Hallo , herzlich willkommen zur nächsten Folge von Sophies Next AI Talk . Heute habe ich den Yannick als Gast dabei . Der ein oder andere hat vielleicht in letzter Zeit schon manchmal den Namen Yannick von mir gehört oder gelesen .
Ich arbeite in letzter Zeit sehr eng bezüglich meines YouTube-Kanals mit Yannick zusammen , beziehungsweise Yannick betreut den , und ich erstelle wirklich nur noch so die menschlichen Videos . Danach machen es Yannick und wahrscheinlich auch Künstliche Intelligenz .
Darum wird es nämlich heute in dieser Podcast-Folge gehen , wie Yannick AI nutzt und wie viel er wirklich noch selber macht . Ich bin gespannt , ob ich danach immer noch bereit bin , den vollen Betrag zu zahlen für Jannik , aber bislang bin ich sehr , sehr zufrieden von dem her .
Es geht ja auch um die geschickte Kombination zwischen künstlicher Intelligenz und Mensch und wie man die richtigen Tools findet . Also , ich glaube , da ist Jannik sein Geld schon wert . Bevor ich auf Jannik komme , möchte ich noch ganz kurz meinen Partnern Danke sagen . Das ist einmal FIA aus Hannover , das ist CreREALOG und das ist CMM360 .
Und ja , megacool , dass jetzt alle schon oder sagen wir mal FIA und CMM schon seit Jahren dabei ist CREALOG neu in der Familie ist . Danke euch , und ja , an dieser Stelle sowieso danke Yannick , für die ganze Arbeit , die du für mich machst , und vielleicht kannst du dich ganz kurz selber vorstellen , und dann tauchen wir ins Thema ein .
Sehr , sehr gerne Und auch vielen Dank für die Einladung . Ich freue mich wirklich , dass wir es zusammen machen . Auch in der Zusammenarbeit habe ich mega viel schon über KI und sowas gelernt . Ich bin Yannick Matzner . Ich bin seit über fünf Jahren auf YouTube .
Ich habe schon über tausend Videos betreut , und ich kenne wirklich die Plattform in und auswendig Videos betreut , und ich kenne wirklich die Plattform in und auswendig , viele Fehler gemacht , und mittlerweile betreue ich dann eben andere YouTube-Kanäle , einfach weil ich halt mir gedacht habe , das , was ich gelernt habe , das ist ja auch wertvoll für andere , und da können
wir wirklich einen Mehrwert bieten , und deswegen bietet mir das halt einige Zeit für andere an .
Sehr cool , danke schön . Genau als wir uns kennengelernt haben , habe ich dich ziemlich am Anfang gleich gefragt hey , kennst du eigentlich Custom GPTs , und meinst du nicht , damit könnten wir auch was machen ?
Ich will jetzt gar nicht weiterreden , weil du sollst ja die Hauptrolle spielen , aber vielleicht können wir da mal gerade einsteigen , weil ich glaube , wenn ich das richtig verstanden habe , warst du bis dahin noch nicht oder hast du so erste Tests mit Custom GPTs gemacht , noch nicht , oder hast du so erste Tests mit Custom-GPTs gemacht ?
Jetzt hast du mir gesagt , ihr nutzt das noch deutlich stärker . Vielleicht kannst du noch mal ganz kurz für die Zuhörer auch sagen , was so ein Custom-GPT ist und wie ihr sie nutzt .
Gerne . Also , als er das erste Mal gesprochen hat , hatte ich wirklich keine Ahnung , was ein Custom-GPT ist , muss ich ehrlich sagen , ist natürlich ein bisschen beschämend .
Hast du meine Videos nicht angeschaut gehabt ? Ah , das war schlechte . Vorbereitung auf den ersten Paul Janik , jetzt kommst du raus . Gut .
Ja , also ChatGPT , der habe ich davor natürlich schon genutzt . also , aber davor hatte ich ehrlich gesagt auch immer nur die Basisversion von ChatGPT , und ich habe mal so ab und zu halt Fragen gestellt , mir mal Titel für Videos geben lassen .
Aber ich war jetzt nicht so tief da drin , dass ich jetzt gesagt habe , ich baue mir jetzt wirklich meinen eigenen Custom GPT , und du hast mir das dann gezeigt .
Und so , wie ich das dann halt verstanden habe und wie ich das jetzt auch nutze , ist , du kannst halt dein Chat-GPT so anpassen für deinen Nutzen , dass es immer dann wieder das Resultat produziert , was du halt haben möchtest .
Also , wie ich das verstehe , ist es am besten halt für so wiederholende Tätigkeiten , wo du immer eine gewisse Struktur hast oder ein gewisses Resultat erzielen willst , was dann die KI dann weiß , was du wirklich haben willst , und dann auch in deiner Art dir das rüberbringen kann .
Genau . Also , ich glaube , vor allen Dingen hast du es gut gesagt diese wiederholenden Tätigkeiten , wo man immer wieder ungefähr das gleiche Resultat haben will , aber natürlich mit gewissen Variablen . Zum Beispiel , der Tag soll ja nicht immer eins zu eins der gleiche sein , sondern basiert ja auf unterschiedlichen Quellen .
Vielleicht Und vielleicht klar zur Ergänzung ihr könnt euch , ich glaube also , ich habe die Anzahl der möglichen GPTs noch nicht erreicht . Ich würde sagen , man kann sich erstmal unendlich viele erstellen .
Es geht eben nicht darum , dass man sich nur den einen Chat-GPT-Account anpasst , sondern man kann sich da wirklich für nahezu jeden Anwendungsfall oder du wirst es wahrscheinlich gleich genauer sagen , ob du pro Kunde einen hast da verschiedenste erstellen .
Genau , aber ja , stellen , genau , aber ja , vielleicht kannst du mal so ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern , welche Custom-GPTs du dir erstellt hast .
Ja , also einen , den wir sehr gerne nutzen . Also wir haben ja erstmal den genutzt für deine Blogbeiträge .
Ja , das musst du jetzt ausführen , das wissen die Zuhörer vielleicht nicht .
Also , wir hatten du hattest schon einen Custom-GPC erstellt für Blog-Beiträge , wie du aus deinen Videos einen Blog-Beitrag erstellst , und das hat mich halt echt beeindruckt , und also auch , weil die Blog-Beiträge halt wirklich sehr gut geschrieben waren , das wirkte auch sehr persönlich . Also das hat mich wirklich überzeugt .
Und dann haben wir halt so angefangen , unsere eigenen aufzubauen . Einen machen wir zum Beispiel für E-Mail-Newsletter . Also , ich nehme dann meine eigenen Videos , ich gebe dem das Transcript , und dann habe ich dem halt so Anweisungen gegeben . Der E-Mail-Newsletter soll so lang sein . Ich habe dem die Tonalität nochmal eingespielt , so soll der auch klingen .
Ich habe dem Beispiele angehängt , wie sieht das bei mir sonst aus , und das funktioniert zum Beispiel extrem gut .
Also , ich gebe dem wirklich das , was ich in , und dann macht ihr mir halt ein Newsletter daraus , ohne dass ich halt praktisch irgendwas dafür tun muss , weil das Video habe ich ja schon aufgenommen , und das finde ich zum Beispiel richtig gut , was ja auch für unsere Kunden machen Oder falls Mühe gegeben haben nämlich diese Videoaufnahme können wir dann ja
unterschiedlich verwenden , und da sehe ich auch oft so einen Vorteil in der KI , dass wir eben der eine schaut gerne Videos , und jetzt gibt es sicherlich die Leute , die sagen , oh Gott , ich hasse so viel anzuschauen .
Aber wenn ich das im Blogbeitrag lesen kann , ist das gut , und für die kann ich dann einfach mithilfe von KI meine Inhalte in deren Sprache , in deren Sprache , in deren Medium umbringen , und das also ja , ansonsten ist ja sehr cool . Newsletter habe ich noch gar nicht so dran gedacht .
Liegt auch daran , dass ich kein Newsletter bislang mache , weil ich das immer langweilig finde . Aber nein , spaß beiseite , cool . Danke , ja , gerne weiter .
Ja , ich finde das halt auch . Also , was wir gerne für unsere Kunden machen , ist wir helfen ihnen halt , omnipräsent zu sein auf allen Plattformen , und dabei hilft es halt auch mega , wenn du dann diesen Workflow auch deutlich verbessern kannst , wenn du dann Blogbeiträge oder E-Mail-Newsletter halt aus Videos recht einfach erstellen kannst .
Also das war für mich ein großer Augenöffner . Auf YouTube braucht man ja auch die Thumbnails , also die Vorschaubilder , im Prinzip das , was man sieht , bevor man draufklickt . Und davor habe ich halt immer mir selbst überlegt , welchen Thumbnail könnten wir jetzt machen . Und die KI kann noch nicht die Bilder selbst erstellen .
Also das habe ich noch nicht so hinbekommen , dass ich mir dachte boah , das ist jetzt mega . Aber ich habe mir einen Custom GPT erstellt , der mir halt Ideen für Thumbnails gibt . Also , welches Konzept könnte man hier machen ? wie könnte man das darstellen ?
Und dann gibt er mir halt wirklich einfach Ideen zu Thumbnails , basierend darauf , was ich dem schon vorher mal gegeben habe Umsetzern auch wirklich gute Instruktionen geben , anstatt dem halt einfach zu sagen hier mach mal , schau mal , was da draus wird , oder so .
Und das Gute ist halt auch , ich kann mit dem Custom GPT auf Deutsch reden und dem dann halt sagen übersetzt das mal auf Englisch , sodass mein Designer das auch versteht , Und rein theoretisch könnte ich das auch mit dem Designer teilen , sodass er dann halt , wenn er Fragen dazu hat , einfach diesen Custom GPT fragen kann , anstatt halt wieder auf mich zurückzukommen .
Also , das hat mich auch sehr beeindruckt .
Cool , dass du das jetzt so ehrlich sagst . Ich fand den einen Thumbnail letztens mega cool , wo du irgendwie ein Bild von mir und ein Bild vom Roboter kombiniert hast , und dachte dann so ah , das hat er gut gemacht . Okay , jetzt wissen wir , wer es war . Schön , dass du ehrlich bist , aber es ist ein guter Punkt .
Man kann sich damit auch Anleitungen holen und die dann eben an den Menschen weitergeben . Jetzt hast du schon deinen Designer angesprochen , aber ihr macht schon auch im Bereich Bilder zum Teil was mit KI oder Genau das machen wir nicht mit Chat-GPT .
Es gibt so eine App , die heißt Photo AI , Für die Zuhörer .
Foto mit F oder mit PH . Geschrieben damit die das PH . Okay , gut .
PhotoAIcom , und das ist im Prinzip . Der erstellt einen Klon von dir . Also , das haben wir für dich gemacht , für deine Thumbnail-Bilder .
Wir haben einfach all die Bilder , die wir haben halt da reingespeist , die wir haben da reingespeist , noch ein bisschen gesagt , wie soll das aussehen , und der erstellt dann halt einen KI-Klon von dir mit ganz verschiedenen Variationen . Also , du kannst dann alle möglichen Bilder erstellen .
Das müssen nicht Thumbnail-Bilder sein , die machen dann Portrait-Fotos , die machen auch was weiß ich , büro-fotos , headshots , also alles mögliche , alles , was du machen willst , kannst du da drin machen , und die Bilder sind halt extrem gut .
Also , wenn man sich denkt , hier , ich hätte mal gerne ein schönes Bild von mir , zum Beispiel für mein LinkedIn-Profil oder halt für die Thumbnails , und irgendwie habe ich aber nicht so richtig dann gibst du dem halt am besten möglichst viele verschiedene Fotos von dir .
Also , das ist die KI , die ich auch gut einschätzen kann , und dann kann ich halt mega gute Bilder daraus machen . Und ich wette , deine Zuschauer haben das auf YouTube auch nicht bemerkt , dass manche der Fotos nicht echt waren .
Ich glaube , wenn nur die , die mir ganz , ganz nahe stehen und mich jeden Tag mehrmals sehen . Aber ansonsten Ja spannend , cooler Tipp . Ich wollte nämlich immer mal wissen , welches Tool du da nutzt , aber jetzt weiß ich das Sehr gut .
Kann ich alles verraten .
Gibt es noch andere Tools in dem Bereich , die ihr nutzt ?
Also für Fotos habe ich bisher das als Bestes empfunden , also auch am realistischsten die Bilder . Für Videos gibt es mehrere Tools also , wo man aus seinen Videos zum Beispiel auch Clips erstellen kann , also Shorts oder Reels , für Instagram zum Beispiel . Da gibt es ein Tool , das nennt sich Opos AI . Das ist ganz gut . Ich bin nicht immer ganz zufrieden .
Wir nutzen gerne Descript . Das ist noch nicht ganz so viel AI , aber der findet halt die besten Highlights aus einem Interview zum Beispiel oder aus einem Gespräch , aus einem Video . Ja , das ist so das , was wir da vor allem machen .
Wie heißt das Tool ? Das habe ich selber nicht ganz verstanden .
Also es gibt Descript Okay , das ist so ein Online Video-Bearbeiter , der aber AI-Tools halt mit drin hat . Und dann gibt es noch Opus AI Okay .
Da vielleicht kurze Kompliment . Ihr macht ja auch immer diese Shorts aus meinen Videos , und mir hat letztens eine Freundin gesagt , ja , diese Shorts seien extrem authentisch .
Sie kennt ein paar YouTube-Channels , wo die Shorts gar nichts mehr miteinander zu tun haben , beziehungsweise da dann wohl irgendwie Teile zusammengeschnitten werden , die inhaltlich gar nicht zusammenpassen , und ich glaube , dann wird es schon irgendwann kritisch , wenn man diese Tools einsetzt und da irgendwie ja entweder ein schlechtes Tool hat oder allgemein zu wenig menschliche
Mitarbeiter oder Ja also ganz ehrlich , ich nutze die noch nicht so wirklich .
Also , ich nutze so ein bisschen gerne so um so eine Idee zu bekommen . Aber das Bearbeiten , das machen wir halt wirklich noch von Hand , weil das einfach noch nicht so gut ist , wo ich mir denke ja , da fühle ich mich auch gut , das für meine Klienten zu posten .
Also das ist schon noch sehr viel Handarbeit , wobei es hilfreich ist , erstens diese Highlights zu finden oder dann am Ende halt auch zum Beispiel Titel für solche Shorts oder Videos zu generieren . Also das ist ganz gut .
Okay , das heißt , du nutzt es dann auch . Ja , wirklich so . Textgestaltung , textideen generieren , genau .
Ja , genau . Also . Dafür nutze ich dann aber auch wieder Chat-GPT , also diese Custom-GPTs . Ich finde also , das haben diese anderen AI-Tools halt einfach noch nicht . Also diese Videobearbeitungstools zum Beispiel , da fängst du halt jedes Mal wieder von Null an .
Und das Geniale an Custom GPT ist halt , ich sag dem , wie ich meine Videotitel haben will , und er macht die halt jedes Mal wieder so , wie ich das haben möchte . Also das finde ich ziemlich gut .
Also , ich merke , mittlerweile auch die Custom GPTs ersetzen eine Vielzahl von anderen Lizenzen beziehungsweise von anderen Tools mit Lizenzen , weil man , wie du schon sagst , sich die Sachen damit selber rasteln kann . Oder aber eben das sehe ich auch zum Beispiel auch bei meinem Podcast-Tool . Das gibt es seit Jahren . Ich nutze das irgendwie seit fünf Jahren .
Früher habe ich da einfach nur den Podcast hochgeladen und publiziert . Mittlerweile kann es den Podcast auch mit AI schneiden .
Also damit würde ich sagen ich glaube auch , gerade wie du gesagt hast euer bestehendes Videoschneidetool hat jetzt halt auch AI-Funktionen , die man nutzen kann , wahrscheinlich auch nur , wenn man das Lizenzmodell nochmal upgradet , aber dennoch kann man zum AI genau .
Ja , da kommt auch noch sehr viel , glaube ich , in den nächsten ein , zwei , drei Jahren , wo dann auch diese Videobearbeitungstools halt richtig so gut werden , was man halt auch erwarten kann . Daraus wird jetzt wirklich was Gutes , ohne dass ich jetzt jeden Schritt nochmal überprüfen muss , zum Beispiel . Also , ich denke , da wird sich noch einiges tun .
Und ich glaube , dann sind auch irgendwann die Kosten wieder gerechtfertigter beziehungsweise wenn deine Hauptaufgabe Videoschneiden ist also das ist jetzt ein bisschen vereinfacht formuliert , aber dann macht es ja für dich auch Sinn , da in AI-Tools zu investieren und vielleicht auch einen fairen Lizenzpreis zu zahlen .
Ich , die , wie gesagt , ja meine Videos an dich abgibt und das sonst maximal einmal im Jahr mit irgendeinem Ferienbild oder Video machen würde , zahle natürlich nicht extra Lizenzen . Also , ich glaube , das muss man dann auch noch einschätzen .
ja , Ja , das macht natürlich vor allem Sinn für die , die halt auch sehr viel das nutzen , also für uns .
Wenn wir uns halt dann bei jedem Video eine Stunde sparen können oder sowas , das summiert sich halt relativ schnell , und dann ist die Lizenz die dann was weiß ich 50 Euro im Monat , oder von mir aus auch 100 oder 200 , das ist dann halt schnell wieder raus , was du dir dann halt an manueller Arbeit dann halt erspart hast .
Perfekt . Ja , dann komme ich mal zu meinem Übersetzungsthema . Ich habe dich irgendwie vor , glaube ich , vier Wochen mal gefragt und gesagt hey , ich würde eigentlich voll gerne einen italienischen YouTube-Channel aufbauen . Meinst du , wir könnten die Videos übersetzen ? Und dann hast du gesagt na ja , wir könnten ja italienische Untertitel machen .
Aber wer will denn deine deutschen Videos hören mit italienischen Untertiteln ? Ich fand dein Argument zu Recht . Du hast dann gesagt ja , mit Englisch ist man das mittlerweile gewöhnt , aber die Kombination Deutsch-Italienisch , die wollen wahrscheinlich die wenigsten .
Ich habe das dann erstmal hingenommen , und dann haben wir aber ein Tool gefunden , und ab jetzt lasse ich dich wieder reden , aber vielleicht kannst du davon noch erzählen , weil ich das Ergebnis wirklich beeindruckend finde .
Ja , du hattest ja mehrere Tools auch probiert , und am Ende hat mir dann DID genutzt . Also D-I-D , das kannte ich auch schon davor , ich hatte es aber noch nie genutzt . Also die meisten fangen nicht so schnell an , ihren YouTube-Kanal dann zu übersetzen , aber mittlerweile also ich war echt beeindruckt von den Resultaten . Dann haben wir ein Video von dir reingezogen .
Also die Sprache war jetzt vielleicht nicht 100% perfekt , es hörte sich nicht ganz nach dir an vielleicht , aber es war schon sehr nah dran , fand ich . Also ich war wirklich beeindruckt auch , wie synchron das halt von den Lippen war . Also das kennt man ja von Filmen auch .
Zum Beispiel , wenn du einen Film schaust , wenn du genau hinschaust , siehst du halt , das ist nicht synchron , also der Sprecher ist nicht ganz gleich .
Und bei anderen Übersetzungstools , da merkst du halt auch okay , da ist jetzt eine italienische Sprache drüber , aber ich sehe halt , derjenige hat nicht italienisch geredet , und das fand ich halt mega beeindruckend , dass es halt auch wirklich so wirkte , als hätte es so italienisch geredet . Also es wirkte wirklich halt auch perfekt .
Ich kann natürlich ich kann nur wenig italienisch , also ich konnte jetzt nicht überprüfen , war die Übersetzung jetzt auch perfekt , aber von dem , was ich so gehört hatte , klang es auch ganz gut , und ich bin da echt gespannt , wie da die Resonanz drauf ist .
Ja , also ich muss sagen , ich bin ja eigentlich immer nicht so ein Fan von sowas , weil ich denke , entweder rede ich selber , oder ich lasse es sein , habe ich dann mal gewagt , und wir haben uns dann ja darauf geeinigt .
Wir nehmen natürlich auch grundsätzlich bewusst eine andere Stimme , weil die Leute schon irgendwie merken sollen hey , das war jetzt nicht direkt ich mit diesem doch wahrscheinlich besseren Italienisch , als ich es selber könnte , und gleichzeitig haben wir auch extra den Disclaimer hingeschrieben hey , das ist von einer KI , und ich glaube , wenn man es so einsetzt , dass man
halt das wirklich auch kenntlich macht , hey , das war jetzt eine AI , aber trotzdem noch auf eine Art und Weise , wo es einem Spaß macht zum Anhören , also nicht jetzt so eine Roboter-Serie , die dann da irgendwie meine Videos jetzt vorspricht . Ja , fand ich sehr interessant .
Also , ich finde es ein Tool , auch für alle mal zum Ausprobieren , kann man sicherlich auch für Produktvideos , für Werbevideos oder ähnliches nutzen . Finde ich sehr spannend .
Ja , Ja , und das ist halt wirklich ein Klick , und du hast es dann auf Englisch , auf Deutsch , auf Italienisch , auf Chinesisch , was auch immer . Also , wenn du ein Produkt hast , was du auch international verkaufen willst , ist das natürlich auch mega .
Absolut . Ich glaube auch , gerade wenn du so Schulungsvideos für deine Kunden anbieten willst . Das Problem haben wir gerade auch in der Schweiz immer wieder . Gerade so kleine Unternehmen , die sind gefordert , dass sie ihren Content möglichst breit streuen .
Aber wie wollen sie auf vier Landessprachen oder drei und dann noch Englisch , wie auch immer , da allen Content produzieren ? Ja , oder drei und dann noch Englisch , wie auch immer , da allen Content ?
produzieren . Ja , ja , das hatte ich vor einigen Jahren auch mal versucht , Also meine Videos auf Deutsch und auf Englisch , Und da merkst du halt einfach , das ist ein mega Zeitaufwand . Also es ist auch nicht einfach .
Nur , ich setze mich jetzt zweimal hin , um das aufzunehmen , ich muss das ja auch noch zweimal bearbeiten und alles , und mit dem kannst du halt wirklich dich einmal hinsetzen , du spielst es der AI zu , und dann hast du halt am Ende ein perfekt bearbeitetes Video in einer anderen Sprache mit zehn Minuten Zeitaufwand . Also das ist schon mega .
Dankeschön . Ja , gibt es noch weitere Tools oder Tipps , die du den Zuhörern ans Herz legen möchtest ?
Tools jetzt erstmal nicht . Also , wir benutzen vor allem Custom GPTs mittlerweile . Das ist eigentlich das Größte für die Bilder , wie gesagt , foto-ai , video , so ein bisschen .
Aber ich würde halt einfach allen empfehlen , lasst euch darauf ein , seid auch ein bisschen experimentierfreudig , also schaut , wo sich das hinentwickelt , weil was man heute mit AI erreichen kann , ist schon auch echt mega .
Ich glaube , das sind auch echt coole Schlussworte . Dieses Salz experimentiert , freut sich , und ich denke , man merkt es jetzt an Yannick Gewisse Sachen nutzt er schon , bei anderen Sachen sagt er , seid da noch vorsichtig .
Also ich aber vor allen Dingen glaube , dass Yannick , wenn er jetzt schon damit anfängt , irgendwo in diesem YouTube-Creator-Bereich wettbewerbsfähig sein kann , während , wenn andere dann wirklich noch alles von Hand machen , die werden doppelt so lange Zeit brauchen oder halb so schnell sein wie du , und das schlägt sich dann ja auch wieder im Erfolg oder in Kosten nieder .
Also ich glaube von dem her , ich bin mega froh , dass ich dich gefunden habe .
Vielen , vielen .
Dank an dieser Stelle ? Ja , sehr gerne . Danke , meine Zuhörer , danke , dass ihr mich gefunden habt , und natürlich auch ganz herzlichen Dank an meine Podcast-Partner FIA , CMM360 und CreaLog . Und das Coole ist , wir sehen uns in anderthalb Wochen alle vor Ort an der CCW , also zumindest meine Partner und ich , und ich glaube , ein Vielseitiger Zuhörer wird auch da sein .
Ich bin auf jeden Fall am Dienstag da , das sage ich jetzt schon . Das ist der 25. , wenn ich mich gerade recht erinnere . Und ja , wünsche euch jetzt allen noch einen ganz , ganz tollen Tag . Danke fürs Zuhören , danke Janik , danke an die lieben Partner , bis zum nächsten Mal .