Und diese Holzlatte wird einfach an die Scharniere der Tür geklebt, ausgelöst, ohne dass die Typen Sichtkontakt haben. Dann macht es einmal bumm, die Tür fällt um und dann geht man einfach rein. Hi, mein Name ist Robert Mark Lehmann und das hier ist der Podcast zu der neuen Serie KSK Kämpfe nie für dich allein. Und dann kam schon der Hubschrauber, die CH53 mit den EGB-Lern, also erweiterte Grundbefähigung, in dem Fall Fallschirmen.
Jäger und die sind mit mir zu einem Hit gefahren. Wir sind ja wieder mit einem riesigen Bus durch die Luft gefahren. Also mit diesem riesen Transporthubschrauber, der hat mich dann aufgesammelt. Ich habe die NVGs auf meinen Helm gepackt, mit denen ich natürlich nicht gesprungen bin, die Night Vision Goggles.
Und dann bin ich mit den EGBlern, also einer ganzen Horde, ich würde sagen, das waren so 20, und einem zweiten Hubschrauber, wo auch nochmal 20 EGBler drin saßen, zu einem Notangriff gefahren, wo sie unterstützen mussten, die Kommandos. Und wir sind mit zwei Hubschraubern auf einer großen Wiese. Die sind rausgestürmt. Ich bin die ganze Zeit hinterher in einem Trupp mit dem Ausbilder bzw. Schiedsrichter. Und dann haben die das Haus genommen und das sah...
Ohne Scheiß aus wie bei den Kommandos. Super professionell, mega cool. Rein, Blendgranate hier, Öffnungsgranate da, Hooligan angesetzt, Tür aufgebrochen. Beim Feind bekämpft, das waren dann innerhalb kürzester Zeit drei Feinde, die bekämpft wurden. Und ein Unbeteiligter wurde tatsächlich angeschossen, beziehungsweise hat ein Schrapnell abgekriegt und es wurde festgestellt, es war einer von der dänischen Polizei.
Und dann gab es eine sogenannte Sandlage. Das heißt, der musste verarztet werden. Der hatte einen Durchschuss am linken Oberarm und am Bein und musste versorgt werden. Und das sah genauso aus wie damals bei mir in Belize, als ich angeschossen wurde. beziehungsweise in der Sandlage, die ich mit den Kommandosoldaten trainiert habe. Also super professionell. Die Jungs wurden verpackt, es wurde Zugang gelegt. Der hat ordentlich geschrien und gestrampelt.
Die Schminke sah gut aus, sah also wirklich original aus wie eine echte Schusswunde und die EGBler haben das genauso gut gemacht wie die Kommandosoldaten und da sieht man eben auch, wie eng die an diese Menschen gebunden sind, wie eng die zusammenarbeiten und was das auch für Profis sind. Das war schon wirklich spannend zu sehen.
Der Hund kam irgendwann natürlich auch rein mit meinem Lieblingskommandosoldaten und dann kamen auch ein paar Kommandos übers Feld gelaufen. Es gab große Kommunikation zwischen allen und das muss man ja auch erstmal koordinieren. Du hast eine Horde Kommandos am Boden, 40 EGBler.
Es waren, glaube ich, insgesamt sechs Hubschrauber im Einsatz. Zwischendrin springen die Kameramänner rum. Es ist ein Wahnsinnsaufwand. Kurz vorher wurde auch noch der Landeplatz umgelegt und die Luftraumbefähigung erteilt und die Hubschrauber konnten hier nicht aufgetankt werden. Man muss sich ja auch mal überlegen, was diese Operation im Hintergrund alles für kluge Köpfe braucht, um das Ganze zu koordinieren und organisieren. Das hat wunderbar geklappt.
Und ungefähr nach einer Stunde war die ganze Lage bereinigt. Der Verletzte war abtransportiert, die Täter bekämpft. beziehungsweise in Gewahrsam genommen, Geiseln wie immer befreit und alle Hubschrauber auf dem Weg nach Hause. Ich wieder ab und die C53. Diesmal, ich glaube nicht mit 20 Leuten, sondern mit 27 Leuten.
Wir saßen auf dem Boden, hier und da, Hauptsache, dass du die Personal Security Line irgendwo eingehakt hast und nicht rausfallen kannst und dann ging es straff nach Hause, wo alle ausgestiegen sind und dann endlich dieses Kommando kam vom Kommandeur. Übungsende. Ich habe gelernt, wie man Türen aufmacht. Und tatsächlich, man glaubt es kaum, als erstes klinken die Jungs. Machen den Klinkentest und gucken, ob die Tür wirklich aufgeht. Wo dürfte mit einem Trupp Kommandosoldaten unterwegs sein?
Ich habe ja immer gedacht, das sind eigentlich vier. Also ein Breacher, der die Türen aufmacht, ein Assaulter, ein Waffenspezialist, ein Medic und ein Funker. Aber das ist tatsächlich nur die Basis. Es gibt auch Soldaten, die können das alles irgendwie so halbwegs und können dann im...
im Team und in der Gruppe und im Kommandotrupp gegenseitig ausgetauscht werden. Das sind also absolute Multitalente, die aber so eine gemeinsame Basis haben. Eigentlich ziemlich cool. Und mit fünf von denen war ich los und wir haben Türen aufgemacht. In verschiedenster Art und Weise. Sie sind in Häuser eingedrungen, haben mir alle ihre Methoden gezeigt, wie man das macht. Und das war echt abgefahren.
Bei dieser Kommandoaktion, die wir schon gemacht haben, wo wir Täter gefasst haben im Bunker, hatten sie eine Holzlatte dabei. Die habe ich im Hubschrauber gesehen und habe mich gefragt, wofür zum Teufel braucht man eine Holzlatte, wenn man durch Türen geht?
Und da ist tatsächlich eine Sprengladung angebracht, eine Sprengschnur und ein doppelseitiges Klebeband. Und diese Holzlatte wird einfach an die Scharniere der Tür geklebt, ausgelöst, ohne dass die Typen Sichtkontakt haben. Dann macht es einmal bumm, die Tür fällt um. Und dann geht man einfach rein. Wenn die Tür nicht umfallen würde, hätten sie noch, also ich weiß nicht, riesige Flexis. Also so eine...
Trennschleifen-Schneidmaschine, mit der Sie einfach die Tür wegschneiden. Sie haben Aufhebelsachen, Sie haben große Hämmer. Also der Breacher macht die Tür auf jeden Fall auf. Das ist schon wirklich der Wahnsinn. Und dann haben Sie auch ein geiles Gerät, so eine Art Hacker.
bei Hammer Brechstangen Mischgerät, nennt sich der sogenannte Hooligan. Also damit kriegt man eine Tür auch ganz gut aufgehebelt oder ein Fenster. Ziemlich abgefahren. Eine kleine Leiter haben sie auch dabei, wenn es auf Fensterhöhe reingeht. Also ziemlich... gut ausgerüstet und das ist die Hauptaufgabe des Breachers, Türen aufmachen. Und das zu sehen, wie schnell das geht und wie schnell die drin sind.
Während wir die Tür aufschließen würden, sind im Prinzip schon fünf Mann durch die Tür gestürmt und haben schon so halb den Täter gestellt und die Geisel befreit. Da haben wir wieder drauf getrimmt sind, wie sie sich gegenseitig sichern. Auch krass zu sehen, wie sie reingehen. Sofort alle Ecken absichern. Safe, safe, safe, zack. Und wieder mal, muss ich sagen, auch wenn ich es erwartet hatte, dass mich eine Mauer des Schweigens betrifft.
Coole Typen, absolut krasse Profis, die Kommandosoldaten. Und im Hintergrund hört man auch schon wieder irgendwelche Soldaten. rumlaufen, viele Schritte. Ich glaube, es ist das nächste Briefing. Ich muss mal kurz auf die Uhr gucken. Ja, tatsächlich. Muss ich jetzt schon zum nächsten Briefing, weil irgendwas Krasses wird jetzt passieren und das werde ich genau jetzt erfahren. Und ich glaube, das werdet ihr auf jeden Fall im nächsten Podcast hören.
Adios, ich muss zum Brief hängen. Macht's gut, bis zum nächsten Podcast. Danke fürs Reinhören. Ich sage heute auch mal Danke. Vielen Dank, Jungs und Mädels, dass ihr zuhört. Ciao.