GAG64: Paul Dirac und die Schönheit der Mathematik - podcast episode cover

GAG64: Paul Dirac und die Schönheit der Mathematik

Dec 14, 201636 minEp. 64
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Wir beschäftigen uns in dieser Episode mit der Geschichte der Quantenphysik und sprechen über Paul Dirac (1902–1984), der in nur 8 Jahren so ziemlich alles erreichte, was ein Physiker so erreichen kann: Er wurde mit 27 Jahren zum Fellow der Royal Society gewählt, hatte mit "The Principles of Quantum Mechanics" ein Werk verfasst, das heute noch als Standardwerk gilt und von dem es heißt, dass es Einstein selbst in den Ferien bei sich trug und mit 29 bekam er den Lucasischen Lehrstuhl, den bereits Isaac Newton innehatte. Und 1933 erhielt er gemeinsam mit Erwin Schrödinger den Physik‐Nobelpreis für "die Entdeckung neuer und wichtiger Versionen der Atomtheorie".
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
GAG64: Paul Dirac und die Schönheit der Mathematik | Geschichten aus der Geschichte podcast - Listen or read transcript on Metacast