#15 Exkurs: Erasmus von Rotterdam - podcast episode cover

#15 Exkurs: Erasmus von Rotterdam

Apr 29, 201718 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Der Renaissance-Humanismus war eine breite Bildungsbewegung in ganz Europa. Erasmus gilt als "Fürst des Humanismus". Seine Schriften legten die Grundlage für die weitere Reformation. In seiner Person ist Triumph und Tragik vereint. Auf der einen Seite korrespondierte er mit den höchsten Persönlichkeiten seiner Zeit. Auf der anderen Seite wurde seine ausgleichende Art in den Wirren der Reformation als Lauheit und Unentschlossenheit gedeutet. In einem historischen Konflikt mit dem erstarkten Martin Luther wurde Erasmus schließlich theologisch beiseite gedrängt. Aber seine Idee von einer toleranten und friedfertigen Menschheit lebt weiter.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
#15 Exkurs: Erasmus von Rotterdam | Radikale Reformation podcast - Listen or read transcript on Metacast