LdN221 Corona-Update, USA vs. Facebook, EU Digital Services Act, Brexit, Navalny
Wir wünschen euch frohe Weihnachten bevor wir uns am Ende des Jahres noch mit einem besonderen Jahresrückblick melden!
Wir wünschen euch frohe Weihnachten bevor wir uns am Ende des Jahres noch mit einem besonderen Jahresrückblick melden!
Sponsoren: "Bild. Macht Deutschland?"(Amazon Prime Video), KoRo-Drogerie und "Gemeinsam gegen COVID-19" (Facebook).
Interview mit Nadia Pantel, Korrespondentin der Süddeutschen Zeitung in Paris
LdN218 Spezial: Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzende der SPD
Sponsoren: Naturstrom - Ökostrom- oder Biogasvertrag und KoRo-Drogerie
Sponsoren: Naturstrom - Ökostrom- oder Biogasvertrag und Boxcryptor - Cloudverschlüsselung „Made in Germany“.
Sponsoren: KoRo-Drogerie und Babbel - die Sprach-Lern-App.
Sponsor: Babbel - die Sprach-Lern-App. 6 Monate bezahlen, 12 Monate bekommen.
Sponsoren: Naturstrom (30 Euro Startguthaben) und KoRo (5%-Rabatt mit mit Gutschein-Code).
Sponsor: UmweltBank - Weil es eben nicht egal ist, für welche Bank Ihr Euch entscheidet.
Sponsor: "Deutschlandfunk. Nach Redaktionsschluss. Der Medienpodcast.”
Sponsor: "Deutschlandfunk. Nach Redaktionsschluss. Der Medienpodcast.”
Wir haben mit Norbert Röttgen ja über den Umgang mit Russland und Trump gesprochen (Ausschnitte dazu in der Lage 208). Darüber hinaus haben wir Röttgen nach seiner Bewertung des Falls "Julian Assange" gefragt und wir haben über seine steuerrechtlichen und klimapolitischen Vorstellungen gesprochen. Wir fanden es ein anregendes Interview. Viel Spaß und Danke für Nur Unterstützung.
Interview Norbert Röttgen, CDU
Mit Ergebnissen aus unserer Umfrage zu Zahlungsmitteln.
Sponsor: Ihr bekommt 30 Euro Startguthaben; und die Lage bekommt auch noch mal 20 Euro überwiesen. Geht einfach zu naturstrom.de/lage.
In dieser Folge gibt es wieder eine Lage-Umfrage. Wir bekommen immer wieder Anfragen, warum man ein Lage-Abo nur mit einer Kreditkarte abschließen kann. Darum unsere Frage: Wenn ihr ein Abo abschließen möchtet, wie möchtet ihr das gerne zahlen?
Brand in Moria Zeit des Gemeinsinns (Süddeutsche.de) Moralische Bankrotterklärung (Süddeutsche.de) DI085 Wie die EU Geflüchtete aufnehmen und ihre Grenzen schützen kann (Gerald Knaus, Erfinder des EU-Türkei-Deals) (Das Interview. Mit Philip Banse) Andreas Scheuer legt NGO-Schiffe an die Leine Verkehrsministerium verhindert Einsatz für Geflüchtete | Mare Liberum (Mare Liberum) 10. Juni 2020 - Bundespressekonferenz | RegPK (YouTube) 10. Juni 2020 - Bundespressekonferenz | RegPK (YouTube) Seenotret...
Interview mit Gerhard Schick, Vorstand der "Bürgerbewegung Finanzwende" für eine nachhaltige Finanzwirtschaft
In dieser Folge verkünden wir die Gewinner und Gewinnerinnen unserer Verlosung, die wir anlässlich der 200. Folge gemacht haben.
Interview mit Georg Kurz, Bundessprecher der Grünen Jugend und Ginan Osman, M.A. Studentin an der American University in Beirut
Wir danken euch für Eure Unterstützung, denn nur dadurch konnten wir 200 Folgen produzieren! Wir verlosen unter allen, die am 20.8.2020 24 Uhr Abonnent oder Abonnentin sind, eine private Lage-Live: Reise nach Berlin und Übernachtung inkl. Studio-Besuch bei Aufnahme der Lage und Essen mit Philip und Ulf.
Die Lage ist zurück aus der Sommerpause. Unter anderem mit einem Interview mit dem SPD-Gesundheitsexperten Prof. Dr. Karl Lauterbach und einer eigenen LdN-Umfrage über irreführende Banken-Warnungen.
In der dritten und letzten Spezial-Folge der Sommerpause beantworten Philip und Ulf eure Fragen!
In der zweiten Spezial-Folge der Sommerpause beantworten Philip und Ulf eure Fragen!
In der ersten Spezial-Folge der Sommerpause stellen sich Ulf und Philip die Frage, wie eigentlich die deutschen Gerichte funktionieren.
Sponsor: Boxcryptor Personal ab sofort bis Ende Juli 30% Rabatt mit dem Stichwort Lage30 auf Boxcryptor.info/lage
Philip und Ulf kommentieren die aktuelle Rassismus-Debatte, beleuchten das Landes-Antidiskriminierungsgesetz und interviewen Prof. Dr. Sebastian Heilmann über die Entwicklungen in China.
Mit Feedback zu eAutos, Verlustrückträge und der Arbeitsverteilung im Ersten Senat des BVerfG.
Philip und Ulf berichten darüber, wie sich Bild mit Drosten und Twitter mit Trump anlegt.