Elon und die Österreicher
Nov 27, 2024•53 min•Ep. 331
Episode description
Ludwig von Mises, Friedrich August von Hayek, Schumpeter:
Österreichische Wirtschaftswissenschaftler aus der ersten Hälfte des 20.
Jahrhunderts sind zu den Säulenheiligen moderner Rechtslibertärer
geworden. Elon Musk verehrt sie, Teile der US-Republikaner, aber auch
der FPÖ und der AfD. Warum sind diese Denker wieder aktuell?
Beim Auftritt auf der Buch Wien erzählen wir, was diese österreichische
Schule ausmacht und warum sie gerade in Wien entstanden ist. Später
haben sich ihre Vertreter auf einem Gipfel in der Schweiz getroffen, und
auch die deutsche soziale Marktwirtschaft ist von ihnen geprägt.
Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" können Sie hier abonnieren.
Sie erreichen uns per Mail unter [email protected].
Auf X sind wir als @mattthiasdaum, @floriangasser und @jalenz unterwegs.
Auf Instagram als @lenzjacobsen, @matthiasdaum und @florian_gasser.
Schicke Tassen, noch schickere T-Shirts und anderen leiwanden Krams mit
unserem "Servus. Grüezi. Hallo."-Logo können Sie hier kaufen.
Die Österreich- und Schweizausgabe der ZEIT können Sie hier abonnieren.
Ab dem 15.1.2025 sind Teile des Archivs von “Servus. Grüezi. Hallo.” nur
noch exklusiv mit einem Digitalabo der ZEIT zu hören – auf ZEIT ONLINE,
auf Apple Podcasts und auf Spotify. Ein kostenloses Probeabo können Sie
hier abschließen. Wie Sie ihr Abo mit Spotify oder Apple Podcasts
verbinden, lesen Sie hier.
[ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner
finden Sie HIER.
[ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf
alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos
testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten,
testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.