In dieser Folge lernst du Lisa Katharina Hemmerich und Marius Janke aus der Konzernleitung der Deutschen Bahn kennen. Gemeinsam sprechen wir über ein Thema, das an der Schnittstelle von Technologie, Recht und Nutzervertrauen liegt: den konzernweiten Consent Layer der DB. Du erfährst: • Warum ein einheitlicher Consent Layer für die Deutsche Bahn so wichtig ist • Wie er technisch umgesetzt wurde – ganz im Sinne von „Privacy by Design“ • Welche Herausforderungen es dabei zu meistern galt • Wie Date...
Apr 28, 2025•31 min•Ep. 91
In der heutigen Folge lernst du Rainer Fachinger von der DB InfraGO kennen. Wir werfen einen Blick auf ein zentrales Zukunftsthema für den Bahnbetrieb: Future Railway Mobile Communication System (FRMCS) - dem künftigen Bahnfunkstandard. Gemeinsam sprechen wir darüber: • Wie FRMCS auf Basis von 5G die Voraussetzungen für eine digitale und vernetzte Bahnwelt schafft • Welche Vorteile der neue Bahnfunkstandard mit sich bringt • Warum die DB der größte private Mobilfunkbetreiber in Deutschland ist •...
Apr 15, 2025•31 min•Ep. 90
In der heutigen Folge lernst du Georg Sauer und Florian Senzel von der DB Energie kennen. Gemeinsam sprechen wir darüber: Wie die DB Energie täglich über 20.000 Züge mit Strom versorgt Wie die Zusammenarbeit in einem gemischten DevOps Team mit zwei PO’s funktioniert – und warum sie so erfolgreich ist Warum sich die Arbeit mit Daten gerade stark verändert: vom handgemachten Einzelstück zur skalierbaren Datenfabrik Welche Technologien und Open-Source-Tools im Einsatz sind – und wie der Tech-Stack ...
Apr 10, 2025•42 min•Ep. 89
In der heutigen Folge lernst du Sven Müller, Themenlead OT bei der DB Systel kennen. Wir reden heute über IT-/OT-Konvergenz und was das genau bei der Deutschen Bahn bedeutet. Hierbei erfährst du, welche Herausforderungen es bei der Integration von bestehenden OT-Systemen gibt und was es mit dem Purdue-Modell auf sich hat. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du die IT-/OT-Konvergenz vorantreiben willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs, hier findest du spannende Positionen wie den Senior ...
Mar 10, 2025•33 min•Ep. 88
In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Mitarbeiterqualifikationen in Data Literacy und wie DB Training gemeinsam mit StackFuel die Deutsche Bahn dabei unterstützt, genau diese Fähigkeiten voranzubringen. Außerdem erfährst du, wie der Quereinstieg vom Developer zum Data Scientist gelingt, wie Digitalisierung das Lernen verändert, welchen Einfluss generative KI darauf hat und welche personellen, technischen und organisatorischen Voraussetzungen dabei eine Rolle spielen uvm. Mehr dazu ...
Jan 27, 2025•37 min•Ep. 87
In der heutigen Folge lernst du Patrick Schultz, Digital Strategy Consultant bei der DB Systel kennen. Im Sommer 2023 habe ich mit Marcus Schauber hier im Podcast über das Sprintstarter-Programm gesprochen. Patrick, unser heutiger Gast, ist Alumni dieses Programms. Mit ihm rede ich darüber, welche Learnings er aus seinem ersten Jahr bei der DB Systel mitgenommen hat, welche Inhalte ihm im Sprintstarter-Programm vermittelt wurden, wie er vor kurzem dazu kam, als Stipendiat einen berufsbegleitende...
Jan 13, 2025•33 min•Ep. 86
Ich freue mich, dass du auch beim zweiten Teil des Live Podcast zur DB TechCon, der größten IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn, dabei bist. Auf dich warten fünf Speaker aus den Themenbereichen User Experience, Open Source, Low Code & No Code, Bahnanalytics und IT/OT-Konvergenz. Los geht es mit David Gilbert und dem Thema Strategisches UX Enablement. Mehr dazu im Interview. Übersicht: (02:00) Strategisches UX Enablement - den Menschen bei der Digitalisierung im Fokus behalten (David ...
Nov 19, 2024•53 min•Ep. 85
In dieser Folge tauchen wir in die größte interne IT- und Technikkonferenz der Deutschen Bahn ein: die DB TechCon! Mit beeindruckenden 1.800 Teilnehmenden, 132 Beiträgen und 13.000 Minuten Programm war sie diesen Oktober DAS Event für alle Tech-Enthusiast:innen. Das Besondere dabei: Die gesamte Konferenz war von DB-Mitarbeitenden für DB-Mitarbeitende gestaltet und fand in einer virtuellen Umgebung statt, die mit Retro-Charme und pixeliger Ästhetik begeisterte. Ich war vor Ort und habe insgesamt ...
Nov 18, 2024•1 hr 4 min•Ep. 84
In der heutigen Folge lernst du Niklas Schulz und Stefan Neugebauer, von der S-Bahn Hamburg kennen. Es werde Licht! Wir reden heute über das Projekt Lightgate, eine innovative Lichtsensor-Technik, welche es u.a. ermöglicht den Fahrgästen eine Echtzeitauslastung der Züge anzuzeigen. Erfahrt wie die Idee zum Produkt entstand, welche Rolle das Prototyping mit Lego gespielt hat und welche Herausforderungen der Nestbau von Spinnen und Vögeln bereitgehalten hat. Wenn auch du mit innovativen Ideen die ...
Oct 07, 2024•37 min•Ep. 83
In der heutigen Folge lernst du Arlene Bühler kennen, die CIO/CDO der DB Cargo AG. Mehr Nachhaltigkeit durch IT: Wir sprechen darüber, wie IT und Digitalisierung dazu beitragen können, noch mehr Güter von der Straße auf die umweltfreundlichere Schiene zu verlagern. Arlene gibt uns spannende Einblicke in innovative Projekte wie die digitale automatische Kupplung, KI-basierte Lösungen zur Effizienzsteigerung und vieles mehr. Mehr dazu im Interview. Hinweis: Die digitale automatische Kupplung sowie...
Aug 13, 2024•32 min•Ep. 82
In der heutigen Folge lernst du Julian Müller und Marc Balzerowski aus dem IT-Produktmanagement des Fernverkehrs kennen. Wir stellen euch den DAB, kurz für Digitaler Arbeitsplatz Bordservice, vor und sprechen darüber, welche Rolle das IT-Produktmanagement dabei spielt und wie Innovationen identifiziert und umgesetzt werden. Darüber hinaus erfahrt ihr, warum Nutzerintegration King ist und wie man den Schulterschluss zwischen IT und Fachbereich optimal hinbekommt. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wen...
Jul 19, 2024•37 min•Ep. 81
In der heutigen Folge lernst du Felix Jordan und Sebastian Wittkowski vom Team Low-Code Development and Consulting bei der DB Systel kennen. Wir geben euch ein Update rund um das Thema Low-Code & No-Code. Ihr erfahrt, was sich im Kontext des Citizen Development getan hat, wie sich das Team aufgestellt hat, und wie man nicht nur Excel-Tabellen verbessern, sondern auch komplexe Projektanfragen lösen kann. Außerdem stellt sich Felix Jordan als neuer Product Owner vor. Mehr dazu im Interview. Jo...
Jun 03, 2024•41 min•Ep. 80
In der heutigen Folge lernst du Markus Zimmermann von der DB Systemtechnik GmbH in München kennen. Die DB Systemtechnik feiert heute ihr Debüt auf dem Podcast und ist nicht nur das Ingenieurbüro der Deutschen Bahn, sondern auch Europas größtes Kompetenzzentrum für Bahntechnik. Als Partner im Eisenbahnsektor für Ingenieur- und Prüfdienstleistungen verbinden sie klassisches Bahn-Know-how mit digitaler Kompetenz. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du den Bahnsektor digitalisieren willst, dann ...
May 28, 2024•38 min•Ep. 79
In der heutigen Folge lernst du Eyleen Kira Bäcker und Cedrik Eggers, beide Duale Student:innen der Wirtschaftsinformatik, bei der DB Systel in Berlin kennen. Wir tauchen heute tief in die Welt des Dualen Studiums ein. Kira und Cedrik erklären, wie die Verbindung aus Theorie und Praxis aussieht und welche Vorteilen und Herausforderungen ein Duales Studium mit sich bringt. Mehr dazu im Interview. Jobs: Wenn auch du mit einem Dualen Studium bei der Bahn voll durchstarten willst, dann schaue jetzt ...
Apr 26, 2024•45 min•Ep. 78
In der heutigen Folge lernst du Anna-Lena Schmitt, Head of Digital Skills and Competencies im CIO/CDO-Bereich der Deutschen Bahn, kennen. Anna-Lena und ihre Kolleg:innen beschäftigen sich damit, sicherzustellen, dass wir im Digital- und IT-Bereich bei der DB nicht nur die richtige Anzahl an Personen, sondern auch über die richtigen Fähigkeiten und Kompetenzen verfügen. Außerdem stellen wir dir die Digital Transformation Academy und das Digitale Traineeprogramm der Deutschen Bahn vor. Mehr dazu i...
Mar 22, 2024•34 min•Ep. 77
In der heutigen Sonderfolge zum internationalen Frauentag lernst du Daniela Eckhardt, CISO bei der Deutschen Bahn AG kennen. Wir reden heute über Frauen in IT Fach- und Führungspositionen. Dabei beleuchten wir, wie der Informatikunterricht für Schülerinnen interessanter gestaltet werden könnte, warum Frauen andere Lösungsansätze in die IT bringen können, geben Tipps zum Aufbau eines starken Netzwerks uvm. Mehr dazu im Interview! *Hinweis: Bei 35:07 meinte ich natürlich junge Frauen und nicht Jun...
Mar 07, 2024•39 min•Ep. 76
In der heutigen Folge lernst du Ismail Basaran, Agility Master bei der DB Systel kennen. Heute sprechen wir im Allgemeinen über das Thema Mitarbeiterbindung und speziell darüber, was im Bereich Digital Consulting unternommen wird, um die Kolleg:innen bei der DB Systel zu halten und weiterzuentwickeln. Darüber hinaus beleuchten wir, wie die Unternehmenskultur bei der DB Systel die Bindung der Mitarbeitenden beeinflusst und welche Rolle Führungskräfte in diesem Zusammenhang spielen. Mehr dazu im I...
Feb 26, 2024•31 min•Ep. 75
In der heutigen Folge lernst du Anastasia Hauck, Louisa Wiegemann und Anastasia Liss, von der DB Fernverkehr AG kennen. Als Quereinsteigerinnen in der IT nehmen die drei euch mit auf ihre individuelle Reise zur Deutschen Bahn. Dabei lernt ihr, welche Tipps sie für Quereinsteigende haben, welche Rolle das Netzwerken gespielt hat, was Unternehmen tun können, um Vielfalt in der IT zu fördern und warum man keine Angst davor haben braucht, Entwickler:innen Fragen zu stellen uvm. Mehr dazu im Intervie...
Feb 20, 2024•33 min•Ep. 74
In der heutigen Folge lernst du Danny Kopenhagen und Maximilian Franzke von der DB Systel kennen. Eine Digitale Welt für alle! Wir reden heute über das Thema Digitale Barrierefreiheit. Erfahre, warum das Web eigentlich schon barrierefrei ist und was es mit a11y auf sich hat. Jobs: Wenn auch du die digitalen Produkte der Deutschen Bahn barrierefrei gestalten willst, dann schaue jetzt vorbei auf db.jobs. Links aus dem Interview: Download Inclusive 101 Guidebook (PDF) , Abschnitt 3 - Diversity, Art...
Jan 18, 2024•38 min•Ep. 73
In der heutigen Folge lernst du Olaf Radtke und Sebastian Runge von der DB InfraGO AG kennen. Hinweis: Die heutige Folge habe ich im Jahr 2023 aufgenommen. Zu diesem Zeitpunkt arbeiteten meine Gäste noch für die DB Station & Service AG, die seit dem 01.01.2024 als DB InfraGO AG mit der DB Netz AG fusioniert ist. Als kleine Anmerkung der Redaktion möchte ich darauf hinweisen, dass wir nicht bundesweit alle Bahnhöfe, sondern rund 5.400 Bahnhöfe betreiben. Im Interview wird zudem von 7.000 Vide...
Jan 04, 2024•34 min•Ep. 72
In der heutigen Folge lernst du Christoph Hein, Network Coordinator Simulation, Planning & Analytics (SPA), bei der DB Systel kennen. In dieser Updatefolge reden wir darüber, wie die Deutsche Bahn in den letzten Jahren zum größten Kunden für Planning Analytics (TM1) von IBM wurde und warum das zugrundeliegende Prinzip, welches über 40 Jahre alt ist, an Aktualität nicht verloren hat. Darüber hinaus nimmt euch Christoph auf die Reise des Teamaufbaus von ein auf fünf Teams mit und verrät, wie s...
Dec 07, 2023•33 min•Ep. 71
In der heutigen Folge lernst du Marc Bouvier, Product Owner bei der DB Systel, kennen. Er ist dort u.a. für die konzernweite Low-Code/No-Code-Plattform innerhalb der Deutschen Bahn verantwortlich. Außerdem mit dabei ist Joachim Heß aus #23, mit dem ich bereits vor 3 Jahren zum Thema Citizen Development gesprochen habe. Jede:r kann IT-Anwendungen entwickeln! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise zu der zentralen Low-Code/No-Code Plattform bei der Deutschen Bahn, welche eingeführt wur...
Nov 22, 2023•41 min•Ep. 70
In der heutigen Folge habe ich Sarah Betz, Stefan Vogel und Jan Hamacher von vsion.ai für eine Updatefolge eingeladen. Sensoren aller Art sind heutzutage bei der Bahn im Einsatz. Hierbei handelt es sich um Kamerabrücken im Instandhaltungswerk, Ultraschallsensoren an den Schienen, Mikrofone in den Rolltreppen, Überwachungskameras an Bahnhöfen und in Zügen, und vieles mehr. Die Kunst besteht darin, die wichtigen Informationen aus der Masse an Daten zu extrahieren und automatisiert, meistens mittel...
Oct 16, 2023•38 min•Ep. 69
In der heutigen Folge lernst du Sandra von Klitzing und Verena Marquis vom Programm Argo, der Deutschen Bahn kennen. Das Programm Argo kümmert sich, im Rahmen der Migration auf SAP S/4HANA, um die Modernisierung der kompletten SAP-Architektur der Deutschen Bahn. So werden unterschiedliche SAP-Anwendungen, welche die Geschäftsfelder und Konzernleitungsfunktionen im Systemverbund Bahn nutzen, harmonisiert. Damit gestalten die Kolleg:innen das größte Transformationsprogramm, das die ...
Sep 18, 2023•35 min•Ep. 68
In der heutigen Folge lernst du Anatol Scholz, Leiter Digitalisierung und Kapazitätsmanagement, bei der DB Netz AG kennen. Wir reden heute über die Digitalisierung des Fahrplans mit Hilfe der Integrierten Fahrplan Plattform IFP. Die Eisenbahn-Verkehrsunternehmen (EVU) benötigen schnelle und verlässliche Aussagen zum Netzfahrplan. Mit Hilfe eines modular aufgebauten Fahrplankonstruktionssystems mit plattformbasierter Softwarearchitektur soll hier zukünftig noch stärker automatisiert werden. Mehr ...
Sep 11, 2023•34 min•Ep. 67
In der heutigen Folge lernst du Adiam Abraha , Leiter Fahrzeug-IT bei der DB Fernverkehr AG kennen. Mit dem Ausbau der IT-Systeme für den Komfort in unserer Fernverkehrsflotte stehen die Kolleg:innen der Fahrzeug-IT vor der Herausforderung, den Wandel des ICE/IC vom reinen Transportmittel zum rollenden Büro zu gestalten. Zuletzt haben wir über dieses Thema im Jahr 2021 gesprochen. Jetzt wird es Zeit für ein Update! Mehr dazu im Interview. Wenn auch du unseren Gästen und den Kolleg:innen im Zug e...
Aug 30, 2023•39 min•Ep. 66
In der heutigen Folge lernst du Alina , Vincent und David kennen. Alle arbeiten in unterschiedlichen Geschäftsfeldern, aber was sie verbindet, ist, dass sie im letzten Dreivierteljahr bei der Bahn angefangen haben. Wir sprechen heute darüber, wie es für sie als Neustarter:innen im Konzern war und vergleichen ihre Erwartungen mit der Realität. Vom Ablauf der Recruiting-Prozesse über das Onboarding bis hin zu den verschiedenen Benefits ist alles dabei. Mehr dazu im Interview. Viel Spaß beim Zuhöre...
Jul 24, 2023•45 min•Ep. 65
In der heutigen Folge lernst du Petra Lück und Adam Laszlop von der DB Systel kennen. Wir sprechen heute über das Thema Green IT, da das Digital Foresight Team der DB Systel eine neue Trendstudie dazu veröffentlicht hat. Im Interview erfährst du mehr über das Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie die Auswirkungen auf Hardware, Softwareentwicklung und die IT-Infrastruktur. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn auch du deinen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der IT leisten möchte...
Jul 10, 2023•38 min•Ep. 64
Herzlich willkommen beim IT@DB Podcast! Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn. Mein Name ist Jan Götze, und diesmal habe ich mir Sven Grun und Andreas Ulrich aus Folge #54 für ein Update zum Thema Skalierung in agilen Netzwerkstrukturen eingeladen. Im Sommer letzten Jahres haben sie bei Zero One Data (ZOD) den Einheitensplit auf den Weg gebracht. Die beiden nehmen uns heute mit auf ihre Reise mit den Kolleg:innen und ...
Jun 23, 2023•39 min•Ep. 63
Herzlich willkommen beim IT@DB Podcast! Hier erhältst du spannende Einblicke in digitale Projekte, Produkte und Karrieremöglichkeiten bei der Deutschen Bahn. Mein Name ist Jan Götze, und in der heutigen Folge lernst du Marcus Schauber kennen, den Agility Master der Einheit Digital Security Consulting bei der DB Systel. Wir sprechen heute über das neue Sprintstarter-Programm für Junior OT Security Spezialisten (w/m/d). Sprintstarter ist ein sechsmonatiges Trainingsprogramm mit Einsätzen im gesamt...
Jun 02, 2023•29 min•Ep. 62