Geiler Laden - Gespräche über die Agentur der Zukunft - podcast cover

Geiler Laden - Gespräche über die Agentur der Zukunft

Geiler Ladenpodcasters.spotify.com
Drei Agentur-Chefs am Audio-Stammtisch. Vieles verbindet sie: Erfahrung, Neugier, Verantwortung für Menschen und die Lust am eigenen "geilen Laden". Was nicht heißt, dass sich Stephan Tiersch, Carsten Rossi und Florian Städtler (sowie gelegentliche Gäste) immer einig sind. Es gehört dazu, sich auch mal ans Bein zu pinkeln, sich über Misserfolge des gegnerischen Fußball-Vereins lustig zu machen oder Konzepte zu hinterfragen. Ein Podcast für alle, für die Agenturen die inspirierendste Form der Zusammenarbeit sind. Und für alle, die die Zukunft der Agentur erleben und gestalten wollen.
Last refreshed:
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

Ist tatsächlich schon Zukunft? Und wenn ja, was tun?

Eigentlich wollte Florian die beiden Kumpels zu einem weiteren Proseminar der Luhmann'schen Systemtheorie überreden. Stephan wollte wiederum von den geilen Zweirädern seines neuen Steckenpferds "Poison Bikes" erzählen. Aber diesmal setzte sich Carsten mit dem überraschenden Vorschlag durch, doch einmal ganz konkret über die praktische Zukunftszugewandtheit dreier Agenturen zu sprechen, nämlich die der Protagonisten. Also lautete die Leitfrage: Wenn doch überall Herausforderungen, Krisen und Über...

Jun 05, 202330 min

The Definition of Sexyness: Blackrock, McKinsey, Springer...oder doch lieber ein geiler Laden?

Es begann mit einem Fundstück aus der Marketing-Postille "HORIZONT", die Florian mit in die Runde brachte. "Der Job-Sex liegt woanders" (als in der Agentur), so meinte der ehemalige Betreiber der einstigen Werbeagentur "Springer & Jacoby", Reinhard Springer, im Interview. Der 74-jährige, der seine Gewinne aus den goldenen Jahrzehnten der Marketing-Branche in einen Fonds (irgendwas mit Nachhaltigkeit) gesteckt hat und hier weitere Investoren sucht, sieht die junge Generation eher zu großen In...

Feb 14, 202334 min

Future Skills: Würdest Du Dich einstellen?

Be prepared! So lautet der auf den ersten Blick gar nicht so dumme Ratschlag vieler Berater, Business Coaches und Ratgeberliteraten. Wie eigentlich immer, kommt's aber drauf an. Man kann sich ja durch Vollstopfen mit Fach- und Faktenwissen auf das richtige Arbeits- und Agenturleben vorbereiten. In der Hoffnung, dass das "Bulimie-Lernen" eine ausreichende Mindestausrüstung mitgibt, um die ersten Praxisjahre halbwegs schmerzfrei zu absolvieren. Was die klugen Ratgeberinnen mit der Vorbereitungsnot...

Dec 21, 202239 min

Agentur-Recruiting: Passung ja. Anpassung nein.

"Wie kriegt Ihr eigentlich neue Leute?" - Dieser Frage widmen sich Carsten, Stephan und Florian in dieser Episode von Geiler Laden. Und sprechen dabei nicht nur über die Schwierigkeit, angesichts des immer knapper werdenden Angebots an Bewerber:innen überhaupt Mitarbeitende zu finden, sondern vor allem die Kunst der Passung: Wie kriegen wir Leute, die zu den zu erledigenden Aufgaben, zu ihrem neuen Team und auch zur Organisation als Ganzes passen. In die Köpfe der Menschen kann man trotz Gehirn-...

Dec 05, 202237 min

Jäger und Sammler: Florians Schatzkammern des Wissens

Diese Episode des Agenturchef-Stammtischs beginnt mit einem Geständnis von Florian. Oder ist es ein Versuch der Selbstreflektion? "Ich habe eine Sammel-Leidenschaft. Vielleicht auch einen spezifische Form von FOMO, der Fear of missing out". Er schildert den Kollegen daraufhin den Drang, alle möglichen Themen und Kanäle zu durchforsten und zu katalogisieren. "Schatzkammern zu kuratieren", so Florian, "macht wir einfach Spaß." Stephan und Carsten schwanken zwischen Staunen, Unverständnis und der F...

Nov 07, 202241 min

Selbstorganisationswirklichkeiten: Rindslederkladde oder Inbox Zero Hero?

Jede(r) ist - oft ein Leben lang - mit der Frage aller Management-Fragen beschäftigt: "Was tue ich sinnvollerweise als nächstes?" Aber wäre nicht vielleicht eine andere Art der Priorisierung hilfreicher, nämlich die Frage "Was lasse ich als erstes weg?" Schon allein die Wahl zwischen diesen beiden Fragen stellt so manchen vor ein unlösbares Problem. Ganz zu schweigen von den Antworten, die einem als Kompass der Selbst-Organisation dienen könnten. Wenn dann bei den meisten noch Informationsüberla...

Sep 27, 202235 min

Künstliche Text-Intelligenz: Kawasaki oder doch Origami?

Früher, also ganz früher, hatte man für einfache Dinge Personal. Die schnappten sich dann eine Prozessbeschreibung oder - viel wichtiger klingend - eine SOP (Standard Operating Procedure) und dann wurde fröhlich Kohlen geschaufelt, Papiere sortiert und geklickworkt 1.0. Heute sind alle Wissensarbeiterinnen und Wissensarbeiter sowieso schlauer als ihre Chefs, aber für die Führungskräfte kommt's jetzt noch dicker: Denn sie haben neben natürlicher Intelligenz nun auch noch die künstliche in Form vo...

Jul 24, 202256 min

Fairgency statt Haifisch-Laden? Zu Gast: Nora Feist von Mashup

Nora Feist ist Agentur-Inhaberin, tatsächlich die erste Person mit dieser Funktion, die bei Geiler Laden vorbeischaut. Dort trifft sie in dieser Folge "nur" Carsten und Stephan - Florian trinkt Portwein und chillt am Atlantik-Strand. Neben einem Faible, viel Expertise und - laut Storytelling-Junkie Carsten Rossi - dem "besten Storytelling-Newsletter in deutschen Landen" hat Nora seit zwei Jahren noch ein weiteres Agentur-Baby. Es ist allerdings keine zweite Firma, sondern ein Netzwerk namens "Fa...

Jun 19, 202250 min

Feuern Sie diesen Mann! Über die zeitgemäße Failer-Kultur

„Feuern Sie diesen Mann!“ An diesen bitterernst gemeinten Appell eines wütenden Kunden ob eines aus seiner Sicht unzureichenden Ergebnisses eines Mitarbeiters erinnerte sich Carsten gleich zu Beginn des Gesprächs. Und schnell war klar: Zuckerbrot, Peitsche, Abwatschen und blitzschnelle Abmahnungen sind aus verschiedenen Gründen immer weniger en vogue. Ausgehend von der These, dass niemand absichtlich Fehler macht, versuchen sich sie Drei an die verschiedenen Phänomene rund ums Thema „Pleiten, Pe...

Jun 06, 202256 min

Was einen echten Agenturschreck ausmacht. Feat. Michaela Sulz

Als Michaela Sulz, eine langjährige Bekannte von Florian, ihm erzählte, dass sie bei ihren Jobs auf Unternehmensseite schon immer den Ruf eines "Agenturschrecks" hatte, da war klar: Die halbschwedische Schwäbin, die heute in Offenburg lebt, aber schon überall in Deutschland gearbeitet hat, die müssen wir zu einem Podcast-Gespräch einladen. Gesagt, getan, die Einladung ging raus und so freuten sich die drei Jungs auf die erste weibliche Person am Audio-Stammtisch. Michaela, die in ihrer beruflich...

May 15, 202250 min

Was hyped, was bleibt? Innovations-Zwang oder: Die Suche nach dem heißesten Scheiß

Als sich ein befreundeter Konferenz-Veranstalter via Social Media beschwerte, dass es "dieses Jahr schier unmöglich erschien, wirklich heißen Scheiß für sein Publikum zu identifizieren", nahm Stephan das zum Anlass für die heutige Podcast-Folge. "Auf die Headline 'Kein heißer Scheiß in Sicht!'", so Stephan, folgte die eigentlich relevante Erkenntnis des Innovations-Event-Impressarios: "Die Qualität der Konferenz erschien dem Kurator sogar höher als bei Vorgänger-Veranstaltungen, weil 'alles einf...

May 02, 202243 min

Die Drei von der Tugendtankstelle. Ein Gespräch mit dem wilden Stoiker Guido Bellberg.

Stephan hatte seine zwei Podkameraden gewarnt. Zwei von drei hatten vorsorglich sogar das Buch ihres Gastes, „Der wilde Stoiker“, gelesen. Einer immerhin die Zusammenfassung auf dem dazugehörigen Blog. Jedenfalls waren die drei doch ein bisschen aufgeregter als sonst, denn schließlich ging es ja um einen scheinbaren „Clash of Cultures“: Die Agentur-Szene und die philosophische Lehre der Stoa. Guido Bellberg, der wie sein Buch den Titel „Der wilde Stoiker“ trägt, war zu Gast in einer Episode, die...

Apr 10, 20221 hr 2 min

Hey Investor, in welchen Laden würdest Du dein Geld stecken? Ein Gespräch mit Matthias Helfrich, Business Angel of the Year 2021

Ein bisschen fühlen sich Stephan, Carsten und Florian wie bei "Sendung mit der Maus". Denn Matthias Helfrich, selbst in 14 Unternehmen investiert und Kenner der Start-up-Szene, lädt bemerkenswert offen zu einem Blick hinter die Kulissen der Angel Investments ein. Erster Lerninhalt: Der Business Angel hat seinen Namen aufgrund der zwei Flügel, die er in die Beziehung mit dem Unternehmen einbringt. Der eine, offensichtliche, ist das eingebrachte Kapital. Der zweite Flügel ist das für den Erfolg un...

Mar 28, 202249 min

Mentaler Überlebenskampf - zwischen Angst und Resilienz. Gast: Olaf Kopp

Unser allererster Gast, Olaf Kopp, Online- und SEO-Wizard aus dem Hause Aufgesang, wurde von Stephan standesgemäß begrüßt - mit einem Song-Zitat von Flo Mega: "Hinter dem Burnout liegt das Paradies, ich habe es gesehen, es ist schöner als Paris." Ein bisschen klagten sich die vier Gesprächspartner dann ihr individuelles Agentur- und Chef-Leid, aber tatsächlich dann doch weniger als befürchtet. Kaum überraschend konnten alle vier mit einschlägigen Erfahrungen zum "mentalen Überlebenskampf" in den...

Mar 14, 202246 min

SABTA - Souveränes Auftreten bei totaler Ahnungslosigkeit

Ich habe SABTA das erste Mal in einem Buch des Management-Philosophen und Satirikers Gunter Dueck gelesen: Er beschreibt als eine entscheidende Stärke des Top-Managers im Meeting oder des Chefarzt auf Visite, dass man auch mit minimalem Detail-Wissen in der Lage ist, dem Umfeld zu vermitteln, man habe den Durchblick, ja mehr: Den Überblick und alles im Griff. Jetzt kann man ja ablästern, dass Politiker, Manager und andere Entscheider:innen sich dank großen Selbstbewusstseins und wahlweise ausgep...

Feb 21, 202224 min

Ich bin sehr bescheiden und sehr gut - die Welt des Personal Branding

Ein beliebter Glaubenssatz in der Welt der Kommunikation lautet ja: Erzähl' Geschichten und zeige Menschen, dann hören dir die Leute zu. Für Vortragsredner, Tschakka-Trainer und Schlangenöl-Verkäufer im Finanzbereich, aber auch für Otto Normal-Verkäufer gibt es inzwischen einen echten Markt in Sachen Personal Branding. Der Mensch als Marke inklusive des Widerspruch in sich, dass dieser voll durchinszenierte Mensch unbedingt super-authentisch sein muss. Wie wirksam, wie notwendig ist die Personen...

Feb 06, 202230 min

Das Triple A der Kundentypologie: Von Augenhöhe, Anbahnung und Auftragsloser Fakturierung

Bevor man sich tierisch über seine/n Gegenüber aufregt, hilft der Glaubenssatz: Es gibt immer einen Sinn im Unsinn. Wenn also der Kunde einen offensichtlich nicht zielführenden Vorschlag macht, wenn er gar keinen Hauch eines Vorschlags in petto hat oder wenn er einen wutentbrannt anschreit, dann gibt es eigentlich immer einen Grund. Einen Grund, der - wenn man ihn den erkennt - hilft den Unwissenden aufzuklären bzw. den Schreihals zu beruhigen. Es geht also nicht um die Symptome (sinnlose Forder...

Jan 24, 202238 min

Paviane, Orang-Utans und andere Networking-Typen

"Im Business muss man Leute kennen." So lautet ein Glaubenssatz, der insbesondere bei Vertriebler:innen und anderen extrovertierten Menschen verbreitet anzutreffen ist. Carsten, der Kölsche Jong im Podcast-Trio, nickt zustimmend. Florian ist sowieso ein "Born Networker", ob für seinen Agentur-Laden oder in der Community "Expedition Arbeit", die Mitglieder in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz hat. Und Stephan? Der war - so gesteht er - einmal Rotarier, hat aber inzwischen als Unternehm...

Jan 10, 202238 min

Leistung macht Laune - aber welche?

"Strengt euch an! - Warum sich Leistung wieder lohnen muss" heißt ein 2021 erschienenes Buch aus der Feder des Wirtschaftsessayisten Wolf Lotter. Das gelbe Büchlein mit seinem an Wahlkampagnen von Helmut Kohl (CDU), Kurt Beck (SPD) und Guido Westerwelle (FDP) erinnernden Untertitel ist eine bewusste Provokation an all die, die auf überforderte Mitarbeiter, gestresste Angestellte, Burn-out geplagte Manager:innen und Präsentismus verweisen. In diesem Zusammenhang sei auf die These eines anderen Be...

Dec 16, 202139 min

Purpose, CSR, Gesinnung und andere Seuchen

Und irgendwann war es dann soweit: Unsere drei Wahrsager und Hellseher zum Thema "Agentur der Zukunft" brachen zu einer neuen gedanklichen Exkursion auf. Nicht irgendwohin, sondern dahin, wo es sumpfig, matschig und flutschig wird. In die Welt von Purpose & Co. An bemerkenswerten O-Tönen mangelt es - Überraschung! - auch in dieser Folge von "Geiler Laden" nicht: "Unternehmer sollen also jetzt die Lücke füllen, die entsteht, weil es der 20-jährige nicht mehr in die Kirche schafft", meinte ein...

Nov 29, 202150 minSeason 2Ep. 1

Smells like team spirit: Über Sinn und Unsinn von Teambuilding-Maßnahmen

*** Die 10. und letzte Folge der Season 1. Wir gehen jetzt für eine kurze Zeit in Sommerpause. *** In diese Episode starten die Drei von der Agentur-Denkstelle mit einem dezent schizophrenen Geständnis von Carsten. "Ich bin ein Einzelgänger", so bricht es aus ihm heraus. Aber einen Satz später betont er die Unersätzlichkeit des Kölner Karnevals für den Teamgeist bei Kammann Rossi. Natürlich fragt sich das Trio auch, inwiefern Teambuilding in der Zeit von Remote Work noch wichtiger geworden ist. ...

Aug 24, 202146 minSeason 1Ep. 10

Lebenslang oder lebenslänglich - Fortbildung, was bringt das?

Für die Themen der jeweils nächsten Episoden ist Florian zuständig. Er ist nämlich laut Twitter- und anderen Profilen "Schatzkammern-Kurator". Stephan und Carsten akzeptieren den Spleen des Jagens, Sammelns und (wichtig!) Sortierens ihres Kollegen. Es wird aber natürlich schon mal gemosert, so auch vor dieser Folge: "Das ist so gar nicht mein Thema" raunzte Carsten aus Köln via Teams. Aber was Besseres fiel ihm natürlich auch nicht ein, also ließen sich alle drei auf das Thema "Fortbildung - was...

Jul 26, 202148 minSeason 1Ep. 9

Her mit den Aufträgen! Aber welchen Preis hat die Akquise?

Soviel drin in dieser Folge, deshalb der Text ganz kurz und knapp. Florian, Stephan und Carsten reden über alles, was zu neuen Aufträgen führt bzw. führen könnte. Dabei stellt sich raus, dass Carsten das mit Hubspot so standardisiert hat, dass er mit der ungeliebten Akquise persönlich so gut wie nichts mehr zu tun hat. Er fällt dann aber förmlich vom Inbound Marketing-Glauben ab als er hört, dass Stephan nur eine Handvoll neue Leads pro Monat in der Pipeline hat - "wie kann das sein?" fragt er s...

Jul 12, 202150 minSeason 1Ep. 8

Strategie und Kreation als kommunizierende Röhren

Stephan ist bekennender Stratege. Und Carsten bettelt: "Ich will doch nur arbeiten, bitte jetzt nicht wieder die Weltformel!" Der/die Unternehmer:in kriegt bei der Begegnung mit dem Strategen schon mal die Krise. "Weil sie dann merken, dass sie gar keine Positionierung haben!" bricht es aus Stephan heraus. "Strategie ist ein Angstbewältigungs-Werkzeug, hat etwas Therapeutisches." Auf Florians versöhnendes Bild von Strategie (Theorie) und Kreation (Praxis) als kommunizierende Röhren und mit Feedb...

Jun 28, 202151 minSeason 1Ep. 7

New Work - was ist das und wenn ja, wie viele?

Es flutscht, es flieht und fleucht, das XXL-Buzzword "New Work". Stephan und Carsten freuen sich schon vor der Sendung diebisch, dass sie dem mutmaßlichen "New Work"-Evangelisten Florian mal so richtig zeigen wollen, dass sie mit ihren supergeilen Läden doch all das schon läääääängst praktizieren. Doch dann - oh Wunder - entwickelt sich doch noch eine interessante Diskussion, z.B. um die Begriffe, die zwangsläufig auftauchen, wenn man mit tatsächlichen "New Work"-Fetischisten (Florian ist eher s...

Jun 07, 202146 minSeason 1Ep. 6

Die Kunst der Passung - wie Agentur-Kooperationen klappen könnten

Stephan versucht schon im ersten Satz, die Kollegen mit einem "Agenturen-sind-doof"-Impuls aus der Reserve zu locken. Als ob das nötig wäre. "Zwei ähnliche Organisationen können fast unmöglich kooperieren", schlägt auch Carsten in die Geht-nicht-gibt's-doch-Kerbe und begründet es mit der in einer Agentur-DNA angelegten Ego-Zentrierung. Aber warum ist das so, dass wir (andere) Agenturen als "Piranhas" und "Haifische" beschreiben? Als "die Typen, die mir auch das letzte Steak vom Teller klauen, um...

Mar 22, 202146 minSeason 1Ep. 5

Kreative Automaten oder Konzeptioner-Herzblut?

In einer Branche nach der anderen schlägt die Digitalisierung zu: Erst waren es die Plattenfirmen, dann die Verlage. In der produzierenden Industrie sieht man immer mehr Fabriken, die weitgehend menschenleer sind. Die Automotive-Helden in Schwaben und Bayern sind ganz verwundert, dass man ein solch liederlich konstruiertes Gefährt wie einen Tesla (aka "Rechner auf Rädern") überhaupt als Auto verkauft bekommt. Das gallische Dorf in diesem globalen Digitalien - so dachten viele - stellt die so gen...

Mar 02, 202151 minSeason 1Ep. 4

Der Pitch. Misch-Kalkulation oder Zumutung?

Das Thema Pitch mäandert irgendwo zwischen Podcast-Clickbaiting, kollektivem Auskotzen und kühler betriebswirtschaftlicher Betrachtung. Letztendlich wollen Stephan, Carsten und Florian ja immer wieder auf intelligente Weise an zu ihren Agenturen passende Jobs kommen. Wie machen sie das am besten? Und wie am liebsten? Ganz oben in den Heulen- und Zähneklappern-Charts steht der Typus "Ausschreibung der öffentlichen Hand". Die Kommentare bewegen sich von "unfassbar ätzend" über "eine Zumutung auf 1...

Feb 27, 202140 minSeason 1Ep. 3

Mensch! Agentur! Und wie beides zusammen funktionieren könnte

In dieser Folge geht's um die Menschen, mit denen wir zusammen arbeiten und die aus einem x-beliebigen Agentur-Team einen geilen Laden machen. Schnell fielen Begriffe wie Persönlichkeit, Unternehmenskultur, individuelle Passung und Struktur-Veränderungen. Dass man Menschen kaum bis gar nicht verändern ("entwickeln") kann, darüber waren sich Stephan, Carsten und Florian noch relativ einig. Aber wie man die "kulturelle Gemengelage" beeinflusst, da wurde es schon kontroverser: Wird die Unternehmens...

Feb 23, 202150 minSeason 1Ep. 2

Home Office Total - Was bedeutet Corona für Agenturen?

Wir starten unseren Podcast in einer schwierigen Zeit. Das merkt man schon daran, dass wir ihn über Zoom aufnehmen müssen. Aussetzer inklusive 😎 Aber hat das sonst noch Auswirkungen auf uns? Warum setzt sich Stephan jeden morgens ins Auto, obwohl ihn im Büro keiner erwartet? Warum kommt Carsten nicht aus der Jogginghose? Warum hat Florian das beste Mikrofon? Und darf man als Agenturchef wirklich schon um 15 Uhr Schluss machen? Fragen über Fragen. Manche beantworten wir - und manche bleiben das ...

Feb 18, 202150 minSeason 1Ep. 1
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast