GAG99: Ignaz Semmelweis und die Bekämpfung des Kindbettfiebers
Aug 16, 2017•38 min•Ep. 99
Episode description
Wir beschäftigen uns diesmal mit Medizingeschichte und springen in die Mitte des 19. Jahrhunderts. Ignaz Semmelweis entdeckt 1847 an der Wiener Geburtsklinik den Grund, warum so viele Frauen nach der Geburt an Kindbettfieber sterben. Als Pionier der Handdesinfektion und evidenzbasierten Medizin schlägt er vor, die Hände mit einer Chlorkalklösung zu waschen, statt weiterhin die Gänge zu räuchern (Miasmen!).
Seine Lösung funktioniert, doch wird sie von der Ärzteschaft nicht anerkannt. Semmelweis muss schließlich die Klinik verlassen und geht nach Budapest. Die dubiosen Umstände seines Todes sind bis heute nicht geklärt und liefern Stoff für diverse Verschwörungstheorien.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast