"ZERV" (ARD Mediathek) - Was macht eine gute DDR-Serie aus? - podcast episode cover

"ZERV" (ARD Mediathek) - Was macht eine gute DDR-Serie aus?

Feb 20, 202243 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

ZERV ist keine schwedische Elektro-Pop-Band, sondern die Abkürzung für eine wichtige Behörde, die nach der Wende Fälle von Regierungs- und Vereinigungskriminalität aus der DDR aufklären sollte. Und darum geht's auch in der gleichnamigen ARD-Serie: Zwei unterschiedliche Polizisten - eine aus dem Osten, ihr Partner aus dem Westen - müssen sich über einen gemeinsamen Fall zusammenraufen, so wie auch die Bürger*innen in der wiedervereinigten Bundesrepublik Anfang der 90er. Wie der Production Designer Knut Loewe die Zeit mit Sets und Kulissen zum Leben erweckt hat und warum sie aus Sicht der Drehbuchautorin Anne Rabe ("Warten auf'n Bus”) so selten in Serien behandelt wird, darüber sprechen Katja und Vanessa in dieser Folge von "Skip Intro”.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
"ZERV" (ARD Mediathek) - Was macht eine gute DDR-Serie aus? | Skip Intro - der Serien-Podcast - Listen or read transcript on Metacast