Herzlich Willkommen beim IT@DB Podcast, hier erhältst du spannende Einblicke in die digitalen Projekte, Produkte und Jobs bei der Deutschen Bahn. Mein Name ist Jan Götze und in der heutigen Folge lernst du Daniel Dubbel und Henning Jansen vom HOUSE OF MOBILE, bei der DB Systel kennen. Als interner Partner für alle Themen rund um die mobile App-Entwicklung unterstützen die Produkte und Services vom HOUSE OF MOBILE DB Mitarbeitende und unsere Kunden. Neben der Entwicklung nativer Mobile Apps und W...
May 22, 2023•38 min•Ep. 61
In der heutigen Folge lernst du Christian Rölling (PO) und Arne Albrecht (AM) des Clusters "IT Core Services" der DB Systel kennen. Um die digitale Zukunftsfähigkeit der Bahn zu sichern, bietet das Cluster Services und Consulting im Bereich Netzwerke, Security und IT-Infrastruktur-Leistungen, für den Gesamten Konzern, an. So verbinden sie über 8.000 Standorte und managen über 450.000 IP Ports. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du unsere Digitale Transformation unterstützen ...
Apr 14, 2023•41 min•Ep. 60
In der heutigen Folge habe ich drei Kolleginnen aus dem Bereich Datenvisualisierung der DB Systel zu Gast. Im Rahmen des Weltfrauenmonats reden wir in dieser Sonderfolge darüber, wie es ist, als Frau in der IT Welt der Deutschen Bahn zu arbeiten und welche Einstiegsmöglichkeiten es gibt. Dabei beleuchten wir u.a. das Thema Zeitsouveränität, die Vereinbarkeit von Beruf und Leben und räumen mit so manchen Vorurteil auf. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du die Deutsche Bahn v...
Mar 07, 2023•35 min•Ep. 59
In der heutigen Folge lernst du Johanna und Christian, beide Product Owner für den Next DB Navigator bei der DB Vertrieb, kennen. Mit 15 Millionen Unique Visitors pro Monat beim DB Navigator und 25 Millionen auf bahn.de haben diese Produkte eine enorme Reichweite und Relevanz. Im Rahmen des Großprojektes „Vendo“ wird ein Neuaufsatz der Vertriebsplattform verfolgt, um den Nutzern hochverfügbare Services und eine optimale User Experience zu ermöglichen. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören...
Jan 20, 2023•27 min•Ep. 58
Mein Name ist Jan Götze und in der heutigen Folge lernst du Jürgen Antes, von der DB Netz AG, kennen. Zum Zeitpunkt der Aufnahme begleitete er noch die Rolle des CIO und CDO. Bessere Prozesse und Digitalisierung sind für Jürgen der überzeugendste Ansatz, um mehr Verkehr auf der Schiene zu realisieren. Wir reden heute darüber, wie man IT auf 33.000 km Schienenstrecke bringt und somit einen Beitrag zu nachhaltiger Mobilität leistet. Darüber hinaus sprechen wir über den geplanten Aufbau von +200 ne...
Jan 06, 2023•37 min•Ep. 57
Herzlich Willkommen beim IT@DB Podcast, hier erhältst du spannende Einblicke in die digitalen Projekte, Produkte und Jobs bei der Deutschen Bahn. Mein Name ist Jan Götze und in der heutigen Folge lernst du Julius Meinung, Senior Manager IT-Plattformen im CIO Bereich der DB AG, kennen. Plattform first. Wir reden heute darüber, wie die konzernweiten Entwicklungsplattformen Kosten und Realisierungszeiten drastisch reduzieren können. Schon heute gibt es Plattformen für IoT, AI, Data Management, Soft...
Dec 20, 2022•28 min•Ep. 56
In der heutigen Folge lernst du Jan Klemp, CIO der infraView GmbH in Mainz kennen. Die infraView betreibt, als Tochter der DB, eine der weltweit größten IoT-Plattformen zur Zustandsüberwachung und vorausschauenden Instandhaltung im Bahnsektor. Wir reden heute über die Aufstellung der IT mit über 70 Mitarbeitenden und wie Jan, über eine Projektarbeit an seiner Uni, den Weg in das Unternehmen gefunden hat. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du die die Eisenbahninfrastruktur in...
Nov 25, 2022•34 min•Ep. 55
Herzlich Willkommen beim IT@DB Podcast, hier erhältst du spannende Einblicke in die digitalen Projekte, Produkte und Jobs bei der Deutschen Bahn. In der heutigen Folge habe ich Sven Grun und Andreas Ulrich von der DB Systel, aus dem Bereich Zero One Data (kurz ZOD) zu Gast. Hier arbeiten bereits über 50 Teams an Themen wie Data Science, Analytics, Big Data und KI. Durch die hohe Nachfrage im DB Konzern will ZOD noch um über 60 Kolleg:innen wachsen, was zu einer Aufteilung der Einheit, dem sogena...
Jul 22, 2022•30 min•Ep. 54
In der heutigen Folge lernst du Jörg Braner, CTO und CPO bei CleverShuttle in Berlin, kennen. 55 der ca. 80 Mio. Menschen in Deutschland haben keinen ausreichenden Zugang zu Mobilität. CleverShuttle als Deutschlands Marktführer im Betrieb von On-Demand-Ridepooling greift genau dieses Problem an. Wir reden heute darüber, wie das Startup den Change vom b2c zum b2g Markt gemeistert und sein Tech-Team in den letzten Monaten fast verdoppelt hat. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch...
May 30, 2022•42 min•Ep. 53
In der heutigen Folge lernst du Christian Bäuerlein, CTO und Michael Wurm, Director Mobility Analytics bei ioki in Frankfurt kennen. Als agiles Startup und mit der Deutschen Bahn als starke Partnerin entwickelt ioki smarte On-Demand-Mobilität. Mit einem 50/50 Split an Kolleg:innen in der IT ist ioki ein waschechtes Tech Unternehmen. Wie der Tech Stack aufgebaut ist und was sich hinter "demand-responsive transport" verbirgt erfährst du im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du die Mobilitä...
Feb 28, 2022•40 min•Ep. 52
Herzlich willkommen zurück zum zweiten Teil zur Trendstudie „DIY Computing“ von der DB Systel. Laut dem Forbes Magazin ist Künstliche Intelligenz das Ergebnis von Programmierung. Zukünftig ist Programmierung aber das Ergebnis von Künstlicher Intelligenz. Wo DIY Computing in 10 Jahren stehen könnte und wie mit Hilfe von KI, bspw. über Textmining aus RPA IPA wird, um den Automatisierungsgrad, den man erreichen kann noch weiter zu erhöhen, besprechen wir im weiteren Verlauf. Darüber hinaus kommen w...
Feb 14, 2022•27 min•Ep. 51
In der heutigen Folge habe ich mal wieder Christian Kolarsch vom Team Digital Foresight dabei. Darüber hinaus lernst du Robert Kacer, Product Owner Robotic Process Automation der DB Systel kennen. Heute besprechen wir das Thema DIY (do it yourself) Computing. Die DB Systel hat eine neue Trendstudie rausgebracht und es geht um nichts Geringeres als die Demokratisierung der IT. Wir reden über Low Code Plattformen, Citizen Development und RPA. Warum diese Themen gerade für die Bahn so essentiell wi...
Feb 11, 2022•27 min•Ep. 50
In der heutigen Folge lernst du Josephine Burghardt und Anna Kröll, von der DB Systel, kennen. Wir reden heute über den Digital Campus, dem neuen Gebäude der Systel am Standort Berlin, welcher vor kurzem eröffnet wurde. Das moderne Multi-Space Konzept kombiniert das Beste aus offenen und geschlossenen Arbeitsflächen. Warum es trotz, oder gerade wegen Corona eine solche Fläche braucht, erklären euch die beiden im Interview. Viel Spaß dabei! Wenn auch Du im Digital Campus arbeiten und Systelaner:i...
Dec 15, 2021•33 min•Ep. 49
In dieser Ausgabe unseres Specials „IT-Projekte, die Deutschland bewegen“ lernst du unsere Kollegin Nora Guthoff, Head of Product Comfort InTrain-IT bei der DB Fernverkehr, kennen. Der ICE zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Zügen der Welt. Wenn man es genau nimmt, ist er ein Hochleistungscomputer, der mit bis zu 300 km/h durch Deutschland fährt. Egal ob WiFi, Service am Platz, Komfort Check-in oder Echtzeitdaten zur Reise. Um unseren Gästen und Mitarbeitenden in den Fernverkehrszügen...
Nov 23, 2021•13 min•Ep. 47
In dieser Ausgabe unseres Specials „IT-Projekte, die Deutschland bewegen“ lernst du unseren Kollegen Dr. Daniel Rost, Leiter Asset Intelligence Wagons Project bei der DB Cargo, kennen. Vom „fahrenden Stück Stahl“ zum intelligenten Transportmittel, das mitdenkt: Das Projekt Wagon Intelligence 2.0 entwickelt auf Basis von IoT-Daten digitale Produkte für DB Cargo interne Nutzer und auch die Endkunden. Sukzessive werden die Güterwagen der DB Cargo-Flotte mit Sensorik (wie bspw. GPS-Ortung, RFID/NFC-...
Nov 23, 2021•17 min•Ep. 48
In dieser Ausgabe unseres Specials „IT-Projekte, die Deutschland bewegen“ lernst du unseren Kollegen Tobias Caldarella, Operations Lead bei der DB Systel, kennen. Wie kann man den Verkehr auf die Schienen verlagern und dabei die bestehende Infrastruktur effizienter auslasten? Um dieser Herausforderung zu begegnen, entwickeln und betreiben die Kolleg:innen von neXt Software zur automatischen Fahrplankonstruktion und Kapazitätssteuerung. Durch die automatisierte Fahrplanerstellung wird die Ausnutz...
Nov 23, 2021•17 min•Ep. 46
In dieser Ausgabe unseres Specials „IT-Projekte, die Deutschland bewegen“ lernst du unsere Kollegin Emily Söhler, AI Specialist bei der DB, kennen. Gerade für die Mobilitätsbranche bietet KI enorme Chancen. Wir reden heute über den Einsatz von KI bei der Deutschen Bahn, am Beispiel eines Assistenzsystems für die Mitarbeitenden, das bei der Erkennung von Schäden an Zügen helfen soll. Darüber hinaus stellt Emily die Arbeit im House of AI vor, welches als Teil des Data Intelligence Centers KI für d...
Nov 23, 2021•13 min•Ep. 45
In der heutigen Folge lernst du Sophia von Berg und Aljoscha Nick, vom Skydeck kennen. Das Skydeck ist die digitale Innovationsschmiede der DB Systel. Hier werden Ideen zur digitalen Realität. U.a. haben hier die Blockchain Crew und das Team von VSION.AI ihre Wurzeln, die du vielleicht bereits aus vorherigen Folgen kennst. Wie genau der Weg vom ersten Impuls bis zum Prototypen aussieht erfährst du im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn auch du neueste Techniktrends aufspüren und deren Einsatzm...
Oct 29, 2021•40 min•Ep. 44
In der heutigen Folge lernst du Lea Zander und Tilman Linden von Mobimeo kennen. Mobimeo ist eine MaaS-Plattformen für die Alltagsmobilität, mit dem Ziel Städte grüner und Mobilität einfacher zu machen. Angefangen als Projekt innerhalb der DB in 2018 wurde hieraus ein eigenes Unternehmen mit Sitz in Berlin und Hamburg sowie inzwischen über 100 Engineers im Bereich Mobile- und Backend Development. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Hören! Wenn du mehr technische Insights zur Arbeit von Mobime...
Oct 18, 2021•32 min•Ep. 43
In der heutigen Folge lernst du Julia Niestrath, Top-Projektleiterin Konnektivität bei der DB Fernverkehr AG in Frankfurt, kennen. Wir reden heute darüber, wie man stabile Digitale Services für unsere Fahrgäste und Mitarbeitenden in den über 400 rollenden Rechenzentren sicherstellt und was neben dem WLAN und der Fahrgastinformation im Einzelnen alles zur sogenannten Fahrzeug IT gehört. Mehr dazu im Interview. Wenn auch du mithilfe von IT innovative und stabile Digitale Services in unsere Züge br...
Sep 27, 2021•27 min•Ep. 42
In der heutigen Folge lernst du Julian Ehlers, Leiter Principals and Quality und Christian Heidinger, Leiter IT and Data Science bei der DB Cargo in Frankfurt, kennen. Neben Softwareentwicklung in der Cloud und Digitalisierungsprojekten treibt die beiden das Thema Data Science und Datenqualität an. Das Ganze erfolgt sehr praxisnah und im Sinne einer IT Business Fusion. So setzt man sich bspw. auch mal zu den Disponenten in die Schicht, um zu verstehen, wie IT hier die Kerngeschäftsprozesse unter...
Sep 06, 2021•39 min•Ep. 41
In der heutigen Folge lernst du die beiden fachlichen Führungskräfte der DB mindbox, Franka Korkus und Nils Hillebrandt kennen. Die DB mindbox ist das Startup-Hub der Deutsche Bahn. Dreh und Angelpunkt bildet dabei das Coworking Space in Berlin (S Bahnhof Jannowitzbrücke). Connecting startups with Deutsche Bahn! Wir reden heute über das Startup Programm, welches im Jahr 30-35 junge Unternehmen begleitet und mit der Deutschen Bahn verbindet. Darüber hinaus hat die DB mindbox aber auch diverse Cha...
Aug 24, 2021•27 min•Ep. 40
In der heutigen Folge lernst du Christine Mohn und Christian Kolarsch , vom Team Digital Foresight der DB Systel, kennen. Digital Twin, Quantencomputing, KI uvm. Wir reden heute darüber, wie sie 15 digitale Megatrends mittels ihres Digital.Trend.Radar’s für die Zukunft im Blick behalten und sozusagen mit System in die Kristallkugel schauen. Wenn auch du an digitalen Trends arbeiten möchtest, dann schaue jetzt vorbei auf karriere.deutschebahn.com. Hier findest du spannende Positionen wie den Seni...
Jun 28, 2021•35 min•Ep. 39
In der heutigen Folge lernst du von der DB Systel Kai Gotthardt aus dem Team LEAD.AI und Sven Grun von Zero.One.Data kennen. In der letzten Folge haben wir kurz das House of AI vorgestellt, was für übergreifende Fragestellungen und Umsetzungen von KI Themen bei der Deutschen Bahn verantwortlich ist. Wir bleiben im Themenfeld der künstlichen Intelligenz und sprechen über das Team Lead.AI und deren AI.Plattform, welche KI-Services einfach bereitstellt, integriert und skalierbar für alle Nutzergrup...
Jun 18, 2021•35 min•Ep. 38
In der heutigen Folge lernst du Tanja Eiff, Senior Consultant Digitalisierung bei der DB Systel, kennen. Wir reden heute u.a. über das Thema User Centered Design in der HR IT. Tanja erklärt dabei, wie sie als Beraterin mittels der Think-Aloud-Methode Optimierungspotenziale bei der Nutzung von Software identifiziert. Mehr dazu im Interview. Wenn auch du als Inhouse Berater:in die Bahn digitalisieren willst dann schaue jetzt vorbei auf karriere.deutschebahn.com. Hier findest du spannende Positione...
Jun 14, 2021•33 min•Ep. 37
Über 150 IT-Großprojekte, 800 Anwendungen, über 8.000 IT-Mitarbeiter:innen, innovative Konzernprogramme für die Mobilität von morgen, selbstorganisierte Teams, Transformation in eine Netzwerkorganisation - neugierig geworden? In der heutigen Folge möchte ich Dich auf ein tolles Tech Event bei der Bahn aufmerksam machen. Dem Insights@DB für IT'ler:innen am 18.06.2021. Hier kannst Du mit uns einen spannenden Abend verbringen und erhältst exklusive Einblicke in die IT Welt der Deutschen Bahn. Die V...
May 31, 2021•21 min•Ep. 36
In der heutigen Folge lernst du Dr. Björn Blohsfeld, Gesamtprojektleiter bbIP bei der DB Netz AG kennen. DSD, also die Digitale Schiene Deutschland steht für die Digitalisierung des Bahnbetriebs in all seinen Facetten. Als Grundlage dafür bedarf es eine stabile Kommunikation zwischen den einzelnen Anlagen mit hoher Bandbreite und niedriger Latenz. Welche Rolle hierbei das bahnbetriebliche IP-Netz, kurz bbIP, spielt, erfährst du im Interview. Wenn auch du an diesem historisch einmaligen Vorhaben ...
May 28, 2021•30 min•Ep. 35
In der heutigen Folge lernst du Christoph Hein, Senior Consultant TM1/Planning Analytics bei der DB Systel, kennen. Wir reden heute über das Datenbanksystem TM1 und dessen Bedeutung im Bahnkonzern. Denn wir sind einer der größten Kunden von IBM und das weltweit. Christoph und seine Kolleg:innen bringt das in die spannende Situation, dass sie sehr eng mit IBM zusammenarbeiten und die Technologie an ihre Grenzen bringen können. Darüber hinaus zieht Christoph sein persönliches Fazit nach 12 Monaten...
May 10, 2021•32 min•Ep. 34
2 Jahre IT@DB Podcast, hier erhältst du seit dem 03.05.2019 spannende Einblicke in die digitalen Projekte, Produkte und Jobs bei der Deutschen Bahn. Mein Name ist immer noch Jan Götze und in diesem kurzen Geburtstags-Special ziehe ich ein Fazit zu den vergangenen 32 Folgen und gebe eine Vorschau, was noch kommen wird. Grundsätzlich geht es aber darum einfach mal DANKE zu sagen. DANKE an alle Hörer:innen und Gäste! Solltet ihr wünsche haben, welche IT-Themen hier beleuchtet werden sollen, oder ih...
May 03, 2021•13 min•Ep. 33
Im letzten Teil des Podcast-Specials zur Digitalen Schiene Deutschland lernst du Dr. Annika Hundertmark, Leiterin Digitalisierung Bahnsystem kennen. Wir reden heute u.a. darüber, wie die Technologieentwicklung und -erprobung für DSD vorangetrieben wird und wie die Systemarchitektur aufgebaut ist. Darüber hinaus erfährst du, wie die Zusammenarbeit innerhalb des Konzernprogramms organisiert ist und warum man sich frühzeitig für Englisch bei der Dokumentation und bei den Meetings entschieden hat. W...
Apr 26, 2021•34 min•Ep. 32