Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast) - podcast cover

Golfstunde – Golftraining zum Anhören (Golf Podcast)

Marcus Bruns & Christophe Speronigolfstun.de
Der Golfstunde Podcast: PGA Professional Marcus Bruns und Golfamateur Christophe Speroni reden über Golftraining und ihre Erlebnisse auf dem Golfplatz. Also vor allem über Golf.
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Extra: Bernd Ritthammer

Gefallen Dir die Clubhouse Talks? Nach den ersten 5 Folgen kannst Du den Podcast im neuen Kanal von Clubhouse Talks weiterhören. Also: Vergiss nicht, den neuen Kanal zu abonnieren!

Jul 01, 202535 minEp. 3

#285 Zu viel wollen

Kennst Du das Gefühl, wenn Du auf der Runde bist und einfach alles richtig machen willst? Jeder Schlag soll perfekt sein, jeder Putt muss fallen – und plötzlich geht gar nichts mehr? Dann bist Du nicht allein. Dieses Gefühl »zu viel zu wollen«, macht vielen von uns das Spiel schwer.

Jun 27, 202527 minEp. 285

Extra: Marco Paeke (VcG)

Gefallen Dir die Clubhouse Talks? Nach den ersten 5 Folgen kannst Du den Podcast im neuen Kanal von Clubhouse Talks weiterhören. Also: Vergiss nicht, den neuen Kanal zu abonnieren!

Jun 24, 202533 minEp. 2

#284 Live

In unserem Live-Podcast begrüßen wir zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer und beantworten umfangreiche Fragen zu Themen wie Handicap, Golftechniken, Ausrüstung und Mentaltraining. Es gibt lebhafte Diskussionen über die richtige Gewichtsverlagerung beim Golfen, geeignete Einsteiger-Sets und die Wichtigkeit von passendem Golfmaterial.

Jun 20, 202553 minEp. 284

Extra: Nicolai von Dellingshausen

Gefallen Dir die Clubhouse Talks? Nach den ersten 5 Folgen kannst Du den Podcast im neuen Kanal von Clubhouse Talks weiterhören. Also: Vergiss nicht, den neuen Kanal zu abonnieren!

Jun 17, 202528 minEp. 1

#283 Clubhaus

Interessante Gespräche im Clubhaus sind bei Dir Fehlanzeige? Damit ist jetzt Schluss: Denn es gibt einen neuen Podcast! In Clubhouse Talks führt Golf-Journalist Timo Schlitz spannende Gespräche mit Persönlichkeiten aus der Golfszene.

Jun 13, 202530 minEp. 283

#282 Warten

Das nervenaufreibende Warten im Golfsport: Erfahre, welche psychologischen und mentalen Aspekte beim Warten eine Rolle spielen. Du bekommst Tipps, wie Du Wartezeiten sinnvoll nutzen kannst.

Jun 06, 202535 minEp. 282

#281 Driving Range

Wie kannst Du Deine Zeit auf der Driving Range sinnvoll nutzen? Leider gibt es keinen universellen Trainingsplan, der für alle funktioniert. In dieser Folge erfährst Du, wie Du für Dich die richtigen Schwerpunkte setzen kannst.

May 30, 202530 minEp. 281

#280 Angstlöcher

Was sind Angstlöcher und wie kann man diese meistern? Mit Taktik und cleverem Spiel kannst Du solche Löcher erfolgreich bezwingen. Und mit dem 10-Bälle-Trick überwindest Du ein Angstloch besonders schnell.

May 23, 202530 minEp. 280

#279 Lieblingsschläger

Hast Du einen Lieblingsgolfschläger? Die Bedeutung eines Lieblingsschlägers ist meistens dann relevant, wenn es mal nicht so gut läuft. Aber ist es überhaupt sinnvoll, sein Schicksal auf einen Schläger zu stützen?

May 09, 202528 minEp. 279

#278 Eisen

Wofür benötigt man lange und kurze Eisen? In dieser Folge erfährst Du, warum Du auf die Lofts Deiner Eisen achten solltest und warum ein Eisen 4 für die meisten Anfänger keine gute Wahl ist.

May 02, 202530 minEp. 278

#277 Dogleg

Bei einem Dogleg komm es auf die Taktik an! Erfahre, wie Du dieses knifflige Loch am besten spielst und verbessere Deine Spielstrategie. Denn bei einem Dogleg verläuft die Bahn "um die Ecke" und mit der richtigen Herangehensweise kannst Du Schläge sparen.

Apr 25, 202526 minEp. 277

#276 Fairwayholz

Die verschiedenen Fairway-Hölzer: Holz 3, Holz 5 oder gar Holz 9? Lerne die Vor- und Nachteile kennen der unterschiedlichen Fairwayhölzer kennen und welche Unterschiede es zwischen Holz und Hybrid gibt. Die Wichtigkeit des Lofts und die Schaftlänge spielen bei Hölzern ebenfalls eine wichtige Rolle.

Apr 18, 202521 minEp. 276

#275 Zeitmangel

Training bei Zeitmangel: Wie lässt sich effektives Golftraining in einen engen Zeitplan integrieren? In dieser Folge bekommst Du praktische Tipps, um das Beste aus begrenzter Trainingszeit herauszuholen. Besonders wichtig ist, dass Du Zeit für das kurze Spiel einplanst.

Apr 11, 202525 minEp. 275

#274 Schlagflächenkontrolle

In dieser Folge tauchen wir tief in die Grundlagen der Schlagflächenkontrolle ein – ein absolutes Muss für den erfolgreichen Golfschwung! Erfahre, warum die Kontrolle der Schlagfläche so entscheidend ist und mit welchen Übungen Du Deine Technik verbessern kannst.

Apr 04, 202524 minEp. 274

#273 Aufwärmen

Aufwärmen vor dem Golf: Warum ist das Aufwärmen so wichtig? Und warum wird es von vielen Golfern oft ausgelassen? Du bekommst wertvolle Tipps und Einblicke, wie man sich effektiv aufwärmt, um Verletzungen vorzubeugen und die eigene Leistung zu verbessern.

Mar 28, 202522 minEp. 273

#272 Turnierplanung

Die Planung von Golfturnieren: In dieser Folge bekommst Du wertvolle Tipps zur Turnierplanung, insbesondere für Anfänger, die ihre ersten Schritte in der Welt der Golfturniere machen möchten. Dabei wird auch auf die Bedeutung von Pausen, die Wahl der richtigen Turniere, die Rolle der Spielleitung und die Zeitplanung eingegangen.

Mar 21, 202537 minEp. 271

#271 Nachhaltigkeit (mit Pertra Himmel)

Nachhaltigkeit im Golfsport: Zu Gast ist Petra Himmel, eine Expertin auf diesem Gebiet, die ihre umfangreichen Erfahrungen aus der internationalen Golfwelt teilt. Petra gibt Einblicke in die Herausforderungen und Lösungen rund um Golf und Umwelt, einschließlich Wasserverbrauch, Biodiversität, Pestizide und sozialer Nachhaltigkeit.

Mar 14, 20251 hr 4 minEp. 272

#270 Spannung

Der X-Faktor ist das Geheimnis für Spannung und Energie im Golfschwung. Doch wie entsteht dieser X-Faktor und was musst Du tun, um Spannung aufzubauen? In dieser Folge erfährst Du, wie Spannung entsteht.

Mar 07, 202532 minEp. 270

#269 Lockerheit

Du stehst verkrampft am Ball, mit tausend Technikgedanken? An lockeres Schwingen ist nicht mehr zu denken. Welche Vorteile Lockerheit im Golfschwung bringt und wie Du es schaffst, lockerer zu schwingen, erfährst Du in dieser Folge.

Feb 28, 202525 minEp. 269

#268 Ausholen

Beim Ausholen liegen das Gefühl und die tatsächliche Bewegung manchmal sehr weit auseinander. Woran liegt das? Und wie sieht eine gute Ausholbewegung aus? In dieser Folge lernst Du, wie Du mehr Konstanz bei vollen Schwüngen durch ein besseres Ausholen erzielst.

Feb 21, 202527 minEp. 268

#267 Saisonplanung

Was hast Du Dir für die neue Saison vorgenommen? Beim Setzen von Zielen ist es wichtig, dass diese messbar sind. Außerdem sollten sie nicht zu ambitioniert sein. Aber auch nicht zu einfach zu erreichen. Was Du zusätzlich beachten solltest, erfährst Du in dieser Folge zur Saisonplanung.

Feb 14, 202534 minEp. 267

#266 Grün lesen

Gefälle einschätzen, Richtung einschätzen, Geschwindigkeit einschätzen. Und dann noch richtig dosieren. Das Grünlesen ist eine Wissenschaft für sich. In dieser Folge erfährst Du, wie Du das Grünlesen trainieren kannst, um ein besseres Gefühl für Breaks und das Grün zu bekommen.

Feb 07, 202536 minEp. 266

#265 Gruppentraining

Ist Gruppentraining eigentlich effektiv? Genau diese Frage hat uns ein Hörer gestellt. Marcus erklärt, wie er Gruppentrainings strukturiert und gestaltet, damit alle Teilnehmer etwas mitnehmen können.

Jan 31, 202528 minEp. 265

#264 Unter Bäumen

Dein Ball liegt im Wald und ein Ast ist im Weg? In dieser Folge bekommst Du Tipps, um den Ball flach unter den Ästen und Zweigen zu schlagen. Die richtige Schlägerwahl, Anpassungen im Setup und die korrekte Technik bringen Dich zurück aufs Fairway.

Jan 24, 202523 minEp. 264

#263 Spiel mit den Wedges

Welche Bedeutung haben die Wedges im kurzen Spiel? Die Wedges zählen neben dem Putter und Driver zu den wichtigsten Schlägern. Beim Spiel mit den Wedges solltest Du einige wichtige Punkte beachten. Welche das sind, erfährst Du in dieser Folge.

Jan 17, 202535 minEp. 263

#262 Golf-Apps

Rundentracking, Echtzeit-Übertragungen und Schwunganalysen: Apps machen es möglich. In dieser Folge stellen wir empfehlenswerte Apps für Golfer vor. Mit einigen von ihnen wirst Du Dein Golfspiel verbessern, mit anderen Spaß haben und mit einigen auch Geld sparen. Es ist also für alle etwas dabei.

Jan 10, 202529 minEp. 262

#261 Noch mehr No-Gos

In unserer ersten Episode im Jahr 2025 knüpfen wir an ein beliebtes Thema an: No-Gos auf dem Golfplatz! Wir plaudern unter anderem über typische Fettnäpfchen, die man auf dem Grün vermeiden sollte. Viel Spaß beim Zuhören und frohes neues Jahr!

Jan 03, 202538 minEp. 261

#260 Schlaglängen

Ein häufiges Problem, das viele Golfer kennen: unterschiedliche Schlaglängen bei verschiedenen Wedges. Warum schlagen manche Golfer ihr Sand Wedge weiter als ihr Pitching Wedge? Und wie kann das vermieden werden? Erfahre, wie Materialunterschiede und technische Aspekte die Schlaglängen beeinflussen können.

Dec 27, 202425 minEp. 260

#259 Hände im Impact

Was machen eigentlich die Hände im Treffmoment? Markus erklärt, wie unterschiedlich die Handpositionen bei Eisen und Driver sind und bietet wertvolle Tipps und Übungen, um den perfekten Impact zu erreichen. Denn die Stellung der Hände ist ein wichtiger Faktor für einen guten Golfschlag.

Dec 20, 202427 minEp. 259
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast