MK42: Mehr Sichtbarkeit und Unterstützung für kreative Raumpioniere in MV
Nov 01, 2019•1 hr•Ep. 43
Episode description
Eine Podiumsdiskussion mit folgenden Gesprächspartnern:
Die drei Erstplatzierten im Landeswettbewerb „Kreative Raumpioniere:
- Ute Rohrbeck vom DesignThinking-Projekt „Rögnitz Ausbau 3.0“
- Maik Riebort vom CoWorking& CoHousing-Projekt Lassaner Winkel – Pulow sowie
- Julia Theek, vom Upcycling-Projekt, Sommerateliers, Produzentengalerie in Lübz
- Dr. Martin Müller, Bundesprogramm „Ländliche Entwicklung“ und Referatsleiter im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Lutz Scherling, Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt in MV, Abteilung „Landwirtschaft und ländliche Räume“, Referat „Agrarpolitik, Agrarmärkte, ökolog. Landbau und Digitalisierung“
- Mareike Donath, Leiterin der Stabsstelle Digitalisierung und Internationale Angelegenheiten im Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung in MV
- Claudia Muntschick, Architektin und Raumexpertin vom Sächsischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft „Kreatives Sachsen“ sowie Kompetenzteam „Ländliche Entwicklung“ aus dem Bundesverband für Kultur und Kreativwirtschaft „Kreative Deutschland“
Moderation: Antje Hinz, Wissenschaftsjournalistin und Wissensdesignerin, Mitbegründerin im Silberfuchs-Verlag und Betreiberin des Blogs MassivKreativ
Fragen, Anregungen, Infos an: [email protected]
Website: https://www.massivkreativ.de/
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast