Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben - podcast cover

Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben

radioeins (rbb)www.radioeins.de
Als Ton Steine Scherben sich 1970 gründen, gehören sie zu den ersten, die Rockmusik mit deutschen Texten machen – ohne, dass es peinlich oder nachgemacht klingt. Doch die Scherben sind mehr als nur eine Band: Sie versuchen das, was sie singen, auch zu leben. Philip Meinhold ("Wer hat Burak erschossen?", "Mein Freund Floh") erzählt die Geschichte der vielleicht wichtigsten deutschen Band von ihren Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis zu ihrer Bedeutung heute. Erstmals zu hören sind dabei viele Töne eines 60-stündigen Gespräch Rio Reisers, das er 1993 für seine Autobiographie geführt hat.

Episodes

Bonus: Musik ist eine Waffe – Der Talk (Teil 2)

Zum Abschluss unserer Podcast-Serie haben wir Mitte Mai 2024 ein großes Live-Event vor Publikum veranstaltet: mit Protagonist:innen, dem Team und Fans des Podcasts – sowie Live-Musik von Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Sängerin Birte Volta. In dieser zweiten Stunde spricht Moderatorin Sophia Wetzke mit Podcast-Host Philip Meinhold über die Rolle der prominenten Musiker im Podcast. Lutz Kerschowski erzählt, wie er den Schatz von Rio Reisers musikalischem Na...

May 22, 20241 hr 5 min

Bonus: Musik ist eine Waffe – Der Talk (Teil 1)

Zum Abschluss unserer Podcast-Serie haben wir Mitte Mai 2024 ein großes Live-Event vor Publikum veranstaltet: mit Protagonist:innen, dem Team und Fans des Podcasts – sowie Live-Musik von Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Sängerin Birte Volta. In dieser ersten Stunde hören wir Moderatorin Sophia Wetzke im Gespräch mit Podcast-Host Philip Meinhold, Kai & Funky von Ton Steine Scherben sowie dem ehemaligen Manager der Band, Nikel Pallat. Wie waren die Reakti...

May 22, 202457 min

Das Erbe der Scherben (feat. Jan Plewka) (8/8)

Nach dem Ende der Scherben haben sich die Bandmitglieder in alle Himmelsrichtungen zerstreut. Erst nach Rios Tod finden sie wieder zusammen und machen in verschiedenen Konstellationen Musik miteinander. Doch, was bleibt von den Scherben nach einem halben Jahrhundert? Sind sie wirklich die wichtigste deutsche Band? Und wenn ja, warum? Zu Gast ist Selig-Sänger Jan Plewka, der seit 20 Jahren mit Rios Liedern tourt. Playlist: Herbert Grönemeyer: Übers Meer (Abschied von Rio – Da...

May 01, 202435 minSeason 1Ep. 8

König von Deutschland (feat. Marianne Rosenberg) (7/8)

Nach dem Ende der Scherben bringt Rio sein Solo-Debüt „Rio I.“ heraus – und hat endlich den Erfolg, den er mit den Scherben nie hatte. Was ihm viele alte Scherben-Fans als Verrat vorwerfen. Doch der Erfolg ist nicht von Dauer. Rio scheint hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Anerkennung und dem Bedürfnis nach Ruhe. Bis er 1996 im Alter von 46 Jahren überraschend stirbt. Zu Gast ist Schlagersängerin Marianne Rosenberg, die mit Rio viele Jahre befreun...

Apr 24, 202440 minSeason 1Ep. 7

Dieses Land ist es nicht (feat. Marion Brasch) (6/8)

Auch wenn nie eine Platte von ihnen im Osten erschienen ist, haben Ton Steine Scherben auch in der DDR eine riesige Fangemeinde. Das erfährt Rio, als er 1988, zwei Jahre nach dem Ende der Band, ein legendäres Solo-Konzert in Ost-Berlin spielt. Nach der Wende tritt er zur Freude Gregor Gysis in die PDS ein – was nicht alle Scherben-Fans im Osten freut. Radio-Moderatorin Marion Brasch erinnert sich als prominenter Gast an die Umbruch-Zeit. Playlist: Freygang: Ich will nicht werden,...

Apr 17, 202436 minSeason 1Ep. 6

Der Traum ist aus (feat. Dota) (5/8)

Mit ihren neuen Songs kehren die Scherben 1982 auf die Bühne zurück: Die Tour zur „Schwarzen“ wird eine große Show, ein künstlerischer Erfolg – und der Anfang vom Ende der Band. Denn von den Schulden, die sie mit dieser Tour machen, kommen sie nicht mehr runter. Da kann auch Claudia Roth als neue Managerin nichts dran ändern. 1985 lösen Ton Steine Scherben sich auf. Sängerin Dota erzählt, was sie mit den Scherben verbindet. Playlist: Ton ...

Apr 10, 202443 minSeason 1Ep. 5

Land in Sicht (feat. Blixa Bargeld) (4/8)

Ein Besuch in Fresenhagen in Nordfriesland, wohin Ton Steine Scherben geflohen sind. Hier haben sie 1975 auf einem verfallenen Bauernhof eine Landkommune gegründet. Als der Ärger mit den Linken trotzdem nicht endet, ziehen sie sich endgültig von der Bühne zurück. Und kommen nach fünf Jahren mit einer Platte zurück, die anders ist als alles, was man von ihnen kennt. Special Guest in dieser Folge: Blixa Bargeld. Playlist: Ton Steine Scherben: Land in Sicht Ton St...

Apr 03, 202440 minSeason 1Ep. 4

Wenn die Nacht am tiefsten (feat. Feine Sahne Fischfilet) (3/8)

Der Ruf als linke Szene-Kapelle wird für die Scherben immer mehr zur Belastung. Jeder Schritt der Band wird kritisch beäugt; ihre Auftritte sollen möglichst nichts kosten. In der gemeinsamen WG in Kreuzberg ist der Kühlschrank meist leer und die Wohnung voll. Bis es den Scherben zu anstrengend wird und sie vor dogmatischen Linken aufs Land fliehen. Wie es ihnen als linke Band heute geht, erzählen außerdem Feine Sahne Fischfilet. Playlist: Ton Steine Scherben: Der Tr...

Mar 27, 202438 minSeason 1Ep. 3

Keine Macht für Niemand (feat. Danger Dan) (2/8)

Schnell steigen die Scherben zu Ikonen der linken Szene auf. Nach ihren Konzerten werden Häuser besetzt, ihre Platten stehen in jeder WG. Diese Folge erzählt von der Besetzung des Rauch-Hauses nach einen Scherben-Konzert; dem Auftritt ihres Managers in einer Fernseh-Talkshow, mit dem er Fernsehgeschichte schreibt – sowie der Entstehung ihrer zweiten LP, die für manche das beste deutsche Album überhaupt ist. Als Gast erzählt Danger Dan, wofür er die Scherben be...

Mar 20, 202439 minSeason 1Ep. 2

Macht kaputt, was euch kaputt macht (feat. Herbert Grönemeyer) (1/8)

Im August 1970 nehmen Ton Steine Scherben in einem düsteren Neuköllner Ballsaal ihre erste Single auf: rau, radikal und authentisch. Gleich ihr erster Festival-Auftritt auf Fehmarn endet in Krawall und Chaos und wird zum Gründungsmythos der Scherben. Diese Folge erzählt von der Gründung der Band, ihren Wurzeln, die im Theater liegen, sowie von der Entstehung ihrer ersten LP „Warum geht es mir so dreckig?“. Prominenter Gast: Herbert Grönemeyer. Playlist: ...

Mar 20, 202444 minSeason 1Ep. 1

Trailer

Ton Steine Scherben gelten als die ersten, die Rockmusik mit deutschen Texten machen – ohne, dass es peinlich oder nachgemacht klingt. radioeins erzählt nun die Geschichte der vielleicht wichtigsten deutschen Band – von ihren Anfängen als Politrockband über die Solo-Karriere ihres Sängers Rio Reiser bis zu ihrer Bedeutung heute.

Mar 13, 20244 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast