Warum die Klimakrise die Umweltkrise verdeckt
Nov 11, 2021•26 min•Ep. 21
Episode description
Auf die Weltklimakonferenz in Glasgow blickt die Welt, dass Mitte Oktober die Weltnaturschutzkonferenz stattgefunden hat, haben vor allem Expertinnen und Experten zur Kenntnis genommen. Die Klimakrise überdeckt die Biodiversitätskrise, dabei läuft gerade das größte Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier. Weil die Klimakrise eine Hauptursache der Biodiversitätskrise ist, müssen beide viel enger zusammen gedacht und bekämpft werden. Wie das gehen kann, ob die Delegierten in Glasgow verstanden haben, und was eine Erderwärmung um zwei Grad für Artenvielfalt und Ökosysteme bedeuten würde, darüber spricht Viviane Raddatz vom WWF in dieser Gradmesser-Folge. Und sie sagt, was jetzt der größte Fehler aus Sicht des Naturschutzes wäre.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast