Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza - podcast cover

Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza

Bayerischer Rundfunkwww.br.de
Am 7. Oktober 2023 greifen Terroristen der Hamas Israel an - seitdem ist Krieg in Israel und Gaza. Was ist damals genau passiert - und warum eskaliert die Gewalt dort immer weiter? Dieser Podcast erklärt die Hintergründe - einmal mit Hilfe unserer Korrespondentinnen und Korrespondenten – und indem wir mit Menschen aus Israel und den palästinensischen Gebieten sprechen, die eine sehr unterschiedliche Sicht auf den Konflikt haben.
Last refreshed:
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Zwischen den Jahren: Wie geht es unserem Team in Israel und Gaza?

Unser Team in Israel und Gaza versorgt uns seit Wochen mit Infos und Einschätzungen zum Krieg - beschäftigt sich mit dem Leid, das der Konflikt verursacht. In dieser Folge fragen wir unsere Korrespondenten mal, wie es ihnen geht. Haben sie Angst? Führen sie gerade Fernbeziehungen? Was hilft ihnen, wenn es ihnen mal nicht so gut geht? Darüber sprechen wir mit Jan-Christoph Kitzler in Tel Aviv und mit Christian Limpert, der gerade in München ist. Und Muhammad, unseren Mitarbeiter in Gaza, konnten ...

Dec 28, 202336 min

Was genau ist den Frauen am 7. Oktober passiert?

Achtung, diese Folge behandelt sexualisierte Gewalt. Es gibt drastische Schilderungen. Wenn ihr das nicht hören möchtet, empfehlen wir euch eine unserer anderen Folgen. Nach dem Angriff der Hamas auf Israel kommen immer mehr Detail über deren Gräueltaten ans Licht. Beweise sollen zeigen, dass sexualisierte Gewalt systematisch als Kriegswaffe eingesetzt wurde. Wir sprechen mit BR-Korrespondentin Sophie von der Tann darüber, was bisher bekannt ist und warum in den ersten Tagen nicht direkt klar wa...

Dec 19, 202332 min

Wer hilft den Menschen in Gaza?

Das Internationale Komitee vom Rote Kreuz ist eine der wenigen Hilfsorganisationen, die noch in Gaza tätig sind. In dieser Folge erzählt uns Chris Hanger vom IKRK, unter welchen Bedingungen sie die Menschen medizinisch versorgen. Wie arbeitet das medizinische Personal gerade? Wo und wie kommen die Hilfsgüter an? Chris erzählt außerdem, welche Rolle die Organisation beim Geiseldeal zwischen der Hamas und Israel hatte und immer noch hat. ******** Wenn ihr den Teil mit den drastischen Schilderungen...

Dec 13, 202337 min

Was, wenn die Tunnel in Gaza geflutet werden?

Terror aus Tunneln: Wie funktioniert das Tunnelsystem der Hamas in Gaza und was würde passieren, wenn Israel es flutet? Was würde das bedeuten, für das Land, die Zivilistinnen und Zivilisten und auch die Geiseln? Wie muss man sich das Tunnelsystem überhaupt vorstellen? Was weiß man darüber und woher? Über diese Fragen sprechen wir mit dem BR-Korrespondenten in Tel Aviv, Julio Segador. Shownotes: Hier ist der Link zum Hörspiel Mia Insomnia: https://1.ard.de/lostinnahost-mia-insomnia2 *** Hier geh...

Dec 07, 202329 min

Welche Rolle spielt die israelische Armee?

Fast alle jungen Menschen in Israel müssen Wehrdienst leisten. Frauen wie Männer. In dieser Folge klären wir die Fragen: Was macht das israelische Militär aus? Was sind Reservisten? Und wer kämpft gerade in israelischer Uniform in Gaza? Unsere Korrespondentin Sophie von der Tann nimmt uns mit in die Welt der israelischen Streitkräfte und erklärt uns, warum die Armee für jüdische Israelis einen zentralen Stellenwert hat, und es nur wenig Kritik gibt. Shownotes: Hier geht's zu unserer Folge über d...

Dec 05, 202332 min

Wer ist die Hamas?

Einer der zentralen Akteure in diesem Krieg ist die Hamas. Wer oder was ist die Hamas wirklich? Wie ist sie entstanden und welche Ziele verfolgt sie? Gemeinsam mit unserer Korrespondentin Sophie von der Tann beleuchten wir die politischen Hintergründe, ihre zentrale Rolle im Krieg zwischen Gaza und Israel. ***** Unsere Folgen über die Geiseln findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/was-ist-mit-den-geiseln-der-hamas/br24/1290710...

Nov 30, 202335 min

Die Feuerpause und der Geisel-Deal

Israel und die Hamas haben vereinbart, die Feuerpause zu verlängern. In den letzten Tagen sind immer wieder Geiseln freigelassen worden, im Tausch gegen palästinensische Gefangene. Was bedeutet die Feuerpause für die Menschen in Israel und Gaza? Wie geht es den freigelassenen Geiseln? Und was ist mit den Geiseln, die noch in Gefangenschaft sind? Darüber sprechen wir mit Julio Segador, unserem Korrespondenten in Tel Aviv. Er erklärt uns auch, wer die freigelassenen palästinensischen Häftlinge sin...

Nov 28, 202338 min

Wie geht eigentlich Diplomatie in Nahost?

Wie verhandelt man, wenn man verfeindet ist? Im Krieg in Israel und Gaza haben die Hamas und Israel sich auf einen Deal geeinigt. Wie man Feinde an einen Tisch bekommt, wie so ein Deal zustande kommt und wieso Telefonnummern so wichtig für Diplomaten sind, das erzählt uns der Diplomat Andreas Reinicke. Außerdem erklärt er uns, wie er es schafft, nicht die Hoffnung in diesem Konflikt zu verlieren. **** Hier geht's zur Folge über Katar: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcas...

Nov 24, 202328 min

Wieso ist Katar gerade so wichtig?

Es scheint Hoffnung für einige Geiseln zu geben, die die Hamas am 7. Oktober 2023 entführt hat. Israel und die Hamas haben sich auf einen Deal geeinigt. Geiseln sollen frei gelassen werden und für einige Tage soll es eine Feuerpause geben. Eine wichtige Rolle als Vermittler zwischen den Parteien spielt das Land Katar. Wir sprechen heut mit Tilo Spanhel, unserem Korrespondenten in Kairo. Er erklärt uns, warum gerade Katar als Vermittler so wichtig ist zwischen Israel und Hamas und welche Verbindu...

Nov 23, 202316 min

Was heißt es, Palästinenserin oder Palästinenser zu sein?

Wenn man sich noch nie mit den Palästinenserinnen und Palästinensern auseinandergesetzt hat, was muss man wissen? Wo leben sie und wie geht es ihnen dort? Wie wirkt sich die Geschichte und die jetzige Situation auf die Menschen aus? Warum fühlen sich Palästinenserinnen und Palästinenser so oft nicht gesehen und gehört? Darüber sprechen wir mit Jan Christoph-Kitzler, unserem Korrespondenten in Tel Aviv, und mit der Wissenschaftlerin Sarah El Bulbeisi. * Hier geht's zum Podcast "The Great Firewall...

Nov 17, 202329 min

Was ist mit den Geiseln der Hamas?

Wie geht es den Geiseln, die die Terrororganisation Hamas am 7. Oktober aus Israel verschleppt hat? Und warum hat die Hamas überhaupt so viele Geiseln genommen? Was wird unternommen, um sie zu befreien? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Korrespondenten Jan-Christoph Kitzler aus dem ARD-Studio Tel Aviv. * * * Shownotes * Hier ist die Folge mit Julio, in der es um Propaganda im Krieg geht: https://www.ardaudiothek.de/episode/lost-in-nahost-der-podcast-zum-krieg-in-israel-und-gaza/pr...

Nov 15, 202326 min

Was bedeutet es, Jüdin oder Jude zu sein?

Was bedeutet es heute, Jüdin oder Jude zu sein? Wer sind die Israelis und welche Bedeutung hat Israel? Woher kommt es überhaupt, dass Menschen Jüdinnen und Juden hassen? Damals wie heute? Darüber sprechen wir mit Eva Haller von der Europäischen Janusz Korczak Akademie, die Vorurteile gegenüber Jüdinnen und Juden abbauen will, und mit Jan-Christoph Kitzler vom ARD-Studio in Tel Aviv. * Hier ist ein Link zur Organisation von Eva Haller: https://www.ejka.org/ Und hier zum Projekt "Mit Davidstern un...

Nov 09, 202334 min

Propaganda im Krieg: Woher wissen wir, was wahr ist?

In unseren Feeds begegnen uns Bilder, Videos vom Krieg. Von der Gewalt, von Toten und Verletzten. Wie gehen wir damit um, wenn Bilder vielleicht auch ganz bewusst eingesetzt werden, um uns zu beeinflussen? Woher wissen wir, was wahr ist, und was nicht? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserem Korrespondenten Julio Segador im ARD-Studio in Tel Aviv und Julia Ley vom BR24-Faktenfuchs, dem Faktencheck-Format des BR. * Hier geht's lang zu Dreimal Besser und der Folge "Resilienz: Mit Stress u...

Nov 08, 202326 min

Israelische Siedler im Westjordanland

Wer sind die "israelischen Siedler” von denen immer wieder die Rede ist genau? Wo siedeln sie und warum? Wieso geraten sie mit den Palästinensern aneinander? Diese Fragen klären wir in dieser Folge mit unserer Israel-Korrespondentin Sophie von der Tann. * Hier geht's lang zu Die Frage: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-frage/95405266/ * Wenn ihr Fragen habt, schickt sie uns gerne per DM an die News-WG auf Instagram oder an uns an [email protected]

Nov 07, 202316 min

Welche Rolle spielen die Vereinten Nationen (UN)?

Warum können die Vereinten Nationen (UN) nicht einfach für Frieden sorgen, schließlich sitzen doch dort die Länder der Welt zusammen? Welche Rolle spielen die Vereinten Nationen im Nahost-Konflikt und welche Möglichkeiten haben sie? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit unserer Korrespondentin Antje Passenheim im ARD-Studio in New York.

Nov 03, 202325 min

Wie berichten wir aus Gaza?

Deutsche ARD Korrespondenten können gerade nicht einfach nach Gaza. Um so wichtiger sind die beiden Mitarbeitenden vor Ort. In dieser Folge geht es darum, wie es ihnen gerade geht. Wie sie journalistisch arbeiten können in einer Situation, die für sie und ihre Familien lebensbedrohlich ist. Wie der Kontakt zu ihnen tagelang einfach abgerissen ist. Warum sie nicht so einfach aus dem Gazastreifen rauskönnen. Und wie man mit Infos umgeht, die von einer Terrororganisation kommen.

Oct 31, 202321 min

Wer sind die Player im Konflikt?

Immer wieder heißt es zum Nahostkonflikt: Die Lage im ist komplex, weil so viele viele Player und Interessen beteiligt sind. Aber wer sind diese Player? Was will zum Beispiel die Hamas? Was die Hisbollah? Was hat der Iran damit zu tun und wen gibt es da sonst noch in der Region? Darüber sprechen wir in dieser Folge mit Julio Segador im ARD-Studio in Tel Aviv.

Oct 26, 202322 min

Warum wird in Israel und Gaza überhaupt gekämpft?

Wir sprechen heute mal ganz grundsätzlich darüber, warum es den Konflikt überhaupt gibt. Warum hat die Hamas Israel angegriffen, obwohl ihnen klar gewesen sein muss, dass Israel sich verteidigen wird und dann auch Zivilist:innen im Gazastreifen sterben würden? Immer wieder ist die Rede von einer Zwei-Staaten-Lösung, warum wird das Gebiet nicht einfach geteilt? Warum wurde der Staat Israel genau an dieser Stelle gegründet und nicht irgendwo anders auf der Welt? Wie ging und geht es Palästinenser:...

Oct 25, 202327 min

Wie geht's Israel?

Am 07. Oktober ist Israel von der Terrorgruppe Hamas angegriffen worden. Wie geht es den Menschen in dem Land? Wie den Angehörigen der Geiseln? Was ist das für eine Gesellschaft, auf die dieser Krieg gerade trifft? Gibt es überhaupt noch Menschen, die gerade keinen Krieg wollen? Darüber sprechen wir mit Sophie von der Tann aus dem ARD Studio in Tel Aviv.

Oct 25, 202320 min

Wem gehört Gaza?

Die Hilfslieferungen nach Gaza sind ein großes Thema: Ob und wann können die Lebensmittel, Medikamente etc. endlich über die Grenze? Wenn wir verstehen wollen, warum das mit den Hilfslieferungen so schwierig ist, dann stehen wir vor vielen Fragen. Wer hat in Gaza eigentlich faktisch die Macht? Warum sind die Grenzen überhaupt geschlossen? Und was hat es mit den Tunneln unter Gaza auf sich? Dazu sprechen wir mit Julio Segador aus dem ARD Studio in Tel Aviv.

Oct 20, 202323 min

Wo steht Deutschland?

Bei der News WG und hier in Deutschland gibt es gerade viele Kommentare und Fragen dazu, wie sich Deutschland verhält. Viele fragen sich zum Beispiel, was heißt das ganz praktisch, wenn Bundeskanzler Scholz sagt, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist und dass Deutschland an der Seite Israels steht? Und gibt es auch deutsche Unterstützung für die Menschen in Gaza?

Oct 19, 202313 min

Trailer

Der Konflikt im Nahen Osten eskaliert. Die aktuellen Geschehnisse überholen sich teilweise selbst und bei Instagram, TikTok und Co. ist es schwer, den Überblick zu behalten: Was sind Infos, was sind Fake-News und was ist Propaganda? In diesem Podcast beantworten die Korrespondent:innen der ARD aus dem Studio Tel Aviv und Expert:innen Eure Fragen, ordnen ein und erklären die Lage.

Oct 18, 20232 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast