Warum Privatanleger so oft in einen Börsenhype geraten - Interview mit Saidi von Finanztip - podcast episode cover

Warum Privatanleger so oft in einen Börsenhype geraten - Interview mit Saidi von Finanztip

Mar 26, 202151 minEp. 3
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Börsenmedien empfehlen Privatanlegern und -anlegerinnen gerne Aktien, die besonders angesagt sind. Cannabis-Aktien. Wasserstoff-Aktien. EV-Aktien (electric vehicle). Zudem sind das oft auch Aktien, die für einige Monate oder für ein bis zwei Jahre sehr stark steigen. Das zieht auch jede Menge Momentum-Trader an. Doch dann ist eines Tages Schluss - und die Kurse fallen in vielen Fällen ins Bodenlose. 
Wie Anlegerinnen und Anleger Hypes meiden können, darüber sprechen wir in unserer heutigen Folge auch mit dem YouTuber Saidi Sulilatu von finanztip.de
Unser Buchtipp heute: William Quinn, John D. Turner, Boom And Bust. A Global History of Financial Bubbles. 
"Finanzen kannst du selbst“, sagt Saidi von Finanztip. Hier kommt der Link zum YouTube-Kanal von Saidi: https://www.youtube.com/channel/UC-muQylmRx61Mt6U1oDSEVA 
Als nächstes erscheint dort am 2. April ein Video zu Technologieaktien. 
Mehr zu Christian Thiel und seinem Depot findet ihr hier: grossmutters-sparstrumpf.de.

For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
Warum Privatanleger so oft in einen Börsenhype geraten - Interview mit Saidi von Finanztip | Grossmutters Sparstrumpf – Der Podcast, der dir zeigt, wie auch Du den Index schlägst. - Listen or read transcript on Metacast