GAG93: Das Geheimnis des Lebens – Wie es zur Entdeckung der Doppelhelix kam - podcast episode cover

GAG93: Das Geheimnis des Lebens – Wie es zur Entdeckung der Doppelhelix kam

Jul 05, 201748 minEp. 93
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Wir springen in die 1950er Jahre und sprechen über eine der wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckungen der Nachkriegszeit: James Watson und Francis Crick entwarfen als erste das Doppelhelixmodell der DNA. Ein großer Schritt, dem Geheimnis des Lebens auf die Spur zu kommen, jedoch läuft ihre Forschung zunächst nicht ganz so erfolgreich. In dieser Folge werden wir von zwei Experten unterstützt, die uns die Geschichte erzählen: Helga Hofmann-Sieber und Timo Sieber. Die beiden haben nicht nur in Biologie promoviert, sondern sich auch mit Biologiegeschichte beschäftigt – in ihrem Buch "Wilde Gene. Vom verborgenen Leben in uns". Wir sprechen über die Vorgeschichte der Entdeckung und das berühmte Foto 51 von Rosalind Franklin, das auch Episodenbild ist und wesentlichen Anteil am Modell von Watson und Crick hatte.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
GAG93: Das Geheimnis des Lebens – Wie es zur Entdeckung der Doppelhelix kam | Geschichten aus der Geschichte podcast - Listen or read transcript on Metacast