Wie die Pest die Halleiner dahinraffte - "Der Schnellgalgen wartete auf alle, die unerlaubt die Stadt betraten." - podcast episode cover

Wie die Pest die Halleiner dahinraffte - "Der Schnellgalgen wartete auf alle, die unerlaubt die Stadt betraten."

Jan 23, 202221 minEp. 6
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Nur noch wenig lässt heute darauf schließen, dass in Hallein einst die Pest wütete.
Dass die Pest vom 16. bis Anfang des 18. Jahrhunderts immer wieder in Hallein wütete, lässt sich heute nur noch an wenigen Orten festmachen. Einer davon befindet sich in der Davisstraße – auf der rechten Seite der Salzach. In dem großen, weiß gestrichenen Haus mit den kleinen Fenstern und den hölzernen Balkonen befand sich früher das Pestspital der Stadt.

Literatur zu dieser Folge:
Nora Watteck (1983): Die Pest in Salzburg. – Mitt(h)eilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde – 123: 191 - 210.
Öhler, Leopold (2013). Die Pest in Salzburg. Verlag Anton Pustet

Das Buch zum Podcast  "Schattenorte - Geschichten und Geheimnisse in Salzburg" von Anna Boschner und Simona Pinwinkler, ist am 26. Februar 2024 im Salzburger Verlag Anton Pustet erschienen. Hier zum Bestellen:

https://pustet.at/de/buecher.cp/schattenorte/1254  

 

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Folge? Oder kennen Sie weitere „Schattenorte“ in Salzburg, dann schreiben Sie uns an: [email protected].

Alle SN-Podcasts zum Nachhören finden Sie unter www.sn.at/podcast

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast