Psychologie to go! - podcast cover

Psychologie to go!

Dipl. Psych. Franca Ceruttifranca-cerutti.de
Bin ich ein Messie? Wie bekomme ich meine Eifersucht in den Griff? Woran erkenne ich einen Narzissten? Jeden Sonntag gibt die Psychotherapeutin Franca Cerutti Einblicke in ihre Praxis und in die spannende Welt der Psychologie. Unterhaltsam und erfrischend direkt greift sie auf, was Menschen bewegt. Mal teilt sie pragmatische Impulse, mal führt sie ihre Zuhörer:innen durch fesselnde Lebensgeschichten - immer sorgt sie für Ahas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Kontaktabbrüche in Familien

Wenn Geschwister oder Kinder plötzlich aus dem Kontakt gehen, und jedes weitere Gespräch verweigern, tut das weh - und zwar allen Beteiligten. Oft gibt es eine jahrelange Vorgeschichte. Und während die "Verlassenen" häufig über die eine, plausible Erklärung grübeln, denken die "Abbrecher" oft über die vielen, kleinen, sich über Jahre hinweg aufgestauten Verletzungen nach. In dieser Episode beleuchte ich beide Seiten der Geschichte. Und eines steht fest: Jeder Mensch hat seine eigene Wahrheit. Du...

Apr 10, 202251 min

Zehn Zeichen für ein ungesundes Essverhalten (Und was du deinen Kindern nicht vorleben magst)

Essen ist ein allgegenwärtiges Thema. Einerseits so "normal", andererseits für viele von uns hochproblematisch. Mit der Journalistin und Ernährungsexpertin Julia Litschko spreche ich heute über gesundes, unverkrampftes und intuitives Essen. Gemeinsam hinterfragen wir, wie wir gelernt haben, uns zu ernähren. Welche Glaubenssätze prägen uns? Und was geben wir unseren Kindern weiter? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psyc...

Apr 03, 202257 min

Genie und Wahnsinn

Schizophrenie ist eine Diagnose, die 1% aller Menschen weltweit trifft. Heute sprechen Franca und Christian über eine bewegende Lebensgeschichte, und klären dabei über die Ursachen, die Symptome und die Behandlung einer Schizophrenie auf. Weitere Informationen zum Thema findest du hier: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/psychiatrie-psychosomatik-psychotherapie/stoerungen-erkrankungen/schizophrenie-und-schizophrene-psychosen/informationen-fuer-angehoerige/ Für Betroffene: * ambula...

Mar 27, 20221 hr 5 min

Ehrfurcht, Demut, Dankbarkeit - Warum du diese Gefühle in dir kultivieren solltest

Ehrfurcht, Demut, Dankbarkeit? Im ersten Wort steckt die Furcht gleich mit drin, jemanden zu demütigen ist nichts Schönes - was könnte daran gut sein?! In der heutigen Episode liefere ich dir ein paar interessante Forschungsergebnisse und gute Gründe, warum du diese Gefühle in dir kultivieren solltest. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Mar 20, 202244 min

ADHS bei Erwachsenen - Interview mit Mila Ould Yahoui

Die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gilt als "Kinderkrankheit". Tatsächlich leiden auch etliche Erwachsene unter dem typischen Symptomkomplex aus Unaufmerksamkeit, Unruhe, Impulsivität und niedriger Frustrationstoleranz. In dieser Episode spricht Franca Cerutti mit der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Mila Ould Yahoui über die speziellen Probleme, die das Leben mit ADHS mit sich bringt, und wie man es schafft, gut damit zu leben. Du möchtest mehr über unsere We...

Mar 13, 20221 hr 6 min

Wie du mit Kindern über Katastrophen sprechen kannst

Das Wort "Katastrophe" kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Wendung". Und mit plot twists der unguten Sorte sind wir alle in letzter Zeit reichlich konfrontiert worden. Und vielleicht gehörst du auch zu den Menschen, die sich in erster Linie Sorgen um die Zukunft ihrer Kinder machen? In der heutigen Episode habe ich Tipps für dich zusammengestellt, wie du mit Kindern über die großen und kleinen, die universellen und die privaten Katastrophen des Lebens sprechen kannst. Ausserdem erfährst ...

Mar 06, 202248 min

Angst, Hilflosigkeit, Ohnmacht: Wie du dich stabilisieren kannst

Schock, Angst, Trauer, und ganz viel emotionale Überforderung - wir scheinen von einer Katastrophe in die nächste zu rutschen. In der heutigen Episode habe ich Anregungen für dich zusammengestellt, wie du dich psychisch stabilisieren kannst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

Feb 27, 202227 min

Kleptomanie

Heute sprechen die Psychologin Franca Cerutti und ihr Mann Christian Weiss über sonderbare Fälle von Ladendiebstahl, die an die Öffentlichkeit gelangt sind. Der Impuls, etwas zu klauen, kann unwiderstehlich werden. Dabei geht es den Betroffenen um den Nervenkitzel des Stehlens an sich - die Ware selbst spielt kaum eine Rolle. Die so genannte Kleptomanie gehört zu den Impulskontrollstörungen. In dieser Episode erfährst du mehr über die Hintergründe. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfah...

Feb 20, 202244 min

Wie du richtig rüberbringst, was nicht falsch ankommen soll

Kommunikation hält Fallstricke bereit - und oft fällt es schwer, lösungsorientiert, wohlwollend und freundlich zu bleiben. Auch die Kommunikationsexpertin Nicole Staudinger fährt manchmal aus der Haut! So weit, so menschlich. In dieser Podcastepisode schildert sie authentisch und unterhaltsam, wie ein gutes Miteinander gelingen kann, und auf welche "Grundierungen" du achten kannst, wenn es um schwierige Gespräche geht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Info...

Feb 13, 202243 min

Hochsensibilität - Was ist dran?

Hochsensibilität wird in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert und mit Klischees überzogen. Folgendes hat die Vorurteilskiste zu bieten: Das sind Menschen, die ihre eigene Zimperlichkeit versuchen zu rechtfertigen und durch das Lebel "Hochsensibilität" Schonung erwirken wollen! Das sind esoterisch angehauchte Menschen, die sich selbst besondere Fähigkeiten zusprechen! Oder wie wäre es hiermit: Das ist eine Erfindung überspannter Eltern, die ihrem Sprössling ach so spezielle Empfindlichkeiten ...

Feb 06, 202240 min

Weggetreten? Ausgeknipst? Abgehauen? Dissoziative Störungen

Die dissoziativen Störungen stellen ein breites Spektrum an ungewöhnlichen psychologischen Phänomenen dar, die eins gemeinsam haben: Wo wir uns sonst in unserer Persönlichkeit, unseren Erinnerungen, unseren Gefühlen, unserem Verhalten, und unserem Körper als Einheit empfinden, wird in der Dissoziation etwas abgespalten - die Einheit zersplittert. In seltenen Fällen kommt es zu einer dissoziativen Fugue, in der die Betroffenen nach starker psychischer Belastung fliehen und sich - ohne Erinnerung ...

Jan 30, 202238 min

Wie du emotionale Erpressung erkennst und stoppst

Emotionale Erpressung beschreibt ein breites Feld an manipulativen Verhaltensweisen - manche eher subtil, manche ziemlich direkt. Es geht jeweils darum, einer Person das Verhalten abzuringen, das man gerne hätte. Die amerikanische Psychotherapeutin Susan Forward identifizierte drei Bereiche, die emotionale Erpresser vor allem nutzen, um Kontrolle und Druck auszuüben: Sie erzeugen Angst (fear), appellieren an das Verantwortungsgefühl (obligation) oder induzieren Schuld- und Schamgefühle (guilt). ...

Jan 23, 202245 min

Was ist Borderline? Ein Einblick, ein Ausblick und ein Fallbeispiel

Die Borderline Persönlichkeitsstörung (oder korrekter: die emotional instabile Persönlichkeitsstörung) stellt die Betroffen wie auch das Umfeld vor eine große Herausforderung: Chronische innere Leere, starke Emotionen und kaum beherrschbare Impulse, ständige Anspannung, die manchmal über selbstschädigendes Verhalten abgebaut wird- es fällt auf den ersten Blick schwer, zu verstehen, was da vor sich geht. In dieser Podcastepisode geht es um die Geschichte von "Frau L.",um hilfreiche therapeutische...

Jan 16, 20221 hr 13 min

Überforderung stoppen: 7 schnelle Tipps bei Stress im Alltag

Neinsagen, Grenzen setzen - gut auf dich aufpassen, fällt dir das schwer? Ich habe meine besten Tipps für dich zusammengestellt. Du kannst sie dir hier downloaden: https://mailchi.mp/126ab1075b22/neinsagen Wenn du tiefer einsteigen möchtest, und nachhaltig mehr Mut und mehr Leichtfüßigkeit entwickeln möchtest, schau dir mal meinen SISU- Kurssi an: Ich begleite dich durch durch acht Module, und zeige dir, wie du mehr Gelassenheit in dein Leben bringst. Auf der Seite: http://www.sisu-online.de fin...

Jan 09, 202230 min

Überraschendes über Ekel - und wie du ihn überwindest

Ekel motiviert uns, uns vor potentiell krankheitserregenden Kontakten oder Umständen fernzuhalten. Er schützt also unseren Körper, quasi als "Krankheitsvermeidungsemotion". Darüber hinaus scheint Ekel aber auch unsere Psyche zu schützen - vor Menschen, die sich schädlich verhalten und uns entsprechend anwidern. Hierfür gibt es interessante wissenschaftliche Befunde. Ekel könnte also auch als "moralisches Immunsystem" bezeichnet werden. Ekel spielt bei etlichen psychischen Erkrankungen (insbesond...

Jan 02, 202245 min

Weihnachten - The struggle is real

Weihnachten - ist das für dich eine besinnliche, gemütliche Familienzeit? Oder eher: Turbostress bis zum letzten Moment, und dann das Umschiffen unangenehmer Familiengespräche? Oder fürchtest du dich vor Weihnachten, weil du einen Verlust erlitten hast, traurig bist oder dich einsam fühlst? Die Wahrheit ist: Weihnachten ist nur ein Tag im Kalender. Komplett von Menschen erfunden, und von der Filmindustrie und Social Media mit Zuckerguss übergossen! Du darfst die Weihnachtszeit genau so verbringe...

Dec 05, 202145 min

Psychologische Phänomene, die du kennen solltest

Die Psychologie ist eine Wissenschaft! Es gibt nahezu nichts, was psychologische Forscher nicht schon operationalisiert und überprüft hätten. Heute stelle ich dir einige "Effekte", "Gesetze" und "Phänomene" vor, die du vielleicht auch aus deinem Alltag kennst. Francas akustischen Adventskalender mit 24 Einschlafentspannungen bekommst du hier: https://sisu-online.de/shop/ Folge direkt herunterladen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https...

Nov 28, 202142 min

Generell ängstlich?

Die generalisierte Angststörung: Oft wird sie nicht diagnostiziert, oft wird sie gar nicht (oder unzureichend) behandelt. Und oft wissen nicht einmal die Betroffenen selbst, dass sie an einer psychischen Erkrankung leiden. Das Leitsymptom der generalisierten Angststörung sind ständig vorherrschende Sorgen, die sich auf reale Gefahren beziehen, deren Eintretenswahrscheinlichkeit jedoch dramatisch überschätzt wird, und deren Folgen als unkalkulierbar angesehen werden. Die furchtsame Erwartung bezi...

Nov 21, 202135 min

Nicht kritikfähig?

Reagierst du auf Kritik emotional und impulsiv? Kommen dir sofort die Tränen, oder gehst du in den Gegenangriff über? In der heutigen Podcastepisode geht es um Kritikfähigkeit. Ich zeige dir ein einfaches Modell, das dich gedanklich in die Lage versetzt, zu ENTSCHEIDEN, wie du reagieren möchtest - anstatt hinterher Scherben aufsammeln zu müssen, weil die Pferde mit dir durchgegangen sind... Wer schnell verletzt ist und Vieles dafür tut, sich einer negativen Bewertung zu entziehen, schützt dadurc...

Nov 14, 202135 min

Wieviel Freizeit braucht dein Glück?

"Je mehr Freizeit, desto besser", denkst du vielleicht? Oder auch: "Je länger der Urlaub, desto nachhaltiger die Erholung" ? Das stimmt beides nicht so ganz. Und falls du bei der Arbeit keine Pausen machst, weil du denkst, dass du dadurch mehr schaffst - nope! Das ist ebenfalls ein Missverständnis. Heute stelle ich dir psychologische Forschungsarbeiten vor, die dir genau sagen, wieviel Freizeit du tatsächlich brauchst, um glücklich und zufrieden zu sein. Möchtest du mutiger, klarer und gelassene...

Nov 07, 202127 min

Wenn Menschen mauern: Der passiv- aggressive Persönlichkeitsstil

Menschen mit passiv- aggressivem Stil haben im Rahmen ihrer Biografie gelernt, dass transparente Abgrenzung nichts bringt, oder dass ein klares Nein die Situation sogar noch verschlimmert. Um Ärger zu vermeiden, haben sie verinnerlicht, dass es "günstiger" ist, Kooperation vorzuschützen, aber sich hintenrum und insgeheim dennoch zu verweigern. Diese Strategie vermeidet Ärger natürlich nicht wirklich - stattdessen erzeugt sie viel Frustration und Verwirrung im Umfeld. In der heutigen Podcastepiso...

Oct 31, 202129 min

"Ich könnte nur schreien" - Ärger loslassen

„Ich könnte nur schreien!“ Tipps , wie du Ärger loslassen kannst Buddha wird das Zitat zugesprochen: „An seinem Ärger festzuhalten, ist genau wie glühende Kohle in die Hand zu nehmen, um sie nach jemandem zu werfen - du bist derjenige, der sich verbrennt.“ Und tatsächlich ist Ärger eine recht schädliche Emotion: Wer sich oft ärgert und bei Kleinigkeiten schon hochfährt, riskiert körperliche Probleme wie z.B. Herzkreislaufprobleme, die mit Stress assoziiert sind. Von den zwischenmenschlichen Schw...

Oct 24, 202145 min

ADHS: Interview mit Mila Ould Yahoui

ADHS, das Aufmerksamkeits- Defizit und Hyperaktivitäts- Syndrom stellt das Leben ganz schön auf den Kopf. In der heutigen Podcast erfährst du, woran du AD(H)S erkennst, was die Ursachen sind, und was du tun kannst, wenn du einige der beschriebenden Kriterein an dir oder deinen Lieben erkennst. Mein Interview- Expertin in der heutigen Episode ist meine Kollegin und Freundin Mila. Mila Ould Yahoui ist Kinder - und Jugendlichenpsychotherapeutin in Hamm- Rhynern. Ihre Praxis findest du hier: https:/...

Oct 17, 202152 min

Angehörige am Ende

Nahezu jeder dritte erwachsene Mensch leidet unter einer psychischen Erkrankung. Jedoch nur ca. 18 Prozent der Betroffenen wenden sich an das professionelle Helfersystem. Da stellt sich die Frage: Wer stemmt das? Wer ist da? Wer hilft? Die Angehörigen sind es, die oft bis ans Ende der eigenen Kräfte kommen. Die heutige Podcastepisode soll eine Hilfestellung für alle Angehörigen sein. Hilfreiche Links: Deutschland: https://www.dgppn.de/_Resources/Persistent/17452fbcf559a53a36e71334cde8d18e8d6793f...

Oct 10, 202157 min

Das Tier in dir

Tiere sind die besseren Menschen für dich? "Ich hasse Menschen" ist dir kein fremder Gedanke? Heute stelle ich dir eine Übung aus der Gruppentherapie vor, die du perfekt für dich nutzen kannst. Wenn du dich für meinen SISU- Kurssi für mehr Gelassenheit interessierst, klick hier: http://www.sisu-online.de Bitte beachte, dass es sich beim SISU- Kurssi um KEIN psychotherapeutisches Angebot handelt, sondern um ein Online- Coaching - Programm. Folge direkt herunterladen Du möchtest mehr über unsere W...

Oct 03, 202117 min

Das Messie - Phänomen

Jeder zwanzigste Mensch neigt zum zwanghaften Horten von Dingen. Das Phänomen ist unter dem Begriff "Messie" bekannt geworden. Problematisch ist vor allem, dass die Betroffenen Druck, Scham, und soziale Isolation erfahren. Auch die Angehörigen leiden. Nicht selten zerbrechen Beziehungen, weil der so genannte "Messie" über das erträgliche Maß hinaus für Chaos sorgt. Die hygienischen Zustände leiden, und schlimmstenfalls führen nur noch enge Trampelpfade durch die Berge von Müll. In der heutigen P...

Sep 26, 202129 min

Compassion Fatigue - Wenn Mitleid müde macht

Compassion Fatigue kann man mit "Mitleidsmüdigkeit" übersetzen. Der Begriff umschreibt einen Zustand von innerer Abstumpfung und der Unfähigkeit, emotional auf Leid zu reagieren. Erschöpfung, Müdigkeit und Überreizung sind typische Phänomene. Compassion Fatigue zeigt sich vor allem bei Menschen in helfenden Berufen, bei denen Empathie und Mitgefühl eigentlich zu den größten Kompetenzen gehört. In der heutigen Podcast- Episode gebe ich Tipps, wie du der Mitleidsmüdigkeit entgegenwirken kannst. Se...

Sep 19, 202132 min

Was Zynismus über dich verrät

Menschen, die an ihren eigenen Idealen scheitern, werden zynisch. Bissigkeit kommt als "Humor" getarnt daher. Zynismus ist verletzend und zeigt Verletzung gleichermaßen. Wer zynisch ist, steht womöglich kurz vor dem Ausbrennen. Zynismus vergiftet das Betreibsklima und den Zyniker. In der heutigen Episode gibt es einen kurzen Impuls, der dich ermuntern soll, deinen Idealen zu folgen und zu handeln - anstatt in eine zynische Starre zu verfallen. Mehr zum Thema kannst du hier lesen: https://www.fac...

Sep 12, 202116 min

Werd´erwachsen!

"Werd´erwachsen!" wird ja üblicherweise augenrollend von Personen geäussert, die sich selbst schon für seeeehr erwachsen halten, und das mal so richtig überheblich raushängen lassen wollen. Aber mal ehrlich - wer ist denn schon "erwachsen"? Im heutigen Sonntags- Impuls geht es um ein anderes "Werd´ erwachsen!", nämlich das liebevolle, im Wortsinn gemeinte: Wachse! Werde GROSS! Trau dich! Löse dich! Mache dich unabhängig! Im therapeutischen Kontext sprechen wir von dem "gesunden Erwachsenen- Modu...

Sep 05, 202119 min

Drama, Baby! Was ist "histrion"?

In der heutigen Episode sprechen Franca und ihr Mann Christian über die histrione Persönlichkeitsstörung. Als Therapeutin und Arzt tauschen sie sich über ihre Erfahrungen aus - die beruflichen, und auch die privaten. Denn Franca bekennt: Dieser Stil ist mir am nächsten! Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Podcast serviert dir die Psychologin Franca Cerutti frische Gedanken und Impulse aus ihrer verhaltensther...

Aug 29, 202150 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast