Kassenzone | CEO Interviews - podcast cover

Kassenzone | CEO Interviews

Alexander Graf & Karolin Junker De Neuikassenzone.podigee.io
Kassenzone.de analysiert E-Commerce Strategien und Geschäftsmodelle. Wöchentlich sprechen Gründer und CEOs von Händlern, Marken und Herstellern über ihr Geschäftsmodell und die eigene E-Commerce Strategie. Die Gäste werden befragt von Alexander Graf, Geschäftsführer & Gründer von Spryker Systems.

Episodes

K#142 Wie funktionieren Attributionsmodelle? Mit Ole Bossdorf

In der Theorie klingt das alles so schön mit dem gläsernen Kunden. Wo kommt er her? Wie hoch sind die Marketingkosten? Welcher Kanal funktioniert für welchen Kunden. Mit Ole bespreche die einzelnen Modelle und notwendigen Tools für diese Art von Fragen. Wir klären auch auf ob man sich die großen Tools von Google und Facebook für dieses Thema antun sollte. Sponsor im Podcast: https://www.payback.net/ (super App) https://www.kassenzone.de/neustar/ (super Attributionsmodell)

Jun 07, 201751 min

K#141 Wo gibt es das beste Steak und wie funktioniert der Rinderhandel?

Seit vielen Jahren helfe ich meinem Schwiegervater Peter Gravert dabei sein Rindfleisch unter http://www.localgourmet.de zu vermarkten. Heute reden wir zum ersten Mal im Podcast über die Vor- und Nachteile verschiedener Rinderrassen, das Märchen vom Jungbullensteak und natürlich darüber was man mit der Aufzucht von Rindern überhaupt verdienen kann. Sehr spannend für alle Steakfreunde! Mehr Rind gibt es auf http://www.localgourmet.de

Jun 05, 201750 min

K#140 Fashionmarken & Onlinehandel mit Marc O`Polo

Marc O`Polo ist als traditionelle Fashionmarke sehr erfolgreich im E-Commerce unterwegs. Der Online Geschäftsführer Felix Kreyer erklärt warum das so ist, welche Dinge nicht funktionieren und wie das mit dem bisherigen Handelsgeschäft überhaupt zusammenpasst. Marc O`Polo Jobs: https://goo.gl/dezYUh Spryker Jobs: https://spryker.com/jobs/ Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch be...

May 13, 201749 min

K#139 Die Netshops.de Story

Die Entwicklung von netshops.de begleite ich aktiv seit ca. 2011. Angefangen als Shopwareagentur mit dem Traum ganz große E-Commerce Projekte zu machen bis hin zur heutigen Ausrichtung als UX Partner mit E-Commerce Fokus. Gründer und GF Stefan Luther erzählt die ganze Geschichte. http://www.netshops.de Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: http://goo.gl/XS0iT...

Apr 26, 201746 min

K#138 Was macht eigentlich Spryker Systems?

In dieser Ausgabe rede ich mit meinem Co-CEO Boris Lokschin darüber was wir eigentlich den ganzen Tag mit Spryker Systems machen und was für Erfahrungen Boris als Unternehmer in dutzenden großen IT Enterprise Projekten gemacht hat. Wie müssen Unternehmen heute vorgehen, um mit Amazon & Co. mithalten zu können. www.spryker.com Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone...

Apr 20, 201741 min

K#137 Warum entwickelt sich AboutYou.de so schnell weiter? Desktop vs. Mobile Teil 2

Im ersten Teil des Podcasts mit Sebastian Betz ging es um die Frage wie AboutYou.de sein Tech Team organisiert und wie es überhaupt so groß werden konnte. In dieser Folge geht es nun um die Frage wie AboutYou.de die Weiterentwicklung steuert und wie es an die Fragestellung Desktop vs. Mobile vs. Hybrid herangegangen ist. Auch dazu liefert Sebastian Betz wieder tolle Antworten. Über Spryker Systems reden wir natürlich auch. Link zur Code Talks Konferenz: http://commerce.codetalks.de/de Noch mehr ...

Apr 04, 20171 hr 1 min

K#136 So hat AboutYou.de eines der modernsten E-Commerce Systeme gebaut. Teil 1

Im Interview mit Sebastian Betz, dem Gründer und IT Chef von AboutYou, besprechen wir wie man moderne IT und E-Commerce Organisationen aufbaut und wie man die Systeme so gestaltet, dass man hochgradig produktiv damit umgehen kann. Er erklärt unter anderem auch, warum er kein großer Fan von verteilten Teams ist. Super spannend! Link zur Code Talks Konferenz: https://commerce.codetalks.de/de Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: http://goo.gl/w...

Mar 30, 201748 min

K#135 Digitale Bildung & Weiterbildung. Wie geht das?

Simone Ashoff hat vor acht Jahren die Hamburger Good School gegründet - eine Schule für Manager mit Hunger auf Digital Know How. Im Podcast besprechen wir, was sie in den acht Jahren gelernt hat, warum es für junge Mitarbeiter noch extrem schwer ist digitale Weiterbildung zu buchen und warum es klassische Hochschulen bisher nicht schaffen konnten dieses Thema zu besetzen. Kein Handelsthema, wie sonst immer hier im Podcast, aber der Weiterbildungsmarkt für "Digitales" ist riesig und wächst jeden ...

Mar 27, 201756 min

K#134 Was genau hat enfore.com vor? Im Gespräch mit Seriengründer Marco Börries.

Marco hat bereits einige große Unternehmen aufgebaut und verkauft. Seit sieben Jahren arbeitet er nun an seinem Startup Nummer 4 "enfore.com" und diese in heutigen Zeiten lange Entwicklungsphase, die scheinbar den Lean Startup Prinzipien widerspricht hat zu einer entsprechenden Skepsis des Marktes (auch bei mir) geführt. Das was Marco vorhat, macht aber auf jeden Fall sehr viel Sinn. Der Markt ist da, die Nachfrage ist da, der Wettbewerb ist überschaubar. Dafür muss man aber erst einmal verstehe...

Mar 21, 201756 min

K#133 Digitalisierung von Banken - Doppelpodcast mit Jochen Siegert & Andre Bajorat

Der Bankenpodcast ist super angekommen bei euch, weshalb es mit der Ausgabe K#133 nun eine Fortsetzung gibt. Diesmal spreche ich mit den beiden Finanzexperten Jochen und Andre, die selber den populären Bankingpodcast betreiben. Es war wieder mal sehr spannend für mich und nun bin ich noch überzeugter als vorher, dass wir von den Deutschen Banken so schnell kein zweites Paypal sehen. Schade eigentlich. Die Jobinfos zu Spryker findet ihr auch unter http://spryker.com/jobs. Bewerbt euch! Zum Podcas...

Mar 16, 201758 min

K#132 Knapp 1 Mrd. Euro Umsatz. Die Story von notebooksbilliger.de.

Es gibt nur wenige Shops in Deutschland, die es schaffen im Kernsortiment von Amazon (Consumer Electronics) erfolgreich zu sein. Das mit Abstand beste Beispiel dafür ist Notebooksbilliger.de. Mit dem Gründer Arnd von Wedemeyer spreche ich darüber was sein Portal so erfolgreich macht und wie er auch in Zukunft weiterwachsen kann und wird. Für mich schon jetzt eines der Jahreshighlights bei den Kassenzone.de Podcasts. Noch mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in m...

Mar 12, 201758 min

K#131 Wieviel Geld braucht man für E-Commerce Handelsmodelle? Interview mit Tarek #OMR Spezial

Es ist verdammt schwer geworden klassische E-Commerce Handelsmodelle aufzubauen. Amazon, der Wettbewerb, die Komplexität. Das alles macht den Gründern das Leben schwer. Mit Tarek Müller bespreche ich wie schwer es wirklich ist und was die neuen Nischen & Plattformen sind die heute spannend für Gründer geworden sind. Die Aufnahme haben wir bei der #OMR17 gemacht und wir mussten auf die schlechtere Aufnahme zurückgreifen. Daher gibt es auch ein Hintergrundrauschen. Wenn man das Bild dazu sieht, is...

Mar 10, 201732 min

K#130 Ist PAYBACK auch ein Marktplatz?

Die Diskussion um die Auswirkungen der Plattformökonomie wird zunehmend spannender. So langsam fragen sich viele Marktteilnehmer ob sie nur Zulieferer an eine Plattform sind, oder ob sie selber eine Plattform werden können. Dazu gehört auch das Münchner Unternehmen PAYBACK, die seit Anfang 2017 die Transkription der Kassenzone Podcasts sponsern und die ein sehr einzigartiges Geschäftsmodell haben. Mit dem PAYBACK Geschäftsführer Dominik Dommick habe ich zu diesem Geschäftsmodell gesprochen. Noch...

Mar 10, 201738 min

K#129 Was ist die Alternative Teil 3 - mit Florian Heinemann. #OMR Spezial

Auf dem #OMR Festival in Hamburg habe ich mit Florian Heinemann darüber gesprochen wie & wo Unternehmen in neue digitale Ventures investieren können. Eine sehr schöne Fortsetzung unserer beiden vorangegangenen Podcasts mit den Titeln "Digitalisierung zum Festpreis" und "Investieren mit Geld-Zurück-Garantie". Die nächste Ausgabe gibt es dazu auf dem Digital Commerce Day am 23. März in Hamburg, der noch zwei freie Sponsoringplätze hat! https://goo.gl/eqge5M

Mar 09, 201729 min

K#128 Von Intershop über Demandware bis Newstore | Ein Gespräch mit Stephan Schambach

Stephan Schambach ist einer der erfolgreichsten Seriengründer seit Beginn der digitalen Zeitrechnung. Angefangen mit Intershop in Jena, über den 2,8 Mrd. Dollar Exit von Demandware an Salesforce bis hin zur spannenden Neugründung Newstore in Boston/Berlin hat er eine Menge Shopsysteme gesehen und gegründet. Warum er daran glaubt, dass Newstore die richtige Lösung für viele stationär geprägte Marken ist, und weshalb man lieber in den USA oder China gründen sollte, erklärt er im Interview. Viel me...

Feb 21, 201743 min

K#127 Vom Company Builder zum Operational VC | Interview mit Project A Ventures GF Uwe Horstmann

Das Thema VC & Inkubatoren ist heiß begehrt bei unseren Podcast. Deshalb habe ich mich mit dem Project A Ventures Gründer Uwe Horstmann über den Status Quo des VC Marktes in Berlin unterhalten und auch darüber wo Project A gerade steht. Sehr spannend sind seine Einsichten über die Risikobereitschaft von VCs und die Verfügbarkeit von Kapital für Gründer. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt e...

Feb 19, 201750 min

K#126 Was können Banken vom Handel lernen?

In dieser Ausgabe drehen wir den Spieß um. Ich werde vom Payment- und Bankexperten Rudolf Linsenbarth zum Thema Banken & Handel befragt. Wir schauen uns die diversen "Innovationen" der Banken an und überlegen uns warum die Banken bisher so wenig gelernt haben. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei Kassenzone.de: goo.gl/XS0iT9

Feb 05, 201753 min

K#125 Salate liefern lassen. Interview mit Marcus Berg von stadtsalat.de

Stadtsalat.de liefert frische Salate nach Hause oder ins Büro. Gegründet 2015, beschäftigt Stadtsalat bereits über 40 Mitarbeiter und fährt in HH mit zwei Foodtrucks durch die Gegend. Ein spannendes Konzept über das ich mit dem Gründer rede und nebenbei noch die diversen anderen Lieferdienste beleuchte. Quo Vadis Foodora :-) Mehr Infos gibt es wie immer auf http://www.kassenzone.de/

Feb 01, 201754 min

K#124 Preloved Fashion Champion Vite EnVogue im Interview

Lange Zeit hat niemand an den Markt für gebrauchte Luxusmode geglaubt, aber mittlerweile gibt es einige große Anbieter in den Markt. Der mit Abstand größte Anbieter mit voller Vertikalisierung ist Vite EnVougue. 15m Bruttoumsatz 2016, 100+ Mitarbeiter und ein profitables Geschäftsmodell sind das Ergebnis jahrelanger Arbeit. Mit der Geschäftsführerin Karolin Junkers spreche ich über die Details des Modells und auch darüber warum es in den nächsten Jahren noch viel größer werden dürfte. Viel mehr ...

Jan 14, 201752 min

K#123 Wie groß wird der Lebensmittelhandel online bis 2020? Interview mit Udo Kießlich

In Deutschland werden jedes Jahr über 200 Mrd. Euro Umsatz mit Lebensmitteln gemacht und nur 1-2% dieses Marktes finden online statt. Das heizt die Phantasie von sehr vielen Unternehmen und Unternehmern an. Mit dem Allyouneed Geschäftsführer Udo Kießlich spreche über über Wachstumschancen, -hürden und die verschiedenen Online Geschäftsmodelle des Marktes. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insig...

Jan 11, 201758 min

K#122 Wohin geht die Reise mit Alexa & Co.? Mit Antonia Ermacora

Alexa verändert alles, oder auch nicht. Mit Antonia, der Gründerin von chatshopper.de, diskutiere ich darüber wie gut Alexa heute schon funktioniert und warum Google Home wahrscheinlich den besseren Voice Ansatz hat. Ich habe bei dem Gespräch sehr viel gelernt und weiß nun, dass ich unbedingt einen Alexa Skill für Kassenzone brauche. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei K...

Jan 05, 20171 hr 1 min

K#121 Wie wird man Amazon Millionär? | Interview Teil 2 mit Jörg Kundrath

Im ersten Teil des Interviews mit dem Kavaj Gründer Jörg Kundrath ging es um grundsätzliche Strategien ob & wie es Sinn macht bei Amazon aktiv zu sein. Im zweiten Teil betrachten wir die diversen Tipps zur sicheren Million via. Amazon, die in diversen Onlineforen geteilt werden. Ganz so einfach wie gedacht, ist es wahrscheinlich nicht. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https://goo.gl/w6n4AS Noch mehr Interviews & Insights gibt es auch bei...

Dec 27, 201648 min

K#120 Das Parfüm des Nordens | mit der Kornlegende Simon Meyborg

Simon Meyborg ist Entwickler, Unternehmer und Kornliebhaber. Er hat es sich zum Ziel gemacht den Korn wieder salonfähig zu machen und in seine, zugehörigen Podcast erzählt er jede Woche darüber ob und wie im das gelingt. Nachdem der Korn nun seit zwei Wochen im Handel ist und seine erste Charge mit 230 Flaschen nach 3h ausverkauft war, ist es an der Zeit für das erste Kassenzone Interview. Wer noch schnell die besten 40% für 20 Euro kaufen will, kann das unter https://www.meyborg.co tun. Die dor...

Dec 19, 201650 min

K#119 Updates zu Heypaula.de & Zalando.de

Im Februar gab es bereits einen Podcast mit dem heypaula.de Gründer Marcel und dem Start der entsprechenden Seedmatch Kampagne. Heypaula handelt Fashionmarken auf den gängigen Plattformen und schließt eine spannende Lücke im Markt, die sich erst durch die Dominanz der Plattformen aufgetan hat. Im Gespräch dabei ist auch Malte Dous, der Leiter des Zalando Partnerprogramms, der das Geschäftsmodell von Heypaula aus Sicht von Zalando beleuchtet und erklärt wo die zukünftigen Potentiale liegen. Viel ...

Dec 18, 201650 min

K#118 Wein verkaufen online | Wine In Black Gründer Christian Hoya

Mit knapp 10 Mrd. Euro Umsatz pro Jahr ist die Weinbranche prädestiniert für die Eroberung durch den Onlinehandel. Wine In Black ist ein Pionier in dem Bereich und hat schon einige Jahre Erfahrung durch das eigene Shoppingclubmodell aufgebaut. Nun erfolgt der Wandel zum offenen, kuratierten Weinshop. Warum das gut ist und was man in Zukunft noch erwarten kann, darüber spricht Christian im Interview. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch: https...

Dec 15, 201654 min

K#117 Fachverlag 2.0 | Onlinemarketingrockstars und ihr spannender Weg zur Medienmarke

Die Onlinemarketingrockstars (OMR) aus Hamburg sind in vielerlei Hinsicht faszinierend. Philipp Westermeyer hat daraus in kurzer Zeit einen der größten deutschen Podcasts gemacht, ein schon jetzt sehr reichweitenstarkes Blog und das spätestens ab 2017 führende Online Festival in Deutschland bzw. Nordeuropa. Wir unterhalten uns im Podcast über diese spannende Entwicklung und darüber wie man ein gutes Festival macht. Außerdem finden wir heraus, ob andere Fachverlage ebenfalls OMR ähnliche Medien a...

Nov 28, 20161 hr

K#116 Markenaufbau bei Amazon | Interview mit Jörg Kundrath von Kavaj

Kavaj musste bereits in vielen Folgen bei Kassenzone als Musterbeispiel einer Amazon Marke herhalten. Der Kavaj Gründer Jörg Kundrath spricht mit mir dazu, was sich in den letzten fünf Jahren in dieser Branche verändert hat, warum auch er sich als große Amazon Marke nicht ausruhen kann, welche sinnvollen Amazonkonzepte es noch gibt und wohin die Reise mit Kavaj führen kann. Wir verlosen natürlich auch Kavaj Produkte. Dafür müsst ihr nur diesem Link folgen: kavaj.de/kassenzone Viel mehr spannende...

Nov 24, 201653 min

K#115 Zahnpasta online handeln | Ein Strategiegespräch mit Budnikowsky Chef Christoph Wöhlke

Wie man Shampoo & Zahnpasta online verkaufen kann, fragen sich Unternehmer schon seit einigen Jahren. Bisher verhalten sich die marktführenden Unternehmen Rossmann & DM sehr zurückhaltend und Amazon drückt lediglich mit dem Dash Button aufs Gas. Umso interessanter sind die Ansichten vom Budnikowsky Chef aus Hamburg. Budniskowsky ist ein 400 Mio. Euro Umsatz Drogeriehandel der nur in der Metropolregion Hamburg aktiv ist. In diesem Jahr hat Budni mit einer App gestartet, aber das ist nur der Aufta...

Nov 21, 201652 min

K#114 Du Alex, wie läuft das mit der digitalen Transformation? Interview mit Alexander Birken

Nachdem im Kassenzone Podcast die Otto Group bereits dutzendfach mal als gutes und mal als schlechtes Beispiel für unsere Online Thesen erhalten musste, hatte der designierte Otto CEO Alexander Birken heute die Gelegenheit seine Sicht der Dinge darzustellen. Ich habe versucht alle Fragestellungen aus den sehr populären Interviews mit Florian Heinemann („Digitalisierung zum Festpreis“) aufzuarbeiten. Zusammengefasst: Ganz so einfach ist die Sache mit der Transformation nicht und zurecht muss sich...

Nov 09, 201650 min

K#113 Schmuck & Uhren online - Wenig Chancen für klassische Juweliere?

In diesem Interview mit dem Juwelier Marius Schafelner dreht sich alles um die Frage, ob & wie Schmuck und Uhren online gehandelt werden können. Welche Chancen haben Juweliere in diesem Markt? Was machen Marken wie Rolex & Breitling? Wie wichtig ist chono24 bereits? Wo gibt es dir größten Rabatte. Und natürlich: Kann eine Plattform wie juweliere.de (betrieben von Marius) von dieser Entwicklung profitieren. Viel mehr spannende Infos über E-Commerce & Digitale Transformation gibt es in meinem Buch...

Oct 29, 20161 hr 1 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast