Kassenzone | CEO Interviews - podcast cover

Kassenzone | CEO Interviews

Alexander Graf & Karolin Junker De Neuikassenzone.podigee.io
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.

Episodes

K#258 Wie Fanatics den Handel mit Sport Merchandise verändert. Joachim Hilke

Joachim Hilke hat im Sport bereits eine Menge erlebt. Erst als Vorstand beim HSV und nun beim Sportausrüster Fanatics, bzw. einem vertikalen Händler und Dienstleister für Sportvereine. Fanatics zu verstehen ist überhaupt nicht trivial, wie ihr an den ersten Minuten des Podcasts merken werdet Das Geschäftsmodell selbst ist aber sehr überzeugend und sorgt schon für Umsätze im deutlich einstelligen Milliardenbereich. Die neuen Sponsoringstrategien von Nike und Adidas, die versuchen z.B. nur noch de...

Nov 02, 201950 min

K#257 Augen auf beim Solaranlagenkauf :-) Eigensonne.de mit Michael Aigner

Michael Aigner hat sich voll und ganz dem Handel mit Solaranlagen verschrieben und sieht in dem Bereich noch eine Menge Optimierungspotential. Mit seinem Portal Eigensonne.de und mittlerweile einem halben dutzend Installationsteams ist er eine Art Mischung aus Handwerk und Digital. Das scheint sich in der Branche zu etabliereb - Handwerkskonzepte, komplett auf digital getrimmt dominieren ihre jeweiligen Nischen und auch von Eigensonne werden wir noch viel hören. Wie dieser Markt genau funktionie...

Oct 26, 201950 min

K#256 Muss Bol.com Angst vor Amazon.de haben? Huub Vermeulen

Bevor ich mit Huub, dem CEO von bol.com gesprochen habe, hätte ich dem Unternehmen wenig Chancen gegenüber Amazon gegeben. Diese Einschätzung war aber komplett falsch, wie ich im Podcast lernen muss. Bol.com ist teilweise weiter als Amazon.de in Bezug auf die Services für Endkunden und hat ein viel nachhaltigeres Modell für seine Partner. Ob dieses Modell Bestand hat, wenn neue Wettbewerber nach Holland kommen ist offen, aber alleine durch die heutige Positionierung von bol.com dürfte ein Markte...

Oct 06, 201954 min

K#255 Digitalisierung des Apothekenhandels mit Fabian J. Fischer (Etribes) & Tobias Bucher (Phoenix)

Seit fünf Jahren fokussiere ich meinen Tag auf Spryker und seitdem hat Fabian Fischer bei Etribes das Ruder übernommen und das Unternehmen durch den Zusammenschluss mit der Netshops Commerce GmbH zur führenden Digitalberatung in Deutschland geformt. In der aktuellen Folge spreche ich mit ihm über die Learnings der letzten 12 Monate und habe mit Tobias Bucher einen Kunden von Etribes zu Gast, der mit dieser Hilfe das wohl spannenste Projekt (PXG Health Tech) im europäischen Apothekenmarkt zu vera...

Oct 04, 201945 min

K#254 Wie wird Flaconi.de zur größten Online Parfümerie? Steffen Christ

Flaconi.de war bereits indirekt Thema im Douglas.de Podcast mit Tina Müller (Folge #233), als es um die USPs des Douglas.de Angebots ging. Diese USPs habe ich nun im Fall von Flaconi mit deren COO Steffen Christ besprochen, der sehr klare Vorstellungen davon hat warum so viele Kunden bei Flaconi kaufen und wie das Geschäft in Zukunft noch weiter wachsen kann. Spannend waren die ersten Gedanken zum Thema Internationalisierung und Plattform für mich, aber im riesigen Kosmetikmarkt ist auch noch re...

Sep 29, 201956 min

K#253 Metromarkets, der neue B2B Marktplatz. Zu Gast: Philipp Blome

Der Aufbau von B2B Marktplätzen ist so eine Sache. Im Vergleich zu B2C Marktplätzen ist es technisch noch komplexer die Produkte und Kundenbeziehungen im B2B Bereich digital einwandfrei abzubilden, aber genau diese Herausforderungen machen es für Metro auch so spannend in diese noch sehr große Marktlücke vorzustoßen. Mit knapp 200 Leuten innerhalb von 12 Monaten hat CEO Philipp Blome ein schlagkräftiges Team um sich versammelt und ist mit dem MVP nun live gegangen im Podcast erzählt er was hinte...

Sep 26, 201945 min

K#252 Flixbus und die (Bus-) Fernreise zum Unicorn mit Daniel Krauss

Vor einigen Jahren war Daniel von Flixbus bereits schon einmal zu Gast bei Kassenzone am DMEXCO Stand von Spryker. "Damals" war Flixbus noch kein Unicorn, mittlweile ist es aber gemessen an der Firmenbewertung eine der erfolgreichsten Gründergeschichten in Deutschland. Die beeindruckende Geschichte ist Basis für diese Folge. Inbesondere die kaufmännischen Hintergründe des Erfolges werden hier behandelt und es zeigt sich mal wieder, dass ein weiteres Mal Geschwindigkeit gepaart mit exzellenten te...

Sep 22, 201955 min

K#251 Wie kann bonprix weiterwachsen mit "Affordable Fashion"? Markus Fuchshofen

bonprix hat mich während meiner Karriere bei Otto fast jeden Tag begleitet. Sie hatten einfach die beste Kantine auf dem Campus und in kaum einer Strategiediskussion wurde bonprix als positives Beispiel (unabhängig, stark wachsend...) ausgelassen. Umso spannender ist es natürlich 10 Jahre später den Geschäftsführer Markus Fuchshofen, nur 100m Luftlinie vom neuen Store entfernt, nach der Gegenwart und Zukunft des Unternehmens zu befragen und zu verstehen, wie man in diesem Preissegment überhaupt ...

Sep 15, 20191 hr 9 min

K#250 Real.de, der dritte große Marktplatz? Gerald Schönbucher

Mit dem real.de Chef Gerald Schönbucher spreche ich schon seit seiner Zeit bei hitmeister.de über das Für und Wider von Marktplätzen in Deutschland. Insbesondere die Konkurrenz zu den großen zwei, eBay und Amazon, scheint zu stark zu sein. Allen meinen Behauptungen zum Trotz, hat sich real.de umsatzseitig in den letzten Jahren deutlich emanzipiert und dürfte für den ein oder anderen Händler eine zentrale Umsatzquelle geworden sein. Wie das geht und wohin die Reise für real.de geht besprechen ich...

Sep 08, 20191 hr 2 min

K#249 Die unglaubliche Geschichte von Karls Erdbeerhof - mit Robert Dahl.

Es kommt selten vor, dass ich sprachlos bin, aber als ich das erste Mal in meinem Leben das Gelände von Karls Erdbeerhof in Rövershagen betreten habe, war ich es. Die Größe, der Fokus, die Sicht auf den Handel, das Geschäftsmodelle, Unmengen Erdbeeren - Karls hat es geschafft mich in vielen Bereichen zu überraschen und der Gründer Robert Dahl (sein Opa hieß Karl) konnte das im Podcast sogar noch toppen. Die Geschichte des Erdbeerhofs hält auch viele Learnings für unsere Sicht auf Handelsmodelle ...

Sep 04, 20191 hr 14 min

K#248 Wie digitalisiert Stefan Wenzel die Fashionmarke Tom Tailor?

Stefan Wenzel hat schon wirklich eine Menge Handelskonzepte erlebt, u.a. hat er das eBay Geschäft in Deutschland verantwortet und hilft nun dabei Tom Tailor in die digitale Zukunft zu führen. Und das bedeutet nicht, dass er den ganzen Tag versucht Influencer für die Marke zu gewinnen, sondern genau dort ansetzt wo er Hebel sieht. Mit einer Marke die sich bisher klassisch in der Mitte positioniert hat (Preise, Zielgruppe, Qualität und Schnitte) ist das nicht immer einfach und genau deshalb lohnt ...

Aug 31, 201953 min

K#247 Ist Engelhorn in Mannheim das Kaufhaus der Zukunft? Fabian Engelhorn

Die Innenstadt war schon sehr oft Thema bei Kassenzone. Mit Knud Hansen (Intersport) und Marc Rauschen (L&T Osnabrück) haben wir schon starke Stimmen zu dem Thema hier im Podcast gehabt. Einer, der es auch wissen muss, ist Fabian Engelhorn, Chef der gleichnamigen Kaufhäuser im Mannheim. Auf der eigenen Seite heißt es: "Eine der besten Adressen in Deutschland für Mode, Accessoires, Schuhe, Sportfashion und Sportartikel. Das familiengeführte Unternehmen bietet in seinen acht Häusern und auf 38.000...

Aug 25, 201950 min

K#246 Status Quo Project A Investitionen und WeWork mit Florian Heinemann

Direkt nach der Sommerpause nehmen Florian und ich den anstehenden Börsengang von WeWork zum Anlass um über die Aussichten eines solchen Plattformmodells zu sprechen. Wir nehmen uns außerdem viel Zeit, um mal etwas tiefer in ein paar Project A Investments zu tauchen und zu erklären in welchen Industrien Project A mittlerweile unterwegs ist. Darunter sind Unternehmen wie Aula, Kry, Dixa, Sennder, Lampenwelt und Micropsi. Die meisten Unternehmen sind für die Hörer wahrscheinlich unbekannt, was es ...

Aug 18, 201950 min

K#245 Großes Business mit großen Bildschirmen. Christoph Hertz, CEO Visunext / Celexon

Christoph Hertz hat mit beamershop24 ein beeindruckendes Business aufgebaut und ist klarer Marktführer im Segment der Beamer/Leinwand/LED Office Ausstattungen. Im Podcast erzählt er wie er das geschafft hat, warum Amazon in seinem Markt nur die zweite Geige spielt und was er noch in Zukunft vor hat. Ganz klar eines der Beispiele an denen sich viele Händler ein Vorbild nehmen können, wenn es um die Suche nach einem USP in einem Handelsmodell geht. Zu unserem Partner Numbrs: https://www.numbrs.com...

Jul 27, 201953 min

K#141 RELOADED Jungbullensteak, nein Danke :-)

Diese Folge habe ich vor zwei Jahren bzw. ca. 100 Folgen aufgenommen und passend zum Sommer vorgekramt. Seit vielen Jahren helfe ich meinem Schwiegervater Peter Gravert dabei sein Rindfleisch unter http://www.localgourmet.de zu vermarkten. Heute reden wir zum ersten Mal im Podcast über die Vor- und Nachteile verschiedener Rinderrassen, das Märchen vom Jungbullensteak und natürlich darüber was man mit der Aufzucht von Rindern überhaupt verdienen kann. Sehr spannend für alle Steakfreunde! Mehr Rin...

Jul 24, 201951 min

K#244 Wie verdient Ralf Dümmel sein Geld. Die Geschichte von DS Produkte

Ralf Dümmel macht mit seinem Unternehmen DSPRO mehr als 250 Millionen Umsatz pro Jahr, bringt fast jeden Tag ein neues Produkt in den Handel und doch kennt man ihn vor allem als Investor aus DHDL. Ralf erfüllt sehr viele Stereotype eines Händlers und bringt im Podcast seine Geschichte sehr glaubwürdig rüber, obwohl er sie schon sicher tausende Male erzählt hat. Er erklärt auch, warum er bisher nicht so stark im Direktvertrieb aktiv ist und wie er die Zukunft des Handels sieht. Zu Numbrs: https:/...

Jul 21, 201959 min

K#243 Wie wurde EMP zum Marktführer für Metal & Rock Merchandise? Ernst Trapp, CEO

Kaum ein Unternehmen ist in den letzten 10 Jahren so erfolgreich bei Rock Merchandise gewachsen wie EMP, aller Amazon Euphorie zum Trotz. Wie konnte ihnen das gelingen? Wie halten sie die 200m Euro Umsatz und was hat sich seit dem Verkauf an Warner verändert? All das erfahrt ihr im Podcast. Zu Adverity: https://www.adverity.com (ACCELERATE MARKETING DATA INTELLIGENCE) Zum Whitepaper: http://omr.marketingintelligenz.de Zu Kassenzone: https://www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: https://...

Jul 16, 201946 min

K#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Geschichte von Habitat

K#Spezial live vom POL Daniel Lambert und die Geschichte von Habitat Im Rahmen des Pioneers of Lifestyle Summit habe ich mit Daniel Lambert gesprochen, dem Deutschlandgeschäftsführer von Habitat. Habitat ist eine spannende Möbelkette, die in London gegründet wurde und nun überraschend vom Markt verschwindet. Warum und wieso diskutiere ich mit Daniel. Wikipedia schreibt zu Habitat: Habitat ist eine Möbelkette mit Geschäften in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Spanien. Das Unternehmen w...

Jul 11, 201942 min

K#Spezial live vom POL zur Zukunft der Home & Living Marken Nena Schink & Alexander Graf

Im Rahmen des Pioneers of Lifestyle Summit durfte ich mit der Handelsblatt Redakteurin Nena Schink über die Zukunft von Lifestyle Marken sprechen. Wie entstehen neue Marken und mit welchen Strategien können "alte" Marken im aktuellen digitalen Umfeld überleben. Zur Nuucon: https://www.nuucon.io/ Zu Nena: https://www.xing.com/profile/Nena_Schink/cv Zum Summit: https://pioneers-of-lifestyle.de/ Zu Wimlex: https://soundcloud.com/wimlex-show

Jul 11, 201923 min

K#242 Woher bekommen die Flugsuchen ihre Daten? Mathias Hedlund, CEO, Etraveli

Mathias Hedlund hatte ich zu Gast auf der Bühne beim Spryker Summit Stockholm 2019. Er führt eines der erfolgreichsten Unternehmen zum Thena Flugdatencontent und ist in dem Bereich mit ca. 3-4 Mrd. Dollar Umsatz ein unfassbar erfolgreicher Anbieter. Er betreibt explizit keine eigenen relevanten Flugsuchmaschinen, was erst einmal schwer zu verstehen ist. Im Podcast löst er auf, warum er das so strikt trennt und warum das auch ein Teil des Erfolgs ist. Zu etraveli: https://www.etraveli.com/ Zum Pa...

Jul 08, 201941 min

K#241 Wie Momox mit dem Handel von gebrauchten Büchern zum Marktführer werden konnte - Heiner Kroke

Aktuell ist das Thema Second Hand in der E-Commerce Szene vor allem für die Kategorie Fashion populär. Vor 10 Jahren waren es vor allem gebrauchte Bücher, CDs und Smartphones die das Interesse der Investoren geweckt haben. Und "übrig" geblieben ist am Ende vor allem Momox, die als klarer Gewinner der Kategorie zu bezeichnen sind. Sie kaufen die Produkte bei Endkunden an und verkaufen sie vor allem über eigene Portale wieder an Endkunden zurück. Ein klares Win-Win Geschäft für alle Beteiligten, d...

Jun 30, 201956 min

K#240 Eine Schuhmarke mit Weitsicht. Nicolas Metzke von Melvin & Hamilton

Malvin & Hamilton ist eine der Schumarken die sofort auffällt. Buntes Leder, starke Schnitte - besondere Schuhe halt. Mit dem Geschäftsführer Nicolas Metzke spreche ich darüber, warum diese Marke in Zukunft neu denken muss, um weiterhin seine Kunden zu erreichen die heterogener kaum sein können. Welche Rolle spielt der stationäre Handel noch in Zukunft und warum investiert Melvin & Hamilton so stark in die eigenen digitalen Absatzkanäle. Das Interview wurde im Rahmen der K5 Konferenz aufgenommen...

Jun 23, 201940 min

K#239 Wie funktioniert Whisky.de? Ben Lüning

Whisky.de ist ein faszinierendes Onlinehandelsmodell im deutschsprachigen Raum. Mit unfassbar guter Arbeit im Bereich Onlinecontent/Video und viel Liebe zum Detail hat es das kleine Team aus Bayern geschafft zur führenden Whiskey Plattform in Deutschland zu werden. Bekannt ist das Portal vielen Marktteilnehmern durch die populären Verkostungsvideos von Horst Lüning, aber es gehört natürlich noch viel mehr dazu achtstellige Onlineumsätze zu erzielen. Sein Sohn Ben führt das Unternehmen und blickt...

Jun 10, 20191 hr 3 min

K#238 Wie wird Zooplus in Zukunft wachsen? FLORIAN WELZ, CCO Zooplus

Zooplus war schon oft im Fokus der Kassenzone.de Analysen, weshalb es sehr schön ist mal die Sicht von Zooplus im Podcast zu hören. Viele Marktteilnehmer fragen sich, welchen USP Zooplus in Zukunft gegenüber Amazon vorzuweisen hat und woher das Wachstum kommen soll. Nach dem Podcast sollten diese beiden Fragen auf jeden Fall beantwortet sein. Hinweis: Petfluencer haben eine große Zukunft! Zu Adverity: https://www.adverity.com (ACCELERATE MARKETING DATA INTELLIGENCE) Zum Whitepaper: http://omr.ma...

Jun 02, 201958 min

K#237 Muss Jungheinrich an die Plattformökonomie denken? HANS-GEORG FREY, CEO im Interview

Hans-Georg Frey kann sehr stolz auf seine Jahre als CEO bei Jungheinrich zurückblicken. Das Unternehmen ist stark gewachsen, die Dividende ist stabil und trotz aller Bemühungen ist es mir sehr schwer gefallen "Bedrohungen" aus Sicht der Plattformökonomie zu identifizieren. Sein Unternehmen ist einer der Weltmarktführer für Flurförderfahrzeuge und es gibt wenig Anlass zur Sorge vor einer Marktschwemme von billigen chinesischen Herstellern. Viel spannender sind die vertikalen Angebote im Rahmen ne...

May 26, 201956 min

K#236 Reishunger.de - Erfolgreich in der (Food) Nische mit Sohrab Mohammad

Das Thema Food lässt uns im Kassenzone.de Podcast 2019 nicht los. Sohrab Mohammad hat mit dem Thema Reis in Bremen ein sehr erfolgreiches und dabei profitables Handelsmodell etabliert, ohne dabei zu großen Angst vor Amazon haben zu müssen und ohne von Lebensmittelhändlern abhängig zu sein. Das ist bemerkenswert, wenn man sich die Lernkurve von Littlelunch (siehe K#230) in Erinnerung ruft. Ein sehr cooles Business was Lust auf Reis macht! Zu Reishunger: https://www.reishunger.de/ Zum Sponsor Shop...

May 19, 201958 min

K#Spezial Fußball: Interview mit Christopher Lemm (Spielmacher)

Hin und wieder darf ich auch mal meine Meinung ins Mikro sprechen. In dieser Folge spreche ich mit den Machern der Spielmacher Konferenz über Plattformansätze im Fußball. Vor Ort wird das natürlich auch bei der Spielmacher Konferenz am 11.-12. Juni in Hamburg diskutiert. Zur Konferenz: https://spielmacher.io/spielmacher19/ Zum Video: https://spielmacher.io/2019/04/29/sind-fussballvereine-die-naechsten-grossen-plattformen/

May 17, 201927 min

K#235 Wer gewinnt Online Fashion? Zalando vs Asos vs AboutYou - Georgi Ganev, CEO, Kinnevik

Mit dem CEO von Kinnevik unterhalte ich mich über das Investment in Zalando, die Historie von Kinnevik und natürlich darüber wer das Rennen um die europäische Fashionhandelskrone machen wird. Wir haben das Gespräch im Rahmen einer Konferenz in Stockholm aufgezeichnet. Kinnevik: https://www.kinnevik.com/about-us Zum PAYBACK: https://www.payback.de/ Zu Spryker: https://spryker.com/ Zu Kassenzone: www.kassenzone.de/ Zum besten E-Commerce Buch: www.amazon.de/gp/product/3866413076/

May 11, 201933 min

K#234 Wie sieht der Kieler Oberbürgermeister die Zukunft der Innenstadt? Mit Ulf Kämpfer

Kiel ist meine Heimatstadt bzw. die Stadt die ich nenne, wenn mich jemand fragt wo ich wohne. In Wahrheit wohne ich auf einem Dorf in der Nähe von Kiel, aber die Kieler Innenstadt ist für mich einer der zentralen Gradmesser zur Zukunftsfähigkeit des stationären Handels. Und um den steht es nicht gut, wenn man sich nur mal die Kieler Innenstadt anschaut. Das möchte der Kieler Oberbürgermeister, Ulf Kämpfer, ändern und er hat gute Gründe dafür hoffnungsvoll zu sein. Als Bürgermeister kann er es zw...

May 04, 20191 hr

K#233 Douglas.de - auf dem Weg zur Plattform mit Tina Müller und Vanessa Stützle

Douglas ist eine der spannensten Transformationsaufgaben die es im europäischen Handel geben dürfte. Einst unangefochtener (stationärer) Marktführer in den Kernmärkten, muss Douglas nun online zur Plattform werden und stationär die Rolle der einstigen Läden von Handelsorten zurErlebniswelten umbauen. Und all da mit der Maßgabe dabei nicht zu viel Geld auszugeben und auf keinen Fall online einer Rabattschlachtstrategie zu erliegen. Keine einfache Aufgabe, aber mit umso spannenderen Antworten im P...

May 01, 20191 hr 9 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast