Kein Applaus für Scheiße
Oct 16, 2024•54 min•Ep. 325
Episode description
Die Regierungsbildung in Österreich kommt nur langsam voran, aber
absehbar ist, dass es eigentlich ein Dreierbündnis zum Regieren bräuchte
– und das Land das eigentlich nicht will. Aber wie sehr sollten einem
Wahlversprechen im Wege stehen, wenn es darum geht, Herbert Kickl von
der Macht abzuhalten? Wir diskutieren in dieser bilateralen Sendung, was
sich aus deutschen Dreierkoalitionen lernen lässt – es gibt nämlich auch
erfolgreiche. Und ob vielleicht auch Wählerinnen und Wähler mehr
Kompromisse in Kauf nehmen müssen.
Außerdem bei "Servus. Grüezi. Hallo.": Wie die Berliner Landesregierung
ihren Lehrern Klassenfahrten erschwert und wo deutsche und
österreichische Schüler überhaupt hinfahren. Sind Skilager noch
angebracht? Was ist mit denen, die sich keine Klassenfahrten leisten
können?
Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren.
Sie erreichen uns per Mail unter [email protected].
Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs.
Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser.
Chice Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit
unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur
noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE,
auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie
hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts
verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.