#853 - Deadpool & Wolverine - podcast episode cover

#853 - Deadpool & Wolverine

Nov 28, 20242 hr 28 minEp. 853
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Herausragend hässliche Hunde bevölkern diese Woche nicht nur den Sneakpod, sondern auch das Fegefeuer in Deadpool & Wolverine, der uns abgesehen vom AC/DC-Einsatz weitgehend Spaß gemacht hat. Wem das zu turbulent oder zotig ist, sollte sich vielleicht lieber in das beschauliche, irische Städtchen Bodkin absetzen und dort einen True-Crime-Podcast aufnehmen oder mit Bobs neuem 3D-Drucker spielen.

Transcript

Stefan

Herzlich willkommen zur 853. Ausgabe des Sneakers. Soll ich jetzt so eine Metaebeneeinladung Einleitung machen oder so was, aber ihr wisst ja.

Robert

Du könntest dich direkt an die Hörer erwähnen.

Stefan

Ihr wisst ja, was kommt. Herzlich willkommen, bla, bla, bla. Wir reden über Deadpool and Wolvery mit mir. Hier als Wolverine Christoph Perner. Und in seiner Paraderolle.

Robert

Den Honda Odyssea, Honda oder.

Christoph

Ihn als, ich glaube, ist ein Toyota, oder? Ich dachte, dass du ihn als hässlichen Hund vorstellst.

Robert

Als Dogpool, das hatte ich hatte ich hier auch stehen wollte ich jetzt nicht.

Stefan

Ich wäre aber die die äh Begrüßungs- äh der Begrüßungssound an andere gewesen.

Robert

Ich denke irgendwie will ich mir jetzt grade gar nicht vorstellen. Hätte wahrscheinlich irgendwie schlabberig geklungen nehme ich an.

Stefan

Mit mindestens mal schlabberig, genau. Ja Bob, Deadpool und Wolverine. Worum ging es?

Robert

Tja, es geht um äh das Team ab, auf das alle gewartet haben oder so ähnlich, keine Ahnung. Ob das wirklich so ist, so wird es jedenfalls von Deadpool hier behauptet. Ähm.

Christoph

Da gehe ich sogar noch mit, muss ich sagen. Aber.

Robert

Genau, also natürlich äh stellt sich da gleich als erstes die Frage, wie soll das gehen? Der ist doch tot, der eine. und der Film eröffnet auch direkt mit dieser Frage, denn äh Deadpool macht natürlich das, was er in den anderen beiden Filmen auch immer gemacht hat. Er bricht die vierte Wand, er kommentiert die Tatsache, dass er in einem Film ist. Er kommentiert das, das MCU er kommentiert eigentlich alles was so passiert.

Genau er kommentiert andere Franchises bis hin zu Mad Max und ob die Frage, Ob das vermischt werden darf und so weiter genau und ob das nicht Copyright, nee wie äh Franchise in Franchment oder so was ist. Also es wird alles ähm selbst selbst die Macher, des MCU und ihr Verkacken in in in den letzten Filmen und in den letzten Jahren wird kommentiert aber eben am Anfang die zentrale Frage, wie geht denn das jetzt?

der ist doch tot und damit macht der Film auf ähm und ähm wir graben offensichtlich die Leiche oder beziehungsweise das Skelett von äh Logan aus ähm in der Annahme, dass der da irgendwie noch äh live ist, aber das ist dann doch nur, äh Knochen die dann aber auch gleich verwendet werden für eine sehr blutige Tanznummer zu ähm, Justin Timberlake, Musik ähm sehr sehr fantastisch, aber dann kommt das Multiverse to the Rescue, das haben Sie ja nun äh,

Sich selber eingebrockt im MCU dieses Multivers und dann kann man das jetzt hier aber auch benutzen und ähm, was wir in den anderen Filmen kritisiert haben. Nichts hat mehr irgendeine Konsequenz, alles ist eigentlich egal geworden im Multiversum, weil sowieso immer, Ja genau, gilt auch hier, aber hier wird es halt mit so einem Augenzwinkern so nach dem Motto, dann können wir den auch wieder aus irgendeinem anderen Universum uns einen holen und dann holt.

Christoph

Das besser machen.

Robert

Jale, warte mal. Jedenfalls ähm sie holen dann einen und zwar den worst of all äh von allen Universen, den schlechtesten Wohlview, den es gibt, äh den holen sie, Und ähm nachdem er vorher von allen anderen Wolverines, die in den anderen Universen noch ähm existieren, auf die Fresse gekriegt hat, weil er, Verwicklung, Verwicklung mit der Time Autority, die irgendwie sein,

sein Universum, in dem er existiert und indem er seine Vanessa hat und so ein paar wenige Freunde, die er irgendwie die noch zu ihm halten. Und um die er sich tatsächlich, die ihm was bedeuten, wenn ihm ja sonst auch nicht viel was bedeutet, aber dass die diese Freunde dann schon und dieses Universum ist offensichtlich dem Tode Geweihtweil logen tot ist und ähm jetzt muss er das irgendwie retten und dafür, gedenkt er jetzt einen anderen Logan zu holen und mit dem dann loszuziehen und ähm,

irgendwas Verwicklung, Multiversum, bla ist völlig wurscht, irgendwas zu machen und dabei landen sie halt äh in anderen Teilen des des Multiversums und im und treffen auf allerlei andere ähm Superheldenfiguren.

Christoph

Quasi, ja?

Robert

Genau, im Pergatory, genau. Und ähm, Das hat natürlich dann wieder diese ganzen Metaebenen von wer ist im Fegefeuer des MCU natürlich irgendwie äh andere Figuren, die, In Vergessenheit geraten sind, deren Filme abgesetzt worden sind, deren deren Filme vielleicht nie angefangen haben und sie so äh Drehbücher, die nie fertig geworden sind, Piloten, die nie äh gesendet wurden ähm und und andere Figuren,

da kommen eine Menge Kamiros dann natürlich zustande. Ich weiß nicht, ob wir die jetzt auch alle spoilern wollen oder vielleicht ein paar davon. Ähm und von daher ähm, Es gibt viel viel Stoff für für diese Meta-Kommentare, die Deadpool immer von sich gibt und natürlich die Tatsache, dass ähm,

vieles von dem, was im MCU vielleicht in den letzten Jahren verkackt worden ist, unter Fox passiert ist ähm und jetzt das natürlich von Disney gekauft wurde, äh gibt natürlich dann auch noch mal die Möglichkeit auch noch die, Die Firmen dahinter sozusagen auch noch mit in den Film reinzurühren und auch noch

auf die Fresse zu hauen und zu benennen und da ist dann so twenty centery Fox Logo, was im Sand steckt und so und er dann es es fehlte nur noch, dass er dein Gegenpisst oder so, aber das hat er dann doch nicht getan, aber ähm ja, So, da haben wir also. So eine Geschichte und die die ist dann auch nicht wahnsinnig deep, also ich meine irgendwie ähm Wolverine finden, mit ihm zusammen gegen irgendwas kämpfen und am Ende,

Helden werden und dann fertig. So, also ist jetzt nicht äh weiter kompliziert die Geschichte nur, die die die Referenzen.

Christoph

Team werden halt, gell, also.

Robert

Genau Team werden, ja.

Christoph

Buddy Dings äh Story, dass man sich spinnefeind ist und man muss halt äh den Teamgeist finden und das ist die Lösung für alles.

Robert

Und wie fandest du das jetzt Christoph? Durch höre dich schon die ganze Zeit so ein bisschen meckern.

Stefan

Du kannst zurückhaltend.

Christoph

Ganz zurückhaltend. Ach ja ähm da schlagen wirklich zwei zwei Herzen meiner Brust. Ich habe mich auch noch nicht entschieden, wie viele Punkte ich draufgebe. Ähm ich bin ja ein alter Wolverine-Fan, das ist ja bekannt. Und ähm.

Stefan

Deswegen habe ich dich auch absichtlich als Wolverine vorgestellt.

Christoph

Natürlich. Ähm ich war nie ein großer Fan von Deadpool ähm und ich muss sagen, das was ich jetzt an ihm kritisiere, jetzt nicht am Film, sondern an ihm oder an seiner Figur ist schon äh geht in die gleiche Richtung, wie halt immer. Ich finde, dass die Figur, zu plump angelegt ist, ähm das, ja, ich weiß, dass soll halt der Clown sein, der alles völlig übertreibt. Ähm,

Aber äh mir sind da die Narrenteilungen etwas zu viel und ähm und auch zu gewollt. Das ist als äh ja grade diese Anfangsszene äh Szene mit dem äh mit diesem äh Adam Knochen, wo dann müssen natürlich dann noch äh reichlich ähm äh übertrieben sexualisierte ähm, Gesten gemacht werden und aha und das ist mir alles einfach eine Idee zu viel und ähm, Und ja und einfach ja ich meine klar, der soll nicht dezent sein, der soll plump und und vulgär sein, aber,

Äh ich find's ein bisschen Pipi-Kacka. Es ist natürlich nicht Pipi-Kacka, sondern ihm ist sexuell, aber es ist halt es ist halt wirklich so 15 Jahre jährigen Humor. Ähm. Ja, damit werde ich nicht so richtig warm und ich finde ihn einfach nicht so lustig. Ich finde ihn mir ist es eher ein bisschen peinlich. Ähm. Und die die die vierte Wand die dauert durchbrochen wird ja das ist schon ganz cool und das ist ganz lustig und ähm,

Aber auch das ist einfach viel zu viel. Das ist so äh zu viel von allem. Also, Klar, es wird alles durch einen Kakao gezogen und ja, wie du schon sagtest, dann dann Marvel und und äh Mad Max und weiß der Teufel was und und Star Trek auch ähm äh aber, die sie vor allem auch ja klar das Bockzit hat macht er doch äh an dem an dem.

Stefan

Ah ja. Ja gut. Ja.

Robert

Mit dem Fenster schon bevor er die Finger bevor er die Finger aufgemacht war, da habe ich gedacht so, hm, ein bisschen dick und dann macht er das mit den Fingern, da so okay. Alles klar.

Christoph

Habe ich schon gefeiert. Also ja, fand ich natürlich lustig. Hat mich schon getriggert, klar. Aber es ist alles ein bisschen viel. Es ist so, okay, was können wir noch alles reinstopfen in den Film und und äh proposal musst du dann natürlich auch noch äh kommen, weil äh hat er ja auch mitgespielt und so. Also es ist so ah, einfach alles, alles rein ähm obwohl äh also mit so Sachen wie wie äh The Cave habe ich natürlich schallend gelacht.

Robert

Es ist wirklich, da war wirklich lustig.

Christoph

Fantastisch. Ähm aber, Ähm ich weiß nicht, das ist es wird halt bei bei Deadpool finde ich wird's immer so sehr zum Selbstzweck. Ähm es ist so absurd blutig, So dass es dann eigentlich auch nicht mehr berührt. Dann auch nicht ganz konsequent. Also ähm da da, heute zieht diesen einen oder oder zieht ihm das Fleisch von den Knochen fürchterlich grausam oder oder ja also da hat man so das Gefühl so okay, das spüre ich noch irgendwie und dann macht sie aber halt diesen Trick in Varianten,

Immer wieder geht fast Leuten in den Kopf äh durch die Augen rein oder durch die Ohren wieder raus oder oder die Hände kommen dann irgendwo aus dem Gesicht oder unter der Haut vom Gesicht, wo man sich so das Gefühl hat, okay, das muss wahnsinnig wehtun.

Tut es aber offensichtlich nicht, sondern es ist einfach nur noch ein Showeffekt äh der derjenige, dem da die wo wo sie ihre Hand in seinem Kopf hatte, ist danach halt quasi unversehrt und ist halt äh eben nicht so wie bei dem, dem sie die das Fleischweinknochen gezogen hat, sondern ist halt so, ja okay, der hat halt mal äh ihre Hand im im Kopf gehabt.

Robert

Über sie hatte, das hatte ja unterschiedliche Fähigkeiten und kann das vielleicht modellieren, wie viel.

Christoph

Mag sein, ja? Ich ich find's aber einfach nicht so richtig konsequent, gell? Also und und dann auch egal, ja, dann dann hat sie eben ihre Hand in seinem Kopf. Ist doch wurscht. Was erklären sie da?

Stefan

Das erklären wir doch vorher. Das erklären sie doch aber vorher. Sie sie sagt doch äh hier mein Bruder kann direkt in deinen Kopf gucken und ich muss mir meine Hand nehmen. So, deswegen muss sie.

Christoph

Ja auch so zu aber sie macht das doch so zu sofort erzwecken, bei dem äh gegen Ende dem Sand so im Kopf rumfummelt und und unter der Haut rumfummelt ist doch.

Stefan

Aber eigentlich immer erst mal, um was zu zu erfahren.

Christoph

Da reicht's ja mit dem mit dem Finger in den Kopf zu zu drücken, also da muss man muss man nicht hier so eine so eine Unterhautfettgewebemassage machen.

Stefan

Ja. Aber das wäre halt schon das wäre halt schon eine ganz schön ganz schön lahme Szene, wenn die da steht und Finger an seinen Kopf hält. Also ist ja so äh ja okay.

Robert

Also da bin ich bin ich bei Stefan.

Christoph

Szene gibt's doch, Äh also ja ich fand das alles so äh ja okay wir zeigen mal, dass man das dass man das jetzt zeigen kann technisch und ähm.

Stefan

Sah schon sehr hübsch aus.

Christoph

Auch und ich finde auch die Deadpools am Ende, auch das, warum so bekloppt viele, damit man einen Haufen Camillos machen kann, von denen, die wir ja gar nicht erkennen, weil sie alle Masken auf oder fast alle Masken aufhaben, aber wir können halt hinterher in dem Making of uns sagen lassen, welche Cameos da drin waren, also bitte, das ist doch albern.

und dann aber eben auch zum Teil wirklich so, dass es halt so fies nach aussieht, dieses dieser Baby Deadpool, also ist mal ernsthaft, was soll der Quatsch, Diese absurd hässliche Hund.

Robert

Und Babypool bitte beide von von Reynolds Kindern gespielt, ja?

Christoph

Ja, mag sein. Ist ja jetzt ja wie Till Schweiger.

Stefan

Das ist jetzt aber ein Gassiger-Vergleich.

Robert

Aber Dogpool wirklich, das ist grotesk, oder? Also wie wie ist denn das Casting für diesen Hund abgelaufen?

Stefan

Es gibt doch diesen Wettbewerb, diesen jährlichen Wettbewerb, der hässlichste Hund der Welt. Da wird er wahrscheinlich irgendwie unten rausgefallen, ja, genau.

Robert

Ach so, okay. Und da ist der aber wahrscheinlich Platz zwei gewesen oder so.

Christoph

Ist wirklich schlimm. Wenn man jetzt sieht, dass der so krass ist, dass der einfach abstoßend sein soll, aber ich kann mich davon nicht frei machen. Immer wenn der auch sagt, ich finde den einfach so abstufend, ekelt mich richtig, Diese ekelhafte Zunge und diese Augen, oh furchtbar. Aber ja äh es ist halt alles sehr plump in diesem Film und das das.

Robert

Alles sehr, sehr lustig.

Christoph

Zum Teil ganz lustig sein, aber.

Stefan

Sehr sehr ich habe ich habe auch echt.

Christoph

Ja, es ist zum Teil schon lustig, ja.

Stefan

Wo du gemeint hast, so das sind ordinäre Scherze, die nee die dir unangenehm waren.

Christoph

Wahnsinnig ordinär.

Stefan

Mir war's auch unangenehm, dass ich so darüber lachen musste, weil's halt wirklich wie so pubertierender 15-jähriger oder pubertierender Sneakgänger, weiß ich nicht, mit Mitte zwanzig, da hätte ich mich kaputtgelacht. Da würde ich wahrscheinlich auch.

Christoph

Werde als wäre der perfekt gewesen.

Stefan

Als wäre der perfekt gewesen. Zu der Zeit hätten wir vermutlich auch noch mehr von dem MCU einfach gesehen, weil wir viel mehr im Kino waren ähm und vielleicht auch daran Spaß gehabt hätten. Ähm was also ich jedenfalls.

Christoph

Ich habe schon viel zu viel davon gesehen.

Stefan

Viel zu wenig davon gesehen, weil ich ganz viel gemerkt habe, dass da Andeutungen drin sind auf Sachen, die ich nur erzählt bekommen habe.

Christoph

Ja, du hast du hast die ganze miese Zeit ausgelassen, sei froh. Diesen ganzen Multiversumsquatsch, weil das kommentieren sie ja sogar, sagen sie ja, das mit dem Multiversum war eine Scheißidee. Ähm ja, haben sie recht, trotzdem benutzen sie's halt wieder, gell? Ah.

Stefan

Ja gut, aber ist schon sehr ir.

Robert

Nee, aber was willst du denn? Ich meine, es es existiert und du was du musst doch jetzt in den.

Stefan

Existiert, also bitte.

Robert

Nein, ich meine, in diesem Universum, in dieser im existiert es, dann musst du doch irgendwie damit umgehen.

Stefan

In diesem Universum existieren mehrere Universen. Wo ist der Jan.

Christoph

Na ja, aber was das äh was existiert, äh dass, definieren sie ja auch in jedem Film wieder für sich, ne. Also äh in den einzelnen Filmen, ob jetzt die X-Men existieren oder nicht, also in in den Avengers existieren die X-Men glaube ich nicht, oder? Und hier existieren sie jetzt alle wieder.

Stefan

Wieso dürfen die denn jetzt da plötzlich plötzlich äh kommen?

Christoph

Gute Frage und das kann uns nur jemand erklären, der der da wirklich Ahnung von hätte. Aber eigentlich ist es auch egal. Die Antwort ist die, weil sie sich das halt willkürlich so machen, wie sie's gerade brauchen.

Robert

Aber das würde ich jetzt diesem Film hier nicht vorwerfen. Ich würde dem dem ganzen MCU jederzeit vorwerfen, dass das alles großer Bullshit ist, was sie da sich ausgedacht haben. Aber ich finde, dieser Film, nimmt sich halt jetzt in diesem ganzen Bullshit quasi das, was er braucht, um eine lustige Story zu machen und das funktioniert für mich hervorragend, muss ich sagen. Also mir ich ging's ja wie Stefan, ich habe viel gelacht und ich fand dieses dieses ähm,

Diesen Clusterfuck in den Gesichter reinmanövriert haben, jetzt einfach noch mal durchzurühren und zu sagen, so, jetzt haben wir diesen ganzen Scheiße, ist kaputt gemacht worden von irgendwelchen Leuten und jetzt ist Disney dran und und haut da erstmal nochmal quer rein und.

Stefan

Genau und jetzt machen wir machen wir erstmal einen Alright Disney Film. Das ist hier alles neu für Disney. Das kennen die hier noch gar nicht. So jetzt hier räum doch mal auf. So lustig.

Robert

Irgendwann fand ich seine sein permanent Rumgenerve und dass er sich ja immer nicht zusammenreißen kann dann auch irgendwann mal so als Stick irgendwann da so hm ja reich jetzt so ein bisschen, Aber ähm der Film kommt ja dann auch wieder voran. Also das ähm, ständige Gekämpfe zwischen den beiden davon hätte ich jetzt auch irgendwie zwei, drei Minuten wegschneiden können, ähm wobei der Kampf in dem Auto schon auch nochmal lustig ist.

Stefan

Das war schon sehr gut.

Christoph

Auch viel zu lang.

Stefan

Habt ihr? Habt ihr zufällig das äh Making-of oder weiß ich nicht, eine Stunde alle reden noch mal über den Film? Was auch.

Robert

Habe ich nicht gesehen.

Christoph

Angefangen, aber ich hab's nicht ganz fertig gekriegt.

Stefan

Ja ich habe auch glaube ich dreiviertel Stunde oder so geschaut ähm ich fand's geil, was die da von den äh Stunt Koordinatoren gezeigt haben, die einfach irgendwie ihr Telefon nehmen, so einen Kampf faken, und dann irgendwie mit so billigen Effekten da so so hier Blut, da Blitz, hier noch mal Blut und dann äh mischen die das alles zusammen und dann schicken sie das jemand und dann haben sie ein ein Video wo dieser Kampf im Auto äh, ebenso,

gefaked, gefilmt wurde und sie filmen äh Hugh Jackman dabei, wie er sich das zum ersten Mal irgendwie im Flugzeug sitzend anschaut und sich einfach nur kaputt lachen die ganze Zeit.

Robert

Das ist schon.

Christoph

Ja, das muss ich auch noch mal fertig schauen.

Stefan

Das ist wirklich sehr gut.

Christoph

Nee, ich hatte den Teil gesehen, wo es eben so darum geht, dass ähm Ryanay Reynolds eben so einen sehr großen Input schon darin hat, dass er halt schon auch dieser Clown ist, der äh den er da spielt.

Robert

Obersten Writer Credit hier. Also wenn du guckst bei Writers von dem Film, steht er als Erstes. Also ich hoffe, ich habe jetzt keinen Quatsch erzählt, aber.

Stefan

Sind die nach nach Fame sortiert.

Robert

Steht Ryan Reynolds ganz oben.

Stefan

Aber zu fünft.

Robert

Äh ja, da ist wahrscheinlich auch die eine oder andere Überarbeitung reingegangen, aber.

Stefan

Ja schon Levi ist der Regisseur.

Robert

Aber der Film ist, glaube ich, auch ähm noch unter Fox, plant oder angefasst. Da weiß ich jetzt die Details nicht mehr, aber da habe ich irgendwas irgendwo gehört gehabt. Ähm also der der es war so ein bisschen so ein Coletrial Damage in diesem,

dünnes Eis. Egal, kann jeder selber recherchieren. Aber ich hatte Spaß, muss ich sagen. Also das war ich hatte an dem Tag so eine so eine lustige SAP-Schulung und wollte die ganze Zeit den Kopf auf die Tischplatte, War das abends einfach sehr schönes Kontrastprogramm.

Christoph

Ja, aber Spaß ist halt was, wenn du aus der Wolverine Ecke kommst, ist nicht das, was du eigentlich sehen willst, wenn du Wouverein-Film.

Stefan

Hieß ja auch Deadpool und Wolverine.

Christoph

Obwohl das Diskutieren Sie ja auch in den Make-ups, wie Romandi.

Stefan

Ich sehe gerade Kanada Pool wurde von seinem von dem Stunt Double gespielt.

Christoph

Die Thematisierung von Kanada war auch eh immer gut.

Stefan

Ja, auf jeden Fall. Oh, der Hund hat dir sogenannten Credit. Higue the Dog.

Christoph

Ähm weil Wolverine-Filme und auch die X-Men-Filme, die sind ja sehr ernsthaft oder oder Woolgreen in den X-Men Filmen, das ist ja eine sehr ernsthafte tragische Rolle. Ähm, Und ja, der Tool ist halt ein Clown, ne, außer in dem ersten Wolverine-Film. Daher sagt noch kein Clown. Da ist er einfach ein Bär der ist Bösewicht. Aber.

Stefan

In dem ersten Wolverine taucht er schon auf.

Christoph

Ja ja, die taucht ja schon auf. Das sieht ja noch anders aus, aber doch schon als der Endgegner im Endeffekt.

Stefan

Oh, okay. Oh, ich habe hier grade kurz noch wichtige Triver recherchiert. 2tausend23 hat dieser Hund äh den Titel Britance Ugly Stok gewonnen.

Christoph

Na siehst du mal.

Robert

Ah sehr schön.

Stefan

Ja? Also wenn man sehen möchte.

Christoph

Promi.

Stefan

Ja, genau. Peggy The Dog Actus.

Robert

Wahrscheinlich demnächst irgendwo im Dschungelcamp oder so muss da Känguru Hoden essen und freut sich.

Stefan

Ach wenn ich jetzt was bezahlen würde für die MDB könnte ich gucken was der die Agentin Infos sind. Na ja gut.

Robert

Falls du diesen Hund buchen, ey, der ist jetzt weltberühmt. Der ist jetzt Kinodarsteller. Ist jetzt.

Stefan

Ja, ja. Wir sind nächstes Jahr in Christophs Geburtstag, bringen wir den mit.

Robert

Ist fantastisch Idee. Sind hässlichsten Hund der Welt buchen für eine Geburtstagsparty. Boah, bin ich da nicht drauf.

Stefan

Ich.

Robert

Ja, okay.

Stefan

Ja. Ach, ich hatte echt viel Spaß. Ich habe mir zwischendrin immer wieder gedacht, boah, wie cool wär's, aber das sage ich, so oft habe ich das Gefühl, wenn jetzt jemand neben mir sitzen würde, der mir noch die ein paar Sachen bisschen einordnen könnte. Hier das ist übrigens davon und das ist doch bitte?

Christoph

Machen Sie das selbst dauernd.

Stefan

Ja, ja, klar, aber weiß ich nicht, diese Superhelden, die sie da in dieser Höhle finden, ähm die erkenne ich halt.

Christoph

Ja gut, das ist so erste Generation Marvelhelden, gell? Oh Gott, der hat so schlimm.

Robert

Figur fand ich so gut.

Stefan

Ich habe den ich habe dir natürlich nicht.

Christoph

Jetzt ist die nur dafür ausgedacht. Da da weiß ich.

Robert

Ich glaube, die ist nur dafür aus. Also da da korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, aber ich glaube, die ist nur dafür ausgedacht, So, der sagt doch auch irgendwie, sein Film ist nicht irgendwie ähm.

Christoph

Ach stimmt ja.

Robert

Irgendwie der kommentiert das auch irgendwie, dass er nicht äh.

Stefan

Gemacht, ja.

Robert

Leider nicht berühmt ist.

Stefan

Ja

Robert

Dieser spanische Akzent irgendwie und äh fantastisch.

Stefan

War das Spanisch? Also es das kann mir auch so.

Robert

Glaube, es sollte irgendwie Genuschel mit Spanischem irgendwas einschlagen, zumindest habe ich das so eingeordnet.

Stefan

Ich hab's als Französisch eingeordnet, aber mein Gott.

Robert

Okay? Na ja vielleicht.

Christoph

Ich kann's jetzt nicht mehr sagen, ja. Außer auf jeden Fall ein harter Akzent, den man dann nee, du hast Recht vor Französisch, ja. Mein ich auch.

Robert

Es war auf jeden Fall saulustig.

Christoph

Eine Mischung aus allem, ja und wer sich da noch so rumgetrieben hat, ja, das war schon cool, klar äh Leute, die man gerne mal mal wiedersehen wollte, aber ähm am Ende halt alles Camios, gell?

Robert

Ja, wobei gar nicht so kleine, also ich meine, die die sind ja dann in diesem einen Kampf durchaus mit dabei und über mehrere Minuten im Film, also gerade jetzt bei ähm bei den Leuten, die ja da in der Höhle ähm trifft. das geht ja durchaus über ein Cameo schon hinaus, also.

Christoph

Ja, das ist schon klar. Ja, klar mit äh äh seiner Nachfolgerin hatte er auch ein langes Gespräch, also oder quasi nach.

Robert

Und auch ähm.

Stefan

Äh ich war jetzt immer noch bei Deadpool da ist denn sein Nachfolger.

Christoph

Ja, nee, nee, ich meine, ich ich fiesen Film aus der Wolverine Dings. Äh gerührt euch dran. Äh das ist ähm.

Stefan

Aber dann hätte, dann hätte es schon anders heißen müssen.

Christoph

Ja ist das, hätte halt auch nicht funktioniert, gell. Also du kannst halt keinen ernsthaften Film machen in dem Deadpool dabei ist oder ja gut, ja, das ist halt wohl der erste Wolverine Origins Film, aber da ist er halt wirklich eine kleine Rolle. Ähm und halt kein Sprücheklopfer, oder nicht so stark jedenfalls.

Robert

Ja

Christoph

Ach ja.

Robert

Ähm diese Mad Max Szene auch großartig.

Stefan

So lustig.

Robert

Sah alles zu sehr sehr ziemlich realistisch mat maxig aus irgendwie.

Christoph

Ja aber ein bisschen zu billig irgendwie. War so für Arme. Ja ja genau.

Robert

Äh ein bisschen zu computerisch. So nicht nicht Wet Max zeichnet sich halt dadurch aus, dass es eben nicht aus dem Computer ist und hier hat man sofort gesehen, diese Autos sind alle ausm Computer oder die Sonderaufbauten zumindestens und das hat man ja.

Christoph

Das war halt so ein bisschen.

Stefan

Diese Kugel, in der die da gefahren sind.

Robert

Und dann der der eine wilde, ich weiß nicht, wer war das auch ein Cameo, der der Blonde, der aussieht wie so ein Wikinger, der dann relativ kurzen Kampf nur hatte ähm.

Christoph

Der.

Robert

Nee, nicht der Jogger, der bei den Mad Max Typen haben Sie doch einen so einen Blonden, der auch sah, wie so ein Wikinger.

Christoph

Ja, das ist sein Bruder, oder? Ist das nicht sein Bruder? Die sich, wo sich dann so aufeinander stützen, ne.

Robert

Das weiß ich nicht genau, denn ja ja.

Christoph

Ich meine, der ist in den ich meine.

Stefan

Hu Jackmans Bruder oder Logans Bruder.

Christoph

Ähm äh Wolfrids Bruder, äh der wurde früher von Leaf Leaf Schreiber, Leaf Schreiber gespielt in dem ersten, Filme und ich glaube dann später auch mal von diesem. Aber da das ist jetzt dünnes Eis, das weiß ich nicht mehr genau. Aber ich meine, es sollte sein Bruder sein, ähm der auch diese Fähigkeiten hat, Aber eben kein Adamtium. Aber das das weiß ich ja nicht mehr so genau, wie das war. Na ja, dünnes Eis, aber am Ende auch egal.

Stefan

Ging sehr kurz.

Robert

Na ja, also jedenfalls ähm ja, ich würde mich Stefan anschließen. Ich hatte viel Spaß, wollen wir mal Punkte machen und da habt ihr noch äh habt ihr noch Aspekte?

Stefan

Wie fandet ihr die Musikauswahl?

Christoph

War klar, dass das noch kommt.

Stefan

Da musste ich ja mehrfach laut lachen.

Christoph

Ja, jein. Also ja, natürlich. Da waren äh klar waren Banger dabei. Aber zum Teil fand ich's auch ein bisschen, So also ACDC hetzt für mich nicht gebraucht, weil das ist halt so das strahlt halt so sehr aus äh okay wir das ist halt so ja, Möchte äh möchte irgendwie bisschen rockig sein. Also ACDC ist für mich so. Ich meine klar, wir sind damit auch aufgewachsen, ne. Wir haben das auch gehört. Ist klar. Aber es ADC ist für mich so ein Beispiel oder so ein so ein Klischee von das ist so,

Die Generation, wo wir grade so die Jüngsten sind, für die ist das so das, womit sie zeigen, dass sie hart harte Rocker sind, aber auf eine peinliche Art irgendwie. Also ich finde so Leute, die da immer Wert drauf legen, dass sie dass sie ACDC hören, die wollen einfach die wollen einfach Mettler sein, die sind's aber halt nicht und sind halt eigentlich alt. Ähm und das fand ich so ein bisschen,

Oh, so ein bisschen peinlich. Also so, oh, da hätte hätte man also fand ich zum Beispiel bei ähm in dem Tor Love and Thunder. Da wurden ja ganz ähnliche Stücke auch benutzt. Ich weiß nicht, ob da auch nur so eine Guns N' Roses und so was, die auch, Irgendwie cheesy sind und so, keine Frage, aber,

Eben nicht so dieses dieses alte Mann möchte gern ein Rocker sein ausdrücken und es passt halt leider viel zu sehr zu deren Generation, zu der die ja auch gehören. Die sind ja praktisch das andere Ende unserer Generation. Ähm, Obwohl nichts am nee, der ist, glaube ich, genauso hat wie wir, oder? Der Ryan Reynolds. Aber you check man ist zehn Jahre älter oder so. Ähm.

Stefan

Nie alt als hier.

Christoph

Das fand ich so ein bisschen also ah weil alles andere war so sehr cool Augenzwinkern so Madonna und.

Stefan

Madonna war doch grandios am Schluss.

Christoph

Ja genau, das das ist schon grandios. Das fand ich auch.

Robert

Die Textzeilen zu dem ähm zu dem, was auf dem Bild passierte, fast synchron, dass sie das kommentiert, was das war, so gut gemacht.

Christoph

Ja ja, ja das war das war total gut gemacht, das stimmt. Ähm deswegen fand ich.

Robert

Ich weiß nicht, ob ich ACDC in dem Fall so einordnen würde, dass jetzt, irgendjemand von denen on screen damit ausdrücken will, dass ein Mitleid wird, das geht mir viel zu weit, diese Interpretation. Ich bin einfach nur.

Christoph

Nee, nee, das das nee, das will ich auch. Das meine ich auch nicht.

Robert

Die die sofort ins Ohr gehen und dir ein Lächeln aufs Gesicht machen und da kannst du jetzt nicht irgendwie deine nehmen, weil die kennt halt keiner.

Christoph

Nee, das ist mir schon klar. Nee, das meine ich damit auch nicht, dass sie das damit ausdrucken, aber ich, die die werden ja eingesetzt, um ein bestimmtes Publikum anzusprechen. Ja, das du benutzt ja nicht Madonna, weil es so gut dazu passt, sondern weil du halt ein bestimmtes Publikum ansprichst, was dann da Emotionen bei.

Robert

Dann musst du die Dinger nehmen, die da immer im Radio gelaufen sind für alle. Und ob du die dann im Einzelnen einen Hit fandest oder nicht, aber du kennst sie und du kannst sie mitsingen, ob du willst oder nicht. Und ich habe auch kein kein.

Christoph

Ja, ey, aber das gilt, erstens gilt es für vieles und äh das ist halt bei ACDC, das lief halt nicht so stark im Radio, sondern das ist halt.

Robert

Natürlich die ganze Zeit. ACDC ist im Radio auf H3 FFH überall hoch und runter gelaufen bis zum Verbrennen.

Christoph

Nee, nee, ist damals nicht hoch runtergelaufen. Läuft, jetzt hoch und runter, weil's jetzt ein Oldie ist für diese ganzen alten Säcke. Das das läuft seit seit zehn oder vielleicht 20 Jahren darauf und runter, aber nicht zu der Zeit, als es gemacht wurde. Das ist ja tief aus den Achtzigern.

Robert

Ja gut, da habe ich nicht so viel West-Radio gehört, aber ähm.

Christoph

Ähm also ich finde, ich finde AC äh ist klar, ist eine persönliche Sache, logisch. Ich finde ACDC ein bisschen zu peinlich für diese Sache. Also ich finde, da da ist es so, das ist mir zu plump, Okay, wir wollen da ein ganz bestimmtes Publikum ansprechen von von 50-jährigen Dudes. Ähm das ist so ah, das das ist mir einfach eine Nummer zu zu viel. Ähm,

Aber alles bei allem anderen bin ich voll dabei und auch, dass er halt dann kanadische Musik mitspielt. Das ist das finde ich cool. Also da da bin ich dabei. Ähm weil da hätten wir ja genauso gut auch Britney Spears oder so was spielen können, aber ähm, ja gut ja mag sein, dass ich dazu kritisch bin bei ACDC, aber ähm ist mir einfach ein bisschen übel sauer aufgestoßen.

Robert

Ich bin auch kein großer ACDC-Fan, auch wenn ich mal auf einem ACDC Konzert war. Ähm aber ich habe auch nicht Justin Timberlake gehört, als der damals aktuell war und trotzdem mich das absolut gefeiert eingesetzt wurde.

Christoph

Ich habe das gehört. Ähm, Nee, ich glaube, dass das, was mich so stört an ACDC, ist gar nicht so, wer das früher gehört hat, sondern wie stark es von einer bestimmten Generation heute verklärt wird. Ähm, und und der in der heutigen Zeit oder in der heutigen Musikkultur ein eine ähm ein Belang zugeordnet wird, der finde ich vollkommen unangemessen ist für eine.

Robert

Aber der kommt doch schlicht und ergreifend über die verkauften Tonträger. Das ist einfach wahnsinnig unfassbar erfolgreich gewesen und daher hat es.

Christoph

Ja, nee, es ist aber nicht nur äh aber erfolgreich ist viel ist, ähm aber ja, natürlich hast Recht, klar. Ähm aber am Ende ist es halt eine eine, sehr wenig also über die Zeit in der es gegeben hat oder gibt, sehr wenig innovative Bluesband, Und ähm ja, kann man gut finden oder oder nicht gut finden, aber es hat halt für die heutige Zeit musikalisch eigentlich ähm.

Robert

Ja, aber das ist ja das ist vielleicht deine Meinung aus Musik äh äh also zum einen deine Meinung, zum anderen aus Musik theoretischer Überlegung hat es vielleicht irgendeinen Wert oder nicht, das kann ich kann und will ich gar nicht beurteilen. Aber verkaufte Tonträger sind verkaufte Tonträger und Millionen Fans oder hunderte von 1000 Millionen Fans sind halt

Schlichtweg nicht wegzudiskutieren und wenn die Leute das hören wollen, wollen sie das hören und dann hat es Relevanz Punkt. Also da ich kannst du dich Musik theoretisch auf den Kopf stellen. Das ist halt einfach leider.

Christoph

Mir geht's da ja auch gar nicht so in die Musiktheorie. Sondern mir geht's in erster Linie darum, von wem das gehört wird und von wem das Fitechisiert wird.

Stefan

Du sollst halt keinen Bock auf die Leute, die das hören.

Christoph

Kann sein. Das ist halt für mich so ein warum müsst ihr euch bei gerade diesen, das ist halt ja das ist halt dieser alte weiße Mann-Sache, ja, das ist halt genau exakt diese Musik oder diese Band, die von alten, weißen Männern gehört wird, die einfach,

Sagen wollen, ja, wir sind aber gar nicht die Sesselpupse, sondern wir sind harte Rocker. Das ist so, das hat für mich so einen ekelhaften Beigeschmack. Ich werde jetzt viel negativer als jetzt werden wollte, aber das hat für mich einfach so was das ist ich finde dieses dieses ACDC-Fantum finde ich, Gehört mit zu den ekligeren Phantoms, weil es halt so 50 bis 60-jährige Magerdode sind. Ich übertreibe völlig, das ist mir vollkommen klar, ja.

Und äh ich habe auch ich habe auch ACDC in meinen Playlists, keine Frage, aber weil ich halt auch so ein alter Dude bin. Aber es ist halt so.

Robert

Kommen wir zum Kern des hässlichen Pudels.

Christoph

Ich finde, ich finde ACDC hat einfach überhaupt nichts Augenzwickerndes, wie das, Madonna einzusetzen oder Justin Timblek oder Every Living einzusetzen hat. So eine ACDC ist einfach so dröge. Ich meine klar, man setzt heute nicht mehr Siwi Top ein, weil es niemand mehr kennt, aber vor 20 Jahren war das genau Sivi top. Das war so, Da haben wir drüber gelacht, weil es nur von Truckern gehört wird, ja? Und Trucker war halt auch nur ein Synonym für,

das sind halt so alte weiße Dudes äh so ähm Konservative. Und das sind halt die, die jetzt ACDC zum Fetisch haben. Also.

Robert

Also die Magerdodes hören jetzt alle Kid Rock und Kid Rock wurde hier zum Glück nicht eingesetzt, von daher, also ich.

Christoph

Ist nicht so weit weg von ACDC. Das ist so ja also vom vom was die so ausstrahlen. Das ist halt so das ist so weiß und so alt und so männlich. Ähm ah das das hat halt keine zweite Ebene. wie wie die andere Musik, die sie gemacht haben, halt schon hat. Obwohl ich da auch eine, Obwohl ich da eine Nostalgie auch mit habe, ja, die gleiche, die du auch hast, die unsere Generation hat. Natürlich haben wir da nostalgische Erinnerungen dran und natürlich ist es super erfolgreich, keine Frage,

Aber es ist äh es ist oh, warum musste man die jetzt unbedingt, ja, weil's halt auch eine wichtige Zielgruppe dieses Films ist, ja. Ähm ja, aber du hast vollkommen recht, da muss man nicht mitgehen. Das ist so meine.

Robert

Null mit. Also wirklich so gar nicht. Okay. Egal und ich bin kein großer.

Christoph

Was wäre jetzt.

Robert

Also ist eher äh würde ich eher der Generation meines Vaters zuordnen. Also nochmal 30 Jahre raus, aber ähm.

Christoph

Ich weiß nicht, ist dein Vater so viel jünger als meiner, weil das würde ich meinem meiner Vatergeneration jetzt nicht zuordnen. Ich würde sagen so A.

Robert

Mein Vater ist wahrscheinlich ungefähr zehn Jahre jünger als deiner, aber der war großer ACDC und CC Top Fan und ähm.

Christoph

Ach.

Robert

Es so ja aber Entschuldigung, er ist aus dieser Generation und er hört die Rockmusik, die damals aktuell war, was ist daran verkehrt? Da ist doch nichts schlimm dran, ne und er ist halt ein weißer Mann, dann hört er halt Musik, die weiße Männer damals für andere weiße Männer gemacht haben und er ist äh die

Generation ist wie jede Generation auf der Musik ihrer Jugend hängen geblieben und hat sich dann noch ein paar Einzelstücke rausgesucht für uns später, das wird dir so gehen oder es geht dir jetzt schon so, es geht mir so.

Christoph

Ja klar geht mir das jetzt schon so. Ja logisch.

Robert

Ich weiß nicht, warum ich das auch nur ansatzweise problematisieren sollte, Kid Rock zu hören, der jetzt komplett ein Magerkopf ist und den auch nur ansatzweise in die Nähe von ACDC zu stellen, finde ich viel problematischer als äh, als das alte weiße Männer, die Musik hören, die sie gehört haben, als sie jüngere, weiße Männer waren. Solange da nicht irgendwie, keine Ahnung äh andere problematische Dinge noch mit reinspielen die Tatsache, dass sie also I don't get it.

Christoph

Vielleicht ist das der Zeitpunkt für einen Aufruf an euch da draußen versteht ihr mich? Versteht ihr denn überhaupt keine Ahnung? Wie seht ihr das da draußen? Kommentiert das doch bitte mal.

Stefan

Ich glaube, ich verstehe euch beide, aber ihr ihr redet, glaube ich, ist knapp scharf aneinander vorbei, Das was dich, glaube ich, ärgert, Christoph ist beim Bob nicht verständlich und ähm mich ärgert's nicht, äh deswegen ist mir das halt auch so, ja okay, dann.

Christoph

Genau, äh genau, was ich noch abschließend sagen wollte.

Stefan

Das ist glaube ich das Problem dieses so, oh, da ist was, was mich total ärgert, weil das immer solche Leute, die man vielleicht auch in seiner eigenen Umgebung hat, die so Bestimmte Sachen machen ähm und die nerven einen und das hat ja dann wieder nichts damit zu tun, ob jetzt ähm ob das in diesem Film eingesetzt wird, Und in dem Moment, als sie's eingesetzt haben, hat die das halt getriggert,

Ich fand's eh ironisch, weil sie halt so okay äh es es kommt jetzt ein harter Kampf. Es kommt jetzt ein hartes Rockstück. Na was könnte es wohl sein? Und da, Fand ich irgendwie dann äh ironisch passend.

Christoph

Ich ich finde, um auf das zu reagieren, was du gerade gesagt hast, Bob, ich finde ACDC überhaupt nicht problematisch. Also ich finde äh und ACDC einzusetzen, finde ich auch nicht problematisch. Ähm, sondern was mir nicht schmeckt ist, dass man sich, bei diesen dieser die ich als die Hauptzielgruppe von ACDC empfinde, dass man sich bei denen so anbiedern muss in diesem Film. Da hätte ich finde ich hätte man auch einfach,

Sich bei einer anderen Generation anbiedern können, keine Ahnung bei welcher. Ähm.

Robert

Aber hat man das nicht mit, also ich will diese Diskussion jetzt nicht noch in die Länge ziehen, aber mit Aire Lawine und so hat man das doch im Grunde mit Justin Timberleg. Man hat das doch breit gestreut, oder nicht?

Christoph

Ja, das stimmt. Ist ein Argument.

Robert

Gut, da müssen wir jetzt noch Punkte.

Christoph

Da äh kann ich mitgehen, ja okay.

Stefan

Ich.

Robert

Stefan, er heitert das sehr.

Stefan

Ja, ja. Ja. Ja. Vor allen Dingen äh über den Film wird gar nicht so diskutiert, sondern den Einsatz von einem Musikstück während dieses, zwei Stunden irgendwas filmst, setzen Sie ein Stück so drei Minuten ein oder so, wenn überhaupt und dann explodiert hier Sneakbody über sowas. Ich weiß nicht. Gab's Momente, die noch entscheidender waren für die Bewertung des Films. Christoph gib jetzt zweieinhalb Punkte, weil sie ACDC benutzt haben. Eine Katastrophe.

Robert

Weil sie ist falsch benutzt.

Stefan

Und weil sie es falsch benutzt haben, die restlichen 125 Minuten waren okay, aber diese drei Minuten, das wertet's komplett.

Robert

Die waren auf der Bildebene auch fantastisch, aber dieser Ton.

Christoph

Diese Diskussion jetzt direkt vor der Punktevergabe haben, ist natürlich ein bisschen unglücklich.

Robert

Äh Kommen wir nie wieder raus. Ab sofort immer in jedem Film, wenn irgendwo ACDC auch nur wenn einer nur.

Stefan

Wird direkt abgewendet. Ich werde.

Robert

Wenn einer nur Highway to Hell sagt, ist schon vorbei.

Stefan

Genau. Ja, ich werde das in meinen meine hier äh Vorhersage einbauen. Sobald ACDC irgendwo in der Nähe dieses Films auftaucht und sei es nur, dass ein Mitglied mal am Set war, sofort Abwertung für den Christoph.

Christoph

Genau. Nee, da ist wie wie gesagt, ich finde Addies finde ich gar nicht so schlecht, aber ja, ist egal. Ich fange mal an mit.

Stefan

Ich glaube, ich glaube, wir haben sie erst.

Christoph

Irgendwo hinführt. Also ähm, grundsätzlich ist es kein schlechter Film. Das ist ähm das ist schon sauber gemacht. Äh der macht das, was er machen soll. Ähm das ist halt ein Deadpool-Film in erster Linie. Deswegen grundsätzlich, Sortiere ich mich da irgendwo in der Mitte ein, weil's nicht genau mein oder weil's halt nicht mein Film ist. Ähm, für mich ja ist er zu zotig und zu übersexualisiert ähm,

Ich meine klar, im Titel kommen beide Namen vor. Ich bin halt aus der Wolverine Ecke und das ist halt kein Wolverine-Film. Es ist halt ein Deadpool-Film ähm und ich bin einfach kein Deadpool-Fan und ähm aber er macht vieles richtig, deswegen äh kriegt er da von mir schon Pluspunkte, und dann halt noch eine ordentliche Abwertung für äh den Einsatz von äh ACDC und dann dann bin ich dabei bei sechseinhalb.

Stefan

Super versöhnlich.

Christoph

Ja, finde ich auch. Also das ist schon der hat mir auch Spaß gemacht, so ist es nicht. Und äh The Caverine zieht's halt auch wieder hoch.

Stefan

Das müsst ihr mir noch mal erklären. Was war das?

Christoph

Henry also ähm The Witcher oder äh Superman oder was ist da noch? Ich weiß gar nicht, oder äh geil, ich spare mir jetzt das richtig auszusprechen. Ähm, Der ist doch auch einer von den Wolverines und dreht sich dann um und ist dann, dann sieht man halt, dass dass es halt Henry ist äh in üblicher Vulverin Pose und dann wird doch dann auch kommentiert, dass es äh The Caval ist.

Stefan

Oh oh okay.

Robert

Ist der Typ, der dieses Motorrad zusammenschraubt und so unfassbar schwitz.

Stefan

Ich äh ich habe ich habe mir noch gedacht so, äh das ist ja jetzt aber gar nicht und habe natürlich den nicht erkannt und den Scherz damit auch ah siehste, ich muss so einen Film mit euch gucken.

Christoph

Eine Sache, eine Sache habe ich noch vergessen, die muss ich noch bringen und zwar ähm bin ich aufm falschen Dampfer oder ist es doch so, dass der, Schauspieler der Captain America spielt, der spielt doch hier eine andere Figur, die er auch schon mal früh, also auf Fantastic Four, gell?

Robert

Mhm. Chris Evans.

Christoph

Da ist da begegnen wir dem Problem, dass halt genau, dass dieser Schauspieler im MCU schon zwei verschiedene Superhelden gespielt hat, oder?

Stefan

Ja, der ist einmal Torch und einmal also hier brennende Fackel oder wie das heißt und dann der Captain.

Robert

Äh das Schöne ja, dass äh also das wird ja dann auch, nicht nur kommentiert, sondern auch quasi on screen verwechselt, weil er ja ihn erst er nennt ihn glaube ich Cap und dann zieht er die Jacke aus und dann ist es halt die andere Figur und da sind alle enttäuscht und das ist einfach das.

Christoph

Ja, kann man fantastisch finden, aber.

Stefan

Da gibt's da gibt's so viel zu zu festzustellen. Hier ist sehr lustig.

Christoph

Ah ich war mir nicht sicher. Ich habe mir gedacht, ist das der gleiche oder ist das nur ein Schauspieler, der genauso aussieht oder aber ja, ist so, gell? Ja.

Robert

Glaube schon, aber ich bin mir auch nicht sicher. Warte mal, wir gucken jetzt mal an die Filmografie.

Christoph

Ich glaube auch, ja. Ich hab's auch nicht äh recherchiert.

Robert

Rein und da finden wir neben.

Christoph

Oder? Ja.

Robert

Auf jeden auf jeden Fall.

Stefan

Ja und da ist Captain America oder.

Robert

Das ist auf jeden Fall, die Frage ist jetzt, ob er auch äh der andere war. Okay, hast du das schon.

Stefan

Ja, war er. Also der wird der wird ja hier auch als äh human touch gecredid.

Robert

Ja, aber ob er das so war, ja tatsächlich, Johnny Storm in Phantastic Four 2007 war auch Chris Events, genau.

Christoph

Ja gut, das ist natürlich auch ein Film, der in Pflege vorher gehört.

Robert

2tausend5 schon genau, ja, also ist schon länger her.

Christoph

Okay, Bob, dann mach du doch mal weiter hier mit Punkten.

Robert

Mache ich mal weiter. Also ich hatte viel Spaß. Ich komme da auch eher aus der Deadpool-Ecke, auch wenn ich die die äh Wolverine-Filme auch gut und und, ähm natürlich viel ernster fand und das auch gut fand, wie sie so waren, aber ich finde so ein Mash-Up dann nicht verkehrt und dass das hier ein Mashup aus der Deadpool-Sicht ist.

fand ich war vorher klar, also so war der so vom von den Trailern und vom Marketing her, hatte ich das so wahrgenommen, dass äh Wolverine hier irgendwie ein bisschen Sidekick sein würde, auch wenn er natürlich, der mindestens ebenso große Star ist, aber ähm trotzdem,

so war das vorher bei mir abgespeichert, auf was ich mich da einlassen würde und das habe ich genau gekriegt, was ich erwartet habe. Ähm ja und, das war jetzt mal wieder ein Film ausm MCU ähm, den ich den ich gemocht habe, der nicht ähm der nicht klar wurde, hier auch wieder die ganze Welt und alle Multiversumm bedroht und abzureißen und so weiter, aber eben nur auf so einer,

wir behaupten das jetzt mal. Das ist äh faktisch nicht zu sehen. Also in der Geschichte geht's ja nicht. Gehen wir ja nicht dahin und und so wie in jeder einzelnen Discovery-Folge reisen das ganze Universum ein, sondern es wird hier so erzählt, dass es jetzt ist jetzt schon wichtig, dass wir da diese Maschine ausmachen am Ende, aber eigentlich geht's ja um was anderes, nämlich dass die zwei irgendwie miteinander klarkommen und da wird

unfassbar viel Blödsinn geredet und der hat mir große Freude gemacht und ähm. Abzug auf jeden Fall für schlecht eingesetztes nein. Extrapunkte für äh für den Hund.

Stefan

Für ordentliche Rockmusik.

Robert

Den ich wirklich eklig fand, diesen Hund, aber äh trotzdem gefeiert habe, wenn der auftritt und natürlich Nice Pool fand ich auch also da waren.

Stefan

Das war zu gut.

Robert

Lustige Sachen drin, die ich sehr gefeiert habe. Ähm bisschen lang, bisschen es zog sich manchmal mit den Kämpfen ein bisschen. Ähm und auch mit dem Gequatsche. Also ich ich so vom Flow her hatte der manchmal so bisschen Stottern, aber, Insgesamt hatte ich viel Spaß und ich gebe acht Punkte.

Stefan

Ja ähnlich ähnlich komme ich auch raus. Ich hatte auch wirklich viel Spaß gestern Abend als ich den als ich den geschaut habe und ähm,

Ja, ich denke, ich habe äh wir haben alles strategisch eingekreist, grandiose Musik. Ich fand auch äh er sah toll aus. Ich hatte sogar Spaß bei den Kämpfen, insbesondere bei dem ähm bei diesem Kampf im Auto oder auch am Anfang, dass ähm, Diese diese Kampf gegen die unendlich vielen, wo ja da nur noch die Hälfte der Leichen rumlag okay, ähm wie sie das dann elegant genutzt haben mit dem äh Einblendung der der der ähm, Teilnehmer,

Genau, die Crads da noch ein eingeblendet. Hat mir alles sehr gut gefallen und Kämpfe nerven mich ja eher oder langweilen mich. Äh nee, siebeneinhalb Punkte, ich hatte viel Spaß.

Robert

Die Kämpfe auch einfach in so einem Musical-Tanznummer zu integrieren am Anfang.

Stefan

Ja, ja. Wenn's aus Indien gekommen wäre, hätten sie noch mehr getanzt und weniger wirklich gekämpft, aber, Ja auch wenn du ja am Anfang dann immer wieder dann doch die Tanz-Moves gemacht hat und ah die waren auch on point auf die Musik drauf. Sehr geil.

Robert

Jep. Sehr gut. Dann lass uns trinken, oder? Es wurde ja viel getrunken. Wir haben ja ein Alkoholproblemfigur.

Christoph

Es äh bieten sich vor allem so drei Sachen an zu trinken, oder?

Robert

Erhält Johnny Walker, Jack Daniel's. Oder nee, war das oder war das.

Christoph

Genau. Genau, äh er hat erst Jack Daniel's, dann direkt danach Jim Beam White und dann danach Johnny Walker Red getrunken. Wo man's sehr deutlich gesehen hat, was er trinkt.

Stefan

Ja, hat er ja auch immer so gedreht, dass man die dass man die Flasche gut gut sehen konnte und so.

Robert

War wirklich sehr offensiv, dass man die Flaschen sehen konnte, ne? Ist das alles äh dieselbe Vertriebs, ist alles oder so was.

Christoph

Ähm was ist denn mit.

Stefan

Sein Gin kam gar nicht raus, oder? Was war denn hier los.

Christoph

Ja genau, wollte ich grad sagen. Was ist denn mit Aviation Gin.

Stefan

Mir jetzt eine Flasche Gin geholt und dachte mir, ah ja, ihr werdet mir schon erklären, wo ihr? Nein, habe ich nicht.

Robert

Ähm ja okay und wischen sehr gut.

Christoph

Habe ich ja neulich aufgemacht. Ich die anderen ja den den ganz banalen, den den er auch bringt, weil äh weder äh Johnny Walkared noch äh weißen Jim Beam habe ich hier, aber den Jack Daniels habe ich ja hier. Ähm, Weil ich den geschenkt bekommen habe und äh ich der muss ja auch irgendwann leer werden. Trinke ich halt den.

Stefan

Kümmert sich ja sonst keiner drum.

Christoph

Ihr habt den ja nicht getrunken, als ihr hier wart.

Stefan

Wir haben dafür ganz schön viel anderes getrunken, oder? Habe ich so das Gefühl.

Christoph

Was trinkt ihr denn?

Robert

Ja ich ähm da passiert jetzt immer etwas freier, weil äh ich keinen von denen da habe. Doch ich glaube einen Jim Beam habe ich sogar einen da hinten, aber auch nicht den Weißen. Ähm, Aber Kentucky straight Bourbon habe ich hier und das der ist auch grade heute geliefert worden aus meinem Black Friday Hall, wenn man so will. Äh ich habe White Turkey Reha Bread äh Barry Proof,

Ähm und den mache ich jetzt frisch auf. Oh, da kam schon so ein Geräusch, aber das hier klingt hoffentlich ähnlich, Achtung. Oh nee, das hat nur so, so ein ganz dünnes.

Stefan

Es war eher eher so ein Rohrkrepierer, das wahrscheinlich sogar rausgeschnitten wird. Das heißt dann.

Robert

Warte mal, wenn ich das schneller ziehe vielleicht? Ah ja, ja, siehste, dann geht's. Ich habe noch mal reingesteckt, ein bisschen schneller gezogen. Ähm genau.

Stefan

Äh ja. Bei dem Film kannst du doch so Sachen nicht sagen. Ich habe die Kapitelmarke kaputt gemacht.

Robert

Die rare Brut, nee was?

Stefan

So ähm ich habe auch bei bei ähm hier bin ich Dings Black Friday Week bestellt. und ähm ich habe mir überlegt, dass ich entweder irgendwas trinken muss, was Rotes, wie das Blutwasser die ganze Zeit rumgespritzt wird oder dass ich was ähm, trinken muss, was ich aus der Flasche trinken kann.

ist ja auch im Film unter ist mir glaube ich in einer letzten Sendung schon mal besprochen, dass der Versuch äh vierzig Prozent aus der Flasche zu trinken einfach ja ich habe zu viel Technik hier rumstehen, ich möchte es nicht noch mal riskieren. Oder auch im Rest vom Zimmer einfach herumspucken. Äh deswegen ähm ich habe mir mal wieder eine Flasche ähm Antiker Formula Wermut gegönnt und habe die jetzt grad geöffnet und trinke blutroten äh italienischen Wermut.

Robert

Auch mitbestellt, aber jetzt einfach.

Stefan

Die war auch saugünstig, die irgendwie 21 Euro irgendwas, also.

Robert

Äh musste man nehmen.

Stefan

Also falls einer von von euch ähm Interesse an Wermut hin und wieder hat, den Antiker Formeler zu dem Preis, das lohnt sich. Das kann man fast zu probieren. Der kostet ja sonst glaube ich die null dreier Flasche so viel. teuer. Das Problem ist, ich habe jetzt nur so ein kleines Schnapsglas, das ist ja schon ein bisschen armselig.

Robert

Ja also die ähm Antike Formula einfach auf einem Eiswürfel trinke ich, wenn die Flasche dann mal offen ist, auch immer ganz gerne.

Stefan

Eis habe ich nicht. Ich trinke einfach warm wie wie der hingeschaffen und so.

Robert

Wunderbares Sommerterrassenabendgetränk so. Einfach an Eiswürfel und.

Stefan

Ja. Eiswürfel, Orangentester.

Christoph

Genau.

Stefan

Die Leute, die lieben mich. Ach so.

Christoph

Gekauft.

Robert

Kannst ja nicht haste bei mir wieder gelassen. Kannst du nicht mehr.

Christoph

Ja klar. War ja deiner.

Stefan

Ähm äh was hatte der Bob eigentlich letzte Woche vorher gesagt?

Christoph

Der hatte für uns alle 7,5 vorhergesagt, das heißt dich hat er genau getroffen Stefan sich selbst einen halben Punkt zu wenig und mir ein Punkt zu viel.

Stefan

Okay. Die KI hat für dich.

Christoph

An, dass ich für ACDC ein.

Stefan

Man hätt's aber bei den Leuten schon wissen können, dass das also dass da ACDC vorkommt. Ähm die KI hat für dich sieben Komma zwei, für den Bob auch 7,2 und für mich 7,5 vorhergesagt.

Robert

Oh, die hat dich auch komplett getroffen.

Stefan

Ja, aber die ist im Moment kaputt. Ich glaube, die hat dieses ganze.

Robert

Letzte Woche schon kaputt.

Stefan

Ja, ich habe wieder weiter dran gearbeitet und habe noch mal von vorne angefangen und muss jetzt erst mal wieder ach, das ist es funktioniert alles net so richtig. Ich habe auch nicht so die Zeit. Ich muss ja äh tagsüber dann doch arbeiten und so ein Kram. Und ich kann ja nicht abends dauernd KI basteln, dann gucke ich kann ich keine Filme gucken. Das ist.

Christoph

Was diese Technik angeht, mit der man sich unterhalten kann, habe ich ja am Wochenende auch äh wieder schlechte Erfahrungen gemacht oder desillusioniert äh bei dir, Bob.

Robert

Hat nicht gut funktioniert für dich. Es ist uns nicht entgang.

Christoph

War wirklich also hat gar nicht funktioniert. Es ist egal, was ich diesem Gerät sage, es versteht mich überhaupt.

Stefan

Ich bin mir sicher, ich bin mir sicher, wenn du die ACDC gewünscht hättest, das wäre gekommen.

Christoph

Ja, das stimmt. Das hätte geklappt, aber es ist wirklich gar nichts. Ihr habt's ja miterlebt. Und ich glaube ja, ja, ich weiß, ich lisple ein bisschen, aber ich hatte das Gefühl, dass, Dass ich zum Teil schon so deutlich spreche, dass er das verstehen kann, aber du hast es mir dann ja auch erklärt, Bobboranz zum Teil liegt, dass, man Dinge oder dass er Dinge halt auf Deutsch denkt, die auch auf Englisch sind. Das war ja auch so, dass ich eben dann,

gemacht habe und das hatte er dann zum Teil auch angenommen und hat's dann wiederholt, aber hat's dann seltsam deutsch ausgesprochen. So ja, ich spiele die gern, die hat Stars oder so was. Welche.

Robert

Das ist äh die Siri aufm HomePod ist ist schwierig. Also wenn du bei uns stehen sie halt auf Deutsch, weil die Kinder sie auch bedienen und wenn die Kinder deutsche Sachen anfordern, dann funktioniert das meist ganz gut. Ähm, Die Kinder bestellen auch ständige A von Taylor Swift.

Stefan

Was für ein Ding.

Robert

Shake it off heißen müsste, aber aber die.

Stefan

Meine bestellten bei Amabi Girl.

Robert

Ja, aber das versteht sie, oder? Ja.

Stefan

Leider, ja.

Christoph

Dann sage ich dem Gerät, da bin ich ja sowieso völlig verzweifelt dann, ihm zu sagen, dass ich's nur auf diesem Gerät abspiele, nicht in der ganzen Wohnung, dann dann habe ich so das Gefühl, der verarscht mich. Dann sage ich, das und das nur auf diesem Gerät. Und dann sagt er, ja, ich spiele das auf allen Geräten, Hey, willst du mich verarschen? Und dann natürlich auch nicht das Lied, was ich gewünscht habe, sondern irgendein anderes, irgendwie äh my little Pony, wenn ich.

Stefan

Folge von der zweiten Staffel.

Christoph

Genau, ich wollte halt Vivaldis Winter in einer bestimmten ähm äh Death Core Variante und er spielt mir halt Little Pony, warum auch immer. Also.

Robert

Das Schöne war, wie dann deine Tochter daneben stand und ähm wirklich langsam, deutlich laut, direkt mit dem Gesicht quasi vor diesem Teil in das Ding rein, diktiert hat, äh was sie da gerne, ich weiß gar nicht mehr, was sie bestellt hat und das hat das astrein verstanden und exakt gemacht, was sie wollte und ich stand's direkt daneben und ich dachte mir so, guck halt, der Jugend zu, so geht das.

Christoph

Scheiß Native.

Stefan

Wir haben uns doch neulich mal gefragt, wann der Moment ist, wo unsere Kinder uns abhängen und wir das nicht mehr bedienen können. Da ist er, da ist er.

Christoph

Digger, aber gar nichts verstanden, nichts. Kam nichts.

Robert

Ähm das aber die die die ah die regt mich auch ständig auf. Also ich hatte ich weiß nicht, ob's hier in der Sendung schon mal gesagt, ich im Sommer habe ich sie immer gefragt und ich wusste, dass es nicht funktioniert. Ich habe es aber einfach exotisch definition auf Insanity. Ich hab's immer wieder probiert.

Stefan

Und es fährt gegen die Wand, aber ich versuch's immer wieder.

Robert

Immer gefragt, wie wie der weil ich mich so aufgeregt hat nach dem UV-Index. Wie ist der UV-Index heute? Sie versteht dann sie steht astrein, was du fragst. Sie weiß auch, dass sich das auf Wetter bezieht oder auf Wetterberichtsdaten und erzählt dir dann den Wetterbericht. Es wird heute nicht regnen, es werden 32 Grad und denkst dir so

Ja was mit dem UV-Index? Also war meine Frage so. Wenn Sie wenigstens sagen würde, UV-Nix, keine Ahnung, was das ist oder so, da könnte ich damit leben, dann würde ich das auch nicht noch mal versuchen, aber aber mir dann das, den Wetterbericht zu geben, ohne die Information, die ich haben wollte, da platze ich bei sowas.

Christoph

Ja genau. Ähm wo ich dann auch mir denke so okay, also so schnell werden die unsere Berufe nicht also werden die uns nicht ersetzen in uns.

Robert

Na ja, jetzt muss man aber auch sagen, dass die ganze ähm diese ganze äh KI, insgesamt weltweit ja schon deutlich weiter ist als das, was da in der in der HomePod-Serie eingebaut ist. Also die ist ja jetzt ganz hinten dran. Da steht ja Überarbeitung an, aber die wird wahrscheinlich nicht auf den HomePot kommen vor, Zwanzig sechsundzwanzig und dann wahrscheinlich in ein neues Modell, das noch nicht äh vorgestellt wurde.

Christoph

2026 ist ja auch nur noch ein Monat, also.

Robert

Sechsundzwanzig, nicht fünfundzwanzig.

Christoph

Stimmt, du hast ja recht. Es kommt erst 25 noch. Ich dachte, wir gehen direkt in sechsundzwanzig, über fünfundzwanzig.

Robert

Genau, also bis ich hatte jetzt, als es.

Christoph

Wir sollten's auslassen.

Robert

Als es Mitte des Jahres hieß, äh äh Apple Intelligence kommt jetzt und so weiter, ging ich ja irgendwie davon aus, Scheiße, jetzt habe ich gerade Anfang des Jahres meine ganze Wohnung mit Homepods ausgestattet. Das war jetzt vielleicht äh, zu früh quasi und ich muss dann neue kaufen, aber jetzt, wie sich das so abzeichnet, wie diese Apple Intelligence so langsam sich ausrollt äh über die Geräte und irgendwie in Europa vielleicht doch noch nicht kommt und auf die Homepods vielleicht dann auch

noch mal zweimal gar nicht jetzt in den nächsten Monaten, werde ich die Dinger wahrscheinlich dann am Ende doch zwei, drei Jahre gehabt haben, bevor ich sie ersetzen muss, sondern also mir kommt es jetzt entgegen, dass es nicht so schnell geht, dann sind diese Dinger noch nicht so, Fühlen sie sich nicht so alt an, weil's noch nichts Besseres gibt? Sie fühlt sich nur altern, weil sie nicht funktionieren. Aber sie machen Musik und ich finde das dieses wenn wenn dein eigenes Handy,

Mit dem Account verknüpft ist, so wie das ja normalerweise ist, wenn man da wohnt und nicht, wenn man zu Gast ist. Ähm und du kannst dieses Problem, deine dann halt irgendwie über die, Apple Music App einfach rauszusuchen und dann zu sagen, spiel das mal in dem und dem Raum. Ähm.

Stefan

Einfach dran, das finde ich schon.

Robert

Oder hältst du's einfach dran, genau ähm dann ist das, dann kann man damit sehr gut leben. Das natürlich jetzt für jemanden, der zu Gast ist und das steuern will und dann, nicht diesen Erfahrungshorizont mitbringt, welche Formulierungen ein bisschen besser verstanden werden, weil wenn du mit dem Ding nicht zusammenlebst, dann hast du diese Erfahrung natürlich nicht gemacht. Ich weiß halt, dass du äh Spiel das,

Nicht hier oder so oder nicht auf diesem Gerät oder so. Ich glaube, wenn du sagst, spiele es in diesem Raum oder so, dann ist er, das versteht er viel besser, als wenn du irgendwie, Also das sind so Sachen, das hat man vielleicht mal ausprobiert, ist damit auf die Schnauze gefallen, hat dann irgendeine andere Formulierung, die hat geklappt, dann merkt man sich das irgendwie,

macht man das intuitiv irgendwie so, dass es besser funktioniert, ohne da groß drüber nachzudenken und dann ist es natürlich blöd, wenn ich dich beim Scheitern sehe und irgendwie so, ich glaube, ich hätt's gewusst, was ich hätte sagen müssen, aber natürlich ist das eigentlich auch nichts weg. Eigentlich hast du völlig recht. Es muss ja funktionieren mit dem, was du sagst. Muss ja einfach egal sein. Aber.

Christoph

Ich finde eigentlich, wenn das wirklich künstliche Intelligenz wäre, dann müsste wenn ich das dreimal das Gleiche gefordert habe,

hintereinander. Woran er merken müsste, okay, er hat mich offensichtlich nicht richtig verstanden, müsste er mir sagen, okay, warte mal, ich verstehe dich nicht richtig. Äh, rede doch bitte erstmal drauf los, irgendeinen Text vor allem keine Ahnung von mir ist Vater Unser Aufsagen, wo ich weiß, was für Wörter ankommen müssen, dann weiß ich ungefähr wie du sprichst, dann weiß ich deine Sprachfehler, dann verstehe ich dich vielleicht besser.

Stefan

Was meinst du, was für einen Blitz einschlägt, wenn du in in Bobs Wohnung des Vaterunser aufsachst.

Christoph

Ich finde eine künstliche Intelligenz, ich meine, ich weiß, das ist eigentlich es ist keine künstliche Intelligenz, sondern es ist eher äh Spracherkennung, ne. Also.

Stefan

Das Ding ist halt das ist halt.

Christoph

Irgendeine Art von von star Trekmäßiger, künstliche Intelligenz wäre, dann müsste die sagen sie ist, es ist ihre Aufgabe zu erkennen, Dass sie mich nicht richtig versteht und mir nicht fünf Mal meinen Little Pony hinknallen und dann daran arbeiten, dass sie mich besser versteht. Aber so weit sind wir halt noch nicht. Das ist halt Science-Fiction.

Stefan

Na ja, das ist der Letzte, der jetzt nachzieht. Also wir haben doch dann zwischendurch auch mit, weiß ich nicht, Perlecity oder so, irgendwelche Fragen gestellt ähm und das hat ja viel besser funktioniert. Das hat viel besser verstanden. Es hat klare geantwortet und so weiter. Und ähm ich weiß nicht, wann wann ist denn Siri rausgekommen vor zehn Jahren oder wann?

Robert

Ja, genau. Also das das Gerät.

Stefan

IPhone vier S war mit Siri.

Robert

Genau. Und die ist natürlich weiterentwickelt worden, weil die ja unabhängig von den Geräten ist, aber nicht so richtig viel, ne?

Stefan

Ja, aber genau, da doch.

Robert

Und das Ding darfst du nicht zum Maßstab nehmen, was heute mit KI geht. Das wäre definitiv falsch. Ähm.

Stefan

Ist halt jetzt die Frage, was im nächsten Jahr, wenn es dann noch auf Deutsch funktioniert, wie gut es dann wirklich ist. Also ob's genauso Sachen so du sagst, die Firma das Gleiche so, ha, ich glaube, wir reden danach vorbei. Müsste es dann merken.

Christoph

Ja, finde ich auch. Wer ist seine Verantwortung, das zu korrigieren.

Stefan

Ha ja.

Christoph

Wo sind wir jetzt hier schon wieder gelandet? Da sind wir doch eigentlich noch gar nicht. Im KI-Teil.

Stefan

Wir sind noch in der Droge der Wahl. KI kommt doch heute gar nicht oder? Ja. Ähm nee, wir haben noch ein eine Serie geschaut. Äh ich zu ganz großen Hallen der Christoph komplett fertig. Wir haben Botkin geschaut, eine Serie, die in Irland spielt über, Ein Podcaster mit seinen zwei Kolleginnen, die versuchen, Äh was war denn der Insider-Grund, weswegen die da hin sind? Irgendeinen Mord aufzuklären und daraus so eine True Crime Folge zu machen.

Christoph

Darüber streiten sie sich, ob's ihre Aufgabe ist, den aufzuklären oder ob sie einfach nur eine spannende True Crime-Folge darüber machen wollen. Also das äh eigentlich die die Podcaster-Seite will ja gar nicht aufklären, sondern die Journalistin, die da mit denen zugeteilt wurde, die will aufklären, weil das halt ihre Art ist, das zu tun.

Stefan

Die eigentlich nur flieht.

Christoph

Ja. Ja oder erstmal wurde zur Strafe setzt, oder?

Stefan

Das, Das war eine fiese Eröffnung, die die da in diesen Raum reingeht und da buh.

Christoph

Ja ähm genau wir befinden uns irgendwo in Irland ähm irgendwo in der Pampa.

Stefan

In Bottkin, in Bottgen.

Christoph

Ja ist doch irgendwo in Irland oder? Kennst du Bottkin.

Stefan

Ne aber nicht irgendwo? Nee, nee, nein, nein, aber nicht irgendwo, sondern genau in Bodkin.

Christoph

Na ja, aber es ist halt Pampa. Also es und ja, ich meine damit nicht die Pampa in Südamerika, sondern halt es ist halt JWD ähm wo sich Hase und Fuchs gute Nacht sagen. Ähm.

Stefan

Okay, geil. Ich habe ich habe Botkin gesucht auf Google Maps. Ich habe nicht eine Sache in Irland gekriegt, sondern nur in England irgendwie Bottkin Bakes, Pottkin Lodge, ja ja.

Christoph

Ähm ich hatte ein Problem äh schon gleich vorab, dass du, glaube ich, nicht hattest. Ähm ich hab's mit meiner Frau zusammengeschaut und wir haben's deswegen auf Deutsch geschaut und ich befürchte, dass da Teil verloren geht.

Stefan

Ja, da geht vor allem dieser ganze Scham verloren ähm wie dieser Amerikaner mit seinem, die äh ihren trifft. Die teilweise so sprechen, dass man wirklich also ich jedenfalls Untertitel mitlesen musste, um zu verstehen, was dann da grad passiert und ähm.

Christoph

Sprechen sie auch irisch tatsächlich.

Stefan

Ja ja, also zumindestens genau. Englisch mit einem harten irischen Anschlag. Ich weiß da nicht, wo der wann die Sprachen auseinander gegangen sind.

Christoph

Das das habe ich gut erkannt, weil bei mir sprechen sie ja immer Deutsch und dann eben zum Teil irisch. Da versteht man dann gar nichts mehr. Ähm, wodurch ja so ein bisschen dann klar wurde, dass sie halt auch äh ihren ist und weil am Anfang wirkt das ja so, als wäre sie halt aus London und so, weil sie halt aus London ist, aber dann wird halt sehr schnell klar, ah okay, die, Ist halt doch ihren eigentlich.

Stefan

Genau. Ich ich fand jetzt ähm insbesondere weil du hattest das bei dieser anderen Podcasterserie diese dass du das Podcast so nervig fandest?

Christoph

Sind wir direkt beim Thema? Ja. Und die Mörders in the building.

Stefan

Ey, ich fand halt einfach dadurch, dass du dass du das nicht wirklich zum Thema gemacht haben, also sie haben halt nicht gepodcaster, also sie sind mit so einem Mikro rumgelaufen Mikrofondisziplin ja geschenkt, also.

Christoph

Mhm. Ja.

Stefan

Bisschen für die Show, aber diese die Voiceovers, die sie benutzt haben, Also was ja eigentlich sonst eher ein ein quasi ein Telldon Show oder,

Geworden wäre. Was hier aber ich fand's irgendwie elegant gelöstet. Dadurch konnte er immer so ein bisschen erzählen, wie's wie's weitergeht und dann, Hast du so die letzte Einstellung gesehen, die er irgendwo langläuft und gerade das in das Mikrofon spricht oder er verhaspelt sich und dann bist du so raus und kriegst aber gerade so erzählt, was wie's jetzt weitergeht und

Fand ich jetzt elegant gelöst. Hat natürlich nichts mit der Art Podcasting zu tun, wie wir sie machen, aber wir machen ja auch keine gebauten Beiträge. Also das ist ja noch mal was ganz anderes.

Christoph

Äh also mich hat's ziemlich getriggert, muss ich sagen. Ähm es war natürlich viel näher am Podcasten, einer bestimmten Variante des Podcasts nicht unserer, ähm als dieser Building, was ja nichts mit Podcasten zu tun hat. Ähm,

Das hier war schon also ich fühlte mich da schon getriggert, was was eben so True Crime Podcasts angeht. Das war schon nicht ganz unrealistisch, zum Teil, zum Teil halt auch Blödsinn, klar, aber ähm, Das wird ja sogar so ein bisschen ähm, Ich will nicht sagen, durch die vierte Wand, aber schon so ein bisschen auf der Meterebene auch diskutiert, ja, wo wo sie dann eben sagt, ja das ist äh ist kein Journalismus, was du da tust, das ist ähm, Äh Nekrophilie,

Ähm wo ich mir dachte, ja genau, darum geht's bei Podcasts und äh auch wir dann eben diese Macht, das wird ja dann zum Teil auch,

Das kommentierte ja dann sogar selbst, kommt ihm ja selber komisch vor, was er was er da für einen Quatsch redet und also äh vor allem gegen Ende dann. Äh wird ihm das klar, dass es halt, komplett hohl ist, diese diese Einsprecher und und äh wie das die Leute auch nervt und, Ich habe auch schon einige ähm Podcasts gehört und gerade die, die das eben so extrem machen und die gibt es,

ist wahrscheinlich sogar die Mehrzahl, die nerven mich auch wahnsinnig, wo ich mir denke so, ey Leute, kommt zum Punkt, hört auf in diesem Gelaber vorher, ja, also ähm.

Stefan

Der halbe Podcast aus Teasern besteht, das ist halt echt eine.

Christoph

Ja, genau. Schlimm. Ähm und aus eigenen Befindlichkeiten und ah und wie sie selbst das Gefühl haben, während sie das recherchiert haben und so. Ist mir alles scheißegal, ja. Ähm, also das fand das hatte einen wahren Kern,

Und habe mich deswegen getriggert, wo man dann auch sagen muss, okay, aber ja, erst hat das dargestellt, was es halt ist, gell. Ähm ich mag halt die die ich mag dieses Genre nicht. Es ist so dieses, Ähm ich bin da ganz bei ihr, also bei der bei der Protagonistin im Endeffekt ähm,

Das ist mir zu wider, weil das ist ja ist Mikrophilie oder oder man muss es gar nicht so extrem ausprobieren. Man kann auch sagen, einfach es ist ähm, Voyourismus in irgendeiner Form ähm und und sich halt ergötzen an an Verbrechen, was natürlich bei jedem Krimi so ist im Endeffekt, aber ich find's hier schon nochmal extrem,

schon nochmal irgendwas True Crime ist oder weil's diesen Anspruch erhebt, dass es eben wahr ist. Ähm, Ja, hat mich schon angesprochen, aber am Ende ist es halt auch einfach nur ein Krimi, den wir da geschaut haben.

Stefan

Ja, total. Mit mit äh.

Christoph

Podcaster sind.

Stefan

Als Vehikel. Ja.

Christoph

Genau, als Vehikel, ich ja, wie gesagt, es triggert mich halt. Ich ich finde die peinlich oder oder nervig oder vielleicht sogar, weil sich dieses Wort Podcast benutzen. Vielleicht würde es mich weniger triggern.

Wenn die wenn's für dieses Genre eine andere Bezeichnung geben würde, weil das halt so weit weg ist von dem, was wir tun. Ähm das ist halt und äh da da, Genau, ja und ich muss da schon auch ein bisschen oder ich ich bin, ich merke, dass ich da so ein bisschen oder nicht so ein bisschen, sondern schon auch eine gewisse Überheblichkeit oder eine gewisse,

Abgrenzung von oben habe, wo ich mir äh denke so, ich weiß jetzt nicht, wer zuerst da war, aber so in meinem Gefühl ist so diese Art von oder dieses Gefühl von Podcast, wie wir das machen, ähm dass da halt, Menschen, Nicht-Profis zusammensitzen und über was reden? Ähm das ist halt für mich das ja, was Podcasten ausmacht.

Das, was die machen, ist sind halt Radiobeiträge, die halt äh Zeit, wie nennt man das, zeitunabhängig oder runtergeladen werden können, keine Ahnung, wie auch immer. Gibt's da so eine Bezeichnung für ähm, Das ist halt eigentlich nicht das, was ich unter Podcast verstehe. Ähm aber es wird auch so genannt, weil's halt eine ähnliche Darreichungsform ist. ähm wahrscheinlich wird's mir besser gefallen, wenn's dafür einfach ein anderes Wort geben würde.

Stefan

Ja wenn's Radiomoderatoren werden, das wäre ja, wäre ja schon wenn er nicht da immer oh, sie sind die Podcaster so, nee, wir sind die Radioleute. Ah ja, okay, alles klar.

Christoph

Und die Radiowendung, die werden halt jetzt als Konserve. Wir wir spielen Konservenradio, da kann man doch bestimmt auch ein Kofferwort drauf machen, oder? Also, keine Ahnung. Also.

Stefan

Ja.

Christoph

Ich meine, das ist halt das ist halt was anderes als das, was wir machen und dadurch ist es halt in meiner Wahrnehmung nicht Podcast, sondern irgendein beschissenes Posertum. Aber ähm ich äh red mich da jetzt auch schon wieder in Rage wie bei ACDC. Ich merk's gerade.

Stefan

Ja ja denk doch mal.

Christoph

Krawall gebürstet, das ist nun mal so.

Stefan

Ding da, denk nochmal an den Jan zurück. Es ist alles im Wandel, es ist alles wahr, es ist, Podcasten ist das eine und Podcast ist das andere.

Christoph

Ja, ja, ja, ja, mag ja sein, aber ähm ja, das das sind halt nicht wir. Es ist.

Stefan

Ja klar. Ja und äh gebautes Radiobeiträge oder gebaute Radiobeiträge ist halt schon was anderes als oder gebaute Podcasts. Ist halt eben schon was anderes als so ein Laber-Podcast, wie wir ihn machen. man kann gut sagen, in diesem in diesem Podcast-Universum waren schon die Laberleute vorher, aber ähm.

Christoph

Erfolgreicher ja und haben mehr Geld.

Stefan

Ja und äh na ja und in den ähm im gebauten Tonproduktion herstellen waren halt die Radios früher und die haben halt auch ein bestimmtes Format schon schon länger unterwegs.

Christoph

Aber warum müssen so unsere Worten wegnehmen? Ähm.

Stefan

Michael.

Christoph

Aber ja, im Endeffekt, dass ich mich jetzt darüber aufrege, Und und in Rage rede darüber und wir das trotzdem versenden, das ist genau das, was für mich ordentliches Podcasting ausmacht, ja? Das ist das, was ich hören will. Ich möchte, dass Leute eskalieren und sie es vorher nicht wussten, dass sie eskalieren würden.

Robert

Und sich um Kopf und Kragen reden.

Christoph

Ja ja.

Stefan

Ey Sayday, say.

Christoph

Von mir aus auch einen Kopf und Kragen reden, natürlich, ja? Es äh so soll das sein. Äh in meiner Wahrnehmung.

Stefan

Wie wie fandest du denn den wie fandest du denn den Krimi, der dahintersteckte?

Christoph

Der war der war völlig random. Es war der war eigentlich ziemlich egal, muss ich sagen. Ähm und, Der hat mich nicht gestört, aber der war halt auf äh Soko Leipzig-Niveau, ja? Das muss nicht schlecht sein, aber äh, euch Wurst. Oder wie siehst du das?

Stefan

Ja, nee, es ist es war ein netter Krimi, wo dieses Podcast-Ding, was gerade so hip ist als Vehikel ein bisschen benutzt wurde, um äh die Charaktere zu entwickeln.

Christoph

Sehr cool fand ich diesen diesen Halbbösewicht, der der dann zum zum Sidekick des Podcasts wird. Ähm.

Stefan

Den Rothaarigen.

Christoph

Warum immer nicht so genau weiß, ob er ob er eigentlich gefährlich ist oder oder eigentlich weiß man, dass er gefährlich ist.

Stefan

Ja schon.

Christoph

Zu unserem für unseren Podcaster gefährlich ist ähm und wir Probleme löst, wo er sagt, so ja, ich löse das Problem für dich und der Podcast, der versteht Überhaupt nicht, was er damit meint und wir selbst nehmen gleich das Schlimmste an äh und ähm ja, was er dann macht, wird man dann sehen, gell?

Aber ähm der war hat mir schon gut gefallen, gute Figur. Es waren überhaupt gute Figuren drin. Auch die Protagonistin war gut. Der Podcast war eigentlich auch gut. Der hat mich halt genervt, aber er ist schon.

Stefan

Sei froh, dass du ihn nicht gehört hast.

Christoph

Warum?

Stefan

Ne, weil der amerikanisches Englisch gesprochen hat. Das hatte ich ja schon.

Christoph

Amerikanisch gesprochen hatte. Ja. Okay, er hat fies. Ja gut, wenn's der einzige ist, dann geht's noch. Ähm ja. Ja es es ist einfach eine coole Serie, also macht schon Spaß. Ist jetzt nicht äh ist keine Perle, aber macht nix verkehrt, wenn man da seine Zeit reininvestiert.

Stefan

Ja, bin ich auch dafür. Kann man kann man gut schauen. Sehr schön.

Christoph

Wahrscheinlich im Original besser.

Stefan

Ja also äh dieses dieses äh Englische, Wenn man natürlich jetzt sagt also alles, was nicht amerikanisches Englisch ist, kann ich nicht hören. Oder ist das natürlich schwierig.

Christoph

Er hat uns schlecht.

Stefan

Aber gibt ja auch also genauso wie's Leute gibt äh wie du das dieses amerikanische total nervig finden, gibt's ja andere, die weiß ich nicht mehr mit dem aufgewachsen sind und dieses gestelzte äh von oben herab britisch nicht aushalten können und wenn dann jemand dieses britische, aber dann wieder in die Straße zieht oder in, weiß ich nicht, nach Irland zerrt. da ist das natürlich dann auch nochmal was anderes.

Christoph

Ich habe neulich eine äh irgendein TikTok gesehen, wo so verschiedene Wörter, äh die im Englischen und im ja im im Britischen und im amerikanischen unterschiedlich ausgesprochen werden.

Stefan

Das war beim Jahn am Freitag eine Vorlesung. Nee. Nein, du hast.

Christoph

Ähm und man sollte sich praktisch sie laut vorlesen und dann äh wurde gesagt, wie wie das amerikanische und wie das Britisch ist. Und da ist mir halt aufgefallen, dass ich weiß nicht, wie viele es waren, vielleicht zehn Begriffe und die habe ich halt wirklich acht oder so komplett britisch ausgesprochen, wo ich halt merke so, okay, ich bin durch irgendwas, ich weiß nicht, woran's liegt, also vielleicht hatte ich irgendeinen Englischlehrer, der,

keine Ahnung, mehr britisch gesprochen hat, keine Ahnung, ähm ich habe bei vielen Wörtern tatsächlich völlig automatisch mache ich die britische Aussprache. Ähm also ich bin ja, ich bin mir jetzt nicht nur ein, ich bin einfach so geprägt. Keine Ahnung warum, aber ist halt so.

Also ist nicht so, dass ich dass ich das nur, weil ich das Angenehme finde und schöner finde, sondern es sind halt auch Einzelworte, wo ich wie ist die richtige Aussprache und die spreche ich aus und dann ist es halt diese, ja, also dann ist es halt die britische Aussprache, Ist halt so. Aber war das ihr hattet wahrscheinlich ja das gleiche Englischbuch wie wir. Bei uns war das so,

Es ging so so Jahresverschieden, wenn ich mich recht erinnere. Ich glaube, in der Fünften haben wir war das alles britisch englisch? Und der sechsten war's, glaube ich, alles American irgendwie schon. In der siebten wieder britisch. War das bei euch auch so? Hattet ihr auch Greenline?

Stefan

Greenline, ja.

Christoph

Ja. Ich meine, das war so. Da war doch auch das Spiel doch auch die erste Familie spielte doch in in York, Oder oder die kamen aus York und sind nach Leads gezogen oder so was.

Stefan

Vor Dänemark No, die vor Deutschland. Erstes Kapitel.

Christoph

Genau, genau. Ja, super und und dann im zweiten Jahr war's war die doch in, waren die da nicht in Oschkosch oder kamen aus Oschkosch? Oder.

Stefan

Äh da kam jemand dazu, da kam jemand dazu aus aus Amerika.

Christoph

Oklahoma.

Stefan

Und da hat mein mein äh hier langjähriger Mitbewohner hat dann äh das mal für uns alle auf auf amerikanisch vorgelesen. Weil der ja nur amerikanisches Englisch konnte und immer wieder mit der Englischlehrerin aneinander geraten ist, nahezu Native Speaker, wo sie sagt, nein, das ist ganz anders so. Äh nein, ist es nicht. Das äh ist glaube ich auch ärgerlich, wenn man das so, äh der der Lehrer hat erstmal Recht und denkt, er weiß es und dann hast du da so jemanden.

Christoph

Ja gut, die Verfügbarkeit von, tatsächlich amerikanischen äh Sprachgut also äh im Endeffekt Filme im Original zu schauen, das war halt in den Achtzigern aus der ja unten, Unsere unsere Lehrer stammen war halt im Endeffekt noch nicht da, gell? Das ist halt erst heute so, dass du dich jeden dir jeden Abend,

englischsprachigen Film reinziehen kannst. Das war ja früher nicht so. Das sind halt die Englischlehrer, sind halt, keine Ahnung, vielleicht jeden zweiten Monat mal in einer OMO gegangen, wenn's das überhaupt schon gab, bin ich überhaupt nicht sicher. Also vielleicht auch nicht. Ähm, Ja, ich glaube, dass tatsächlich die die Sprachkompetenz auch unter den Lehrern jetzt schon realistischer ist als als das früher war.

Stefan

Also ich weiß, das wird den einen oder anderen leer gehabt haben, wo ich mir sicher bin, dass der nicht über die 28 Stunden äh hinausgehen. Das in der Woche für sein Fach gemacht hat. aber gut.

Christoph

Ich habe hier wie es wird ja jetzt mittlerweile auch Englisch in der Grundschule unterrichtet.

Stefan

Oh lovely.

Christoph

Ähm das jetzt ist ja, es geht jetzt gerade wieder auf Weihnachten zu. Da ist dann bei uns gibt's dann so so Vorführungen, wo der Chor singt und das Orchester spielt und ähm, Da war's letztes Jahr so, dass so die die die die Erklärungstexte, Einführungstexte zu den einzelnen Musikstücken oder keine Ahnung zu irgendwas, zu den Tagesordnungspunkten der der Veranstaltung wurde dann von der, ich weiß nicht, drit Klasse,

bilingual, also bei uns gibt's immer eine Klasse, die bilingual ist, also Englisch Deutsch, Und ähm wurde dann eben so praktisch eingeleitet und da waren halt also in meinem Englischverständnis waren halt echte grammatikalische Fehler drin oder so viele so, Wie man so Redewendungen, die man im Englischen so nicht sagt oder äh, eine andere Redewendung sagen würde, wo ich mir auch dachte so, okay, das hat denen ja ihre ihre Lehrerin so gesagt, so hm,

Ich habe wirklich so was, so in der Art, ja. Und auch dachte, wow, okay. Aber, Ich ich also habe ich auch keine Ahnung, wie die Grundschullehrerin äh die an Bilingualklassen unterrichten, wie stark deren Englisch-Ausbildung ist. Ich befürchte, meine Schwester würde das äh hätte da gewisse Kritikpunkte ähm aber so wenn.

Stefan

Sehr vorsichtig formuliert.

Christoph

Sehr vorsichtig, Ähm also wenn ich das schon merke, ja, also dann denke ich mir so, wuhu, das ist ja aufregend, aber gut, meine Kinder sind ja nicht in der Bilingualklasse, deswegen lernst du da keine falschen äh, keine falschen Redewendungen von.

Stefan

Genau und wenn wenn du das, wenn du dann der der Vater bist, der dann danach hingeht so äh sagen Sie mal, das und das und das und das und das und das und das war alles falsch. War das gewollt.

Christoph

Nicht so englisch. Klang ein bisschen oder wie auch immer man das nennen mag. Na ja, egal. Ich möchte jetzt nicht hier über unsere Grundschule lästern, aber ich ähm, Ich habe eh so das Gefühl, dass bilingual in der Grundschule, na ja, äh ist halt so eine, so eine Sache.

Ich weiß gar nicht, gibt's das bei euch in der Stadt auch? Ich habe so das Gefühl, dass es hier so bei mir aufm Land keine anderen Probleme hat, machen wir halt äh bilingualklasse, komm. Scheiß drauf, wir wir müssen ja irgendwie zeigen, dass wir dass wir keine Probleme haben. Oder ist es bei euch auch ein Thema? Bob, bist noch da.

Robert

Ich bin hier. Nee, bei uns gibt's das nicht soweit ich weiß. Also wurde uns jedenfalls nicht angeboten oder so und ich habe da auch nichts davon gehört, dass es das hier gäbe.

Christoph

In der Stadt viel nahe liegender finden würde, aber na ja.

Robert

Tschau. Die Klassen sind.

Stefan

Okay, ob ihr jetzt bereit bereit seid oder nicht, ab sofort äh ist Christoph wieder dran. Es geht um RadioNot. Habt ihr's gemerkt.

Robert

Brille.

Stefan

Habe ich die letzten viertel Stunde dran geschraubt.

Robert

Dann.

Stefan

Dafür ist er ganz schön scheiße, ich weiß.

Christoph

Ah Gott, jetzt bin ich dran und jetzt habe ich hier schon jetzt getru.

Stefan

Hast du jetzt schon schon die Krawallbirne auf? Ich habe mir hier gerade das dritte Glas.

Christoph

Viel Jack Daniel's und habe die Krawallbirne auf, ja. Ähm.

Stefan

Ich hab's dritte Glas Wermut nachgeschüttet, ich krabbele auch gleich.

Christoph

Ich hab's vierte Klasse, okay. Ähm ready or not, ein Horrorfilm von vor ein paar Jahren ähm.

Stefan

Ein Horrorfilm. Ich hätte jetzt einen Musikfilm erwartet.

Christoph

Ja genau, mit dem fuge. Nee.

Robert

Oder für so einen Finanzamtsfilm mit Lauren Hill. Egal, weiter.

Christoph

Was? Laurel Hill Finanzamt, warum Laurel Hill Finanzamt? Das verstehe ich nicht.

Robert

Ist sie nicht wegen Steuerhinterziehung im Knast gewesen.

Christoph

Dachte Radio Nord, weil man seine Steuererklärung fertig hat oder nicht. Ähm nee, habe ich nicht mitgekriegt, dass die ähm.

Robert

Egal, mach mal deinen Horrorfilm, bevor wir hier schon wieder die real.

Christoph

Genau, also es ist ein ein Horrorfilm, äh der nicht damals schon irgendwie auf dem Schirm hatte, aber irgendwie nicht geguckt habe und irgendwie, ja, keine Ahnung. Also es äh aber schon immer Bock drauf, den zu schauen. Ähm die Story ist die, Wir haben eine junge Braut, gespielt von Samara Viving, äh die mit mir zusammen Geburtstag hat. Ähm.

Robert

Die was mit Hugo Wiving zu tun.

Christoph

Weiß ich nicht. Habe ich nicht geschafft. Also in der IMDB steht's nicht drin.

Stefan

Es ist ihr Onkel.

Christoph

Gegoogelt. Ah, interessant. Cool. Ähm.

Stefan

Die ist aber noch ein Hauch jünger als du, aber nur ganz knapp.

Christoph

Ja, ich glaube so fünf, sechs Jahre oder so was, oder.

Stefan

14 Jahre, genau.

Christoph

Okay ja.

Robert

Siehst du, der war besser als die Überleitung.

Stefan

Äh ja, ja, ja, ja.

Christoph

Genau äh die ähm äh habe ich zum Beispiel schon mal in einem anderen Horrorfilm gesehen, der auch lustig war. Das war so ein Teenie-Slash. Ich glaube, The Babysitter hieß der. Ähm.

Robert

Davon hast du hier gesprochen, da erinnere ich mich dran.

Christoph

Genau, das hier ist wieder so, geht ein bisschen in die gleiche Richtung, ist eigentlich auch so eine Art Slesher, Nur mit dem Unterschied, dass diesmal nicht ein Slash ganz viele Teenies löscht, sondern ganz viele Slash ein Teenie versuchen zu slashen. Ähm ja, nicht Teenie, also sie halt, ja? Äh, Also wenn sie 14 Jahre jünger ist als ich, dann ist ein Twin, ja? Ähm und wir rechnen das nicht nach. Äh.

Robert

Mach mal weiter.

Christoph

Äh Also sie ist eine Braut, Und heiratet in so eine ganz reiche Familie ein, so so äh Saltburn-mäßig und ähm auch so ein so ein Anwesen wie bei Soltburn etwa und äh die haben so eine komische Tradition, In der Hochzeitsnacht, Äh die Braut oder der der angeheiratete, also in dem Fall jetzt die Braut sich einem Spiel widmen oder einem Spiel ähm hingeben muss ähm und welches Spiel das ist, das wird

Durch Zufall, also sie muss eine Karte ziehen und da steht dann halt drauf, was für ein Spiel gespielt wird und ähm also praktisch so als eine Art Initiation, und ähm, sie zieht halt das das äh schlechtmögliche Spiel, was man halt ziehen kann, äh was halt Radio Nord ist, also nee äh wie heißt es? Ähm, ich weiß nicht, was wie's auf Englisch heißt, also verstecken, ja? Also sie sie ähm.

Stefan

Mhm. Frühstücken.

Christoph

Verstecken und ähm man versteht sie erst nicht so richtig,

Hi sind Sie, genau. Und ähm die Aufgabe ist halt, sie muss sich, also in ihrer Hochzeitsnacht wohlgemerkt, ne? Äh muss sich verstecken, ähm um äh Mitternacht, also um Mittag geht das Spiel los und ähm muss, bis zum Morgengrauen überstehen praktisch, versteckt bleiben und die anderen äh suchen sie und sie versteht erst ähm mit der Zeit, dass das halt ein Spiel auf Lehmo tot ist, dass die anderen sie nicht nur suchen, sondern die anderen versuchen halt ihr den Garaus zu machen und ähm.

Robert

Normalen Hochzeitsgäste oder was, die sie eigentlich ihre Freunde oder.

Christoph

Die Familie, die Familie.

Stefan

Seine Familie wahrscheinlich oder so.

Christoph

Genau, der der der Vater, der äh der Schwiegervater, die Schwiegermutter, äh der Schwager, dessen Frau.

Robert

Wie oft muss man in dieser Familie heiraten, bis man einmal verheiratet ist? Was? Seltsamer. Na ja, wenn die das immer machen, wenn das so ein Brauchtum ist?

Stefan

Nee, die ziehen ja immer eine andere Karte, oder?

Christoph

Ja genau. Die die erzählen dann auch so, ja ich ich musste Schach spielen und äh so ich ich habe keine Ahnung, so alberne Spiele, ja so völlig harmlose und sie hatte.

Stefan

Ist kein albernes Spiel. Also jetzt mal.

Christoph

Oh, ich habe heute äh herrlich, muss ich kurz mal einschieben. Ähm, Alexander Protest gegen Magnus Larsson. Äh nicht Magnus Larson. Äh Magnus, Hier Karlsson ähm und er hat immer 30 Sekunden und sie hat drei Minuten und äh sie ist ja so eine YouTube-Ringe, also sie und ihre Schwester sind ja so ganz bekannte äh Schach-Youtuberin ähm, Und es ist auch nicht schlecht, also es ist schon ziemlich gut, aber eben.

Er macht wie halt sowas von platt und eben nicht nur einmal, sondern irgendwie sieben Mal hintereinander. fantastisch. Ähm der der ist so der ist absurd wie gut der ist. Also ist wirklich Wahnsinn. Ähm, nee, also äh anderes Thema. Ähm ja und sie merkt halt relativ schnell, dass es um Leben und Tod geht, weil am Anfang ähm, ja fast so ein bisschen durch Unfälle oder durch oh wir haben den falschen erschossen halt äh die sich gegenseitig erschießen.

umbringen. Die haben auch alle so alte tümliche Waffen Waffen, ja, also irgendwelche so, so Hinterlader oder Axt oder ja also halt aus der aus der Familiengeschichte. Ähm die Familie hat ihr Geld durch äh, Durch irgendwelche Spiele, das sind so Spieleimperium. Also deswegen müssen ja auch Spiele spielen. Ähm bekommen und ähm ja und dann wird das halt so ein,

Heiden See kalt, gell? Und äh sie versucht eben da zu entkommen äh oder zu überleben und, dann einen nach dem anderen von denen, zum Teil, also am Anfang mehr zufällig oder durch Unfälle zunehmend dann aber auch äh ja, weil sie halt merkt, dass das äh ihre ihre einzige Chance ist, da rauszukommen, dass sie halt äh ja die oder ich halt, ne. Ähm. Und das macht schon Spaß, muss man sagen. Es ist es ist arg konstruiert ähm, Aber es ist halt,

Es ist es ist gut gefilmt. Also es ist ähm es ist ein cooles Colorgrading. Es sieht gut aus äh gute Kulisse auch natürlich, bisschen viel Wackelkamera. Ähm, Aber es hat schon irgendwie Hand und Fuß und das Ende ist wirklich Hilarios, also man fragt sich dann schon so, okay, wie kommt aus der Geschichte raus irgendwie?

aber sie kommen da sehr ordentlich raus und es macht wirklich Spaß. Also am Ende grade das Ende macht wirklich Spaß ähm und zwischendrin ist es auch so, ja äh es ist halt überzeichnend, aber, Aber lustig. Also äh ich war dabei. Also ist eine Empfehlung. Ich weiß nicht, ob's was für dich ist, Stefan.

Robert

Ich weiß auch nicht, ob's was für mich ist, ob's Horrorfilme freiwillig eher nicht so, aber klingt bloß nicht so von der von der ähm Machart her. Ist das auch lustig gemeint? Also ist der so zum so wie tackern Dale so als Comedy Horrorfilm gemacht oder, Oder nimmt er sich.

Christoph

Nicht oder oder wie Screen. Das ist er nicht, ähm aber die Figuren sind halt zu einem nicht unerheblichen Teil so überzeichnet, ähm also gerade die die Schwiegereltern äh Andy McDowell, ist zum Beispiel die Schwiegermutter ähm.

Stefan

Bilder durch. Das sieht wirklich unterhaltsam aus.

Christoph

Ja, es ist es ist schon da, weil's halt auch so so poliert und und und geil aussieht und das ist halt ähm, Es ist ein kurzweiliger Spaß, also ähm ja ich meine, man kann da natürlich irgendwie so eine so eine äh, Kapitalismus kritische Dings mit reinbringen und aber ich weiß gar nicht, ob man das muss. Also es ist so ähm also wie das bei Soulburn ja ist, ne. Also dieses Eat The Rich ähm, Ist da schon auch irgendwie drin, aber das, ich weiß nicht, ob man das unbedingt, ob das,

so relevant ist ähm es macht schon Spaß. Äh es spielt übrigens der, den wir neulich in der ähm Eatsa Veronica Mass Serie als Rabbi gesehen haben. aus Office California äh spielt auch wieder mit als ihr Schwager. Auch relativ zentrale Rolle.

Stefan

Die KI sagt für mich 7,1 Punkte voraus. Die ist kaputt.

Christoph

Übertrieben.

Robert

Dachte ich.

Christoph

Glaube ich nicht, dass du das geben würdest, aber du würdest äh du würdest jetzt nicht äh Schachtpunkte vergeben, du willst glaube ich schon ja fünf fünfeinhalb oder sowas, könnte ich mir schon vorstellen, aber ist nicht deine Art von von Serie. Habe ich schon.

Stefan

Jahren gab's, hat mir das schon zu regeln, da hätte man das sogar nehmen können.

Christoph

Ja, klar. Ich glaube, bis jetzt erst den Stream getropft, deswegen habe ich jetzt das geschaut, möglicherweise, ich weiß es nicht. Ähm aber nee, macht schon Spaß.

Stefan

Oh das sieht so blutig aus zwischendurch.

Christoph

Ja, ist total blutig. Äh und ebenso übertrieben blutig, dass es dann auch schon wieder lustig ist oder das sind so die so wie bei Tucker Day im Endeffekt auch, ja? Also dann so völlig übertrieben mit Blut rumgespritzt wird, äh wo man dann, ja, was einfach albern ist und und Spaß macht.

Robert

So wie bei Deadpool in der Eröffnung sehen. Ich habe dachte so, wow okay, war das schon immer so blutig. Ich glaube, ich hatte das verdrängt, wie blutig das ist.

Christoph

Viel krasser als bei Detbuden Eröffnung. Viel, viel krasser. Also ja. So richtig richtig äh over the top blutig, aber.

Stefan

Na gut, also Radio or not für Horror Horrorfans oder welche, die es werden wollen oder so.

Christoph

Jau das ist so so so Slash ähm so entspanntes Slasher Teenie Slash Dings.

Stefan

Gut ähm nicht so slash ist das neue Hobby von Bob.

Robert

Nein, da muss man.

Stefan

Du letzte Woche schon erzählt, dass du dir ein neues Technikgadget gekauft hast?

Robert

Letzte Woche hatten wir ja den Jan zu Gast, da haben wir das nicht äh.

Stefan

Da wolltest du nicht mit deinen Geschichten belästigen.

Robert

Nicht auf die Agenda gesetzt, genau. Ähm vielleicht habe ich's irgendwo mal angedeutet oder so im Halbsatz, aber nee, wir hatten das noch nicht als Thema. Ja, ich habe äh ja Geburtstag gehabt und äh eins der Geschenke, was dann aber schon paar Tage vorab gekommen ist,

Und dann war's geliefert, dann musste es ausgepackt und aufgebaut werden. Ähm war jetzt auch ein 3D-Drucker. Bin ich ja wahrscheinlich auch nicht der Einzige. Ist ja auch immer der Vorteil, wenn man so um Black früher mal das war das ja mal Black Friday, jetzt ist es irgendwie so scheinbar ein ganz.

Stefan

Dezember.

Robert

Genau, es fängt dann irgendwie so mit Prime irgendwas und dann wabert das so rüber und irgendwann ist es dann irgendeine Wiege noch und jedenfalls gibt's irgendwie alles billiger. Unter anderem auch Drei-D-Drucker und so ist jetzt auch ein.

Christoph

Ich muss sagen, Entschuldigung, dass ich da so reingrätsche. Ich bin da ziemlich getriggert. Ich war vorhin schon getriggert, ich habe nämlich echt schlechte Laune deswegen. Ich habe letzte Woche ich Idiot, muss ich sagen, ja. Ich habe letzte Woche eine BlueBrix-Bestellung abgesetzt ähm, Diese Woche machen sie halt genau.

Robert

Ich ahne, wo das hingeht, genau.

Christoph

Aha machen und äh äh Bestellung halt irgendwie fast tausend Euro, gell? Also, Ich bin heftig eskaliert. Ähm ja die verlieren ja ihre ihre Star Trek Lizenz ähm im kommenden Jahr äh irgendwann in den in den, In der ersten Hälfte des kommenden Jahres und dürfen dann Star Trek nicht mehr verkaufen. Und deswegen bin ich da halt nochmal ein bisschen eskaliert und diese Woche.

Robert

Ungeöffnet zurückschicken fernabsatzgesetz und noch mal bestellen?

Christoph

Weiß ich nicht, vielleicht mache ich das ja. Ähm gute Idee.

Stefan

Du kannst auch einfach bei denen anrufen und sagen, hier, überweist mir doch das zurück, dann spart euch das äh hin und her schicken.

Christoph

Ja, ich glaube, das werde ich tun, weil es ist halt jetzt äh auf alle Star Trek Produkte 30 Prozent Rabatt. Und ich so, ey Leute, wenn ich 1000 Euro dafür ausgegeben habe, das finde ich nicht so cool. Also.

Robert

Ja aber wenn Sie, wenn Sie ein bisschen bei Sinnen sind, lassen Sie mit sich reden oder du machst das halt genau so. Du musst ja auch keine Gründe angeben. Du schickst einfach zurück und dann.

Christoph

Kann ich das machen? Kann man das machen mit allem, was man.

Robert

Ja, wenn das noch nicht geöffnet hast, auf jeden Fall, aber.

Christoph

Dann werde ich das tun. Also dann werde ich mit denen reden und das finde ich nicht so cool. Also das ist so ja. Äh okay äh okay, aber äh danke, dann habt ihr mir schon weitergeholfen.

Robert

Gegebenenfalls viele 100 Euro gerade spart, ja. Äh dreihundert äh genau.

Christoph

Dreihundert, ne? Ja.

Robert

Ja, vielleicht war ja nicht alles Star Trek in deinem Stilkorb.

Christoph

Nee, war nicht alles. Der der Luzius hatte ein, zwei aber es war fast weg. Weil ich halt auch so diese großen Dinger, ja, wo ich immer dachte so dieses run about, Das kann schon sein, dass ich das noch irgendwann haben will. Ähm mal gucken und und wenn nicht, dann vielleicht.

Robert

Lebensgröße für die Terrasse.

Christoph

Dann vielleicht als Geldanlage auch, gell? Mal gucken. Da also das das kaufe ich mir und dann warte ich mal zwei Jahre, wie es ist, wenn die Lizenz weg ist, ob's dann im Wert massiv steigt und wenn nicht, dann baue ich's selbst. Ist mir egal. Ähm ja.

Robert

Okay.

Stefan

Haben die haben die noch andere Sachen äh da dreißig Prozent oder.

Christoph

Ich glaube, alles Science-Fiction haben sie 30 Prozent.

Stefan

Der Gefahr, wenn ich jetzt reinklicke oder soll ich's lieber nicht machen?

Christoph

Dicker verabschiedet immer. Äh.

Stefan

Ich habe da noch nie was bestellt. Irgendwie konnte ich mich immer retten. Ja ich will wenn dann was Großes bauen und dann denke ich mir immer, Scheiße, wo stellst du denn das hin?

Christoph

Echt nicht? Tatsächlich ein Problem, ja. Ich baue ja immer noch am Kölner Dom.

Robert

Lieber irgendwas, was in der Gegend rumsteht?

Stefan

Falken für.

Christoph

Seid ihr doch äh Spezialisten mittlerweile beide?

Stefan

Und 12.000 Teile. Alter Schwe.

Robert

Könnte einen Augenblick dauern, das zu bauen. Ich liebe ja diese Videos auf Insta, wo die Leute so Modelle runterschmeißen. Das finde ich großartig, So, neulich eins gesehen hatte so was in der Hand und läuft irgendwie auf nur eine Tür zu und dann kommt die Frau rein und macht die Tür auf und haut ihm die Tür in das Modell. fünfmal hintereinander gucken.

Christoph

Es sind auch sehr schön dieses Video, was in eine ähnliche Richtung geht, wo so ein großes Puzzle zusammengesetzt ist und es sind 22 Personen in dem Video und die eine will grad das letzte Puzzleteil in dieses Puzzle stecken und der andere wischt es so vom Tisch.

Stefan

Oh.

Robert

Wie bitter. gibt auch so ein Video, wo ähm Harrison Ford auf einer Bühne ist und äh kriegt so einen Millennium Falken irgendwie überreicht und schmeißt den runter. Ähm.

Christoph

Absichtlich oder.

Robert

Ja, das soll wohl gestellt sein. Irgendwie habe ich dann gelesen im Hintergrund, weil das ist ein richtiger Arschloch-Move und er sieht auch schlecht gespielt aus irgendwie auf einer Art. Also ich ich glaube schon, dass der gefaked ist, aber wenn du's das erste Mal siehst, denkst du auch so, what the fuck ist denn da passiert, Das Ding in die Hand nimmt und dann so nach vorne fallen lässt.

Christoph

Herrlich.

Robert

Ist, Ja äh du hast gerade versucht eine Überleitung zu machen. Lass uns mal zum Thema zurückkommen. Ja also ich habe mir so ein Bambu-Lab Dingsbums hier A 1 heißt das Teil. Ähm mit mit diesem Farbwechsel, Bürogerät drei-D-Drucker, genau. AMS, genau. Ähm also das Teil, wo man vier Rollen drauf spannen kann und dann eben auch äh mehrfarbig drucken kann noch dabei.

Und dann kommen mir die ganzen Folgekosten so auf einen zu, dann bestellt man weiß und schwarz und blau und rot und was durchsichtiges und was Glitzerndes und und dann ähm.

Stefan

Ja Regenbogenregen brauchen wir schon irgendwann.

Robert

Ja, den habe ich noch nicht. Ich habe jetzt also gerade im Moment eingespannt, sind tatsächlich genau weiß, rot, blau und schwarz, aber im Schrank liegen noch irgendwie ein anderes Blau und ein anderes Rot und ähm beige und ähm was habe ich noch?

Christoph

Beige, weil mir so viele beige.

Stefan

Wofür brauchen wir denn Beige.

Robert

Beige war zugegebenermaßen, da war so ein dreißig oder fünfunddreißig Prozent Rabatt auf so ein.

Christoph

Weil's keiner braucht.

Robert

Nein, warte, warte, auf ein Überraschungspaket. Du konntest für für für äh übrigen Rabatt quasi ein Überraschungspaket, wo sie dir nur sagen, dass das PLA ist, also dieses Basiszeugs, was.

Christoph

Oder halt die Farben kriegst, die keiner braucht.

Robert

Farben, wo du nicht weißt, was drin ist. Genau und da war ja, aber ist okay. Ich meine, ich kann das sicherlich auch immer irgendwas in Beige drucken.

Christoph

Klar, natürlich.

Stefan

Probedrucke, alles.

Robert

Ja, Probedrucke oder halt einfach Dinge, die du irgendwo verbaust, die man nicht.

Stefan

Besonders als Hose und als Jacke.

Robert

Genau. So alt sind wir noch nicht.

Christoph

Ich hatte meine meine, Meine Diplomprüfungshose, ich hatte ja zu jeder Diplom und vor Diplom-Prüfung hatte ich immer dieselbe Hose an und das war eine beige Cordhose von meinem Vater aus den 70ern. Also sie war original aus den 70ern. Aber hat mir meistens Glück gebracht in den Vorbildungsprüfungen und Diplom-Prüfungen.

Stefan

Das gut, die hätte ich mir auch mal ausleihen können, dann hätte ich mein Studium ein halbes Jahr oder ein Jahr früher abschließen können. Na ja.

Christoph

Ja.

Robert

Ja jedenfalls ähm.

Stefan

Gut, die hätte ich heute wahrscheinlich noch an, weil ich mich da einmal hätte rein nageln müssen und dann egal.

Christoph

Eigentlich? Ich muss morgen mal gucken, wo ich die habe. Ja. Bob, was hast du in Beige gedruckt?

Stefan

Falls noch mal eine Prüfung kommt, hier hier beim Jan.

Robert

Die beige Rolle ist tatsächlich noch noch eingeschweißt, die habe ich noch nicht aufgemacht. Nee, ich habe jetzt.

Stefan

Oh, ich habe jetzt Wolle verstanden. Entschuldigung.

Robert

Ich habe jetzt angefangen halt erst mal so mit ähm, Spielzeug für die Kinder. Also ich habe angefangen Brio Bio-Schienen, die man so nicht kaufen kann, zu drucken, also so flexible Brioschien dann äh Adapter zwischen BRIO, Eisenbahn und ähm Duplo-Steinen, Diese Adapter so in der Art und Weise gibt's natürlich auch nicht zu kaufen in dem Sinne, weil diese beiden Firmen ja scheinbar nicht, also könnten sie wahrscheinlich, wenn sie wollten, aber,

Gibt's glaube ich nicht so, weil's da kein Crossover sozusagen gibt. Kannst du dir dann drucken, dann kann können die Kinder mit dem üppigen Vorrat an,

Klemmbausteinen der Duplogröße äh und der Brio Eisenbahn irgendwie, die als Brückenpfeiler benutzen und dann Zeug bauen damit. Und, Ja, was habe ich noch gedruckt äh für die für diese äh hier auch vor vielen vielen Folgen mal erwähnte Hubelinokugelbahn, auch ganz viele Models online runterzuladen so von ähm, ja Trichtern und und Kurvenarten, die dies von Hobelino so auch nicht zu kaufen gibt ähm bis hin zu auch flexiblen, Äh also flexiblen.

Läufen für die Kugel, so, die, die du so ein bisschen um die Ecke biegen kannst oder so. Wenn du vielleicht zwei Türme baust nebeneinander, wo die Kugel dann von dem einen Turm zum anderen rüber soll, das muss so ein bisschen flexibel sein, damit es nicht andauernd auseinander bricht. Ähm, Gibt so was, es gibt ganz viele ich weiß nicht, Stefan, du hast bestimmt auch tausend Spielzeugideen, die ich noch gar nicht entdeckt habe,

Ähm man man findet dann so eins nach dem anderen, wo man denkt, oh ja, das könnte ich auch noch und das könnte ich auch noch mal und dann ähm, Dann habe ich diese Kraken gedruckt, die tatsächlich bei den Kindern jetzt schon für mehrere Tage, also jetzt die werden jeden Morgen ausm Bett mit an den an den Frühstückstisch und dann werden sie da neben den Teller gesetzt und so und am Anfang dachte ich na ja das wird so nach einem Tag wird das abflauen aber diese Kraken sind jetzt schon.

Stefan

Es ist einfach zu gut dieses Ding.

Robert

Ja, ist wirklich krass. Ähm und dann habe ich ähm, Tatsächlich was, was es auch überhaupt nicht zu kaufen gibt, jetzt entdeckt gerade Fall bin ich gerade reingefallen in dieses ganze Monument Valley Thema äh dieses Spiel lieben ja meine Kinder und ich selber auch.

Christoph

Ja, meine auch.

Robert

Und ähm da gibt da gibt es zum Beispiel diesen Crowman und dann also diese diese Krähe, die da ja in den späteren Leveln immer so lustig in der Gegend rumsitzt.

Stefan

Der sitzt hier gerade auch jetzt neben mir. Ich habe ihn mittlerweile auch gedruckt.

Robert

Neben mir, weil der ist einfach auch ein fantastisches Modell. Ähm und die Prinzessin und die Tochter von der Prinzessin gibt's natürlich auch. Die habe ich äh, Noch nicht komplett gedruckt, weil da für die Models, die ich jetzt gefunden habe, die sind mehrfarbig und da fehlte mir eine Farbe, die ist natürlich jetzt gerade schon bestellt und auf dem Weg hierher.

Ähm und dann natürlich dieser dieser Totem, dieser große Gelbe, den meine Kinder äh Taxi getauft haben, weil man da sich mit draufstellen und rumschieben kann und, Also wie wie von einem Taxi mitgenommen werden kann oder ist gelb, also haben sie ein Taxi genannt? Und den werde ich ähm in in relativ groß drucken. Da habe ich heute angefangen, ganz viele von den Teilen zu drucken, die in den Farben sind, die ich schon hier habe.

Aber da brauche ich zum Beispiel noch Gelb und ein helles Blau und die sind jetzt bestellt und ähm dann drucke ich den Rest noch und dann stecke ich den in den Adventskalender rein. Ähm, Dann gibt's den hier auch. Ja, das ist fantastisch. Ich habe mal geguckt, ob's irgendwie so ein Fanshop für Monue mit Valley gibt, wo man so Zeug hätte,

original kaufen können und habe tatsächlich nichts gefunden. Also entweder, bin ich zu blöd zum Googlen oder es gab ihn vielleicht mal und gibt ihn nicht mehr oder so, aber jedenfalls, wenn du so was haben willst, dann bleibt dir eigentlich nur 3D-Drucker oder Holzschnitzel oder so was, aber ähm das gibt es einfach so nicht zu kaufen. und,

Allein dieser dieser Crowman, der ist so niedlich, den habe ich jetzt hier oben auf meinem Bildschirm sitzen. Sitze so oben aufm Rand vom vom Display drauf und das ist einfach, das freut mich jedes Mal, wenn ich den angucke.

Christoph

Ja ja. Der Lutz, das war auch sehr begeistert, hat uns auch auf der Rückfahrt noch erzählt, dass dass man da Monument Valley drucken kann und was man da alles drucken kann und äh, Ja morgen mit Willy ist halt einfach gut, das muss man schon sagen. Es hat auch gut designt. Es ist ähm deswegen lässt sich.

Robert

Ja und derjenige, der dieses der dieses Modell gemacht hat, äh, den sich quasi in dem Spiel anzugucken und sich dann irgendwie hinzusetzen und den ähm quasi in 3D nachzuzeichnen und dann aber auch so nachzuzeichnen, dass du ihn ähm in dem 3D-Drucker, Der immer irgendwie, du musst du musst ja immer an an den Dingen, die du drucken willst, die sollten ja immer irgendwie am besten eine größere, flache Fläche haben, auf der auf der das Modell auf der Druckplatte

stehen und auch kleben und festhalten kann, da gibt's natürlich irgendwie, Mittel und Wege, wenn das mal nicht so ist, irgendwie mit Supportstrukturen und so irgendwie dem Ding zu helfen ein bisschen, aber idealerweise haben die immer irgendwo eine größere, flache Seite. Und das Modell ist dann in mehreren Teilen aufgebaut, damit du's auch mehrfarbig drucken kannst, weil der hat ja weiß und schwarz bei sich. Ähm,

Und das ist auch so clever gemacht und so gut konstruiert einfach, dass du druckst es fast komplett ohne Support, außer an den Füßen. Ähm, Und du kannst es dann einfach zusammenstecken und es hält. Also ich war total begeistert von diesem von demjenigen, der das gemacht hat. Ähm.

Stefan

Und das ist schon als Modell. Er ist fünf Jahre alt oder so.

Robert

Ja, aber ja, Datei ist immer noch online, können wir runterladen, Like da lassen, Und ähm und sich an dem Ding freuen. Das ist einfach cool diese diese Webseiten voll von von Dingen. Ich habe jetzt zum Beispiel gesehen bei, Äh habe ich einfach für Spaß mal so die Namen von so,

Haushaltsgeräten eingegeben, um mal zu gucken, es ist jetzt grad gar nichts kaputt oder so, ich brauche in dem Sinne nichts, aber ich wollte mal gucken, was was man so online findet. Und da habe ich einfach eingegeben Miele. Und dann finde ich so, oh ja, so ein lustiger Halter für den für das Staubsaugerrohr ähm,

Und das ist tatsächlich bei uns nicht kaputt, aber es ist so ein bisschen schwergängig und dann habe ich das so angeguckt, glaube ich, drucke ich das jetzt einfach und mache das neu, so habe ich dann nicht gemacht, aber ähm es ist erstaunlich, was du alles findest, wenn du wenn du einfach mal so Dinge, eingibst, äh der der der mein mein meine Docking-Station hier aufm Tisch, habe ich einfach mal eingegeben, nur einfach weil es,

In dem Augenblick in meinem Sichtfeld war, da habe ich den Namen von dieser Docking-Station eingegeben. Da findest du zehn verschiedene Halter, wie du dir die unter den Schreibtisch montieren kannst oder so, weil Leute das einfach gebraucht haben und ähm und dann, Schon gemacht haben so so Halter oder auch fürs Streamdake oder so.

Egal wo du das Ding hinmontieren willst oder irgendwie aufbocken oder an die Tastatur dran oder keine Ahnung, ein Halter, der dir das irgendwie an dein Mikrofonständer dran macht, egal, was du vorhast, irgendjemand hatte diese Idee schon und das das 3D, Modell ist online. Ähm und auch wenn man es irgendwie noch verändern will,

Sich jetzt dann so mit äh CAD-Software so ein bisschen warm zu machen, ist eine schöne eine schöne Fingerübung, weil ich bisher mit CAD-Software noch nicht so viel zu tun hatte. Du hast ja irgendwie Fusion, ne? Hast dich da reingestürzt, oder? Wie war da deine Lernkurve? Wie hast du das gemacht?

Stefan

Äh YouTube-Videos und dann halt irgendwelche Sachen, also wo ich gedacht habe, oh, jetzt brauchst du sowas und dann halt auf YouTube gesucht, wie ich so was mache und dann habe ich da so ein, zwei, Kanäle gefunden, die mir gut gefallen haben und habe dann einfach mehr Videos von dem geguckt und habe dann einfach da dann die Sachen weiter nachgebaut, irgendwie geguckt, dass der so in Grundlagen,

Erklärsachen aus. Im Endeffekt ist ja immer das Gleiche. Du musst irgendwie eine Skizze machen und dann explodieren und dann musst du erst abschneiden und dann muss die Kannen abrunden und dann hast du's ja schon.

Robert

Genau. Ja das aber das wusste ich vorher alles nicht. Ich hab's genauso gemacht wie du. Ich bin jetzt nicht mit Fusion losgestartet, sondern mit On Shape. Ähm das ist das findet alles im Browser statt und ähm, Habe ich so ein On-Shape-Tutorial geguckt, da war der Drucker noch gar nicht da. Habe ich schon mal so angefangen quasi.

Sicher, muss man ja schon mal können. Äh die Zeit nutzen, bis der kommt. Äh ich glaube, Bambulab war auch relativ von seiner eigenen äh Rabattaktion, die sie ja auch glaube ich ganz gut beworben gekriegt haben. Ähm bisschen überfordert, weil, Der Drucker kam zwar noch einigermaßen flink, aber die anderen Sachen, die ich noch mit demselben Bestellungen mit mitbestellt hatte, die haben die haben dann zwei Wochen gedauert oder so, bis die da waren.

Also die letzten Sachen sind irgendwie ich glaube vor drei Tagen oder so gekommen ähm und ja das, da war also Zeit dazwischen, sich mit mit äh mit CAD-Software zu befassen und dann sagte der, das war dann der nächste fatale Punkt für das Shopping Sagte der eine Typ in diesem in diesem Tutorial, dass er die Sachen in seinem CAD-Software ja äh nicht mit dem, also dass man das mit der Maus dann so drehen kann und wenn du es so anfasst, aber er hätte ja diese Space Maus und dann,

schoss so durch mein Hirn, dachte ich, Die wollte ich eh schon immer kaufen für Google Earth. Es redet ja der Print-Lauf ständig, dass man dies dass die Space Maus der beste Google Earth Eingabe, Gerät aller Zeiten wäre ähm und jetzt habe ich ja da dafür hatte ich schon immer gedacht, so die die kleine Space Maus, nicht die große. Es gibt ja die große mit den 20.000 Tasten nebendran, ja, sogar ein Display oder so. Das fand ich immer übertrieben,

Und ich meine, so ein 3D-Designer werde ich auch in meinem Leben nicht mehr. Aber es gibt ja noch die Kleine, die.

Christoph

Die Space Maus. Erklär mal, wie sieht denn das aus?

Robert

Space Maus ist ähm also auf ganz banaler Ebene erstmal einfach ein Eingabegerät, steckst du's per USB an dein an deinen Rechner dran und ähm eine normale Maus ist ja nur, 2D oder wenn du so willst mit dem Mausrad hat sie noch eine dritte Dimension, aber du kannst ja dann bei einer Maus nicht irgendwie den Cursor ähm zu dir ranziehen oder von dir wegdrücken. Ja und du kannst auch nicht unterscheiden zwischen, ähm nach rechts gehen oder sich nach rechts drehen,

Das sind ja zwei unterschiedliche Sachen, die was mit rechts zu tun haben, aber das kriegst du ja mit einer Maus nicht abgebildet. Und die Space Maus ist äh im Wesentlichen erst mal einfach nur ein Knubbel, der ähm unten hat ist eine sehr, sehr schwere Baseplate dran, also das Ding ist echt,

schwer. Da musst du irgendwie Blei oder irgendwas drin sein, wenn du die hochhebst gegen eine normale Maus, die ja fast nichts wiegt. Die Space Maus steht richtig fett, solide auf deinem Tisch und ist, Wirklich unangenehm schwer, wenn man sie hochhebt für ihre Größe und oben ist dann ein großer, runder Knubbel dran, der im ersten Mal so aussieht wie so ein von so einem Video-Editor Ding, aber das Ding kann man nicht drehen, also das ähm.

Das kann man nur so in Richtungen biegen, aber du kannst es so ganz leicht nach rechts kippen, aber du kannst es auch ohne es zu kippen nach rechts schieben, aber eben nur so ein, zwei Millimeterchen, also so ein ganz kleines bisschen aus der Mitte raus,

quasi und wenn du's loslässt, springt es immer wieder zur Mitte zurück. Also du kannst es so mit so ein bisschen Druck von von dem Finger auch ganz locker eigentlich ähm so ein bisschen aus der Mittellage raus rauspressen und zwar in entweder kippen, Oder seitlich verschieben oder eben nach vorne oder nach hinten, auch nach vorne und hinten kippen und eben auch reindrücken nach unten Richtung Tischplatte oder nach oben von der Tischplatte weg

So ein bisschen ziehen, weil der Knubbel ist ähm an der Seite so ein bisschen, was ist es? Genau, sodass du da wenn du die Finger rechts und links dran legst, auch in der Lage bist, das Ding hochzuziehen. Und ähm, Damit bist du halt in der Lage, in allen Raumrichtungen sozusagen ähm diese Unterscheidungen zu machen, die eine normale Maus nicht kann. nicht nur nach rechts gehen, sondern auch nach rechts drehen und auch hoch und runter und ähm vor-, zurück,

Alle alle Bewegungen, die du so brauchst, um dich im dreidimensionalen Raum zu orientieren. Und das Kannst du dann natürlich auch so was wie Google ähm Earth anwenden quasi und einfach durch Google Eus fliegen ähm und das Ding benutzen, um deine Sicht zu steuern, was einem ja mit der Maus auch immer irgendwie,

Das geht schon, aber das ist nie so richtig geil und so ein so ein Sturzflugartiger Anflug auf dein Haus, der gelingt dir mit der Maus eher mal nicht. Mit der Space Mouse geht das. Da kannst du wirklich wie so ein Adler, über über Sulzbacher Main segeln und dann so stylomäßig Kameradartig um dein Haus rumschweben.

und das das also damit macht Google oft einfach nochmal gleich viel mehr Spaß, Aber eben auch, wenn in der CAD-Software benutzen möchte, sind dafür das Ding eigentlich gebaut, also das ist von der Firma 3D-Konnektion, glaube ich gedacht für für Leute die halt.

Software bedienen und deshalb wird es auch von diesen ganzen CAD-Dingern unterstützt, gibt's einen Browser Plugin, dann funktioniert das auch mit On Shape, funktioniert mit Fusion, funktioniert mit all diesen Dingern. Ähm, Oder kannst du halt dein Modell vor dir oder diese dreidimensionalität von dem Ding,

was du da baust, was man ja öfter mal, da musst du's von der Seite angucken, dann musst du wieder von unten angucken, dann musst du wieder einmal durch das Loch durchgucken, ob das da irgendwie und dann also äh je nachdem, was du da gerade baust oder designst, willst du das ja dauernd drehen und machen und tun und das funktioniert mit der Maus auch.

Aber wie gesagt, die die Basisvariante kostet 150 Euro ungefähr ähm, Ist natürlich viel Geld, eine gute Maus kostet die Hälfte, sage ich mal, ist jetzt das normal das Doppelte, aber ich ich wollte sie eh schon immer kaufen jetzt hatte ich jetzt habe ich zwei Anwendungsfälle und dann dann ist sie halt fällig gewesen.

und sagte ein bisschen Übungs, es hat ein bisschen Lernkurve. Also ich hatte mir das einfacher vorgestellt. Am Anfang habe ich mich glaube ich ziemlich dumm angestellt und da sind die es gibt doch so wahrscheinlich, weil das allen Leuten so geht, Bringt der Treiber extra so ein so ein Trainingsmodul mit. Da zeigt's dir dann irgendwie so eine Teekanne,

Und dann sagt's halt erstmal, alle anderen Achsen sind jetzt gelockt. Du sollst diese Teekanne jetzt erst mal nur rechts, links verschieben, Und du kannst halt, egal was, welche anderen Bewegungen du noch überlagerst, äh hört quasi nur auf rechts, links verschieben und dann schiebt die sich rechts links und dann dachte, oh, das geht ja smooth und so, dann.

Stefan

Und jetzt mache ich mir die Achsen auf.

Robert

Genau und dann macht er die nächste Achse äh und die anderen aber wieder zu, dann hast du halt nur hoch, runter oder nah ran, weg ran und weg oder oder hoch und runter oder drehen oder was auch immer und dann im letzten Step macht ihr die alle Achsen auf und,

hast du diese Kanne in der Hand und hui, weg ist sie. Hui, weg ist sie, hui, weg ist sie, verdammte Scheiße. Ich wäre völlig verblödet und kann hier gar nichts machen und dann macht er wie so ein Spiegel daraus und ist so ein, so ein, Sondern Umriss quasi in der dreidimensionalen Welt und du hast diese

Kanne in der Hand und sollst sie quasi in diesen Umriss einpassen, also sollst sie sowieso reindrehen, dass sie genau da so sitzt wie dieser Umriss in der Welt sitzt. Und dann übst du das ein bisschen und dann wird das schon ein bisschen ruhiger und dann habe ich ähm, Zuerst Google Earth auf einem Windows-Rechner aufgemacht und da,

Keine Ahnung, da ist entweder der Treiber irgendwie kaputt oder irgendwas. Also es hat überhaupt nicht zusammen funktioniert und dann war das sehr, sehr enttäuschend in Google Earth und ich war schon fast so, dass ich dachte, Scheiße, wenn das so bekloppt ist, dann schicke ich das Ding zurück. Das macht überhaupt keinen Spaß.

Und dann habe ich's aber irgendwann mal an an den Mac angesteckt und hab's da probiert und das ist komplett anders. Also da äh ich weiß nicht, ob ich da irgendwie einen Windows mit den Einstellungen noch irgendwas machen kann, ist aber auch im Endeffekt Relevant, weil ich sowieso mehr Mac benutzen werde. Es war da nur zufällig gerade in dem Augenblick an dem Windows-Rechner dran. Ähm.

Und dann ist es, dann ist es richtig toll. Also dann macht auch Google Earth einfach wieder richtig viel Spaß und ähm, In der CAD-Software werde ich jetzt so langsam warm werden, also man merkt so von Einsatz zu Einsatz kommt so ein bisschen das das Gefühl dafür, wie das, Klar, wenn du da jetzt Leuten zuguckst, die das schon immer machen, dann dann die die können das noch mal ganz anders, aber ähm man merkt, dass da so eine so eine Lernkurve ist, sodass jetzt langsam warm werde mit diesem Ding.

Ähm schöne Spielerei. Jetzt muss ich nur noch was finden, was ich demnächst mal designen muss wieder. Weil meistens die meisten Models lädt man ja wirklich einfach runter und druckt dann, gell? Oder ist.

Stefan

Einfach so viel, was es, was da schon da ist, das ist einfach zu gut.

Robert

Ja. Aber die ich Folgekosten von so einem 3D-Drucker ist ja schon also was man so alles bestellt. Dann hier noch eine Zange und dann noch eine Flasche Isopropanol und dann noch ein paar Schrauben und ein paar Magneten und noch hier so ein Knipsding und noch dies und das und jenes wird Totenteufel. Ja oder nicht?

Stefan

Ja, ja.

Robert

Also vor allen Dingen Filament dann.

Stefan

Natürlich, das habe ich habe ich auch äh.

Robert

Wie viel Rollen hast du aktuell da? Inklusive derer, die im Zulauf sind.

Stefan

16, würde ich sagen.

Robert

Okay? Ich habe schon. Die ich bestellt habe dazuzählt, habe ich fünfzehn. Schnell aufgeholt.

Stefan

Ja, aber das ist halt auch einfach ähm so mal eine eine eine, Sammlung, Farbensammlung, ah nee, ich habe noch ein paar, die habe ich noch nicht aufgemacht, irgendwie ein TPU, wo ich mich noch nicht dran getraut habe und der Satz schwarz, ich habe jetzt nochmal schwarz bestellt. Schwarz kann man einfach, Äh das ist so ein so ein biegsames Filament.

Robert

Weil wenn du das gedruckt hast, sind äh so die Videos, die ich gesehen habe, das scheint fast so, als ob das Objekt hinterher sich so verhält, als wäre es aus Silikon fast. Nicht vielleicht nicht ganz so beweglich, aber so in die Richtung.

Stefan

Unterschiedliche äh Steifheitsgrade von von äh Filament. Also manche, die grad so ein bisschen zerdrücken und manche, die kannst du halt komplett klein matschen.

Robert

Die Frage ist auch, ob du sie auf links ziehen kannst, ohne dass sie reißen. Das würde mich interessieren. Weil dann würd's für meine Frau interessant, die hat ja gerade angefangen mit so ähm, ich weiß gar nicht, wie das heißt, so ein da hat sie so Silikonformen quasi und dann gießt sie da so verschiedenste komische Kalk.

Christoph

Sache, gell?

Robert

Kalkdinger äh irgendwas rein und dann härtet das aus und wenn es ausgehärtet ist, dann hat es halt die Form von also die Negativform von dem, was du da vorher als Silikonform hattest und als sie dann gehört hat, dass man,

Genau, die muss man kaufen oder man kann halt irgendwelche Sachen äh zweckentfremden, die man schon hat in Silikon. Also wenn der irgendwie eine schöne Backform hast oder so in Silikon und denkst dir, das könnte ich auch mal als Objekt gebrauchen, warum auch immer, wenn das vielleicht irgendwie so eine Form hat, dann könntest du das auch benutzen.

Aber ansonsten kriegst du die zu kaufen, genau. Und du kannst halt aber halt so äh wenn du mehrere von diesen Kalkdingern ineinander gießt, dann ergibt Das halt oder wenn du da drin rumrührst noch, dann ergibt es so Farbverläufe und so Marmorierungen und so was und du kannst auch Glitzer mit einarbeiten oder irgendwie Goldflocken oder dann hat es halt so Oberflächen, die die echt Tatsächlich sehr, sehr hübsch aussehen.

Christoph

Haben wir auch aufm Tisch stehen bei uns und jeden Tag im Gebrauch. Äh ihr habt uns da ja eins Schwarz-Pinkes mitgebracht, ein Kerzenhalter und äh seitdem haben wir tatsächlich jeden Abend jetzt eine Kerze an, also hatten wir bisher auch nicht.

Robert

Es ist äh sind halt so rum rum äh wie wie nennt man die Dinger, die so rumstehen? Äh, und die sind ähm an sich ja immer schnell äh im im Überfluss dann, aber okay, meine Frau hat da jetzt Spaß dran und hat dann halt gehört, dass man.

Christoph

Ist äh genau richtig. Die richtige.

Robert

Ja genau, 1 1 ist okay, aber wenn man dann 20 hat, ist vielleicht irgendwie blöd. Aber als sie erfahren hat, dass man quasi auch so, Bewegliche Dinge wie aus TPU drucken kann, obwohl sie gleich wissen, so ist

Kann man denn das auf links ziehen? Weil wenn man das nicht auf links ziehen kann, dann kriegst du dieses knüppelharte also wie ein Stein ausgehärtete Kalkzeug, da natürlich nicht raus. Ähm, Deshalb ich habe mich auch noch nicht ich habe noch kein TBU bestellt, aber das steht sicherlich irgendwann mal auf ein Testprogramm.

Stefan

Ich habe euch gerade auch noch was geschickt. Äh gibt es gibt jeden Quatsch. Es gibt wirklich jeden Quatsch.

Robert

Das musst du, das musst du erklären, was, Einen Kamm für glatzköpfige Männer.

Stefan

Genau.

Christoph

Was soll denn das? Verstehe ich nicht.

Robert

Ist ein Scherz, ist einfach ein Kamm, der keine keine Borsten hat.

Stefan

Ist einfach nur.

Robert

Einfach so auf den Kopf halten und er hat keine Borsten, weil du hast ja auch keine Haare und dann wenn du diese Bewegung in deinem in deinem Leben noch haben möchtest.

Christoph

No hair needed, sehr gut. Was für ein Unsinn.

Robert

Das ist halt Plastikverschwendung. Ähm das ist.

Christoph

Auch der Kommentar meiner Frau, ge? So äh weil der Lutz das auch meinte, wir brauchen auch so einen ähm so einen Drei-D-Drucker.

Stefan

Wie viel kostet der denn? Kann ich mir den kaufen?

Christoph

Ich kann ja leider ja. Ähm ich weiß jetzt wo wohin ich mein Geld investieren kann. Ich sage Witze, das ist nicht investieren. Investieren würde bedeuten, dass wir da irgendwann mehr Geld rausbekommen. Und die Teresa gleich, nein, wir brauchen keinen äh Produkt, was Plastikmüll produziert.

Stefan

Das äh Bob, das hat deine Frau doch auch vor.

Robert

Das hat meine Frau auch die ganze Zeit gesagt, äh genau. Und sie ist da immer auch noch ein bisschen skeptisch, aber ähm ja, als sie jetzt dann gesehen hat, äh wie die Kinder mit den wir mit den mit den Eisenbahn-Dingern da äh abgegangen sind.

Christoph

Hat schon Spielwert, ist keine Frage, also.

Robert

Genau und ob du jetzt halt ähm Legosteine kaufst, die irgendwie, einfach auch ABS Plastik sind oder ob ich sie aus PLA selber drucke ähm das für die Umwelt wahrscheinlich im Endeffekt, dasselbe, beziehungsweise weiß ich nicht, PLA vielleicht sogar noch ein bisschen umweltfreundlicher als ABS, weil da kommt zumindest keine giftigen Gase raus und es muss nicht zwingend aus Erdöl sein. PLA gibt's auch aus aus äh, nachwachsenden russischen ja.

Christoph

Ja, aber ihr kennt.

Robert

PLA Wäsche.

Christoph

Die ist da anders drauf.

Robert

Ja, ja, also du kannst auch, wie gesagt, aus nachwachsenden Rohstoffen drucken, das geht. Ähm nicht jedes, nicht jeder, Nicht jedes Filament, was du bestellst, ist zwangsläufig umweltfreundlich oder irgendwie äh äh nachwachsend, aber das gibt es. Da muss vielleicht ein Euro mehr investieren, aber ähm wenn quasi das, Erdölplastik, dein Problem ist, dann lässt sich das beheben. Du kannst auch 3D drucken ohne Erdöl aus Erdölbasierte.

Christoph

Wirklich wirklich geil wäre halt, wenn man das Zeug wieder recyceln könnte, ge? Also wenn man das hinten einfach.

Stefan

Maschinen, die da reinschmeiß.

Christoph

In die Maschine wieder rein gibt, ja? Keine Ahnung, zerbricht auf eine bestimmte Korngröße bringt und dann hinten in die Maschine rein, dann wird's geschmolzen und kommt vorne wieder als als Filamentfaden raus, der was drucken kann. Das wäre halt schon geil.

Robert

Du wirst lachend, diese Projekte diese Projekte gibt es, Leute haben so was gebaut, da gibt's YouTube-Kanäle, die Filament-Recycling machen, ähm nicht so sehr, dass sie jetzt ihre ihre Modelle, die sie gedruckt haben, wieder schreddern, äh sondern dass sie den.

Christoph

Aber passiert ja auch, dass man so so einen Probedruck und äh hat nicht funktioniert. Komm, machen wir wieder zu.

Robert

Probedruck und ähm wenn du wenn du dieses Farbwechselsystem massiv einsetzt, dann produzieren je nachdem wie viele Farb bei jedem Farbwechsel, Muss der Drucker einmal so paar,

Paar Millimeterchen von dem Zeug quasi schmelzen, um die Düse quasi von der alten Farbe zu befreien, ähm damit er mit der neuen Farbe weiter drucken kann. Wenn du jetzt nicht einen ganz, ganz teuren Drucker mit mehreren Druckköpfen hast, ähm, Dann, Produziert man, je nachdem wie ungeschickt man das macht oder wie wie sehr vielfarbig die Modelle sind ähm gegebenenfalls größere Mengen von diesen kleinen Würstchen, die er da immer ausspuckt ähm,

Da sind Leute dann auf die Idee gekommen, was, wenn man die wieder einschmelzen könnte, dann könnte man die dem Zyklus wieder zufügen und dann musst du die halt A Farbsortieren, sonst druckst du danach nur noch braun ähm was aber auch okay wäre.

Stefan

Muss halt ein Schwarz dazugeben. Wenn es eh nur dein Testdrucke sind, ist es halt auch dann.

Robert

Genau und dann äh schreddern, Korngröße bringen und dann irgendwie wieder als Filament äh äh so machen, dass du das wieder dem Extroder zuführen kannst. auch ein größeres Projekt. Also der eine Typ, der das äh den YouTube-Kanal, den ich da gesehen habe, der hat da erstmal so Maschinen bestellt und irgendwie so schweres schweres Eisengerät an den Start gebracht, um so einen Schredder quasi zu bauen, der das auch wirklich klein.

Christoph

Ja gut, aber äh das ist dann die nächste halt die nächste Iteration von von diesem Produkt, gell? Das dauert dann vielleicht noch fünf Jahre oder zehn Jahre von mir aus, aber äh das äh ist dann schon noch ein Argument, gell?

Stefan

Er weiß halt die Frage, weißt du, wenn du da.

Christoph

Ob der Markt wirklich so groß.

Stefan

Also keine Ahnung, ich drucke jetzt seit dem Jahr. Ich habe vielleicht 500 Gramm Müll gedruckt. Das ist halt auch gefühlt zu wenig. Also das die die Energie, die die man da aufwenden muss. Da ist halt irgendwann so.

Robert

Also genau. Also ich versuche mich irgendwie zurückzuhalten so mit ähm vielleicht ist das auch übertrieben, aber das ist irgendwie so in mir drin, dass ich irgendwie denke, nee, wenn das ohne Support geht, dann drücke ich das ohne Support, weil ist ja Müll, die nicht wegschmeißen muss. Und ähm wenn ich das irgendwie so hinkriegen kann, dass ich da weniger Farbwechseln auskomme, dann drucke ich das so, dass möglichst wenig Farbwechsel macht, damit's nicht so viel Filament verschwendet.

Weiß nicht so vielleicht bin das nur ich, aber ähm ich versuche das zu minimieren. Das.

Stefan

Du musst das Filement ja auch also jetzt so ganz egoistisch. Du musst halt auch kaufen.

Robert

Ja, genau. Genau.

Stefan

Also es ist halt auch schon irgendwie net so optimal.

Robert

Ich hatte heute mal irgendwie einen Fehldruck, aber zum Glück ähm der der Wog war der wog wahrscheinlich nicht mal ein halbes Gramm. Den habe ich relativ schnell bemerkt, dass er da Käse macht und habe ihn abgebrochen direkt so beim zweiten Layer oder so und der war auch nicht groß.

Genau da da kann auch mehr schiefgehen. Also wenn du da so einen acht Stunden Druck anstellst und gehst schlafen und dann stellst du fest, dass der nach einer Stunde angefangen hat nur noch einen riesigen Haufen auf der auf dein Druckbett zu, Dann kommst du nächsten Morgen hast du so Turm von Matsch irgendwie dran geschmolzen.

Christoph

Ärgerlich. Ja.

Robert

Ja.

Stefan

Ist, das ist halt der Vorteil an dem größeren Ding. Ich habe der guckt sich das an und sagt so äh da stimmt irgendwas nicht. Guck dir es bitte selber mal an und sage, ob ich weiter drucken soll. Nee, der bricht nicht ab. Der hat der macht Pause.

Robert

Ja, Pause, okay, ja genau. Ja, das ist tatsächlich natürlich schön, ja. Das kann meiner nicht.

Stefan

Hast du schon die äh äh Batteriewasserkisten gedruckt?

Robert

Batterie war, ach so, die habe ich gesehen, ja, nee, habe ich noch nicht gedruckt.

Stefan

Wie diese äh Wasserkästen, diese zwölfer Wasserkisten, die man so kauft, aber innen sind halt Auslässe für Batterien und dann halt in so kleinen und die sind dann stapelbar und dann, Doppel A und Triple A und für alles Mögliche und ja, ist auch sehr lustig.

Robert

Und die müssen jetzt unten noch äh Anschluss haben, weil habe ich natürlich schon entdeckt und eine Schublade voll gemacht, Das ist so ein Ordnungssystem, was ich einer der YouTuber ausgedacht hat äh wo wir quasi so ein, Ja ein halt, also so ein so ein so ein Gittermuster äh hast, was du beliebigst ähm.

Stefan

Hier schon mal erzählt, dass zufällig 2undvierzig mal 42 Zentimeter ist.

Robert

So ein Millimeter, ja. Genau.

Stefan

Ja aber der lebt in Amerika, also der kommt normalerweise von diesem komischen Wertesystem, aber weiß, dass Millimeter vielleicht doch sinnvoller ist.

Robert

Na ja jedenfalls hat er ähm, Hat er das äh sich erdacht und hat dann ganz viele kleine Kästchen designt und hat die aber die die ganzen Designs, Open Source gestellt und ähm das hat dazu geführt, dass ich irgendwie so eine ganze Community da drauf geworfen habe und jetzt kannst du halt für, ziemlich jeden Käse das passende kleine Schächtelchen finden, was halt unten auf dieses auf dieses Gittersystem sich draufstellen und einrasten lässt.

Stefan

Ja, der der eine hat's doch auch für seine für seine Küchenschublade gebaut. Also dass du dann halt so Inlays hast für deine Gabel und Messer und allem Kram. Das ist so gut.

Robert

Genau und das Tolle ist halt dadurch, dass es das auf diesem Gitterraster einhakt, aha sind dann alle, die äh quasi Gritinity,

Dinge designen weißt du halt OK die lassen sich in meine Schubladen stellen und passen in dieses Raster. Ich muss halt nur gucken dass es vier mal sechs, Elemente groß, wenn ich noch ein vier mal sechs frei habe in meiner Schublade, dann weiß ich, das wird da reinpassen, und zum anderen äh lassen sie sich stapeln und ähm also wenn das höher ist als oder wenn du deine Schublade höher ist als dieses Element, dann kannst du vielleicht Dinge oben drauf, noch eine zweite Ebene draufbasteln.

Für die Sachen, die man seltener braucht, unten rein und so und das ist irgendwie so ein cooles System, Leute machen damit halt Ordnung in ihren Schubladen in.

Arbeitszimmer oder im im in der Werkstatt oder wo auch immer oder in der Küche eben, Ähm ich habe mir jetzt einfach mal, das war so auch eins meiner ersten Projekte, habe ich einfach die Schublade an so einem Rollcontainer hier aufgezogen und da war halt einfach, drin, einfach irgendein Wäsche, der da drin gelagert war von von äh äh Tesafilmrollen und und

Tintenpatronen und äh äh Reiszwecken und all dieser ganze Kiel einfach alles wahllos reingeht, war einfach voll die Schublade mit Geraffel. Und dann habe ich die so genommen, habe sie einmal durchsortiert, habe alles weggeschmissen, was dann nicht mehr, was was wirklich nicht mehr gebraucht wird und

Und der Rest, der übrig geblieben ist, habe ich dann so geguckt. Was bräuchtest du für eine Box? Was bräuchtest du für eine Box? Was bräuchtest du für eine Box? Dann habe ich die ganzen Boxen gedruckt, habe äh das Gitter gedruckt, habe die Schublade voll gemacht und als alles wieder drin war, was, Vorher drin war und noch relevant. Ich habe gar nicht so viel weggeschmissen, so ein paar von diesen komischen äh komischen Klebe,

die irgendwie so zusammengepappt war, dass man sie eh nicht mehr benutzen konnte, aber ansonsten und ein paar Stifte, die nicht mehr funktioniert haben. Der Rest war dann wieder drin, Aber die Schublade war noch nicht mal halb voll mit Grit, findet die Boxen und dann habe ich hier die für den Rest auch noch Boxen gedruckt, die ich dann mit anderen Sachen aus anderen Schubladen gefüllt habe.

Dann habe ich sie wieder zugeschoben und jetzt ist sie ordentlich und irgendwie, mal so, mal sehen, wie lange sie so bleibt, das Versprechen von diesem System ist natürlich so ein bisschen wenn jedes Ding seinen Platz hat und Der Platz genauso groß ist, dass dieses Ding, was man eben rausgenommen hat, um es zu verwenden, dann wieder genau an diese Stelle passt, dass ich dann eben nicht wieder alle Dinge wahllos miteinander verschränken und irgendwann ein einziger großer Knoten sind.

Ähm mal gucken, ob das Versprechen eingelöst bleibt oder ob meine Frau irgendwann sagt, ich finde hier gar nix mehr. Ist alles nur noch schwarz in der Kiste. Was hast du getan? Äh das.

Stefan

Ist auch ein in Farben drucken und wenn dann.

Robert

Ich hätte das auch in Farben. Ich hatte zu dem Zeitpunkt äh nur schwarz. Alles andere war im.

Stefan

Superkästchen drucken mal eben nebenher.

Robert

Die dauern schon ganz schön lange. Wenn du so ein ganzes Brett vollmach.

Stefan

Ja ja, das dauert.

Robert

Mit so Kästchen und selbst wenn du diese Leitmodelle nimmst, die innen drin quasi unten gar gar nicht diesen diesen richtigen Boden drin haben. Also ich habe neulich irgendwie gedruckt und dann warte da so sechs Stunden mit Kästchen beschäftigt. Also das kann schon, so einen ganzen Abend, Arbeitstag neben dir her drucken lassen und dann hast du abends deine Kästchen,

Aber ist schon ich frage mich, was was so die nächsten Sachen sein werden, die ich finde, die irgendwie sinnvoll sind, weil ich meine, man will das, also ich, Zumindest für mich will jetzt nicht irgendwie anfangen, Dinge zu drucken, die einfach nur, weil ich Spaß am Drucken habe irgendwie in der Gegend rumstehen und nutzlos sind. Es muss schon irgendwie eine,

Entweder ist es Spielzeug für die Kinder, aber das hat natürlich auch irgendwann eine Grenze, wie viel du davon drucken möchtest, wie mit wie viel Zeug du die Kinder zuwerfen möchtest. Ähm, So Hinstelldinger in sehr begrenztem Umfang. Ähm, und ja, praktische Dinge für den Haushalt oder wenn mal, weil ich habe jetzt zum Beispiel fürs Auto äh, Mein Auto hat in der Mittelkonsole so eine so eine ähm wie so ein Rollo, ja? Das schiebt man so zu und die USB-Ports sind,

in diesem Fach innen drin, aber der Handyhalter ist natürlich draußen. Und dann kommt dieses Kabel da raus und jedes Mal habe ich dieses Rollo gegen dieses Kabel geschoben und dann habe ich irgendwie.

Christoph

Bob, wie lange wirst du dieses Auto noch fahren?

Robert

Dieses Auto jetzt tatsächlich nicht mehr lange. Das ist das ist mir auch aufgegangen.

Stefan

Aber deswegen hast du den PLA gedruckt.

Robert

Das war dann auch einfach.

Stefan

Für den nächsten. Ja, nö, kannst du drin lassen, nö, der Nächste nimmt es und dann schmilzt es mal einfach in die Karre rein.

Robert

Ja, das werde ich natürlich rausnehmen müssen, weil äh ja, du sollst mit PLA nichts fürs Auto drucken, weil das hält äh so Temperaturen über 60 Grad eigentlich nicht aus und das kann ja in so einem.

Stefan

Sonne auch nicht, gell?

Robert

Kann in so einem Auto ja durchaus schon mal vorkommen im Hochsommer, dass es da mal richtig heiß drin wird. Aber ich werde dieses Auto nur noch bis Februar haben, von daher, Egal, aber dieses Teil zu drucken, habe ich dann mal geguckt, wie viel Gramm hat es gewogen, wie viel Aufwand in in Kosten hat es gemacht und dieses Teil hat wahrscheinlich irgendwie so was wie 65 Cent gekostet und ähm von daher, Für vier Monate kann man schon mal 65 Cent ausgeben, also finde ich jetzt nicht,

So verwegen. Und jetzt habe ich dieses Teil da reingesetzt und kann diese Schublade äh dieses Rollo einfach bis vorne hin zumachen und dann ist da dieses kleine Stück Plastik, was das so Begrenzt und da ist ein kleines Loch drin und da kommt mein USB-Kabel durch und wird nicht mehr abgescheert von von diesem Rollo, wenn man das zuknallt nach vorne. Ähm fantastisch.

quality of life und so einen kleinen Einsatz, für dieses Fach unter dem Rollo, wo so ein bisschen Ordnung in die Ladekarten und in die ganzen anderen Schnubbeligkeiten, in die ganzen Sanifer-Bons kommt, habe ich dann auch noch gedruckt. Sehr hübsch. Kette ich natürlich zugegebenermaßen vielleicht vor drei Jahren gebraucht, aber ähm.

Stefan

Das nächste Auto kommt bestimmt und dann kannst du direkt früh anfangen.

Robert

Genau, da da geht's dann los. Ja und dann irgendwie, was ich Leute drucken Halter fürs Auto hinten für'n Kofferraum, wo du dein Ladekabel äh an der Seite anhängen kannst. Das ist nicht immer irgendwie quasi unter dem, Unter den Dingen, die man so reinstellt, den Kofferraum begraben werden, sondern dass es halt an der Seite hängt an einem Haken und ähm, Design da genau für das Auto passend für diese eine,

die das Ding da hat oder irgendwie so einen Haken für Einkaufstaschen oder so, der da vielleicht schon existiert, irgendwie so den passenden Adapter, dass an diesem Haken dann das ganze Ladekabel hängen kann oder so. Also es gibt viele Dinge, die die Leute sich einfallen lassen und äh die dann online sind. Es ist echt toll.

Stefan

Ja, das ist echt cool.

Robert

Spaß.

Stefan

Ja, also ein schönes neues Hobby.

Robert

Absolut.

Stefan

Weißt du, was auch ein schönes neues Hobby ist?

Robert

Das okay Leute.

Stefan

Bist du bereit.

Robert

Ich ich hätte zwei, ne.

Christoph

Ja, ich bin bereit, klar.

Robert

Der Joke der Woche. Okay Jungs, wie nennt man ein lachendes Motorrad? Keiner? Hm. Ist eine Yamaha.

Christoph

Gott. Ich war eher so bei Ducati.

Robert

Ja, ist auch nicht schlecht. Okay, noch einen? Einen hätte ich noch.

Christoph

Ja, unbedingt.

Robert

Also äh per Gesetz ist es so, dass man ähm in Schweden wenn's regnet, ähm das war also, dass man wenn's in Schweden regnet, muss man damit Licht fahren. Ja, aber ich wohne ja in Deutschland. Woher soll ich denn wissen, wann sie zu ihnen reden? Der funktioniert auf Englisch ein bisschen besser. Ich hatte wieder ganz viele, die auf Englisch super gut sind und dann ähm im Deutschen nicht gehen.

Cindy. Der eine ist daran gescheitert, dass im Englischen Panties für Unterhosen ähm Herpanties sind ja ihre Unterhosen, aber in Deutsch, wenn du sagen würdest, Ist es dann Mehrzahl, wenn es dann mehrere Unterhosen und deshalb funktionierte der ich kriege das jetzt nicht mehr ganz rekonstruiert, aber der Witz ist dann ich dachte, der wäre so perfekt, aber dann ist er kaputt gegangen, weil das in Deutschland so nicht zu übersetzen ist.

Christoph

Ach so, weil weil's bei uns Hose kein Meerzahlwort mehr ist, was es ja früher mal war und im Englischen schon. Mhm, okay.

Robert

Und dann ja, sehr schade. Ich muss neue finden.

Stefan

Okay. Ja, aber der ist hier die Übergänge, die schreiben sich ja von alleine. Der Christoph spricht gerade über über Wörter, die man so nicht mehr benutzt und äh möchte jetzt auch einen untergegangenes Wort verwenden.

Christoph

Von letzter Woche äh.

Stefan

Sagen, was von letzter Woche? Ja, ja, natürlich.

Christoph

Das untergewandene Wort der letzten Woche auffüllen, womit ich gleich das nächste untergegangene Wort eingebracht hätte. Äh nein, ich habe natürlich noch ein anderes eingebracht diese Woche. Ähm.

Stefan

Wäre ich fast drüberge.

Christoph

Aber letzte Woche, wie bitte?

Stefan

Ja, da wäre ich fast drübergefallen die Woche.

Christoph

Ähm letzte Woche haben wir ein Wort benutzt, wo wir uns voll drüber unterhalten haben, ob wir überhaupt wissen, wie's ausgesprochen wird und wir waren uns alle nicht so einig oder wir wir wussten's aber nicht. Das war das Wort Vale-Rede oder, Rede. Ich glaube, es heißt Wallet. Ich glaube, es ist ein französisches Wort. Ähm für Abschiedsrede oder äh ja, was man so bei einer bei einer Beerdigung, Abschiedsrede? Nee so.

Stefan

Mhm.

Christoph

Nachruf, würde man sagen. Ähm, Mittlerweile völlig ungebräuchlich oder ziemlich ungebräunlich im im deutschen, weil es ist nicht in meinem aktiven Wortschatz, also muss es sehr ungebräuchlich sein.

Stefan

Ich.

Christoph

Ja äh diese Woche haben wir einen äh ein Wort benutzt, was noch ziemlich nah an einem, Aktiv in unserem Wortschatz äh gebräuchlichen Wort äh ist. Ihr werdet's gehört haben nehme ich an, In unserem Hauptfilm und ich komme langsam, glaube ich, letzte Woche schon gesagt, ans Ende dieses Buchs. Wir haben das Buch langsam ziemlich durchgeackert. Ähm.

Stefan

Durchgeackert.

Christoph

Mal gucken, wie lange das noch geht. Ich glaube nicht mehr so ganz lang. Also, Ich wollte wollte diese Woche habe ich zum Beispiel gedacht, ich könnte das Wort Gag benutzen, ähm was auch so halb in meinem Sprachgebrauch ist und ich dachte, okay, es könnte altmodisch genug sein, aber es steht nicht in dem Buch. Also es ist.

Stefan

Gag für was?

Christoph

Keine Ahnung. Äh für so für einen Clown oder ein ein Jecken, sagen die. Köllner, glaube ich.

Stefan

Ein Jecken.

Christoph

Ein Gag, aber steht nicht drin, keine Ahnung, ja, stehen halt, steht nur eine Aufwahl drin. Das halt nicht, da gilt's nicht.

Stefan

Dann dann ist es raus.

Christoph

Ja genau. Na ja ähm was schauen wir denn für nächste Woche?

Stefan

Was schauen wir für nächste Woche? Ach, das bin ich, gell?

Robert

Was geht an dich, Stefan?

Christoph

Ich kann äh kann einen Zweitfilm ansagen, den ich für nächste Woche schauen werde. Ähm.

Stefan

Hast du uns den schon gesagt oder kommt jetzt noch einer?

Christoph

Nee, euch habe ich den schon gesagt, ich sage ihnen auch mal an euch da draußen, ihr habt nämlich nur noch wahrscheinlich zwei Tage Zeit, je nachdem, wie schnell geschnitten wird, zwei Tage, zwei bis drei Tage Zeit, ihn zu schauen. Äh das ist der Film Fabian. mit Tom Schilling. Ähm ich habe schon angefangen und ist sehenswert. Äh ob er wirklich mir toll passt, weiß ich noch nicht, aber er ist auf jeden Fall,

schon so irgendwie Kunstfilmmäßig, aber ähm man macht schon Spaß. Nach einer Erich Kästner Verfilmung. Wir werden nächste Woche drüber sprechen. Mal gucken, wie viele von uns wahrscheinlich nicht. Aber was ist denn der Hauptfilm für nächste Woche?

Stefan

Äh wir gehen nächste Woche zu äh Prime.

Robert

Mhm.

Christoph

Aha. Was sollst du dir Werbung anschauen.

Robert

FC Bayern gegen PSG.

Stefan

Das ist rum, oder? Weiß nicht.

Robert

Steht hier bei mir ganz oben, zumindest. Ich weiß nicht, wann das passiert.

Christoph

Was ist denn PSG?

Stefan

Äh Paris, Paris Saint Germain.

Robert

Ihr also das ist es nicht, was ist es dann?

Stefan

Nein, ähm wir schauen auf Empfehlung eines Hörers ähm Brothers.

Christoph

Praters.

Stefan

Wir haben nämlich in der letzten Folge einen Kommentar gekriegt von Matthias, der gesagt hat, Empfehlung für die nächste Woche Brothers 2004 auf Prime mit äh Peter Dinklage und Josh Brown.

Robert

Dinklage, so spricht man.

Stefan

Also mir hat sich's gesprochen, habe ich gedacht, also äh und vor allen Dingen Glind Closed, die ich ja schon mal live im Theater gesehen habe und er, was ich, was ich grandios fand, Matthias sagt vorher, Bob gibt siebeneinhalb, ich gebe sieben und der Christoph gibt.

Christoph

Moment muss ich aufschreiben. Also.

Stefan

Steht bei uns auf der Webseite, steht bei uns auf der Webseite.

Christoph

Ja komm, sag's mir. Ich finde doch die Seite nicht.

Stefan

Bob gibt siebeneinhalb, ich gebe sieben und Christoph gibt äh sechs.

Robert

Dann können wir das ja nächste Woche abgleichen.

Stefan

Ich glaube nicht so viel.

Robert

Dass ähm das erklärt auch wieso jetzt ähm.

Stefan

Die KI sagt übrigens, die KI sagt äh fünf ,drei für Christopher und mich und der Bob äh fünf Komma sechs. Aber wie gesagt, die ist kaputt, vielleicht repariere ich die bis nächste Woche noch mal.

Robert

Okay, Ich habe nur dauernd jetzt ähm in in allen möglichen Podcasts von so amerikanischen Late Night Talkern oder auch bei bei Aconan in der Sendung äh also in dem Podcast, der hat ja kein Fernsehding mehr, Ist überall George Browlin in letzter Zeit immer aufgetaucht. Jetzt erklärt das hier vielleicht noch das das gar nicht so recht mitbekommen, warum warum der da überall war.

Christoph

Doch Tanos, oder? Oder verwechsle ich den.

Robert

Könnte sein, weiß ich nicht.

Christoph

Boah, der hat bei ihrem Debino fünf Komma vier, das wird übel.

Stefan

Wir wir haben noch ein zweites Problem jetzt mit diesem Vorhersage-Tool. Wir haben nämlich vor, weiß ich nicht, zehn Jahren oder so, schon mal einen Film Brothers gesehen, da habe ich zehn Punkte.

Robert

Ah und die KI sagt dann, filme die Brothers heißen, kriegen bei dir Plus, weil weil die halt so heißen.

Stefan

Wenn der wenn der verwirrt sind, nee, das ist here brothers zehn Punkte.

Christoph

Weil es dieser alberne Komödie mit äh hier mit diesen albernen diesen üblichen albernen, diesen extrem albernen, diese, die man so kennt.

Stefan

Das ist nicht ganz nicht ganz so.

Christoph

Verdammt. Der mit den Locken, der mit den Locken und der mit der und der andere, wo die dann als Erwachsene in in so einem Stockwerk-Bett schlafen, äh weil ihre Eltern geheiratet haben oder so. Ist das das?

Stefan

Das ist.

Christoph

Ach, das ist Depp Brother.

Robert

Mit.

Stefan

Und.

Robert

Deportman und Tobe McQuire. Ja, aber ich weiß da auch nichts mehr drüber.

Stefan

Ach äh doch irgendwie äh zwei Brüder, der eine ist irgendwie im äh in Afghanistan wird abgeschossen und, der andere äh macht sich da an die Frau ran und dann kommt er zurück nachdem er gefoltert wurde und irgendwie sowas.

Christoph

Doch ich erinnere mich. Ja. Hätte ich nie gewusst, dass der Brothers hieß. Okay, aber ja, ich erinnere mich an.

Robert

Das kann aber auch ähm das ist ein Fehler in deiner in deinem Scan, Stefan. Guck dir mal den Artikel dazu an. Du hast bei Brothers überhaupt keine Punkte vergeben? Claudia und Martin haben ihm sieben Punkte gegeben und im selben in derselben Sendung wurde noch Black Swan.

Stefan

Eh wir haben.

Robert

Und da hast du zehn Punkte gegeben. Das hat deine KI falsch reingelutscht.

Stefan

Siehste mal.

Robert

Den Fehler hatte ich nämlich in meinem äh Scan-Tool auch. Der hat denselben Fehler gemacht.

Stefan

Mhm.

Robert

Das kam mir nämlich eben alles zu bekannt vor als das mit zehn Punkten und Brothers gesagt hat, ich ich glaube, so einen Bug hatte ich auch. Das kam mir alles irgendwie bekannt vor. Ich musste es nur grad nachgucken.

Stefan

Das Spannende ist, Brothers in zehn habe ich aber entdeckt, weil ich äh hier in unserer Google Doc reingeguckt habe, wo du ähm deine Auswertung.

Robert

Eher das sind wahrscheinlich die Alten noch als.

Stefan

Das ist die die Vorab-Version. Dann mache ich da mal.

Robert

Auf der Seite nicht mehr auf der Sneakbod-Seite habe ich die ja veröffentlicht in den, Ja oder Team äh sind die drin mittlerweile und ich hoffe, dass ich da die Dings gefixt hatte. Ja doch, da steht bei dir das Black Swan oben mit zehn Punkten und nicht mehr Brothers.

Stefan

Hast du schon mal was?

Robert

Das ist schon mal nicht schlecht, ja.

Christoph

Ah, das von dem gleichen Regisseur wie Palm Springs, den mochte ich sehr. Mal gucken, aber die in die ist halt schon heftig schlecht, also. Ach nee, Moment, das sind 5,4 von 5. Oh, dann geht's ja. Oder.

Robert

Nein, eben DB ist von zehn.

Stefan

5,4 von 10.

Christoph

Was sind diese vier von fünf Sterne? Von was ist das? Die Amazon-Prime-Bewertung oder so. Ah okay.

Robert

Das ist von Amazon. Ja, das Thema zum Prime-Bewertung. Die ist besser. Das sind dann acht.

Stefan

Haben auch 50 Leute teilgenommen.

Robert

Ja, aber 545 Prozent haben 5 Sterne vergeben, also von daher.

Stefan

Haben immerhin zehn.tausend0 bewertet, na ja.

Christoph

Okay. Wir werden uns selber ein Bild machen müssen, befürchte.

Stefan

Ich fürchte ich fürchte es ist äh ACDC dabei und es geht so ähnlich in die Richtung wie den letzten, den ich vorgeschlagen habe und ich denke, Christoph wird ihn dann doppelt hassen, weil's gefühlt wieder das Gleiche ist.

Christoph

Hey, was was? Ach so, oh, wieder so ein so ein Dings ohne Sinn.

Stefan

Ja, ich fürchte ein bisschen.

Christoph

Also bei Litterbox kommt er auch nicht so richtig gut weg. Ist schon eher so unterhalb der Mitte.

Stefan

Und äh hier Content-Rading Mild, das ist ja auch nix für dich.

Christoph

Nee, viel zu wenig.

Stefan

Ah nee, was hatten wir letzte Woche? Das hat auch meine KI auch irgendwie ausgespuckt, dass wir alle abwerten, wenn's nackt ist, aber wenn's um Folter geht, dann finden wir's gut oder so ähnlich.

Christoph

Kann ich nicht bestätigen, ehrlich gesagt. Aber na gut.

Stefan

Ja ja, das ist ja dieses ähm der die die Auswertung ist halt also ja, es sind 800 Filme, die wir geguckt haben, bewertet haben, aber sind halt doch nur achthundert. Ist halt kein großer Satz kein großer Tatensatz.

Christoph

Ja und halt genau, es ist das und halt nicht zwingend die wichtigen Filme. Also, Ja, wie ich vorhin sagte, wenn wir halt super auf Science-Fiction stehen, aber halt in unseren Hauptfilmen halt nur beschissene Science-Fiction-Filme gesehen haben und da nur fünf davon, ja.

Robert

Ja genau. Wenn du dann äh hier sechs Snyders Mond-Epos, wie hieß die Scheiße? Zwei Punkte gibt's, dann lernt die KI halt, okay, Science-Fiction findet er blöd.

Christoph

Ja genau. Das ist halt das Problem und da hilft's halt nichts, dass ich äh100 Stunden und Star Trek toll fand. Ja, scheißegal. Also.

Stefan

Ja, vielleicht müssen wir die KI nochmal zwingen, weitere Werte hinzuzunehmen. Äh Pop, oder?

Robert

Meinte ich was?

Christoph

Was ist mit.

Stefan

Im den den Science-Fiction war das war der nicht von sechs nein.

Robert

Nee, ich meinte, nein, nein, nein, nein. Äh ich meinte hier dieses Rebell Moon.

Stefan

Oh ja, oh.

Robert

Dieser Unfug, den wir noch hier vor paar Monaten besprochen haben.

Christoph

War viel besser. Selbst der zweite war besser als Rebell Moon und der war echt nicht gut.

Robert

Aber auch viel, viel älter. Ja, okay.

Christoph

Nee, nee, nee. Ja, äh ja hier mein mein äh Letterbox könnte könnte die KI mal durchschnuffeln wäre schon mehr drin.

Stefan

Ich möchte erst mal, dass Sie überhaupt irgendwas.

Robert

Ist überhaupt was schnuffelt.

Christoph

Durchschnuffelt.

Stefan

Der Schnuffel ist im Moment noch ein bisschen schwierig. Der soll erstmal äh wieder Vorhersagen lernen.

Robert

Ich habe jetzt noch zwei Wochen, bis ich.

Christoph

Das kann doch KI besonders gut Vorhersagen machen ohne irgendwelche Informationen zu haben.

Robert

Es ist ja das Problem.

Christoph

Ja, genau.

Robert

Ja, ich habe ja den Steakport-Server gekündigt, ähm damit er auf einen neuen umziehen kann. Ich habe jetzt noch zwei Wochen Zeit, bis ihr einfach hart abschalten. Bis dahin muss ich den Umzug geschafft haben. Drückt mir die Daumen. Ich habe schon mal einen Backup gemacht. Ähm genau, also von daher, wenn es auf den neuen Server umgezogen ist, dann kannst du deine KI wieder schnuffeln lassen, dann dann juckt es den nicht mehr so, Falls da Skripte mal durchdreht.

Stefan

Ach ja. Ah ja.

Robert

Bis auf den Letterbox-Server hättest, ist mir das ja egal.

Stefan

Die äh Programmier-KI ist da auch immer so, nee, wir machen das mal jetzt nicht so oft und ich mache mal hier noch eine Pause rein und damit wir den nicht so nerven und.

Robert

Er hat eines Jahres Feind,

Ich habe mal bei uns in der Firma so einen SAP äh Entwicklungssystem oder so ein so ein so ein System ähm mit einer Schleife in die Knie gezwungen. Ich hatte da sogar so einen, ähm ähm wie sagt man so ein, Ähm exponentiellen Backoff, sodass wenn wenn irgendwas schiefgeht oder so, dann fragen wir erst nach einer gewissen Zeit noch mal und wenn's wieder schief geht, dann erhöhen wir die Zeit und das exponentiell, um dann den Server auch mal in Ruhe zu lassen, damit er sich wieder erholen kann.

Und dann äh ist habe ich aber irgendwas übersehen und dann ist was abgestürzt und in der Fehlerbehandlung hat er das Ding von vorne gestartet, ohne dieses exponentielle Backoffen so Über so eine Fehlerabbruchkondition in der Endlosschleife geraten und habe die Frage einfach, Aber so schön von einem Cloud-Server aus, also so die Microsoft Azure Cloud hat dann mal gedacht, ich atme mal tief durch und atme mal diesen SAP-Server weg und das war so bei uns im Rechenzentrum einer.

Und dann haben sie mich gesperrt und ähm dann bekam ich am nächsten Morgen einen Anruf, was das denn werden soll. Und äh dieser Server hätte jetzt überhaupt nicht mehr reagiert und Sie hätten den äh Sie hätten mich jetzt da mal auf die Blockliste gesetzt, die IP-Adresse, ob ich das bitte beheben möchte. Das war ein bisschen peinlich. Aber auch irgendwie ein bisschen lustig, So mit mit einem mit einem Azure Cloudserver so ein SAP Ding umhusten kann, hätte ich auch nicht gedacht, aber geht.

Es war jetzt nicht mal irgendwie massiv parallel oder so häufig nur einer, aber der hat halt mal voll durchgeatmet, Also so bitte nicht auf den Sneaker, auch auch nicht, wenn er auf der neuen Hardware ist. Mal gucken. Aber dann.

Stefan

Hier von meinem kleinen Rechner aus mit meiner dünnen Leitung, genau, ja, ne.

Robert

Ja, der Neue hat jetzt ähm Arm-CPU, also hier so ganz modern wie diese ganzen äh Apple Silicon Dinger, aber dann halt mit Linux. CPU sechs sechs sechs CPUs bisschen mehr Rahmen ähm also sechs CBU-Kerne. Ähm, bisschen mehr Ramm und so, also da wird ähm ich hoffe, man wird es merken, dass sich etwas flüssiger,

umgezogen ist. Also wenn ihr in den nächsten Tagen dann mal das SneakPod irgendwie ein bisschen ausfällt, mal irgendwie für ein paar Stunden nicht da ist oder so äh dann bin ich das, der den irgendwie grade oben umbastelt.

Stefan

Okay, sehr gut. Jetzt haben wir's wieder nicht geschafft, uns für den Triathlon anzumelden, aber jetzt auch Mitternacht. Das machen wir nächste Woche.

Christoph

Ich ich hab's mir vorhin äh währenddessen habe ich nur gemerkt, ah heute haben wir doch dieses Triathlon-Anmeldung und dann habe ich gesehen, ah nee, wir haben's wieder nicht in der Liste, also na ja. Nächste Woche machen wir's.

Stefan

Für nächste Woche dann.

Robert

Gut dann bleibt uns nur noch tschüs zu sagen. Sneakpold Punkt DE falls er funktioniert, gerne mit Kommentaren vollmachen so wie äh jetzt auch hier diese Filmvorschlag von, wer war's? Genau, also seid wie Matthias, schreibt Kommentare und vielen Dank Matthias und vielen Dank euch äh und bis nächste Woche, wenn wir Brothers schauen.

Transcript source: Provided by creator in RSS feed: download file
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast