GAG199: UC 71 und der U-Boot-Krieg im Ersten Weltkrieg - podcast episode cover

GAG199: UC 71 und der U-Boot-Krieg im Ersten Weltkrieg

Jul 17, 201947 minEp. 199
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Wir springen etwa 100 Jahre zurück und beschäftigen uns mit einem U-Boot: UC 71. Das U-Boot liegt in der Nähe von Helgoland auf dem Meeresboden. Doch es ist nicht während der Kampfhandlungen untergegangen, sondern kurz bevor es nach Ende des Krieges im Februar 1919 an Großbritannien übergeben werden sollte. Florian Huber ist Unterwasserarchäologe und er hat herausfinden können, wie es zum Untergang von UC 71 gekommen ist. Er unterstützt uns in dieser Folge als Experte und erzählt auch von Georg Trinks, der als Maschinist lange an Bord von UC 71 war und zwei Tagebücher hinterlassen hat, die uns einen Einblick über das Leben an Bord geben. Außerdem sprechen wir über die Bedeutung des U-Boot-Kriegs im Ersten Weltkrieg und welche Gegenmaßnahmen die Royal Navy gegen den uneingeschränkten U-Boot-Krieg der Kaiserlichen Marine unternommen hat.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
GAG199: UC 71 und der U-Boot-Krieg im Ersten Weltkrieg | Geschichten aus der Geschichte podcast - Listen or read transcript on Metacast