GAG304: Der Falschgeldbetrug von Alves dos Reis - podcast episode cover

GAG304: Der Falschgeldbetrug von Alves dos Reis

Jul 21, 202141 minEp. 304
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

1925 erschütterte eine große Banknotenkrise Portugal: Mit einem dreisten, aber genialen Trick sorgte Alves dos Reis für einen der größten Geldfälschungsskandale überhaupt. Er fälschte die Geldscheine nicht in mühevoller Kleinarbeit, sondern ließ sie in großem Maßstab von einer offiziellen Druckerei herstellen – und eine eigens gegründete Bank nutzte er, um das Geld zu waschen und in Umlauf zu bringen. Wir sprechen in der Folge darüber, wie es Reis gelungen ist, eine Druckerei in London von seinem Vorhaben zu überzeugen. Waterlow and Sons hat schließlich 580.000 Banknoten geliefert, hergestellt mit den echten Escudo-Druckplatten, mit einem Wert von 290 Millionen Escudos. Das entsprach immerhin 16,5 Prozent der Gesamtmenge an Banknoten, die gerade in Portugal zirkulierten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte - https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte !
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
GAG304: Der Falschgeldbetrug von Alves dos Reis | Geschichten aus der Geschichte podcast - Listen or read transcript on Metacast