Lehrerzimmerplausch - podcast cover

Lehrerzimmerplausch

Dieser Podcast ist Dein Moment für Inspiration, Motivation und Verständnis zu Alltagssituationen im wohl besten Job der Welt. Jetzt setz' Dich, gönn' Dir einen Kaffee und sperr' die Lauscher auf. (IG: Lehrerzimmerplausch)
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#30 Haltungsübung

Hallo du, wie hältst du dich im Beruf? Wir haben Sophie Krüger zu Gast im Interview und sprechen über subjektive Theorien, unser soziales Kapital und den Einfluss unserer eigenen Schulbildung auf unsere Haltung als Lehrkräfte. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

May 05, 202043 minSeason 1Ep. 30

#29 TV total im Unterricht

Hallo Du, setzt Stefan Raab die 10 Merkmale guten Unterrichts schon perfekt um? Vielleicht will Hilbert Meyer, dass wir alle Showmaster werden. In dieser Folgen gehen wir beiden Konzepten auf den Grund. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's.

Apr 28, 202048 minSeason 1Ep. 29

#28 Verschwörungstheorien

Hallo Du, denkst du, dass die Mondlandung eine Lüge ist, die Erde flach ist und das Corona-Virus über 5G-Masten verbreitet wird? Dann solltest du diese Folge lieber nicht hören. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Apr 21, 202050 minSeason 1Ep. 28

#27 Food Prep

Hallo Du, heute wird's lecker. Oder eben gerade nicht lecker ... Gehörst du zu den Preppern unter den Foodies? Und warum ist Schulessen immer so grandios unterwältigend, wenn uns doch allen bewusst ist, wie wichtig gute Ernährung für die Entwicklung unserer Schülies ist?

Apr 13, 202051 minSeason 1Ep. 27

#26 Outfit of the day

Hallo Du, Schuluniformen wie in Hogwarts, Crop tops, Jogginghosen und Spiegel-Selfies ... Wir nehmen uns heute mal die typischen Dos und Don'ts bezüglich unserer Outfits im Unterricht vor. Was soll, was darf, was muss? Und was hat eigentlich unser Mind Set damit zu tun? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Apr 06, 202051 minSeason 1Ep. 26

#25 Sharing is caring

Hallo Du, warum beschützen wir unsere Arbeitsblätter so vehement vor fremdem Nutzen? Wir alle haben das Teilen irgendwann einmal im Sandkasten von unseren Kita-Erzieherinnen anhand der Buddelförmchen ans Herz gelegt bekommen. Wenn du nach echten Argumenten FÜRs Teilen suchst, haben wir hier eine Kleine Auswahl für dich zusammengestellt. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's.

Mar 30, 202033 minSeason 1Ep. 25

#24 Bewegte Fakten

Hallo Du, bewegen wir uns 90 Minuten am Tag? Bewegen sich unsere Schülies 90 Minuten am Tag? Diese Folge ist für alle, die auf Daten und Fakten stehen. Wir gucken uns an, welches Bewegungspensum die WHO empfiehlt und vergleichen mit der Realität. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Mar 25, 202045 minSeason 1Ep. 24

#23 Homeoffice & Fakenews

Hallo Du, wir sitzen im Homeoffice und nutzen die unfreiwillige Zeit in den eigenen vier Wänden, um extra produktiv zu sein. In dieser Folge lassen wir die letzten verrückten Tage Revue passieren. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Mar 19, 202029 minSeason 1Ep. 23

#22 7 Ref-Mythen

Hallo Du, Tiana hat heute sieben Ref-Mythen mitgebracht und berichtet aus ihrem Alltag im Vorbereitungsdienst. Ist die allgemeine Ref-Panik begründet? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Mar 18, 202043 minSeason 1Ep. 22

#21 Rechtsfragen

Hallo Du, als Lehrkraft schwimmt man doch eh die ganze Zeit von einer rechtlichen Grauzone in die nächste, oder? Uns hat eine juristische Aufklärung für die vielen Aufgaben, die wie als Lehrkräfte haben im Studium gefehlt. Wir versuchen das jetzt mal in 40 min mit unserem Interviewpartner Floyd Hagin aufzuarbeiten. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Mar 08, 202050 minSeason 1Ep. 21

#20 Lieblingsmomente

Hallo Du, wann hattest du deinen letzten #besterjobderwelt Moment? Wir haben für dich ein paar Lieblingsmomente unserer Hörer zusammengefasst, um unseren Job zu feiern. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Feb 29, 202042 minSeason 1Ep. 20

#19 Prokrastination

Hallo du, heute philosophieren wir über die Vor- und Nachteile von Aufschieberitis. Habt ihr auch noch einen Unterrichtsentwurf, der geschrieben, ein Projekt, das geplant und einen Förderantrag, der ausgefüllt werden müsste? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Feb 21, 202043 minSeason 1Ep. 19

#18 Keiner mag Hausaufgaben!

Hallo Du, wir sprechen über Hausaufgaben und fragen uns, für wen oder was dieses Pseudo-Gütekriterium guten Unterrichts von vor 100 Jahren eigentlich gut ist. Wie müssen Hausaufgaben sein, damit sie wirklich einen positiven Effekt auf den Lernerfolg unserer Schülies haben? Hausaufgaben - Schimpfwort oder Erfolgsrezept? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Feb 14, 202044 minSeason 1Ep. 18

#17 Nie wieder Unterrichtsstörungen!

Hallo Du, wir haben David Jannek zu Gast, weil er die potentiell beste Methode zur Prävention von Unterrichtsstörungen erdacht hat. Wir sezieren seine Idee, damit am Ende für jeden ein Stückchen zu haben ist. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Feb 07, 202047 minSeason 1Ep. 17

#16 80-20-Regel

Hallo Du, wir müssen halt effizient arbeiten, um nicht auch bei 48 Wochenstunden (GEW) zu landen. Aber was bedeutet das für die Qualität unserer Arbeit? Max und Tiana teilen ihre Gedanken zur Arbeitszeit als Lehrkraft. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht’s!

Jan 31, 202041 minSeason 1Ep. 16

#15 Türschwellenpädagogik

Hallo Du, wir alle lieben spontane Vertretungsstunden! Max und Tiana erzählen von ihren guten und verbesserungswürdigen Erfahrungen mit der hohen Kunst der Schwellendidaktik. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Jan 24, 202040 minSeason 1Ep. 15

#14 Demokratische Schulen

Hallo Du, Schule ist nicht gleich Schule... Auch, wenn wir das manchmal denken. Wir haben Florian Schnell zu Gast und haben die Möglichkeit mit ihm über innovative Schulformen zu sprechen. Flo ist für das Projekt "Schools of Trust" in Deutschland unterwegs und teilt begeistert seine Passion mit uns. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Jan 19, 202042 minSeason 1Ep. 14

#13 Lernvideos

Hallo Du, Medienkompetenz, Zielorientierung und Kompetenzschulung in einem? Das geht doch gar nicht! Sind Lernvideos eine methodische Möglichkeit alles zu vereinen? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht’s!

Jan 17, 202050 minSeason 1Ep. 13

#12 Klugscheißer*innen

Hallo Du, neues Jahr, neue Ziele. Wir wurden klug beschissen, Max freut sich über Feedback und wir sprechen über unsere Vorsätze. Lehn dich zurück und genieße die bunte Hörgeschichte durch unsere wirren Neujahrsgedanken. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Jan 10, 202032 minSeason 1Ep. 12

#11 EIS (nicht der Sexshop)

Hallo Du, Verstehensmodelle, Operatoren, Anforderungsbereiche - Schimpfwörter oder sinnvolle Hilfskonzepte? Wir teilen mit dir unser Halbwissen und unsere Gedanken zu den Themen, mit denen wir in Studium, Praktikum und Referendariat von unseren Dozenten und Mentoren auf Trapp gehalten werden. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Dec 21, 201929 minSeason 1Ep. 11

#10 Zehn schnelle Geschichten

Hallo Du, hier kommen zehn schnelle Geschichten aus unserem Schulalltag. Lehnt euch zurück und genießt die Emotionsachterbahn. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Dec 13, 201950 minSeason 1Ep. 10

#9 Frenchnails & Supermärkte

Hallo Du, Schülies im Alltag zu treffen ist jedes Mal eine Verhaltensherausforderung. Hierbei variieren die Handlungsentscheidungen im besten Fall in Abhängigkeit von Ort und Zeit. Um 16 Uhr im Supermarkt ist irgendwie ok (mit Toilettenpapierpackungen im Arm schon schwieriger). Um 3 Uhr in der Nacht von Freitag auf Montag an der Bushaltestelle ist ... sagen wir unangenehm. Wie sollen wir uns da nun verhalten? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Dec 06, 201931 minSeason 1Ep. 9

#8 Sketchnotes

Hallo Du, Tafelbilder sind nicht so ganz dein Ding? Ab jetzt schon! Das Prinzip Sketchnotes rettet allen Normalos unter uns den künstlerischen Hintern - ganz ohne Talent. Und auch deine Schülies profitieren von der Idee ein Konzept mal so richtig zu visualisieren. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Nov 30, 201937 minSeason 1Ep. 8

#7 Müde Schülies

Hallo Du, was um Himmels Willen sollen wir mit den ganzen 15-jährigen Schlafdefizit-Zombies in der ersten Stunde eigentlich anfangen? Tiana hat ein paar Daten gesammelt und wir sprechen über unseren eigenen Schlaf, den unserer Schülies und vor allem über die Auswirkungen von zu wenig Schlaf. Ist Gleitzeit in der Schule eigentlich auch ein Ding? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Nov 24, 201939 minSeason 1Ep. 7

#6 Schlauer durch Sport?

Hallo Du, lass deine Schülies zwischendurch mal auf einem Bein stehen und zack ... der nächste Mathetest wird einen Einser-Schnitt haben. Naja gut, so einfach ist es natürlich nicht. Aber Bewegung und Lernen stehen doch in einem deutlichen Zusammenhang. Max hat 30 Minuten Powerinput für dich vorbereitet. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen. Los geht's!

Nov 16, 201931 minSeason 1Ep. 6

#5 Name-Game

Hallo Du, diese Folge richtet sich an alle die schonmal gesagt haben, dass sie leider richtig schlecht im Namen lernen sind... also (fast) alle. Die Vornamen unserer Schülies sind Label, Medium und Werkzeug zugleich... Warum also benutzen wir sie nicht? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nicht mehr zusammen - los geht's.!

Nov 08, 201943 minSeason 1Ep. 5

#4 Gamification

Hallo Du, weil unsere (und wahrscheinlich auch deine) Schülies auf die magischen Worte "Ich habe heute ein Spiel mitgebracht" mit großen und erwartungsvollen Augen reagieren, haben wir heute mal in die Welt der Gamification hineingeschnuppert. Kleine und große lernbegleitende Spiele können was ... aber was? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nie mehr zusammen - los geht's.!

Nov 08, 201938 minSeason 1Ep. 4

#3 Feedback

Hallo Du, guter Unterricht besteht im Streben nach gutem Unterricht. Wir alle wissen, und Studien belegen das eindeutig, dass Feedback und Peer Review ein einflussreicher und wesentlicher Teil dieses Strebens sind. Warum zucken wir dann immernoch alle zusammen, wenn mal jemand unsere Arbeit und Person feedbacken will? Wie können wir Feedback in unseren Alltag integrieren, um langfristig einfach besser zu werden? In diesem Sinne: So dumm kommen wir nie mehr zusammen - los geht's!

Nov 07, 201930 min

#2 Prime Time

Hallo Du, welchen Einfluss hat "Priming" auf den Lernerfolg deiner Schülies? Wie können wir unterbewusste Beeinflussung positiv im Unterricht und in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nutzen? Max ist in dieser Folge im Studienhimmel und bewegt sich gefährlich auf der dünnen Linie zwischen nützlichem und unnützem Wissen über das kognitive Phänomen. In diesem Sinne: So dumm kommen wir nie mehr zusammen - los geht's!

Nov 07, 201924 minSeason 1Ep. 2
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast