shots – Der kritische Film-Podcast - podcast cover

shots – Der kritische Film-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radiodetektor.fm
Jede Woche zankt sich detektor.fm-Filmkritiker Christian Eichler mit Freunden und Kollegen über einen aktuellen Film. Dabei ist es egal, ob der im Kino, auf Netflix oder im Fernsehen anläuft. Angedickt wird das Ganze durch ein hintergründiges Interview und einen kurzen Überblick über weitere Kino- und Streaming-Starts.

Episodes

shots | Star Wars IX – Der Aufstieg Skywalkers - Die letzte Folge

In der letzten Folge „shots“ sprechen wir über den neuen „Star Wars“-Film. Und wir sind leider nicht begeistert. Zu Gast: Memo Jeftic und Christoph Dobbitsch. Hallo Leute, das ist die letzte Folge „shots“. Bitte abonniert das Nachfolge-Projekt „CUTS – Der kritische Film-Podcast“ in der Podcast-App eurer Wahl! Ich mache weiter wie bisher und es wird keine Pause geben. Würde mich sehr freuen, euch als Abonent*innen zu behalten! Zeitmarken 00:03...

Dec 19, 20191 hr 16 min

shots | The Farewell - Endlich normale Leute!

Millionen Menschen auf der Welt leben zwischen zwei oder mehreren Kulturen. Trotzdem wird das im Kino meist nur in furchtbar doofen Culture-Clash-Comedies dargestellt. Lulu Wang macht mit „The Farewell“ jetzt einen neuen Versuch, China und die USA auf menschlicher Ebene wieder zu verbinden. Im Gespräch: Die Journalistinnen Xifan Yang und Lin Hierse. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-the-farewell...

Dec 12, 201950 min

shots | Marriage Story - Ein universeller Film?

Wer Scheidungskind ist, wer in einer schwierigen Beziehung steckt, wer sich über die Priviligiertheit der weißen Bohème aufregen will: Alle können diesen Film anschauen. Adam Driver und Scarlett Johansson brillieren in „Marriage Story“, einem der besten Filme des Jahres. Charlie (Adam Driver) ist Theaterregisseur in New York, Nicole (Scarlett Johansson) war mal das Starlett in einer Teenie-Komödie. Mittlerweile arbeiten beide seit Jahren zusammen und haben einen gemeinsamen Sohn. Und...

Dec 06, 201947 min

shots | The Lighthouse - Nur ein Angeber-Film?

Im Drehbuch heißen sie nur „JUNG“ und „ALT“: Robert Pattinson und Willem Dafoe müssen in „Der Leuchtturm“ zusammen auf einer kargen Insel leben, bis sie schließlich der Wahnsinn heimsucht. Leider will Regisseur Robert Eggers ein bisschen zu viel. Oder? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-the-lighthouse...

Nov 28, 201940 min

shots | The Irishman - Endlich wieder?

Martin Scorsese ist zurück im Gangster-Milieu und fährt noch einmal richtig auf: De Niro, Pacino, Pesci, Keitel. Aber ist „The Irishman“ mehr als ein nostalgischer Blick auf die eigene Karriere? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-the-irishman-martin-scorsese

Nov 21, 20191 hr 5 min

shots x Feuer & Brot | Booksmart - Mehr als "Superbad 2019"?

Alice Hasters und Maximiliane Häcke machen zusammen den erfolgreichen Podcast „Feuer & Brot“. Christian hat sich mit ihnen getroffen, um über die neue Coming-of-Age-Comedy „Booksmart“ zu sprechen, die eine Art feministisches „Superbad“ sein möchte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-x-feuer-brot-booksmart...

Nov 14, 201957 min

shots | The Report - Wer braucht diesen Film?

Endlich ein Politthriller, der unverblümt das zeigt, was wirklich geschehen ist. „The Report“ arbeitet die Geschichte der Foltermethoden der CIA nach 9/11 auf. Aber wen soll das in Zeiten von Trump noch interessieren? Zu Gast: Christian Fahrenbach und Wolfgang M. Schmitt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-the-report

Nov 07, 201945 min

shots | Porträt einer jungen Frau in Flammen - Der weibliche Blick

Um Blicke, Bilder und ihre Macht dreht sich Céline Sciamma neuer Film, der in Cannes für sein Drehbuch ausgezeichnet wurde. Wir fühlen ihm nach und fragen uns, ob er radikaler hätte sein müssen oder ob gerade in der Beherrschung seine Schönheit liegt. Zu Gast: Christiane Attig und Lucas Barwenczik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-portraet-einer-jungen-frau-in-flammen...

Nov 01, 201943 min

shots | „Die Geldwäscherei“ auf Netflix - Panama Papers: Der Film?

Netflix muss das Kino hassen. Anders sind solch furchtbare Filme nicht zu erklären. „Die Geldwäscherei“ mit Meryl Streep will die Panama Papers für jedermann erklären und schafft genau das Gegenteil: Er verjagt sein Publikum. Im Gespräch: Pulitzer-Preisträger Peter Hornung, der an der Panama-Paper-Recherche beteiligt war, sowie Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt vom Wirtschaftspodcast „Wohlstand für alle“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-the-lau...

Oct 24, 201948 min

shots | Parasite - Ja, er ist wirklich so gut.

Bong Joon-hos „Parasite“ ist der Konsenzfilm 2019. Der Cannes-Gewinner wird aus allen Ecken in höchsten Tönen gelobt. Warum ist das so? Und finden wir vielleicht doch einen Makel? Im Gespräch: Malte Springer und Lucas Barwenczik. Achtung: Harte Spoiler von 00:34:15 bis 00:44:29 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-parasite...

Oct 17, 201952 min

shots | Joker - Wer hat Angst vorm Kino?

Wird dieser Film Amokläufe auslösen? Verharmlost er die Alt-Right-Bewegung? Ist er Incel-Futter? So heftig wie „Joker“ wurde selten ein Film diskutiert, den noch kaum jemand gesehen hatte. Nach dem Kinobesuch können wir sagen: Es ist kompliziert. Im Gespräch: Wolfgang M. Schmitt und Christoph Dobbitsch. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-joker...

Oct 10, 20191 hr 4 min

shots | Midsommar - Vom Unbehagen in der Kultur

Ari Asters zweiter Film „Midsommar“ zeigt den Horror in der Idylle. Und wirft damit die Frage nach dem Spannungsfeld zwischen Kollektiv und Individuum, Mensch und Kultur auf. Zu Gast in dieser Folge shots: Inès Peyser-Kreis und Lucas Curstädt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-midsommar

Sep 26, 201943 min

shots | Ad Astra - Vater, du warst nie für mich da.

„Ad Astra“ schickt Brad Pitt auf die interstellare Suche nach seinem Vater. Entstanden ist eine Charakterstudie über toxische Männlichkeit. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-ad-astra

Sep 19, 201957 min

shots | Es: Kapitel 2 - Gefangen in der Geisterbahn

Mit diesem missratenen zweiten Teil der Horror-Saga zeigt Regisseur Andy Muschietti, dass er Stephen Kings „Es“ nicht wirklich verstanden hat. Oder? Im Gespräch: Tino Hahn, Wolfgang M. Schmitt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-es-kapitel-2

Sep 05, 201937 min

shots | Late Night - Was bringt Diversity?

Über alte weiße Männer wurde in den letzten Monaten schon viel geschimpft. Nisha Ganatra stellt in „Late Night“ nun eine alte weiße Frau ins Rampenlicht. Emma Thompson spielt eine Late-Night-Moderatorin, die vor dem Ende ihrer Karriere steht. Diversität im Writers‘ Room soll sie davor bewahren. Im Gespräch: Lara Kaa und Lucas Curstädt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-late-night...

Aug 29, 201940 min

shots | Chernobyl & When They See Us - Den Schrecken fühlen

Zwei Mini-Serien haben in den letzten Wochen die Welt in Atem gehalten. Zeit endlich über „Chernobyl“ und „When They See Us“ zu sprechen und uns die Frage zu stellen: Warum resoniert die Historie bei uns erst, wenn man sie als Serie bingen kann? Zu Gast: Vanessa Schneider und Malcolm Ohanwe. „Chernobyl“ beruht auf wahren Geschehnissen und beschäftigt sich mit den Folgen der weltbekannten Reaktor-Katastrophe. Die Serie begleitet die Schicksale von Personen, die...

Aug 22, 20191 hr 21 min

shots | Once Upon a Time in Hollywood - Hat Tarantino noch was zu melden?

Tarantinos neuster Film ist selbstgefällig, selbstgerecht und gerade deshalb sehenswert. Oder gerade deshalb nicht? Wir streiten über „Once Upon a Time in Hollywood“. Zu Gast: Etienne Gardé, Daniel Schröckert, Wolfgang M. Schmitt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-once-upon-a-time-in-hollywood

Aug 15, 20191 hr 3 min

shots | Warum Filmkritik? - Den Widerstand üben

Disneys Megablockbuster werden von der Kritik zerrissen und brechen dann alle Rekorde. Ist Filmkritik heute überflüssig geworden? Eine Diskussion mit Wolfgang M. Schmitt und Lucas Barwenczik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-warum-filmkritik

Aug 08, 20191 hr 17 min

shots | Hobbs & Shaw - Dann halt ohne Diesel

Vin Diesel und The Rock sollen sich verkracht haben. Deswegen macht Dwayne Johnson jetzt seinen eigenen „Fast and the Furious“-Ableger. Yasmina Banaszczuk und Lisa Ludwig lieben „Hobbs & Shaw“. Christian Eichler hasst ihn. Warum erfahrt ihr in der neuen Folge „shots“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-hobbs-shaw...

Aug 01, 201936 min

shots | Vox Lux - Pop & Terror

Wie eine Harpyie trohnt sie über ihrer Beute. Natalie Portman spielt in „Vox Lux“ eine ruchlose Pop-Diva, deren Karriere in einem Amoklauf ihren Anfang genommen hat. Wieviel Terror steckt im Pop? Zu Gast: Memo Jeftic und Lucas Barwenczik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-vox-lux

Jul 25, 201941 min

shots | Der König der Löwen - Faschismus im Tierreich?

Und auf einmal soll es wieder 1994 sein. Die Sonne geht über der Savanne auf, Elton John fängt an zu singen. „Der König der Löwen“ startet diese Woche wieder in den deutschen Kinos. Und früher wie heute begleitet den Film die Kritik, er würde eine faschistische Ideologie verbreiten. Stimmt das? Zu Gast: Wolfgang M. Schmitt, Christoph Dobbitsch und Faschismus-Forscher Wolfgang Wippermann. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-der-koenig-der-loewen...

Jul 18, 20191 hr 2 min

shots | Yesterday - Werk ohne Autor

Danny Boyles Film „Yesterday“ zeigt eine Welt, in der die Beatles nie existiert haben. Nun verkauft ein Straßenmusiker die Lieder als seine eigenen und wird in kürzester Zeit zum Weltstar. Aber wären die Songs heute überhaupt erfolgreich? Im Gespräch: Volkmar Kramarz, Christian Fahrenbach, Lucas Curstädt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-yesterday...

Jul 11, 201949 min

shots | Spider-Man: Far From Home - Militärgeil und konservativ

„Spider-Man: Far From Home“ verherrlicht das US-Militär und bildet Peter Parker zum Kindersoldaten aus. Gleichzeitig will er eine witzige Familienkomödie sein. Warum müssen die Marvel-Filme ideologisch immer so überladen sein? Im Gespräch: Lucas Curstädt und Lara Kaa. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-spider-man-far-from-home...

Jul 04, 201956 min

shots | Das melancholische Mädchen - Das Ende vom Pop-Feminismus?

Im neuen Film „Das melancholische Mädchen“ zieht eine junge Frau durch die Großstadt und arbeitet sich an unterschiedlichen Feminismen ab. Das funktioniert so lange, wie das Publikum bereit ist zuzuhören und mitzuschreiben. Im Gespräch: Regisseurin Susanne Heinrich und die Filmkritikerinnen Lara Kaa und Sophie Charlotte Rieger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-das-melancholische-maedchen...

Jun 27, 201954 min

shots | Refns Amazon-Serie „Too Old To Die Young“ - Was soll das alles, Nico?

Nicolas Winding Refn ist einer der profiliertesten Autorenfilmer in Hollywood. Mit der Amazon-Serie „Too Old To Die Young“ will er es nochmal wissen und liefert einen 13-Stunden-Film ab. Und wir können sagen: Es zieht sich. Im Gespräch: Daniel Schröckert, Wolfgang M. Schmitt, Martin Schlesinger. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-refns-amazon-serie-too-old-to-die-young...

Jun 20, 201953 min

shots | „Burning“ & Haruki Murakami - Wenn Scheunen brennen

„Burning“ ist letztes Jahr in Cannes gelaufen und hatte dort den besten Kritikerspiegel aller Zeiten. Nun ist Lee Chang-Dongs Film endlich in den deutschen Kinos und zeigt auf schmerzliche Weise, wie eine Murakami-Story lebendig wird. Zu Gast: Malte Springer und Lucas Barwenczik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-burning

Jun 13, 201935 min

shots | Stefan Titze über „How to Sell Drugs Online (Fast)“ - "In Deutschland wollte niemand mit uns arbeiten"

Stefan Titze ist einer der Autoren der ersten deutschen Netflix-Comedy-Serie: „How to Sell Drugs Online (Fast)“. Wir haben mit ihm über die Zusammenarbeit mit Netflix, die Generation Z und unsere Verstrickungen in Social Media gesprochen. Außerdem zu Gast: Wolfgang M. Schmitt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-stefan-titze-ueber-how-to-sell-drugs-online-fast...

Jun 06, 201935 min

shots | Cannes, Roads, Barbaren, High Life - Was für eine Woche!

An diesem Donnerstag kommen viele spannende Filme in die deutschen Kinos. Wir sprechen mit Sebastian Schipper über seinen „Victoria“-Nachfolger „Roads“ und stellen die spannenden Projekte „High Life“ und „Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen“ vor. Außerdem ein kurzer Cannes-Rückblick. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-cannes-roads-barbaren-high-life...

May 30, 20191 hr

shots | Game of Thrones - Our Watch Has Ended

Viele Jahre haben wir diese Serie geschaut, jetzt ist sie tatsächlich vorbei. Yasmina Banaszczuk, Lisa Ludwig und Christian Eichler therapieren sich gegenseitig und regen sich auf – über das Ende von „Game of Thrones“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-game-of-thrones

May 24, 201959 min

shots | Die Mission der Lifeline - "Wir sind wie die Feuerwehr"

Über tausend Menschen hat die Dresdner Organisation Mission Lifeline vor dem Ertrinken gerettet. Seit Juni 2018 ist ihr Schiff beschlagnahmt: Dennoch: in diesem Jahr wollen sie wieder rausfahren. Der neue Film „Die Mission der Lifeline“ portraitiert ihre wichtige Arbeit. Wir sprechen drüber. Zu Gast: Samira El Ouassil, Wolfgang M. Schmitt und Lifeline-Chef Axel Steier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/shots-die-mission-der-lifeline...

May 24, 201943 min