. Das hat mich selten so erschreckt. Ich habe einen Satz 1,50 Meter nach hinten gemacht in dem Moment. Ja, aber ansonsten weiß ich nicht. Schlange, wenn ich jetzt wüsste, die ist ungiftig. Creepy fände ich es schon, glaube ich. Aber ich weiß nicht, würdest du sie einfach so auf den Arm nehmen? Stefan?

Stefan

So eine Gelbe?

Robert

Ja.

Stefan

Ich weiß, dass die nichts tut. Wenn da jemand dabei ist, der mir erklärt, wie das funktioniert, also ich würde jetzt nicht, weiß ich nicht, wenn so eine bei uns durch den Garten läuft, würde ich vielleicht nicht hingehen und die auf dem Arm nehmen. Aber wenn da jemand ist, dem die gehört oder der, sich da auskennt und sagt, so, streck mal deinen Arm aus, so, jetzt nimmst du sie hier und, weiß ich nicht, fast noch da und da an und dann.

Robert

Und wenn sie beißen, schrei nicht so laut.

Stefan

Ja, genau, nee, die beißen, Also, ja.

Christoph

Nee, ich glaube, das ist ja auch so eine Urangst, diese Schlangenphobie. Das habe ich gar nicht. Also würde ich auch anfassen. Also wenn ich wüsste, dass es nicht beißt.

Robert

Du hast die Seite mit den Spinnen mehr abbekommen, da musst du ja irgendwas zum Ausgleich.

Christoph

Diese Schlange, die wir mal in der Garage hatten, die war auch ziemlich lang. Habe ich natürlich nicht angefasst, aber es war auch eine Giftschlange.

Stefan

Es gibt Giftschlangen bei uns?

Christoph

Nee, die war ausgebrochen.

Stefan

Oh?

Christoph

Ja, ja. Die war richtig lang, zwei Meter lang oder so.

Stefan

Ach, ey.

Christoph

Das ist richtig heftig. Kam auch dann die Polizei und war ratlos und hat vorgeschlagen, sie zu erschießen. Mehr könnten sie auch nicht tun. Und naja, kam dann irgendwann der Hundefänger und hat sie in eine Kiste getan. Nee, aber dieses... diese unbegründete Angst einfach vor der Schlange, was meine Frau hat, und was ich ja bei Spinnen habe, das ist echt komisch.

Das habe ich einfach gar nicht. Also es ist so, man könnte ja meinen, dass das manche mehr und manche weniger haben bei manchen Tieren, bei Spinnen jetzt oder bei Schlangen, aber es ist einfach bei Schlangen bei mir nicht existent und bei Spinnen extrem. Das ist irgendwie komisch. Ich weiß auch nicht, was das begründet ist. Ich habe ja nicht irgendwie eine schlechte Erfahrung mit einer Spinne gemacht als Kind oder so.

Also, das ist schon erstaunlich, dass man so, und dass Menschen, die praktisch in einem gleichen Ökosystem aufgewachsen sind, der eine Angst vor Schlangen und der andere vor Spinnen hat, strange. Eine Freundin von mir hat Angst vor Fischen.

Stefan

Okay. Okay. Ich habe sowas ja fast gar nicht gehabt. Mein Vater hat ja, das habe ich glaube ich auch schon erzählt, der hat ja totale Angst vor Schlangen, also ein bisschen zu Regenwürmern.

Christoph

Geil.

Stefan

Hat uns aber das, also so eine, nicht Angst, aber so eine, oh nee, nee, auf keinen Fall anfassen oder so.

Christoph

Ja, also wir sind eklig, gell?

Stefan

Und hat das aber, also ist sich dessen bewusst und hat halt, als wir klein waren, dafür gesorgt, dass wir das nicht merken. Deswegen konnten wir das nicht nachmachen. Also, daher bin ich ihm auch sehr dankbar.

Robert

Ja, das ist ganz gut. Hat er das bewusst gemacht, dann ist das ja wirklich clever.

Christoph

Aber ist allerdings auch die Frage ob man diesen Ekel anerzogen bekommt weiß ich nicht.

Stefan

Oder kopiert also kann ja auch sein wenn immer geschrien wird wenn irgendwo eine Spinne ist oder eine Schlange oder irgendwas dann ist es was was du einfach lernst und mitmachst ja und zwar kopierst, Unsere Große hat eine Freundin, die geht immer hin und nimmt die Spinnen an den Beinen und trägt die rum und nimmt die dann auf die Hand und so. Da willst du durchdrehen. Guck mal, hier ist noch so eine ganz große. Die sieht auch cool aus. Guck mal die da.

Christoph

Nee, also bei uns, meine Tochter, hat eher auch Angst vor Schlangen. Also so abgeguckt, eher bei der Mutter. Mein Sohn wahrscheinlich eher vor Spinnen. Allerdings haben wir so krass wenig Spinnen im Haus, weil wir sehr guten Mückenschutz haben und dass wir da kaum Erfahrungen sammeln können, wie viel Angst der Vollspin hat. Aber wovor sie beide schon Angst haben, ist, wenn eine Wespe in ihrem Zimmer ist oder auch eine Anisse.

Und das haben sie sicher von niemandem abgeguckt, weil wir sehr freundschaftlich mit Wespen und anderen Bienentieren umgehen. Also, keine Ahnung.

Stefan

Das haben unsere auch. Ich habe das Gefühl, das bringen die aus der Kita mit.

Christoph

Ah, okay.

Stefan

Dass da irgendwie so ein, oh Gott, eine Wespe, alle weg! Ach so. So, mein Gott, das ist halt so ein Insekt.

Christoph

Ja, und vor allem eine Wespe ist halt, das zeige ich ihm dann immer so, brauchst du wirklich keine Angst haben, weil die fliegt halt so instabil. Die sind halt so verletzlich. Also selbst, ja, ich meine, klar, du kannst ja immer auf den Weg gehen, die tun dir in der Regel ja nichts. Aber selbst wenn du sie einfach zur Strecke bringen willst, Das schaffst du auch als Kind leicht. Die sind halt einfach keine guten Flieger.

Die haust du mit irgendwas vor den Kopf. Die schlagen ja auch keinen Haken oder so. Und dann fallen die auf den Boden und dann kannst du drauf treten oder ein Glas drüber stellen oder sonst irgendwas machen. Das ist halt, Wespe ist halt und Bronisse genauso. Also Bronisse sollten wir eh nicht töten, aber die sind halt keine ernstzunehmenden Gegner.

Robert

Ich glaube, wir müssen mal zum Film zurückkommen. Wir haben noch nicht über die Schauspielerbesetzung geredet.

Christoph

Ja, und Regisseur.

Robert

Regisseurin, genau. Regisseurin Zoe Kravitz.

Christoph

Ja, und die ja auch mitgespielt hat in der kleinen Rolle. Und ihr Vater lustigerweise auch.

Robert

Echt?

Christoph

Ja, sie war Stewardess.

Robert

Wo waren wir?

Christoph

Sie war Stewardess. Und Lenny Kravitz, ich habe es aber auch nicht gesehen, war in irgendeinem Gym, war wohl irgendein anderer, der da Sport gemacht hat. Ist aber uncredited. Ich habe es bei IMDb gelesen.

Robert

Okay, das ist ja Witz. Ihre Mutter war aber nicht dabei.

Christoph

Das habe ich nicht gesehen. Ich glaube nicht, ne.

Robert

Okay.

Christoph

Ne, sie ist nicht dabei. Ja, wer noch?

Robert

Wir haben Channing Tatum natürlich ganz vorne. oben auf der Liste, der den Tech-Milliardär spielt, der die da alle auf die Insel einlädt. Dann rennen da halt noch so ein paar andere Dudes rum, vor allem Christian Slater. Kennt man, der irgendwie die ganze Zeit nur damit bedacht ist, dass er ein Schirmchen in seinem Drink hat. Hayley Joel Osmond hätte ich nicht erkannt, habe ich nämlich nicht weiter verfolgt.

Christoph

Echt nicht? Da habe ich mich sofort erkannt, aber da habe ich mich gefreut, weil da hieß es ja immer so, den kriegt man doch immer bei solchen, so was ist aus Kinderschauspielern geworden. Und da ist er ja immer dabei, weil er halt völlig aus dem Leim gegangen ist und quasi nicht mehr schauspielert. Und deswegen habe ich mich gefreut, ach guck mal, ist doch wieder im Geschäft.

Robert

Das ist lustig. Wahrscheinlich kriege ich da einfach andere Sachen vorgeschlagen. Ich habe den schon lange nicht mehr gesehen. Und dass er nicht schauspielt hat, stimmt ja auch nicht. Also seine IMD-Liste ist ja durchaus lang, aber halt immer so eine Episode hier, eine Episode da. Und dann gelegentlich mal irgendeine Serie länger, die ich nicht gesehen habe. Der Junge aus Sixth Sense, genau.

Christoph

Genau, und aus AI, glaube ich auch, oder? der war halt zu seiner Zeit, war er der Kinderschauspieler, also der war halt in seiner Generation der führende Star im Endeffekt und das ist er heute gar nicht mehr Also er hat einen Penis.

Robert

Auf der Stirn in diesem.

Christoph

Film, Aber immer nur Koleel in der Hand Tja.

Robert

Aliyah Shawkat kenne ich vor allem aus Arrested Development und da ist sie einfach fantastisch, dass ihre, die Jess, die Freundin, die von der Schlange gebissen wird und die Hauptrolle wahrscheinlich, also ich glaube Top Billing hat Channing Tatum, aber ich würde sagen die Hauptrolle an sich gehört eigentlich Naomi Eki, Die Protagonistin, ja Die Protagonistin, genau die hier eben, ja, eigentlich ist sie ja gar nicht die Erste, die irgendwie denkt,

dass was nicht stimmt, gell, das ist ja schon Jess, also die Alia Shawkat-Figur aber, trotzdem ist sie dann sozusagen die direkt Nächste, die das irgendwie auch dann glaubt zu verstehen und dann ja auch recht behält, dass da irgendwas nicht stimmt. Genau. Und dann später noch Adria Adjorna. Die haben wir zuletzt in also wenn wir sie nicht zwischendurch noch gesehen haben, dann zumindest zuletzt in Endor gesehen. Da war es die...

Christoph

Ja, die Protagonistin ist doch auch aus Star Wars.

Robert

Ja, aber...

Christoph

Auch irgendeine Jedi, oder?

Robert

Kleine Rolle, oder? Weiß ich jetzt nicht 100% was sie da war, aber...

Christoph

Na, Jedi, Janna oder Janna? Keine Ahnung.

Robert

Ja, wüsste ich jetzt nicht aus dem Kopf, was das für eine Runde war. In Rise of Skywalker, ja, habe ich gesehen.

Christoph

Ähm, ja, und dann noch Simon Rex bei den Dudes, den er jetzt ja in letzter Zeit häufiger sieht in allem Möglichen. Also es scheint auch irgendwie so ein aufsteigender Star zu sein. Ähm.

Robert

Genau. Ansonsten ist das ja sehr sehr kammerspielartig. Es sind diese paar Leute, die am Anfang irgendwie da auf diese Insel fahren.

Christoph

Gina Davis war auch noch dabei.

Robert

War das die die alte, die immer mit den Tüten rumläuft? Ja genau.

Christoph

Kyle MacLachlan, stimmt. Geil.

Robert

Ja, könnte man jetzt hinten noch über die ganzen Themen, die da so drin sind, reden, aber da müsste man den Film spoilern. Das ich versuchen wir mal vielleicht noch so eine positiv-negativ-Liste, bevor wir irgendwie zu unseren Punkten kommen. Optisch fand ich ihn toll. Also die Kamera einstellt, der sah richtig gut aus.

Christoph

Der Ton war auch super, Tonschnitt war auch super. Wurde dann manchmal still abrupt und dann ging es wieder los und es war verstörend.

Robert

Genau, in den Bildern wahnsinnig viel so Center Composition, so würde das Subjekt oder das Bild ist immer in der Mitte, ganz wenig so diese goldenen Schnittbilder und wahnsinnig viel Symmetrien auch und dann halt unglaublich bunt, in den Tagesszenen und dann so entsättigtes Blau-Grün in den Nachtszenen und dann eben auch dieser Kontrast, dass die alle weiß tragen auf dieser Insel.

Sowohl die Männer als auch die Frauen alle kriegen was Weißes anzuziehen und, dann, wenn es dann später ungemütlich wird, ist Weiß natürlich eine Kontrastfarbe, möchte ich mal so sagen, zu dem, was dann noch passiert. Genau. Also, weiß ich, du wolltest noch was sagen, Christoph, zum Thema Ton?

Christoph

Du wolltest noch was Negatives sagen.

Robert

Ich finde die Figuren nicht so wahnsinnig tief, muss ich sagen. Also ich meine, das ist vielleicht ausreichend, um das zu erzählen, was wir erzählt kriegen, aber die sind schon alle ziemlich holzschnittartig. Also böser Tech-Milliardär, der ist Milliardär, weil der ist Milliardär und der ist böse, weil der halt böse ist oder weil er ein Mann ist.

Christoph

Der kauft sich halt Menschen, weil er halt so reich ist, dass er sich Dinge kaufen kann und alles ein Ding ist, auch Menschen.

Robert

Und eine Motivation braucht die Figur nicht, die ist einfach, wie sie ist. Und diese anderen Dudes, die sind ja vollkommen hohl. Also, was wissen wir über die Christian Slater-Figur? Nichts.

Christoph

Naja, aber wenn man sich halt die, ich meine, das ist ja angelegt an die Epstein-Insel, ne?

Robert

Ja.

Christoph

Naja, das kann man ja sagen. Und wenn man sich da, anschaut, wer da so war und wie wenig Gedanken, die sich zum Teil auch gemacht haben vielleicht, wenn man es ihnen zugute halten will, also wenn man da nachsichtig sein will, kann man sagen, sie haben sich vielleicht auch zu wenig Gedanken gemacht bei manchem, dann ist das ja im Endeffekt genau das, was da erzählt wird. Und ich weiß nicht, holschnittartig, ja, warum müssen die mehr, also ich finde nicht, dass die mehr erzählt werden müssen,

weil es halt so banal, wie es ist. Die sind halt reich und haben einen sehr reichen Kumpel.

Stefan

Von dem sie sich um alles kümmert.

Christoph

Auf diese Insel einladen lassen und auf Kosten von anderen.

Robert

Ja, der Film nimmt sich eine Stunde Zeit ungefähr von 1,40 Laufzeit bis sozusagen die Masken fallen, bis klar ist worum es geht und in dieser Stunde wird uns ganz viel davon erzählt, wie die da ihre Zeit verbringen. Und es wird Zeit darauf verwendet, sozusagen die, so ein bisschen diese seltsamen Flashbacks, die man noch nicht als solche erkennen kann, was der Stefan vorhin versucht hat, irgendwie, du könntest nicht spoilern, aber so ungefähr, ja.

das wird verwendet aber wir erfahren unheimlich wenig über die Figuren, also unsere zwei Mädels sind, irgendwie befreundet und haben den halt da auf der Party kennengelernt und sind jetzt auf der Insel und die Dudes sind auf der Insel und dann wird halt einfach wahnsinnig viel getrunken und Drogen genommen und also es gibt.

Stefan

Aber ist es nicht eher so, dass sie uns dass sie uns das Gefühl gibt wie es ist auf dieser Insel zu sein Also ich hab so ein bisschen das Gefühl so weiß ich nicht, 20 Minuten lernen wir, die da kennen oder vielleicht eine Viertelstunde, wie die da hinkommen und so. Und dann sind die auf dieser Insel und es ist eigentlich alles entspannt. Wenn nicht dieser Unterton wäre, schon cool, so ein paar Freunde machen zusammen Urlaub, trinken was und dröhnen sich zu auf einer tollen tropischen Insel.

Das sieht ja erstmal gar nicht so verkehrt aus. Und dieses nochmal und es droht und nochmal. Ich finde, das lässt einen das so miterleben, dieses da ankommen. Das fand ich ziemlich cool gelöst.

Christoph

Ja, und ich fand auch, dass eben genau dieses, wir erfahren nichts über die anderen, das ist ja auch genau das Problem, was unsere Protagonisten dann irgendwann merkt, dass sie das hat, dass sie eben, Was die Verknüpfung der anderen, die dort sind, angeht, sie eben da auch so einen augenöffneten Moment hat, sehr spät erst, weil sie eben auch nichts über die anderen weiß.

Also die ist da im Endeffekt genauso wie wir reingeworfen, fühlt sich gut an, aber weiß nichts über die anderen und dröhnt sich halt zu. Und ich finde, also da ist man dann sehr auf einer Ebene mit ihr. Ich fand das ziemlich cool, gerade dass man nichts weiß, so wenig erfährt.

Stefan

Ja, wir fanden ja quasi alles, was sie weiß, erfahren wir ja schon. Weil sie fragt dann mal oder dann reden sie mal irgendwie was kurz privat, aber das ist halt auch alles, was sie weiß und das ist auch alles, was wir wissen. Fand ich jetzt eigentlich auch ganz nice.

Robert

So gesehen kann ich das kaufen, ja.

Christoph

Gut, wollen wir mal ein Dings dran machen?

Stefan

Knopf. Oder Punkt.

Robert

Knopf.

Christoph

Knopf dran machen.

Robert

Ja, weiß nicht. Ich fange da mal irgendwie an. Ich fange sonst immer an.

Stefan

Du fängst sonst immer an. Dann fange ich an. Ich gebe, ich lande jetzt gerade wieder bei meinen sieben halben Punkten, weil mir im Film eigentlich gut gefällt und, ja, aber ich gehe einen halben Punkt runter. Ich gehe auf sieben Punkte. Er sah toll aus. Aber er hat mich jetzt an manchen Punkten zu es war mir zu nah, das wollte ich nicht. Und das macht es für mich dann nicht angenehm zu schauen.

Und ja, das ist halt das Problem in Anführungsstrichen, wenn man das nicht in der Sneak, sondern zu Hause guckt, dann kann man immer noch mal rumgucken, was man sonst so erfährt und, Also sieben Punkte von mir, was ja jetzt bei weitem kein schlechter Film ist.

Christoph

Nein, ist schon gut. Ich fand den natürlich nicht immer behaglich, vor allem gegen Ende, fand ich ihn sehr unbehaglich. Aber ich war schon sehr drin. Obwohl ich natürlich durch den Spoiler am Anfang, natürlich wusste, in welche Richtung das geht, das hat mir das nicht kaputt gemacht und ich hab den schon irgendwie genossen auf seine Weise, wie man halt so eine Art von Film genießen kann. Und ich fand ihn einfach technisch wahnsinnig gut gemacht. Also sowohl was Bild als auch Ton anging.

Was auch Schauspielerei anging. Und ich fand, der hat genau das gemacht, was er tun wollte. Und ich mochte ihn auch. Deswegen gebe ich ihm 8,5.

Stefan

Wow.

Robert

Ja, da sind wir, glaube ich, wirklich alle nicht weit auseinander.

ich lege mich da dazwischen, ich bin bei acht Punkten, mir hat der auch Spaß in den entsprechenden Anführungszeichen gemacht wie gesagt, sieht wahnsinnig toll aus und, am Ende setzt er nochmal so einen Twist hin, der irgendwie ganz lustig ist, irgendwie auf eine Art aber den hätte ich gerne noch ein bisschen mehr erklärt gehabt da hätte ich gerne noch mehr wissen wollen, wie das gelaufen ist, ich kann es mir ungefähr vorstellen aber da bleibt so viel offen,

da hat man so eine Frage Ich dachte so, was, was, was?

Christoph

Das Ende ist cool. Please explain.

Stefan

Das ist wirklich gut.

Robert

Aber ja, das ist schon insgesamt ein guter Film. Vor allem, wie gesagt, optisch ganz toll. Und die Message, die darüber kommen soll, ist auch, glaube ich, angekommen.

Christoph

Und der Spannungsaufbau ist schon auch cool.

Robert

Und Channing Tatum, glaube ich, wenn ich das richtig überblicke, das erste Mal ein Bösewicht, oder? Er hat schon alles Mögliche gespielt, aber einen richtigen Bösewicht eigentlich noch nicht. Zumindest wüsste ich jetzt keinen anderen Film, wo das so wäre. Und dann ist er jetzt auch noch mit Zoe Kravitz zusammen und das ist wohl bei den Dreharbeiten oder Vorbereitungen zu diesem Film.

Christoph

Echt? Das wusste ich gar nicht.

Robert

Das ist ja alles fantastisch. Genau. Ja, von daher habe ich meine Punktzahl schon gesagt. Acht Punkte. Kommt doch bei mir raus.

Christoph

Oh, Mann. Echt gut.

Stefan

Wow. Krass. So. Dann kommen wir doch zur Droge der Wahl. Das ist ja bei dem Film jetzt, Schampagne mit Himbeere.

Robert

Champagner mit Himbeere, auch gut. Und dann daran halb im Pool verrecken.

Stefan

Oh, ist gar nicht mehr mit Zoe Kravitz zusammen.

Robert

Was, schon wieder nicht mehr?

Stefan

Das hat sich im Oktober von 2021 war mit der zusammen. Und Oktober 24 war hier wieder Ende.

Christoph

Oh nein. Das heißt, die waren im Film gerade noch zusammen, aber es hat dann...

Stefan

Der Film hat es kaputt gemacht.

Christoph

Ei, ei, ei.

Robert

Aber ich habe gelesen, dass es am Set oder da währenddessen passiert sei.

Christoph

Ja, die Trennung.

Robert

Nee, das Zusammenkommen.

Stefan

Und haben die, vielleicht haben die den schon so früh angefangen zu produzieren. Juni 22 haben die angefangen zu filmen.

Robert

Ja, okay.

Stefan

Der Arbeitstitel war Pussy Island.

Robert

Das war nicht nur der Arbeitstitel, das war der Titel, den Zoe Kravitz, also unter dem sie es, sie hat ihn ja auch mitgeschrieben und sie wollte diesen Titel tatsächlich eigentlich durchboxen bis aufs Plakat.

Christoph

Der ist halt noch ein krasserer Spoiler.

Robert

Ja und das haben ihr dann irgendwie so Verleih oder wer auch immer, diese Bean-Counter, die dann sagen, das geht nicht, das können wir nicht und das so. Und dann hat sie irgendwann nachgegeben und jetzt heißt er halt Blink-Twice, was irgendwie hat nichts mit dem Film zu tun, oder? Ja, schon. Ja, sie wollte, dass das Ding eigentlich am Ende auch Pussy Island heißen sollte. Der Film, also es nicht nur ein Arbeitstitel sein sollte.

Stefan

Okay, also was trinkt ihr passend dazu?

Christoph

Also ich trinke Tequila mit einer grünen, widerlich schmeckenden Flüssigkeit. Ihr wisst welche.

Robert

Was abzint rein, oder was?

Christoph

Nein.

Robert

Ah, Chantreuse in die Tiki.

Christoph

Midori.

Robert

Oh. Ich dachte, für dich muss es jetzt Chantreuse sein, weil es halt eine widerliche Flüssigkeit für dich.

Christoph

Ich dachte, das widerlichste Grüne, was ich habe, ist Midori. Midori ist doch eigentlich ganz nett.

Robert

Wenn man jetzt...

Christoph

Wellgrün.

Robert

Okay.

Christoph

Und das werde ich jetzt mischen, eins zu eins. Mal gucken, was dabei rauskommt. Es sieht auf jeden Fall sehr ähnlich aus wie das, was die getrunken haben.

Stefan

Mhm. Ja.

Robert

Ja, also ich würde dich nicht so winden, wie es die gewunden hat.

Christoph

Ah, ist das gut. Nee, ist eigentlich ganz okay.

Robert

Als Kategorie gesüßte Spirituose, das müsste funktionieren.

Christoph

Ja, das ist okay. Ja. Oh, dieser künstliche Melonengeschmack. Das ist fies.

Stefan

Das ist fies, ja.

Robert

Vor allem Melone mit Tequila an sich ja wahrscheinlich gar nicht mal so ungewöhnlich. Wird wahrscheinlich in Mexiko schon mal irgendwer irgendwann gemacht haben.

Christoph

Ach nee, so richtig gut ist es nicht. Ist nicht so richtig gut. Ihr wisst, warum ich Midori hier habe. Es ist bei einem Jungengesellenabschied liegen geblieben. Ist noch sehr voll. Wir können es nächste Woche gerne weitertrinken, wenn ihr möchtet. Och, lass mal.

Stefan

Muss nicht, muss nicht.

Christoph

Was trinkt ihr?

Stefan

Da trinke ich fast lieber Chaudreuse. ich bin immer noch leicht angeschlagen, ich werde Wasser trinken, aber diese ganze Insel war ja von Wasser umgeben. Ich finde, das gilt.

Christoph

Salzwasser?

Stefan

Ja, okay, dann sind sie im Pool geschwommen von mir aus.

Christoph

Flurwasser?

Stefan

Ich trinke Sprudelwasser. Ich hoffe, man hört es nicht zu sehr.

Robert

Das Sprudeln? Oder dass du das trinkst?

Stefan

Die Reaktion darauf.

Robert

Ach so. ich bin sorry um, Ich trinke Hampton Estate, einen Rum, weil ich keine Lust hatte, was zu mixen, aber dachte, ich brauche irgendwas, was nach Insel klingt und deshalb jamaikanischen Whisky ist vielleicht wenigstens so das richtige Meer. Ich weiß ja nicht, wo die Insel war, aber ich stelle mir die irgendwo da in der Karribeck vor. Quatsch, Rum natürlich. Habe ich Whisky gesagt?

Christoph

Ja.

Robert

Dann habe ich mich vergesprochen. Nee, Hampton Estate, ein Rum von Jamaica.

Christoph

Aha, sehr schön. Genau.

Stefan

So.

Christoph

Ich werde gleich pure Tequila weiter trinken. Das hat keinen Wert.

Stefan

Was trinkst du? Midori pur?

Christoph

Nee, ich werde gleich Tequila pur trinken. Diese Mischung ist, nee, das muss nicht sein.

Stefan

Ist nicht deins.

Robert

Kann ja mal passieren.

Christoph

Ich habe es jetzt halb leer. Und jetzt frage ich mich, ob ich es mit Tequila auffüllen soll, damit der Tequila-Anteil höher wird. Oder ob ich es jetzt runterquäle und dann einfach in puren Tequila eingieße.

Stefan

Hast du nicht noch ein zweites Glas? hast, dann kannst du das einfach...

Christoph

Ach, pappelapapp. Außerdem, ja, das Wasserglas.

Stefan

Hm, okay, ja gut.

Christoph

Naja, was haben wir denn noch als Thema heute?

Stefan

Heute ist es ein bisschen übersichtlich, aber am Wochenende wurde der 59. Superbowl ausgespielt.

Robert

Jawohl.

Stefan

Und wie sieht es denn aus? Habt ihr geschaut?

Christoph

Ich habe den Anfang gesehen. Live? Ja, ja, live. So die ersten fünf Minuten oder so.

Robert

Wir haben dir gar keine Nachrichten geschickt, weil wir davon ausgingen, dass du es nicht live guckst.

Christoph

Ja, ich war auch eigentlich schon müde und dachte, okay, jetzt muss ich auch gucken, wie es mich hier... Und dann war ich bei der zweiten Werbepause so angekotzt von der Werbepause, dass ich keine Lust mehr hatte. Und dann habe ich weggeschaltet und habe dann irgendwas anderes, ich weiß gar nicht mehr was, ich war schon im Bett, also ich habe auf dem Handy geschaut und.

Robert

Was erkennt man denn bei American Football auf dem Handy, wie groß sind die Figuren?

Christoph

Wie siehst du den Ball überhaupt? Und dann habe ich ein paar Minuten später wieder zurückgeschaltet und da bin ich wieder genau in die Werbepause gekommen und da hatte ich schon gar keine Lust mehr.

Robert

Was war es, RTL oder was es war?

Christoph

Ja klar. Und dann bin ich kurz drauf noch mal in die Werbe, Also ich habe so über eine halbe Stunde hinweg, das habe ich noch zweimal, habe ich zurückschaltet und bin jedes Mal, habe ich zielsicher die Werbepause getroffen und da habe ich mir gedacht, ach wisst ihr, da habe ich keinen Bock drauf.

Und dann habe ich es ausgemacht und habe mir am nächsten Tag, habe ich bei, wahrscheinlich bei TikTok oder so, diesen wunderschönen Werbespot mit Seal reingespült bekommen und da habe ich mir gedacht, das war wahrscheinlich tatsächlich der Höhepunkt dieses Abends, weil das war wirklich grandios.

Robert

Nice, see you, Ja.

Christoph

So gut. Ziel als Ziel.

Stefan

Ja.

Robert

Und dann noch am Schluss den Ziel als echter Ziel, den Ziel kommentieren. Also als letzte Sekunde noch.

Christoph

Das war wirklich fantastisch.

Robert

Ja. Naja, Stefan und ich haben, wenn ich das richtig überblicke, beide bei NFL Season Pass auf Datzen geguckt.

Stefan

Ja, ich habe am Anfang ein bisschen RTL geguckt, weil ich halt hier Esume und Werner schon auch gerne Zuschauer. Aber ja, irgendwann habe ich dann mal, ach, guckst du jetzt mal die amerikanischen Werbungen dir an. Und das war ja schon echt ein bisschen unterhaltsam.

Christoph

Habt ihr diese Hakenkreuz Werbung von Kanye West gesehen?

Robert

Ich kann mich nicht erinnern, die gesehen zu haben. Ich habe das auch dann am nächsten Tag diesen Aufschrei mitgekriegt.

Und dann habe ich gedacht, entweder war ich da auf dem Klo oder es gab immer auch mal so ganz kurze Momente und ich habe nicht ganz verstanden wann und warum das passiert, wo entweder so eine Einblendung war, da war dann nur so NFL irgendwas, so ein blauer Bildschirm und der blieb dann da so für 15, 20 Sekunden und dann kam man wieder auf den amerikanischen Feed drauf und meistens bevor dieser blaue Bildschirm kam, auch mal ganz kurz eine deutsche Werbung.

Stefan

Ja genau, ich habe ausgefühlte Zone macht da auch ein paar deutsche Blöcke rein oder eigene, also haben sie selber Werbung verkauft.

Christoph

Ich meine, die darf man ja wahrscheinlich in Deutschland gar nicht zeigen, oder?

Robert

Das meinte ich. Vielleicht ist die, aber dann müsste man das ja vorher wissen.

Christoph

Das werden die schon wissen. Das wissen die doch.

Stefan

Das ist ja alles bekannt eigentlich.

Robert

Ja, das könnte einer der Varianten sein, wie das passiert ist, aber ich will auch nicht ausschließen, dass ich es einfach verpasst haben könnte. Ich weiß nicht. Ansonsten waren ja die ganzen anderen Werbungen dabei mit Ziel und diese ganzen, na, Woody Harrison und na, wie heißt der? Der andere Recherche. Ich komme nicht auf seinen Namen. Ich sehe ihn vor mir. Stefan, hilf mir.

Christoph

Stefan und Namen von Schauspielern. Ach, komm.

Robert

Ich sehe ihn vor mir.

Stefan

Ja, egal. Lass uns über Sport reden.

Christoph

Okay, was ist mit Sport? Ja, es haben die gewonnen, die du wolltest.

Robert

Matthew McConney.

Christoph

Ach ja, richtig. Ja, doch, jetzt weiß ich es auch. Stefan, bist du zufrieden, ja?

Stefan

Nee.

Christoph

Mit dem Ergebnis?

Stefan

Also, ja, also wie es dann am Schluss ausgegangen ist, ist so, ja, okay.

Christoph

Aber mit dem Spiel nicht.

Stefan

Hatte ich auch vorgeschlagen. Genau, ich habe ja Tendenz, das habe ich hier vielleicht auch schon ein, zweimal kundgetan, beim Superbowl traditionell im dritten Quarter zu schlafen. Was war denn das?

Christoph

Ich habe es jetzt runtergehauen einfach. Ich hätte lieber Schlangengift getrunken. Und das hast du diesmal auch wieder getan, nehme ich an.

Stefan

Nee, das habe ich nicht getan, weil am Anfang vom dritten Quarter kam meine große Tochter runter und hat gemeint, Papa, ich will mitgucken. Warum guckst du das immer alleine? Das Kind ist mitten in der Rache. Nachkommen bis jetzt nie.

Christoph

Drei.

Stefan

Ja. Und dann habe ich sie irgendwie nochmal, also hat sie erst ein bisschen mitgeguckt. Da kam dann die Halbzeitpause. Die können wir gleich nochmal getrennt reden. Und ja, dann habe ich sie wieder hochgebracht, aber dann kam, so weiß ich nicht, nach 20 Minuten oder so kam sie wieder runter. Und das war dann Ende drittes Viertel. und es war halt so eindeutig, dass ich dann gesagt habe, für mich war es das, ich lege auf und dann ich mache aus.

Und bin dann ins Bett gegangen und das ist echt das erste Mal seit 25 Jahren oder so, dass ich in Superbowl nicht fertig gucke.

Christoph

Krass.

Stefan

Also, sonst habe ich eigentlich immer fertig geguckt. Und es gab es ja durchaus schon mal, dass die ein bisschen früher klar waren, aber das war ja, also zur Halbzeit stand es da ja schon 24-0 oder so. Und dann ging es ja genauso weiter. Also, boah. Dominant. Dominant.

Christoph

Aber komisch, oder?

Robert

Total. Die haben irgendwie ihre eigenen Füße nicht gefunden, die Kansas.

Stefan

Kansas City war richtig schlecht, aber die D-Line, also die Verteidigung von, den Eagles, die war halt unfassbar krass. Also sie standen ja immer nach gefühlt zwei Sekunden oder anderthalb, standen die neben Mahome und haben auf die Fresse gegeben.

Robert

Wie oft haben sie ihn gesackt in dem einen Viertel? Vier oder fünf Mal hintereinander?

Stefan

Ne, da haben sie ihn doch zweimal hintereinander gesackt und dann hat er eine Interception geworfen. Ja, genau. Boom, umgehauen, boom, umgehauen, boom, Interception, Pick 6 sogar. Und dann hat auch der Typ, der an dem Tag auch noch Geburtstag hat, irgendwie Rookie, an dem Tag Geburtstag und dann trägt er in die Endzone, was halt einfach zu geil ist.

Robert

Ja, das war schon krass.

Stefan

Also, und das ist halt, ja, die, also die haben nicht, die Chiefs haben nicht ihren Flow gefunden, aber die Eagles haben es halt auch verhindert. Also es ist ja schon nicht, ähm, ich habe später irgendwo im Podcast gehört, dass die nicht einmal geblitzt haben. Also blitzen heißt, dass sie quasi mit all ihren Verteidigern oder mit einer großen Anzahl auf den Quarterback losrennen, um ihn so richtig, richtig unter Druck zu setzen.

Das machst du halt in so schwierigen Situationen. Dann lässt du natürlich deine, Die Angreifspieler sind dann teilweise ungedeckt. Es ist natürlich ein gewisses Risiko dabei. Und die mussten das nicht einmal machen, weil die halt einfach so dominant waren. Der hat ja nie Zeit gehabt zu werfen. Der musste immer wegrennen, immer standen sie schon neben ihm.

Robert

Ganz am Schluss dann, im vierten Quartal haben sie ja noch ein paar Punkte aufs Board gekriegt und da war dann auch ein, zwei Mal zu sehen, wo man denkt, warum machst du das nicht drei weitere Viertel lang? Dann wäre das ein spannendes Spiel geworden.

Stefan

Eagles ihre Ersatzleute reingeschickt haben.

Robert

Ja, okay, aber da.

Stefan

Ich meine, der ganze Schluss hat man es dann mal gesehen. Im Superbowl, im Superbowl, die Ersatzspieler rein, das ist so demütigend für die Gegner. Ja, jetzt können auch die, die eigentlich nichts können, also die sind natürlich tolle Sportler und alles, aber die in den Augen der Coaches und so, nicht für den Superbowl eigentlich aufgestellt werden. Die dürfen jetzt auch nochmal ein paar Plays und noch einmal über Mahomes rüberrutschen und ihm noch eine mitgeben. Also, das war wirklich krass.

Aber es war halt, also, ich kann mir vorstellen, wenn du vor Ort bist oder auch nicht mit so Zeitverschiebungen zu kämpfen hast wie wir und dann großer Eagles-Fan bist, dann war das schon ein geiler Superbowl. Einfach mal schön den komischen roten Kerlen, die jetzt die letzten Jahre so dominieren, ordentlich einen auf die Mütze geben. Revenge von vor zwei Jahren und so. total cool. Aber als semi-neutraler Zuschauer.

Christoph

Auch dem ehemaligen Headcoach auf die Nase geben.

Stefan

Ja, genau. Der einen vor zwei Jahren eine mitgegeben hat. Das ist ja schon cool.

Christoph

Ja.

Stefan

Und es war halt jetzt das Jahr von den Eagles. Also die Hälfte von den Coaches geht ja irgendwie.

Christoph

Ja, was heißt das Jahr von den Eagles, aber es war auch genauso das Jahr von den Chiefs. Also die waren ja auch überragend gut.

Stefan

Ja, geht so. Also die haben viele Spiele in der Saison gewonnen und die waren auch Erster auf der Tabelle und so weiter. Ja, aber die waren nicht so überragend mächtig, wie jetzt die Lions oder die Bills oder die Ravens. Also die haben immer so, gerade so auch noch gewonnen. Die haben viele Spiele mit nur so einem Punkt, also in einem Score, das sind halt dann drei bis sieben Punkte gewonnen, aber, diese krasse Dominanz, die sie in den Jahren davor haben, das hatten sie diesmal nicht.

wenn du Tabellenerster bist, bist du immer noch dominant. Klar, will ich jetzt überhaupt gar nicht bestreiten, aber weißt du, weißt du, was ich meine? Eben nicht so krass, wie es schon mal war, ja.

Christoph

Ja, überraschende Klatsche, aber dadurch halt nicht sehr spannend. Also, viel Punkte. Wenn du viele Punkte sehen willst, ja, aber nicht so richtig spannend.

Stefan

Ja, irgendwie auf YouTube gibt es ja irgendwie so die 20-Minuten-Zusammenfassung, da siehst du halt alles, was du sehen musst. Also siehst halt auch diese ganzen Interceptions und der Sack und noch ein Sack und noch ein Sack und hier nochmal einen eingeräumt und so. Das ist schon ganz cool.

Robert

Die habe ich meiner Tochter gezeigt. Am nächsten Tag hat sie irgendwie mitgekriegt raus, so müde war und sie wollte wissen, warum. Und dann kam sie abends beim Abendessen an. Papa, kannst du mir was von diesem Football zeigen, was du geguckt hast? Dann habe ich genau diese 20 Minuten angemacht und dann hat sie mit ihrem Bruder ganz gebannt vor dem Handy gestanden. War dann auch auf dem Handy. Diese kompletten 20 Minuten angeguckt.

Stefan

Das Handy sieht man doch nix.

Christoph

Vollkommen gebannt.

Robert

Ja gut, das sind ja dann halt die ganzen Zusammenschnitte, wo du dann auch ganz viel Großaufnahmen und so hast. Aber ja, stimmt schon, du siehst nichts.

Christoph

Obwohl das schon ganz schön komplex ist, diese 20 Minuten, da muss man ja.

Robert

Ja, und es.

Stefan

Geht nicht mehr konzentriert sein und was passiert.

Christoph

Also das ist schon.

Robert

Ja, ich meine, sie hat natürlich keine Ahnung, wie die Regeln von diesem Spiel sind und nichts, aber sie hat halt, mittlerweile kann sie ja so viel lesen, dass sie dann unten den Spielstand immer sich angucken konnte und dann irgendwie mit den Farben zuordnen und die rennen die immer um und hauen den um auf den Boden und so habe ich ihr halt erklärt, wenn er auf dem Boden ist, mit seinem Ball oder mit dem Knie, dann ist es vorbei.

Und deshalb versucht er so lange, sich nicht umhauen zu lassen, wenn er den Ball hat und rennt, in die Richtung zu kommen und so. Dann hat sie so die absoluten Mega-Basics so verstanden und dann haben sie das 20 Minuten lang angeguckt, beide. Und sie hat dann irgendwie, weil ich dann weggegangen bin, dann hat sie ihrem Bruder immer erklärt, wenn der irgendwie dumme Zwischenkommentare gemacht hat.

Und ja, hat sich genau diese 20 Minuten reingefahren und hatte dann das Gefühl, sie hat das Spiel gesehen. Ja, es war jetzt lustig.

Christoph

Wollten auch nicht zum Zähneputzen kommen.

Robert

Bevor das nicht zu Ende ist. Meine Frau war der Meinung, ich hätte das dann zu spät angemacht und es sei zu lang, dass jetzt nochmal 10, 15 Minuten über die Zeit geht. Aber ich habe es nicht zu Ende gucken lassen.

Stefan

Ja. Bei uns hat er nur die große, am nächsten Tag, die hat ja nachts ein bisschen mitgeguckt. Er hat mir das Foto geschickt. Grün oder rot? Genau. Ja, grün. Okay. Und für die waren wir Papa.

Robert

Oder?

Stefan

Ja.

Robert

Genau, das ist nochmal rückversichert, für wen wir jetzt sein dürfen.

Stefan

Nee, aber eigentlich sucht sie sich dann schon ihre aus. Aber die anderen haben die Eintracht Farben. Können wir nicht für die sein? Die kriegen auf die Mütze.

Christoph

Nee, die haben Bayern München Farben. Und die sehen auch Bayern München.

Stefan

Ja, noch nicht so schlimm, aber ja, schon irgendwie ein bisschen dominant.

Robert

Ich hatte an dem Tag, kommen wir vielleicht gleich noch beim was habt ihr trainiert, Kapitelmarke drauf, aber jedenfalls war ich schon ein bisschen müde an dem Tag, und hab dann vorgeschlafen und hab irgendwie, ich hatte nicht mehr viel Zeit bis zum Anpfiff, aber wenigstens so Stunde 30 oder so war es noch und dann hab ich mich schnell hingelegt aufs Sofa und hab mir einen Wecker gestellt, ähm, Und als der Wecker gegangen ist, war ich so an dem Punkt, wo ich dachte so,

wie dringend willst du es wirklich sehen? Schlaf einfach weiter hier auf dem Sofa bis 4 Uhr und steh dann auf und geh ins Bett. Aber ich hab mich dann aufgerafft und hab's angemacht, weil ich auch diesen NFL Season Pass schon am Abendessenstisch zwei Stunden vorher gekauft hatte.

Stefan

Für einen Euro oder was? Du guckst ja immer nur Season Pass Einspiel.

Robert

Immer Season Pass für 99 Cent, das ist den Super Bowl. Ja, dann bin ich dann doch aufgestanden. Und dadurch bin ich nicht müde gewesen und bin zumindest im dritten Quater nicht müde gewesen. Und als du dann gesagt hast, du gehst, für dich ist es vorbei, ist bei mir dann auch so ein bisschen die Luft raus gewesen. Dann dachte ich so, ja, eigentlich hat er recht, aber irgendwie, jetzt habe ich das so weit geguckt, jetzt gucke ich das auch noch zu Ende.

Und dann bin ich tatsächlich im vierten Quater so leicht weggedöst. Und immer wenn die Moderatoren dann wieder mit ihren Stimmen lauter wurden, dann bin ich wieder so wach gewesen und habe halt irgendwie gesehen, oh, jetzt haben die Chiefs doch noch einen Touchdown. Und dann habe ich die Wiederholung geguckt und mich wieder so ein bisschen weggedöst und dann hatten sie nicht irgendwie noch einen, gell, da hatten sie auch noch einen zweiten, glaube ich.

Und ich habe die dann immer in der Wiederholung mitgekriegt oder so, wenn der Typ aufbrandend genug gesprochen hat, dass ich noch wach geworden bin, bevor es passiert ist. Tom Brady hat das? Da fehlen mir, ja, Tom Brady hat moderiert, genau, beziehungsweise war so der Experte, der Experten-Co-Kommentator oder wie auch immer man das nennen will. Genau.

Ja, von daher, ich habe da im vierten Quartal ein paar Lücken, aber und ich habe mir diesmal auch nicht die ganzen Siegerehrungen und so, die, wenn ich im dritten Quartal geschlafen habe, dann habe ich die immer am Ende noch geguckt.

Stefan

Aber diesmal bin ich dann...

Robert

Ja, aber dann, diesmal bin ich dann einfach direkt mit Abpfiff mehr oder weniger gegangen. Ja.

Stefan

Ja.

Robert

Aber war natürlich wieder ein Spektakel.

Stefan

Ja, schon.

Robert

Hieß es nicht, dass Donald Trump im Stadion gewesen sei?

Christoph

Ja, war.

Robert

Aber zwischendurch die haben den nie eingeblendet, oder? Hast du den irgendwie gesehen?

Christoph

Wurde er nicht ausgetiffen, als er reingegangen ist?

Stefan

Teilweise ausgefifft und teilweise, also ich hab's auch nur gelesen.

Robert

Also Taylor Swift haben sie ja auch ausgebucht.

Christoph

Ja, darüber hat sich Donald Trump dann erfreut geäußert später.

Robert

Das ist so eher...

Christoph

So eher, ja.

Robert

Kann dir bitte mal einer einfach hart in die Fresse hauen. Einfach, das würde mir einfach gut tun.

Christoph

Die Halbzeitshow war doch auch eher so... ging eher auf seine Kosten, oder?

Robert

Ja, irgendwie, das habe ich wirklich nicht in dem Augenblick verstanden, weil ich verstehe auch nicht, wenn Kendrick Lamar rappt. Ich weiß nicht, was der da sagt. Das ist mir unverständlich so rein akustisch. ähm.

Christoph

Ging wohl irgendwie, soll in die Richtung wohl irgendwie gegangen sein.

Robert

Ja.

Christoph

Ja, und gegen Drake natürlich. Ja, vor allem dann darin gipfeln, dass Drake's Ex Serena Williams Serena Williams taugt auf.

Stefan

Die ich natürlich nicht erkannt habe.

Christoph

Aber ja.

Stefan

Musste man dann hinterher sich noch irgendwie erklären lassen.

Christoph

Ja.

Robert

Aber ohne dieses Hintergrundwissen, genau, ging es mir genau wie dir, Stefan, und also Kendrick Lamars Musik gibt mir da persönlich so überhaupt nichts. Und ich kannte auch kein einziges Lied. Also es ist jetzt wahrscheinlich einzig an mir, aber Ja, wir sind einfach zu alt.

Christoph

Wir hören halt kein Radio und sind zu alt.

Robert

Die erste Hälfte habe ich gedacht, okay, ich meine, so vor ein paar Jahren war ja war ja hier Snoop Dogg und Dre und die ganzen Kollegen da aus letztes Jahr.

Stefan

Das war letztes Jahr, oder?

Robert

War das letztes Jahr? War das nicht noch ein paar?

Christoph

Vor ein paar Jahren war The Weekend, da kannte ich auch nichts. Das war genau das Gleiche. Ganz große Superstar, ich kenne kein einziges Lied.

Stefan

Und jetzt ist ja mal Ascher.

Robert

Wollte ich gerade sagen, ja, da war nur noch eins dazwischen. Genau. Und bei Ascher mag ich auch nicht. Der gibt mir auch nichts, aber da kannte ich wenigstens ein paar Lieder. Und jetzt habe ich gedacht, okay, ich weiß, es ist total berühmt, blablabla. Jetzt gucke ich mir das mal an. Ich hätte mir auch die Fußnägel schneiden können. Das war mir irgendwie egal. Und ich hatte auch das Gefühl, das Publikum war diesmal entweder nicht von der Abmischung her so dass man.

Stefan

Sie manchmal gehört das war eher sehr ruhig ich höre den Podcast hier von Werner und, Izuma und die haben halt auch gesagt so ja bis zum letzten Lied oder so das war dieser Disstrack gegen Drake war es halt echt komplett leise.

Robert

Ja, den Eindruck hatte man auch im Fernsehen.

Stefan

Und danach ging es halt los. Das ist, so wohl 56 war Trey und Eminem. Da war noch Rihanna dazwischen.

Christoph

Ah, stimmt. Rihanna auf diesen schwebenden Ebenen.

Stefan

Ja. Und Asher letztes Jahr.

Christoph

Auf den erringt.

Robert

Also wenn ihr mir jetzt wirklich reingeredet hättet, dass es letztes Jahr war, hätte ich an mir gezweifelt.

Stefan

Ich hätte sofort geglaubt. Klar, letztes Jahr war den sonst. Der ist überblendet so sehr, dass, ja.

Robert

Ja, nee, also von daher, Halftime-Show hat mich ein bisschen kalt gelassen. Aber gut, wie gesagt, wenn man Kendrick Lamar mag, war das vielleicht toll. Ich konnte mir nichts abgewinnen, aber das muss natürlich jeder selber wissen. Ob man das jetzt mag oder nicht.

Stefan

Nee, aber ob man das jetzt mag oder nicht, ich fand es halt auch nicht irgendwie besonders ergreifend oder cool gemacht. Also die Tänzer waren schon ziemlich geil.

Robert

Die Tänzer waren schon cool.

Stefan

Was sie gemacht haben, aber es ist halt dann doch auch nur, also das haben wir letztes Jahr im Sommer in Paris irgendwie auch noch cooler gesehen.

Robert

Was ich gut fand, ist, dass sie nicht dieses Fake-Publikum da immer noch reinlassen.

Stefan

Das ist so affig.

Robert

Das hat mich die letzten Jahre auch bei der, das war auch bei der Dre- und Snoop Dogg-Show so gewesen, glaube ich. Und in dem Jahr davor, war das Beyoncé oder so, weiß ich nicht mehr genau, war das noch schlimmer. wo du so ein Publikum da reinrennen hast und die dann unten da rumtanzen und springen und so kreischen, völlig überdreht.

Und dann aber, wenn der Künstler, Künstlerin dann in das Publikum geht, dann merkst du halt, dass es halt komplett ein geskriptetes Kreischpublikum ist, weil ein echtes Publikum würde sich halt nicht so freundlich zurückhalten in dem Umblick. Und, Das ist dann so, ja, es ist eine Inszenierung, ist mir schon klar, aber Fake-Publikum inszenieren, ich weiß nicht, geht mir irgendwie einen Schritt zu weit, das finde ich irgendwie albern.

Ich finde, alles, was auf der Bühne stattfindet, ist und soll eine Inszenierung sein, aber Publikum mit zu inszenieren, ist irgendwie so, weiß ich nicht. weil man das kommt bei mir dann immer so an wie, wenn keine schreienden Menschen in der ersten Reihe zu sehen sind, dann überträgt sich der Funke nicht, deshalb müssen wir schreienden Menschen in die erste Reihe stellen damit dir unterbewusst klar gemacht wird, dass du das gerade ganz fantastisch zum Kreischen finden sollst so dieses.

Das Gefühl was du jetzt gefälligst zu fühlen hast, wird dir halt so richtig reingelöffelt und das bürstet mich dann immer falsch rum, das kann ich nicht haben. Entweder fühle ich das durch die Inszenierung auf der Bühne oder ich fühle es halt nicht und wenn die das nicht hinkriegt, die Inszenierung auf der Bühne, dann ist das das Problem dieser Inszenierung, also da brauche ich nicht so ein, guck mal hier, die sind auch alle begeistert, jetzt sei du doch auch begeistert.

Aber ich verstehe natürlich schon, dass das Publikum, das Echte, zu weit weg ist, dass da einfach so viel Rasen dazwischen ist, dass es schwer ist, das zu übertragen so richtig für eine Musikshow, und deshalb verstehe ich, wo die damit herkommen, so rein von der Idee her, aber das fand ich jetzt besser mit diesen Tänzern drumrum und die waren ja auch ziemlich cool, aber ey, die Musik hat mich halt geil gelassen und daher ja, mein Pech.

Christoph

Beyoncé ist übrigens schon wesentlich länger her.

Robert

Okay, dann war das irgendwie anders.

Christoph

Das war, also vor Usher war ja Rihanna, wie schon gesagt, und davor Dre und... Eigentlich vielleicht das Rihanna.

Robert

Ja.

Christoph

Und Kendrick übrigens auch schon. Davor war Weekend, davor war Shakira und J-Lo.

Stefan

Oh ja, stimmt.

Christoph

Und davor war Maroon 5 2019. Davor Justin Timberlake. Davor Lady Gaga.

Robert

War das Justin Timberlake?

Christoph

Nee, nee, nee. Das war schon viel länger her.

Stefan

Das ist krass, gell? Der darf wiederkommen und die existiert halt nicht mehr. Ja, klar. Das ist echt hart.

Christoph

15 Katy Perry. Sag mal, wann kommt denn hier? 14 Bruno Mars und 13 war Beyoncé. 2013.

Robert

Ja, da meinte ich entweder das Rihanna-Jahr oder das Shakira-Jahr, das weiß ich jetzt nicht mehr bei welchen.

Stefan

Das war auch in New Orleans, gell?

Christoph

Was meinst du war in Berlin? 13.

Stefan

Mit Beyoncé. Das war auch in New Orleans.

Christoph

Echt? Ich gucke einen Moment. 13 war... Ja, war in New Orleans, du hast recht.

Stefan

Oh, das war die Nationalhymne von Alicia Keys. Das war, glaube ich, die längste, die es hier gab.

Christoph

Das ist so unnütz.

Stefan

Das war aber cool. John Batiste. Hier im Nationalhymne fand ich auch sehr cool.

Robert

Ah, das habe ich gar nicht gesehen, weil ich so spät mit meinem Wecker aufgestanden bin. War das Jean-Baptiste diesmal?

Stefan

Mhm.

Robert

Cool.

Stefan

Ja, der dann halt irgendwie noch zwei Runden dreht und der ist halt, ich finde den musikalisch einfach so krass.

Christoph

Wer ist denn Jean-Baptiste? Hab ich ja nie gehört.

Robert

Kennen könnte man ihn unter anderem davon, dass er jetzt der Bandleader bei Stephen Colbert ist. Da sieht man ihn halt quasi wochentäglich im Fernsehen, aber musikalisch geht er halt so in so eine Jazz-Richtung so ein bisschen. Oder? Christoph, Stefan, würdest du mir da widersprechen? Ich höre nicht so viel von seinen Sachen. Ich sehe nur immer in Interviews ist der immer herrlich Will.

Der Fantastischer Interviewgast, aber ich finde immer, der ist so ein bisschen, der schwebt auf so einer Musikerwolke und ist immer nicht so ganz connected mit dem, was er, vielleicht verstehe ich das auch falsch, was er so redet, aber ich finde es immer sehr lustig, wenn er im Interview irgendwo ist.

Stefan

Ja, der ist irgendwie, ja, Musikerwolke ist eigentlich schon das, was ihn gut beschreibt, finde ich. auch wenn du ihn dann mal hörst, wenn er über irgendwelche andere Musik redet, dann so, äh, darf ich ihn noch, ich weiß gar nicht, zu was, redet er dann auch so, ah nee, das ist doch so ähnlich wie das und dann spielt er irgendwelche Sachen auf dem Klavier, die halt für mein leidenhaftes Gespür überhaupt nichts mit dem Analyse zu tun haben.

Nee, aber das ist doch dann ähnlich wie hier und da und ja, nee.

Robert

Ja, ist schon sehr lustig.

Stefan

Und die Hymne fand ich da halt richtig cool gemacht.

Robert

Das muss ich nochmal raussuchen, das interessiert mich, das will ich mir nochmal angucken.

Christoph

Nippelgate war übrigens 2004. Wenn wir jetzt hier schon so bei Musik sind, leistet eine fantastische Überleitung zu dem nächsten Thema, oder?

Stefan

Ja.

Robert

Ja, gestern zu fantastische Überleitung.

Christoph

Es wird langsam Zeit. Du hast uns jetzt lang genug auf die Folter gespannt.

Robert

Was ist da jetzt eingezogen bei dir und welche Songs von unseren Hörerinnen hast du alle schon angeguckt, angehört?

Stefan

Ich habe schon einen Großteil gehört, muss ich sagen. Also, ich habe schon die ganze Zeit, oder ich höre gerne mal so zum Arbeiten nebenher hier ein bisschen Musik und da ich jetzt ja hier mein eigenes Homeoffice habe und niemanden störe, kann man das natürlich auch ohne Kopfhörer machen, was ich auch angenehm finde.

Aber ich habe halt oft dann, weiß nicht, hier meinen zweiten Computer offenstehen, wo dann die Musik aus diesem Blechdose rausgequäkt kommt, was ja irgendwie nur so ein mäßiger Musikgenuss ist.

und dann wollte ich eigentlich schon die ganze Zeit so eigentlich so zwei Boxen rechts und links von meinem Monitor haben, die da irgendwie stehen und da soll irgendwie Musik rauskommen, aber ich habe mir da nie so richtig Gedanken gemacht und da bin ich glaube auf YouTube über so ein, äh, Typen gestolpert, der so Audio YouTube-Gedöns macht und, äh, da halt so Sachen testet, darüber spricht, das ein bisschen erklärt und so weiter.

Und, äh, ich wollte mir jetzt aber nicht irgendwie gleich eine Anlage für mehrere tausend Euro kaufen, weil ich ja überhaupt gar nicht weiß, ob ich so Sachen höre, ob ich das dann wirklich nutze und hab dann nach seinen Vorschlägen und ein bisschen weiter YouTube-Videos gucken, äh, mir so drei Geräte gekauft, also einen sogenannten Streamer. Das ist so ein kleines Kästchen, wo du quasi.

Dein Tonsignal von deinem Computer, Handy, sonst irgendwas hin streamen kannst und das Ding, das ist eine Veeam Mini, also W-I-E-M Mini. Der nimmt auch Airplay 2, also der nimmt dieses Lossless-Format von was Apple hier zum Beispiel ausliefert.

Aber du könntest auch da zum Beispiel deinen Spotify-Account reinmachen und es dann übers Handy einfach steuern und sagen, hier Spotify, spiel an meine Playlist XY und dann zieht er sich die Daten direkt von Spotify oder von Tilda, nee wie heißt das, dieses neue und alle möglichen anderen Sachen kannst du da reinhängen.

Christoph

Ach so, aber du streamst nicht direkt vom Handy, sondern das Handy sagt nur spiel das und der streamt dann direkt.

Stefan

Geht beides. Also du kannst vom Handy direkt per Airplay, also das ist so dieses Apple-Ding, das ist auch lossless. Oder du sagst ihm halt, wenn du einen, du hast ja glaube ich so einen Spotify-Account, dann kannst du den da direkt hinterlegen und sagen, okay, spiel jetzt, weiß ich nicht, das Lied XY über mein Spotify-Account und dann landet das vermutlich auch in deiner History und keine Ahnung, wenn du da Playlists angelegt hast und so weiter. Das funktioniert da wohl ganz gut.

Christoph

Und dann sagt er, hier ist My Little Pony, voll gesund so.

Stefan

Reden kannst du mit ihm nicht, der hört dich nicht.

Christoph

Das ist gut.

Robert

Das würde bei dir eh nicht funktionieren.

Stefan

Du musst es dann deinem Handy sagen, aber kannst du deinem Handy irgendwie sagen, spiel auf Spotify? Das müsste auch gehen, oder? Ja.

Christoph

Du meinst mit sagen, wirklich sagen?

Stefan

Ja, ja.

Robert

Bixby soll es verstehen, garantiert nicht.

Christoph

Habe ich noch nie gemacht, weil es, ja, warum sollte ich das tun? Das versteht mich doch eh nicht.

Stefan

Wir sehen uns ja nächste Woche, dann lass uns das mal ausprobieren. Das ist immer sehr, sehr unterhaltsam. Oh Gott. Ja, und von diesen Streamer-Dingern habe ich sogar zwei gekauft, weil wir noch ein paar Aktivboxen hatten von meiner Frau, die irgendwie immer wieder durch andere Geräte angesteuert. Und jetzt haben wir sogar Musik im Wohnzimmer, die darüber angesteuert wird.

Und ich hatte die ganze Zeit überlegt, ob ich doch die kleinen, hier die Dinge, die du hast, die Homepods und dann aber, naja, wenn du Boxen schon hast, dann kaufst du eben noch das Ding dazu.

Robert

Und wie heißt das Teil? Veeam was?

Stefan

Veeam Mini.

Robert

Veeam Mini, okay.

Stefan

Genau.

Robert

Und das ist dann seinerseits, also okay, ich verstehe, du kannst da Musik hin streamen oder die kann es selbst aus dem Internet fischen.

Stefan

Genau.

Robert

Und was kommt dann da hinten raus? Also ist das ein aktiver Verstärker, der in der Lage ist?

Stefan

Kein Verstärker, sondern da kommt dann quasi so ein AUX-Kabel raus.

Robert

Okay, das heißt, du brauchst danach entweder noch einen Verstärker oder Boxen mit eigenen. Ja, okay.

Stefan

Genau, und ich habe mich für einen Verstärker entschieden, ein Class-D-Amp. Das sind so diese ganz kleinen, weil ich brauche jetzt nicht hier, weiß nicht, 2000 Watt und volles Rohr, weil im Nachbarraum arbeitet meine Frau und wenn ich abends mal Musik höre, schlafen die oben drüber alle. Deswegen, der soll schon ein bisschen was leisten können, aber muss halt jetzt nicht hier eine Halle beschallen können. Und da habe ich mir zwei bestellt. Am Schluss ist es geworden, der NobSound NS13G Max.

So ein kleiner schwarzer Kasten, der ist vielleicht drei Zentimeter hoch, vielleicht vier Zentimeter hoch und zehn, zwölf Zentimeter breit. Hat drei Knöpfe, Lautstärke, Bass Treble und irgendwie zwei Hebel für An- und hier Kanalwahl und ob du diese, den Sound Veränderungen mitnehmen möchtest oder ob du dran vorbeiruten möchtest. Ich hatte mir dann zusätzlich noch ein Duke Audio ST Pro bestellt. Das ist einer, da sind ähm, Wenn es nicht Transistoren sind, Bob, dann sind es Dann.

Robert

Sind es Röhren.

Stefan

Röhren, genau, da sind so zwei Röhren, zwei süße Röhren drin. Aber ich habe die dann quasi beide mal angeschlossen und hintereinander mir angehört. Und mir hat der Nob-Sound einfach besser gefallen für die Sachen, die ich da gehört habe. Also, weiß nicht, Pink Floyd oder so die Sachen, die ich halt öfter dann auch höre.

Robert

Okay.

Stefan

Und dann habe ich mir als Boxen Elac Debut 5.2 bestellt. Also das war die Empfehlung von dem, von diesem Audio Field, Clean Cheap Audio Man, keine Ahnung. Genau. Die hat er empfohlen, habe ich dann bestellt. Und ja, der Versender auch hier, ja, ist in einem Tag raus und geht los. Dann kam die nicht. Und dann kam die nicht.

Und dann habe ich mir geschrieben so, sag mal, ich habe hier diese Ankündigung, das, was du auch schon mal erzählt hast, dass man irgendwie eine Paketankündigung kriegt, dann druckt man nämlich das Label und wartet dann, dass die Ware kommt. Und wenn die sagen, das ist vorrätig, geht in zwei Tagen los, und dann habe ich irgendwann da ziemlich verärgert angerufen. Und dann hat er mir quasi das Nachfolgemodell angeboten für einen deutlich günstigeren Satz.

Und dann habe ich halt nicht die 5.2. sondern die 5.3, die jetzt gerade erschienen sind, mir gekauft. Und ja, die stehen jetzt hier. Die kamen dann auch.

Robert

Das ist so eine Zweiwege-Regal-Lautsprecher-Kategorie.

Stefan

Genau, ja. Das ist ein 5 Zoll, also 10 Zentimeter, 12 Zentimeter, Mittelton-Bass-Teil und ein Twitter-Oben-Bass. Ja, und der ist irgendwie besonders abgeschirmt, hat dieser Audio-Field-Typ auch erklärt und ich habe es aber schon wieder alles vergessen.

Robert

Egal, Hauptsache klingt gut.

Stefan

Ja, nee, also genau. Ich habe mich halt wirklich dann hingesetzt und gehört und das ist halt schon krass, wenn du jetzt bestimmt, also seitdem ich hier arbeite und aber auch im alten Haus schon, habe ich halt fast immer nur entweder über die Kopfhörer gehört, das gibt natürlich einen ganz guten Sound, oder halt vom Rechner aus kommt. und dann kommt plötzlich so ein voller Sound aus diesen kleinen Boxen, die auf dem Schreibtisch stehen, das ist halt schon geil.

Also wenn du dann also gefühlt, ja, man hört halt irgendwie mehr, weil irgendwelche Sachen noch besser aufgelöst, ich habe keine Ahnung, wie das technisch funktioniert, und ja, das ist halt schon, das macht dann auch richtig Spaß, so was ich bisher sehr selten gemacht habe, mich wirklich so bewusst hinsetzen und Musik hören. Einfach nur sitzen, nicht irgendwie arbeiten und Musik hören, sondern Musik hören.

Das anmachen und ein bisschen aufdrehen, dass es fett und laut klingt, ohne dass jetzt hier gleich die ganze Nachbarschaft beschallt wird. Und ja, gerade Sachen, die man gefühlt in- und auswendig kennt, wo man nahezu jeden Ton kennt, ist dann eben nochmal nochmal anders spannend.

Robert

Absolut. Auch das viel zu selten.

Stefan

Ja, das ist also, Wow, da kommt jetzt mal Ums an.

Christoph

Da bin ich echt gespannt, das muss ich mal anhören bei dir.

Stefan

Ja, mach das.

Robert

Ich habe ja diese riesigen Lautsprecher im Wohnzimmer stehen.

Stefan

Die hast du auch schon lange, oder? Hast du die schon in den da auch?

Robert

Ja, ja, ja. Die habe ich mir gekauft.

Stefan

Mit diesem großen, da weiß ich noch, da war ich bei dir, da haben wir, ich weiß gar nicht, was wir geguckt haben, aber es war dieser riesige Röhrenfernseher, der so 8,5 Meter nach hinten ging.

Robert

Das war ein 32 Zoll Röhrenfernseher in 16 zu 9. Das war total neuer.

Stefan

Heiße Scheiß. Und heute hast du so ein 32 Zoll auf dem Arbeitsplatz stehen.

Christoph

34.

Stefan

Du hast da 34.

Robert

Nee, das stimmt. Die habe ich mir in den späten 90ern, Anfang 2000 irgendwie sowas, oder nee, müsste es tatsächlich noch 90er gewesen sein, von meinem hart verdienten Bundeswehrgeld damals.

Christoph

Man will gar nicht wissen, wie viel Geld du dafür ausgeben hast. Das ist ja Wahnsinn eigentlich.

Robert

Wer faktisch alles von meinem Bundeswehr sollt, also nicht alles von den ganzen Monaten, aber halt so von einigen Monaten habe ich da reingebuttert, weil das, zu Schulzeiten, zu Abi-Zeiten mein Traum war, so eine große Stereoanlage zu haben, um richtig schön Musik zu hören. Im Grunde genau dieselben, derselbe Traum dahinter quasi, den der Stefan verfolgt jetzt hat gerade. Und dann habe ich damals sehr viel Geld dafür ausgegeben, auch so ein Dolby

Surround System zu haben für den Fernseher. Und, Äh, das System ist dann noch ein bisschen umgebaut worden. Der Verstärker ist schon lange nicht mehr derselbe und die Boxen zum Teil nicht mehr dieselben. Also alles, was hinten rumsteht, ist ausgewechselt worden. Aber vorne die beiden großen und der Center Speaker sind immer noch die gleichen und die nach wie vor fantastisch. Also sowas hält ja einfach auch ewig.

Wenn du nicht irgendwann mal durch Dummheit den Verstärker so weit aufreißt, dass du dir da irgendwie tatsächlich eine Beschädigung reinmachst, dass du irgendwie eine Box kaputt machst mit Überlast oder so.

Christoph

Aber selbst dann kannst du es in der Regel aufschrauben und wieder reparieren.

Robert

Ja, ich habe die Dinger auch...

Christoph

Sehr mechanisch.

Robert

Genau, genau. Und klar, wenn du jetzt... Das sind auch so carbonverstärkte Membranen. Das heißt also, diese Papierdinger, die man ganz früher verbaut hat, so irgendwie in den 70ern und 80ern, die leiern dann auch gerne mal aus. Oder theoretisch könnt ihr da auch die Gummis mal aushärten oder so, dass dann das...

Christoph

Ja, aber die kannst du auch ersetzen. Also es ist eigentlich kein Geheimnis.

Robert

Und von daher ein paar gute Boxen, auch wenn sie sehr viel Platz wegnehmen und meine Frau wollte da auch schon öfter mal irgendwie einschreiten, irgendwie so nach dem Motto, du musst das hier alles, immer diese riesigen schwarzen Dinger in unserem Wohnzimmer stehen, aber nee, da bin ich immer hart geblieben und hab gesagt, naja, doch, die müssen da stehen, das ist wichtig, das ist mir wichtig, dass sie da stehen und das hat sie dann auch,

da sind wir uns dann immer einig geworden und sie hört ja auch wahnsinnig gern dort Musik, Also das muss man auch sagen. Seit die Homepods im Haus sind, ist so, ich weiß nicht, wie ich das jetzt beschreiben soll, so Verbrauchsmusik, die im Hintergrund dudelt. Die dudelt dann gerne über die Homepods.

Christoph

Ganz viel ABBA momentan.

Robert

Oh, das haben unsere Kinder auch so eine Phase gehabt.

Christoph

Ja, der Lutz hat irgendwo von ABBA gelesen, ich glaube, vielleicht im Katapultbuch oder irgendwie sowas. Genau, in dem Katapultbuch so und so viele wahre Vorurteile über deine Heimat. Und da ist eben auch Schweden und da ist irgendwas über ABBA und da wollte er wissen, was ABBA ist. und dann habe ich ihm morgens in der Küche vor der Schule habe ich ihm Abba vorgespielt und seitdem wollen sie jeden Tag morgens Abba hören. Heute habe ich es nicht gleich angemacht, da hat er sich sofort beschwert.

Warum läuft hier noch kein Abba?

Stefan

Das ist ja ein Traum.

Robert

Ja, wie ein Schlimmeres, oder?

Christoph

Ja, es ist erstaunlich gut gealtert.

Robert

Es ist wahnsinnig gut komponiert. Immer noch hören.

Christoph

Wahnsinn, ja.

Robert

Ja, diese Phase gab es hier auch, da kann er sich mit meiner großen Tochter auch abstimmen, wenn sie zusammen ABBA hören wollen.

Christoph

Ein paar Tage vorher haben wir das neue Lady Gaga Lied gehört, Apropadabra, wo meine Frau sehr gelästert hat und es nicht gut fand und für langweilige Soße, als langweilige Soße tituliert hat. Und als dann hier ABBA lief, vor ein paar Tagen zum ersten Mal, kam sie runter und hat gesagt…, Das ist schon viel besser gealtert. Da kann Lady Gaga wirklich einpacken dagegen. Wow. Ja, wir mal gucken, was von den Lady Gaga-Liedern in 40 Jahren noch da ist.

Es ist schon erstaunlich, über die Jahrzehnte, dass sich das so hält. Aber na gut, ist gut gemacht.

Stefan

Ja.

Robert

Ja. Jetzt werde ich morgen mal die Homepods auslassen und werde da mal richtig wieder ordentlich ein bisschen Staub aufwirbeln im Wohnzimmer.

Christoph

Stefan, du wirst mich gleich verfluchen. Ich habe nämlich noch einen weiteren Tagesordnungspunkt, den ich vergessen habe.

Stefan

Okay, macht nichts. Ich bin eigentlich eh jetzt raus. Eines, die Großes wach. Und wir müssen jetzt erstmal gucken, dass wir es zusammen langsam wieder ins Bettchen schaffen. Im Moment sitzt sie und hört euch.

Robert

Oha, grüße.

Christoph

Oha.

Robert

Ja, dann drück doch mal die nächste Kapitelmarke für Christophs Mystery-Thema.

Stefan

Ach so, ja warte, dann kann ich das aber reinschreiben, dann weiß ich wenigstens, wo das ist.

Christoph

Genau, ich wollte kurz über Schach reden.

Stefan

Aber Kremlin hat gegen Carlson gespielt.

Christoph

Das auch? Ja, auch gespielt. Es war mehr eine, Unterrichtung. Es hat sich von ihm ein bisschen unterrichten lassen und der war super nett und super, also wie man ihn gar nicht kennt, das stimmt. Nee, das meine ich aber gar nicht. Ja gut, Anna Kremling ist halt so entwaffnend, da wird sogar Karlsson weich.

Stefan

Immer wieder raus.

Christoph

Okay. Nee, im Moment ist gerade, also noch bis morgen, Freestyle Jazz Grand Slam World Tour in Mein Hirn hat.

Robert

Gerade eine Sekunde gebraucht. Ich habe Freestyle Jazz verstanden und dachte gerade, hä? Wie kriege ich jetzt von da die Kurve? Schäß, Schäß. Entweder hast du genusselt oder mein Hirn.

Christoph

Ja, ich habe sicher genuschelt. Ich nehme das nicht so genau. Da bei Kiel, Weißensee heißt es, glaube ich.

Robert

Mein See ist ein Stadtteil von Berlin.

Christoph

Ja, das heißt nicht Weißensee. Nee, Weißenhaus. Und das ist ja, ich weiß nicht, ob du da so drinnen bist in dieser Freestyle-Schach. Gar nicht.

Robert

Was ist denn Freestyle-Schach?

Christoph

Das ist ziemlich geil. So in der Art. Mein Bruder hat mich da vor Weihnachten darauf hingewiesen. Ich kannte das bis dahin auch nicht. Magnus Carlsen hat ja ein Problem mit der FIDE. Die FIDE ist ja die Fédération Internationale de Echec, also der Schachverband, der Internationale Schachverband. Und der Carlson legt sich regelmäßig mit denen an. Also da war ja vor kurzem auch so ein Eklat, wo er bei einer Weltmeisterschaft oder bei der Weltmeisterschaft Jeans getragen hat.

Und dann wollten sie ihn zwingen während des Tags. So, du musst jetzt eine andere Hose anziehen, sonst wirst du disqualifiziert. Wo er dann gesagt hat, ja dann disqualifiziert mich doch hier Arschlöcher. Er hat keinen Bock auf die Kinder rein. und das haben sie dann auch gemacht und am nächsten Tag haben sie ihn, glaube ich, wieder zugelassen oder irgendwie so.

Am Ende sind sie doch eingegangen, weil sie halt wussten, dass halt, ja, es geht halt nicht ohne ihn, weil es hat halt, wenn er nicht dabei ist, hat es halt keinen Wert, gell, ja, also es ist halt Unsinn.

Robert

Und das heißt, der ist irgendwie so, der, ich kippe mich überhaupt nicht aus.

Christoph

Der ist so der Beste gerade oder was? Genau, der ist nicht, ja, der ist wahrscheinlich, also man diskutiert, ob er der Beste ist, den es jemals gab, also Das ist halt, der ist halt, der spielt auf einem anderen, auf einem anderen Stern einfach. Das heißt nicht, dass er immer gewinnt, natürlich verliert er auch manchmal, ist auch momentan nicht der Weltmeister, aber er ist eben der,

also er ist unanfechtbar der Beste. Und ja, das seit einigen Jahren und ja, es ist unangfrochen, also wird niemand behaupten, dass er so gut ist wie er. Und ist eben auch so einer der, also gibt es wunderbare, wunderbare YouTube-Videos, wo er vollkommen betrunken. Singend, irgendwelche Spiele übernimmt, so mit irgendwie 20 Sekunden auf der Uhr noch und die dann halt gewinnt. Also völlig absurd. Also sehr, sehr abgefahren.

Und naja, auf jeden Fall, der hat jetzt irgendwie mit Sponsoren zusammen ist der dabei, etwas Neues aus der Wiege zu heben oder hat es im Endeffekt schon. Und zwar diese Freestyle-Schachsache. Freestyle-Schach folgt den gleichen Regeln wie Schach, aber die Figuren stehen am Anfang anders. Also die Bauern stehen da, wo die Bauern halt stehen und die ganzen Figuren dahinter werden, ich weiß nicht genau nach welchem Prozedere, aber die werden ausgelost.

Also die stehen irgendwie in der hinteren Reihe. Da gibt es gewisse Regeln. Also der König muss zwischen den beiden Türmen stehen, damit man eine Rochade machen kann. Also das ist erlaubt. Aber wo der steht und wo die stehen, ist völlig zufällig. Also könnte es sein, dass der eine Turm ganz links steht und dann gleich der König und dann gleich wieder der nächste Turm und der Rest irgendwie drübergewürfelt. Aber dann beide Seiten, also spiegelverkehrt. Die andere Seite steht dann genauso.

Dann geht das nicht.

Robert

Dass der andere Turm gleich daneben steht.

Christoph

Nee, nee, die andere Seite meine ich die weiße Seite.

Robert

Ach so, die weiße Seite. Ach so, ja, jetzt verstehe ich. Okay, ja.

Christoph

Also das führt halt zu völlig wirren Bildern, gleich zu Beginn.

Robert

Und dadurch funktionieren halt diese ganzen Standarderöffnungen im Zweifel nicht.

Christoph

Genau, dieses ganze Auswendiglernen, was halt so ein riesiger Teil beim Schach ist und was viele auch mich völlig zermürbt, weil man halt weiß ja, okay, es geht halt im Endeffekt dann doch ums Lernen. Du lernst Stellung, du lernst Eröffnung und sowas. Und das ist halt alles weg. Ja, weil du halt von der ersten Sekunde an in ein Spiel geworfen bist.

Robert

Was halt so wahnsinnig viele Permutationen sind das ja auch nicht, oder? Es sind auch nur acht Felder, oder? Wie viele sind es rüberwärts?

Christoph

Ja, das sind acht Felder, aber das sind ja sehr unterschiedliche Figuren. Also es ist schon, die können ja sehr unterschiedlich stehen. Also ja, natürlich ist es auch beschränkt, begrenzt.

Robert

Aber es wird jetzt dann irgendwann dazu führen, dass Leute dann wieder diese Permutation auch alle auswendig gelernt haben und da die beliebtesten Eröffnungen und dann sind es gerade viel mehr.

Christoph

Kann sein, aber momentan ist es eben völlig irre, und da ist eben gerade diese im Endeffekt eine, Konkurrenzveranstaltung zu viele und es ist momentan eben nicht so ganz klar, was sich da durchsetzen wird weil eben die ganz großen ist so ein bisschen wie bei der Formel 1 vor einigen Jahren die ganz großen machen da natürlich mit, weil Magnus Carlsen ist halt Zugpferd, da will man dabei sein und, da sind halt jetzt die anderen, so Nakamura und Konsorten sind halt da auch

mit dabei oder auch der deutsche Keimer oder Keimer, ich weiß nicht, wie er sich ausspricht, so ein junger Deutscher, 20-Jähriger, der unheimlich gut ist, und es war wohl erst von der Fieder angedacht, dass sie dem auch so, das gab es ja auch bei der Formel 1 damals, ob, wenn man bei diesem. Konkurrenz, bei dieser Konkurrenz. Da darf es nicht bei uns sein.

Genau, da darf es nicht bei uns sein, aber ich glaube, da sind sie mittlerweile schon wieder abgekommen, weil sie haben wohl gemerkt, dass das eine Scheiß-Idee wäre. Nun gut, und jetzt ist dieser Grand Slam, oder dieses Turnier im Endeffekt, jetzt schon, heute war glaube ich der siebte Tag. Morgen ist der letzte, soweit ich weiß. Und das ist wirklich irre, mit toller, tollen Kommentar.

Vier Kommentatoren immer. Der eine davon ist der Gotham Jazz, der neulich gegen Pierre Kremlin ja dieses, tagelange Turnier gespielt hat oder dieses Duell gespielt hat, was er auch gewonnen hat. Und ja, tolle Kommentatoren, die eben sich da auch richtig geil reinfuchsen können, weil das eben auch für die neu ist, diese Stellung. Die gibt es halt nicht. Diese Stellung entstehen halt nicht in einem normalen Schachspiel.

Und das ist wirklich krass. Und unser Deutscher Vincent Keimer ist krass drauf und ist halt führend momentan. Also er ist halt im Finale, spielt morgen das zweite Finalspiel. Gegen Fabiano Caruana, der auch so, ich glaube, der ist auf Rang 2 oder so auf der Weltraum, ist da so ganz hoch. Und hat halt heute schon ein Spiel gegen ihn gewonnen, also hat ihn wirklich gedemütigt, hat gestern Magnus Carlson gedemütigt. Also wirklich krass. Der Typ ist wirklich krass drauf.

Also er scheint irgendwie dieses Spiel noch besser zu können als die anderen. Weil es eben quasi wie ein neues Spiel ist. Und ja, mal gucken. Also vielleicht gewinnt er das morgen. Momentan sieht es danach aus. Magnus Carlsen spielt um den dritten Platz morgen. Also ja. Es ist echt geil. Also ja, ist natürlich jetzt für die ganzen Hörer zu spät. Ihr könnt euch das nur in der Konserve anschauen. Aber auch das lohnt. Also es ist wirklich, das sind abgefahrene Spiele,

wenn man ein bisschen was für Schach übrig hat. Und eben mit den ganz großen Stars. Spielt auch der amtierende Weltmeister mit und ja, alles was Rang und Namen hat.

Robert

Ja, cool. Das ist ja sehr lustig. Das ist bei so einem alt ehrwürdigen Spiel dann plötzlich eine neue Variante entsteht. Wie viel hundert Jahren mal irgendwann einer kommt und sagt so und jetzt machen wir das mal anders. und dann auch alle gleich mitmachen irgendwie, das ist ja das Ungewöhnlichste dann eigentlich ist.

Christoph

Ja gut, da kommt natürlich jetzt die Zeit zu Pass, dass das eben so man das so übertragen kann, kommentieren kann, und eben PR dafür machen kann, dass vor 50 Jahren hätte es wahrscheinlich keine Chance gehabt, so eine Konkurrenzveranstaltung viel. Aber jetzt ist halt die Zeit für Spektakel. Und das ist ein Spektakel, kann man dir anders sagen.

Robert

Ja, absolut. Ja, und wie du sagst, dieses befreiende Element, dass du im Grunde so ein bisschen Tech aus dem nächsten Mediamarkt raustragen musst, im Grunde nur ein bisschen was bei Thomann bestellen und dann kannst du dir so eine Übertragung auf YouTube zurechtklicken, kann dich halt keiner mehr aufhalten. Ja. Das macht schon was.

Christoph

Und das, was Stefan vorhin angedeutet hat, diese Sache mit Anna Kremling und Magnus Carlsen, das war genau eine Vorbereitung darauf. Er erklärt ihr im Endeffekt, wie Freestyle-Chefs funktioniert. sie spielen da halt ein Spiel. Es war jetzt kein ernst nehmendes Spiel gegeneinander, sondern sie hat im Endeffekt eine neue, Schachvariante, eine für sie neue Schachvariante zum ersten Mal probiert und er hat ihr eben erklärt.

Sie hat dann zwischendrin auch immer so gesagt so, ja hier, kann ich jetzt das machen? Ist das sinnvoll? Und er so, ja, das kann man machen. Hat sie ja trotzdem natürlich matt gesetzt, relativ schnell, aber es war ziemlich cool und eben sehr entwaffnet. Sie ist halt super charmant.

Sie taucht halt jeden auf, auch Magnus Carlsen, der ja normalerweise so Interviews, so ein Horror-Interview-Partner ist, weil er halt in der Regel innerhalb kürzester Zeit keinen Bock mehr hat und dann auch sehr unfreundlich wird und sagt, auf die Scheiße hat er jetzt keine Lust und er geht jetzt. Also, ja.

Robert

Ja, gut, das ist jetzt.

Christoph

Naja.

Robert

Ich bin jetzt nicht unbedingt sympathischer bei dem, was du jetzt erklärt hast, aber.

Christoph

Ja, gut, er ist halt, und das ist er sich halt auch bewusst, ich meine, das sind ja alles, oder die sind ja zu einem Großteil sind die ja irgendwo in einem autistischen Spektrum auch. Also die sind ja, ich weiß jetzt nicht, wie das bei ihm ist, aber also das kommt einem manchmal nicht so ganz, ich weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll. Also man hat manchmal das Gefühl, dass er was so soziale Interaktion angeht schon Einschränkungen hat und da ist er sogar noch einer, der das am wenigsten hat.

Und bei ihm kommt halt noch dazu, dass er halt einfach, was das Schach angeht, er ist halt ein Gott. Also er ist halt, und das weiß er halt auch, er spielt halt auf einem anderen Planeten einfach. Und wie soll man damit umgehen? Und dann hat man eben keinen Bock, sich dumm Fragen stellen zu lassen. So ein bisschen wie Klopp, die berühmten Klopp-Interviews, wenn er nach dem, Fußballspiel irgendwie dumm Fragen gestellt kriegt und dann ausrastet.

Das ist vielleicht bei Magnus Carlsen nicht ganz so extrem, aber geht schon in die Richtung.

Robert

Okay.

Christoph

Ja, was haben wir jetzt noch? Jetzt haben wir, glaube ich, nur noch unsere Standardthemen, oder?

Robert

Ja, soweit ich das überblicke, wäre jetzt die nächste Kategorie unser Training-Tagebuch.

Christoph

Oha, der Stefan hat vorhin schon so gelacht, deswegen nehme ich mal an, wie viel er trainiert hat. Ähnlich viel wie ich. Ich habe die Woche einmal Feuerholz gemacht und zwar nicht mit der Axt, sondern mit der Kettensäge.

Robert

Und das war Ich dachte jetzt wenigstens mit der Axt mit der Kettensäge ist doch auch cheaten oder nicht Ne.

Christoph

Ne, ist viel anstrengender Echt, warum? Es war sehr anstrengend Weil man so viel Angst hat.

Robert

Dass man sich ins Bein sägt.

Christoph

Oder? Ne, ne, weil diese Halte du musst dieses Ding halten und, also es ist viel, viel anstrengender ich bin da völlig schweißgebadet danach Und ich habe seitdem auch sehr seltsame Muskelkater und zwar, ganz blöd, auf der linken Seite in der Brust. Ich habe gestern gedacht, ich hätte einen Herzinfarkt.

Robert

Das Thema hatten wir doch schon mal.

Christoph

Und heute hatte ich es wieder, also habe ich es immer noch. Über zwei Tage habe ich Muskelkater in der Brust, in der linken. Aber es ist kein Herzinfarkt. Also es ist einfach Muskelkater vom Kettensägen. Aber sonst, sportlich, habe ich gar nichts gemacht diese Woche. Und ich nehme an, der Stefan hat auch nicht viel mehr gemacht. Was ist mit dir?

Robert

Es ist ein bisschen wieder wie, muss ich schon wieder, kein Pardon zitieren. Das ist wie, wenn einer mit der Kette sächt da rein.

Christoph

Kettensägen ist so anstrengend. Das ist Wahnsinn. Vielleicht, weil meine so stumpf ist. Das ist vielleicht das Problem.

Robert

Vielleicht hat das was damit zu tun. Ich weiß es nicht. Ähm... Ich bin einfach, ich habe meine üblichen E-Bike-Touren so absolviert, wie jede Woche, die ich hier zu Protokoll geben kann. Aber zusätzlich bin ich am, was war das? Ja, an dem Tag, wo es Super Bowl war. Das war der Sonntag, ne? Da bin ich zu meinem Vater gefahren und der wohnt in einer Stadt südlich von Frankfurt. Und es sind halt so, weiß ich nicht, 15, 18 Kilometer, je nachdem wie man fährt.

Und da bin ich halt hin und zurück gefahren. Und dann sind es halt 35 oder was Kilometer, die man da an dem Tag so hinter sich bringt. Und es hatte ein Grad oder sowas und war ein bisschen unangenehm, ein bisschen kalt.

und was ich vorher nicht so richtig clever darüber nachgedacht habe, ich habe mich halt mit meinem Bruder und meinem Vater getroffen, weil wir was essen gehen wollten gemeinsam und, dann dachte ich halt so, naja machst du halt Sport, solltest du ein bisschen mehr Sport machen fährst du da mit dem Fahrrad hin auch wenn ich das E-Bike genommen habe weil ich nicht komplett durchgeschwitzt da ankommen wollte ähm,

wird es ja auf die Distanz dann doch irgendwie Sport. Und wo ich aber nicht drüber nachgedacht habe, ist, das führt halt durch einen Frankfurter Stadtwald und schlafen haben, getroffen haben wir uns um 18.30 Uhr, glaube ich, war der Plan oder 18 Uhr, weiß nicht mehr, hundertprozentig. Ich glaube 18.30 Uhr. Und da ist es natürlich schon dunkel dann. Also wenn du losfährst, noch nicht ganz, aber im Stadtwald ist es dann dunkel. Und zwar zappenduster. Also du siehst nichts.

Mein Fahrrad hat sehr gutes Licht, das heißt, ich hatte so einen Lichtkegel vor mir, aber in alle anderen Richtungen war es einfach komplett schwarz und es ist schon so ein bisschen gruselig, das kann ich nicht ganz von der Hand weisen. Und dann fährst du da halt 20 Minuten durchs Nichts und hoffst immer nur, dass das Licht wirklich so gut ist, dass du irgendwie alles so siehst und was ein echtes Problem ist im Wald nachts, wenn du mit Fahrradlicht fährst, ist Äste auf Kopfhöhe.

die sind oft nur im allerletzten Augenblick werden die so ein ganz kleines bisschen illuminiert und dann musst du halt irgendwie den Kopf einziehen oder irgendwas Ist auch geil.

Christoph

Wenn die Batterie dann plötzlich leer ist Ist auch super Ja gut.

Robert

Beim E-Bike hängt es ja am Hauptakku Achso, das hängt es zusammen Und den siehst du ja also da weißt du hoffentlich, dass du den nicht leer fährst, Genau Und dann bin ich ja zurückgefahren um, was weiß ich, hatte ich neun, halb zehn sowas Kann ich jetzt auch nicht mehr so hundert Prozent sagen, aber spätestens da war es dann wirklich zarpenduster, und musste ja dann durch denselben Wald wieder zurück und hatte da auch noch zwei Bierchen im Kopf.

Also von daher, das war vielleicht nicht so ganz clever durchdacht, aber ja, meint, dann fährt man halt durch und dann kommt man da irgendwann auf der anderen Seite auch wieder raus.

Ich bin dann dem Komoot-Navi hinterher gefahren, weil in dem Wald selber siehst du ja keinen, also ich, keine Ahnung, das sieht schon tagsüber alles gleich aus im Stadtwald, es sind halt irgendwelche 90 Grad Kurven und man kann da irgendwie rechts und links und irgendwo kommt man dann raus und das finde ich schon bei tagsüber nicht so richtig hundertprozentig da den Weg durch, wie ich da jetzt genau hin muss, damit ich den optimalen Weg gefahren bin und

wenn dir dein Navi dann nachts nur irgendwie sagt so in 200 Metern links und du fährst und fährst und in deinem Lichtschein ist noch nichts zu sehen, wo du irgendwie abbiegen könntest und du fährst einfach weiter und irgendwann ist dann halt so in fünf Metern links und dann denkst du dir, okay, ich lenke einfach mal, mal gucken, was da kommt. Dann ist da ein Weg und dann fährst du den weiter. Ja, und dann kommen diese, diese, ich weiß nicht, kennst du den Frankfurter Stadtwald?

Da ist irgendwie teilweise sind die Tiere da eingezäunt, und du gehst dann durch so Gatter, also an einer Stelle gibt es so ein Ding, wo man über so komische Metallrollen drüber fährt oder so Metallstäbe, wo das Wild halt wahrscheinlich sehr ungern oder gar nicht drüber läuft.

Christoph

Ja, die können nicht drüber mit den Hufen und so.

Robert

Ja, genau. Und dann gibt es an anderen Stellen so Türen, die automatisch, quasi so gebaut sind, dass sie nicht ganz senkrecht stehen, sodass du sie quasi gegen die Schwerkraft aufmachen musst. Und dass sie dann automatisch immer wieder zufallen, dass dir niemand offen stehen lassen kann. Und das ist sehr unangenehm, diese Türen nachts in völliger Dunkelheit irgendwie versuchen müssen aufzuwürgen.

wenn du ein Lastenrad dabei hast, weil ein Lastenrad kannst du entgegen eines, also zumindest so ein Long John Lastenrad mit Kasten vorne dran kannst du ja nicht, du kannst dich nicht vorne daneben stellen und es am Lenker festhalten, weil da kommst du nicht mal an den Lenker, der ist zu weit hinter dir, aber du musst ja nach vorne gehen, weil da ist diese scheiß Tür und, da musst du das Ding erstmal auf den Ständer drauf, dann die Tür auf,

dann ist das ja eine, die kannst du ja nicht offen stehen lassen, das heißt dann merkst du, das funktioniert so auch nicht ich kann das Fahrrad nicht da hinten auf dem Ständer stehen, weil ich kann die Tür ja nicht aufmachen und offen lassen. Das ist ja eine, die das extra nicht hat.

Christoph

Vielleicht wieder zu, ja klar.

Robert

Genau. Und dann musst du das Fahrrad so halb neben dir irgendwie so an dich dran lehnen und dann diese Tür auf und es dann irgendwie da so durchbuxieren und das in völliger Finsternis. Und währenddessen ist es irgendwie gruselig, weil du bist in einem komplett finsteren Wald und das geht ja auch nicht weg in dem Augenblick. Ah, ja. Noch dazu habe ich nichts gehört, weil ich ja natürlich losgefahren bin mit Podcasts in den Ohren. Und dann bin ich ja da im Wald auch noch mit Podcasts in den Ohren.

Christoph

Betrunken mit Podcasts in den Ohren.

Robert

Nee, nee, das war ja auf dem Hinweg.

Christoph

Oh gut.

Robert

Und dann stehst du da im Wald mit Podcasts in den Ohren. Irgendeiner erzählt dir irgendwas Belangloses aus irgendeiner Sendung. Und du kämpfst mit dieser Tür und denkst dir, wenn jetzt jemand hinter mir steht, wenn jetzt jemand kommen würde. Das ist natürlich völlig absurd, weil ich bin da mit so einer Schammer.

Christoph

Und mich dann ansprichst und ich höre ihn nicht mal.

Robert

Und ich höre ihn nicht, ich würde alle Tode der Welt sterben.

Christoph

Wenn ich in dem Blick nicht... Der dann so die Hand auf deine Schulter legt.

Robert

Ja, genau. Ja, dann bin ich weitergefahren und da gab es grüne Soße mit Schnitzel, das war sehr lecker.

Christoph

Oh, das ist geil.

Robert

War alles gut.

Christoph

Habe ich lange nicht gegessen. Aber wo du gesagt hast, du bist dann noch mit Bier im Kopf nach Hause gefahren, muss ich an den Bekannten denken, von dem ich neulich erzählt habe, der nach der Weihnachtsfeier dann auf dem Marlenenring wahrscheinlich irgendeinen Pümpel übersehen hat. Oh je. Und ihn gelegt hat und Knochen im Gesicht gebrochen hat und so.

Robert

Nein, nein, ich war nicht ernsthaft betrunken. Von daher, ich bin ganz normal nach Hause gefahren und ich glaube auch nicht in der Fahruntauglichkeit.

Von daher, das war alles fein soweit. Ja, aber dadurch habe ich diesmal ein bisschen mehr, denkst, ach genau, und ich hab vorher ähm, da hatten wir Besuch hier, alles an dem selben Tag, da hatten wir hier Besuch, ähm, Freundin von meiner Frau, mit Ehemann und Kind, und die Kids haben zusammen gespielt, und wir haben irgendwie gequatscht, und dann sind wir hier runter auf den Spielplatz bei uns neben dem Haus, und da gibt's ja diese Fitnessgeräte, die du ja auch schon ausprobiert hast.

Christoph

Ja, die sind geil.

Robert

Und natürlich hab ich die auch wieder benutzt, und hab an dem Tag also erst diese Crosstrainer-Einheit, also ich hab das in meiner Apple Watch als Crosstrainer-Einheit und, Krafttraining verbucht, weil ich einmal alle Geräte durch habe und so wie es da mit der Empfehlung stand, also irgendwie drei Sets A15, irgendwas von dem und dann zehn Minuten auf dem und so.

Das habe ich alles durchgeballert, da hatte ich schon so ein bisschen den Ansatz, dass ich dachte, okay, das gibt einen Muskelkater morgen, den gab es auch und dann diese zwei Radfahrten in der Nacht und insofern, ja, diesmal habe ich wirklich ein bisschen mehr gemacht, auch wenn es, E-Bike war, das die komischen Fitnessgeräte auf dem Spielplatz, die waren nicht elektrisch unterstützt. Da musste ich mich selbst durchquälen.

Christoph

Sehr gut. Ja, hast du am meisten gemacht von uns. Also nehme ich an. Ich nehme an, Stefan hat nicht viel gemacht.

Robert

Er hat vorhin so gelacht. Vielleicht hat er auch nur gelacht, weil er dachte, dass ich wieder sage, ich bin zur Schule gefahren und zurück. Das hätte ich auch gesagt.

Christoph

Nee, nee, nee. Das klang für mich so. Und außerdem sind bei ihm auch Kinder krank gewesen und so weiter und so.

Robert

Er hat ja auch selber gesagt, dass er heute keinen Alkohol trinkt, weil er noch nicht fit ist.

Christoph

Ja, genau.

Robert

Das passt ja dann alles ins Bild.

Christoph

Nun gut, dann kommen wir mal zum Witz, oder?

Robert

Oh, der Witz. Du hast recht, der Witz. Letzte Woche haben wir wieder Feedback bekommen.

Christoph

Echt?

Robert

Aus Linguisten-Ecke, dass der Witz wieder gut angekommen ist. Was war es? Der Sex mit Gegenständen-Witz hat es ihm angetan gehabt. Grüße, Jan. Gut, also der Joke der Woche. Waschen nehmen wir denn? Was macht ein arbeitsloser Schauspieler bei Filmthemen?

Christoph

Keine Ahnung.

Robert

Ja, spielt keine Rolle.

Christoph

Gefällt mir, gefällt mir gut. Okay, jetzt kommt der Kinderwitz von mir.

Robert

Ja.

Christoph

Wie heißt ein kleiner Türsteher?

Robert

Ah, den habe ich auch auf meiner Liste. Möchtest du es sagen oder soll ich?

Christoph

Sicherheitshalber.

Robert

Genau. Okay, muss ich auch streichen, steht hier oben.

Christoph

Okay, da überschneiden sich Kinderwitze und Dadjob, sehr schön.

Robert

Das steht auf der Liste hier als Platz zwei. Genau. Hätte ich noch einen, der geht so auch in die Richtung Kinderwitz, vielleicht steht er auch bei dir auf der Liste. Was macht ein Elefant, der sich verlaufen hat?

Christoph

Keine Ahnung.

Robert

Er bewegt sich auf unbekanntem Türeu.

Christoph

Okay, dann habe ich noch einen Kinderwitz. Ähm, was gibt es, wenn der Kinderpunsch zu heiß ist? Gebrannte Mandeln.

Robert

Ich war bei brannte Zunge und dachte, das ergibt keinen Witz. Aber ja, irgendwo.

Christoph

Ach ja, schön.

Robert

Warum ist Zucker schlauer als Salz?

Christoph

Keine Ahnung.

Robert

Weil er raffiniert ist.

Christoph

Oh Gott. Oh Gott. Das ist auch gut. Gefällt mir.

Robert

Okay, das muss reichen.

Christoph

Das muss auf jeden Fall reichen. Fünf Witze reicht auf jeden Fall. Dann sag uns doch mal, was wir bis nächste Woche schauen.

Robert

Ja, das habe ich ja mal wieder vorhin quasi mit Start der Sendung erfahrt. Hätte ich jetzt auch drauf kommen können, die Reihenfolge ist immer gleich.

Christoph

Konntest du nicht mit rechnen, ja.

Robert

Es ist zugegebenermaßen mein Verschludern. Aber ich habe was gefunden. Ich weiß nicht, ob ich da jetzt so stolz auf bin, auf diesen Picker. Es musste schnell gehen und ich musste nebenbei noch in dieser Sendung teilnehmen. Weshalb ich einen Kriminalfilm auf Netflix rausgesucht habe.

Christoph

Ein Kriminalfilm? Ein Terminalfilm-Krimi-Thriller-Thriller.

Robert

Nein, der ist aus Amerika.

Christoph

Echt?

Robert

Nein, der ist aus Amerika. Und mit Don Johnson in einer der Hauptrollen.

Christoph

What?

Robert

Ja, offensichtlich gibt es ihn noch. Aber ich glaube, er ist nicht die richtige Hauptrolle. Der wird von Aaron Pierre, wie auch immer man ihn ausspricht, gespielt. Wir schauen Rebel Rich.

Christoph

Rebel Rich.

Robert

Ich glaube, Don Johnson spielt wahrscheinlich den Bösewicht, wenn ich das richtig verstanden habe. Ich weiß nicht so richtig viel über den Film, aber er ist bei IMDB tatsächlich von denen, die ich gerade so in Betracht gezogen habe, die so in der letzten, drei waren, der am besten bewertetste. Und deshalb habe ich den jetzt einfach mal genommen.

Christoph

Okay. Habe ich noch nie gehört, glaube ich.

Robert

Also von letztem Jahr, 2024, geht um einen korrupten Kopf. Und ich glaube, wenn ich das richtig deute.

Christoph

Dann Klingt schon massiv nach einem Film von dir. Ein mysteriöser Ex-Marine, ein zu Unrecht beschlagnahmt, Tasche mit Bargeld, ein harter Kleinstadtpolizist, eine düstere Geschichte über Korruption und Drache. Das passt.

Robert

Passt, okay. Dann nehmen wir das so.

Christoph

Das wird schon.

Robert

Ich bin ja quasi dem Klischee treu geblieben.

Christoph

Auf jeden Fall. Atmosphäre spannend aufregend. Schauen wir mal.

Robert

Ja, zwei Stunden lang sollte gehen. Gut. Dann ist der Stefan jetzt nicht zurückgekehrt. So ist das halt.

Christoph

Scheint nicht zurückgekehrt zu sein.

Robert

Aber die Aufnahme ist durchgelaufen bei ihm, weil sonst würden wir uns nicht mehr hören. Weil er ist der Knotenpunkt. Von daher kann er dann nachher, wenn er vom Kinderschlafen legen und selber mit Einschlafen irgendwann wieder um 3.15 Uhr zurückkehrt, kann er die fünfstündige Aufnahme ausmachen. Festplatte voll, Rechner abgestürzt, alles kaputt. Nee, hoffen wir es mal nicht.

Genau, ja, also dann weiterhin gerne Kommentare auf sneakbot.de schreiben, wie ihr zum Beispiel Blink Twice fandet oder ob ihr den Super Bowl geguckt habt und ob ihr auch eingeschlafen seid oder, oder, oder, ihr werdet schon was finden, was ihr kommentieren könnt. Wir lesen das alles, kommentieren auch gerne zurück und freuen uns da immer sehr.

Christoph

Oh, Stefan schreibt gerade irgendwas. Warte mal.

Robert

Er schreibt was?

Christoph

Ja, er schreibt gerade das. Ich komme wohl nicht zurück. Die scheint eine Mittelohlenzündung zu bekommen. Oh nein.

Robert

Ja, dann richten wir jetzt noch gute Besserungen aus. Was war es? Die Große, oder? Habe ich das richtig in Erinnerung?

Christoph

Vorhin, die kann natürlich jeder sein. Kann beide Töchter oder die Frau sein. Aber ich nehme an, es ist die Große, ja. Die Große hatte gestern auch irgendwie mit Erbrechen zu tun. da scheint was im Busch zu fallen okay wenn ihr fertig seid, dann gehe ich runter und mache aus ja.

Robert

Fertig, genau, also nächste Woche berichten wir dann auch unter anderem nicht nur über den Rebel Ridge Film sondern auch darüber was wir uns noch in der alten Oper gemeinsam angesehen haben werden oh ja, ich freue mich stay tuned for this, und bis dahin bleiben sie uns gewogen, eine schöne Woche tschüss, tschüss.

Transcript source: Provided by creator in RSS feed: download file
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast