Interviews - podcast cover

Interviews

Deutschlandfunkwww.deutschlandfunk.de
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.

Episodes

KZ Ravensbrück - Befreiung des größten Frauen-KZ der Nazis

Das Konzentrationslager in Ravensbrück war das größte KZ für Frauen. Bei der Befreiung vor 80 Jahren fand man nur wenige Überlebende vor. Gedenkstättenleiterin Andrea Genest erklärt, wer die Frauen waren, die dorthin verschleppt wurden. Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews

May 03, 202510 min

NRW-SPD-Chefin - Sarah Philipp: Der Staat muss funktionieren

Viele Menschen seien enttäuscht von der SPD, sagt Sarah Philipp. Bei den Themen Sicherheit, Sauberkeit, Kitas und Schulen müsse man jetzt die Erwartungen der arbeitenden Bevölkerung erfüllen, so die NRW-Vorsitzende der Sozialdemokraten. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Interviews

May 02, 202512 min

Wirtschaft

Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 30, 20254 min

Wirtschaft

Hammer, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 30, 20254 min

CDU-Politiker - Digitalministerium sollte Durchgriffsrecht bekommen

Deutschland wird erstmals ein Digitalministerium bekommen. Damit es erfolgreich arbeiten kann, müsse man weg von kleinteiligen Vorschriften, fordert Ralph Brinkhaus (CDU). Außerdem brauche das neue Haus ein Durchgriffsrecht auf andere Ministerien. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 29, 202512 min

Diplomat Heusgen - Putin hat Trump gegen sich aufgebracht

Nach dem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Rom schlägt US-Präsident Trump härtere Töne gegenüber Russlands Präsident Putin an. Doch Trump bleibe unberechenbar, so Diplomat Christoph Heusgen. Europa müsse daher Stärke zeigen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 28, 202512 min

Afghanistan - Darf die Bundesregierung Aufnahmeflüge stoppen?

2.600 Afghanen sitzen in Pakistan fest, weil die Regierung von Bundeskanzler Scholz Aufnahmeflüge nach Deutschland gestoppt hat. Aufnahmezusagen kann man nicht einfach zurücknehmen, sagt Migrationsanwalt Lehnert. Ein Grund dafür: der Vertrauensschutz. Rohde, Stephanie www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 26, 20258 min

Ex-Verfassungsrichter - Voßkuhle warnt vor weltweiten Angriffen auf die Justiz

Verfassungsgerichte sind weltweit Ziel autoritärer Regierungen. Bei der geplanten Justizreform in Israel etwa gehe es um den Abbau der Rechtsstaatlichkeit, warnt Ex-Verfassungsrichter Andreas Voßkuhle. Auch Deutschland müsse wachsam bleiben. Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Interviews

Apr 24, 202513 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast