AUSGABE 153 (Von Kafka bis KI) - podcast episode cover

AUSGABE 153 (Von Kafka bis KI)

Aug 09, 202447 min
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Gen Z ist sich einig: Kafka ist cool. 100 Jahre nach seinem Tod wird Kafka sogar ein Tiktok-Star. Unter dem Hashtag #Kafka erscheinen mehr als 100.000 Videos, die über 100 Millionen Mal angeklickt wurden. Was ist denn da los? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und vergleichen das Lebensgefühl der Jugend mit dem des Prager Schriftstellers: Entfremdung, Verlorenheit und Absurdität, das war damals wie heute ein prägendes Gefühl. „Geschlafen, aufgewachten, geschlafen, aufgewacht - ein elendiges Leben.“ Zeilen aus Kafkas Tagebuch. Wo liegt der tiefere Sinn des Lebens in der Monotonie des Alltags die mehr und mehr von KI geprägt ist?
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
AUSGABE 153 (Von Kafka bis KI) | LANZ & PRECHT podcast - Listen or read transcript on Metacast