GAG185: Kleindeutschland und die General Slocum Katastrophe - podcast episode cover

GAG185: Kleindeutschland und die General Slocum Katastrophe

Apr 10, 201943 minEp. 185
--:--
--:--
Listen in podcast apps:
Metacast
Spotify
Youtube
RSS

Episode description

Wir springen in dieser Episode ins 19. und frühe 20. Jahrhundert der USA. Wie viele EmigrantInnen aus Europa, sind ab Mitte des 19. Jahrhunderts bereits hunderttausende Deutsche in die USA ausgewandert. Ein Ort an dem sie sich vermehrt niederlassen: New York City. Dort entsteht schließlich an der Lower East Side von Manhatten jenes Viertel, um das es sich in dieser Folge dreht: Kleindeutschland. Doch im Gegensatz zu Stadtteilen wie Chinatown oder Little Italy, ist von Kleindeutschland heute so gut wie nichts mehr übrig. Wir sprechen über die Gründe, allen voran das für Kleindeutschland einschneidentste Ereignis: die "General Slocum" Katastrophe.
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast
GAG185: Kleindeutschland und die General Slocum Katastrophe | Geschichten aus der Geschichte podcast - Listen or read transcript on Metacast