Anhand vieler Praxiserfahrungen - sowohl im Sustainability als auch Transfer Pricing Kontext - zeigen die Experten Robert Kammerer (Partner Advisory), Gerrit Halbach (Partner Transfer Pricing) und Anne-Kathrin Barth (Director Transfer Pricing) die Schnittstellen auf. Dies ist insbesondere hilfreich in Anbetracht des großen Spektrums von Sustainability. Die Analyse der wesentlichen Schnittstellen ermöglicht Transfer Pricing als auch Sustainability Experten diese zu beleuchten und in der unternehm...
May 14, 2024•32 min•Ep. 39
Verrechnungspreisfragestellungen sind nach wie vor eines der Kernthemen in Betriebsprüfungen internationaler Sachverhalte. Hierbei nehmen streitige Auseinandersetzungen zwischen der Finanzverwaltung und den Steuerpflichtigen kontinuierlich zu. In diesem Kontext spielt das Verfahrensrecht eine besondere Rolle: Angefangen bei der sehr praxisrelevanten Fragestellungen der Erfüllung der Dokumentationspflichten des Steuerpflichtigen bis zur Problematik der Beweislastverteilung bei beabsichtigten Eink...
Mar 11, 2024•40 min•Ep. 38
Tanja Keser (Partnerin PwC München) und Oliver Busch (Partner PwC Frankfurt) nehmen Sie in zwei Büttenreden mit in die aktuellsten Entwicklungen und Details der Verrechnungspreise.
Feb 06, 2024•14 min•Ep. 37
In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Dr. Alexander Totzek (Partner Transfer Pricing, PwC Hamburg), Stefanie Wagner (Senior Manager Risk & Regulatory, PwC Frankfurt) und Caroline Wies (Manager Transfer Pricing, PwC Köln) über das Country-by-Country Reporting in den verschiedenen gesetzlichen Vorschriften (Abgabenordnung, Mindeststeuergesetz (Regierungsentwurf) und dem Handelsgesetzbuch) und diskutieren Schnittmengen der Vorschriften sowie Besonderheiten, die es insb. in der praktischen Anwendu...
Nov 21, 2023•22 min•Ep. 36
In dieser Podcast-Folge sprechen Dr. Thomas Bittner (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Hamburg), Susann van der Ham (Partnerin Transfer Pricing, PwC Düsseldorf) und Dr. Isabel Ruhmer (Partnerin Transfer Pricing, PwC Stuttgart) über das aktuelle Diskussionspapier der OECD zur Vergütung von einfachen Vertriebstätigkeiten. Ganz im Sinne einer konstruktiven Kritik würdigen sie die aktuellen Vorschläge zum Anwendungsbereich der Regelungen, zur vorgeschlagenen Preismatrix sowie mögliche Herausforde...
Sep 04, 2023•33 min•Ep. 35
In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Prof. Dr. Stephan Rasch (Partner Transfer Pricing, PwC München), Benedikt Wenzel (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Nürnberg) und Christoph Richter (Director Transfer Pricing, PwC Nürnberg) über die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise 2023, welche Veränderungen es zu beobachten gibt und wie diese aus praktischer Sicht zu beurteilen sind.
Jul 03, 2023•48 min•Ep. 34
In diesem Mitschnitt der virtuellen PwC TP Konferenz 2022 diskutieren Kati Fiehler (PwC Partnerin, Transfer Pricing), Mark Bentz (Director of Customs and Transfer Pricing, Mercedes-Benz Group AG), Claudia de Rop (Vice President Transfer Pricing/Indirect Tax, Metro AG) und Rolf Schreiber (ehem. Sachgebietsleiter, Of Counsel, PwC Düsseldorf) unter anderem über die Themen Margenaussteuerung in der Betriebsprüfungspraxis, Verrechnungspreisgestaltung für Start-Up Bereiche innerhalb von Konzernen sowi...
Sep 26, 2022•1 hr 4 min•Ep. 33
In diesem Podcast diskutieren wir gemeinsam mit Rolf Schreiber (langjährige Erfahrung als Prüfer und Sachgebietsleiter in der Groß- u. Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf) und Dr. Jan Haselmann (Head of Tax Litigation bei PwC und ehemaliger Richter am niedersächsischen Finanzgericht) verschiedene Möglichkeiten der Streitbeilegung bei Verrechnungspreisprüfungen. Ausgehend von der Frage, wie der Steuerpflichtige bereits im Laufe der Betriebsprüfung bestmöglich auf eine Einigung hinwirken kann, disku...
Sep 09, 2022•47 min•Ep. 32
In diesem Podcast stellen Sabine Ziesecke (PwC P&O Partner), Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Partner), Dr. Jana-Denise Weber (PwC Corporate Tax Director) und Jörg Schwerin (PwC Indirect Tax Senior Manager) eine Lösung für die (steuer-) rechtlichen und vor allem praktischen Herausforderungen für Arbeitgeber vor, wenn sie die ihren Mitarbeitenden Remote Work im Ausland und Workation ermöglichen möchten. PwC hat für den gesamten Prozess von der Antragstellung bis zur Visualisierung der Analyse...
Jul 26, 2022•20 min•Ep. 31
In diesem Podcast diskutieren wir gemeinsam mit Rolf Schreiber (langjährige Erfahrung als Prüfer und Sachgebietsleiter in der Groß- u. Konzernbetriebsprüfung Düsseldorf) und Dr. Jan Haselmann (Head of Tax Litigation bei PwC und ehemaliger Richter am niedersächsischen Finanzgericht) Fragestellungen rund um das Thema Mitwirkungspflichten bei Verrechnungspreissachverhalten. Welche Unterlagen darf die Betriebsprüfung in verschiedenen Fallkonstellationen verlangen? Auf welche Grenzen der Mitwirkung k...
Jul 18, 2022•42 min•Ep. 30
In dieser Podcast-Folge haben wir Dr. Thomas Eisgruber, Referatsleiter "Betriebsprüfung" im BMF zu Gast. Im Gespräch mit Christoph Richter (Director Transfer Pricing, PwC Nürnberg) berichtet er über Entwicklungen in der steuerlichen Betriebsprüfung und erläutert seine Sicht auf bestehende und neue Streitbeilegungsmechanismen. Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Ausflug in die sogenannten "Registerfälle". 00:02:45: Aktuelle Situation in Berlin 00:05:00: Einfluss der Verwaltung auf die Grundl...
Jul 06, 2022•1 hr 56 min•Ep. 29
In diesem Podcast geben wir einen ersten Überblick über die neuen Verwaltungsgrundsätze Verrechnungspreise vom 14.07.2021. Dabei diskutieren wir insbesondere die Regelungen zu Konzernfinanzierungstransaktionen, Dauerverlustunternehmen, das Rangverhältnis der TP-Korrekturvorschriften und die Aussagen zu low value-adding Services. Am Ende gibt es ein besonderes Schmankerl: Tanja Keser und Oliver Busch reimen die Verwaltungsgrundsätze. Lassen Sie sich überraschen!
Jul 21, 2021•30 min•Ep. 28
In dieser Podcast-Folge diskutieren Arne Schnitger (Partner Tax, PwC Deutschland), Stephan Rasch (Partner Transfer Pricing, PwC Deutschland) und Christoph Richter (Senior Manager Transfer Pricing, PwC Deutschland) die aktuelle Thematik der beschränkten Steuerpflicht bei im Inland registrierten Rechten und mögliche Methoden der Einkünfteermittlung.
Feb 10, 2021•42 min•Ep. 25
In the third podcast of our series, we talk about the topics of TP automation and audit readiness discussed at our recent Global TP Conference. Lorenz Bernhardt (TP Partner Berlin), Joanna Gniadecka (TP Director PwC Netherlands) and Bram Markey (TP Director PwC Belgium) are discussing.
Feb 04, 2021•26 min•Ep. 24
In the second podcast of our series, we discuss the topics of Virtual Organizations, BEPS 2.0 and Digital Service Tax implications, which were discussed at our Global TP Conference. Lorenz Bernhardt (TP Partner Berlin), Joanna Gniadecka (TP Director PwC Netherlands) and Jacob Parma (TP Director PwC Switzerland) discuss the above mentioned topics and provide some practical examples on their relevance.
Feb 04, 2021•33 min•Ep. 23
In this first podcast of the series, we provide a brief recap of our Global TP Conference, but more importantly focus on recent developments in the area of financial transactions. Lorenz Bernhardt (TP Partner PwC Germany), Marianna Dozsa (TP Partner PwC Austria) and David Ledure (TP Partner PwC Belgium) will discuss the above mentioned topics.
Feb 04, 2021•30 min•Ep. 22
In dieser Podcast-Folge beleuchten wir aktuelle Fragestellungen rund um die CbCR-Einreichung für das Wirtschaftsjahr 2019, u.a. in Bezug auf den aktuellen Entwurf des JStG 2020 und dessen Einfluss auf den Umfang des CbCR, technische und inhaltliche Änderungen auf OECD-Ebene und den internationalen Austausch von CbCRs. Die Referenten sind Jörg Hanken (Partner Transfer Pricing, PwC Germany) und Rebecca Simoneit (Managerin Transfer Pricing, PwC Germany).
Dec 02, 2020•23 min•Ep. 21
In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Marcus Fischer (Referatsleiter Digitale Wirtschaft BZSt), Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) und Dr. Jan Haselmann (Director Tax Litigation) über das Thema, das in Betriebsprüfungen derzeit zunehmend eine Rolle spielt und welches schon von unseren Experten angerissen wurde, und zwar zu umfassenden Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr und Geschäftsunterlagen.
Oct 06, 2020•34 min•Ep. 20
In this podcast episode, Isabel Verlinden (PwC Global Transfer Pricing Leader), Giorgia Maffini (PwC Special Advisor Tax Policy and Transfer Pricing) and Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) discuss current OECD developments on the taxation of the digital economy.
Jul 29, 2020•30 min•Ep. 19
In diesem Podcast diskutieren Alexander Skuratovski (Legal & Tax Counsel bei Marsh) sowie Dr. Roman Dawid (PwC Transfer Pricing Partner) die Möglichkeit einer Übernahme von steuerlichen Transfer Pricing-Risken durch eine Versicherung. Dabei gehen sie auf konkrete Fälle ein und zeigen die Vor- und Nachteile einer Versicherungslösung auf.
Jul 02, 2020•35 min•Ep. 18
In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) und Dr. Jan Haselmann (Senior Manager Tax Litigation) über das aktuelle Thema, das in Betriebsprüfungen derzeit zunehmend eine Rolle spielt, und zwar zu umfassenden Prüferanfragen nach E-Mail-Verkehr und Geschäftsunterlagen.
May 26, 2020•26 min•Ep. 17
In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner), Stefan Schrauf (PwC Advisory Partner) und Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Director) über die Herausforderungen und Veränderungen durch die aktuelle COVID-19-Krise im Bereich Supply Chain und welche Effekte sich im Bezug auf Verrechnungspreise dadurch ergeben können.
May 06, 2020•23 min•Ep. 16
In dieser Folge unserer Podcast-Reihe diskutieren Prof. Dr. Stephan Rasch, Dr. Jörg Hülshorst (PwC Transfer Pricing Partner) und Dr. Isabel Ruhmer-Krell (PwC Transfer Pricing Director) die Herausforderungen und Möglichkeiten der Margensteuerung für Routineunternehmen in der aktuellen COVID-19-Krise.
Apr 29, 2020•31 min•Ep. 15
In dieser Folge diskutieren Prof. Dr. Stephan Rasch, Dr. Jörg Hülshorst (PwC Transfer Pricing Partner) und Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Direktor) Implikationen der aktuellen Krise auf konzerninterne Finanzierungstransaktionen und mögliche Handlungsansätze.
Apr 22, 2020•23 min•Ep. 14
In dieser Folge diskutieren Dr. Isabel Ruhmer-Krell (PwC Transfer Pricing Direktorin), Prof. Dr. Stephan Rasch und Dr. Jörg Hülshorst (PwC Transfer Pricing Partner) über mögliche Auswirkungen der Corona-Krise aus Transfer Pricing-Sicht und erste Ansätze, um darauf zu reagieren.
Mar 20, 2020•32 min•Ep. 13
In dieser Folge diskutieren Jörg Hülshorst (PwC Transfer Pricing Partner), Tanja Keser und Gerrit Halbach (PwC Transfer Pricing Direktoren) die Neuerungen zum Fremdvergleich bei Finanzierungstransaktionen im Konzern aus dem ATAD-Referentenentwurf und dem neuen Kapitel X der OECD-Verrechnungspreisrichtlinien.
Feb 26, 2020•37 min•Ep. 12
In dieser Folge diskutieren Susann van der Ham, Axel Eigelshoven, Roman Dawid (PwC Transfer Pricing Partner) und Volker Käbisch (PwC Tax Partner) die Neuerungen des am 31.1.2020 veröffentlichten Papers der OECD zur Besteuerung der digitalen Wirtschaft.
Feb 04, 2020•37 min•Ep. 11
In dieser Podcast-Folge diskutieren Isabel Verlinden (PwC Global Transfer Pricing Leader), Giorgia Maffini (PwC Senior Manager Tax Policy and Transfer Pricing) und Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) über die aktuellen Vorschläge der OECD zur Gewinnallokation in Pillar 1 und geben einen Ausblick auf die Ideen in Pillar 2.
Dec 13, 2019•24 min•Ep. 10
In dieser Podcast-Episode beleuchten wir die aktuellen Bewegungen innerhalb des Beihilferechts der Europäischen Union. Professor Dr. David Hummel (Referent am Europäischen Gerichtshof und Professor an der Universität Leipzig) und Prof. Dr. Stephan Rasch (PwC Transfer Pricing Partner) diskutieren über drei Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes.
Dec 06, 2019•46 min•Ep. 9
In dieser Podcast-Folge werden aktuell Fragestellungen rund um die CbCR-Einreichung in 2019, u.a. in Bezug auf die Übermittlung des CbCR, Sanktionen bei Nichterfüllung der Berichtspflichten sowie zum sogenannten "Secondary Mechanism" beleuchtet. Die Referenten sind Jörg Hanken (Head of Digital Services Tax & Legal, PwC Germany) und Rebecca Simoneit (Managerin Transfer Pricing, PwC Germany).
Nov 25, 2019•16 min•Ep. 8