#04 Die häufigsten Fehler der (angehenden) Selbständigen - podcast episode cover

#04 Die häufigsten Fehler der (angehenden) Selbständigen

Jun 27, 202436 minSeason 1Ep. 4
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

#04 Die häufigsten Fehler der (angehenden) SelbständigenDas Wachstumschancengesetz und was gründende oder schon existierende Selbständige beachten solltenSelbständige, Unternehmer, Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Kleinunternehmer, E-Rechnung, Wachstumschancengesetz

In dieser Folge sprechen Ilker Atasönmez und Norbert Lang über interessante Ergebnisse des Wachstumschancengesetz. Außerdem werfen wir einen Blick auf die typische Stolperfallen von Gründer/innen oder bereits existierenden Selbständigen.

Nach Ansicht von Ilker Atasönmez ist das Wachstumschancengesetz aufgrund der Veränderungen im Bundesrat ein "Gesetzchen" geblieben. Einige Reformen haben es jedoch in Gesetzeskraft geschafft. Welche, das wird in dieser Folge besprochen.

Des weiteren möchte Norbert Lang wissen, wie man das Finanzamt am besten gegen sich aufbringt. *zwinker* Anders gefragt: Was sind die häufigsten oder typischen Fehler von Selbständigen? Diese können nämlich schon im Zuge der Gründung entstehen.

Ergänzung:
In 25:11 wird gesagt, dass sich die Selbständigkeit in zwei Bereiche unterteilt. Richtig ist, dass es sich um drei Bereiche handelt: Land- und Forstwirtschaft, Gewerbebetrieb, selbständige Arbeit

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
#04 Die häufigsten Fehler der (angehenden) Selbständigen | IABS-Podcast - Listen or read transcript on Metacast