Hoss & Hopf - podcast cover

Hoss & Hopf

Kiarash Hossainpour, Philip Hopfhossundhopf.podigee.io
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen. Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar. Impressum/Imprint: Kiarash Hossainpour HOSS HOPF PRODUCTION SERVICES - FZE DUQE SQUARE BUSINESS CENTER, Quarter Deck QE2, Mina Rashid P.O. Box 554789 Dubai, UAE +97148716555 Tax ID: in formation For urgent inquires: [email protected]
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#245 Das Leben nach dem Auswandern…

Heimat, Neuanfang und Automobile: Unterwegs mit Philip durch Zürich. In der heutigen Episode begleiten Philip Hopf und Kiarash Hossainpour Sie auf einer persönlichen Fahrt durch die Straßen der Schweizer Metropole. Sie diskutieren Philips emotionale Reise seit seiner Auswanderung und erkunden seinen Weg zwischen deutscher Vergangenheit und Schweizer Gegenwart. Was macht ein neuer Wohnort mit der eigenen Identität? Wie verändert sich der Blick auf die alte Heimat aus der Ferne? Eine facettenreich...

Feb 14, 202523 min

#244 Die 15 Grundsätze der mächtigen Familie Rockefeller!

Unternehmergeist, Lebensweisheiten und Vermächtnis: Die zeitlosen Lektionen John D. Rockefellers. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die wegweisenden Briefe des ersten Dollar-Milliardärs der Geschichte an seinen Sohn. Sie beleuchten die Grundsätze seines außergewöhnlichen Erfolgs und untersuchen die philosophischen Dimensionen seiner Lehren für die heutige Zeit. Welche seiner 15 Prinzipien haben auch heute noch transformative Kraft? Wie relevant sind Rockefel...

Feb 10, 202541 min

#243 Trumps neue Gesetze verändern alles!

Politische Kehrtwende, Internationale Beziehungen und Innenpolitik: Trumps radikaler Neustart per Dekret. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die ersten Amtshandlungen der neuen US-Regierung und deren weitreichende Konsequenzen. Sie beleuchten die umstrittenen Entscheidungen zum Klimaschutz und zur WHO-Mitgliedschaft und untersuchen die innenpolitischen Spannungen rund um das Thema Migration. Was bedeuten die zahlreichen präsidialen Verfügungen für die globale...

Feb 07, 202533 min

#242 Das Migrationsgesetz ist gescheitert!

Migration, Sicherheitspolitik und Parteikonflikte: Das Scheitern des Zustrombegrenzungsgesetzes. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den dramatischen Verlauf der Bundestagsabstimmung zum Unions-Gesetzentwurf zur Migration. Sie beleuchten die Folgen der gescheiterten Abstimmung für die innere Sicherheit und untersuchen die wachsenden Spannungen zwischen den demokratischen Parteien. Welche Auswirkungen hat der eskalierende Streit um die "Brandmauer" zur AfD auf ...

Feb 04, 202538 min

#241 Ist Hoss & Hopf ein Geheimcode für Heil H… ?

Schmähkritik, Schumacher und der Pressekodex: Ein Fall von unsauberem Journalismus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour einen diffamierenden Artikel der Berliner Morgenpost. Sie beleuchten die zahlreichen Falschbehauptungen und unsauberen Recherchemethoden des Autors Hajo Schumacher und untersuchen die möglichen Motive hinter der Berichterstattung. Verstößt der Text gegen den Pressekodex? Welche Rolle spielen eigene wirtschaftliche Interessen bei der Berichter...

Jan 31, 202552 min

#240 Bidens Begnadigungsliste: Deep State exposed?

Präsidentielle Begnadigungen, Politische Machtausübung, Amerikanische Demokratie: Wenn der US-Präsident in letzter Minute begnadigt. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die beispiellose Welle von Begnadigungen durch Präsident Biden kurz vor seinem Amtsende. Sie beleuchten die rechtlichen und politischen Dimensionen präsidialer Begnadigungsmacht und untersuchen die Auswirkungen auf das amerikanische Rechtssystem. Wie verändert die präventive Begnadigung politis...

Jan 27, 202543 min

#239 Aschaffenburg… jetzt reichts!

Versäumt, verschleppt, vertagt: Der Fall Aschaffenburg und die politische Verantwortung. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour eine vermeidbare Tragödie und ihre Folgen. Sie beleuchten die strukturellen Probleme im Umgang mit ausreisepflichtigen Personen, hinterfragen die schnellen Lösungsversprechen der Politik und ergründen die tieferliegenden Ursachen des behördlichen Scheiterns. Was lernen wir aus den Ereignissen? Warum bleiben konkrete Reformen aus? Und wie...

Jan 24, 202546 min

#238 Wie die globale Woke Agenda zerbricht!

Meta, Kanada, Österreich: Der Wind dreht sich. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die jüngsten Entwicklungen rund um Meinungsfreiheit und politischen Wandel. Sie beleuchten Mark Zuckerbergs überraschende Abkehr von Faktencheckern, den Rücktritt des kanadischen "Woke-Premiers" Trudeau und den möglichen Machtwechsel in Österreich. Was bedeutet der simultane Kurswechsel großer Akteure? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Stimmungslagen und wirtschaftliche Int...

Jan 17, 202559 min

#237 Hollywood brennt: Apokalypse in LA…

Führungsversagen, Infrastrukturkrise, Naturgewalt: Das Inferno von Los Angeles. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die verheerenden Waldbrände und das systemische Versagen der Verantwortlichen. Sie beleuchten die chronische Unterfinanzierung der Feuerwehr sowie die fatalen Folgen veralteter Wasserinfrastruktur und untersuchen die Rolle politischer Entscheidungsträger in der Krise. Wurden die düsteren Vorhersagen ignoriert? Welche Auswirkungen haben jahrelange...

Jan 14, 202553 min

#236 Musk und Weidel: Ein Gespräch spaltet Deutschland

Musk meets Weidel, EU-Intervention, Demokratie im digitalen Zeitalter: Das umstrittenste Interview des Jahres. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Dynamik eines Gesprächs, das Deutschland polarisiert. Sie beleuchten die Rolle von Social-Media-Plattformen im politischen Diskurs und ergründen die Reaktionen von Institutionen und Medien auf das Interview. Wie verändert die Digitalisierung die politische Kommunikation? Wo liegt die Grenze zwischen freier Meinu...

Jan 12, 20251 hr 10 min

#235 Will man uns zensieren und unser Buch verstecken?

Fans berichten, Buchhandel-Mysterien, Community-Power: Die ungefilterte Wahrheit über Transformation und Widerstand. In der heutigen Episode teilen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour echte, berührende Geschichten ihrer Community. Sie sprechen mit Zuhörern über deren persönliche Reise der Selbstverbesserung und decken auf, wie ihr Buch in manchen Läden regelrecht versteckt wird. Was treibt Menschen an, ihr Leben radikal zu ändern? Eine facettenreiche Diskussion über Mut zur Veränderung, unerwart...

Jan 06, 202534 min

#234 Manipuliert Elon Musk die Wahlen in Deutschland?

AfD-Unterstützung, Journalistische Verantwortung, Wirtschaftspolitische Debatte: Elon Musks umstrittener Gastbeitrag erschüttert deutsche Medienlandschaft. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Veröffentlichung von Elon Musks AfD-Wahlaufruf in der "Welt am Sonntag". Sie beleuchten die darauf folgenden Reaktionen innerhalb der Redaktion und aus der Politik und ergründen die wirtschaftspolitischen Argumente der verschiedenen Positionen. Welche Rolle spielen au...

Jan 03, 20251 hr

#233 So wird 2025 dein bestes Jahr!

Ziele, Wachstum, Wandel: Von Vorsätzen die Wirklichkeit wurden. In der heutigen Episode teilen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ihre persönlichen Erfolgsgeschichten aus dem Jahr 2024. Sie beleuchten die Herausforderungen, die sie gemeistert haben, und reflektieren über die Learnings ihrer gemeinsamen Podcast-Reise. Wie haben sie ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umgesetzt? Was hat sich im vergangenen Jahr verändert? Welche Ziele nehmen sie sich für 2025 vor? Eine facettenreiche Diskussion über...

Dec 30, 202430 min

#232 Quantencomputer werden die Welt verändern!

Quantencomputing, Multiversum, Digitale Zukunft: Der Willow-Chip verändert alles. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die revolutionären Möglichkeiten von Googles neuestem Quantenrechner. Sie beleuchten die wissenschaftlichen Grundlagen der Technologie und untersuchen die weitreichenden Konsequenzen für Verschlüsselung, künstliche Intelligenz und globale Sicherheit. Wie real ist die Theorie der parallelen Universen? Steht die Menschheit vor einem technologisch...

Dec 27, 202427 min

#231 Weihnachtswunder die echt sind!

Wunder, Weihnachten, Menschlichkeit: Wenn aus Fremden Familie wird. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour bewegende Weihnachtsgeschichten, die tatsächlich passiert sind. Was macht diese Momente so besonders? Wie entstehen echte Weihnachtswunder? Warum berühren uns diese Geschichten auch Jahre später noch? Eine facettenreiche Diskussion über Versöhnung, Hoffnung und die Kraft der Menschlichkeit in der dunkelsten Zeit des Jahres.

Dec 24, 202436 min

#230 Der Anschlag in Magdeburg…

Terror, Trauer, Trauma: Eine Stadt im Ausnahmezustand. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die Hintergründe des verheerenden Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. Sie beleuchten die Entwicklungen der ersten Stunden und untersuchen die widersprüchlichen Signale zum möglichen Motiv des Täters. Wie konnte es zu dieser Tragödie kommen? Was bedeutet der Anschlag für das Sicherheitsgefühl in der Vorweihnachtszeit? Welche Rolle spielt die Migrations- und Int...

Dec 21, 202444 min

#229 Hausdurchsuchungswelle in Deutschland!

Hausdurchsuchungen, Justiz, Verhältnismäßigkeit: Eine demokratische Grauzone. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour aktuelle Fälle von Hausdurchsuchungen in Deutschland. Sie beleuchten die Bandbreite der Anlässe - von TikTok-Hashtags bis Politikerbeleidigungen - und untersuchen die unterschiedliche Handhabung bei verschiedenen Delikten. Wie verhältnismäßig sind diese Maßnahmen bei Meinungsäußerungen? Warum bleiben ähnlich drastische Reaktionen bei schweren Straf...

Dec 20, 202453 min

#228 CEO Brian Thompson in New York ermordet!

Mord, Macht, Motive: Der Fall Thompson erschüttert Amerika. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die minutiöse Planung und Durchführung des Attentats auf den CEO von United Healthcare. Sie beleuchten die Hintergründe des mutmaßlichen Täters und untersuchen die Verbindungen zwischen persönlichem Leid und radikaler Ideologie. Was treibt einen privilegierten jungen Mann aus wohlhabendem Haus zu solch einer Tat? Welche Rolle spielen chronische Schmerzen und gesells...

Dec 16, 202426 min

#227 Wir wurden entlarvt: Klimawandel!

Faktencheck, Selbstkritik, Wissenschaftsdialog: Wenn Podcaster dazulernen. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour ihre Aussagen zum Klimawandel und die professionelle Kritik von "Doktor Whatson". Sie beleuchten den Wert konstruktiver Auseinandersetzung und untersuchen den schmalen Grat zwischen Recherche und spontaner Diskussion. Wie gelingt der Spagat zwischen tiefgehender Analyse und verständlicher Vermittlung? Welche Rolle spielen fundierte Quellen für glaubwü...

Dec 14, 202429 min

#226 Der Diktator flieht: Syrien im Umbruch!

Syrien, Machtwechsel, Geopolitische Folgen: Der plötzliche Fall des Assad-Regimes. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die überraschende Eroberung von Damaskus durch Rebellengruppen. Sie beleuchten die Hintergründe des schnellen Zusammenbruchs der syrischen Armee und untersuchen die Rolle der internationalen Akteure in dieser dramatischen Entwicklung. Wie konnte das als stabil geltende Regime so plötzlich fallen? Welche Auswirkungen hat der Machtwechsel auf di...

Dec 11, 202438 min

#225 War die Massenmigration geplant?

Migration, Politik in Großbritannien, George Soros: Wandel der europäischen Migrationsdebatte. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuelle Wende in der britischen Migrationspolitik unter Keir Starmer. Sie beleuchten die Parallelen zwischen Großbritanniens neuem Kurs und Viktor Orbans langjähriger Position in Ungarn und untersuchen die Rolle von George Soros in der europäischen Migrationsdebatte. Wie haben sich die Positionen zur Migration in Europa über d...

Dec 03, 202446 min

#224 Bugatti Chiron mit 25 Jahren - das steckt dahinter!

Leben, Luxus und die Suche nach Sinn: Die wahre Bedeutung materiellen Erfolgs. In der heutigen Episode teilt Kiarash Hossainpour persönliche Einblicke in seine Entscheidung, mit 25 einen Bugatti Chiron und weitere Luxusautos zu erwerben. Er reflektiert offen über die Spannung zwischen materiellem Erfolg und inneren Werten, die Vergänglichkeit von Besitz und die einmalige Chance, bestimmte Erfahrungen in einem besonderen Lebensabschnitt zu machen. Warum sind es manchmal gerade die materiellen Err...

Dec 01, 202439 min

#223 So korrupt ist das Pentagon in den USA!

Finanzwirtschaft, Transparenz und Verantwortung: Der rätselhafte Verlust von Milliarden. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die jüngsten Enthüllungen über massive Buchführungsprobleme bei Pentagon und Weltbank. Sie diskutieren die möglichen Ursachen für das Verschwinden von Hunderten Milliarden Dollar und die Frage nach Kontrolle und Verantwortung in globalen Institutionen. Wie kann es sein, dass derart große Summen nicht nachvollziehbar sind? Welche Rolle sp...

Nov 25, 202436 min

#222 Stehen wir kurz vor dem 3. Weltkrieg?

Krieg, Atomdrohungen und globale Spannungen: Ein gefährliches Säbelrasseln. In der heutigen Episode diskutieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die neuesten Entwicklungen im Ukrainekonflikt und ihre möglischen Auswirkungen auf die Weltordnung. Sie analysieren die verschiedenen Reaktionen der beteiligten Akteure und wagen einen Ausblick auf die kommenden Monate. Eine facettenreiche Diskussion über Eskalation, Diplomatie und die Kunst der Deeskalation in Zeiten wachsender internationaler Spann...

Nov 20, 202443 min

#221 Jetzt noch Bitcoin kaufen?

Markets, Momentum und Bitcoin-Euphorie: Die große Rally an den Finanzmärkten. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die explosiven Entwicklungen an den traditionellen und digitalen Märkten, von Aktien bis Bitcoin, und diskutieren die möglichen Szenarien für die kommenden Monate. Sie beleuchten die verschiedenen Faktoren, die derzeit die Kurse in schwindelerregende Höhen treiben, und wagen einen Ausblick auf das erste Quartal 2025. Was bedeuten die jüngsten polit...

Nov 15, 202448 min

#220 Game Over: Bundesregierung ist am Ende!

Politik, Macht und Kontrollverlust: Der spektakuläre Zusammenbruch der Ampel-Koalition. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die dramatischen Ereignisse rund um die Entlassung von Finanzminister Christian Lindner und den darauffolgenden Zerfall der Bundesregierung. Sie beleuchten die Hintergründe der Regierungskrise, die manipulativen Taktiken der verbliebenen Koalitionäre und die möglichen Szenarien für Deutschlands politische Zukunft. Wie kam es zum finalen B...

Nov 09, 202435 min

#219 Trump ist wieder Präsident! Und jetzt?

Politik, Polarisierung und Macht: Die überraschende Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour den historischen Wahlsieg Donald Trumps und seine weitreichenden Implikationen für Amerika und die Welt. Sie beleuchten die entscheidenden Faktoren seines Erfolgs, von der wachsenden Unzufriedenheit der amerikanischen Mittelschicht bis zur gescheiterten Politik seiner Gegner, und wagen einen Blick in die Zukunft der Vereinigten Staaten...

Nov 07, 202444 min

#218 Warum dein Gehirn die Menschen um dich herum kopiert

Neurobiologie, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Beziehungen: Die wissenschaftliche Bestätigung einer alten Weisheit. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die faszinierende Forschung zur Wirkung unseres sozialen Umfelds auf Gehirn und Persönlichkeit ein. Sie analysieren bahnbrechende Studien zur neuronalen Vernetzung zwischen Menschen, diskutieren die Bedeutung bewusster Beziehungswahl und teilen persönliche Erfahrungen zur Kraft positiver Verbindungen...

Nov 04, 202449 min

#217 Warum Trump niemals Präsident werden darf!

Politik, Medien und Manipulation: Die erstaunlichen Widersprüche in der Trump-Berichterstattung. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die aktuelle Medienkampagne gegen Donald Trump und ihre historischen Parallelen. Sie beleuchten die auffällige Häufung von Hitler-Vergleichen in den Mainstream-Medien, hinterfragen die Narrative und decken überraschende Widersprüche auf. Wie passt Trumps angeblicher Faschismus zu seiner pro-israelischen Politik? Warum greifen Med...

Nov 01, 202448 min

#215 Die beste Droge der Welt

Schlafqualität, Produktivität und mentale Gesundheit: Die unterschätzte Macht der nächtlichen Regeneration. In der heutigen Episode tauchen Philip Hopf und Kiarash Hossainpour tief in die faszinierende Welt des Schlafs ein. Sie analysieren die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Bedeutung gesunden Schlafes und diskutieren, wie moderne Lebensgewohnheiten unseren natürlichen Schlafrhythmus stören. Welchen Einfluss hat qualitativ hochwertiger Schlaf auf unsere kognitive Leistungsfähig...

Oct 25, 202451 min
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast