Moin liebe Leute und herzlich willkommen zu einer neuen Episode des KREWKASTs! Wir sind die Kruh und heute wird's hitzig, glaube ich. Nicht getschild. Chillen ist vorbei, wir müssen unsere Aggression rauslassen über diese furchtbar enttäuschende Apple Keynote. Die schlimmer nicht hätte sein können. Ähm, ja? Ja, ich hab schon gesagt, das war die enttäuschendste Keynote seit Langem oder vielleicht schon... ... seit jeher. Aber ich bin gespannt, was du sagst.
Das wird heute die Abrechnung. Ich denke, du hast auch ein paar negative Dinge zu sagen. Ich hab auch negative Dinge zu sagen. Muss aber trotzdem erst mal direkt mit einem Zitat einsteigen von Anita. Tatsächlich. Die hat sie nämlich gestern gesagt. Sie hatte keine Erwartungen an die Apple Keynote und wurde trotzdem enttäuscht. Ich finde, das fasst sehr gut zusammen, wie ich die Reaktionen aus dem Netz wahrgenommen habe. Die Leute sind wütend, ja, sie sind aggressiv.
Sie fühlen sich persönlich angegriffen von denen die vorgestellt wurden. Ich muss sagen, auch wenn ich niemals behaupten würde, dass das jetzt eine extrem starke Apple Keynote war, weil das war es einfach nicht. Werde ich natürlich mal im Ruf gerecht und werde heute auch mal ein bisschen erzählen, was es vielleicht auch für coole Sachen gab, die vorgestellt wurden, an welchen Punkten ich den Hate nicht nachvollziehen kann.
Aber ich hab auch ein paar Infos noch mit im Gepeck über Sachen, die Apple verkackt hat, die öffentlich noch gar nicht diskutiert wurden, weil man die erst rausfindet, wenn man noch ein bisschen mehr die Leute vor Ort nachfragt und so ein bisschen nachragt. Deswegen wird es heute sehr, sehr spannend. Ich freue mich unfassbar auf diese Episode.
Und muss auch sagen, eigentlich ist so kontroverse Apple Keynotes ein eigentliches Geilste, was man hier und gar zumindest für den Diskurs, weil dann ist es wenigstens mal spannend. Dann sitzt man nicht einfach nur da und alles so, ja, ja, war ganz nett, okay, ciao. So, so eine Nähe. Heute wird es mal ein bisschen hitzig, heute wird es spannend, heute lassen wir mal die Argumente ein bisschen klassen.
Wir fangen an mit dem Apple Intelligence Staff, AirPods werden besprochen, Apple Watch wird besprochen. Eifonen machen wir als allerletztes, weil es das größte Thema ist, sollte die euch nur fürs Eifonen interessieren. Dann wird es getreiben, mal nach hinten durch. Aber wir... Ja, ne, hört euch bitte auch die Sachen an, die euch langweilen, sehr, sehr wichtig.
Nein, aber Digi, ich muss sagen, ich freue mich seit der Keynot so sehr auf dieses Gespräch, weil ah natürlich aus diesen Punkten du hast ja dann vor Ort noch Briefings gehabt und noch weitere Infos, die man so nicht hat, wenn man nicht vor Ort ist. Deswegen, das ist natürlich schon mal sehr geil, aber ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich freue mich auch schon darauf, wie du irgendwie noch was findest, was dann doch irgendwie geil ist und wo du Apple noch mal so ein bisschen in Schutz nimmst.
Also, darauf freue mich auch schon. Ja, mache ich natürlich nur, weil ich bezahlt und gekauft war. Genau, ich glaube es war noch nie, ich meine ich bin es ja gewohnt, dass die Leute sowas bei mir schreiben, weil ich generell natürlich ein bisschen positiver Apple gegenüber eingestellt bin, als die meisten es ist einfach so. Nichtsdestotrotz war es noch nie so heftig wie dieses Jahr.
Und ich finde es so krass, ich glaube der Hauptpunkt, der dazu führt, dass die Leute wirklich so mätsin, dass sie wirklich das Gefühl haben, so ihre Wut mal rauslassen zu müssen, ist für ich der Hauptpunkt tatsächlich Apple Intelligence.
Einfach der Fakt, dass diese Funktion eigentlich ganz nett sind, gleichzeitig nichts revolutionäres, also man kann ja jetzt nicht behaupten, Apple führt den KI-Krieg an oder so, sondern sie sind halt auch mit dabei machen, die Sachen so ein bisschen auf die Appleige Art und Weise viel Reuser.
Aber es ist jetzt einerseits nicht krass, andererseits aber so spannend, dass man es trotzdem haben will und dann in Kombination mit dieser Keynote, wo Apple Intelligence nicht einmal einen Punkt war, der kurz erwähnt wurde und dann wieder vorbei. Sondern immer wieder aufs neue rausgeholt wurde, hat es die Leute, Wespe, Wesspe, kannst du dich bitte verpissen, was bedanke?
Aber ja, das haben die Leute dann über Apple Intelligence gedacht, kann ich das mal bitte verpissen, guckst du diese Keynote aus deutscher Perspektive und bekommst alle 10 Minuten aufs neue Vorgehalten, was du nicht bekommen wirst. Und ich glaube, das hat einfach unfassbar viele Leute getrickert. Ja, vor allem, dass sie nicht mal...
Ich glaube, ich glaube, ich persönlich hatte die Erwartung, ich weiß nicht, woher das kam, aber irgendwie hatte ich die Erwartung, das Apple jetzt irgendwie sowas rauswaut, wie ach, es kommt doch früher noch Europa. Ich weiß nicht, woher, aber ich hatte irgendwie diese Hoffnung. Das hat ein viele. Das ist jetzt irgendwie... Ich weiß nicht, woher das kam, aber irgendwie hatte ich so gedacht, die Haune jetzt nochmal ein raus, das ist doch schneller kommt.
Und nee, es war eigentlich noch schlimmer als gedacht, weil die haben gar nichts dazu gesagt, wenn es nach Europa kommt. Und Deutsch als Sprache wurde auch nicht mal genannt für die Sprachen, die 2025 kommt, woraus man natürlich dann zwischen den Zahlen lesen kann, das ist wahrscheinlich 2026 kommt, erst. Genau, also ich habe in meinem Hands-On-Ja auch gesagt, damit rechnen wir in Deutschland noch zwei bis drei Jahre auf Apple Intelligence warten müssen.
Und das ist auch nach wie vor realistische Einschätzung meinerseits. Das ist nicht around the corner. Da werden wir noch... Das wird uns noch lange begleiten dieses Thema. Die Leute werden noch lange wütend sein, was das angeht. Auch zurecht muss man natürlich auch dazu sagen. Aber deswegen schauen wir für mich was halt irgendwie so. Mir war das schon ab der WVDC klar, dass das so lange dauern wird.
Diese ganzen Statements, die Apple in der Zwischenzeit rausgebracht hat, schön der EU die Schuld in die Schuhe schieben und so. Das war alles schon vorbereitet. Die wissen auch, dass das noch lange dauern wird. Und die haben sich halt dann mührgegeben, schon so früh wie möglich, das Narrativ wegzudrängen von Apple-Schuld hinzu. Ja, ja, die anderen sind Schuld. Und dementsprechend habe ich überhaupt nicht erwartet, dass es jetzt für Europa irgendwie was angekündigt wird.
Und man muss auch dazu sagen, dass viele falsch verstanden haben. Es wurde auch nach wie vor nicht für Europa angekündigt. Manche sagen dann so, oh ja, aber für United Kingdom wurde es ja angekündigt. Und für Frankreich wurde es angekündigt. Nein, französisch und britisch-inglisch wurden als Sprachen angekündigt. Nicht als Regionen, in denen das verfügbar sein wird. Das ist für Amerikaner die andere Sprachen sprechen. Die vielleicht aus Englanz zugezogen sind.
Gerade Spanisch, französisch sind ja auch viele internationales Sprachen, die man nicht nur in Spanien und Frankreich spricht. In Kanada wird französisch gesprochen. Spanisch ist für alle Mexikaner, die in Amerika wohnen, riesengroßes Ding. Also diese Sprachen wurden angekündigt. Europäische Regionen wurden nicht angekündigt. Nur um das nochmal dazu zu sagen. Also es ist eigentlich sogar schlimmer als manche dann dachten. Aber ja, Europa, das dauert noch mit Apple Intelligence.
Und genau das ist eben das Ding. Und man weiß halt auch nicht, also es ist ja noch nicht mal angekündigt, wann es kommt. Und deswegen gebe ich dir recht, dass es wahrscheinlich echt noch zwei, drei Jahre dauern kann. Aber das ist dann halt gleichzeitig so enttäuschend, einmal weil halt man sich irgendwie die halbe Keynote-Features anguckt, die gar nicht zu uns kommen.
So wer weiß, was Chat GBT in zwei bis drei Jahren kann und dann soll das irgendwie erst zu uns kommen, was man jetzt sieht, keine Ahnung. Also das ist natürlich schon wirklich wild. Und gerade wenn man sich halt überlegt, was Google und Samsung aktuell auf ihren Smartphones schon an KI-Features haben, jetzt gerade total. Es ist halt auch in Europa. Auch ein Thema, das ich angesprochen habe in einem Briefing.
So wie sieht das eigentlich aus mit der EU, mit anderen Firmen, die schon zeigen, dass es geht. Und so. Und da wurde dann auch persönlich noch mal so ein bisschen zurückgerudert. Nee, nee, EU ist nicht schuld. So, das kriegen wir schon alles hin. Es dauert halt, das alles auffinander anzupassen. Und da brauchen wir noch Zeit für. Also zwischen den Zeilen war das Date man schon. Ja, es geht. Google zeigt ja, dass es geht. Aber die haben halt früher angefangen, als wir sich drum zu kümmern.
Deswegen dauert es bei uns noch. Aber so sagen die das natürlich nicht. Aber zwischen den Zeilen hat man das rausgehört, dass das so im Endeffekt des Dingers. Aber ist ja auch nichts Neues. Es war ja schon bei der VVDC klar, dass Apple mit dem ganzen KI-Hype und so überrand wurde, dass das schneller passiert ist, als die das auf den Schirm hatten. Und das iPhone 16 und 16 Pro sind eigentlich das perfekte Beispiel dafür. Denn diese Handys werden ja nicht mal mit Apple Intelligence starten.
Die werden jetzt ausgeliefert erst mal mit iOS 18.0, die ersten Apple Intelligence Features, werden aber erst mit 18.1 im Herbst dann kommen. Das heißt, ja, die sind schon mit Vollgas dran, so machen so schnell, wie sie können. Das machen die ja nicht mit Absicht. Also wenn die die Features ready hätten, würden die ja mit den Launchen. Aber es geht nicht schneller, kriegen sie nicht schneller hin. Und das ist dann halt das Ergebnis davon.
Ja. Aber gut, das checkt man halt nicht, weil in den USA gehen diese Features. Es muss ja wirklich etwas sein, was rein irgendwie auf Server Kapazitäten zurückzuwenden. Server Kapazität. Was man auch sagen muss, also in der EU ist es ja vorgeschrieben, dass Server für solche Funktionen auch innerhalb der EU sitzen müssen.
Also es ist nicht mal nur eine Kapazitätssache, sondern sogar so, dass die amerikanische Server Kapazitäten, die sie aufbauen, überhaupt nicht für ein Europa-Lounge verwenden dürfen. Sondern sie müssen zusätzlich in Europa Server Kapazitäten aufbauen. Und das ist halt gerade mit dieser komplett angepassten Private Cloud Compute Architektur für die sie eigene Epicylicant-Chips in den Servern verwenden. Es ist halt ein Mamutprojekt, diese Infrastruktur aufzubauen.
Aber sie stellen sich halt nicht transparent hin und sagen, ja Leute, das ist wirklich schwierig. Wir geben Vollgas, weil wir wollen nicht einfach nur das selbe machen, was die Konkurrenz macht. Wir wollen irgendwie auf unser eigenes Betriebssystem, auf unsere Produktphilosophie des Anpassen und es dauert einfach deswegen. Habt geduld. Ihr könnt bis dahin die Gemini App nutzen. Ihr könnt die ChatGPT App nutzen. Die Betriebssystementagation, die kommt dann in 12-3 Jahren.
Das verbietet Ihnen halt Ihre eigene Marketingphilosophie, weil laut Apple Marketing muss ja immer alles toll und amasigen sein. Und ich glaube, das hat die Leute halt so ultra getrigert, diesen Disconnect zwischen auf der Bühne ständig erzählt zu bekommen, wie toll und krass Apple Intelligence ist. Und dann aber dieses Jahr aber hier bekommt es nicht.
Ohne Erklärung, so eine einfach dieses Gefühl, ob wir wurden vergessen oder wir sind denen egal, dass das so das hat Leute halt wirklich zur Weißglut gebracht. Ja und vor allem sind ja nicht nur Apple Intelligence Features, die auch nicht nach Europa kommen. Sondern ich meine es waren noch ein paar andere Dinge, wie dieses iPhone Mirror Ring und so, was ja, was auch nicht kommt. Hast du da irgendwas zu gehört?
Das wird auch kommen, das muss auch wohl noch mit irgendwelchen Regularien abgeklärt werden. Das hat was mit der Monopolstellung vom iPhone zu tun, die da die Uhr quasi Apple aufgeschrieben hat. Ja, kann man sehen, wie man möchte. Also auf der einen Seite muss ich sagen, finde ich natürlich auch schade, dass diese Funktionen nicht kommen.
Auf der anderen Seite finde ich es aber auch nicht grundsätzlich falsch, dass die Regierung versucht, etwas dagegen zu tun, das Firmen in Monopolstellung, ihr Monopol immer weiter ausbauen und weiter festigen. Da steht man so ein bisschen zwischen den Türen für nicht. Und klar ist es jetzt blöd, dieses Feature nicht zu bekommen. Aber man muss sich da auch irgendwie entscheiden, so möchte man, dass die Firmen immer komplett frei handgelassen wird. Scheiße, egal, die dürfen machen, was sie wollen.
Wir wollen uns bitte von Tim Cook-Hus persönlich regieren lassen. Oder sagt man, nein, das soll eine demokratisch gewählte Regierung sein, die da auch mal ansagen macht. Auch wenn wir dann vielleicht mal ein Jahr oder zwei länger auf die Umsetzung von Funktionen warten müssen. Gibt es denn jetzt bei, wo wir noch jetzt bei Appl-Intelligence-Krat sind? Gibt es da jetzt noch neue Features, die jetzt angekündigt wurden?
Ich hatte während der Kieger das Gefühl, dass das schon sehr viel auch warmer Kaffee, war oder lau warmer Kaffee, der noch mal aufgeheizt wurde von der WBDC aufgeheizt. Genau, also es war ja klar, dass die WBDC Features noch mal erwähnt. Ja, aber was schon da wäre langer. Das macht jede Firma so, Appl-Krieg maximal Ansch ist dafür. Aber wenn du dir so einen Launch vom Google Pixel-Anschauss, wenn du dir den Launch vom Galaxy S24 anschaut, Galaxy AI ist hier und so weiter und so fort.
Halbe Stunde geredet über AI-Features, die Samsung nicht mal selber entwickelt hat, sondern die von Google übernommen wird. So das ist ganz normale Practice, die jetzt alle Tag-Film irgendwie durchziehen. Appl-Krieg dafür aber fünffach auf die Finger. Nichtsdestotrotz, ja, es gab ein neues Feature. Das ist Visual Intelligence. Das ist dieser Sport, den sie auf diese Kamera-Control gibt, zu zogen haben. Das funktioniert sehr ähnlich wie Google Lens. Ist aber nicht Google Lens.
Das haben auch viele falsch verstanden, die man so ja, okay, es ist halt ein Shortcut zu Google Lens fertig aus. Nee, es ist komplexer und vor allem ist es auch persönlicher, weil dadurch, dass es an Appl Intelligence angebunden ist, kannst du halt nicht nur allgemeine Kontext bezogene Sachen, dann zudem, was seine Kamera sieht, fragen und damit interagieren.
Sondern du kannst es auch mit deinen persönlichen Daten auf dem Gegehth vermischen, Sachen, die in deinen E-Mails zu finden sind, die in deinem Kalender zu finden sind, die in deinen Nachrichten zu finden sind, die in deinen Fotos zu finden sind. Lauter solche Sachen kann man in diese Kamera-View und die Kontext bezogenen, fragen, mit reinnehmen. Und das macht halt noch mal den Unterschied zu Google Lens aus. Ich sehe da sehr großes Potenzial.
Kann mir aber auch vorstellen, dass die Implementation in der Version 1.0 davon noch an vielen Stellen dann zu wünschen übrig lässt. Aber dieses grundsätzliche Konzept, das Gerät so aufzubauen, dass du es aus der Hosentasche ziehen kannst, ein Knopf drückst und instantan zu allem, was du siehst, Kontext bezogene Anfragen stellen kannst. Das ist eigentlich Hammer. Das ist eigentlich genau das, was wir uns auch von Smarten, Brillen und so wünschen und vorstellen.
Diese AI-Zukunft, wo du wirklich fast schon wie ein hybridesgehörn, nicht nur auf das, was du weißt, zu reggreifen kannst, sondern alles, was du siehst, auch mit weiterer Intelligenz und weiteren Wissen verknüpft hast. Ja, und in manchen Situationen ein bisschen cringe, die sie dann in den Demos gezeigt haben. Aber es wird ja sehr viel mehr können und vielseitiger einsetzbar sein, als die zwei, drei Beispiele, die sie genannt haben. Das ist ja das Ding mit KI.
Dass du im Infekt damit machen kannst, was du möchtest. Und womit sie es dann im Infekt vermarkt, dann steht nochmal auf dem anderen Blatt. Ja, ich erinnere mich dann nur an darf ich ein Foto von ihrem Hund machen Knips. Ja, nicht den Besitzerf. Oh, und was ist das übrigens für eine Rasse so ein bisschen Smalltalk halten mit Leuten? Nee, nee, so wenig Kommunikation wie möglich. Einfach die Fresse halten, das Bild machen, wieder gehen.
Nein, aber das ist ja auch Visual Intelligence hatte jetzt auch auf dem Schirm. Aber sonst war, war da jetzt keine Features, die von Appl Intelligence noch gezeigt wurden. Und Visual Intelligence kommt dann natürlich demischment auch in den Erdeutschland. Das kommt dann, wenn Appl Intelligence kommt. Appl Intelligence kommt auch Deutsch. Also auch an diesem mysteriösen Tag in einigen Jahren, wo das Leben... 2-3 Jahre.
Wo wir in Europa aus der Düsterheit erwachen und endlich Appl Intelligence nutzen können. Ja, an diesen Heiligen Tag wird es dann irgendwann so weit sein. Ja, okay. Genau. Okay, ja krass, aber das natürlich schon ein ziemlichherdowner. Und das wird ja dann jetzt auch die nächsten Kino so weitergehen. Und das heißt, du denkst, dass so... Ist ähnlich relevant für mich. Ja, das ist halt sehr... Und es zieht halt auch alles andere Mies runter.
Also das hat man wirklich gemerkt, wir können gleich noch über die coolen Sachen sprechen, die vorgestellt wurden. Aber ich glaube, das war wirklich so der Kern. Und warum die Leute so ultra agro waren. Weil so wie... Kennst du das irgendwie so, wenn du so einen Schlittenhund, irgendwie so einen Schlitten zieht? Und so üben mit so einer Angel so ein Würstchen, so vor dem was hin. Immer weiter nach vorne, pusht so, hat sich diese Kino, glaube ich, für viele Leute angefühlt.
So steine ich dieses Appl Intelligence, was da rumbaut, mit, was du haben wollen sollst, aber nicht haben darfst. Ja, und ich glaube halt, dass das für Europa... Also echt eine krasse Möglichkeit eröffnet für die anderen Smartphone-Hersteller. Also ich glaube... Und das ist gut. Das ist geil für Konkurrenz. So muss es eigentlich sein. Ich glaube, dass das... das haben auch super viele geschrieben.
Ich weiß nicht, wie ernst das immer gemeint war, aber ich hab's häufig gelesen unter unserem Video... ...und unter unserer Kino zusammenfassung und unter dem Schlim schon. Ich wechsel jetzt zu Google. Haben wir echt... Ja, du... Ja, wirklich... Du wechselt... Die Pixelgeräte sind dieses Jahr spannender als hier zuvor. Ich feier die extrem ab. Und gerade das Pixel Fold hab ich ja auch extra ein Video zugemacht.
Du hast mir da natürlich in den Kommentaren wieder anhören, dass ich ja nur Videos zu Apple gerät machen und es gar nicht anerkennene, dass irgendwelche anderen Firmen auch coole Sachen machen. Gut, hab's im Glück nur ein gesammtes Video über das Pixel Fold gemacht, indem ich erzählt hab, wie krass ich finde, was für KI-Features das hat. Aber... Na ja, steckt so ein bisschen... Das sehen die Leute nicht mehr umgedingt.
Passend zu den neuen iPhones, kommt in dieser Episode unser Sponsor-Panzer-Glasen-Spiel. Und wie der Name da schon sagt, machen die was mit Cases und auch Schutzgläsern. Bei den Schutzgläsern gibt es zum Beispiel eine breite Palette an verschiedenen Ausführungen, Matte-Oberflächen, Privacy-Glaser oder auch anti-Reflexionsgläsern. Ist alles mit dabei? Da könnt ihr also genau das perfekte Schutzglas für eurem Anwendungsfall herausuchen. Ja und auch für euer Smartphone.
Also da gibt's nicht nur fürs iPhone, sondern für alles Mögliche. Fürs iPhone gibt's aber zum Beispiel auch diese Dinge. Hier finde ich ganz cool, die nennen sich Hubes. Also wenn man Ups ganz ausversehen, irgendwie sein Handy voll auf die Kamera-Linsen fallen. Oder so können diese Kamera-Ringe quasi eure Linsen beschützen. Ist auch leicht zum drauf machen, weil die in so einem kleinen Case quasi drin sind, dass man auf einen Schlag alle drei Linsen installieren kann. Ziemlich coole Sache.
Ja, mit geschickt, habt uns Panzer-Glas auch dieses Hammer-Kit. Mit dem kann man mal so ein bisschen austesten. Wie viel diese Schutzgläsern tatsächlich aushalten. Und man kann da schon ordentlich umkloppen auf den Geräten. Und das ist die Berechen, das ist ganz geil. Das ist genau das Richtige für Felix. Aber so generell sind die Produkte von Panzer-Glas oder vor allem die Gläser zu 60% aus recyclten Material hergestellt wurden. Und ich glaube Felix, wir haben da auch noch ein Coat.
Wir haben mächtigen Coat. Wird im Coat Crew-Cast. Bitte mit zwei K-Schreiben. Nicht vergessen also K-R-E-W-K-A-S-T Crew-Cast. Gibt's ganze 30% Rabatt im Onlineshop von Panzer-Glas. Also check da auch gerne mal den Link in der Beschreibung aus. Oder geht einfach auf www.panzer-Glas.de und verwendet den Coat. Crew-Cast um ein bisschen was zu sparen. Ja, aber Felix, lass uns doch den positiven Dingen zu kehren. Lass uns mit was positiven Bestätigen. Und das sind meiner Meinung nach die Airports.
Weil ich finde bis auf die Airports Max. Ich wollte grad sagen, so pauschal kann man das nicht sagen. Also ich finde da geht der Trend geht weit auseinander. Airports 4 haben mich extrem begeistert. Airports Max sind lächerlich peinlich. So ein faules Update habe ich noch nie gesehen. Sie sind schlechter als die Airports, die es davor gab. Aber dazu gleich mehr. Okay, das ist schon mal ein spannender Einstieg. Aber auf jeden Fall was ich jetzt meine mit dem positiven.
Wir haben zum Beispiel für die Airports Pro ein Software-Update gesehen, wo ja, auf Deutsch auf das Gehör. Auf das Gehör. Eingegangen wird und es da neue Features gibt. Die quasi deine, na boh, ich da stich grad bei den Wörtern auf dem Schlauch. Wie man sein Gehör. Ja, das ist ein Gehör. Es sind Features für die Schwerhörigkeit.
Und da muss man auch dazu sagen, dass ich das vor Ort richtig gemerkt habe, wie weit die Wahrnehmung von diesem Feature auch in den Kommentaren und zwischen den Leuten vor Ort auseinander ging. Und ich glaube, es hat auch viel mit den Nationen zu tun. Denn in Deutschland ist es so ein bisschen, ja, ja, okay. Da bringen die jetzt einen kostenlose Software-Update für Schwerhörige, den den Fehler darzustehen, um so ein bisschen sich noch reinzuwaschen und bla bla bla, voll fake, voll scheiße Blub.
Und in Amerika rasten die Leute aus. Denn es gibt ja auch so Helfkehren, Gesundheitsystem ist in Amerika sehr anders. So in Deutschland sagen die Leute, ja, wenn du schwer höre ich bis, dann holst du ja halt Hörgeried von der Kasse und gut ist. In Amerika funktioniert das aber leider nicht für jeden so. Und der Fakt, dass sie ein gratis Update für ihre 250 Dollar-Kopfhörer vorgestellt haben.
Die sie quasi in ein medizinischen Hörtest und in ein Hörgeried verwandeln, ist insane mächtig, weil Leute, die sich halt keine Hörgeräte leisten können, so auf einmal Zugriff auf etwas haben, dass vielleicht nicht ein Hörgeried perfekt ersetzen kann. So ich glaube, der Anspruch ist jetzt auch nicht genau so gut zu sein, wie ein medizinisches Hörgerät. Aber es kann halt das Leben von Leuten, die sich so was nicht leisten können, schlagartig verbessern.
Und das wirklich jetzt mal voll losgelöst von dem ganzen Rest, der auf dieser Kino vorgestellt wurde, das ist einfach nice. Es wäre so einfach für sie gewesen zu sagen, ja, und das sind jetzt die neuen AirPods Pro 3, hier mit Pure Features dies das, aber no aller AirPods Pro 2 kriegen das. Nicht mal nur die neueren AirPods Pro 2 mit dem neueren Chip und USB-C und Blah-Neh, alle AirPods Pro 2 können das. Sie haben einen Weg gefunden, diese at Dispoint 2, 3 Jahre alte Hardware.
AirPods Pro 2 ist schon lange her, dass die vorgestellt wurden. Haben sie einen Weg gefunden, diese Hardware zu nutzen, um diese Features für alle verfügbar zu machen. Das finde ich dope, ist einfach so punkt. Ich muss auch sagen, das war mein Highlight von der gesamten Keynote. Auf was das jetzt über die Keynote. Will ich gar nicht jetzt so Werk irgendwie hinstellen? Es ist auf jeden Fall sehr cool. Es ist ja auch das viele, bevor sie wirklich zum...
Also, ihr selbst in Deutschland, bevor du zum Arzt gehst, und sagst du, ich brauche jetzt ein Hörgerät verschrieben. Ist das ja trotzdem schon praktisch. Ich glaube, ich kenne da... Es gibt da bestimmt einige Menschen auch in Deutschland, die noch nicht so weit sind, dass ich sagen, wo ich brauche jetzt aber wirklich einen Hörgerät und mach mal das richtige Fass auf, geht zum Arzt und PIPAPO.
Man kann an trotzdem schon mal im Blick behalten, wie gut das eigene Gehör ist, indem man ab und zu mal so einen Test macht, um halt auch zu schauen, wie sich das entwickelt. Weil ich glaube, dass es auch etwas... Da gewöhnt man sich heute dran, wenn man schlechter hört, und man einem ist vielleicht gar nicht bewusst, dass man so schlecht hört. Das ist so ein bisschen der Frosch im Cochtop-Effekt.
So wenn du ein bisschen schlechter hörst, dann kriegst du das Persönlich gar nicht mal so unbedingt mit, weil das langsam passiert, so dein Gehör baut, so langsam ab. Und ich glaube, viele haben dann auch so ein bisschen Angst davor zum Arzt zu gehen oder denken sich, wenn ich jetzt zum Arzt gehe, dann wird es real. So schlecht hör ich doch eigentlich gar nicht mal. Und dann drückt man sich so ein bisschen davor.
Und wenn du halt einfach ganz bequem, ohne dass jemand dabei ist, ganz alleine zu Hause diesen Test mit den Airpots machen kannst, dann ist das halt einfach einen sehr anonymer persönlicher Zugang zu dieser ganzen Geschichte, den du ohne Scham auch mal selber zu Hause dich dann einfach trauen kannst zu machen. Und wenn die Airpots dir dann sagen, äh, das ist ganz ehrlich, so geil ist dein Gehör gar nicht. Da würde ich das mal auschecken lassen.
Das ist dann vielleicht auch super hilfreich, wenn du dann früher Hilfe holen kannst, als du es vielleicht eigentlich machen würdest, wenn du da diesen großen Schritt zum Arzt gehen musst. Und wie gesagt, so in Europa ist es schon so ein Ding, das halt zum Arzt gehen. Erst mal einfach nur mit diesem Gefühl, ey, ich muss zum Arzt gehen verbunden ist.
In Amerika kommt noch mal dazu, dass du halt zum Arzt gehst und in manchen Situationen des Gefühl haben musst, oh shit, wenn der jetzt was findet, kann das richtig teuer für mich werden. Ja, ganz genau. Und ich glaube, dann gibt es ja auch noch, es gibt ja noch mal andere Länder in auf der Welt, wo auch diese Produkte verkauft werden von Apple, wo es noch schlechter ist als in Amerika. Also, dementsprechend muss man das wirklich sagen, sehr cooles Feature.
Ich würde das so, ich gerne mal ausprobieren. Und ich glaube auch für uns junge Menschen, die dann häufig viel mit Laut haben muss sieht. Ich hab auch ein bisschen Angst. Ich muss auch eher ausprobieren. Es würde mich, ich muss ganz ehrlich sagen, es würde mich nicht wundern, wenn man beim Hörtest rauskommt, dass ich keine perfekten Ohren habe.
Ja. Aber das ist genau dieses Beispiel, wo wir gerade sagen, so, ich hab absolut nicht das Gefühl, dass ich jetzt dringend zum Arzt muss, trotzdem, wenn jetzt rauskommt, oh, ein leichtes Hördifizit ist schon da, ist eigentlich eine wichtige Information, um das frühzeitig angehen zu können. Ganz genau. Ja, aber gut, das kommt nur auf die Pro-Modelle mit dem Ohren.
Genau. Das hängt mit den Mikrofon zusammen, das hängt mit der Abtichtung von den Orschstöpseln zusammen, hängt aber auch mit den verbauten Mikrofon zusammen. Die müssen ja auch extrem gut sein, gerade für die Hörgerät-Funktion, denn es ist ja nicht nur der Hörtest, also es ist auch, dass sie dann basierend auf deinem Hörtest als Hörgerät verwendet werden können, personalisiert auf deine Ohren und tatsächlich auch dieses angepaste Audio-Profil dann machen.
Also, wenn du schlecht hörst, betrifft das ja nicht nur deine Umgebung, und wie du Geräusche um dich herum wahrnimmst, sondern auch wie du Musik hörst, wie du Film hörst, wie du YouTube-Video hörst, wenn du die über Airport hörst, und dass die da quasi automatisch dann deine Hördifizite
in ein Klangprofil der Airport mit einbauen können, ist halt Insane, weil die dann dadurch komplett gegen das ansteuern, was halt deine Ohren nicht so gut können und du dadurch dann wieder besser Medien konsumieren kannst. Wieder besser Musik hören. Du kannst besser Film schauen. Du kannst besser YouTube-Videos gucken. Besser Podcasts hören. Das ist krass, das geil. Definitiv. Und es ist auch ein Produkt, dass viele auch wirklich häufig tragen.
Und ich glaube, so richtige Hörgeräte muss man sagen, die sind schon Dezenta, die sieht man weniger. Aber die sehen auch so ein bisschen aus so, der ist krank. Stimmt, Airports, da hat sich was direkt. Da denkst du jetzt nicht direkt. Wenn du mit Airports rumläust, das ist einfach so. Ja, okay, da hat der Airportstrainer zu.
Und ein Feature, wo du auch noch zu sagen bevor wir zu Airports 4 kommen, von den Airports Pro, was jetzt auch selten erwähnt wurde, ist generell die Verbesserung für Adeptives Audio und Geräusch Reduzierung, weil es geht ja nicht nur darum, dein Ohren zu helfen, wenn sie bereits krank sind, sondern halt auch höher Schädigungen aktiv zu vermeiden. Die Apple Watch kann ja schon dir eine Push Nachricht geben, wenn du in einer zu lauten Umgebung bist, um sich da vor dann in Sicherheit zu bringen.
Aber auch wenn du dich absichtlich in eine laute Umgebung begippst, wie ein lautes Konzert oder ein Pro-Beraum von der Band oder eine Baustelle oder whatever, kannst du die Airports jetzt noch besser als vorher, als höher Schutz verwenden, weil du dann quasi über diesen adaptiven Transparenzmodus nach wie vor deine gesamte Umgebung zwar höheren kannst, aber sie halt leiser in deine Ohren weitergegeben wird, als sie tatsächlich ist.
Und das stelle ich mir auch geil vor, weil deine Ohren zu schützen, muss nicht unbedingt heißen, ja auf die Moschpit zu verzichten. Die meisten stecken sich ja dann bisher einfach solche Oropacks oder so rein. Dann hörst du halt das Konzert in Dumpf. Aber mit Airports kannst du dann halt das Konzert in Deiler Audio Qualität aber leiser hören. Und das ist schon auch mächtig. Also das ist schön geil. Ja, safe, aber als gratis Software Update, ich sag's nochmal dazu.
Okay, Airports, wie gesagt, das ist auch mein Highlight-Feature. Kommen wir zu Airports 4 und ich glaub bei den Airports 4. Kann man sagen, dass das spannende dort, ich habe mich auch aufgeregt, aber das spannende ist halt schon, dass du obwohl du eben nicht diese, ich sag mir mal das Wort, für dieses Gummie im Ohr hast, wie bei den Airports Pro. Es gibt kein geiles Irrtipp. Ihr zu sagen wie am Rekana für Deutsch finde ich es auch schwierig. Gummie auf Sätze, Ohr, ne Pöke.
Dass du diese Gummie auf Sätze nicht im Ohr hast. Die schirmen ja normalerweise so dein Gehör ab. Und das du dann halt, Neues Känzling halt auch, was, glaube ich, häufig eine Voraussetzung für Neues Känzling ist. Aber Apple hat es halt jetzt geschafft, ohne diese Gummie auf Sätze in den Airports 4 eben auch Neues Känzling anzubieten. Ich glaub, das wird auch vielen gefallen, weil es gibt ja einige Verfechter davon, dass man eben nicht dieses Gummie im Ohr hat.
Und das die dann jetzt halt auch Neues Känzling nutzen können, ist sehr geil. Was ich mich nur frage und das fühlt sich für mich so ein bisschen wie Scam an, ist warum ist das ein kostenpflichtiges Upgrade? Weil das muss doch eigentlich an sich exakt die gleiche Hardware sein. Oder hast du da andere Insights? Ja, ja, ja. Die Hardware ist sehr unterschiedlich. Ach, wirklich. Es ist ein großer Fehler von Apple gewesen, meiner Meinung nach, beide neuen Airports Modelle Airports 4 zu nehmen.
Ein besseres Name skieben wir eigentlich gewesen, die Airports 4 Airports SE zu nennen und die Airports 4 mit aktiven Neues Känzling Airports 4 zu nennen. Denn die Sache ist die, das Produkt selbst ist Gidius und Geil im Markt platziert, weil die Airports 4 mit Neues Känzling eigentlich eher Airports Pro leit sind. Also, die haben Sinn von den Funktionen näher an den Airports Pro als an den Airports 4. Aber vom Preis näher an den Airports 4 als an den Airports Pro.
Sie kosten 50 Euro mehr als die Airports 4 und 80 Euro weniger als die Airports Pro. Haben aber nicht nur das Neues Känzling, sondern auch den Feind-Meil-Lautsprecher im Case und das Wireless Charging, was davor auch halt für die Airports Pro dann jetzt qual... Also, das sind die normalen Airports 4 haben das nicht. Ich glaube, die Airports 3 bin ich mir gerade gar nicht sicher, ob die überhaupt Wireless Charging hatten. Aber so in Leihner ist es halt so.
Die Airports 4 haben auch kein Wireless Charging, sondern nur die Airports 4. Genau. Die Airports 4 musst du über USB-C aufladen. Es sind aber Wireless Charging fehlt, der Lautsprecher im Gehäuse fehlt und active Noise Känzling fehlt. Und ich finde, für diese 3 Features gemeinsam 50 Euro mehr zu verlangen ist nicht frech, dass es vollkommen fair, vor allem weil dann zu den Airports Pro die 80 Euro mehr kosten. Eigentlich nur noch diese höher Funktion fehlen.
Also diese Schwerhörigkeitsfunktionen. Und halt die Gummiaaufsätze. Soundqualität muss man dann mal noch bewerten. Soll ja aber auch bei allen Airports 4 Modellen besser geworden sein. Krass, ja, ich hab schon gemerkt, wie du dir richtig drauf gefreut hast. Ah, ja, jetzt. Aber das ist das große Problem. Das ist das allergrößte Problem bei dieser Apple Keynote. Und das wirst du bei der Apple Watch noch merken. Und das wirst du auch beim iPhone 16 noch merken.
Das Apple die Kommunikation verkackt hat. Das ist mir richtig aufgefallen auf wo ich hier zurück ins Studio gekommen bin. Und mich mal mit den anderen Leuten hier im Studio unterhalten hab, darüber wie die die Keynote fanden. Dass viele Dinge wirklich so schlecht kommuniziert wurden, dass das einfach nicht klar ist, was diese Produkte sind und was diese Produkte können. Und dass sie halt dieses Namschema auch so gemacht haben, Airports 4 und Airports 4 mit Noise Känzling.
Es ist halt maximal misledig, es wäre eigentlich Airports 4 und Airports 4 Pro. Also wie gesagt, Airports 4 und Airports ist eh, wer ist eigentlich gewesen? Ja, und ich glaube, das ist halt mehr viel. Ja, aber dann so rüber gekommen als ob das einzige, was das so unterscheidet, das Noise Känzling ist und das fühlt sich dann so an. Wie so, Jo, das sind eigentlich schon die gleichen Kopfhörer. Aber bei dem einen aktivieren wir noch das Software Feature, das halt Noise Känzling geht.
Und jetzt gibt noch mal 50 Euro. Nee. Für dieses Noise Känzling haben die Airports 4 mit Noise Känzling tatsächlich auch ein Mikrofon mehr, um den Transparenzmodus und sowas gut umsetzen zu können. Also da ist auch im Hörer selbst die Hardware besser. Abgesehen davon, um mal noch kurz Airports 4 abzuschließen oder über Noise Känzling haben wir ja noch gar nicht gesprochen, können wir noch zu. Die Form der Airports 4 ist sehr anders als die Form von Airports 3.
Das fällt auf Bildern vielleicht nicht so auf, in echt war es sehr offensichtlich. Die gesamte Form von dem Teil, was du dir ins Ohr reinsteckst, wurde überarbeitet. Apple hat auf der Kino natürlich gesagt, oh, wir haben das überarbeitet, damit es noch besser in noch mehr Ohren reinpasst. Halt ich jetzt für einen Quatschargument. Eigentlich haben sie die Form angepasst, damit die Airports 4 noch besser abdichten.
Wer Airports 3 oder Airports 2 kennt, der weiß, so bei den bisherigen Airports Generationen ohne Gummiaufsätze, war der sitzt im Ohr immer recht leicht. Man hat sehr viel von seiner Umgebung gehört. Airports 4 saßen jetzt in meinem Ohr, aber deutlich fester. Dadurch fallen sie auch nicht mehr so leicht aus dem Ohr raus, wenn man Sport macht oder so. Und dichten halt auch schon ohne Noise Känzling.
Besser ab als die Airports 3. Ich denke, sie haben diesen Schritt gemacht, damit es Noise Känzling überhaupt funktionieren kann. Aber selbst wenn du kein Noise Känzling hast, trägt das dazu bei, dass du nicht nur weniger von der Umgebung hörst, sondern gleichzeitig auch mehr von dem tatsächlichen Klang der Airports. Das ist ja auch bei Airports 3, zum Beispiel so, dass wenn du die so ein bisschen tiefer in dein Ohr reinsteckst, dass du direkt hörst, wie der Bass besser wird und so was.
Solltet ihr es halt dafür, dass bei Airports 4 alleine durch den Sitz der Klang jetzt schon weiter verbessert wurde? Sehr gut. Könntest du das Noise Känzling ausprobieren von den Airports 4? Ich konnte es ausprobieren. Und ich war massiv überrascht. Duftet mir natürlich auch wieder Kommentare reinziehen, dass meine Reaction komplett fake war. Aber meine Reaction war echt. Ich habe laut, what the fuck durch die Hands on Area geschrieben.
In dem Moment, wo er das Noise Känzling angemacht hat und ich kann auch ganz genau sagen, wie so, es liegt daran, dass ich wirklich geringe Erwartungen an das Noise Känzling hatte. Ich dachte, der Grund, warum wir bisher gut nuffin hat, mit den Nothing-Iastik ausprobiert. Ich glaube es gibt noch irgendwelche Urweibatso oder so, die es auch bin da nicht ganz so tief drin.
Aber ich hätte gedacht, zu der Grund, warum in der breiten Masse der verfügbaren In-Iacopförer Noise Känzling immer nur ein Feature ist, dass nur bei Kopfhörern mit ihr Tipps angeboten wird. Dass es daran liegt, dass es halt einfach nicht gut funktionieren kann ohne ihr Tipps. Aber es hat gut funktioniert. Nicht so gut wie bei Airports Pro, obviously. Aber ich würde sagen, es hat jetzt zwei Minuten im Orr, abhängig von dieser Experience 70% zu gut, 80% zu gut, das war impressive.
Es war deutlich weniger umgehe, muss geräusche, in die Moment, wo das angemacht wurde. Ja, also da bin ich auch, muss ich auch sagen, finde ich, an sich cool. Und da konntest du jetzt ja auch wirklich, dass aus dem Weg räumen, dass das einfach nur so ein Scam-Ding ist. So Trestlam habe ich sich so, eigentlich könnte man auch ein Software-Update einfach bezahlen und Zack hat bei Airports Pro-Sky nicht so lange. Also so hat sich das so ein bisschen angeschaut.
Und das Case muss man auch mal dazu sagen, ist auch wirklich kleiner. Das sieht man nicht, weil ich das Design von dem Case ja nicht geändert hat. Aber es ist im ganzes Stückchen geschrumpft, was natürlich so zum Airports in der Hosen-Tasche mitnehmen und so schon definitiv einen Com4-Feature ist. Es musste tatsächlich ein Feature abgeändert werden, um dieses Compact-Dagel Design möglich zu machen. Denn die Airports 4 haben kein Knopf mehr zum Koppeln.
Weil der Knopf zu viel Platz verbraucht hat. Natürlich die Frage, wie koppelt man die dann stattdessen? Wie aufklappen Moda so. Es ist ein Gyrus-Coup auf dem Mainboard mit drauf. Und wenn du auf die aufgeklappten Airports zweimal mit deinem Finger aufs Gehäusehaus aktiviert sich der Kopplungsmodus. Und deshalb haben die dann auch im Briefing erzählt. Ein weiterer Vorteil davon ist, dass es weniger vieler anfällig ist als ein Knopf.
Also es ist wohl so ein Ding, was ihr dann auch über App-Paker und so rausgefunden haben, dass halt hin und wieder Airports eingeschickt werden mit der Kopplungsknopf. So ein Fest auf der Platine verlöteter Gyrus-Coup-Sensor, der geht halt nicht kaputt. Also das ist halt so, der funktioniert vorher so. Ja, egal ob die dir mal in Wasser fallen oder sonst. Aber wenn das Ding so richtig tief in den Laden ist, dann funktioniert es natürlich. Ja, aber dann funktionieren die Airports so.
Da bringt dir der Knopf auch nichts. Sorry, manchmal will ich dir auch hier für das Gespräch um was finden, aber... Ja, aber nee, das muss ich wirklich sagen. Airports 4 bin ich sehr begeistert von bis auf der Namensvergebung. Airports Pro 2 gratis Software-Update hat mich auch komplett weggeflext. Airports Max sind hingegen das Peinlichste und beschissendste Upgrade, das man für diese Kopfhörer hätte machen können.
Denn sie sind wirklich aktiv schlechter geworden und es hätte ich nicht für möglich gehalten, bei einem Produkt, bei dem es so viele offensichtliche Möglichkeiten gibt, es besser zu machen. Und natürlich auch bei den Airports, die am teuersten sind, aus dem Line-Up. Ja, aber um einmal kurz zu erklären, was da jetzt geändert wurde. Erst mal haben wir neue Farben bekommen. Woo! Die sehen schick aus. Und mal was nettes noch. Die sehen wirklich dope aus.
Man dachte aber, das ist ein einzig nettes Moment. Eine Kino so geil ist. Die neuen Airports Max. Aber nein, es sind einfach nur neue Farben. Und das zweite, was geändert wurde, ist, dass wir jetzt keinen Leitning anschließend haben, sondern ein USB-C-Anschluss. Ist ja auch sehr cool. Macht ja jetzt auch Sinn, ist konsequent. Aber ich glaube, das größte Problem ist nicht konsequent. Ist nicht konsequent. Okay. Erzähl ich gleich wie so. Auf jeden Fall ist es größte.
Warum sich Leute auch aufregen, sind die Sachen, die nicht geändert wurden, weil z.B. der Chip hätte easy angepasst werden können, der liegt eh in Apples Regal so unter dem Motto. Da ist immer noch der gleiche Chip drin. Ich glaube, da haben sie einfach viele etwas mehr gewünscht, als einfach nur neue Farben. Ich ärgern mich ein bisschen, dass ich nicht mehr auf dem Chip rumgehakt hab in meinem Hands-On. Da muss man aber auch dazu sagen, du kommst halt aus der Kino draus.
Du musst Instance zwei Stunden lang in dieser ultravollen Hands-on-Area versuchen, deine Schotz reinzukriegen. Dann innerhalb von einer Stunde möglichst mit einer smarten Bewertung von den ganzen Produkten aufkommen. Und es sind häufig bei solchen Sachen, dann die Dinge, die man erst so richtig checkt, wenn man sich dann sehr detailiert damit auseinander setzt. Deswegen war es bei mir zu einem Hands-on-Head. Ich hab gesagt, ja, ha 1 Chip, statt ha 2 Chip. Okay, check ich nicht, egal.
Aber es ist nicht egal, denn es gibt wirklich cool Features, die deswegen fehlen. Man kann mit AirPods Max zum Beispiel nicht dieses Nicken und Kopfschütteln machen, um Sachen zu bestätigen und abzulehen, was jetzt neu gekommen ist. Und es gibt kein adaptives Audio bei den AirPods Max. Also diese adaptive, neues Känseling, Transparenzmodus, der mit den AirPods Pro 2 dann eingeführt wurde, oder dieses Kamp für die AirPods Pro 2 dann auch per Software Update.
Das haben jetzt alle AirPods bis auf die teuersten. Und das ist eigentlich ein geiles Feature, weil das ist halt dieses so, okay, du hast Geräusche unterdrückungen an. Aber wenn dich jemand ansprich zum Beispiel, geht es automatisch aus. Und dann kannst du die Stimme deines gegen Nübers hören, bis das Gespräch aufhört, dann geht neues Känseling wieder an. Und solche Sachen.
Also das ist eigentlich ein geiles Premium Feature und es wäre sehr einfach gewesen, diese Features in die AirPods Max zu bringen, weil du musst wirklich nur den Chip austauschen. Aber sie haben den Chip nicht ausgetauscht. Und das ist so lazy, also es ist ein Wort eigentlich kaum zu fassen. Beim teuersten Modell, what the fuck? Hast du die darauf angesprochen? Ähm, ja, man darf ja aus diesen Perl Briefings nicht Wortwörtlich zitieren. Aber lass mich so viel sagen, sie waren peinlich berührt.
Also ich hab das angesprochen, also die Grobe Erklärung war dann so, ja, ja, der Herr Heis Chip ist schon auch sehr geil, der ist so toll, den wollten wir behalten. Und dann hat man für die gegen Frage so, ja, also ist der Herr II Chip schlechter? Nee, auf Corsix, der Herr II Chip ist viel besser und ist um... Okay, gut, dass wir darüber gesprochen haben. Ja, okay, da gab es das keine Smart Erklärung. Nein, ich glaube, das sind halt auch solche Sachen dafür.
Gibt es dann halt auch keine Erklärung? Es ist für mich so ein bisschen ein Zeichen dafür, dass Apple mit vielen Dingen aktuell ein bisschen überfordert ist. Sie haben sich sehr von der Vision Pro ablenken lassen in den letzten Jahren, glaube ich, viel Entwicklungsenergie da reingesteckt, ohne dass es jetzt für viele Leute ein sehr relevantes Produkt geworden ist. Gleichzeitig kam von der linken Seite dann noch die KI-Fluhr rein.
Die EU hat angefangen, rum zu fronten, USBC vorzuschreiben und andere Dinge. Und ich glaube, sie sind einfach wirklich massiv überlastet, aktuell damit all diese Feuer zu löschen. Und dann fällt halt mal hinten so ein Produkt, wie die AirPods Max runter. Das soll jetzt keine Entschuldigung dafür sein. Ich finde das wirklich nicht gut. Aber ich finde, dass man halt an solchen Dingen merkt, dass das so ist, dass sie so ein bisschen überfordert sind aktuell.
Weil es ist ja wirklich, es ist wirklich nicht schwer, da den besseren Chip rein zu machen. Sorry. Aber gut, weiterer Punkt. Warum ist USBC nicht konsequent? Ja, das fühlt mich jetzt auch nicht. AirPods Max. AirPods Max können natürlich kabellos verbunden werden mit jeglichen Bluckufgeräten. Möchte man, keinen Delay für die Audio-Übertragung haben. Kann man aber selbstverständlich ein Lightning auf klinke Kabel anschließen. So war das bisher. Ja, jetzt haben die neuen AirPods USBC.
Stellt sich die Frage. Dann gibt es ja wahrscheinlich ein USBC auf klinke Kabel für die neuen AirPods. Nein, nein, gibt es nicht. Gibt es nicht, okay? Dann kann man die wahrscheinlich mit einem USBC auf USBC kabel anstecken. So wie wirklich fast jeden anderen Kopfhörer auf dem Markt, der die Hälfte kostet. Nein, kann man auch nicht. Weil die Systemarchitektur von den AirPods dafür nie ausgelegt war, weil ja ein Lightning-Port drin war.
Und jetzt haben Sie halt diesen Port geändert, ohne die Systemarchitektur zu ändern. Wir haben ja immer noch den alten Chip auch drin. Und dem entsprechend kann dieser Kopfhörer keine USBC zu USBC-Verbindung aufbauen und ist nicht mehr per Kabel anschließbar. Das geht nicht mehr. Die Funktionen ist jetzt weg. Ja, wie los ist denn das bitte? Das ist komplett scheiße. Das ist wirklich... Das ist ja wirklich komplett scheiße. So was kriegt man natürlich auf der Kino und nevair war mit.
Aber das findet man beim Nachfragen. Genau. Aber das ist ja mal richtig beschissen, weil das ja schon für mich war, das ist ein superwichtiges Feature bei diesen Kopfhörer, dass man die auch mal zum Schneiden nutzen kann. Wenn du keine Lay haben willst oder wenn der Akku leer ist, keine Ahnung. Und du kannst jetzt nicht mal sagen, ja dafür ist jetzt die Wireless-Verbindung die Lay freier geworden. Nein, das ist ja der selbe alte Chip. Nein, das ist einfach schlechter als vorher.
Okay, ja, ich verstehe jetzt. Du kannst jetzt per USBC aufladen, toll. Aber es fehlt halt trotzdem eine Funktion, die es vorher gab. Und ich finde es gerade bei diesem Produkt so enttäuschend, weil ich eigentlich Airport-Smax mag. Also meine Airport-Smax, die ich hab, sind auch kein pressigerät. Ich habe mir die damals selber für 600 Euro gekauft. Was ein Insane-Aprice für die ist, aber mir gefällt es Design-Optisch.
Ich finde den Klang Insane gut, gerade wenn du über Apple Music, diese Loslast-Dateien hörst und so, macht es so viel Spaß. Aber Airport-Smax haben sehr, sehr viele Design-Flores. Angefangen bei dem Case natürlich. Das Case ist peinlich. Da wurde beim Launch schon viel drüber hergezogen. Und jetzt, wo ich das Ding vier Jahre in Benutzung hatte, kann ich dir auch sagen, es nervt auch im Alltag wirklich.
Nicht nur, weil die Airport nicht geschützt werden durch dieses Case, sondern weil du sie auch nicht klein zusammenfalten kannst, so wie jeden anderen Bluetooth-Cop-Förer im Premium-Sigment, der auf dem Markt ist. So nein, die sind immer riesig. Nehmen immer viel Platz in deinem Kopf oder Rucksack weg. Und das Kopfband ist auch immer ungeschützt. Was aber super schlecht ist, weil das Kopfband sehr anfällig für Beschädigungen ist. Das hat ja dieses gespannte Netz oben drin.
Das fand ich die ersten ein, zwei Jahre geile. Mittlerweile ist es bei mir so ausgeleiert und durch das Reist an manchen Stellen auf. So das Gummi kommt daraus. Und das Ding ist diese Probleme mit diesen Kopfhörern. Sind bekannt. Die sind seit vier Jahren oder drei Jahren oder whatever auf dem Markt. Leute kaufen die, benutzen die. Es gibt Reviews, die werden bei AppleCare eingeschickt.
Ich war ja sogar in Kork eingeladen Anfang des Jahres, um mir anzuschauen, wie Feedback aus AppleCare in Entwicklung von neuen Produkten einfließt bei Apple. Aber scheinbar nicht bei den AirPods. Da wird es gekonnt weg ignoriert. Das Bügeldesign wurde nicht geupdated. All diese Dinge wurden ignoriert. Stattdessen hat man den alten Chip drin. Man nimmt die Funktion, überkabel sich zu verbinden, raus. Und lässt den Preis genau gleich hoch. Also sorry dafür, ich habe echt keinen Verständnis.
Das ist Katastrophe. Ja. Also das ist echt krass. Ich habe auch schon häufiger gehört, dass Leute mit AirPods Max auch Probleme hatten, die eingeschickt werden mussten. Ich glaube auch, dass es... Ich kann nicht fühl das 100% was du sagst. Das wäre jetzt einfach mal eine easy Möglichkeit gewesen. Es hätte ja nicht das heftigste Update ever sein müssen. Einfach H2-Chip rein, neuen Bügel rein, neues Case, neue Farben fertig.
Ich glaube, das Hardware-Team war wirklich zu besieht, die letzten Jahre Vision Pro Stuff zu bauen. Dann waren sie mit AirPods 4, dann waren sie mit hier und da. Und dann so Arschit. USBC wurde uns ja vorgeschrieben. Scheiße. Wir hatten die nächste Generation für AirPods Max, hätten wir jetzt für in ein oder zwei Jahren geplant. So ein bisschen weißt du, dieser Mac Pro Update-Zükluss. Das sind immer diese Produkte bei Apple. Die super teuer sind, die super Premium sind.
Und von so wenig Leuten gekauft werden, dass der Update-Zükluss ultra langsam ist. So wie so ein Pro Display. Und so waren updated Apple mal ihre Displays. Das sind manchmal so 10 Jahre dazwischen. Und die waren so ja, AirPods Max Update machen wir dann zugegeben. Dann kommt dieses USBC Ding und diese Shit. Jetzt müssen wir das Update. Scheiße, wir haben gerade keine Kapazitäten dafür frei. Egal, Portray, neue Farben wird schon niemand merken. Aber man merkt es dann halt doch.
Aber wundert mich, dass das so, dann muss das ja so aufgebaut sein, dass die bei Apple so ein Hardware-Department haben, die halt an unterschiedlichen Produkten arbeiten. Ich hätte es mir auch als Außenstehner jetzt so vorstellen können, dass es zum Beispiel ein AirPods-Team gibt, ein Vision Pro-Team, ein iPhone-Team, keine Ahnung. Ja. Nee, das Ding ist große Design-Refreshes. Komm ja immer zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Wenn so ein MacBook zum Beispiel geupdated wird, das passiert ja auch nur alle 5-6 Jahre mal, dass das grundsätzliche Gehäuse bei dem MacBooks verändert wird. Wenn du kannst ja nicht ein MacBook Pro-Team, dann irgendwie an diesem Gehäuseen-Jahr arbeiten lassen. Dann hast du ein MacBook-Refresh draußen. Dann sind die 4 Jahre arbeitslos, bis das nächste MacBook kommt. Nee, die machen halt das, danach machen die dann irgendwie Vision Hardware oder iPhone oder whatever.
Und in dem Fall hat es ja, hat es dann dazu geführt, dass die Kapazitäten nicht mehr hatten. Und das ist einfach wirklich furchtbar schade. Ja, wertvollst du viermal der Welt. Ja, obwohl nicht das Ding ist. Das Ding ist so reich. Nee, Nvidia hat es easy vorbei ges liegt. Hm, zählt. Wieso zählt? Es geht nur noch weg ab, nicht Spaß. Da muss man mit Apple wirklich keinen Mittlerid haben, die sind immer noch in zähnen wertvoll als 5. Ja, alles gut.
Und ob du jetzt Platz 1 oder Platz 5 bist, ist so egal. Nein, es ist nicht egal. Vor allem haben sie Cash-Reserven ohne Ende. Also am Geld kann es nicht gemangelt haben, aber nun gut. Na ja. Okay, dann würde ich sagen, lassen wir die Apple Center uns. Apple, oder? Ja, Apple ist abgehakt. Lasst uns reinsteppen noch kurz in die Apple Watch, bevor wir sehr ausführlich über das iPhone reden. Schaffen wir das? Das schaffen wir ja.
Ja, ist nicht begeistert, wie ich deine Reaktion an dem Apple Watch Series 10, der 10. Geburtstag der Apple Watch war doch revolutioniert. Ja, ich finde, da haben die auch so was Liegen gelassen. So heftig was Liegen gelassen. Aber es muss einfach dieses Ding sein, dass sie einfach überfordert sind. Ich glaube, ich hab dir 100 Prozent. Wie geil wär's gewesen, eine Apple Watch 10 zu machen, die wieder mit dem X geschrieben ist, mit neum Design.
Keine Ahnung, man müssen zum Beispiel dieses kantige Design, was auch so abgerundet ist, aber was halt wie beim iPhone so eine Kante hat, so eine Edge. Wie geil wär's gewesen? Ich verstehe, was du sagst, muss aber tatsächlich sagen, dass die Apple Watch das beste Beispiel ist, dafür was es für einen großen Unterschied machen kann, wenn du vor Ort bist, versus wenn du die Keynote guckst.
Weil wenn du die Keynote guckst, siehst du diese Uhr, die sieht optisch genau so aus, wie die Uhr davor und du denkst, du leuchst das selber. Aber wie viel dünner und leichter die geworden ist, checkst du erst, wenn du sie in der Hand haben. Aber wann hast du so zentlich oder so was sie gesagt haben? Das macht ein Ried bei so einem flachen Gerät, macht das einen riesigen Unterschied.
Diese Uhr ist wirklich Sexier-Alf, sie ist super leicht, die Rückseite besteht jetzt nicht mehr aus mehreren Teilen. Das ist jetzt auch Metall auf der Rückseite. Diese neuen finnischen sind krass. Die neue digitale Krone sieht cool aus. Die Blickwinkel vom Display sind viel besser geworden. Also das sind alles coole Dinge.
Eine Sache, die ich anzumärken habe, die ich schlecht finde, sind, dass die Display-Render tatsächlich wieder dicker geworden sind, im Vergleich zum Vorgänger, nicht von Display-Rand zu Gehäuse-Rand, aber von Display-Rand zu Glas-Rand. Also dieser schwarze Rahmen wurde quasi weiter nach Osten gezogen. Jetzt gehört jetzt weiter Osten auf. Und dadurch ist er aber breiter. Das sieht optisch älter aus tatsächlich.
Meine persönliche Theorie, warum sie das gemacht haben, ist einfach die, dass sie sich für die Apple Watch Series 11 dann noch ein bisschen Raum zum Wachsen frei lassen wollten. Weil jetzt hat dieses große Gehäuse-Rediseinkam leichter, dünneres Gehäuse mit neuer Rückseite und Bladersendern sie bei der Apple Watcher auch nur alle paar Jahre. Haben sie sich gesagt, gut, dann machen wir jetzt das Display zwar größer, aber machen schon mal diesen breiteren Rand irgendwie möglich.
So und dann nächstes Jahr kann man sich ein mit Ansicherheitsgrenzen der Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass er dann von diesem schwarze Rand wieder was verschwinden wird. Ja, ich finde, das ist eine starke Sache bei der Apple Watch-Sitz, mit welchen Erwartungen du in die Kino gegangen bist. Und das mag natürlich sein, dass es vor Ort noch mal nice erwirkt. Das kann durchaus sein.
Aber ich dachte mir trotzdem so irgendwie, irgendwie müsste da mal wirklich was Neues kommen, weil klar die Apple Watch-Sitz haben sich auf jeden Fall es gab deine Evolution. Aber mal so freshes, neuestes Sein hätte der schon gut getan. Aber weiß, was das Ding ist? Ja, ich hab das verglichen. Ich hab das verglichen mit Porsche. Die haben dieses Design und die, das ist der neuen Elfer. Ja, die ziehen das einfach durch, da wieder Erkennungswert, Piper Po.
Aber ich persönlich hätte irgendwie mal Bock auf das Neues bei der Apple Watch. Genau. Okay, Juliarn hätte sich gewünscht, dass die Bänder endlich mal incompatible werden. Damit man sich endlich mal neue Bänder kaufen muss. Ja, das ist auch nicht der. Nein, weil das ist das Ding. Das ist das Ding. Du kannst die Leute nicht glücklich machen bei diesem Thema. Entweder lässt du das grundsätzlich die Design gleich. Das ist auch für Kompatibilität. Und das haben Sie an vielen Stellen gemacht.
Interessanterweise ist zum Beispiel auch die silberne Apple Watch aus dem normalen Sortiment oder im normalen Sortiment nicht mehr vertreten. Weil Sie ja das Material auch gewechselt haben von Edelstahl zu Titanen. Sie haben jetzt aber extra für die RMS Apple Watch. Ein silbernes Modell trotzdem auch für die Series 10 rausgebracht. Weil RMS Armbänder bei der Apple Watch seit der Series 1 immer silberne Anschlüsse hatten.
Und das wollten, dass diese extrem teuren RMS Armbänder incompatible werden mit der neuen Apple Watch. Und es ist eigentlich eine geile Herangehensweise, das so zu machen. Stattdessen hast wir dann wieder die Kommentare voll von Leuten, die sich darüber beschweren, dass es nicht mal ein neues Design gibt. Hätte es ein neues Design GGB-Band während die Kommentare voll gewesen mit. Oh so eine Scheiße in meinen ganzen Bändern sind nicht mehr kompatibel. Ja, egal, wie du es machst.
Du kannst es den Leuten nicht rechten machen. Also, ich würde sagen, dass das was sie gemacht haben, abgesehen von den Display-Rändern, der smarteste Muffer war, war eine leichtere, kompaktere, dünnere Uhr, wo du easier mit dem Hemdermel und sonst was alles drüber kommst. Das ist im Alltag wirklich mehr wert. Vielleicht nicht, wenn du jetzt von der Series 9 auf die Series 10 umsteigst oder bla, aber das ist ja immer so das Ding.
Ich hab das Gefühl, manche Leute sind so, oh, wann ist Konsum endlich wieder geil? Ich will jedes Jahr was neues kaufen. Lass doch mal den Film auch mal ein bisschen Platz dafür, langsam aber sicher kleine Fortschritte zu machen. Und weil das ist auch schwierig. Es ist schwierig, so was zu machen. Die Apple Watch ist ultra winzig, um die flacher kleiner leichter zu bekommen. Muss du wirklich cutting-edge engineering machen. Die Material-Science-Dialeraden-Flossen ist.
Der Chip-Re-Design, der da reingefloßen ist. Das ist schwer, noch mal 10 Prozent rauszumachen. Ja, die Film-Malchoniert-Film. Sie machen innovative neue Finishes. Glänzendes Aluminium. Das Jet Black zum Beispiel. Es ist nicht dieselbe Jet Black, was es beim iPhone 7 gab. Dieses Diamant-Schwarz, was du leicht zergradst ist. Konntest du im Briefing noch mal nachfragen?
Nein, es ist wirklich poliertes Aluminium, wo schwarze Farbsegmente über ein chemischen Prozess in das Aluminium rein verbunden werden. Also das ist wirklich keine Beschichtung, sondern wie äußerst die Schicht von dem Aluminium. Ist fest verbunden mit schwarzen Pigmenten. Das ist so cool, so was zu machen. Und dann kriegst du am Ende nur Hate für die Scheiße ab. Also da habe ich dann echt auch mitleid mit Apple. Ich hatte eine halbstündiges Gespräch mit der Chefin von Apple Watch.
Also diese zuständig für Apple Watch als gesamte Produktkartigurier bei Apple. Und es war so krass zu hören, wie sie leidenschaftlich davon erzählt hat, wie komplex und kompliziert die Forschung an den neuen Finishes, an dem dünneren Gehäuser, an all diesen Dingen war. Und dann liest du die Kommentare von den Leuten, die einfach nur märzen, dass die Uhr nicht tausend mal besser ist als die die letzten Jahr gab. Und da denk ich mir dann auch einfach nur so, okay, man. Was ist... Was geholt?
Ja, Felix, das art nochmal kurz durch. Das war ja gerade die absolute Wut-Räte. Das ist ja un... Ja, aber das muss sein. Ich finde es auch lächerlich. Weil ich bin ja voll dafür auch die Sachen zu kritisieren, die Scheiße sind. Wie die Airport-Smacks. Lasst den da den Mittelfinger zeigen. Las Apple wissen, dass wir kein Bock auf solche Wacken Upgrades haben.
Aber andersrum, dann solche enttäuschenden Punkte zu nehmen und dann da einfach so komplett mit der Stimmung reinzuordert, Apple hat wieder nur Scheiße gemacht dieses Jahr. Find ich dann auch frech. Das wird der Sache nicht gerecht. Aber Felix, das mag ich ernst. Also natürlich ist das toll, dass die Armbänder, die von Apple Watch 1 noch stammen. Theoretisch an der aktuellen Apple Watch noch funktionieren. Mega gut, mega gut.
Trotzdem ist es jetzt ja an sich nicht verkehrt mal, was neu ist, anzubieten. Okay, das haben Sie ein bisschen mit der Ultragen gemacht. So, ich weiß, ich will nicht noch weiter in Rage bringen. Aber ich finde es jetzt auch... Ich finde es jetzt auch... Du hast gerade in Deiner Wutrede so getan, als ob jeder, der sich mal ein neues Design wünscht, irgendwie so ein Ultrakapitalist, das denn nur konsumieren will. Also ja doch, ja doch.
Du findest es also gut, dass man die alten Armbänder nicht mehr benutzen darf. Nein, das habe ich nicht gesagt. Aber ich würd mal neu... Es war natürlich frech, gebe ich zu. Das habe ich natürlich mit Absicht zu formuliert. Aber um das einfach mal zu verstehen, weil ich glaube viele Leute, so Sachen wünschen, ist leicht, sich mal in die Schuhe reinzuversetzen, von den Leuten, die das tatsächlich entwickeln und umsetzen muss.
Ist dann noch mal eine andere Sache, weil Leute wollen immer nur haben, bedenken aber nicht, was für Auswirkungen des vielleicht auf andere Aspekte des Produkts haben könnte. Ja, ich fände es aber... Ich muss ich dir ganz ehrlich sagen, ich finde es jetzt, wie lange gibt es jetzt die Apple Watch? 10 Jahre? Ich finde es jetzt auch nicht schlimm, wir nach 10 Jahren dann mal die Adi-Auto-Ride. Und dann mal die Adi-Auto-Ride an anderen Anschluss haben.
So, mein Gott, geht die Welt jetzt auch nicht von unter? Nee, geht's hier auch nicht von unter. Aber was zu dem Mekker findet man immer. Entweder Mekker hat man über das gleiche Design, oder man Mekker hat über die Anschlüsse, aber Hauptsache, man Mekker hat. Das ist halt immer so das Gefühl, hab ich bei Apple oft. Dass die Leute... Ja, du hast schon recht mit meinem Appel. Weil es so... Das liegt aber auch so ein bisschen daran, wie Apple sich halt auch selbst gibt.
So, bei Apple gibt's sich so als die perfekte Firma, wo alles geil läuft. Ja, das machen viele Firma. Bei Apple ist das schon normal. Nee, niemand macht es so extrem wie Apple, da ist das schon komplett reich. Und ich glaube, deswegen kritisierst du dir auch eher nochmal stärker. Einfach weil die sich so hinstellen und so auch diese ganzen Impussantengebäude. Und alles ist so... So... Über ihr Tisch, so von vielen.
Und deswegen muss man da mal auch, ob ich mal mit ein bisschen Kritik umgehen können. Okay, lassen wir es mal über die Funktion sprechen, oder? Wenn wir das haben wir noch gar nicht gemacht, einfach... Ja, du hast mir schon erzählt, wie die Nanopartikel mit dem Metall verboten sind. Ja, die haben quasi... Ich muss sagen, verschweicht... Ich fand es gerade echt geil, weil ich hatte das Benürfnis, noch ich liebe dich zu sagen, aber ich hab's mir verknüpfen. Das ist das Tüß von dir.
Und ich glaube, bei der Apple Watch unterschätzen auch viele Leute, was so Material-Choices ausmachen. Weil es ist halt einfach das persönlichste Tech-Produkt, was du haben kannst. So ist es auch eine Modeobjekt, so eine Uhr, die du am Abend trägst. Und Geschmäcker gehen halt sehr auseinander. Und wie so eine Apple Watch aussieht, macht für vielen großen Unterschied. Also Ellie ist für mich das beste Beispiel.
Und ich glaube, das ist eine Frau, ist ja Goldschmieden, so arbeitet mit Gold und findet es einfach selber sehr schön und wichtig, wenn sie eine goldene Uhr tragen kann vom Luck her. Und die Apple Watch gab's ja jetzt schon oft in glänzendem, goldgefärbten Edelstahl. Und jetzt gab es mehrere Jahre lang, keine goldene Apple Watch-Mers. Es gab mein Rosé-Golden, das gab mein Diesgab, mein DAS so ein bisschen was anderes.
Jetzt mit der Series 10 haben die Gold in Form von polierten Titan zurückgebracht. Und ihr hättet diese Reaktion, so wo ich ihr davon erzählt habe, mit erleben können, weil sie waren alleine nur based on this fact. So halbt auf diese neue Uhr, weil ich sag' so, ich hab seit fünf Jahren meine Apple Watch nicht mehr gearabgradet, weil nie eine goldene dabei war. Jetzt ist meine goldene dabei und jetzt macht sie halt fünf Generationsprünge auf einmal.
Und es hat nicht einfach nur weil sie gesagt haben, ja, kommen goldenes Edelstahl machen wir mal wieder. Nein, sie haben sich ein neues Material überlegt. So mit Titan gleichzeitig was am Gewicht von der Uhr getan. Ja, dann mega ran gearbeitet, wie sie mal trotzdem glänzend hinbekommen kann. So, ich finde so was cool, es ist natürlich kein Tech-Feature, aber es ist ein Modefieger und eine Uhr ist halt auch Modell und nicht nur Technik. Definitiv.
Aber ich finde, das gab es ja auch in den Gerüchten. Man hätte ja auch sagen können, man behält das aktuelle Design bei. Das war ja beim iPhone auch so. Es gab das iPhone 10 und das iPhone 8 gab es trotzdem weiter. Also, man hätte ja auch irgendwie sowas machen können, aber gut, wir müssen jetzt nicht noch heute darüber diskutieren. Es ist jetzt irgendwie, es ist, wir waren ein bisschen enttäuscht. Ich hoffe, du verzeichst es uns Kapitalisten.
Ich verzei es allen, weil ich auch wirklich, ich habe jetzt gerade die Website noch mal offen, sehe das Produktbild und kann niemanden es übernehmen, dieses Bild zu sehen und zu sagen, oh, die Uhr sieht genauso aus wie vorher. Wie viel Dünner und leichter die ist, das checkt man echt erst, wenn man sie in der Hand hält. Und 10% klingt nicht viel, aber bei einem Gerät, das sowieso schon so ultra klein und flach ist, macht das mehr aus als man denkt.
So, ein kleine Designinfo noch am Rande übrigens, der rote Ring für die LTE Version ist verband worden, endlich. Das ist auch ein Designfeature. Finde ich auch gut, dass man da nicht mehr so sich entscheiden muss, zwischen dich möchte eine Schick aussehen, die Uhr oder ich möchte eine Uhr mit Mobilfunk. Du kannst auf den Web-Funk aufsehen. Aber gut, Funktion, da kam tatsächlich nicht so ultra viel.
Für die Series 10, das muss man wirklich sagen, sie hat jetzt den Wasser-Temperatur-Sensor und den Wassertiefesensor aus der Apple Watch Ultra bekommen, das Display hat jetzt bessere Blickwinke, vor allem im Always On Modus. Das heißt, es ist jetzt leichter, wenn du so von der Seite auf deinem Urdrauf schiehlst, und die Display-Wiederholrate wurde verbessert. Das heißt, selbst im Always On Screen kann man jetzt einen tickenen Sekundenzeiger haben.
Kleineste Teil, aber für eine Uhr irgendwie cool. Und sie leht schneller auf, deutlich schneller. Also, das Wireless Charging wurde stark verbessert und leht jetzt auch schneller die Apple Watch auf, als zum Beispiel die Pixel Watch über Pins, echt deflisische Kontakte aufleht. Und jetzt schnelleres Wireless Charging als Wireless Charging von der Konkurrenz auch dope. Das ist mal erfrischend, wenn Apple irgendwo schneller ist, beim Wireless Charging, als sie Konkurrenz. Kommt nicht häufig vor.
Ich erwähne es gerne, wenn es jetzt mal der Fall ist. Okay, Apple Watch Ultra. Na, na ja, okay, Felix, sag ich nicht, fertig. Felix, lasst über die Software am Ende sprechen, da ist der Appel Watch Ultra. Ja, das ist Apple Watch Ultra. Apple Watch Ultra ist ein ganz bisschen so wie die AirPods Max. So, man hat irgendwie gedacht, da kommt es noch mal upgrade. Aber nein, es ist auch nur eine neue Farbe, die dazu gekommen ist. Wir haben jetzt sieht es ja dope aus. Eine schwarze Apple Watch Ultra.
Und ja, das war es eigentlich, so von der Hardware, oder? Ja, das ist dieses, das ist auch nicht eine Apple Watch Ultra 3. Es ist immer noch die Ultra 2, ein neues Finne, damit es nicht ganz so langweilig wird. Ich weiß, dass es auch viele Leute gibt, die sich da eine schwarze Ur gewünscht haben. MKBHD hat auch schon gemeint, dass er sich nur für die schwarze Farbe eine neue Apple Watch kaufen wird. Das war nicht dann ein bisschen arg krass.
Also ich sage mal, wenn du mal eine Ultra 2 schon hattest, dann nur für die Farbe noch meine Ultra 2 kaufen. Weiß ich jetzt nicht. Mich freut es eher für die Leute, die bisher keine Ultra gekauft haben, weil sie dachte, das ist nicht ganz mein Geschmack. Jetzt wird vielleicht von mehr Leuten da, mit dem schwarzen Gehäuse der Geschmack getroffen. Ist doch ganz nett, dass man da wenigstens das Update bekommen hat. Trotzdem Enttäuschung war natürlich da.
Viele Leute waren so, hey, wo es Ultra 3 und vor allem, warum hat die Ultra 2 nicht mal den neuen Chip für die Series 10 bekommen. Und das ist ein Punkt. Da muss ich auch sagen, haben sie sich mit ihrem eigenen Marketing und ihre eigenen Kommunikation mal wieder überhaupt keinen gefallen getan. Weil die haben halt diesen S10 Chip vorgestellt in der Apple Watch.
Und natürlich dann mit lobes 5. Überset, gemeint so, oh, der Fas ist in Best and Most Fishing Chip vor der Apple Watch ever, made for Apple Intelligence. So fast with neural engine, bla bla bla bla bla bla. Und wenn du solche belobe, lute Lein über diesen Chip hörst und dann hörst Ach, aber die Ultra bekommt den nicht. Dann legst du natürlich, Ach Shit, ich verpasst ganz viel bei der Ultra. Die Wahrheit ist aber, dass der S10 Chip da nicht wirklich so viel besser ist als der S9.
Der ist tatsächlich der größte Unterschied zwischen dem S9 und dem S10 ist wie der Chip physisch aufgebaut ist. Der S9 hat nämlich auf beiden Seiten des Chips Transstoren und Kram drauf. Der S10 ist nur von einer Seite mit Technik bestückt. Ist dadurch quasi etwas größer, aber flacher. Das war nötig, um halt dieses flachere Gehäuse von der Series 10 hinzubekommen. Da sich das Gehäuse der Ultra allerdings nicht geändert hat, war es irrelevant.
Die Performance ist aber wirklich größtenteils identisch. Der einzige Unterschied, den es gibt, ist, dass es so ein leichtes Neugier ist, Neural Net gibt, das irgendwie optimiert auf dem S10 Chip läuft für Geräuschunterdrückung. Heißt aber nicht, dass die Ultra 2 keine Geräuschunterdrückung hat für so Anrufe und so was. Die hat nur eine Geräuschunterdrückung, die auf einem leicht anderen Neuronalen Net läuft. Da gibt es so einen kleinen technischen Unterschied.
Mir wurde aber von der Apple Watch Produktleiterin versichert, dass diese unterschiedlichen Chips keine Auswirkungen darauf haben, welche Apple Intelligence Features in Zukunft, auf welche Apple Watches bekommen. Sowohl die Ultra 2 als auch die Series 10 erhalten da das selbe. Bedeutet übrigens auch, dass die Series 9 ebenfalls die selben Funktionen bekommen wird, weil die ja den selben Chip wie die Ultra quasi noch hat.
Und mit dieser Schnafabnö, oder Abnöhe, oder wie auch immer mal das ausspricht, haben irgendwie jeder anders gesagt. Mit dieser Erkennung haben Sie auch schon bewiesen, dass Sie das ernst meinen. Denn diese Funktion kam ja auch nicht nur für die Series 10, sondern auch für die 9 und Ultra 2. Vernünftig und richtig. Ja. Okay, ein bisschen besser als bei den iPhones da ist das ja so ein bisschen mit Apple Intelligence ein bisschen. Wischi waschi und... Ganz genau.
Ja, ja, kauf mein neues iPhone jetzt. Aber ja, ich würde sagen, so viel zu den Apple Watches. Ja, ich glaube, ich brauch definitiv mal eine Packung neuer Energie. Zum Beispiel in Form von Holy, die uns auch bei diesem Krukkast wieder unterstützen. Holy ist quasi ne Pulver, außer dem ihr euch eure eigenen Soft Drinks Mixen könnt. Es gibt dabei verschiedene Kategorien, beispielsweise Energy Drinks. Es gibt die Hydrations und dann noch Ice Teas.
Ja, die sind alle ohne Zucker und wirklich in tausend verschiedenen Varianten noch mal verfügbar. Also nicht nur die Kategorien, sondern auch verschiedene Geschmacksorten. Ich muss sagen, mein bisheriger Favorite war der Mint Lime Matcha Ice Te. Ich trau mich jetzt aber mal hier auch an die nächste Sorte. Die habe ich noch gar nicht probiert. Mango Passionsfrucht Schwarz-Zertee. Dafür muss man den Schäcker hier einfach öffnen. Dann hier dieses kleine entspannte Tütchen einfach mal rein.
Und dann taste ich das gleich. Juli an dich schmeckt hier am besten. Also ich hab jetzt eine neue Lieblingsorte. Das ist Watermelon Whale. Das ist wie ein Wahl oder was haben Wahl? Ja, genau. Das sind ja meistens Tiere, die Sorten. Ja, das ist auch gut. Und ich habe hier keinen Tier drauf, aber auf dem Energy hier ist ein Adler drauf. Ist der Adler Energy. Wenn man richtig Attacke geben will. Gut, ich habe mir mein Ice Teak geschägt. So schnell ist es fertig. Zeig einmal probieren. Und...
Ringt es dir? Okay. Tatsächlich. Also Realtor finde ich noch besser als den Mint Matcha. Ich hätte es jetzt auch gesagt, wenn ich ein schlechthergefunden hätte, weil der Matcha ist schon echt strong. Aber ne, mango. Damit kriegt man mich aber auch. Ich muss sagen. Eigentlich ist keine Überraschung. Großer mango Fan hier. Ja und weil ihr das Ganze eben einfach zusammen mixen könnt, braucht ihr keine Kisten mehr schleppen.
Ihr könnt das Pool war immer dabei haben oder euch auch mal spontan unter Weksten in Shake Ready machen. Und insgesamt ist das Ganze auch mit 80 Cent pro halben Liter relativ erschwinglich. Kein Zucker ist drin, kein Tarin. Nur natürliche Aromen und natürliche Farbstoffe. Und insgesamt nur 20 Kalorien pro Portionen. Wenn ihr das Ganze mal ausprobieren wollt, kann ich euch also das Holy Staterpeck sehr ans Herz legen.
Darin findet ihr nicht nur den Shaker, sondern auch aus allen drei Getränkekategorien verschiedene probier Sorten. Da sind einmal 14 Peckchen vom Holy Energy drin. 14 Peckchen vom Holy Ice Teak und sogar 15 Peckchen vom Hydration Drink. Und mit unserem Code. Und 25, könnt ihr dabei sogar noch 5 Euro sparen. Also es ist perfekt für Neukunden und Bestandskunden. Die sollten vielleicht mal den Code Crew ohne 5 ausprobieren. Da gibt es 10% auf die gesamte Bestellung.
Ja Leute, wir sind zurück und ich muss sagen, während hier gerade kurz werbe unter Berechnung war. Aber ich habe einmal auf der Apple Rapsite das aktuelle iPhone-Line-Up angeschaut. Und es ist ja super witzig, weil die immer für verschiedene älteren Geräte auch noch im Line-Up haben. Wir haben ja aktuell jetzt das iPhone 16 Pro, das iPhone 16, das iPhone 15, das iPhone 14. Gibt es auch noch und dann das iPhone SE. Für jedes dieser Geräte haben Sie eine Tag-Line auf der Website.
Weil bei iPhone 16 Pro steht natürlich dran, das ultimative iPhone. Das iPhone 16 ist das Power-Paket. Das iPhone 15 ist großartig wie immer. Alle mit 60 Hz natürlich aus der des Brone. Und iPhone 14 rund um beeindruckend. Was ist das iPhone SE? Super stark auch beim Preis. Super stark, ja gut. Finde ich sehr. Aber das Ding ist es seit in die Jahre gekommen. Also es wird ja davon ausgegangen, dass dieses Jahr noch mal ein neues iPhone SE kommt. Das wäre auch überfällig meiner Meinung nach.
Und ich glaube, sie können mit einem neuen iPhone SE richtig was reißen. Das alte iPhone SE ist natürlich jetzt noch mit Touch-Alty und den dicken Rändern. Und diesen alten iPhone 7 Gehäuse. Ja, iPhone 8 Gehäuse. Es ist einfach durch. Aber ja, es hatte damals, als es raus kam, ein recht starken Prozessor. Da hätte die Tag-Line noch gepasst, aber es ist halt... Es ist aus der Zeit gefallen. Wie iPhone 14 ist doch im Jahr 2024 nicht mehr rund um beeindruckend.
Also das muss ja echt aus dem Arsch ziehen sich. So ein Marketing. Aber ja gut, lasst reinsteigen, oder iPhone 16 und 16 Pro. Ja, also... Das war auch die größte Enttäuschung oder ne? Eitel enttäuscht. Nee, ich würde sagen, iPhone 16 Pro. Also ne, ich würde sagen, iPhone 16 Pro. Das Pro war die größte Enttäuschung. Ja, also das... Ich frage mich. Wie die Reaktion... Also das würde mich wirklich interessieren. Wie die Reaktion auf 16 Pro ausgefallen wären.
Wäre A. Apple Intelligence für Deutschland mit dabei. Und B. Ein Visuell-Anderes-Design auf der Rückseite gekommen. Kein andere Funktion, kein anderes Feature oder so, sondern nur optisch eine andere Rückseite. Weil ich glaube, dann wäre das Gerät gänzlich anders wahrgenommen worden. Denn es gibt schon viele coole Sachen, die sie da eingebaut haben. Natürlich ist keine Revolution. Nicht ein krass vielbesseres Pro-iPhone. Ey, du hast ein iPhone 15 Pro ab auf die Müllhaltung.
Du brauchst jetzt das 16 Pro so überhaupt nicht. Aber halt so ein neues Jahr, neues iPhone. Gut, wo können wir noch ein paar Nette Sachen reinbauen? Das finde ich, haben sie ganz geil gemacht. Aber es sieht aus, wie das alte. Das iPhone 16 hat eine neue Rückseite. Genau. Das wurde auch positiv wahrgenommen. Selbst bei euch auf dem Kanal, weil ihr auch das Farsi zu Odes und iPhone 16 ist das iPhone 2Gat. Ja, war dann so von Patti des Farsi zu Odes. Dann hat sie recht funktioniert.
Sieht besser aus, sagt... Nee, aber man muss ja aussagen, dass das iPhone 16 auch dieses Jahr die neisteren Upgrades bekommen hat im Vergleich zum... Weil es da vor schlecht war, aber ja. Genau, letztes Jahr war das iPhone 15 ziemlich stiefmütterlich behandelt worden. Und dieses Jahr war das nicht so. Aber ja, lass uns doch essen. O, es war 60 Hertz. Ganz stimmt. Ja, das stimmt. Aber ansonsten haben sie schon ein bisschen war dran gebaut. Was vorher nicht drin war. Und so sagen wir mal 16 Pro.
Ich finde das immer so witzig. Ich hab oft das Gefühl bei diesen Epic-Kinos, dass diese 60 Hertz Geschichte, der gemeinsam mit Nenner ist, den ich mit den meisten Leuten noch habe. Die Hasen ist, dass es 60 Hertz hat. Ich hasse, dass es 60 Hertz hat. Wir können uns alle gemeinsam rüber aufreden. Und dann stepp ich immer in den Kfugast rein mit dir, dem User, der seinen Pixel Pro trotzdem auf 60 Hertz benutzt, aus irgendwelchen komplett random Gründen. Nicht mehr, aber ja, die Zeit...
Sie ist jetzt auch diese Zeiten gab es, ja. Ja, aber bist du jetzt auf 120 Hertz? Ja, na klar. Sehr gut, denn das ist auch so ein Mythos, der sich immer noch hart hält. Ja, 120 Hertz kostet Akkulaufzeit.
Absolutly not. In Zeiten von LTPO ist es so vernachlässigbar, diese ganzen adaptiven refresh rates, man verbringt so wenig Zeit, am Handy damit zu scrollen, zu wischen Dinge zu bewegen, im Vergleich zu Momenten, in dem ein startisches Bild angezeigt wird, dass es so vernachlässigen kann, was 120 Hertz verbraucht. Das ist einfach. Ja, und da muss ich auch meine Wut echt an der Stelle noch mal, damit wir gleich zu den Sachen kommen können, die ich feier. Auch erst mal am Anfang direkt rausdasten.
60 Hertz bei einem 1000 Euro Smartphone, es ist so peinlich. Aus Apple Sicht ist es natürlich, ja, das iPhone 16 hat halt regular Motion und das 16 Pro hat Pro Motion für die Pro's. Aber es ist jetzt mittlerweile einfach echt so, wenn man sich mal die Geräte auf die so insgesamt auf dem Markt verfügbar sind, anschaut. 120 Hertz ist regular Motion. Überall bei 200 Euro Android Handys ist 120 Hertz regular Motion. 240 Hertz, das wäre Pro Motion.
Aber nein Apple macht regular Motion für die Pro-Modelle und mittelalter Motion für das normale Modell. Und es ist einfach, es ist eine Schande. Ich finde es wirklich, wirklich schlecht. Und jetzt kann man natürlich sagen, ja, gut, manche Leute sehen den Unterschied nicht. Manche Leuten ist das egal. Aber es sollte nicht egal sein.
Vor allem, weil es so viele Dinge gibt, die beim iPhone hochwertig gemacht sind, ob es den Leuten jetzt egal ist oder nicht, ein geige, freiester Aluminium-Ramen, symmetrische Display-Render, so viele Entscheidungen, die Apple trifft und die Geräte sich hochwertig anfühlen zu lassen. Aber dann hast du diesen A-Scheilen A18-Chip drin und trotzdem ruckelt das Gerät es einfach frech.
Ja, und vor allem, also selbst, ich bin da ja bei 60 Hertz jetzt nicht so, wie du auch gerade schon herausgestellt hast, bin ich jetzt dann nicht die 120 Hertz-Polizei, aber es führt ja auch einfach dazu, dass wir immer noch kein Always On Display im iPhone 16 haben, wo ich mir so denke, digga, was? Das war ein bisschen verwirrend nach der Kino, weil erst dachte mir so her, es ist doch drin, auf der deutschen Apple-Wap-Zeit stand das nämlich drin, das Always On dabei ist.
Aber das war wohl ein Fehler auf der Website, ja. Aber haben Sie es jetzt schon gefixt oder? Müssen Sie sich jetzt nochmal nachgucken, aber auf der... Dann habe ich noch mal auf der US-Amerikanischen Website geschaut, da stand es dann nicht mehr mit drin. In der Kino haben Sie das aber auch gesagt, dass Always On Pro-Features. Genau, also, warte, jetzt haben Sie es raus, auch auf der deutschen Seite.
Das war ein Fehler, da stand es bei diesem Vergleich der iPhone-Modelle, stand dann auch Always On beim iPhone 16. Ja, und aber es macht eigentlich ja keine Sinn, denn es ist natürlich schon Grundlegend dafür, dass du halt auf ein Herz runtergehen kannst, damit das mit dem Always On Display effektiv funktioniert. Aber das ist ja auch extra schade, ne?
Also wir haben jetzt ja die Dynamik-Eilin und Pi-Papoe auch schon seit dem iPhone 15 in dem baseline-Modell, aber warum nicht das Always On Display? So, das wäre ja dadurch auch easy möglich gewesen. Es ist einfach nur abselling, das ist alles. Es gibt keinen technischen Grund dafür. Es ist nur abselling. Ja, ganz ehrlich Felix, dann hätten Sie doch ihren Scheiß-Kamrabatten einfach im Pro nur einführen sollen und dann dem iPhone 16 das Always On Display und Promotion geben.
Nein, Sie sollen das nicht machen und Sie sollen auch das mit dem Display nicht machen. Sie sollen das alles bleiben lassen und schön Promotion ins iPhone 16 einbauen. Ja, klar, das ist ja noch besser. Nur weil Sie an der einen Seite scheiße bauen, kannst Sie ja nicht sagen, oder hätten Sie noch mehr scheiße bauen sollen. A-A. So, aber nicht scheiße bauen wir nicht. Nee, nee, nee, nee. Aber es wäre in die besseren Prioritäten gewesen.
Also ich habe doch lieber ein Always On Display und Promotion als den Camera Control Button. Ja, also stimm ich zu. Ja, stimm mich komplett zu. Camera Control, lasst ja gerne direkt mit einsteigen. Weil das ist ja quasi so das Highlight Feature, wenn man jetzt mal von Apple Intelligence abzieht, was wir natürlich nicht bekommen. Für die Amerikaner ist das iPhone 16 das Apple Intelligence iPhone. Ja, wir in Europa werden mit dem Knopf abgespäst. Für uns ist das iPhone 16 das Knopf-Alphone.
Nachdem das letztes Jahr auch schon war, aber das Promotion. Das ist doch eigentlich ganz gut funktioniert. Lasst uns noch einen Knopf machen. Und es führt halt beim iPhone 16, möglichst, das ist ja auch ein Handson gesagt, aber ich finde das so witzig einfach diese Vorstellung. Das iPhone 16 hat fast doppelt so viele Knöpfe wie das iPhone 15. Das muss man sich echt mal geben von 3g hoch auf 5. Also so aus dem Stand einmal so aschit. Was können wir jetzt an diesem Gerät noch machen?
Lasst doppelt so viele Knöpfe auf. Ja, Steve Jobs wird sich im Grab umdrehen. Da werden so immer so wenig Knöpfe wie möglich eine so ach kommen. Knopf, Knopf, Knopf, Knopf. Aber deswegen heißt es ja auch nicht Knopf. Es ist nicht der Kamera-Button, es ist nicht der Capture-Button, es ist die Camera-Control, die Kamera-Steuerung. Ja ja natürlich, es ist fancy. Aber man muss ja auch sagen, die haben diesen Knopf schon auch cool gemacht. Also so ist es nicht.
Ich frag mich, wie viel man es wirklich benutzt. Das kann ich jetzt noch nicht einschätzen. Aber an sich ist es natürlich schon cool implementiert. So ist es nicht. Ja, ich glaube, das wird sehr unterschiedlich ausfallen, weil für die Leute sowas auch einfach sehr unterschiedlich wichtig ist. Ich habe Influencer getroffen auf diesen Event, die viel TikTok-Instagram Snapchat-Song-Kram alles machen. Die meinen A-Game-Changer, auf genau so was habe ich gewartet. Das ist richtig geil.
Einhandlich ohne, also du kannst gleichzeitig das Gerät halten und bedienen. Wenn du halt auf dem Bildschirm immer alles machst, so ein bisschen schwieiger Sachen einhandig zu machen. Wir sagen, ey, das wird wirklich mein Workflow krass verbessern. Für mich persönlich sehe ich das noch nicht passieren.
Das ist mein Workflow verbessert, weil ich eh selten hochkant Filme und Fotografiere sondern eigentlich immer quer und da halte ich das Gerät eh mit zwei Händen und kann auch auf dem Bildschirm all diese Dinge einstellen. Also ich glaube für mich persönlich wird sich der Mehrwert stark in Grenzen halten. Man muss halt schauen, wie in der Gesellschaft diese zwei Gruppen verteilt sind. Ja, wie viele Leute es gibt für die, das wichtig ist und wie viele Leute es gibt für die, das egal ist.
Wenn es mehr Leute gibt für die, das egal ist, als Apple gedacht hat, dann haben wir hier einfach nur die nächste Touchbar gesehen. Dann gibt es das jetzt zwei, drei Jahre und dann fliegt das wieder raus, so wie drei D-Touch. So, wenn es doch einige Leute gibt, die darauf anspringen, die das haben wollen, für die das nice ist, dann ist das vielleicht jetzt ein Ding für die Ewigkeit. Das wird die Zeit dann zeigen. Ja, genau.
Aber deswegen, ich finde dieses Feature cool, aber es ist jetzt trotzdem nichts, wo ich sage, so Boah. Das ist jetzt echt geil für die meisten Leute. Also klar, für so Leute, die wirklich Power-Jusser bei der Kamera sind und TikTok-Kontain und so machen klar, ist es cool. Ist halt nur die Frage prozentual, wie viele sind das wirklich? Ich glaube, ich bin auch ein Stück halt galativ. Man muss es ja auch wirklich dazu sagen, es erweiter das Gerät ja um keine einzige Funktion.
Es ist einfach nur eine alternative Art und Weise, die selben Funktionen abzurufen. Es gibt ja nichts, was der Knopf außer Visual Intelligence, aber hat man ja E-Auch anders lösen können. Aber so was, die Kamera Steuerung angeht, gibt es nichts, was dieser Knopf ermöglicht. Außer eine Funktion, die später im Jahr per Software-Update kommt. Das war das Mü, also ich habe noch nie so was Mühstisches gehört.
Ich meine, man ist es ja gewohnt, dass manchmal Funktion erst später kommen, Portriffoto und so kam zum Beispiel erst später. Und was war das letzte, was, was, was, ist keine Ahnung, sind manchmal so einzelne Funktionen, die erst später kommen. Aber das sind meistens die Funktionen, die Substanz haben. Wo man sagen kann, gut ja, das war jetzt halt noch nicht fertig. Die braucht noch einen Moment, um das fertig zu machen.
Das kommt dann, dieses Mal war es, halb durchdrücken, um zu fokussieren, ganz durchdrücken, zum Auslösen. Also ich sorry. Also das ist keine komplexe Funktion, wo bleibt? Hab man das Gefühl, das ist ein halbender Mitfall. Das ist nicht mal schaffen, zum Launch diese Funktion fertig zu kriegen. Das war nicht krass. Ja, also wenn das stellt man sich aus, es gibt da jetzt noch irgendwas, was wir nicht überblicken können.
Aber so auf dem ersten Blick denkt man sich so, das ist einem Namentag programmiert. Und vor allem ist das Feature, das Feature, wo ich sagen würde, da bringt mir der Kamera-Button wirklich was. Weil das ist dann more professional way zum Fotografieren. So jede DSLR, DSLR-M-Kamera funktioniert genauso. Jeder Profi fotografiert genauso. Und das ging vorher über die Software nur sehr umständlich mit Tippen halten und dann auslösen. Jetzt mit einem Knopf halb zick klack ganz nächste.
So, das ist ein wirkliches Verbesserung. Natürlich nur für die Leute, die ins Wichtig ist. Aber dann kommt genau so was, das erste per Update ist fand ich arg mühstisch. Ja, das ist sehr seltsam. Aber an sich, warum ich auch gerade gesagt habe, dass ich das iPhone 16 eigentlich ganz gut finde, ist, dass wir halt den Kamera-Kontroll-Button drin haben. Wir haben den Action-Button jetzt drin, gab es letztes Jahr auch nicht. Die Batterie wurde verbessert. Also es gibt da schon ein paar.
Es fehlen nur die Pro-Video-Funktionen. Das ist aber auch traditionell so beim iPhone, weil die letzten Jahre auch so das Pro-Res RAW und so einen Kram, das kommt halt nur auf die Pro-Geräte. Finde ich aber auch in Ordnung. Wir hatten ja früher auf die Situation, dass die Pro-Geräte halt Pro-Hießen, aber eigentlich nichts pro-mäßiges Ansicht hatten, sowas wie 4K 120 oder eben Pro-Res RAW aufnehmen. Oder dieses Audio-Mix-Feature oder so einen Kram. Das sind Pro-Features.
Und das finde ich dann auch fair, die in den Pro-Model reinzupacken. Von daher ist die Aufteilung eigentlich ganz gut gelungen. Genau, wir haben auch die Spacephotos und Videos, die man machen kann. Genau, die sind aufs Alphonsechten jetzt gekommen. Wollen wir den Button erst noch kurz abhaken, bevor wir da weiter übersehen. Ja, du weißt ja, ich mache mal gern neue Fässer auf. Aber ja, lass ihn. Button einmal abhaken. Also ich meine, ich hab es alle gesehen in der Kino.
Den ist es nicht normal grundsätzlich neu erklären, wie dieser Button funktioniert. Worüber ich aber gerne sprechen möchte, ist, wie es sich angefühlt hat, den Button zu nutzen. Weil das ist ja die entscheidende Frage. Das ist in der Kino und in den Werbespots cool aussieht. Offensichtlich. Wie cool ist es denn echt? Man muss dazu sagen, ich hab es ein paar Minuten benutzen können. Supervolle Hands on Area, von allen Seiten drängen Leute.
Gleichzeitig musst du versuchen, ohne Statif irgendwie aufnahmen, davon zu machen. Also es ist jetzt nicht die optimale Situation, um wirklich zu testen, ob der Knopf jetzt easy oder kompliziert zu nutzen ist. Trotzdem war mein erster Eindruck, dass er eher kompliziert zu nutzen ist. Ich fand es auch interessant, in den Briefings, die man danach noch so hatte, wo man dann auch mit den Leuten sprechen konnte, hat John Ternes, der Head of Engineering, bei Apple.
Einfach Chefingenieur von Apple, erklärt, wie es zu diesem Kamerabatten kam und wie sie den entwickelt haben. Und ich fand seine Erzählung, hat sich sehr in dem wieder gespiegelt, wie es sich angefühlt hat, das Ding zu benutzen. Weil er meinte, ja, die Kamera ist halt sehr wichtig beim iPhone. Sie wollten dieses Feature mehr hervorheben und einfacher benutzbar machen. Da haben die angefangen, diesen Knopf zu entwickeln. Dachten sich ja, normale Tastes ist ja langweilig.
Lasst mal zwei Stufen Druckpunkt machen, lasst mal Touchding einbauen. Und dann sind ihn immer mehr Dinge eingefallen, die man diesem Knopf ja auch noch zuschreiben könnte. Und haben sie mehr und mehr und mehr Funktionen reingepackt. Und am Ende haben sie jetzt ein ultra-powerful Knopf entwickelt, auf den sie sehr stolzen. Und ich muss sagen, dieses, ja, und das noch rein und das noch rein. Und das noch rein, wie ihr das beschrieben habt, genauso fühlt es sich an.
Es ist ein bisschen unübersichtlich. Es ist einfach, dieser Knopf kann unfassbar viel bis auf manuellen Fokus aus irgendeinem Grund, was mein Geiles Feature gewesen wäre. Aber gut kann man mit Dritt an Beta Apps halben. Nach wie vor machen, wer es braucht. Und der Knopf ist ja offen für Dritt an Beta. Also wird es auch Apps geben, die das dann doch unterstützen. Aber in der Kamera App geht es nicht. Aber abgesehen davon geht halt gefühlt alles. Und du musst für alles eine eigene Jeßlea.
Dann musst du für das eine halbdrücken. Für das andere musst du ganz drücken. Dann musst du mal kurz drücken. Dann musst du mal lang drücken. Dann musst du doppelt leicht drücken. Dann musst du hier wischen. Dann musst du da wischen. Und die, also intuitiv ist es nicht absolut nicht. Und das fand ich dann halt schon krass, weil das war irgendwie meine Erwartung. Ey, wenn Apple so Kamera knüpfe, haben wir ja schon oft in vielen anderen Smartphones gesehen.
Meine Erwartung war so, ey, wenn Apple so einen Knopf einbaut, wird es Alleinstellungsmerkmal davon sein, wie intuitiv es zu benutzen ist. Und ich glaube genau an der Front haben Sie eigentlich versagt, weil es nicht intuitiv ist. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Knöpfe auch von Android konkurrenz kopiert werden. Irgendwie habe ich das so ein Gefühl. Ja, wie die Dynamik eilen da auch. Ja, genau. Also, was kann ich mir vorstellen?
Aber mal gucken, was ich dich noch fragen wollte, ist, was genau kannst du denn jetzt alles damit einstellen? Ich sag mal so, weil das in der Kino so aus, ob du auch noch zum Beispiel zwischen verschiedenen Modi wechseln kannst. Nein. Also, du kannst nicht so zu tun. Du kannst nicht so zu tun. Genau, du kannst zwischen Video, Kamera, Nachtfoto und Blarkanz und Licht wechseln. Was ich auch überraschend fand, ist, dass man nicht zwischen Front und Rückkamera wechseln kann.
Also, das wollen wir so ein Obwierstigen, womit ich gerechnet hätte. Was fehlt? Aber ansonsten kannst du halt die Belichtung locken. Du kannst euch seh grad in meinem MacBook geht fast alle. Ausschied. Na, ja, für hoffentlich überlebts noch ein Moment. Du kannst die Belichtung einstellen, so plus, minus, so heller oder dunkler sein soll. Du kannst die photographischen Stile einstellen. Du kannst die Linsen einstellen. Du kannst den Zoom einstellen. Boah, vergessen ich gerade noch irgendwas.
Aber du kannst nicht so was einstellen wie keine Ahnung im Pro-Modus, ISO, hoch runter, Schattaspeed oder so was. Nee, nee, nee, nee, das geht nicht. Aber da muss man wirklich dazu sagen, dass ich das auch nicht schlimm finde, weil es solche Sachen sind, die ja durch die Software-Bekränz sind, nicht durch den Button. Und Apple hat ja, wie gesagt, eine API für diesen Button, dass Software, die solche Sachen dann auch bedient, problemlos umgesetzt werden kann.
Also wenn wir jetzt zum Beispiel sagst, oh, schade, dass diese Button keine professionelle Steuerung für den Video-Modus ermöglicht, kannst man mit Ansicherheitsgrenzen der Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sowas wie die Blackmagic App für das iPhone. Dann eine Unterstützung für so was einbauen wird, weil das ist ja auch schon in den vergangenen Jahren immer die Philosophie bei der iPhone-Kamera gewesen.
Ey, die Kamera kann viel, aber für den durchschnittlichen User wollen wir so handhaben, dass er die App öffnet, benutzt und das ist easy. Und wer mehr will, muss dann halt mit Dritt an Beta Apps arbeiten. Das zeigt sich ja zum Beispiel auch in solchen Sachen, dass 4K in ProRes und RAW mit 60 FPS nicht ProRes RAW. Oder? Es war ProRes, probier heißt es noch mal Apple Lock. Ja, dieses ProRes Lock-Ding mit dem du aufnehmen kannst.
Dass das in 60 FPS ja eigentlich nur extern geht über USB-C, denn öffnest du die Blackmagic App und takt es geht auch intern. Weil sie halt die User davor bewahren wollen, aus versehen, ihren ganzen iPhone-Speicher voll zu filmen. Aber die Pro, die wissen was sie tun, die das machen wollen, können das machen. Und das ist jetzt beim neuen iPhone tatsächlich auch so, dass die Blackmagic App 4K 120 in ProRes und Apple Lock unterstützen wird auf den internen Speicher.
Also das geht dann halt mit der entsprechenden ProSoftware. Und da hast du dann halt auch viel mehr Steuerungsmöglichkeiten für den Video-Modus. Ja, nein, das ergibt es in. Cool, iPhone. Rät mal weiter, ich hol mal ganz unauffällig hier noch ein Netzteil für mehr im MacBook. Ja, ich hör dich aber noch. Felix, das gleich wieder da. Nee, ich wollte einfach noch mal so ein bisschen generell über das iPhone 16 sprechen. Wir haben jetzt neue Farben.
Ich finde gut an den Farben, dass sie nicht mehr ganz zu verwaschen wirken. Die sind so knalliger. Aber was man auch angreiten kann, ist, dass es halt nicht so eine... Wie soll man sagen, so eine Premiumfarbe gibt. Also wenn man jetzt einfach so eine Premiumfarbe haben will, wie dieses Titanfarben. So was gibt es halt nicht in dem Leimab, es gibt halt weiß und schwarz und dann halt drei verschiedene Farben.
Wir haben 6,1 und 6,7 Zoll. Und bei den Pro Modellen ist das Display größer geworden bei den normalen iPhone 16 und iPhone 16 Plus Modellen. Allerdings nicht. Da haben wir noch die gleiche Display-Diagonale wie im Vorjahr auch. Wenn wir gleich zu den Pro Modellen kommen, ist das um 0,2 Zoll angewachsen. Genau, ansonsten haben wir den A18 drin. Das ist auch ein bisschen nicer als im letzten Jahr. Da wurde das iPhone 15 ein bisschen stiefmitarlich. Was wir Prozesse angeht, damit umgegangen.
Masst wieder den kompletten Overview. Ja, schön. Aber das ist auch schon das Wichtigste. Ansonsten bei der Kamera habe ich nicht so 100% gecheckt, was sie jetzt mit der Fusion-Technologie wollten. Hast du das? Ja, das ist schon das gleiche. Das war schon das gleiche. Und es regt mich so auf, dass das... Ich hab so wirklich das Gefühl, wenn du dich wirklich detailliert mit den Geräten auseinandersetzt, es gibt schon coole Updress.
Aber Apple tut sich keinen gefallen damit, für die Breite Masse MABY. Aber für die Leute, die checken was wirklich abgeht. Die werden halt... Agro. Die werden halt sauer. Wenn sie wieder irgendwie blablavorgesetzt bekommen, wie toll jetzt irgendwas wäre. Sie haben ja beim iPhone 16 haben sie über diese 48 MP Fusion-CAM. So ewig geredet als wärs, was neu ist, dass man jetzt zweifach ran zoomen kann. Nur um da den inneren Teil vom 48 MP-Sensor zu benutzen für den zweifach zoomen.
Das ist ein iPhone 15-Feed-Cher. Das gab es letztes Jahr schon nichts, nichts daran ist neu. Sie reden da zehn Minuten drüber, als ja, es ist nicht neu. Und dann hast du altes Gefühl, okay, die haben alte Sachen noch mal aufgezählt, weil es nichts Neues gab. Doch natürlich gab es neue Sachen, die aber weniger Screen-Time bekommen, weil sie zu bis sie damit sind, die altbewerten Sachen noch mal aufzuzählen. Das finde ich halt ein bisschen lost.
Das war auch bei der Apple Watch Ultra 2, genau das Problem, dass sie sich da ewig hinstellen als wärs, was Neues, aber die checken, dass es nichts Neues ist, denken sie sich dann halt so, okay, viel mehr alte Kaffee hier noch mal drauf. Aber bei dem iPhone 16 ist es ja so, dass sie es noch mal hervorgehoben haben, dadurch, dass sie die Kamera jetzt einen neuen Namen gegeben haben. Die heißt jetzt ja Fusion-Camera. Und das hieß sie halt vorhin nicht. Der Sensor zumindest.
Ja, und auf jeden Fall, dementsprechend ist es so ein Feeling, was ist denn jetzt Fusion? Aber eigentlich ist halt dieses Konzept auch super alt, dass man halt so einen Kroppin halt macht auf die Mega Pixel. Ja. Da gibt es halt mal ja schon 1.000 mal gesehen in den Ömikern. Die Idee hinter dem Wort Fusion-Camera ist halt ein Marketing-Begrift zu finden für den Fakt, dass das iPhone mehrere Objektive imitieren kann, als es tatsächlich hat.
Beim iPhone 16 sind es ja zwei physische Objektive, zwei Kameras auf der Rückseite, mit der man aber vier unterschiedliche Dinge machen kann. Die Hauptkamera kann sowohl den Weidwinkel als auch den Zweifach suchen durch den 48 Mega Pixel zu 12 Mega Pixel Crop und die Ultra-Weidwinkel kann halt sowohl Ultra-Weidwinkelbilder als auch Markrobilder machen.
Das heißt, statt vier Linsen auf der Rückseite zu haben eine Ultra-Weidwinkel in Markro, eine normale und eine Telecam sind halt nur zwei Linsen, die aber dieselben Funktionen bieten. Und Fusion soll das wohl als Begriff verständlich machen. Dass du halt ein Kamerasystem hast, das verschiedene Linsen in eins fusioniert. Aber ich finde es jetzt auch nicht geil beschrieben. Aber das war glaube ich so der Ansatz, den sie dazu hatten.
Ja, gut, aber das ist halt dann, dementsprechend wirklich nichts Neues. Ich dachte, da gibt es so irgendein Detail oder so. Nee, Neue ist der Markromodus. Das gab es bisher in keinem einzigen Base- iPhone. Das ist jetzt Neue für das iPhone 16. War bisher ein Pro-Feature. Andere Smartphone-Hersteller haben das schon länger in ihren Basismodellen. Bei Apple hast du das jetzt halt jetzt erst bekommen.
Nicht, dass du trotz ist es natürlich ein cooles Feature, was so die Basis- iPhone-Juze halt vorher nicht hatten. Jetzt haben sie es, das finde ich eigentlich ganz geil. Abgesehen davon, iPhone 16. Muss ich sagen, es ist wirklich viel passiert insgesamt. Also ich finde die Farben sehr, sehr schön. Gerade dieses grün ist immens geil. Also das ist, ja, davor war glaube ich das normale iPhone 15. Das schönste iPhone für mich. Mit diesen ganz leichten Blau. Jetzt ist das iPhone 16 in Blau-Grün.
Das für mich das schönste iPhone. Das ist jemals gehabt. Das sieht einfach saudob aus. Ist aber natürlich nur ein Luck so, ob man das als Feature bewertet. Ja, nein, kann ja jeder für sich selber entscheiden. Aber es sind halt viele so, viele kleine Steps, die sie gemacht haben. Eine härteres Glas. Damit dein Display nicht mehr so leicht bricht. In schnellerer Prozessor, im Fall vom iPhone 16, viel schneller. Weil es halt nicht vom A17 auf den A18 geht, sondern vom A16 auf den A18.
Und auf einmal hast du solche Sachen wie Triple A Gaming als Funktionalität in diesem Gerät. Was es vorher nicht gab. Du kannst jetzt Assessants Creed auf den iPhone 16 spielen auf dem iPhone 15 geht das nicht. Und das ist auch etwas, dass kein anderer Smartphone hersteller macht. So, du kannst auf keinem Android-Gerät dieser Welt Assessants Creed spielen. Es geht einfach nicht. So Apple sind die einzigen, die in diese Richtung pushen.
Und klar, man muss sagen, man merkt auch, dass es Cutting Edge ist. Weil die Auflösung ist. Okay. Und die Frame Rate ist auch. Okay. Aber es geht. Und sie arbeiten ja für ja immer weiter auf diese Vision hin. Ja, das zu machen. Klar gibt es dann nicht mal den Moment, wo das Gerät ist davor nicht konnte. Und dann kann es das auf einmal perfekt. Sondern es wird so immer besser und besser und besser. Ja, für ja, für ja. Aber so funktioniert halt technische Entwicklung.
Und beim iPhone 16 ist es jetzt auf einen Schlag da. Mit dem iPhone 18. Da vorgängst nicht. Sie haben diese Hitzeplatte im internen Design. Das generell auch komplett überarbeitet wurde. Die Anordnung der inneren Komponenten. Um halt eben eine bessere Kühlung für den Prozessor möglich zu machen. Sie haben schnelleres Laden für das Gerät Wireless Charging. Mit 25 Watt ist jetzt möglich. Sie haben eine längere Akkulaufzeit um 10 Prozent ungefähr.
Da habe ich mich auch gewundert, warum da niemand was zu sagt. So eine so, ja, okay, ein bisschen bessere Akkulaufzeit. Ist Akkulaufzeit nicht das, was jeder immer von seinem Smartphone will. Dieses Feature, weil ich hoffe, der Akku wird besser. Dann machen sie 10 Prozent besser. Also, ja, ja, ja, langweilig. Also 10 Prozent bessere Akkulaufzeit. Sie haben diesen Makromodus in die weitwinkel Kamera eingebaut. Und natürlich den Action-Button noch mittendes Gerät mit reingenommen.
Ist natürlich auch einfach nur ein Knopf so aus Hardware-Sicht. Nicht, dass du trotz Brindier-Funktionalität, die das Basis-Eifung vorher nicht hatte. Deswegen darf man sich da schon darüber freuen. Und der Kamera-Button kommt natürlich auf einen persönlich an, ob man den jetzt nice findet oder nicht. Aber das sind schon so in der Gesamtheit, ein haufen coolen Features eigentlich, wenn Apple Intelligence als Feature jetzt auch noch mit dabei wäre.
Dann könnte man wirklich sagen, okay, krass iPhone 16 kann viel mehr als das iPhone 15, dadurch, dass Apple Intelligence fehlt. Ist es in Europa nicht wirklich der Fall für die amerikaner, stimmte Statement, aber eigentlich schon, da ist das iPhone 16 kein unsignifikantes Upgrade gewesen. Ja, also das war ja auch direkt meine Meinung, dass man schon sagen kann, dass iPhone 16 lohnt sich halt schon. Ich finde halt, um jetzt mal, ich hoffe, du bist so weit fertig erst mal mit dem iPhone 16.
Ja, ja, ja, das war's. Ja, ich finde es nicht so. Genau, ich finde halt genau das passt halt beim iPhone 16 Pro nicht so richtig. Wo eine Sache können wir noch zum 16er sagen, es ist 50 Euro teurer geworden. Was? Ja. Es kostet noch 95 Euro und letztes Jahr glaube ich 800, 900. Lasst mich dies nachschauen. Ich habe uns extra vor der Kino noch die alten Preise des Queen schottet, weil ich mir sowas schon gedacht habe. Nope, kein einzigen Centäurer geworden. iPhone 15 hat bei 949 Euro gestartet.
Ah, really, dann habe ich, glaube ich, irgendwo scheiße als den Stream. Ich dachte, ne, dass es, aber vielleicht bin ich mit den Dollarpreisen durcheinander gekommen, weil ich glaube es hat 8,99 oder 7,99 Dollar gekostet. Das ist keine Ahnung, egal, ich zu kurz habe. Ja, okay, aber das ist ja dann, vergesst, was ich gesagt habe, denn das ist ja, dann ist es ja okay. Gut, dann bekommen wir einfach mehr Features fürs Gleiche-Geld.
Das ist ja so, so soll ja auch technischer Fortschritt sein, eigentlich. So soll technischer Fortschritt sein und ja, das muss einfach so nochmal sagen. So, ich check dann auch immer die Leute nicht, die so mega enttäuscht sind. Ja, ich hab das Gerät vom letzten Jahr und jetzt lohnt sich das Upgrade nicht mal. Leute chill doch einfach, kauft doch einfach nicht jedes Jahr ein neues Handy.
Freut euch doch einfach für die Leute, die bisher iPhone 12, iPhone 11 oder sonst was in die Richtung hatten, dass sie jetzt zusätzlich zu allem, was ein iPhone 15 konnte, jetzt auch noch die Sachen bekommen, die ein iPhone 16 kann. Ist doch besser als wenn sie nur alle drei Jahre ein neues iPhone bringen.
Dann ist es zwar ein schönes großes Upgrade, aber jemand, der halt das alte iPhone dann ein Tag kauft, bevor das neue iPhone vorgestellt wird, der ist ja dann maximal abgesgämt, weil er dann drei Jahre technischen Fortschritt like gett verpasst, das ist doch auch nicht Sinn der Sache. Nee, das stimmt schon. Aber um jetzt wieder zurückzukommen zum Pro-Modell, weil ich finde da bin ich irgendwie enttäuscher.
Also, ich finde das Pro-Modell hat einfach ein bisschen gelitten, da ist einfach nicht so viel, wo ich jetzt persönlich sage, geil. Klar, wir haben auch den Camera Control Button. Ich weiß, das hast du glaube ich schon mal im letzten Jahr gesagt, hier war was Filz, eigentlich ist es in jeder Hinsicht irgendwie besser geworden. Wir haben dieses so... Und ich sage das wieder dieses Jahr. Ja, ich ziel's. Schau mal, komm, zählen wir es doch der Vollständigkeit, halber noch mal kurz auf.
Das ist das iPhone 16. Das ist der Akku größer. Der Akku hält 16% länger beim iPhone 16 Pro. Also sogar ein noch größerer Spung bei der Akku-Laufzeit im Vergleich zum iPhone 16.
Längere Akku-Laufzeit, schnelleres Aufladen, eine besseres Hitze-Management für den Prozessor, ein schnelleren Prozessor, ein Displayglas, das nicht mehr so leicht bricht, eine verbesserte Ultra-Weitwinkel-Kameramen mit der vierfachen Auflösung, ein größeres Display mit dünneren Rändern, der Kamerabatten, was auch immer man den benutzen will, aber es auch noch mit an Word. Und was ich am krassesten finde, Audio-Mix für die Video-Funktion.
Und da können wir gerne gleich ausführlich darüber abnörden. Ja, es ist ein Pro-Feature, das nicht jeder braucht. Aber es ist auch das iPhone 16 Pro. Es darf Pro-Features haben, die nicht jeder braucht. Und man muss über diesen Audio-Mix wirklich, kann man sagen, was man will. Aber das ist auch etwas, das macht niemand anderes. Und da freie ich mich manchmal so, okay, ich verstehe ja, dass die Leute irgendwie so schnelles Laden über Kabel oder solche Sachen haben wollen.
Ja, das ist irgendwie keine Ahnung. Ich kann die iPhone auf einmal mit 80 Watt oder so laden. Würde ich mir ja auch wünschen. Dann heißt es aber wieder, ja, okay, sie laufen einfach nur der Konkurrenz hinterher. Machen einfach nur was die anderen machen. Dieses Audio-Mix-Feature für die Kamera ist super unik, kein anderes Smartphone kann das. Und es ist vor allem eine Funktion, die eine klassische Stärke vom iPhone weiter ausbaut. Und somit quasi auch die Identität des iPhones weiter stärkt.
Weiter klar definiert für wen ein iPhone Pro das richtige Gerät ist. Weil für Filmmaker ist dieser Audio-Mix super cool. Ich bin saugespand wie gut er in echt funktionieren wird. Ich durfte ihn einmal kurz testen in einem Demo-Szenario im Apple Park. Dort hat er selbstverständlich sehr gut funktioniert. Weil es natürlich auch ein Demo-Szenario war.
Aber die grundsätzliche Funktionalität von dieser Funktion finde ich schon so abgefahren und cool, dass ich sagen will, so, ey, alleine, das ist für mich ein größeres Kamera-Upgrade als der 48 MP-Ultra-Widewinkel. Ja, genau. Also ich musste da grad schwunzen, weil es ist genau das, was ich mir gedacht habe. Und weil man kann das ja nicht von der Hand weisen. Sie haben schon in jeder Hinsicht irgendwo was gemacht. Es ist schon true.
Aber jetzt zum Beispiel irgendwie, ich weiß auch nicht, es fühlt sich einfach nicht so heftig an. Es ist das Design. Es ist genau das, was ich am Anfang, wenn es jetzt neu aussehen würde. Wenn er also oh krass, das neue iPhone. Jetzt sieht es alt aus und die so, oh das alte iPhone. Es hat so eine psychologische Sache. Ja, das ist echt interessant. Weil was ich lese, was ich höre, wenn ich diese Kommentare lese, ist, ich wär gern verarscht worden.
Ich hätte gerne eine Neues Design gehabt, damit ich das Gefühl habe, ist es neu. Okay, okay. Von mir aus. Ja, wir wollen doch alle verarscht werden. Kommen wir, wenn man sich ein neues iPhone kauft, dann soll das auf Fresh und Neues aussehen. Freudigt doch, dass sich das iPhone jeden bis hin das neuer iPhone fühlt. Freudigt doch, dass sich das iPhone 15 Pro nicht alt anfühlt, wenn diese neuen Funktionen die gebracht wurden. Für dich nicht relevant sind.
Freudigt doch einfach, dass das iPhone 15 Pro jetzt, was das gleiche Telefonen-Anführungsstrichen ist, jetzt günstiger zu haben ist. Ist doch einfach geil. iPhones sind als gesamte Plattform. Die ganze Philosophie von diesem Gerät ist, dass du einmal, wenn es für dich gerade passt, so ein Gerät kaufst und dann jahrelang über Software neu Funktionen mit dazu bekommst.
Bei Apple Intelligence haben die mit dieser Philosophie natürlich hart gebrochen und das habe ich bei der WWDC auch stark kritisiert. Das heißt, normaler iPhone 15 kein Appal Intelligence bekommt, dass das iPhone 14 kein Appal Intelligence bekommt, dass du dafür die neuen Geräte braus, finde ich frech und scheiße. Aber abgesehen davon ist diese Grundphilosophie weiter bestehend.
Dass du ein Gerät kaufst, das einmal, du kannst es viele Jahre benutzen und es hält auch sein Wert, weil die alten Geräte nicht hinten runtergeschubst werden. Und diese Designentscheidung zu sagen, ja, das Gerät sieht halt grob immer gleich aus, überall diese Jahre, trägt ja zu diesem Wert erhalt auch bei. Weil du halt immer noch ein iPhone 14, ein iPhone 13 in die Hand nehmen kannst, ohne dass es sich alt anfühlt.
Und dadurch sind Leute auf dem Gebrauchtmarkt auch eher bereit, dafür immer noch viel Geld zu zahlen. Also das kann man durchaus was positive sehen, nicht dass du trotz klar so neues Design hätte ich mich schon auch drüber gefreut. So wäre geil gewesen. Aber es gibt schon Gründe, warum so was gemacht wird. Ja, ich verstehe absolut, was du meinst. Ich glaube, es sind einfach so Sachen.
Auch bei den Features, die so insgesamt einen, die meisten Leute nicht so richtig, nicht so richtig so ein Gefühl geben von, ah, jetzt kann ich mit dem neuen iPhone das so das mehr machen. Klar, wir haben jetzt die Audio-Mix-Funktion cool. Die finde ich auch sehr nice, aber es ist halt auch nur für wenige Leute etwas. Und ich glaube, es gibt viele Leute, die bei dem iPhone Pro-Modellen einfach, das Gefühl haben so, Jo, das bringt mir jetzt für meinen iPhone nicht allzu viel mehr.
Hier vielleicht 10 Prozent besser. Da okay, 48 MP Kamera drin. Und ich glaube, das ist einfach auch der Grund, warum sich das für viele nach einem schwachen Update anfühlt. Ja, und Apple Intelligence auch. Weil genau das, was du beschrieben hast, eine Funktion, die wirklich jeden im Alltag irgendwo bereichert, wäre Apple Intelligence. Das ist genau diese Funktion, die du eigentlich haben willst. Und die gibt es ja, aber halt nur für die Amerikaner.
Und deswegen sind halt die Leute in Deutschland auch so ultra-Met, so, es hat sich nichts getan, bliebler Blub. Weil eben genau dieses Feature fehlt. Aber auch das wird ja nicht für immer fehlen. So, man sollte nie, und wirklich dazu sagen, niemals ein technisches Gerät kaufen, wegen angekündigten Funktionen, die in der Zukunft irgendwann kommen könnten.
Nichtsdestotrotz ist es ja so, dass du mit sichern oder dass du mit Sicherheit davon ausgehen kannst, dass ein iPhone 16, das du jetzt kaufst, dann in Zukunft auch Apple Intelligence dann in Deutschland bekommen wird. Nicht deswegen kaufen, bitte nicht. Aber das trägt dann auch dazu bei, dass wenn Apple Intelligence dann irgendwann verfügbar ist in Deutschland, dass du dann ein Gebrauch des iPhone 16 pro kaufen kannst, zu einem attraktiveren Preis und diese Funktionen trotzdem mitnehmen kannst.
Also das ist jetzt auch nicht irre Land, sag ich mal. Auch wenn es jetzt heute noch kein Kaufgrund ist. Ja, ich glaube, das sind wir wirklich am Kern des Sache angekommen. Weil wenn du jetzt zum Beispiel mal zusammen so ein Kuchstier, die haben jetzt zum Beispiel beim S24, auch kaum Hardware-Updates drin gehabt, die irgendwie krass gewesen wären. Das war auch, ich würde sagen, das kann man sehr stark mit dem iPhone vergleichen.
Der Unterschied war nur, dass sie halt jetzt mit Galaxy AI halt da so richtig reingepuscht sind. Es ist super viele neue Software-Features gab, die halt auf AI basiert haben. Und resultat war, die Leute haben das S24, dieses Jahr extrem gefeiert. Ich glaube, das wurde auch super gut verkauft.
Und das ist, glaube ich, wirklich der Unterschied, weswegen ich ja auch schon gesagt habe, dass ich glaube, dass die Konkurrenz von Apple jetzt wirklich zwei Jahre die Möglichkeit hat, richtig Gas zu geben in Europa. Und dem wirklich ein paar Marktanteile abzuknüpfen. Also das halte ich schon für sehr wahrscheinlich. Dass da jetzt viele sagen, dann probiere ich mal Android aus. Ja. Ja. Ja. Ja, weil auch das verständlich. Beim S24 war es halt echt so.
Ich hatte, da glaube ich, auf einer Sammlessung Präsentation und dann auch gesehen, dass es wirklich gut sich verkauft hat, das Gerät. Obwohl halt bei der Hardware sich nicht allzu viel getan hat. Und das besser bei sich. Ja, und beim Pixel, beim Pixel ist es halt auch so zum Beispiel, dass jetzt das Pixel 9 super gehypt wird. Ich finde es auch richtig, richtig geil mit dem neuen Design. Das macht unfassbar viel aus.
Wenn man es aber ganz genau nimmt, ist es von den Funktionen auch nicht so arg anders als das Pixel 8 oder Pixel 8 pro jetzt. So klar, die ganzen KI-Sachen, aber wie KI ist der auch noch mal ein Thema für sich? Wenn du von KI ab siehst, ist es halt das neue Design, das ist dann macht. Du sagst, das Gerät sieht irgendwie schick aus als vorher. Nice. Und beim iPhone ist es halt so, ich hab so das Gefühl, es ist halt schon viele Jahre lang schick. Sie können es halt anders machen, das Point.
Und sie können auch Probleme bei dem Design beheben. So ist es ja auch nicht. Also das Kamera-Design zum Beispiel ist ja nicht perfekt. Zwischen den Linsen sammelt sich staub. Das Glas der Linsen ist das erste, was den Tisch berührt. Wenn du es hinlegt, es wackelt auf dem Tisch. So es gibt schon Sachen, die man daran optimieren kann. Aber es ist jetzt auch nicht so, als ob das bisherige iPhone die sein hässlich und unhochwertig und irgendwie scheiße ist. Oder so.
Dann sagen sie halt so, ja, nee, das ist halt... Ja, ich glaube, es ist schlecht sich bei Apple einfach so ein bisschen das Gefühl ein, obwohl es ja, wenn man sich die ganze Firma anschaut, gar nicht mal unbedingt stimmt, ist das die halt so ein bisschen in so ein paar Sachen den Anschluss verlieren. Zum Beispiel auch Folde-Bills ist ja Apple auch gar nicht mittrinder. Hat sich so viel getan.
So, wenn du jetzt ein Tech-Nerd bist, der irgendwie geile Technik haben will, Patrick ist das beste Beispiel, der hat die letzten Jahre im iOS genutzt. Und jetzt ist er zu Android gewechselt, weil er das Gefühl einfach bekommen hat, so bei iOS wieder dann nicht mehr abgeholt. Er kriegt nicht... Es gibt kein Folde-Bill, die Option gibt es halt gar nicht im iOS-Bereich. Es gibt keine KI-Features und so weiter und so fort.
Und ich glaube, das dementsprechend Apple vor allem bei diesen Kunden mit sehr hohen Ansprüchen an top aktueller Technik, dass sie da auf jeden Fall Marklanteile verlieren werden, jetzt gerade. Ja, das denke ich auch. Aber auch das ist eigentlich nichts Neues für Apple. Man bedenke zum Beispiel, wie lange sie LCD-Screens im iPhone verbaut haben, wo die ganze Welt schon auf OLED gewechselt ist. Trotzdem war iPhone 11, iPhone 10R, kompletter Verkaufsschlager.
Das wurde denen aus den Händen gerissen, obwohl Technik nur als alle gesagt haben, dass das Peinlich, was hier da reinbaut, an Hardware, genauso bei solchen Sachen wie Leidning, wie Ultralang. Sie gewartet haben, die mussten gezwungen werden, USB-C einzubauen. Also immer solche Dinge irgendwie bei Apple, wo sie sich darauf ausruhen. Wie lange hat das jetzt gedauert, bis sie in VR-Headset rausgebracht haben? Wenn man sich mal anschaut, wie lange VR-Headset es eigentlich schon existieren.
Wie lange hat Apple gewartet, größere Displays und iPhones zu verbauen? Aber also, ja, nee, die ganze Welt des Galaxy Note hat sich verkauft, wie bekloppt. So eine Verkaufsteig, alles so geil, größeres Displays, genau das, was man braucht. Und erst als sie Verkaufszahlen eingebrochen sind, hat Apple dann gesagt, ja, Gufi, wir müssen eigentlich auch ein größeres iPhone machen. Also das ist eigentlich keine neue Verhaltensweise von Apple.
Aber wir sind glaube ich, da gebe ich dir komplett recht mit diesen KI-Aufschwung. Jetzt gerade an dem Punkt, wo sie diesen Anschluss verlieren. Bei Vodebils genauso. Ich glaube bei Vodebils ist es halt ihr Anspruch, dass das erste Vodebil, das sie bringen, wenig Kompromisse hat. Und alle Vodebils, die bisher auf dem Markt sind, ist halt fies so, ja, du siehst die Falte, die Kameras ein bisschen schlechter. So lauther so kreben.
Und wenn du zum Beispiel mal Orner anschausst, die ja dieses Ultra-Düne Vodebil gemacht haben, dafür war auch eine neue Akkutechnologie nötig, um das überhaupt zu dünn hin zu bekommen. Und da sagt Apple jetzt zum Beispiel so gut, diese Technik ist jetzt verfügbar, ist aber noch nicht in den Stückzahlen verfügbar, in denen wir iPhone's verkaufen. Also müssen wir auch immer noch warten, bis wir ein dünnes iPhone als Vodebil überhaupt machen können.
Und das ist scheiße für die, die immer an der Cutting Edge bei der Entwicklung bei solchen Sachen, live vorne mit dabei sein wollen, aber eigentlich keine überraschende Verhaltensweise von Apple. Ja, ich glaube nur, dass der Unterschied jetzt bei Vodebils zum Beispiel ist, dass es gibt ja diese Beispiel aus der Vergangenheit, wie du sagst, das haben lange keine großen Telefonung gemacht. Also, zum Beispiel auch LCD-Display oder 5G, ist ja alles zu Sachen, die sind alle spät gekommen.
Ja, aber das waren 20 Hz. Ja, das waren aber alles Features, die einfach zu implementieren sind. Weil es so, es ist relativ einfach, in den Telefon einfach einen 5G-Mode im Einzusetzen. Oder es ist relativ einfach, die Display ein anderes Display zu verbauen. Aber was ich schwierig finde, ist halt ein Vodebil zu erstellen, was auf der ersten Version schon geil ist, weil du ja auch irgendwie Erfahrungen mit der Software machen musst.
So, wie viele Jahre gibt es jetzt schon im Android-Bereich, Vodebils, wo man halt schon ein bisschen die Software optimieren konnte, für diese Vodebils? Das wird ja, wenn jetzt Apple sagt, wir machen jetzt irgendwann Vodebils in drei Jahren, so, wenn die da ja bei null starten müssen. Sie müssen nicht bei null starten. Das ist ja genau der Klub bei dieser Taktik. Sie können ja auf den Erfahrungen der anderen Aufbau bauen.
Sie müssen nicht in drei Jahren ein Galaxy Fold 1 rausbringen, sondern können auf den aktuellen Stand der Technik aufbauen. Und auch bei der Software, die sind ja nicht blöd. Die gucken sich dann diese Vodebils an. Die schauen, was hat gut funktioniert, an der Software war es nicht. Wie ich Taktik für multitasking zum Beispiel funktioniert am besten. Wie lange haben wir jetzt schon Vodebils? Wie viele verschiedene Arten und weißen multitasking umzusetzen, wurden jetzt schon ausgebracht.
Jetzt ist OnePlus mit dem OnePlus Open-Off einmal um die Erkkelung. Hat aus dem Stand das kultste multitasking auf dem Vodebils bisher hingezimmert. Und solche Sachen sehen die ja auch und können sich daran orientieren. Von daher würde ich das jetzt auch nicht so krass kritisch sehen. Bei dieser Sache, bei den Intelligenzsachen ist es allerdings anders. Weil da glaube ich schon, dass es schwierig ist, einfach den Status quo von anderen Firmen zu übernehmen.
Und man sieht es ja auch daran, wie Apple Intelligence aufgebaut ist. Es gibt ein paar Unike Sachen, die halt Apple League gelöst wurden. Aber alle Sachen, die so richtig Cutting Edge sind, sind ein paar Jahre der Konkurrenz hinterher. Es bekommt das iPhone zum ersten Mal diesen Radierer für Fotos. Wie lange hat das Pixel diesen Scheiß-Radierer schon?
Das Pixel ist schon 5 Generation weiter gefühlt mit Objekte, verschieben, Hintergrund, Austauschen und was weiß ich noch alles, was man sich da überlegen will. Aber andererseits macht das Pixel jetzt halt auch gerade diese Erfahrungen von, ja, du kannst einfach eine Straße fotografieren und ein Haus. Und dann dem Pixel sagen, ja, mach mal, dass das Haus brennt und davor noch ein Feuerwehrwagen steht.
Dann macht das das, dann postest du das irgendwo und es ist nicht klar definiert, ob das jetzt ein AI-Bild ist oder nicht. Solche Sachen aus solchen Controversen hält sich Apple, glaube ich, auch gerne raus. Und sagt, so, lass mal die anderen ausprobieren, wo man da alles auf die Fresse fliegen kann, damit wir das für uns vermeiden können.
Also, das ist so ein bisschen so die Tagdekart Vorteile und Nachteile für Tech-Entrüsten, die aber immer in der Cutting-Edge sein wollen, ist es eher nachteilhaft. Also da ist ganz klar, so, wenn du Cutting-Edge AI-Features haben willst, wenn du Cutting-Edge-Folde-Bild hat, wir haben willst, dann ist das iPhone 16 Pro, das komplett falsche Gerät für dich. Pixel 9 Pro fold, der absolute Traum. Das ist einfach so.
Ja, save. Aber trotzdem, ich glaube, trotzdem, dass es natürlich kann sich Apple jetzt bei Folde-Bilds an der Konkurrenz orientieren. Das ist aber, glaube ich, trotzdem noch mal was anderes, wie OLED-Einbauen. Klar, sie können zum Beispiel sich bei Falten-Mechanismen und den Zulieferern ja auch dann die Channiere und die Displaytechnologie einkaufen, die es halt auch schon bei den anderen Folde-Bilds gibt.
Aber ich glaube, trotzdem, dass ihr auch ihr iOS-Betriebssystem dementsprechend anpassen müssten. Und wenn man merkt, wie überlastet sie gerade bei Software-Features teilweise sind, ist halt die Frage, ob man das dann halt auch direkt auf den ersten bei der ersten Generation schon geil hinbekommen würde.
Ich glaube, dass das auch eine der Gründe ist, warum es in den gerüchten Actualseer so aussieht, als ob das erste faltbare iPhone ein Flip und kein Fold wird, weil da die Software natürlich viel einfacher umzusetzen ist. Ja. Du faltest das zu, du faltest das auf, es ist ein iPhone. Ja, so. Dann musst du noch so ein bisschen, ein bisschen Kram für den Kavaskreen machen. Aber auch da kannst du ja auf iOS Easy zugreifen. Live-Aktivitäten, Dinge, die deinemik eilend kann.
Und so dafür gibt es schon ein komplettes Ökosystem, dass du auf dem Kavaskreen Easy umsetzen kannst, ein richtiges Fold zu machen, dass du auf Klabs und dann sind deine iPhone-Apps auf einmal iPad-Apps, stelle ich mir auch schwieriger vor.
Ich glaube, zwar auch, dass es ein Vorteil hat, dass die so ein extrem aktives iPad Software-Ökosystem haben und auch schon seit Jahren diesen Grundbaustein dafür gelegt haben, in Form von Universal Apps, weil ja oft auf dem iPad und dem iPhone die selbe App läuft, aber ein anderes User-Interface auf dem iPad anzeigen kann. Ich denke, da wird es ihnen ein bisschen leichter fallen, der App dann zu sagen, jetzt wechseln mal zwischen der Ansicht und der Ansicht.
Nichtsdestotrotz klar, da muss man erst mal hinkommen und es ist ein bisschen schwieriger als bei einem Flipphone. Deswegen ist auch meine Prediction an der Stelle. Erstes faltbares iPhone wird ein Flip, es ist auch massentauglicher. Es ist auch cooler zu vermarkten irgendwie. Man sieht es ja auch bei Sammsungen, wie sich das Flip verkauft, wie Blöd und das Fold solar-A. Ich glaube, bis sich die Fold-Bilds besser verkaufen, müssen sie einfach noch ein bisschen ausgreifen.
Und bei einem Flip ist das schon schneller cool, wie du auch schon sagst. Ja. Ich würde sagen, das fast letzt uns noch. Ich hab noch eine Info, die ich vor Ort erfahren habe, die ein Apple auf der Kino nicht erwähnt hat, was das Display und den Display Rand angeht.
Erst mal, weil es noch niemand zeigen konnte und niemand zeigen durfte, ich ist aber schon in der Hand hatte, möchte ich an der Stelle noch mal erwähnen, auch wenn einige Leute des Superscuriel von mir fanden, dass sich das so feier, aber größeres Display dünnerer Rand ist nice. Das war vor etlichen Jahren, wo LG mit dem LG G3 damit angefangen hat. Schon eine wichtige Sache.
Und seitdem hat es eigentlich nie aufgehört, wichtig zu sein, mehr Display in der selben Gerätegröße hinzubekommen, ist der goldene Krug, wie sagt man? Der heilige Qual des Heilige Qual von Smartphone Design, weil es dir mehr Funktionalität ohne Down-Sites gibt. Gleichzeitig haben Sie ja sogar die Akku-Laufzeit verbessert. Also nice an der Stelle. Und das kommt auf Bildern nicht rüber.
Und selbst wenn du dann irgendwie das ganz perfekt und im Video einfängst, wird es immer noch die Leute geben, die sagen, ah, Jogh nicht, dass das Display Rand jetzt dünner ist, pack ich in eine Hülle rein, ist dann innenklopper und so und verstehe ich auch alles. Aber es ist trotzdem super, super cool, dass Sie in der Richtung versuchen, weiter zu forschen, weiter zu pushen. Vor allem dünne Display-Ränder nicht nur oben, links und rechts, sondern im gleichen Maß auch unten möglich machen.
Und das war tatsächlich technisch, sehr, sehr schwer hinzubekommen beim iPhone 16 Pro. Bisher war es bei den iPhones immer so, dass die tatsächlich auch faltbare OLED-Displays verbaucht hatten, wo dann quasi an der unteren Kante das Display unter sich drunter gefaltet wurde, um da dann die Display-Controller zu verstecken. Beim iPhone 16 Pro kommt jetzt allerdings eine neue Technologie zu. Wie man einen Display-Controller an ein Panel anschließen kann.
Denn der Display-Controller sitzt nicht mehr unter dem umgefallteten Panel, sondern kommt aus der Rückseite des Paneles heraus. Dafür mussten Sie eine komplett neue Architektur entwickeln, wie die Pixel überhaupt verkabelzen. Das macht niemand anderes, weil das einfach nicht so wichtig erscheint. So, ja, ein paar dünne Display-Ränder. Erbler hat aber gesagt, kommt unser Design-Goal mehr Display in selber gerätig. Das kriegen wir jetzt hin, das machen wir.
Und Sie haben wirklich coolen Staffentwicklung, um das möglich zu machen. Also das finde ich geil. Und glaube allerdings, dass solche Sachen nicht wertgeschätzt werden, wenn das Gerät so aussieht, wie das Gerät aus dem Vorjahr zu mir ist, ist doch selber die Sein. Aber im Hintergrund ist viel abgegangen, um das möglich zu machen. Ja, und also ich gebe euch auch vollkommen recht. Ich glaube, das ist dieses Jahr vollkommen untergegangen. Das ist iPhone nur minimal größer geworden.
Ich glaube, das ist ja irgendwie ein Billimethe. Irgendwas ist das größer? Es ist ein bisschen größer. Also ein Tick größer. Das ist doch. Ja, aber der Bildschirm ist halt um 0,2 Zoll größer geworden. Das Display ist viel größer als das Gerät größer geworden ist. Und für das Pro Max ist es halt so eine Sache. Ja, okay, es hat auch schon vorher ein großes Display gehabt. Und so und jetzt ist es halt noch größer geile. So ohne dass es unhandelbar ist oder gar nicht mehr in der Husentasche passt.
Am allermeisten freut es mich aber für das kleine 16 Pro. Weil das ist ja auch eine Sache. Da hat Apple jahrelang die Fahnen hochgehalten. Mittlerweile sieht man es ja auch bei Google sie haben jetzt dieses Jahr für das neuen Pro. Auch eine kleinere Größe für das Progerät eingeführt. Aber das ist ja seit Jahren so ein Apple Ding. Irgendwie das sie gesagt haben, ey, wir wollen auch das ein kompaktes Gerät mit den Pro-Features verfügbar ist.
Und jetzt mit dem 16 Pro schaffen sie halt ein noch größeres Display in dieses kompaktigere T9 zu bekommen. Und gleichzeitig aber die Akkulaufzeit zu verbessern und das größere Kamera-Modul für den 5-fach Zoom ebenfalls mit uns Gehäuse zu packen. Also das ist schon nice. Ja definitiv. Also insgesamt, ich hab mir das schon gedacht nach diesem langen Torken mit dir. Sehe ich es nicht mehr ganz so abfacke, wie ich es vorher gesehen habe.
Das war schon der Jogh bei dem Stream-Hamm-Leut schon geschlossen. Ja, ich freue mich schon auf den Krugat mit Felix. Aber es ist halt, du hast halt schon bei einigen Punkten vielleicht. Aber nächstes, als wir trotz, gibt es glaube ich, da sind wir uns beide einig. Einige Punkte, die schon ziemlich wack waren. Ja und ich muss auch das nochmal dazu sagen, weil das glaube ich, das in dir in der ganzen Hektik ist es vielen Leuten vielleicht auch gar nicht aufgefallen.
Ich hab selten so viel gemäckert übern, also das ist so... Ja, dann ist es so, ja, das muss ich auch gerne. Ja, das ist so mein Video-Bapositiver als das Video von den meisten. Sicher auch, ja. Aber es ist jetzt nicht so, als ob ich kritische Dinge gar nicht angesprochen hätte.
Ich habe über 60 Herz mega abgerandt und auch über die Ergonomie von diesen Kamera-Butten, wo andere Leute gesagt haben, ja, so funktioniert der halt, ob ihr das braucht, müsst ihr entscheiden, weil ich irgendwie so gefühlte einzig in der der mal tieferen des Thema Ergonomie eingegangen ist. Mal angesprochen hat, dass die Position von dem Batten sowohl hochkant als auch querkant, eigentlich nicht wirklich gut erreichbar ist, mit dem Finger.
Und solche Sachen, und dann habe ich das Gefühl, okay, ich fühle mich dann so ein bisschen verarscht, will ich dann in den Kommentaren näße, ja, ja, wieder nur von Apple gekauft, blah, blah, blah, redet wieder nur alles gut. Okay, Leute, wenn ihr das so seht, könnt ihr so sehen, es ist in Ordnung, ich mache weiter die Videos so wie ich will. Aber, ey, ich hab auch zu mir, ich find's auch scheiße mit Apple Intelligence. Ich find's auch scheiße mit den 60ern.
Die AirPods Max finde ich ultrapeinlich. Ich glaube, dazu mache ich noch ein komplett eigenes Video. Ähm, ja, we will see. Was da am Endeffekt dann passiert? Oh, wo ich mich sehr drauf freue. A18 Pro aus Testen. Ich war ja auch letztes Jahr so einer der wenigen so wirklich viel so gaming-Tests mit dem A17 Pro gemacht haben, weil ich das einfach super faszinierend finde, dass ich halt wirklich Konsolenspiele auf Smartphones als Plattform möglich machen wollen.
Wir sind noch lange, wir sind noch weiter von entfernen, dass es kompropuliert mislos möglich ist. Aber sie arbeiten jedes Jahr darauf hin. Der A18 Pro hat mehr Power. Er ist besser gekühlt. Ich freue mich so zu sehen, ob der dann auch wirklich später Displayherrlichkeit trostelt und solche Geschichten. Aber man muss mal erstmal testen. Die Testgeräte sind noch nicht da. Das machen wir dann in den kommenden Wochen. Ja, Mann. Und ich glaube, weil wir...
Ich mache hier auch gerne so jokes, so ne Felix verteidigt, dass jetzt alles wieder... Aber das soll jetzt ja auch nicht unfair sein. So ist es einfach natürlich ein bisschen witzig, ein bisschen spaßig gemeint. Aber ich muss schon sagen, dass dafür, dass du da als einer der wenigen Personen überhaupt hinfliegen kannst. Das ist ja wirklich nun sehr ausge... Wie sagt man, ein kleiner Kreis, der überhaupt die Chance hat, dahin zu fliegen. Dafür bist du schon sehr kritisch auch.
Also das finde ich dann auch stark, ich war ja auch schon manchmal mit dir in so Apple Call, so irgendwie ein Briefing, dann stattgefunden hat. Und da bist du schon dann eher der Typ, der unangenehme Fragen stellt, währenddessen alle anderen irgendwie so die Klappe halten. Ich kann auch schon mal ankündigen. Ich habe John Ternes, den Chef of Hardware Engineering, bei Apple, gefragt, what up mit 60 Hertz. Was soll das?
Und ja, das kann ich dann auch die Antwort mal in einst den nächsten Videos einbauen. Hoffentlich, ich habe die Dateien noch nicht begonnen. Ich habe mich auch schon gesagt, dass du es nicht schicken kannst. Das können wir ihm nicht schicken. Also wenn das nicht kommt, dann wisst ihr. Aber ich bin da auch hingegangen und habe so was gefragt. Ja, ja. Klar ist auch, wenn du hinkommst und mal nur rum beleidigst und so haben die natürlich auch keine Lust mit dir zu sprechen.
Aber ich habe auch Lust, solche Fragen stellen zu können. Und ja, das, da, das muss man auch, umsetzen können, sage ich mal. Ansonsten warte eine Sache, wollte ich auch noch sagen. Aber die habe ich gerade wieder vergessen. Ich bin mal nachdenken. Neh, mir fällt's nicht mehr wieder ein. Schaise. Ja. Also ich glaube, bei deinem Video, das schauen dann noch mal ganz andere Leute auch. Und ich glaube, ich hab im Crew-Cars, da wird jetzt keiner sagen, digga, du bist da voll gekauft.
Vielleicht, jetzt schreibt es dir mal in die Kommentare. Jetzt spätestens ein Sauber. Was wollte ich denn noch sagen? Ich hab irgendwas, was war hier noch so, ist das so, so viel Dinge bei dieser Knot. Ja, so viele Dinge bei dieser Knot. Gut, dann würde ich sagen, nächste Woche, hören wir uns wieder, oder? Ja. Ja, dann habe ich auch noch ein Pause vorbei. Dann hab ich dann, konnte ich Sachen testen. Also, Testgeräte kommen.
Ja, ich habe auch noch ein paar Stories, die nächste Woche ist dann das NDA für die Testgeräte wahrscheinlich auch schon gefällt. Ich meine, nächste Woche sind Sie im öffentlichen Verkauf schon. Ja, von daher. Dann kommt noch mal die zweite Abrechnung. Ersteck. Okay, Leute. Dann vielen lieben Dank fürs dabei sein, fürs Zuhören. Ich muss sagen, war wirklich geil. Ich freue mich immer nach jeder Kino mit Felix zu quatschen. Aber nach dieser Kino, und hab ich mich natürlich besonders gefreut.
Ja. Und ich würde sagen, wir hören uns dann nächste Woche, Leute. Macht's gut. Und bis dahin. Ciao. Ciao. Wake up, honey, I made you breakfast. Fresh coffee and bagels too. A new day is awaiting for us. We got lots of fun stuff to do. Let's go to the zoo and feed the monkeys. I can lend them your baseball cab. Let's make the day a bear and a fun. Growing up is just a trash. Don't it seem like a dragon. It's a dragon, right? Like putting all of your joy in a big brown bag.
I won't listen to any of that jazz. No, I'll never grow up. I'll never grow up. Growing up is just a bit fat trail. I take pride in ever working a day. Can't see the use of it anyway. Who can't think of such a luna craft? Growing up is just a trail. Don't it seem like a dragon. Like putting all of your joy in a big brown bag. No, I won't listen to any of that jazz. Growing up is just a trail. I take pride in ever working a day. Growing up is just a trail.