FS261 Bei Dir piept's wohl nicht - podcast episode cover

FS261 Bei Dir piept's wohl nicht

Jun 25, 20214 hr 48 minSeason 2Ep. 261
--:--
--:--
Listen in podcast apps:

Episode description

Die Sommerpause der Metaebene steht an, aber vorher gibt es noch einmal eine große Gala der Freak Show mit buntem Programm. Wir quatschen über alles mögliche und hoffen Euch damit gut in den Sommer verabschieden zu können.

Transcript

tim

Und noch alle dran. Euer, euer Zuhören ist uns wichtig. Ja, hallo, hier ist die Freakshow Nummer zwohunderteinundsechzig Ausfahrt vor der vor der Sommerpause die dann doch mal kommen muss. Klingt natürlich ein bisschen bekloppt, wo wir schon so viel Pause gemacht haben, aber nach Corona Pause ist halt Sommerpause und danach muss man mal gucken, was sonst noch kommt. Aber dafür äh haben wir wieder eine äh illustre,

Runde zusammengestellt und ähm ich fange mal ähm ich fange mal da an, wo wir am längsten nichts mehr erfunden gehört haben, nämlich von Tala. Hallo Tala.

tala

Hallo, Tim, du hast schon wieder vergessen, dich selbst vorzustellen.

tim

Ach so, das stimmt, ja, das ist richtig. Das ist äh na ja, mach du das doch mal, tada. das siehst du mal. So viel, glaube ich schon alle. Also wir haben einen Tim und wir haben eine Tala. Ja, Tim Talar sozusagen.

tala

Ja, genau.

tim

Wir können dann nachher auf eBay unser Lächeln verkaufen, warum wir das äh könnte noch mal einiges bringen. So lange hast du gebraucht, bis du den Witz verstanden hast. Okay, Ja, aber du warst ja, du warst ja ähm, wie soll ich sagen, weggeräumt, du äh hast dich konzentriert auf Dinge.

tala

Ja, ja, ich bin immer noch in meiner in meinem Workload und der Doktorarbeit begraben und gucke nur ab und zu mal vor.

tim

Wusstest du nicht, weißt du nicht, dass zu viel Arbeiten nicht gut ist für den Wind und den Breien?

letty

Sage ich hier jeden Tag.

tala

Das ist ja das Paradoxe in der äh medizinischen äh Gegend, äh Arbeitsarbeitspensum. Alle wissen, was schlecht ist und äh trotzdem kann man nichts gegen machen.

tim

Okay, naja gut, aber äh immerhin hast du mal eine Ausnahme gemacht. Das finde ich, finde ich super. So, ihr habt schon gehört, Letti ist auch da, oder? Hat man's noch nicht gehört, weiß ich nicht, aber hallo, Letti.

denis

Und dann ist da noch der Huckel mal wieder. Hallo Huki.

tim

Der Huckel ist auch da, genau.

huklhukl

Hallo, hallo.

tim

Mit Originalhucke, äh Gänsehocke, Standbild hier in unserem Video-Chat, der jetzt gerade ja ich weiß jetzt gerade nicht auf, wohin hast du uns die ganze Zeit vor so einem Standbild angegrinst und da habe ich mich gefragt, ob das die Zukunft der Kommunikation ist.

letty

Finde, das hätte noch diese dieser Arm gefehlt für die Winkelkatze. Äh den hätte Huckel sich noch da reinschoppen.

huklhukl

Ja, ja, ja. Ich äh aber ich fürchte hier in diesem Ding kann ich äh keine animierten GIFs einbauen. Da muss ich mir ein Video einen Spieler hier noch basteln für die Winkelop.

tim

Oder Huckelkatze, das ist hier die Frage. Genau und Dennis ist noch mit dabei. Guten Abend, fühlt sich gar nicht so richtig an wie Abend, wenn man so äh zur Sommersonnenwende sich abends trifft, dann ist irgendwie nicht so richtig Abend, Muss man irgendwie noch später Podcasten.

huklhukl

Wenn man einem Scheinwerferlicht sitzt.

tim

Genau, aber weil ja alle so viel arbeiten und so früh aufstehen wollt und so viel Sport treiben wollt und was nicht alles, was ihr alle so vorhabt, haben wir uns heute mal ein bisschen früher eingefunden. Ja, um ähm, zu machen. Und halt irgendjemand die letzte Sendung nachgehört,

weiß, die war viel zu lang dafür. Äh das macht natürlich keiner. Aber ich habe mich hier durch äh diverse Kommentare gelesen. Wir sind äh geradezu überflutet worden. Das lag an diesem Bitcoin Thema, Ähm das will ich jetzt nicht wieder alles aufrollen, aber ich finde das irgendwie bemerkenswert, was was solche heißen Eisen dann doch immer wieder so für heftige Reaktionen äh,

nach sich ziehen. Und da hat man's dann also wirklich auch so mit so Glaubensfragen zu tun, glaube ich. Ähm und ich frage mich immer, ob ich früher auch so war.

tala

Wie so früher, also deine deine ganzen Ranz gibt's da schon äh einen Counter irgendwie. Durchschnittlicher Randkau pro Sendung.

tim

Hm, ist der so hoch? So hoch ist der doch gar nicht.

letty

Weiß nicht, vor unserer Zeit gab's ja dieses Dilemma mit den, mit den Kalendern, wo du dich ja scheinbar immer exorbitant lang drüber aufgeregt hast.

tim

Das war eine Sendung. Ich weiß gar nicht wo.

huklhukl

Selektive Wahrnehmung oder Erinnerung.

tim

Das kann auch für euch gelten. Also ich kann mich ja nur einmal daran erinnern, dass ich mich da ein bisschen aufgeregt habe. Und tatsächlich hat äh wurde ja dann auch äh ein bisschen geliefert. Nicht ganz so viel, wie ich's mir gewünscht hätte, aber immerhin ist ja was passiert. ist ja auch so ein Thema, wo überhaupt gar keiner mehr weiß, worum es ging. Es war halt irgendwas mit Kalender und es reicht dann irgendwie auch schon.

huklhukl

Endlos scrollen.

tim

Ja, na klar, also das will man ja auch.

tala

Fangen wir das jetzt wieder an?

tim

Seid ihr zufrieden mit eurem Kalender? Also.

tala

Er ist zu voll, aber ansonsten.

tim

Ja, es gibt es gibt andere Bereiche, über die ich mich mehr beklagen will. Aber ich habe heute auch ein Beispiel, dass das Dinge äh besser werden können. Da äh kann ich dann auch nochmal gleich drauf kommen. Ähm dann nehmen wir das doch gleich mal als Beispiel, Es ist, Leute, ihr glaubt's gar nicht, Es hat jemand, haltet euch fest, eine App rausgebracht, die läuft aufm Mac, die läuft aufm iPhone, die läuft aufm iPad, handelt sich um die selbe App, so modernes Cross,

Cross Apple Plattform Zeugs, ja. Äh also läuft halt auch auf nichts anderes, finde ich auch super und ist so eine richtige App und ratet mal, was es ist, DJ Huckel on the Mike, ihr habt es alle richtig geraten. Es handelt sich natürlich um einen Outliner. Was sollte es denn sonst sein? Es hat sich wirklich mal jemand erbarmt und dann gesagt, kann nicht sein, dass diese Welt äh keinen korrekten Outliner hat und hat einfach mal einen Outliner geschrieben.

letty

Er hat sich gedacht, Tim hat jetzt so häufig darüber rumgemeckert, dass es nur Workflow oder wie es heißt, auf diesem Planeten gibt, baue ich ihm doch einfach mal was Besseres.

tim

Ja, das ist dieser Butterfly-Effekt sozusagen. In der Metaebene Edition. Also es ist man muss halt einfach genug, Ähm wie soll ich sagen, Wunschdruck erzeugen und dann wird der sich auch irgendwie verbreiten, selbst wenn's nicht direkt bei uns abgehört wird. Das ist einfach so ein Überdruck, der der sich woanders ausgleichen muss. Und irgendwann äh nimmt sich jemand ein Herz und und und greift in die Tasten und sagt, das das ist wirklich ein Problem, ich habe das Gefühl,

Ich spüre ich spüre, dass dieses Problem gelöst gehört. Und heraus kam ein, Outliner. Und der ist noch sehr äh eins null, aber er ist, wie man so schön sagt.

huklhukl

Du bist sozusagen der personifizierte Städtetropfen.

tim

Das kann man so sehen, ja, genau. Und äh.

huklhukl

Outlinerstein gehöhlt hat.

tim

Ja irgendeiner muss das ja machen, ne. Und ähm ja, das äh Tool heißt Savala. Warum auch immer, das habe ich noch nicht so ganz rausgefunden, also ZA, V, ALA und, Das ist so ähm quasi, also es äh und alles und das ist halt Ist es für dich Open Source, ist aber auf jeden Fall erstmal free, weil ups, das bin ich mir jetzt ehrlich gesagt gerade gar nicht so sicher, ich muss noch mal den Blogpost raussuchen. Auf jeden Fall hat der Typ geschrieben so, ja okay, ich habe das jetzt hier mal gemacht, weil

sowas muss halt irgendwie mal existieren. Maurice äh Parker heißt dieser Mensch und ähm ich bin total begeistert der Richtung, die das Ganze äh nimmt, weil da kommt halt so eine ordentliche App bei raus und sie sinkt ein Outliner, der süngt, Auch irgendwie Chöre äh auf deinem Soundboard.

huklhukl

Nee, aber.

tim

Alles klar. So läuft das hier.

huklhukl

Chöre, ja, da werde ich gleich mal nachgucken äh.

tim

Genau, Zavala. Und das ist halt so wie so eine typische moderne Street Pain äh App, was hier eigentlich auch ein sehr gutes Prinzip finde, aber das passt hier eigentlich auch wunderbar. Und schon kann man irgendwie äh Outlines machen, die irgendwie auf allen Devices da sind. Ich entnehme euren Begeisterungsstürmer, dass ihr genauso fühlt wie ich.

huklhukl

Ja, ja, also.

denis

Huckel, du kannst jetzt nochmal die Tasse drücken.

huklhukl

Ähm die hier. Nein, ich ich mag an sich Outliner finde ich auch super, aber die sind in meinem täglichen Produktivitätsflow, finden die einfach selten Anwendungen.

tala

Wie muss ich mir denn das denn vorstellen.

tim

Was genau? Ein Outliner.

tala

Outliner App.

huklhukl

Sowie Workflow.

denis

Jetzt als nicht im Browser oder wie? Aha.

letty

Hier gucke, ich schicke dir mal den Link.

tim

Genau, wie äh wie, wie, wie, wie aber nicht im Browser. Und halt ist halt ist halt eine richtige, ist halt so eine richtige Mega, äh Nativevepp, so, das heißt, die fühlt sich richtig an, ja, die richtigen Kontrolls, sie hat die richtigen, sie hat die richtigen Sharebuttons und Pipapo und benutzt halt auch äh die äh modernen Sünking-APs und du hast dann halt auch gleich irgendwie Outline-Sharing mit anderen Leuten und so und das ist genau das, was ich brauche.

braucht halt einfach so was. Ich hab's jetzt noch nicht ähm richtig in Production genommen, weil Mir fehlen noch so ein bisschen die Features, die aber schon für die nächste Version angekündigt sind, was nochmal so ein paar Tastatur-Shortcuts sind, weil ich finde, ein Outlider muss sich vor allem äh mit der Tastatur

bedienen lassen. Also ich finde sowieso generell, dass Programme sich grundsätzlich immer alle vollständig mit der Tastatur bedienen lassen müssen und das ist ja so ein Trend, da da geht's ja irgendwie so ein bisschen von weg,

Ja, also gibt's so mehrere kranke Trends. Also erstmal, dass nicht genug Shortcuts da sind oder die Shortcuts nicht für die richtigen Funktionen da sind. Oder ist die Schottkatze nur in der Annahme die ganze Welt benutzt, eine amerikanische Tastatur designt worden sind, womit sie dann irgendwie auf einer deutschen Tastatur nicht mehr benutzbar werden, oder äh was so richtig krank ist.

denis

Da ändert sich jetzt was, ne?

tim

Wo ändert sich wo was?

denis

Mit den Shortcuts und mit äh deutscher und amerikanischer Tastatur.

tim

Was ändert sich denn da?

denis

Dominik da auch, glaube ich, letztens getweetet oder einer, Thema dass die jetzt sozusagen die physikalisch gebunden sind und nicht mehr äh sich aufs Zeichen beziehen, sondern auf die Taste, egal welche Sprache du auf deinem Keyboard eingestellt hast.

tala

Okay, aber wir haben unterschiedliche Layouts für unterschiedliche Nationalitäten.

denis

Ja, da machen sie dann wahrscheinlich Ausnahmen, wie es halt immer so ist, ne?

tala

Diese Taste wird einfach nicht mehr belegt, fertig.

tim

Ja, also das ist auf jeden Fall ein Problem, aber du meinst, das ist so ein so ein iOS fünf äh, Entschuldigung, ähm, ist, was man jetzt? Monteray-Feature oder was?

denis

Ja äh in dem Beta dann wahrscheinlich, genau.

tim

Okay, da da müssen sich Dinge auf jeden Fall verbessern und was auch so ein ganz furchtbarer Trend ist, ist und das ist das ist meiner Meinung nach so eine Folge von diesen ganzen, dieser Verweppung von Apps, dass sie mit diesen komischen Framworks geschrieben werden, Ja und irgendwie im Jahr war es glaube ich und dann spielt sich nämlich auf einmal dieses ganze User-Interface nur noch so in diesen Fenstern ab,

somit Kontext, Menüs oder halt so mit äh expliziter Mausinteraktion und was dann diese Programme alle total vergessen, weil sie ja, quasi gar nicht primär für den Mac gemacht sind, dass dass diese Kommandos ja auch alle, im Menü unterzubringen sind. Also es gibt dann einfach Funktionen, die im Menü nicht mehr da sind.

tala

Ganz kurze Nachfrage an der Stelle. Äh du wünschst dir Cross-Plattformen kompatible Apps, die auf deinem Handy laufen, die sollen aber, auch in einem Design entworfen sein, dass man sie primär mit Tastertur benutzen kann und bremst in einem Nebenpfad Java Skript dafür.

tim

Nein, also erstmal, wenn ich Cross-Plattform sage, dann meine ich auf meinem iOS-Device und auf meinem Macintosh-Device.

tala

Richtig, aber ich habe jetzt meine Handy App selten mit Tastatur bedient.

tim

Ja, das ist ja auch vollkommen okay, am Handy. Aber dieselbe App läuft ja auch aufm Mac.

tala

Genau, wir sind ja zwei komplett unterschiedliche Designsätze, deshalb bin ich grad so ein bisschen.

tim

Jein, also naja, ich meine, es gibt ja jetzt dieses äh Katalyst sozusagen, als als die neue Basis, wo man Apps machen kann, die sowohl aufm iPhone laufen, als auch aufm iPad laufen, als auch auf dem Mac laufen. Derselbe Code. Und ähm schon auf dem iPad hast du eine umfangreiche Tastaturbedienung mittlerweile und Maus. Das sind Dinge, die es dort gibt, dass du, An dein iPhone selten eine Tastatur anschließt,

Das aber sehr wohl tun kannst, ja? Dass ja nur so ein Nebenaspekt, trotzdem muss äh etwas ja auch mit der Tastatur bedienbar sein können, wenn du es mit der Tastatur bedienst.

tala

Genau, deshalb ist, glaube ich, für mich eher so ein so ein Problem, ich find's genau schwierig, eine ein und dieselbe App für verschiedenste unterschiedliche äh Endgeräte zu haben, weil die halt andere Interfa.

letty

Geht halt schon, ja genau, du baust das eigentlich in der Regel so, dass du sowas wie eine Codeweiche halt drin hast, also dass du halt sagst, okay, auf was bin ich hier gerade, wenn ich ein, kleines iPhone nur bin, dann bin dann verhalte ich mich ein bisschen anders als wäre ich zum Beispiel das iPhone mit Tastatur, weil dann kannst du ja auch schon wieder sagen

äh verhalte ich mich ein bisschen anders und dasselbe gilt ja auch aufm iPad. Du hast ja ein ganz anderes Verhalten, wenn du aufm iPad schon bist. Also das machst du halt auch bei, Also das machen wir halt auch mit den Red Native ähm Apps, wenn sie aufm iPhone äh iPad und iPhone laufen müssen. Ähm so was hast du eigentlich immer drin?

die Sache, die du vorher gesagt hast, ist halt nochmal was anderes, du wenn du auf so ganz kleinen Geräten halt nicht vielleicht alles anzeigen kannst, was du auf einem, Auf einem größeren Screen anzeigen kannst.

tim

Also es bringt doch nichts dagegen, dass man etwas mit der Tastatur bedienen kann, Ja äh selbstverständlich mag es Interaktionsmodelle geben, die sich nicht so ohne Weiteres auf die Tastatur äh abbilden lassen, wie, mit einem Pinsel oder so, ja, das ist klar. Da, ja wobei auch na ja Swipe-Gesten sind ja dann auch nur an der Abstraktion für etwas, was man auch mit der Tastatur,

Okay, okay, du hast einen visuellen Kontext und so weiter, der der ist halt vielleicht nicht unbedingt klar, aber es gibt ja auch sowas wie Keyboard Fokus. Und das finde ich, also gerade Keyboard Fokus ist etwas, was extremes Hitler äh Treffen geraten ist in den letzten Jahren und äh das prangere ich an.

letty

Dass du durchtauben kannst mit dem Keyboard zum Beispiel.

tim

Genau, dass man durchtappen kann, dass man eine Vorstellung hat. Also früher war das bei MeckOS auch noch relativ krass so und das ist so aus generellen, visuellen Entscheidungen so ein bisschen ins Hintertreffen geraten. Du hattest früher Dennis, du erinnerst dich vielleicht auch noch, Das muss so wann war denn wann war denn so die Hochzeit des Keyboard, also bei mecco S, beim alten MekO S war das glaube ich in Mecko S, neun schon ganz gut und es hat sich auch in meco Esten,

noch recht gut manifestiert, dass soeben so immer so einen blauen Ring äh hattest, um so die Zone, wo dein Keyboard Fokus war.

denis

Ja, gibt's den eigentlich noch? Ich habe immer nur gedacht, dass ich äh die die Einstellung dafür irgendwie nicht mehr finde, weil das irgend so ein Feature ist. Weil ich fand das immer ziemlich geil eigentlich.

huklhukl

Immer noch da, geht auch immer noch, benutze ich auch immer noch.

denis

Ja und wie schaltet man das wieder ein?

huklhukl

Das hieß früher Keyboard Control oder sowas und jetzt heißt es aber irgendwie anders.

tim

Keyboard-Kontrolle ist nur, dass soeben über die ganzen User Interface-Elemente rüber äh laufen kannst. Und das ist auch schon mal ganz wichtig. Das ist immer das Erste, was ich einschalte, wenn ich an einem neuen Computer bin. Ich muss mit Tab über alles rübergehen.

huklhukl

Unter Keyboard, Shortcuts und dann klickst du da Keyboard Navigation.

denis

Warte, langsam, langsam. Also, Keyboard-Short-Cuts habe ich und dann.

huklhukl

Unten ist so eine Checkbox, US Keyboard Navigation.

denis

Klick ja geil.

huklhukl

Es ist auch immer das allererste, was ich einschalte, wenn ich einen neuen Neckar schicke. Ich weiß gar nicht, wie man das nicht machen kann.

letty

Was ich grad äh vor ein paar Wochen gemerkt habe und was ich weiß nicht, wie ihr so im Browser unterwegs seid, aber ich habe total häufig die ähm ähm löschen, links hier, hier, wie heißt die, die äh, ähm hast du genutzt, um zurückzunavigieren, zu Seiten, Auf irgendwie, noch nie Safari genutzt, äh aufm aufm Firefox. Und das geht seit einigen.

denis

Browser, okay, haben sie ja abgestellt, ist jetzt nicht mehr.

letty

Warum? Warum? Seid ihr dann alle bescheuert.

denis

Da gibt's ein, da gibt's ein für, zumindestens für für Safari.

huklhukl

Command äh links rechts gibt's zum Beispiel.

denis

Genau, inzwischen ist es Command links rechts, aber es gibt einen Diefol. Aber es kann sein, weil's schon ein paar Jahre sieht, das abgestellt haben, dass der Hidden Dieford inzwischen auch weg ist. Aber mich nervt's auch, weil Backspace war äh schnell und easy und mit einer Hand und so.

huklhukl

Witzigerweise habe ich das noch nie benutzt.

letty

Was ist das denn für ein Scheiß? ständig, gerade so dieses dieses Ding, äh wenn ich ähm wenn ich äh entwickel und nochmal was auf dem äh im Repo im im Def zum Beispiel nachschauen muss und dann gehe ich halt häufig eher über den Browser kurz in oder Gitter rein und gehe halt durch und wenn ich gemerkt habe, ah falsches Pfeil, kurz Backspace und ins nächste rein, also so habe ich halt total häufig navigiert und jetzt hämmere ich hier immer auf dieser Tastarur rum und denke mir so, ah shit.

huklhukl

Ich habe irgendwie aus irgendeinem Grund mir von einer ganzen Weile schon intuitiv äh Cursor, Back und so weiter angewöhnt. Ich habe mich nie gefragt, woher das, also ich habe das nie nachgeguckt, ich benutze es einfach Und äh wusste gar nicht, dass Back Spaces dafür auch geht oder ging, ging.

tala

Ich nutze Maus.

tim

Ja, Maus ist aber einfach nicht immer das Richtige. So, also.

denis

So langsam.

tim

Zu langsam, zu unpräzise. Ähm man muss zu lange zielen. Man kann daneben treffen.

tala

Nein, nein, nein, nein, ich habe Tasten an der Maus. Ich habe genug Tasten an der Maus, dass ich mit einem Daumendruck vor zurück et cetera machen kann.

tim

Du schiebst deine Mauspixel für Pixel per Tastet über den Bildschirm.

letty

Nein, du hast hier also ich Tim, ich halte ja.

denis

Kann sich Tasten belegen.

letty

Genau, du hast hier so Tasten zum Beispiel an den Mäusen ja dran.

huklhukl

Es gibt Mäuse mit mehr als zwei Tasten.

tim

Achso, ja klar, das weiß ich, aber.

tala

Genau, es ging ja gerade um um so Navigation zu drücke ich Daumentaste einer Maus.

denis

Die modernen Leute sagen wahrscheinlich heute sicherlich eine Seite zurück, bitte.

letty

Ist ja wohl das Erste, was man ausschaltet an diesen Rechnern.

denis

Nicht nur das Erste, auch das dritte und das siebte und das dreiundzwanzigste und immer wieder. Bei jedem Update.

huklhukl

Also äh während wir hier so über Dinger sprachen, äh muss ich dich enttäuschen. Tim, ich kann keinen Chor so schnell herbeizaubern die BBC hat zu meiner großen Überraschung keine Chor Samples.

tim

Kein Problem. Einfach ähm du kannst ja dann einfach deine Anerkennung einfach auch selbst singen. Okay, also ich denke, wir sind uns einig, Tastaturen haben durchaus äh eine Bedeutung und ich finde es halt wichtig, um mal wieder auf den Punkt zurückzukommen, dass Apps ähm auch immer mit einem Keyboard im Hinterkopf äh entwickelt werden, selbst wenn ihr, eigentlich ist Target erstmal ein Smartphone ist. Ich meine die Smartphones werden immer größer und so Tastatur anschließen

das findet halt statt, spätestens, wenn man ein iPad hat. Ich meine, beim iPad weiß ich, wie ihr eure iPads benutzt. Okay, bei Letti weiß ich's, aber mein iPad steht, meistens, ich würde sagen, zu fünfundneunzig Prozent äh auf seinem Keyboard-Cover, und so so benutze ich irgendwie mein iPad primär.

letty

Grad mein iPad gesucht und es steht aber ja vor mir in dem ich euch anguck, auch in diesem Keyboard-Cover drin steht, aber ich habe ja ähm mir das, also ich, wie ich finde, das bessere Cover damals gekauft, nicht das Apple-Cover.

tim

Ah ja, das kannst du nochmal, das kannst du nochmal.

tala

Dings. Das habe ich zum Beispiel bei mir wieder abgemacht, weil ich lese primär PDF, Word Dokument, what so ever, hochkant und Stift und Kritzel da drin rum. Das funktioniert für mich deutlich besser.

letty

Genau ähm ist nochmal ein Unterschied, wenn man das iPad ähm wirklich so eher in der Hand hält Ich finde auch zum Lesen ist es nervig, weil du hast durch das durch das Folio so eine leichte Schräge drin, da ich aber primär das iPad so zum zum Zeichnen benutze, ähm,

Ist das für mich halt schon mal ganz geil, weil du hast dann halt dahinter auch so ein so eine kleine Klappe, äh den du nochmal so reinstecken kannst. Dann hast du so ein bisschen eine eine etwas höhere Schräge und das finde ich, ist schon sehr, sehr geil, ähm genau, damit kann man ganz gut arbeiten.

tim

Slimfolio Pro heißt das Teil, okay. Mhm.

letty

Genau und das, was cool ist, du kannst das iPad halt wirklich in die Hand nehmen und gefühlt auf den Kopf drehen und dieser ähm Magnet, der da dran ist, da da fällt das iPad nicht raus. Also es ist wirklich sehr, sehr cool gemacht. Auch oben dann die Aussparung für den Stift und wenn du das zuklappst, ist es so ein bisschen wie so ähm wie so eine Lederkladde, wo du so ein,

weiß nicht, wie man das so ein Schnuffi halt so drüber klappt, auch über den Stift mit drüber. Und dann ist das alles schön aufgeräumt.

tim

Schnuffi. Ja, das ist in der Tat äh hat es denn eine Escape-Taste?

letty

Äh was passiert, wenn ich da drauf drücke? Ich vermute, dass es sowas in der Art ist, weil ich habe euch grad minimiert ins äh Fenster, ins Fenster, weiß ich nicht, was es ist.

tim

Du hast uns minimiert, sorry, ich habe ich habe die mit Podcaster geschrumpft. Ähm, Der links oben ist so eine komische Tasse mit so einem mit so einem mit so einem.

letty

Weiß nicht, was die macht, wenn ich.

tim

Richtig drauf. Was ist denn das für eine Tasse.

letty

Das ist eine gute Frage, wenn ich hier auf dem auf dem iPad rumscrolle, dann geht's auf den Startscreen zurück. Ist das die Startscreen-Taste?

tim

Ach so, das ist so quasi dein Home.

letty

Das ist der Home-Button. Ist also nicht so eine richtige, Ich weiß nicht, ich habe das iPad ja auch benutzt, um äh für die Vorlesung äh Aufzeichnungen zu machen für ähm was habe ich denn da aufgezeichnet? Ähm Peiten, du kannst ja Pitentroffen laufen lassen mit Jupiter mit, ich glaube, heißt die App. Äh und das habe ich auch auf dem iPad gemacht, aber da ist mir nicht aufgefallen, dass ich mich da an der Escape-Taste gebraucht hätte. wie ich sie benutzt hätte.

tim

Finde dein Leben ohne Escape-Taste ist möglich, aber sinnlos. Oder?

huklhukl

Ich will auch nicht ohne.

tim

Ist auf jeden Fall äh also dein case hat insofern einen Punkt, als dass du ja wirklich diesen Stift immer benutzt und deswegen muss es auch eine Möglichkeit geben, den immer dabei zu haben, weil sonst benutzt man den nicht immer. Weil ich habe einen Case, wo es nicht ist und ich benutze meinen Stift quasi nie.

Also ich kann mich überhaupt noch nicht erinnern, dass ich den mal zu irgendwas verwendet habe, außer ausprobieren, wie dieser Stift funktioniert, ganz ehrlich, das ist eine andere Anwendung habe ich bisher noch nicht gefunden für mich, primär wahrscheinlich damit zu tun hat, dass er nie da ist, wenn die auf irgendeine Idee komme, mit dem ich da irgendwas mitmachen könnte.

tala

Bei mir ist das Haupteingabemedium Notizen, an Notieren, streichen.

denis

Ich könnte mir vorstellen, dass man mit dem Stift schneller ist, weil man äh seinen sein das Display mehr sieht, als wenn die Hand immer im Weg ist. Dadurch kann ich, glaube ich, ein Stück schneller gucken. Könnte ich, ich habe ja keinen, aber könnte ich mir so vorstellen.

tim

Schneller gucken.

denis

Ja, weil wenn dann Hand über in irgendwas klickst und dann rüber, ist ja nur mal touch, dann musst du erst die Hand zur Seite mal wieder alles so sehen und mit einem Stift siehst du das schneller und kannst viel schneller bewegen und reagieren. Also gerade für dich ist ein Power-User-Feature.

letty

Ja, was sie halt irgendwann, ich weiß nicht, am Anfang haben sie auch noch nicht ähm unterstützt gehabt, dass so mit dem Stift in Eingabefeldern schreiben konntest. Und das war, fand ich auch ein großes Problem.

tala

Genau, das geht inzwischen.

letty

Genau und ich hatte halt äh grad wenn ich so mit Procreate oder mit Affinity Designer rumgearbeitet habe, dann muss dann ständig dann Tastatur wieder rausklappen und den Layer zu benennen. Das war so ein bisschen ätzend, Mittlerweile kann's ja wirklich auch mit dem Stift einfach reinschreiben, der erkennt deine Handschrift. Und du hast dann da äh alles drin stehen. Das ist schon schön.

tim

Na gut. Also machen wir äh den Punkt zu, wir sehen alle, äh das so, dass Tastaturen sind wichtig und müssen hier bleiben und ähm, Outliner sind auch wichtig.

tala

Weniger Sprachinterfaces.

tim

Ja ja Sprachinterface, es geht überhaupt nicht, aber jetzt äh hoffe ich halt alle noch auf einen Outliner, der sich so richtig gut mit der Tastatur bedienen lässt und dann dann gibt's wieder Schnappatmung. Ich bin da sehr zuversichtlich.

denis

Schnapsatmung.

tim

Schnapsatmung.

huklhukl

Wenn wenn dann irgendwann fertig ist, dann brauchst du dann auch kein Keyboard mehr, dann kannst du direkt deinen Brain in Dokumente-Outline, wie das wohl aussehen wird, collere Referenzen.

letty

Nicht, ob man das sehen möchte. Ich stelle mir das gerade so bei mir vor.

tim

Du hast einen Neuzugang bei dir in deiner Familie, habe ich gehört.

letty

Ja, die Familie ist gewachsen, die Familie ist gewachsen, sie.

tim

Du hast mich erhört sozusagen.

letty

Also erstmal um den Kontext zu bringen, ich habe einen kleinen Impulskauf am Montag war's oder Dienstag getätigt.

denis

War wirklich ein sehr kurzer Impuls, ne?

letty

Ja

tim

Impulskauf, bester Kauf.

tala

Naja, sie hat da ja auch irgendwie ein Jahr drüber nachgedacht und immer mal wieder drüber geredet und dann war irgendwann nur der.

denis

Und alle haben ihr gesagt, sie soll's auch sitzen.

letty

Es ist doch, das haben sehr viele gesagt, also erstmal auf den Kontext zu geben. Ich habe mir einen M eins in den McMini geholt in der also ach nee, es gibt ja also kleine Ausstellungen, kann man ja nicht sagen, schon in der sechzehn Gigabyte äh Ausstattung, Genau. Aber, aber ich muss sagen, man kann ihn nicht mit ins Bett nehmen.

tim

Ähm.

letty

Sherlock.

huklhukl

Kann schon, aber er ist nicht so schön warm, dass man ihn als Wärmflasche benutzen könnte, so wie die Intel Macs, richtig. Der bleibt immer so handwarm.

denis

Genau das Richtige im Sommer.

letty

Ja, also ich habe die letzten Wochen auch wirklich äh ähnlich mein mein Inter-Mag lieben gelernt. Der ist jetzt auch schon fast neun Jahre alt. Also der wurde auch schon sehr warm weil dann gefühlt dreißig Grad im Zimmer noch so den achtzig Grad warmen Mac auf der aufm Schoß. Ein Träumchen sage ich euch. Genau, aber ich habe mir jetzt mal den Mini gegönnt,

und äh richte ihn mir grad noch ein. Es ist noch nicht arbeits, also ab morgen vielleicht hoffentlich dann auch arbeitsfähig dadrauf. Ähm aber ja, ich.

denis

Aber WOW läuft schon.

letty

Gönnt. WOW läuft schon drauf, aber die Grafik, also da muss ich sagen, Apple, bitte, bitte nachliefern, das geht so nicht.

huklhukl

Du sollst da drauf arbeiten und nicht zocken.

denis

Wie kommen. Das ist schneller als es schneller als alles andere, was du hast.

letty

Ist richtig, aber das ist auch wie hast du schon so schön gesagt, es ist ja auch nicht schwer. Ähm nee, Äh schauen wir mal, was sich grad so ein bisschen noch irritierend finde. Jetzt habe ich halt nur noch diesen einen fetten Screen. Jetzt fehlt mir so mein mein zweiter Screen vom vom Mac. Ich habe heute mal das Zeitcao ausprobiert. Ich weiß nicht, habt ihr das schon mal ausprobiert?

tim

Ja, aber ich war nicht so begeistert, aber für dich könnte das, glaube ich, eher was sein.

letty

Nee, also so, ich hab's ausprobiert, habe ähm Affinity-Designer draufgepackt und habe das dann einfach mal laufen lassen mit dem Stift zusammen und das kann's halt nicht laufen lassen. Das ruckelt zu sehr. Ich habe aber auch einen zweitausend, neunzehner Mac äh äh zweitausendneunzehner iPad Pro, also das heißt, vielleicht sind da die M eins auch noch mal ein bisschen besser, aber es ist Quatsch.

tim

Warte mal, warte mal. Du hast dein Mc Mini und da läuft diese App drauf, diese Graphic, was welches Programm war das?

tala

Findet die Designer.

tim

Findet die Designer und was möchtest du jetzt mit dem iPad.

letty

Hab's einfach nur mal ausgemacht, um zu sehen, was ist, wenn du ein Programm hast, was keine iPad-App hat, ähm, wie zum Beispiel das Verhalten ist, ähm, also, ich meine, du könntest es ja sagen, ähm, das iPad kannst du halt als Ersatz für 'nen, wie heißen Sie doch gleich? Talar hilf mir, genau die, wie heißen die denn, die syntheks, die großen.

tala

Oder.

letty

Genau, diese großen Displays ähm als Ersatz nehmen, aber das kannst du halt nicht, da ist die Reaktionsfähigkeit irgendwie noch nicht hoch genug, aber.

tim

Welche Reaktionsfähigkeit bemängelst du denn die Latenz, wenn du da eine Eingabe machst, bist das dann von dem Programm angenommen wird oder wie.

letty

Das sieht man schon, aber das es ruckelt so ganz latent so ein bisschen, bis dann alles da ist.

tim

Hast du das mit WLAN gemacht oder mit dem Kabel?

letty

Oh, stimmt, ich war im WLAN. Ja, aber ich habe ja, ich kann ja das äh USB-C anschließen, genau.

tim

Ja, dann musst du halt USBC. Genau, mit USB-C äh dürftest du da ganz anderes Verhalten äh haben als über WLAN.

letty

Ja, das muss man auch ausprobieren. Aber, aber, aber, jetzt um einen Punkt zu bringen, da war ich dann latent ins äh, äh, dann doch ein bisschen mehr entzückt darüber. Ähm, Ich konnte Meditaler dann aufs iPad schieben mit äh äh damit wir über Jabber reden konnten, weil du kannst ja dann auf dem iPad auch die Tastatur benutzen und da wurde es dann wieder interessant, Aber ähm ja, ist noch zu früh, damit sie irgendwas sagen zu können. Ich meine, vor dem Ding sitze ich jetzt seit gestern.

tala

Morgen kriegst du dann dein fünf Meter USB-C-Kabel und kannst äh mitm Tablet dich ins Bett hocken.

tim

Also, ich habe jetzt unser letztes Gespräch, bevor du diese Entscheidung äh gefällt hast, ähm noch ein bisschen in Erinnerung und äh ich hatte so den Eindruck, wo es bei dir so ein bisschen geklickt hat. Also mal, du hast ja gesagt, ich brauche, fing an mit, du brauchst ein M eins, weil Verbrennungsmotor und du meintest ja, aber da gibt's ja noch keine großen Bildschirme, meinte ich einen großen Bildschirm hast du doch schon aufm Bildschirm, äh aufm Schreibtisch stehen

Und außerdem meintest du noch, wenn du da am großen Bildschirm bist, dann bist du im Arbeitsmodus und ne, also diese Trennung ist irgendwie ganz gut, Und dann der Brückenschlag ist dann sozusagen, na ja, warum dann nicht gleich ein Desktop-Computer? Wenn das eh der Arbeitsmodus ist, der dann auch schnell sein kann und das, finde ich, ist halt,

so ein Trend, den ich gemacht habe. Ich habe ja nichts gegen Laptops, aber früher war das eben auch so. Der Laptop war so alles und der muss dann so groß wie möglich sein, so schnell wie möglich sein, damit man auch möglichst viel damit machen kann, aber trotzdem limitiert. Aber wenn man dann erstmal vor so einem vierzig Zoll Bildschirm sitzt an so einem Desktop-Computer, dann weint man doch diesen Laptops irgendwie auch keine Träne mehr nach.

letty

Na ja, jetzt muss ich halt zwei Geräte haben, weil also ich habe jetzt zum Beispiel nächste Woche ja dann das Vergnügen, wieder mir die zweite Dosis abzuholen und dann bin ich noch mal kurz ein paar Tage unterwegs, das heißt, da nehme ich den Verbrennungsmotor ja wieder mit. Immerhin fahre ich mit der Bahn, mit dem.

denis

Bist nach deiner Dosis ein paar Tage unterwegs.

tim

Wovon redest du eigentlich?

letty

Dennis, ich weiß überhaupt nicht.

denis

Nein, aber ich meine, du hast doch, kriegst du auch äh Biotech, das heißt, du bist danach überhaupt nicht unterwegs, du liegst dann im Bett und bist flach.

letty

Ich bin flach, ja vielleicht bin ich dann auch flach. Ja, nee, aber ich bin ja nicht in in äh zu Hause dann wahrscheinlich in der Zeit. Ähm deswegen, ich lasse mich ja dann versorgen.

tim

Reisecomputer.

denis

Also ich würde da zumindest nicht am Tag nach einer Zweitimpfung von Biotech äh Reisen planen.

tala

Sie reist zur Impfung.

letty

Ja, da muss ich ja auch anreisen. Ja und zurück wahrscheinlich nicht am selben Tag, deshalb wird's Details, die wir hier, glaube ich, nicht besprechen müssen.

huklhukl

Also ich hab ja das auch gemacht mit diesem Mac Mini. Ich hab ja angefangen, dann kam jetzt Michi, jetzt bist du dran, jetzt geht es hier einmal mit dem Mag Mini Reihe um Ich habe jetzt halt auch noch meinen ollen Intel Mac äh Laptop hier stehen, der bei über dreißig Grad einfach bei Fom angucken lüftet und mich mega hart nervt. Und ich kann's kaum erwarten, diese Krücke äh zu äh weiterzugeben und dann mir halt so ein Unterwegscomputer wie schon

angesprochen zu besorgen. Also dann kannst du dir halt ein MacBook Air oder irgendwas leichtes, kleines für die Handtasche mitnehmen, dann muss es halt nicht dieser Mörder äh Hobel sein, Und ja, also ich benutze ihn jetzt auch grade hier noch. Ich habe den so aufm Laptop-Sender neben meinem Mc Mini äh stehen für was weiß ich äh irgendwelche Parallelen Geschichten, aber eigentlich will ich ihn gar nicht mehr benutzen.

denis

Ran muss.

huklhukl

Nee, eigentlich nicht. Ich habe alles migriert. Ich bin voll produktiv äh auf meinem Mac Mini, Audio äh alles, aber Äh manchmal zocke ich ja auf meinem Gaming-PC, dann brauche ich das Display und dann habe ich den Mac noch für mein Mac Business auch an der Seite sozusagen.

tala

Also hast du auch drei Rechner?

denis

Kurze Frage, wenn man schon hier so auf Desktop macht und du sagst, du holst dir dann dein, dein Unterwegs-Mack irgendwie noch, reicht's dann nicht wirklich, wenn man dann irgendwie aufm Tablet umschaltet? Also ich habe ja keine, deswegen kann ich das nicht so beurteilen, aber dass man zu Hause sein fettes Setup und, hat und unterwegs nur noch ein Tablet.

huklhukl

Ja, ich persönlich hätte lieber einen richtigen Computer.

denis

Inzwischen schon soweit ist.

letty

Ja, also ich brauche auch schon alleine für Djabba.

huklhukl

Tastatur gleich dran und alles.

letty

Jaba und ich weiß nicht, auch Entwicklung, wenn man sich dann doch mal von unterwegs noch was irgendwie entwickeln muss. Also ich muss jetzt halt ja auch eigentlich arbeiten in der Zeit. Deswegen, das das wäre schon nicht schlecht.

tala

Um den Bogen zu davor. Mir fehlt auf dem Tablet das Altab zum durchwechseln von all meinen Programmen und ich will nicht alles im Vollbild haben und das ist also ich komme mitm Tablet noch nicht so.

denis

Aber man kann noch dreimal auf die Rückseite tapsen.

tala

Und Ben.

denis

Dann kommt die Programm äh Auflistung und dann kannst du dir eins zur Seite wischen.

tala

Was so anderes, als.

huklhukl

Plötzlich sind die Geste ausgedacht.

denis

Ja, ist nicht ganz das Gleiche, aber vorhin hast du ja auch gesagt, du kannst mit deiner Maus da so Sachen klicken, so kann man auch dreimal auf der Rückseite tappen.

tim

Entschuldigung, auf welchem System fehlt dir äh diese durchs Durchtappen durch Programme? Aufm iPad. Wieso, das ist doch da.

letty

Geht das auch.

tala

Ja, aber es ist halt was anderes, weil alle per im Vollbildmodus sind. Also, ich ich will ja nur Sachen in den Vordergrund haben und nicht, wechseln und auch das so Multifenster managen auf dem iPad geht, für manche Apps unter bestimmten Umständen, aber ich kann mir nicht vorstellen, mein mein Reiselaptop durch ein iPad zu ersetzen.

letty

Was ich neulich gemacht habe, ähm das hatte ich Tim, glaube ich, nur erzählt. Ich hatte ähm eine One-One-Session mit äh äh die ich mir geleistet hatte. Und weil mein altes Mein alter Rechner halt ja wirklich schon arg äh zu tun hatte, wenn es so um Videokonferenzen in letzter Zeit ging und mit Discord zum Beispiel überhaupt nicht wollte. Grade wenn du dann noch Screenshoing oder so was genutzt hast, da ist mir der Mac irgendwie schon ein-, zweimal abgeraucht dabei. Ähm,

habe ich mir dann geholfen und habe auf das iPad äh bin ich dann ausgewichen, weil ich ja eben den großen Monitor hier stehen habe, der in den USB-C-Eingang ja auch hat. Halt schön mit USB-C-Kabel, das äh den Mac da äh den den das iPad an den Monitor angeschlossen, Audio-Interface noch mit an,

den Monitor angeschlossen, so dass ich halt auch das komplette Audio-Setup darüber hatte und dann irgendwie die Disco äh Discord Konferenz gemacht habe. Das war ziemlich, ziemlich gut, halt das iPad noch nicht unterstützt und ähm, Die Frage ist, ob das halt irgendwann kommen wird, ist, du kannst halt grad aktuell nur den Screen spiegeln auf das große Display und nicht so als Extended Screen nutzen, dass wir halt noch nicer gewesen.

aber es geht auf jeden Fall äh für einige Sachen auch sehr, sehr gut.

huklhukl

Da wirst du jetzt ja, da hast du natürlich keine Kamera dran, so wie ich hier mit meiner äh äh Spezialkonstruktion, aber äh wenn du also so Videokonferenzen sind damit dann auch kein Thema mehr, so mein, Rechner ist jetzt gerade mit FaceTime am laufen, Studio, Link am laufen, irgendwie Browser gelöt offen, immer noch bei siebenunddreißig Grad.

denis

Kameras auf dem Display.

huklhukl

Ich habe, ich habe kein Apple Display.

letty

Ja Dennis, genau, ich kaufe mir den tausend Euro, äh ach nee, das war ja noch mehr, Cinema Display.

denis

Wieso ist uralt.

tim

Cinema Display gibt's ja gar nicht mehr. Jetzt gibt's nur noch dieses Pro-Display für.

denis

Dass ich noch altes Gerät habe.

tim

Für sechstausend Euro. Und das hat auch keine Kamera im Übrigen. Ja, ich habe mir aber voraus so eine USB äh Webcam oben drauf geballert, die dann dann funktioniert das auch.

denis

Ich habe noch eine Eiszeit in unserem Karton hier.

huklhukl

Mit Feier war ja geil.

tim

Die willst du nicht benutzen.

letty

Werde ich vielleicht drauf zurückkommen.

denis

Glaube, dafür haben sie die Treiber entfernt.

letty

Damit kann ich jetzt halt vor allem auch die Vorlesungen aufnehmen, weil ich meine, selber mal ehrlich, die Wahrscheinlichkeit, dass nächstes Semester halt äh irgendwie Präsenz, also ich mache nächstes Semester auch noch keine Präsenzveranstaltungen, äh nehme ich die halt wieder auf und stelle sie dann zur Verfügung, auch die ähm, Sessions, die man macht. Das wäre halt mit dem Alten Mac nicht gegangen. Das war eigentlich der Hauptgrund, warum ich jetzt den M eins geschoppt habe.

tala

Nur für die Studis.

letty

Nur für die lieben Studierenden, ja.

denis

Hauptgrund war, du wolltest schneller WOW, FPS haben.

letty

Ich spiele aber grad gar nicht Dennis. Ich mache ja gerade meine Pause. Ich habe nämlich neulich ein neues Spiel gekauft für das iPad, auf dem ich jetzt natürlich nicht spielen kann, weil ich mit.

denis

Ich habe gar kein Auto.

tim

So ähm ich würde mir mal äh Dennis äh Thema aufrufen, weil das nämlich auch mein Thema ist, Da haben wir nämlich glaube ich bisher nur so konzeptionell aber noch nicht mit Erfahrung drüber geredet. Die ATEX von äh Apple, wer von euch hat noch keine im Einsatz? Talla, Huckel.

letty

Alle außer Dennis dann wahrscheinlich und.

tim

Steht da drauf bei dir auf deinem auf deinem Tech. Warum?

denis

Vier Stück, einer heißt er nimmt, einer heißt Bert und dann habe ich noch zwei, die anders heißen.

tim

Zwei. Okay und was trägst du mit deinen Attacks?

denis

Bert ist noch nicht aktiviert, der hat noch seine Folie drumrum, deswegen liegt er hier. Ernie liegt da drüben am Fenster. Äh zu testen halt und.

tim

Am Fenster, damit du dein Fenster wiederfindest oder was.

denis

Nein, der liegt halt einfach nur so rum. Aber wenn ich halt weg bin, dann wird halt von den Leuten, die auch hier durch den Hof latschen und so weiter, die äh sagen mir dann, dass er immer noch am Fenster liegt. Ich ich teste ja gerade.

tim

Oh Mann, ey, das ist wirklich alles, was du damit machst.

denis

Nein, warte. Es soll ja, das ist ja nur Ernet, ich habe ja noch zwei. Und.

tim

Ach so. Die anders heißen, okay?

denis

Wie anders heißen, genau. Ich habe ja zwei Motorräder und jeweils ist einer von den Dingern in einem Motorrad drin, damit kann ich gucken, ob die noch an ihrem Platz stehen oder nicht. Also ich nutze das sozusagen nicht, so wie Apple das gerne hätte, nämlich um irgendwie Sachen zu finden, die ich eigentlich sowieso an mir tragen sollte, sondern ich nutze das zum, zum Motorräder stalken. Also das, was sie eigentlich nicht wollen, was man macht, aber das teste ich halt und das funktioniert.

tim

Wieso ist es denn dort deine Motorräder.

denis

Ja schon, aber man soll ja laut Apple damit Sachen trennen, die man eigentlich bei sich führt, damit man, gewarnt wird, wenn sie halt nicht mehr bei einem sind, weil.

tim

Ja

denis

Fängt ja zum Beispiel an mein Motorrad, wenn ich drei Tage nicht beim Motorrad bin, fängt das Ding ja zum Beispiel an zu piepen und und na doch, sondern? ja nicht da. Für mich piept's sowieso nicht, weil wenn ich da bin, merkt er wieder das Herrchen, wieder das. Und dann piept der nicht, aber wenn man halt drei Tage eben nicht, aber wie die anderen piept's.

tim

Nee, das piept nur, wenn du's bewegst.

denis

Das stimmt, da ja genau. Da hast du recht, aber sonst halt äh kann ich selber das nicht hören, weil wenn ich in die Nähe komme, dann ist er ja wieder happy.

tim

Wenn du dein Telefon dabei hast. Bei dir bei dir piepst's wohl nicht.

denis

Ja aber dann kann ich also jetzt natürlich nicht, weil wir hier Facelift mit dem Telefon machen, aber ich kann immer sehen, hier vor einer halben Stunde war es noch da, wo es sein sollte, dass andere Motorrad genauso und ähm ja.

huklhukl

Siehst du doch am Browser auch auf.

denis

Ja, äh habe ich jetzt hier nicht eingerichtet. Ich mache das mal. Äh wie heißt die Website? Find my.

huklhukl

Dot com.

denis

Immer noch so so Scheiße.

tim

Also ich habe mittlerweile eine größere Teilmenge von diesen Atex äh im Einsatz und habe dann irgendwann mit erschreckend festgestellt, dass man, dass es so ein Maximum gibt, wie man, wie viel man trennen kann. Genau, sechzehn pro Apple ID.

denis

Mehr als sechzehn RTS.

tim

Nee, noch nicht, aber, Ich habe schon diverse, es gibt schon so diverse Dinge, die ich jetzt äh damit abgesichert habe oder meine oder hoffe, abgesichert zu haben.

tala

Kind eins bis fünfzehn?

tim

Nee, also so viel habe ich jetzt noch nicht, habe insgesamt acht gekauft, davon sind zwei noch nicht äh im Einsatz und eins ist nicht von mir im, zwei sind nicht von mir im Einsatz, genau. So und was dreckig damit eigentlich alles? Also ich habe halt ähm in wichtigen Taschen eins drin, Taschen, die ich unbedingt wiederfinden möchte, wenn ich sie mal verliere, weil die.

tala

Wichtigen Handtäschchen.

tim

Wichtigen Handtäschchen, weil die so, so, so, so Dinge äh verlieren, so eine Gürteltasche und irgendwie so meine Tasche, wo ich so wichtige Sachen drin habe, Laptop und so weiter.

huklhukl

So Festivalmedizin zum Beispiel.

tim

Festivalkram oder einfach auch so Taschen, die man mal schnell irgendwo liegen lassen kann oder äh so. Dann habe ich irgendwie einen AirTag im Auto.

denis

Also auch so wie ich eigentlich dann.

tim

Genau. Ich habe auch eins in meinem Roller. Also ganz genauso wie du, Ähm und beim Auto äh hat das den großen Vorteil, wenn man sich das halt mit jemand anderem teilt und man immer dieses Problem hat mit äh wo steht denn bitte jetzt das Auto? Ist das einfach mal extrem hilfreich?

Also weil du weißt einfach, du weißt einfach, wo das Auto steht. Selbst wenn's irgendwie zwei Blöcke weiter äh äh irgendwo an so einem komischen Ort geparkt ist, Und das äh finde ich irgendwie schon ein geiles äh Feature, Bisher ist es, finde ich, die Aufregung hat sich schnell gelegt, weil diese ganzen Privatsphärendiskussionen, die kamen ja ähm schon hoch, und ähm paar Sachen äh scheinen sich ja auch irgendwie ähm geändert zu haben, aber ist auch gerade was im im Chat, äh.

denis

Gab's auch ein Update, ja.

tim

Ja genau, es gab nämlich ein Update. Ähm.

denis

Ernie hat sich nämlich schon geupdatet.

tim

Was ist da neu?

denis

Die dieses Trackingverfolgung geht jetzt nicht nach drei Tagen an, sondern nach zwölf Stunden schon oder irgendwie so, wenn wenn du so ein Ding in deiner Nähe hast, was nicht dir gehört und dich aber verfolgt und wie geht das jetzt ein Stück schneller?

Aber ich sehe, dass das ganze Ding natürlich ein sehr zweischneidiges Wert ist, weil auf der einen Seite willst du coole Features haben, dass du mit dem Ding ordentlich was anfangen kannst, auf der anderen Seite will man natürlich nicht das, dass es möglich ist, Leute zu tracken, aber beides gleichzeitig ist schwierig.

tim

Also, Ja, ich bin da auch so ein bisschen gespalten. Es gibt natürlich schon so ein paar Sachen, die man gerne mal machen würde, die ihnen jetzt nicht andere Leute gefährden. Ja, was weiß ich, man verschickt irgendwie ein Paket und, und, und, dann ist das Ding irgendwie dabei. Was passiert dann? Fängt das dann an, da rumzupiepen? Ist das ein Problem.

denis

Ja ist ja relativ leise und wenn das irgendwo in einem Postzentrum liegt, ich denke und da piekt öfter mal irgendwas bei den Paketen. Zur Not machen die dann halt äh sprengen das mit so Wasser weg, weil sie denken, ist jetzt irgendwie.

tim

Na toll.

denis

Hat er auch schon einer gemacht, so eine Paketverfolgung mit so einem Ding, gleich am Anfang schon.

tim

Ja klar, das sitzen natürlich alle sofort drauf gekommen und ist schon bemerkenswert, wie gut das funktioniert. Also wie dicht man so ein Netz aus iPhones spannen kann.

denis

Ja, ich meine, wie viel Milliarden Leute haben so ein Ding, also mein Motorrad, das eine steht an so einer krassen Tiefgarage und trotzdem äh wird da alle Viertelstunde geupdatet, dass es gesehen wurde. Also äh, Das ist schon ganz schön das ist schon ganz schön krass, aber das war ja eigentlich auch vorher klar, dass das gut läuft.

tim

Für euch ist das überhaupt kein Reiz irgendwie, ihr verlasst das Haus eh nicht mehr, ne? Ihr verdient nie was.

letty

Nee, ist richtig. Nee, ich habe das jetzt aufgehört mit diesem Draußen.

tala

Wird einfach überbewertet.

huklhukl

Also ich war ja, ich habe bisher, ehrlich gesagt, ist mir noch nichts äh aufgefallen, also in meiner Wohnung verliere ich ab und zu mal Dinge, aber ich finde sie eigentlich auch schnell genug wieder, es war noch nie eine Situation, wo ich, über Tage verzweifelt war. Ähm und,

Ja, sonst wüsste ich gar nicht, was ich damit tracken wollte fürs Fahrrad. Taugt's ja eben nicht so richtig, äh ob der äh Tatsache, dass dann andere Leute am Fahrradständer das ja auch bewegen Und dann ist da einfach so piept grundlos oder so.

denis

Nee, nee, so schnell piept das nicht. Das piept erst, wenn du lange nicht mehr an deinem Fahrrad warst.

huklhukl

Ja, aber es kann ja passieren, dass ich mal zwölf Stunden nicht an meinem Fahrrad bin. Wenn es jetzt nach oder wann fängt's an zu piepen, nach wie vielen Tagen?

denis

In der Glocke zwischen haben sie es verkürzt auf acht oder zwölf Stunden.

tim

Zwischen acht und vierundzwanzig Stunden heißt es ja.

huklhukl

Also es gibt Tage, da bin ich nicht an meinem Fahrrad, aber sehr wohl, weil das natürlich so ein Hoffahrradständer ist, rütteln da andere Leute dann rum, wenn sie ihre Fahrräder abschließen.

tim

Also ich glaube so einmal rütteln ist nicht ist nicht das, was sie meinen mit bewegt sich, sondern sie haben da sozusagen schon eine etwas ähm ausgefeiltere Methode rauszubekommen, dass das Ding jetzt quasi mit jemandem mitgeht.

denis

Scheiße, kommt auch eine eine ähm wenn sich, Location ändert, weil wenn so ein Ding an der gleichen Stelle steht, kannst du ja gar keinen verfolgen.

huklhukl

Ja, also okay, dann theoretisch Fahrrad, aber ansonsten fällt mir ehrlich gesagt nix ein, also.

tim

Ja okay, du hast ja auch keine Kinder und so, weil Kinder verlieren ja äh gerne Dinge so, das.

tala

Dachte, du verlierst gern die Kinder.

tim

Ja, nee, zum Kindertrecken ähm wäre das jetzt, glaube ich, nicht so das Richtige. Nee, aber auch Kinder müssen ja dann irgendwann so Schlüsselbünder mit sich führen auch so 'n Ranzen oder so was geht geht durchaus mal verloren, Wissen die dann nicht mehr wo wo sie den abgestellt haben, Beutel. Genau und wo ist das Ding? Und scheiße und jetzt nur noch fünf Minuten und ich muss zur Schule, wo ist der blöde Sportbeutel? Sportbeutel sollte auf jeden Fall auch nochmal.

tala

Dinge, die ich ständig verloren.

denis

Tim, da kannst du gleich eine Mail an Apple schreiben, kannst gleich sagen, Jungs, sechzehn geht gar nicht.

tim

Na ja gut, ich meine, das ist ja so ein Limit, denke ich mal, was sie erstmal gesetzt haben, weil sie davon ausge, gegangen sind, das das reicht und in gewisser Hinsicht reicht es ja auch, weil der Sportbeutel, den müsste ich ja nicht unbedingt mit meiner Apple-ID verbinden, sondern das kann ja dann sozusagen det Kind kann ja auch selber, Dynatec piepen lassen.

letty

Ja, aber beim Sportbeutel willst du dann eigentlich gleich noch direkt die Notification haben, wenn du zu Hause ankommst. Bitte räume das Scheißteil auch wirklich aus.

tim

Ja. Äh der Artikel erwähnt das äh auch übrigens nochmal, also was wirklich, wirklich fehlt, ist halt so so Family äh Sharing oder überhaupt so Sharing, also dass man dass man diese Dinger in irgendeiner Form mehr als einer AppleID zuordnen kann das muss unbedingt kommen, um um die nochmal so richtig schön nützlich äh zu machen.

denis

Und nicht nur Family, auch anderen Leuten, dass man zum Beispiel sagt, hier für vierundzwanzig Stunden kannst du jetzt sehen, wo folgendes Ding ist. Weil das macht man mit sich selbst ja auch mit Location-Sharing und ich will das auch mit so einem Ding machen können. Für so ein Event zum Beispiel oder so. Es muss ja nicht nur mal Family sein.

tala

Nochmal anders.

tim

Ja, mir fällt nämlich auch nicht so richtig ein, was eigentlich daran jetzt grundsätzlich problematisch sein sollte, also jetzt sowohl, von äh der technischen Implementierung her, als auch von diesen sonstigen Überlegungen, die sie ja jetzt hier auch angestellt haben, gerade so im Bezug auf Privacy, also fällt euch irgendwas ein? ein gutes Argument gegen so ein Feature wäre?

denis

Na, weil vielleicht eben genau das Ding ja nur, was also es ist ja mit deinem iPhone gekoppelt, dass er halt eben das Krypto-mäßig genau nur so raussendet, was nur dein mit den entsprechenden Secure-Enklave da irgendwie entschlüsseln kann und sonst halt keiner, dass sie es wirklich wieder mal so wasserdicht gemacht haben, wie geht.

tim

Naja gut, ich meine das Ding, wenn ich das richtig sehe, funktioniert das ja so. Das das sendet per Bluetooth regelmäßig und zwar ziemlich regelmäßig sein seine Signatur raus, und was es quasi damit aussendet, ist ein Schlüssel, Und wenn jetzt ein anderes iPhone, dieses Attack sieht, also diesen, diese Funkmitteilung des AirTex sieht, dann kann es mit den von dem empfangenen Daten die gemessene Location des iPhones, verschlüsseln,

und schickt das quasi die Location, verschlüsselt zu Apple Servern. Und diese Informationen sei dann so, dass Apple diese Location nicht sieht, sagen sie und, sie aber in der Lage sind, dass eben dieser AppleID wieder zuzuordnen.

denis

Ich glaube, es wird zweimal verschlüsselt.

tim

Zweimal.

denis

Einmal verschlüsselt, dass das sich selbst wer's ist, damit der, der da zufällig vorbeiläuft, erstmal denen nicht wiedererkennen kann, sondern der kriegt halt so ein Kryptopaket der sieht dann, dass da so ein Kryptopaket ist, packt eine Location mit dazu, verschlüsselt es nochmal, schickt es zu Apple, die schicken's weiter zu dir, du packst das zweimal aus und du hast dann erstens die Location und beim zweiten Mal auspacken dann auch, was es war.

tim

Ja gut, aber es muss ja eine, eine Identifikation äh äh quasi in der Rente sein, damit Apple weiß welche AppleID diese Information zugeordnet werden soll. Also muss ja sozusagen irgendwie erkennen können dass das mit deiner AppleID Gepärte Information ist.

denis

Ja, stimmt eigentlich. Dann vielleicht doch nur einmal verschlüssen.

tim

Ja, es ist auf jeden Fall eine eine geschickte Nutzung von Public Privatkey, aber im Prinzip, wenn sie das an eine Apple ID adressieren oder also einer AppleID zu ähm teilen können, dann können sie das ja auch allen, die, äh mit denen diese AppleID geschert, also die quasi in so einer Family sind, äh das auch machen. Ne, andere Frage ist halt jetzt, Irgendwelche anderen Apple IDs? Weil die Informationen, dann müsste das ja dann zusätzlich in diesem Text drin sein.

Gut, ich meine Family Sharing benutzt ihr wahrscheinlich alle nicht. Ähm das ist schon ganz praktisch, Ist nicht nicht überall so richtig geil gemacht, aber ähm das ermöglicht schon eine ganze Menge echt pfiffige äh und und und zeitsparende Dicke.

letty

Family Sharing nur für die Eye Cloud eigentlich eingerichtet.

tim

Wer ist denn deiner Family? Bin ich in deiner Familie?

letty

Gehörst du zu meiner Family? Nein, meiner Mutti und mein Opa, weil den haben wir beide ja ähm iPads aufgenötigt. IPads und iPhones.

tim

Du bist die Organisatorin.

letty

Nur was den den ähm i-Cloud und ja, was das angeht.

tim

Du bist sozusagen die Mama. Du bist die Organisatorin dieser Familie.

letty

Bin die Mama, aber die beiden dürfen auch nicht, dass sie es nur machen würden, aber die beiden dürften zum Beispiel auch meine Kreditkarte benutzen, um im App Store was zu kaufen, wenn sie, wenn sie irgendwas finden, aber da mein Opa zum Beispiel eher so gerne YouTube hört, weil da gibt's ja so schöne Musik, gezeigt, dass wir eigentlich auch äh ähm Apple Music haben. Ich glaube, das dürfte ja dann auch geschert sein.

tim

Ja, nee, das ist ein extra Tarif.

letty

Ja, genau. Äh vielleicht muss ich ihm das auch noch zeigen, weil mein Opa ist auf jeden Fall sehr begeisterter Benutzer, das das sowohl das iPads, das als auch vom, vom iPhone. Wahrscheinlich sogar noch mehr das iPhone, weil's halt klein ist und das kann er also auch mit ins Bett nehmen. Ne und im Bett noch Musik hören, weil das ist ja völligstens aufgefahren, dass man irgendwas, dass man Musik hören kann im Bett mit äh mit so einem iPhone.

tim

Sagt irgendwie Alex hat hier ich glaube, dass sie über die empfangenen Kryptopakete ein bilden. Das iPhone fragt diesen Hashtag denkt nicht, dass sie es einer AppleID zuordnen. Hm, naja gut. Dann müssen sie irgendwie, Keine Ahnung. Also das würde mich noch mal interessieren. Ich weiß gar nicht, gibt's da ein Dokument dazu, wie das funktioniert bestimmt, ne? Fürs äh äh Network. Muss ja irgendwie auch ähm, sicher sein von allen Seiten.

denis

Aber über diese iCloud dot com kann ich jetzt nicht finden, wie man da diese LR-Text äh tracken kann, weil ich sehe hier nichts.

huklhukl

Da gibt's das nicht.

denis

Friends und Devices, aber nicht die Atex.

huklhukl

Okay und dann haben sie das dann noch nicht hinzugefügt, ist Herr Lame.

tim

Ja, ja. Äh ich benutze das tatsächlich äh so gut wie nie, dieser iCloud Geschichte im Web.

huklhukl

Ich benutze es dauernd, weil dann, wenn ich mein iPhone verlegt habe, kann ich ja sonst nicht nachgucken, wo es ist. Das heißt, dann gehe ich an meinen Rechner und mache iCloud dot com auf, weil es gibt ja auch keine Feind-My-App aufm Desktop, soweit ich weiß zumindest. Und äh deswegen gehe ich dann auf die Webseite da.

tim

Stimmt. Also im im Web geht aber nur Geräte, das da heißt es auch irgendwie alles noch mein iPhone suchen, das scheint mir alles noch nicht so richtig ähm up to date zu sein mit diesem ganzen Kram. Das kommt dann wahrscheinlich irgendwie in drei Jahren dann wieder.

denis

Sind die sogenannten.

tim

Also ich finde auf jeden Fall Attack finde ich gut und äh ich kann mir noch vorstellen, noch diverse zum Einsatz zu bringen und das ist ähm, Eine sehr praktische Geschichte. Ein bisschen klobig manchmal äh für bestimmte Anwendungen und würde mir auch wünschen, dass das noch mehr Teile das können, aber demnächst äh rücken ja zum Beispiel die Airpods pro auch nach, wenn ich das richtig verstanden habe, hatten wir, glaube ich, auch letztes Mal schon kurz äh erwähnt.

denis

Und die Telefone.

tim

Telefonie ja eh schon.

denis

Auch wenn sie aus sind.

tim

Ach so ja klar, das verbessern sie nochmal, genau dass sie das äh nicht nur, weil sie aus sind, sogar wenn sie gelöscht sind, das finde ich ja wirklich bemerkenswert. Also selbst wenn die Leute jetzt die Telefone, solange darin nicht was Neues äh das noch nicht mit einer neuen AppleID assoziiert ist, kannst du die Dinger dann immer noch irgendwie finden, obwohl sie ausgeschaltet sind, so also auf diesen restlichen Akku, Können sie noch irgendwie paar Wochen rumblicken?

denis

Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass äh Apple dann vielleicht mit Firmen so äh lizenzmäßig das sagen wir mal eine Firma verkauft, ja. Zum Beispiel Fahrradfirmen, ne, dass die halt so ein so ein Ding, was halt eben nicht hier so ein Plastikteil ist mit so einer dicken Batter,

sondern dass sie das in so ein Fahrrad dann so fest einbauen, dass man's auch gar nicht so richtig entfernen kann. Da kann man zum Beispiel zum Beispiel auch zum Stalken nicht benutzen. Und ähm dann kannst du auch dein Fahrrad tracken und dann hat das vielleicht auch eine andere Firma bei uns, piept halt eben nicht irgendwie rum, weil's.

tim

Dennis, das haben sie sogar schon zwei Wochen vor der WWT bekanntgegeben, dass sie das tun.

denis

Dass sie das so machen wollen.

tim

Ja ja das sie dass sie das nicht nur machen wollen, sondern dass dass sie das sozusagen auch schon tun. Also wie heißt nochmal hier gleich dieser Funmove, Das ist so dieser äh Elektro äh Fahrrad äh Hersteller, der so ein bisschen.

huklhukl

Nur Elektro, auch normal Strampelfahrräder gibt's.

tim

Macht er normale Fahrräder? Ja, okay. Okay, ich kenne die jetzt nur in dem Kontext, dass sie halt äh brauchbare E-Bikes haben, die teuer sind. Auf jeden Fall haben sie da das irgendwie mit eingebaut. Es ist ja dieses Partygeschichte, dass halt andere des ähm,

quasi auch mit benutzen können, aber sich dann halt an die Regeln halten. Und ich habe mir mal dieses Spezifikationskram angeschaut da hab ich mal so ein technisches Dokument gesehen und da ist dann zum Beispiel auch genau festgehalten wie groß etwas sein muss damit es nicht mehr piepen muss. Also dieses Stalking Geschichte ist äh quasi nur vorgeschrieben für die Weißes, die eine bestimmte Größe äh unterschreiten.

Also das Fahrrad piept dann nicht, ähm weil einfach zu zu groß, weil man davon ausgeht, dass wenn wenn ich dir jetzt so ein Fahrrad unterschiebe, ohne dass du das merkst, dass dann schon irgendwann auffällt, dass du mit dem Fahrrad durch die Gegend läufst, Nachvollziehbar.

huklhukl

Fährst.

tim

Sogar drauf fährst.

denis

Und sage mal, ähm kann man das Feature eigentlich abschalten auf seinem Telefon? Sagen wir mal, ich will jetzt aus ideologischen Gründen an diesem privacy Tracking und so weiter nicht teilnehmen? Kann ich das abstellen? Ist ja auch Traffic für mein Telefon will ich ja vielleicht gar nicht.

tim

Du meinst jetzt Feind Mai generell? Na klar.

denis

Ja, ich will ihm nicht fremde Geräte zu Apple melden.

huklhukl

Glaube ich, eine Locationservices ausmachen oder nicht?

tim

Einfach ausschalten, in der in der App. Kannst du doch ausschalten. Das muss ja gar.

denis

Schalte ich ja alle Features ab, ich will ja nur Attacks äh sozusagen nicht mehr melden.

tim

Du willst Air Text nicht melden? Wozu benutzt du denn deinen AirTex, wenn du sie.

tala

Es ist äh mein Game.

huklhukl

Hypothetisiert gerade. Äh konstruiert einen theoretischen Fall, dass er, er möchte kein Beihilfe sein.

tala

Stell dir vor, ich möchte als Person keine Attacks an Apple melden, die mir so in meinem täglichen Leben übern Weg laufen. Alle anderen Feature von meinem iPhone möchte ich gerne nutzen, weil ich habe ja ein iPhone und ich mag das, aber ich finde AirTex doof. Deshalb möchte ich nur dieses Feature abschalten.

huklhukl

Ja, die Kurzzusammenfassung ist wahrscheinlich oder ziemlich sicher sogar, dass das nicht geht.

denis

Würde ich auch mal denken.

tim

Talar, warum hast du Apple? Das ist doch nur so eine arme Firma, ja, mit gerade mal zwei äh Billiarden Dollar äh Marktkapitalisierung. Musste ihnen dann auch noch das Leben schwer machen. nicht mitfunken möchtest.

tala

Würde ich jetzt so per se nicht sagen, dass ich ihnen damit das Leben schwer mache.

denis

Aber ich finde schon, dass man die Option haben sollte, ob man an so einem Global Überwachungssystem, also ob man da mitmacht oder nicht. Weil wir bauen ja auch da, also ich meine, irgendwann werden alle alle Geräte irgendwie irgendwas drin haben, dass man sie tracken kann.

huklhukl

Ja, ich, also ich meine, letztendlich, wenn sie dir die Optionen geben, dass komplett auszuschalten, dann ist so, wahrscheinlich ist das ihr Kompromiss, äh, für jetzt, aber also ich meine, wer wer nicht reporten will und so sein paar persönliches Paranoia Level, auf die Stelle eingetuned hast, der ist auf jeden Fall sehr nah auch an demnächst ein paar neue äh Level nämlich, ich will gar nicht äh dass irgendjemand meine die Geräte trackt.

tala

Oder man litscht halt gerne nur, sieht aber nicht.

huklhukl

Ja aber was hast du denn davon an der Stelle? Außer also ja. Also ich weiß schon, was du davon hast, aber das kriegst du ja noch auf anderem Wege hin. Also wenn du auf der Stufe wiederum bist, dann äh musst du dich auch nicht auf Apple verlassen, dass du da irgendwie einen einen schönen Knopf kriegst zum Deaktivieren. Übrigens sagt jemand im Chat oder mehrere Leute, es gibt sehr wohl eine App aufm Desktop, ist mir völlig entgangen. Habe ich gerade äh.

tim

Ach so, aufm Mac, ja klar.

huklhukl

Nie gesehen. Ja, gut, ein Grund weniger auf dot com zu gehen. Ja. Vielen Dank für diese Info, ist mir völlig entgangen.

denis

Tatsache klick.

tim

Ja logisch, da hast du die gleiche Funktion.

huklhukl

Aber ich find's immer noch erstaunlich, wie viele Leute ihr Betriebssystem auf Deutsch betreiben.

denis

Das geht.

letty

Aber für jemanden, der Englisch nicht im täglichen Sprachgebrauch hat.

huklhukl

Aber ich hatte, ich habe meinen Computer auf Englisch schon eingestellt, da war ich auch weit davon entfernt im täglichen Sprachgebrauch Englisch zu benutzen.

letty

Ja, aber ich glaube, ich möchte nicht, dass meine Mutter zum Beispiel ein System auf Englisch fährt, wo sie so irgendwie schon vielleicht nicht so äh alle Sachen immer überblicken kann, was.

huklhukl

Ja, ich meine jetzt auch eher so die Computerinteressierten, engagierten Menschen, die auch diesen Podcast hören. Jetzt nicht dein Opa oder deine Mutti oder.

tala

Aber dann kriegt niemand die schönen Fehlübersetzungen reportet.

tim

Also ich habe früher meinen Computer auch immer nur auf Englisch gehabt.

denis

Ging auch nicht anders.

huklhukl

Sage nicht, dass du jetzt auf deutsch gewechselt bist.

tim

Ich überlege jetzt grade, warum ich das eigentlich getan habe.

huklhukl

Ich kann dir sagen, warum ich das getan habe ich alles auf Englisch gewechselt habe und auch mir geschlossen habe, in der Schule Englisch zu lernen, weil ich sehr schnell im Internet festgestellt habe, dass die Informationen, die auf Deutsch verfügbar waren, sehr gering, weil wenn ich irgendwelche Bugs und Probleme hatte oder irgendwas rausfinden wollte oder irgendwas googeln wollte, dass ich tausendmal mehr antworten will

mehr antworten und Informationen von Avents in Englisch waren, dann hat's natürlich auch geholfen, dass meine Fehlermeldungen englisch waren und mein System in Englisch war, weil ich dann nicht jedes Mal wie wie ist jetzt diese bekloppte Übersetzung von dieser Einstellung, wie hieß das jetzt hier gerade in Deutsch mit dem Feind my? Wo ist wo ist mein Mac oder wie heißt das auf deutsch? Also ich meine, ja, okay, wo ist jetzt such mal danach, also und dann

dann Feind und dann wirst du tausendmal mehr oder wie auch immer finden. Und irgendwie, das hat sich halt komplett durchgezogen. Jedes Mal, wenn ich dann so ein deutsches Betriebssystem wieder so sehe und die ganzen Übersetzungen und wie beknackt es manchmal alles äh ist, ähm denke ich mir, das geht doch gar nicht, aber ist natürlich eine Gewöhnungssache und ich schäme äh äh ich äh ich ich äh wie sagt man? Ich ähm,

möchte jetzt kein zu nahe treten, der sein Betriebssystem auf Deutsch hat, aber oder in seiner Native. Ich find's nur, ich find's nur komisch, weil das auf Englisch alles so viel mehr Sinn macht.

tala

Äh kleines Parallelunier, so ein exakt gleiches Problem, äh Facharbeiten eher in Englisch schreiben, weil wenn Fachliteratur, also wenn wenn komplette Referenzen und Fachliteratur und bestimmte symantische Unterschiede sogar nur im englischen äh vorhanden sind, dann ist es echt einen Krampf. Zum Beispiel Doktorarbeiten auf Deutsch zu schreiben. Deshalb mache ich das nicht. Äh ich, also,

die Promotionsordnung liegt fest, in welchen Sprachen und bei nicht allen ist es erlaubt, auf Englisch zu schreiben. Manche sagen muss, Deutsch. Ich bin froh, dass wir beide schreiben und ich mache mir nicht den Krampf, in Deutsch zu schreiben.

denis

War ja damals bei World of Workcaft auch schon so, wenn du da nicht wusstest, wie irgendeiner zu killen ist. Dann Deutsch bist du da erstmal nicht weit gekommen, du musstest immer die englischen Cheats irgendwie lesen und so.

tala

Ja, relevantes Fachwissen bleibt einem verborgen, wenn man nicht Englisch kann.

letty

Wobei ich auch sehr spät erst auf auf Englisch bei WOW umgeschalten habe. Ich weiß gar nicht warum.

tala

Stimmen sind.

denis

Weil das Deutsche früher eigentlich ziemlich nur englische äh Wörter benutzt hat wie äh Storm, Wind und so, bis sich's dann auch alles nachträglich eingedeutscht haben und dann äh Sturm, ja Stromwind, heißt der Stromwind, keine Ahnung. Oder Eisenschmiede, da kam ich gar nicht drauf, klar. Und äh ja Das war ja am Anfang noch nicht so. Da hießen ja noch Iron Ford. Da ging das noch im Deutschen so einigermaßen, aber dann haben sie das auch alles eingedeutscht und dann war Schluss mit lustig.

tim

Gegen Eisenschmiede, klingt doch gut.

denis

Nein, aber ich bin mit Iron Forch aufgewachsen, Ja

tim

Also Ich sehe euer, eure Punkte und ich grüble immer noch so richtig, was bei mir eigentlich so der Faktor war. Ich meine, es fängt ja schon so ein bisschen auch an mit der äh Entscheidung für eine Tastatur, ne, also so Real-Nerds äh arbeiten mit amerikanischer Tastatur, was die Taler hast du auch noch Armin Tastatin?

tala

Ich weiß gar nicht.

huklhukl

Ich ja seit Jahren mit dem Englisch International Layout, was die große Return Taste hat, aber die Programmierfreundliche Tastenbewegung.

tim

Aber du hast deutsche Zeichen auf deiner Tastatur oder du hast tatsächlich diese Tastatur.

huklhukl

Die Tastatur, also ich meine, das sieht, weiß nicht, ob ihr das ähm Dingsbums seht, aber das heißt, hieß bei Apple oder heißt bei Apple, Englisch International. Also man muss die Return-Taste.

tim

Okay, wie bei der deutschen Tastatur.

huklhukl

Genau, das das das tasten Layout ist über der Deutschen, aber wenn ihr, ich weiß nicht, ob ihr die Tasten seht, da sind halt die eckigen Klammer und die und so die sind alle an der Programmierfreundlichen Stelle.

denis

So wie bei der US-Tastatur.

huklhukl

Genau, aber ich fand bei der US-Tastatur halt, weil ich die Deutschen natürlich gewohnt war mit der großen Return-Taste, fand ich das immer mit diesen Backspacelippen bisschen Kacke und ich finde tatsächlich, dass Englisch International Layout hat so ein paar Kniffe, die Tilde-Taste ist zum Beispiel viel, besser zu erreichen auf dem Layout. Und das ist eigentlich, ich habe mir dieses Keyboard gibt's jetzt nicht mehr neu, davon habe ich, glaube ich, noch drei im Schrank oder,

die ich mir so über die Jahre bei jedem Arbeitgeber irgendwie nochmal einmal gekauft habe und ähm das ist jetzt äh ich glaube, ja, das das ist auch immer noch gut. Also ich kann noch einige Jahre mit diesen Brettern weiterhacken.

tala

Ich hatte, äh ich glaube, meine Tastatur vor der jetzigen äh war komplett Englisch, aber damals habe ich halt auch mehr gecodet. Jetzt äh muss ich zu viel Texte schreiben. Und da brauche ich das EU.

letty

Ja, es braucht braucht dummerweise das, was ich äh schreibe und muss ich sehen. Also ich kann ohne RU nicht äh kann ich nicht schreiben in der Tat, das ist ganz eigenartig.

huklhukl

Ich habe mir früher halt schon immer, angewöhnt, das mit AE und O E und so zu schreiben und das ist eigentlich so mein Deefold und wenn ich so ganz förmlich will, dann gehe ich halt diesen Umweg alt, uh und dann das äh richtige um den Umlau zu kriegen, aber ja, ich verstehe schon. Äh man fließt texten will.

denis

Bin das auch so gewohnt mit dem AE, weil mein Amiga ja auch äh keine deutsche Tastatur hatte, ewig.

letty

Nee, was mir neulich aufgefallen ist und das hat äh sehr viele Jahre, also wahrscheinlich derer neun gedauert, ähm dass ich geschnallt habe, dass das Tasten Tastatur-Layout des äh MacBook Pros oder wahrscheinlich auch also sowohl das sechzehner als auch das dreizehner anders ist als die Apple Hack äh Hackbrett-Tastatur, die Huckel auch grad hoch gezeigt hat ist und zwar, dass du ja auf dem,

MacBook neben der Falttasse das Alt hast. Und auf dieser scheiß großen Tastatur hast du dort an der Stelle ja dann das Control nach dem, Leerraum und ich habe wirklich sehr lange gebraucht, um zu realisieren, dass ich keinen an der Waffel habe, eigentlich immer die richtige Kombi gedrückt habe, aber die Tastaturbelegung an der Stelle ja falsch ist. Für mich jedenfalls ähm macht das keinen Sinn

Ähm was mich nämlich jetzt auch mal dazu gebracht hat, also hier auf dem M eins muss ich's noch installieren, mir so ein Remapping-Tool zu installieren für die Keys. Äh ich nutze dieses Element, halt gerade auch, um meine zu programmieren, und das werde ich mir jetzt halt auch wieder umprogrammieren, dass halt diese Control und Alt-Taste dann ist an der Stelle, weil mich das so hart ner.

tim

Also Englisch International habe ich mir jetzt gerade irgendwie das erste Mal so richtig angeguckt tatsächlich, das hatte ich nicht gar nicht so oft im Zeiger. Das ist ja wirklich ein interessantes Hybrid, Das hat ja auch so Paragraph und so was. Auch wenn ich so eine Plusminus irgendwie auch noch nie gebraucht habe.

huklhukl

Ja, das nicht, aber ich finde in in dem US-Layout da ist eigentlich noch ein bissel mehr und nützeres Zeug drauf und wie gesagt, die Tilde neben dem Shift unten und der Backtic unten, die finde ich richtig gut.

tim

Ja. Ja, das ist in der Tat ein Feature.

tala

Plus minus Dinge ist eins, was ich relativ häufig brauche und ständig Fluche. Standardabweichungen.

huklhukl

Dann ist auch für dich Englisch International vielleicht.

tala

Ja ja genau, ich gerade, ich bin gerade so.

tim

Benutzt ihr Command äh also auf der deutschen Tastatur ist es kleiner, größer und auf dieser Englisch International wäre es Tilda.

huklhukl

Das ist ich benutze Command Backtic, weil das war halt äh also das ist ja eigentlich bei den deutschen Tastaturen ist es immer genau da auf diesen kleiner, größer Tasten, die äh sind die da an der Stelle in dem deutschen Layout?

tim

Du benutzt das nicht Dennis, echt nicht?

letty

Was ist das denn?

huklhukl

Das zwischen den Application Windows, also wenn du fünfzehn Terminal Windows aufhast, dann kannst du mit Command Bactic oder Commandfil größer.

tala

Ah, ah.

tim

Genau, damit cycelt man durch die Fenster. Das benutze ich den ganzen Tag.

denis

Geht bei mir gar nicht.

tim

Wenn es bei dir nicht geht, musst du mal gucken, dann ist es unter Umständen ein Services, disabit oder unter Umständen auf eine andere Tastaturkombination gematcht.

denis

Ich hatte doch einen Tastaturkommando, um zwischen Terminals zu wechseln, was war denn das? Das habe ich vergessen. Apfelkurser zur Seite, also rechts.

huklhukl

Das Command Application Windows heißt das glaube ich in dem Keyboard Shortcut Settings. Das ist auf, wenn du ein englisches Layout hast, dann ist es immer gemappt auf dieses äh Comand Tilde und bei deutschen Keyboards war es bei früheren MACOS Versionen so, dass ähm in dieser Shortcut nicht äh gebunden war oder es einfach so nervig war, auf deutschen Keyboards musste die Tilde mit,

musst du ja alt N benutzen, um die Tilde zu kriegen und das war halt ein total unsinniger Schalke, deswegen haben wir früher das manuell auf alt äh, kleiner, größer, glaube ich, gebunden. Ich weiß nicht, ob das Apple irgendwann als Diefold dann für deutsche Keyboards gemacht hat, aber So oder so, weil das funktioniert ja nicht nur im Terminal, das funktioniert halt in allen Apps, die irgendwas sinnvolles mit Fenstern machen, also ja, da funktioniert es nicht.

tala

Aber immer nur die gleiche Application.

denis

Innerhalb der gleichen Application ja.

letty

Was ich halt total häufig nutze, das habt ihr dann wahrscheinlich nicht, ist auf dem TrackPad halt drei Finger nach unten zu swipen, dann bekommst du ja eine Übersicht über alle offene Fenster, diese Applikationen. Und da mache ich das halt total häufig, grade nicht. Ja eben.

denis

Drei Finger, nein.

letty

Ich habe aber auch noch Hot Corners. Wahrscheinlich hat die auch schon niemand mehr, aber ich liebe sie.

huklhukl

Ich benutze Hot Corners nur für Desktop mittlerweile. Also mal schnell den Desktop freiräumen, ja. Okay.

denis

Das geht gar nicht. Am besten noch oben links und rechts, ne?

letty

Oben rechts und unten links.

huklhukl

Ich habe oben rechts ist für ist mein Desktop, ja.

letty

Oben, rechts, unten rechts. So, mein Bruder ist auch jedes Mal am Fluchen, wenn er hier rangeht.

denis

Mein Kumpel hat das. Und jedes Mal, wenn ich die Maus in die Ecke schiebe, weil ich ins Menü, weil ich schiebe die erstmal baller die bis oben in die Ecke und dann gehe ich dahin, wo ich hin will. Und jedes Mal kommt bei dem das Hot Corner und Alter, das geht halt. Das geht nicht. Ich kann so nicht arbeiten.

letty

Ja die Reaktion von den Leuten ist sehr geil. Aber wir können immer nur Vogel sagen, wo wo dieses wo ist das zu finden? Wo kann man das nachhinein einstellen?

huklhukl

Okay, einmal kurz die Anleitung noch dafür, also genau, äh Kastatur oder Keyboard, Shortcuts und dann ist es bei ist es Mission Control.

tim

Englisch.

letty

Tastatur.

tim

Deutsches Menü oder englisches Menü? Also benutze deinen Computer auf Deutsch oder auf Englisch?

letty

Nein, auf Englisch.

tim

System Präferenzes, Keyboard, darin dann den Tab Shortcuts und darin dann in dem Side Bar Services.

huklhukl

Unter Keyboard.

letty

Ja, ja. Ja, aber das.

tim

Unter Keyboard. Ach so. Ah ja, nee, Entschuldigung, du hast Recht. Ähm ich habe mich geirrt. Es ist unter, aber ist es nicht unter ich verwechsele das, genau. Unter Keyboarde.

denis

Fokus zu.

huklhukl

Ja genau, das heißt nicht Cycle, sondern das heißt move Focus zunächst.

tim

Nächstes Fenster.

denis

Ja, das ist ja äh ab Command Backtic, ne?

tim

Na ja, mit diesem Command Bänken, das ist halt, das ist das, was ich vorhin schon angesprochen habe. Es gibt so eine völlig verstörte Sicht dadrauf, wie man eine Taste bezeichnet, gängig ist halt, dass man eine Taste so bezeichnet, wie sie beschriftet ist auf einem US-Layout.

Das greift natürlich nicht. Und selbst Apple Apps machen das nicht richtig. Das, das ist das, was mich regelmäßig macht. Schöne Grüße übrigens an die Apple-Hater an dieser Stelle, die sich dann immer wieder diebisch freuen, dass ich was scheiße finde bei Apple,

ähm das ist so, ja? Es gibt kritische Auseinandersetzungen. Ähm, dann hast du halt dann wirklich so Situationen, wo sie dann sagen, ja, das ist hier Command Tilde, sie meinen halt eigentlich diese Taste da, wo, ne, die Tilde ist, nur die deutsche Tastatur hat eine solche Taste gar nicht und dann ist es tatsächlich möglich, dass du das dann mit Command option N,

aktivierst, weil ja Option N dann wiederum die Tilde ist. Also es ist einfach völlig kaputt, also auch dieses diese Herleitung ist teilweise völlig kaputt und das müssen sie unbedingt dringend fixen. Das geht so einfach überhaupt nicht. schlimm.

huklhukl

Irgendwie bei Facetime sich jetzt nur noch die Litti in Bewegung, aber das macht nichts, solange ich euch.

letty

Echt? Ich sehe alle anderen nicht mehr in Bewegung.

denis

Sehe nur Huckeln nicht.

tim

Ich sehe alle in Bewegung. Ihr lebt alle noch.

letty

Internet ist heute auch nicht so das Beste wahrscheinlich.

denis

Jungs, aber ich habe und Mädels, ich habe noch eine Tastaturfrage. Und zwar aufm iPhone, ja. Wenn ich ein A drücke und eine Weile festhalte, dann kommen noch hier die die Umläufe und so weiter, ne, die äh die und Dings,

Wenn ich bei der, wenn ich eine wenn ich zum Beispiel Quadratmeter schreiben will, ja, also M hoch zwei. Und dann drücke ich auf die Zwei, halte das fest und denke mal, jetzt kommen mal so ein paar verschiedene Zweien, die ich jetzt mal so mir aussuchen kann. Und was ist? Da kommt nüscht. Warum ist das so?

letty

Das muss man glaube ich auch extra einstellen, oder?

tim

Aufm iPhone jetzt.

denis

Ich meine, es wäre so ein leichtes gewesen, wenn man die Zwei kurz festhält, wartet mal eine kurze Weile, dann kommt eine zwei unten, eine zwei oben und eine zwei aufm Kopf oder wie auch immer. Ist mir egal, aber irgendwie verschiedene Zweien und kommt aber nicht. Ist ganz schön lähm.

tim

Wie macht man's denn überhaupt? Wie macht man denn überhaupt Superskript auf, dass das so.

denis

Ja, eben. Und ich dachte so, der typische Apple-Weg mit dem Ä funktioniert's ja so, müsste mit der Zwei ja auch so sein, dachte ich, geht bestimmt, geklickt und geht nicht, da war ich ein bisschen enttäuscht.

tim

Das ist eine gute Frage.

denis

Bin ja wohl nicht der Erste, der Quadratmeter tippen will.

tala

QM

denis

Mache ich ja, aber Quadratmeter wäre ein bisschen cooler in meinem mit der zwei.

letty

Zwei.

tim

Wie geht denn das überhaupt? Das habe ich echt noch.

huklhukl

Chat, Hilfe.

letty

Chat hilft um.

tim

Was aber nur noch gar keine Antwort da.

denis

Ja, vielleicht haben sie es ja bis zur nächsten Sendung gefixt.

tala

Die wühlen sich alle gerade über über Handy aufs Leck ein und versuchen es da auszuprobieren.

tim

Auf Google lädt nicht. Hochstellen oder Tiefstellen von Zeichnen Numbers auf dem iPad, in Numbers. Das ist überhaupt, deshalb habe ich das, äh da habe ich mich, glaube ich, das letzte Mal schon drüber aufgeregt, ne? Das ist so der einzige wirkliche Nachteil, wenn man irgendwas auf Deutsch fährt, dass wenn man so einen hat, dass dann irgendwie diese ganzen Formelnamen auf einmal auch alle auf Deutsch sind. Und da.

denis

Ah ja, das geht gar nicht.

tim

Das geht so überhaupt nicht, das ist so schlimm, Aber es gibt ja die Möglichkeit und ich weiß gar nicht, ist das nicht jetzt sogar auch in, also es gab eine lange, lange Zeit, gab's so eine App und mittlerweile geht es, glaube ich, kann man das in den Settings sogar einstellen. Ist jetzt gerade so ein bisschen hören, sagen, ich benutze das gerade gar nicht, aber man.

denis

Mich erinnern, dass vor zwanzig Jahren mal so eine Programmiersprache in Deutsch war.

tim

Nee, aber kann man nicht jetzt mittlerweile sogar einstellen, in welcher Sprache eine App ähm öffnet werden soll? Im US. Das ging doch irgendwie.

denis

Ach so, du hast dein System in Deutsch, du willst aber dann Englisch haben, ja?

tim

Von wollen kann jetzt nicht die Rede sein. Es ist halt ähm manchmal will man halt Programme tatsächlich nur mit einer bestimmten Sprache starten und ich bin mir jetzt gerade gar nicht so sicher, irgendwie gab's da eine.

denis

Dann vertauschen sie wieder Komma und Punkt wegen der Zahlen und so und dann bist du am Arsch.

tim

Na ja, das ist wirklich das ist ja, ich auch richtig steil, wenn dann so Apps kommen, so mit ja, deine Tastatur ist ja auf oder oder deine Sprache ist ja Englisch, deswegen muss ja alles hier irgendwie Englisch sein.

denis

Da habe ich letztens einen schicken Back gefunden und zwar ist es so, es gibt ja aufm iPhone äh, Eine Bitcoin-App von BRD Wallet. Habt ihr schon gehört, habe ich schon mal vorgestellt. Und dann kannst du ja so einen QR-Code erzeugen, wo Leute dann dir äh so eine Suppenmenge an Bitcoins schieben zu rüberschieben sollen, Das ist ja so ein QR-Code-Link, da steht die Summe drin und wenn da aber deutsche System eingestellt hast, dann nehmen sie halt das Komma als Dezimalseparat

und dann steht da halt null Komma null null ein Bitcoin zum Beispiel. Und wenn das dann aber jemand anders kennt, dann kommen die mit dem Komma natürlich gar nicht klar, weil die wollen natürlich ein Punkt, weil der Standard ist halt irgendwie ein Punkt, weil es muss ja auch ein Standard geben, weil, andere Seite weiß ja nicht, welche Sprache eingestellt worden und dann geht da gar nichts. Und äh ja, also schlimm. Komma und Punkt verwechseln und dann ja.

tim

Also ich werde äh Entschuldigung, ich werde gerade drauf hingewiesen im Chat, dass äh die die Setting ist auch ein System Präferenzes unter Sprachen, kann man äh das machen. Also da kann man nicht nur einstellen, welche Sprache man so primär und sekundär benutzt Da gibt's halt auch noch so einen zweiten Tab-Reiter und da kann man dann eben tatsächlich für eine Sprache das einstellen, wer das noch nicht gesehen hat. Auf Deutsch Systemeinstellung, Sprache und Region.

denis

Aufm, nicht aufm iPhone mit meiner zwei, sondern bei dir zu deinen.

tim

Nee, das ist jetzt für dein iPhone gibt's, glaube ich, keine äh Lösung erstmal so jetzt zumindest hier in dieser Sendung, weil es ja besser, wenn äh wenn wir alle Experten wären.

huklhukl

Ähm ich hätte da ja äh wo Tim, ihr Quatsch Dennis gerade QR-Code sagt, hätte ich ja eine total tolle.

tim

Oh. Ja, bitte?

huklhukl

Denn äh ich hab's schon getwittert, aber äh die Freaks-Showhörer sind und Hörerinnen sind vielleicht an noch

da nicht äh informiert worden. Ähm ich hatte schon oft die Situation, dass ich dachte, boah, irgendwie ja, okay, du hast jetzt hier eine App und ja, du hast jetzt hier einen Barcode und einen QR-Code, aber warum machst du das nicht gleich als App Ticket, Beispiel der digitale Impfpass, den man dann zwar toll in die Corona-App reinscannen kann, aber da gibt's jetzt nicht die Option, dass direkt in die Apple Wolle zu tun, damit man das auf der Apple Watch oder aufm Doppelklick aufrufen könnte,

Und dann hatten wir einen ehemaliger Kollege äh gesagt, doch da gibt's so eine App, die heißt äh Wallet, also Pass vier Wallet, ähm ich kann den Link hier auch mal in den Chat gleich posten und das ist total trivial und einfach zu machen. Äh man kann damit entweder Screenshots mit Barcodes nehmen oder Barcodes einscannen, äh kann die

die für die Wallet auch grafisch gestalten, also irgendwie Farbschema einstellen, die Beschriftung. Und was nicht noch alles? Und schwuppdiwupp hatte ich also meinen äh Corona digitalen Impfpass jetzt auch auf der Apple Watch und es funktioniert halt für ziemlich viele andere Barcodes und QR-Codes und so weiter auch.

tim

Apple Watch ah.

huklhukl

Ja. Da muss man nämlich nicht da so lange rumfummeln. Und ähm, Dann hat noch jemand, als ich das getwittert hatte, hat mir noch jemand eine Desktop-App empfohlen. Die kostet, glaube ich, acht Euro oder so, die sah aber auch ziemlich gut aus, ehrlich gesagt. Ich habe mir die auch mal geklickt, aber ich habe mit bisher nur mit der äh kostenlos erhältlichen iPhone-App rumgespielt. Die äh aufm Desktop heißt, gibt's im Apple, App Store für,

auch erhältlich. Und sind beides irgendwie ziemlich äh ziemlich gute Apps, finde ich. Sehr also gerade diese.

tim

Was macht die jetzt anders als die andere?

huklhukl

Ehrlich gesagt die Desktop App ich ich habe mir die noch nicht genau angeguckt. Ich wollte sie nur erwähnt haben, noch weil die auch zumindest, also ich glaube zum Beispiel, diese Gestaltungsfeatures, also wie du dein dein Custom Pass äh erstellst. Ich glaube, da gibt's auf der Desktop App noch ein paar mehr, Varianten irgendwie auch Fotos einzubinden und so weiter, da die Phone App, die ist wirklich so da drauf,

glaube ich eher abgerichtet, dass du so in zwei Minuten beliebigen QR-Code innen halbwegs ansehnlichen Wallet-Pass umwandelst und die haben dann schon so Farbschemata-Vorschläge. Du kannst auch ein Logo, mit einbauen. Ich habe jetzt dieses Corona-Warn-App Warren-App äh Video äh nicht Videologo, äh da auch per Screenshot mehr oder weniger reingefriegelt, das geht schon, aber

Desktop App, die sieht mir eher so aus wie, äh okay, ich mache das jetzt mal so, dass es vergleichsweise professionell aussieht. Oder professionelle Leere, aber.

tim

Geimpfter rüberkommst als ohnehin schon.

huklhukl

Genau. So äh mit äh Spritzenfoto oder sowas,

Aber ja, also das, ich weiß nicht, seit Jahren äh rege ich mich immer darüber auf, dass wenn irgendwie so ein QR-Code oder Barcode basierter Workflow existiert und irgendwelche Apps den einscannen oder was auch immer, dass es dann keinen dafür gibt und dieses Problem wurde jetzt gelöst. Diese Apps gibt's wahrscheinlich schon seit Jahrzehnten und alle unsere Hörer benutzen sowas äh äh schon die ganze Zeit nur ich wusste wieder nichts davon, aber falls es doch nicht so ist, viel Spaß damit.

tim

Hast du denn noch andere äh Anwendungen außer der Corona wahrnimmt, weil ich habe dann äh ich habe deinen Twitter nur zu neulich äh gesehen und dachte mir so, hm, okay, interessant mal ausprobieren ähm und dann fiel mir auf, dass ich irgendwie relativ wenig Dinge habe, wo tatsächlich, In diesem Moment fällt mir gerade einer ein OK.

huklhukl

Ja, also es ist weniger geworden, muss ich sagen, aber ich glaube, also zum Beispiel, DHL App macht bisher immer noch äh nix irgendwie derartig und die DHL hasse ich, Das ist einer der schlimmsten Apps aller Zeiten, so gerade um an die Packstation zu gehen. Ähm alle paar naselang muss man die neu starten, weil sie sich an ihrem eigenen State verhabbelt hat und so weiter. Äh das könnte eine.

tim

Die arbeitet mit Barcode, ja.

huklhukl

Leider, also ja, ich meine, ist ein wahrscheinlich ein Sicherheitsfeature, äh dass man dann immer noch auf dieses äh dreckige Touchpad von grade in Coronazeiten bedenklich, eigentlich auf dieser Packstation rumdeutschen muss, um dann noch seinen Abholcode einzutippen für den zweiten Faktor, aber ich fände es ja total toll, wenn die DHL einfach alles in einem QR-Code hätte.

tim

Oder alles beim Spitti abgeben lassen.

huklhukl

Es gibt so äh ich glaube jede Ecke in Deutschland hat so seine eigene optimierte, äh Servicesituation und welche Kombination von äh Diensten, Firmen, Fahrern und Stationen und Spätis und so weiter am besten funktioniert und äh, Bei mir ist Packstation eine der auf Platz zwei der Option. Wenn's.

tim

Hm

huklhukl

Ist. Anyway, ja.

tim

Ich wollte ja vorhin eigentlich noch ein bisschen äh spalten ähm und fragen, ob benutzt irgendjemand von euch das Alte Scrolling auf dem die alte Scrollrichtung oder seid ihr alle, äh auf natural scrolling umgestiegen.

letty

No. Ja.

huklhukl

Ich gehe sogar so weit, dass ich in der Windows Radgestry schon Command mir, also ich habe mir einen Command für die Windows Rigistry für mein Gaming PC, parat, dass immer wenn ich irgendwie ein Mauswechsel mal vollziehe, das das in Windows nämlich keine einfache Option, nur wenn man einen Laptop hat, kann man die scroll Richtung um

stellenweise dann irgendwie meinen für's Touch. Ja okay, da macht's Sinn. Fürscrollen bitte nicht. Aber es gibt einen Command, dann kannst du in der Windows Radgestry auch die Scrollrichtung für jede Maus umstellen. habe ich auch.

tim

Wir haben jetzt gerade so Jungs gegen Mädels oder was haben wir jetzt gerade hier? Sehe ich das richtig? Echt? Ernsthaft? Aber wie kannst du denn das ertragen, dass das Crollling auf deinem Mac anders herum ist als auf dem iPad. Du hast auch beides.

letty

Ja, aber es ist ja eine andere Interaktion.

tim

Was ist denn da anders?

huklhukl

Ein Touchpad für beides.

letty

Ja, aber bei dem Touch verziehe ich's nach unten.

denis

Ja, weil Letti im Kopf noch den Scrollbalken schiebt, der eigentlich nicht mehr da ist.

letty

Ja, ich weiß nicht, ich habe mich darauf nie gewöhnt, ist für mich ist das was anderes, ob ich aufm Screen, den ich aktiv anfasse von unten nach oben ziehe oder ob ich an meiner Scroll Richtung von, ich will runterscrollen und diese Handbewegung so drin ist, keine Ahnung.

huklhukl

Putzig, ja.

tala

Moment, welche Richtung ist jetzt was?

huklhukl

Also wenn du das Grollrad zu dir drehst, ja, also quasi runter also na ja, warte, ich zeige dir das mal hier in der Kamera, ne?

tala

Scrollrad drunter, dann Text runter.

huklhukl

Äh ähm ja, also.

letty

Genau. Scrollrad runter, Text runter, das ist die alte Variante. Nein, das ist das ist, ja, das ist genau das Richtige.

tala

Aber Touchpad ist.

huklhukl

Stell dir vor, du legst deine Finger auf das auf aufm Blatt Papier, was vor dir auf dem Schreibtisch liegt, ja? Und dann ziehst du das zu dir und dann, ne, so so funktioniert das dann auf dem Bildschirm mit einem Tatschen auch.

tim

Also, wenn du im Browser nach unten scrollen willst, dann schiebst du natürlich, weil es die natürliche Ordnung der Dinge ist, die Finger nach oben auf deinem Touchpad.

tala

Ja. Ja.

tim

Das ist Natural Scrolling, Maus ist jetzt nochmal eine andere Geschichte. Wobei ich jetzt, ehrlich gesagt, ich benutze gar keine Maus mit Scrollrad, sowas kenne ich gar nicht mehr.

huklhukl

Es macht mich total verrückt, wenn das nicht umgestellt ist.

tim

Weiß nicht, habt ihr alle eine Maus?

denis

Na klar, wir sind doch alle Zocker.

letty

Die Gamermaus liegt hier, aber die ist nicht immer angestellt. Also ich hole mir die Gamer-Maus nur raus, wenn ich Game.

tim

Okay, ich wüsste jetzt gar nicht, wie ich mit diesem Teil.

huklhukl

Also ich sage dir Tim, du würdest das auch umstellen. Es ist total also wenn ich als ich das erste Mal meinen Gaming-PC benutzt habe und dann feststellt, oh fuck, das ist ja alles andersrum. Und irgendwie ein Menü rumscrollen wollte. Ich bin, ich hab's das erste, was ich auf diesem Gaming-PC gemacht habe, war

ganz äh fuchsig zu suchen. Okay, ich finde jetzt bestimmt hier die Einstellung festgestellt, es gibt die nicht aufm Desktop mit Maus, habe die Registry mehr äh googelt, das Command und war dann glücklich, aber.

tim

Also nun das mal klar zu machen, tatsächlich auf dem Mac, um im Browser die Seite nach unten zu scrollen, ziehst du deine Finger auf dem Touchpad nach unten? Ernsthaft?

letty

Ja. So wie ich das Krollrad nach unten drehe.

tim

Und aufm iPad machst du's genau andersrum.

letty

War auf dem iPad zurück ich also auf den Bildschirm drauf und zieh ihn hoch, das ist ja für mich ein bisschen was anderes als das.

huklhukl

Okay, du, in deinem Lachen merkst du schon, dass es nicht ganz logisch äh zusammenpasst.

letty

Für euch nicht logisch sein, aber für mich passt das.

denis

Aber eigentlich ist es auch in ein, zwei Tagen umgestellt. Ich meine, wir mussten ja früher auch alle umstellen und es ging so ratzfatz, dass man sofort wusste, das ist es.

tim

Das änderst du einmal und dann erinnerst du dich gar nicht mehr daran, dass dass du jemals so also dass du jemals so von der Norm abgewiegen bist.

letty

Kann schon sein, aber.

denis

Sieht man die Scrollbars ja auch nicht. Also ich meine, ich verstehe das ja, dass man das Gräuber schiebt, aber da die ja eh nicht mehr zu sehen sind.

huklhukl

Ja, aber gerade mit den Scrollbars, finde ich, fand ich's, konsequent sozusagen, also für mich, ich will ja mein mein genereller Modus für all meine Geräte, ich will ja so die, so konsistent wie möglich haben, deswegen benutze ich auch nach wie vor damit ich aufm Server und auf allen Rechnern überall meinen Wimm habe, meinem Setup et cetera. Und wenn dein als dieses natural Scrolling aufkam, erst dachte ich, okay, jetzt ist das

die Apple-Jungs müssen hier wirklich alles einmal irgendwie umdrehen. Aber dann kurz drüber nachgedacht, nee, macht total Sinn für Touch irgendwie und, dieses Grollbalken, dass die früher mal Sinn gemacht haben, ja, auch okay, kann ich mit leben, aber ähm ich habe eigentlich dann nach kurzer Überlegung schon gedacht, ja also das macht aufm iPad Sinn, dann wird es auf dem Mac mitm Touch

Pad auch Sinn machen und dann war dieser letzte Schritt mit der Maus und dem Scroller, da habe ich auch ein bisschen überlegt. Aber äh letztendlich habe ich dann auch gedacht, okay, also, Wenn es dasselbe Prinzip ist, dann stelle ich sie auch um und dann ist überall konsistent. Und ich muss nicht drüber nachdenken, wo ich gerade bin und wie es sich verhält.

letty

Ich muss darüber nachdenken, wenn ich äh es benutzen würde auf dem Mac, weil ich hatte es ja vorhin äh vor, also gestern, als ich den Mac eingerichtet habe, das ist das Erste, womit ich nicht klarkomme, weiß ich's für mich nicht natürlich anfühlt. Also von daher.

tim

Änder es einfach mal für eine Woche und du wirst einfach nie wieder zurück wollen.

letty

Aber ich habe ja überhaupt gar kein Bedürfnis, es zu ändern.

huklhukl

Ich finde es auch eigentlich okay.

letty

Also ich eigentlich muss es doch ein Bedürfnis geben, dass man was vermisst, dass einem etwas nicht sich nicht richtig anfühlt, nicht gut anfühlt.

denis

Aber ich will doch gar nicht aufhören zu rauchen.

tim

Aber das sind das ist doch, das ist doch das ist doch.

letty

Eben, lasst mich mein ungesundes Groll Leben auf meinem bitte führen. Sind das hier für eine Verbotsgesellschaft in dieser Freakshow?

denis

Culture.

huklhukl

Univers äh und so weiter. Also ich ich find's ehrlich gesagt eine kognitive Leistung, dass das äh überhaupt die Lady so beschwerdenfrei schafft.

denis

Positive oder eine negative?

huklhukl

Nee, gut, also es scheint ja irgendwie eine special Power zu sein.

letty

Für mich ist es in der Tat drüber nachdenken.

denis

Ist eine Doppelbelastung für die. Deswegen ist sie so oft.

tala

Die schläft halt nicht immer bis mittags.

letty

Nee, aber in der Tat was äh Huckel, der sagt, ich muss drüber nachdenken, wenn ich's umstelle. Jedes Mal, wenn ich einen Mac neu einrichte und ich dieses Natural Scrolling drin habe, muss ich ständig drüber nachdenken, was ich hier gerade mache und das habe ich halt, normal, für mich normal nicht.

huklhukl

Aber Letti an der Stelle wär's halt das, also wäre mein Argument dann halt zu sagen, okay, dann mach's doch einfach überall

und weil du dann beim iPad das halt nicht umstellen kannst und es da ja auch also wenn du drüber nachdenkst, würdest du wahrscheinlich auch nicht Sinn machen für dich, das beim iPad andersrum mit deinen Fingern zu machen. Das heißt, dann würde ich ja sagen, dann mach's doch äh leite von da ab und dann ist so eine kleine Umgewöhnungsphase vielleicht nötig, aber danach hast du dieses Problem nie wieder.

denis

Ich würde das auch so sehen.

letty

Aber welches Problem ihr seht darin, Probleme. Ich habe ja gar kein Problem.

huklhukl

Dass du bei einem neuen Mac drüber nach oder nicht klarkommst oder wenn du an einem fremden Mac oder sonstwas dran sitzt.

tala

Aber ihr würdet doch anderen Leuten auch nicht sagen, ihr müsst jetzt alle in den Dark-Modus umschalten, weil der Leitmodus, der blendet unter bestimmten Umständen.

huklhukl

Nein. Ich, also das ist auch alles mit Augenzwinkern.

letty

Es ist eine andere Debatte, die man führen kann. Dieser Dark muss es ja wohl, dass das furchtbarste.

huklhukl

Ich würde sagen, Letti kann das ruhig so weitermachen.

letty

Das finde ich nett von euch.

tala

Das Lustige ist, dass ich äh.

huklhukl

Find's nur erstaunlich.

tala

Glaube ich diese also scrollen beides nachvollziehen können, interessiert mich nicht, aber ich abstrahiere das grade auf äh bei Joystick Kamerasteuerung, weil da gibt's halt auch, je nachdem, ob du dich nach links bewegst.

denis

Schiebst du das Bild oder die Kamera?

tala

Ja, ja, das ist, finde ich, viel schlimmer, aber.

denis

Das verstehe ich aber, was also das gibt's ja verschiedene Sichtpunktekamera oder Bildschieben und so, aber man kommt ja vom vom Telefon und dann schiebt man halt Inhalt, also habe ich mich gewöhnt, einfach bei allen Sachen immer dran zu denken, dass ich Inhalte schiebe und dann passt es.

tala

Jeder hat halt so sein.

denis

Dann hat's mir alles viel einfacher gemacht.

letty

Aber mir fällt's auch nicht schwer.

denis

Nee, ist ja alles okay.

huklhukl

Ja, Letti, lass, lass uns mal, wenn du wenn das so deine, zu deiner äh Computer in äh Kontrollintuition passt, äh.

letty

Also ich meine, ich muss mir jetzt mein Touchpad ja nur andersrum hinlegen und kann's ja mal ausprobieren, ob ich.

denis

Aber dann stimmt links, rechts.

letty

Ist ja furchtbar. Ja und sofort fange ich an, dass ich meine meine Hände falsch bewege.

denis

Letti eins, zwei Tage brauchst du und danach ist alles wunderschön.

letty

Sorry, Dennis, das Covern vielleicht in deinem Alter sich noch umgewöhnen. In meinem geht das halt einfach.

denis

Gefühl habe ich auch, unser Alter hat schneller vergessen, wie es früher mal war, das wird sein.

tim

Ich wusste nicht, was ich damit angestoßen habe. Aber gut, jetzt haben wir das dann auch mal geklärt, ne?

denis

Wer weiß, wie viel tausend anderen Leuten es da draußen auch noch so geht.

tim

So äh ich wollte jetzt nochmal äh auf einen Aspekt ähm von der letzten Sendung zurückkommen, die wir da nicht besprochen haben, weil wir haben ja äh über die WWT ganz viel gesprochen, aber so ein paar Sachen kamen da so ein bisschen nebenan und ich weiß, Tala, dass äh du da äh auf was anderes ein bisschen mehr geachtet hast als wir und was an sich ganz interessant ist, nämlich was da so alles mit Gesundheitsdaten so abgeht,

Und ähm weiß nicht, vielleicht kannst du mal da so ein bisschen deine Beobachtung äh schildern, was sie inwiefern jetzt konkret, den Event äh mitgeschnitten hast oder generell da äh Einblicke hast.

tala

Genau, ich habe auf dem besagten Channel äh hier guckt das Ausrufezeichen Ausrufezeichen Ausrufezeichen äh bekommen von einer nicht mehr zu benennenden Person. und nur deshalb bin ich darauf aufmerksam geworden, dass es halt generell also ich krieg's ja nur am Rande mit, dass Apple Meer, ich sage mal, sich, öffnet für Gesundheitsanwendungen.

letty

Ja wieder zurückgeht in dem Bereich, muss man ja fast.

tala

Ja, ja, mehr Fokus drauf legt auf, sage ich mal, medizinische Anwendungen. Das ist halt auch mal so ein kleiner Unterschied zwischen Gesundheitsanwendungen und Wellness-Apps und medizinischen Anwendungen. Und das fand ich halt, echt echt spannend äh und habe dann auch so generell geguckt, was ich da die letzten zwei Jahre so ein kleines bisschen, getan hat. Ähm und mein Thema ist ja, es ist seit jeher Ganganalyse, zumindest in Seiten Bachelor. Und

Äh ich finde das halt ganz spannend. Also sie haben halt ein ein Video gezeigt zum Thema ähm ja Ganganalyse und wie man iPad, iPhone und teilweise auch Apple Watch benutzen kann, um halt so äh Parameter aus dem Gangverhalten zu extrahieren,

Und dann gibt es halt so diese einmal ja ähm Ganggeschwindigkeit abroximieren. Das ist so Ganggeschwindigkeit ist halt so ein klassischer, Messwert, außer Geriatrie und verschiedene neurodegenerativen Erkrankungen et cetera PP, je langsamer du läufst, desto anfälliger bist du für zum Beispiel Sturzrisiko, weil du einfach weniger stabil bist, weil das ein Hinweis darauf ist, dass der Gang Automatismus, der eigentlich unterschwellig funktionieren sollte, nicht mehr so richtig gut funktioniert,

Und was sie jetzt aber noch dazugenommen haben, ist, ich glaube, sie haben es genannt.

letty

Walking Stedines.

tala

Ich bin halt im Kopf ist bei mir immer Gage, weil, alles geht. Und ähm Stedines ist, halt von denen so ein Risikoscore im weitesten Sinne, den die aus verschiedenen Sachen aboximieren. Und die haben halt gesagt, diese Risiko-Score ähm ist halt ein Indikator für zum Beispiel, also Sturzrisiko und, ganz ganz spannend so so insgesamt, weil da,

Also zum einen sagen sie nicht, was da genau mit reinspielt. Das, was ich jetzt gesehen habe, ist, dass die diesen Parameter ein bis zwei Wochen, berechnen, also die brauchen halt dann Daten von ein bis zwei Wochen, um diesen Steadiness Algorithmus ähm.

tim

Kalibrieren erstmal, ne.

tala

Ja auch auch diesen Score halt einfach.

letty

Ja und ich glaube, dass man so zwei Stunden am Tag damit äh unterwegs war mit dem iPhone, glaube ich, war irgendwie so die Ansage. Also man muss es auch eine gewisse Zeit aktiv an sich haben, das iPhone.

tala

Genau und sollte halt körpernah getragen werden, damit halt dieser Gangerkennungsalgorithmus auch ordentlich funktioniert.

tim

Inwiefern ist das iPhone da jetzt besser als die Apple Watch?

letty

Die Apple Watch hat ja viel zu viel, das Westhaler wahrscheinlich besser äh viel zu viel Bewegung von deinem Arm, also du fuchtelst ja die ganze Zeit rum. Wohingegen sie halt sagen, dass wenn du dein iPhone na an der Körpermitte hältst, hast du ja diesen Sag mal, du bist ja relativ stabil in der Mitte, aber alles, was deine die Extremitäten schwanken ja viel, viel mehr.

tala

Ja, da hast du mehr Flexibilität drin. Wenn du aber dein deine Apple Watch am Fuß tragen würdest, das wäre perfekt für halt so Stadien ist Assessment. Ähm.

tim

Mhm. Können sie ja mal rausbringen, so eine Fußfessel.

tala

Also äh ich weiß gar nicht, ich ich weiß, dass es Research Paper gibt, die auf jeden Fall geguckt haben, was so rauskommt, wenn sie halt einfach Apple Watch am am Fuß tragen, ähm und die Astrollo, also es ist relativ kommen, zum Beispiel jetzt auch bei äh bei Parkinson, dass es so gibt, die die Leute sich an den Fuß schnallen, um halt Ganganalyse damit zu machen und Aktivitätstracking und so weiter.

tim

Und da geht es theoretisch besser.

tala

Ja, da geht's besser, weil du halt nicht die, die Armbewegung und den Intervarenzen mit drin hast, sondern du hast ein reines, in Anführungszeichen, reines Gangbild. Hm, sind dann halt fokussierter.

und du schwankst halt, wenn wenn es körpernah ist, quasi in eine andere Richtung. Du hast mehr dieses Hoch runter und dieses rechts links beim normalen Gang, und weniger jetzt bei, wenn du normalen Armschwung hast, hast du halt vor zurück, oder halt auch du trägst was und du greifst noch irgendwas oder du gestikulierst, da hast du halt sehr, sehr viel mehr Interferenzen drin, also es,

geht, aber es muss dann schon ein sehr sauberes Gangbild sein mit normalem Armschwung, um da irgendwie was raus zu rauszuziehen.

tim

Was hast du so gedacht, als du das gesehen hast, dass sie das machen?

tala

War für mich total naheliegend. Also ähm es ist es war jetzt für mich in dem Sinne nichts Neues, weil's halt andere Leute gibt, die das schon seit Jahren äh explodiert haben, also Leuten wurden teilweise für Forschungstests iPads auf dem Rücken geschnallt, um dann halt zu, wie ist so die das Gangverhalten, die Symmetrie, der Rhythmus, das kriegt man alles relativ einfach, ähm ausgelesen und das,

also jetzt auch äh ich sage mal so medizinische Fitbits gibt es halt auch so Sensoren, die die Bewegungsklassifizierung schon seit längerer Zeit machen. Ähm, was ich halt eher spannend finde ist, wie Apple, dass das Ökosystem, das das App-Ökosystem da drumherum aufbaut, ähm, weil ich mir dann auch diese Research-Kit-Sachen mal initial genauer angeguckt habe und, das fand ich schon von den, von den Features, die relativ einfach eingebaut sind, schon relativ cool.

tim

Lass uns da gleich nochmal drauf äh kommen, das interessiert mich total. Ähm nochmal kurz zu dieser Ganganalyse, weil ich fand das ähm auch so eins dieser Features ähm also nicht, dass ich jetzt schon, das Gefühl habe, äh dass jetzt unmittelbar zu brauchen, aber so grundsätzlich finde ich ja so diese ganze Idee, so ein diese Sensoren eines Devices zu benutzen, um meinen Augen wie auch so vor Gefahren zu warnen oder eben wie sie auch demonstriert haben,

was weiß ich, so Opa hat die Apple Watch und äh die Familie können sozusagen über Familysharing äh die Warnungen sehen. Opa ist aber heute ganz schön äh instabil oder ist vielleicht auch gestürzt und sowas. Das sind ja Sachen, die sie auch schon vorher drin hatten,

verbessern sie ja im Prinzip. Ist das also denkst du, dass das ähm, Also du hast gesagt, naheliegend, ist es naheliegend, weil man's theoretisch machen kann oder weil's, so einfach ist und es eigentlich Zeit wurde, dass sie's machen oder ist es eigentlich ziemlich schwierig, auch wenn sie die besten Voraussetzungen dafür haben, um es überhaupt hinkriegen zu können?

tala

Äh ich sage mal, es ist äh naheliegend einfach, weil die Daten sind eh da. mit Pulsmessung oder äh Hautleitfähigkeit. Die Daten sind eh da, sie erheben die Daten und deshalb ist es für mich naheliegend, dass die mit den Daten, die sie eh haben, äh das versuchen rauszuholen, was geht. Und Ganganalyse ist halt wenn du Handy am Körper trägst und

man das wie das Aktivitätstracking relativ gut raus. Ähm, ich persönlich bin sehr, sehr vorsichtig, was den Weiten, ein Satz macht, weil also hm, Ja, wir haben halt einfach das Problem, Privacy und auch potentielle Aussagekraft dieser Daten, weil also ich finde es deshalb also ich finde das spannend, dass sie in Zeitfenster von ein bis zwei Wochen gewählt haben, weil das so Tagesfluktuation und engmaschige Überwachung im weitesten Sinne nicht erlaubt. Und das finde ich,

sehr, sehr gut und sinnvoll gewählt. Also, weil man halt grade eigentlich so was, hm, heute geht's XY aber nicht so gut, was ist denn da los? Damit so ein kleines bisschen vermeidet. Ähm und es gibt halt also ähm,

eine eine Sache, wo ich sehr, sehr vorsichtig bin, ist zum Beispiel Personen mit Depressionen. Die haben eine Verlangsamung der Reaktionszeit, die haben teilweise langsamere äh Ganggeschwindigkeiten Und also es gibt halt so, so viele Einflussfaktoren auf die Ganggeschwindigkeit und ähm, du willst nicht das äh Personen sofort gefleckt werden von ach heute bist du aber langsam. Warum? Denn nur wenn's den Personen eh schon schlecht geht.

letty

Das haben sie auch gesagt, sie wollen, dass ja viele so in Research-Apps einsetzen, das ist ja jetzt nicht unbedingt was, was jetzt so prinzipiell so für den für die breite Masse ist, was was dich anpinkt, oder? Das war jetzt, glaube ich, ja nicht so das.

tala

Jein jein, also ich bin ich bin da auch im Research Setting vorsichtig. Also wenn mir jemand sagt, hier wir haben, wir machen jetzt Tracking von Personen mit Depressionen, weil Studien haben gezeigt, dass die werden ja langsamer und dann könnte man den Personen ja viel besser helfen Aus einer Research-Sicht das ist meistens nur ein fadenscheiniges Argument, weil die Person brauchen das nicht. Und ähm, grade Parkinson wurde halt einmal erwähnt, dass fand ich halt ein spannendes Setting, weil

Person mit Parkinson, ja, die haben eine sehr, sehr langsame Progression. Äh im Normalfall, die ist nicht halt wie bei MS, wo wenn man einmal einen entzündlichen Vorgang hat, das ist plötzlich unter schlechter wird, sondern parken dann halt entweder langsame Progression, oder die haben halt Nebenwirkungen und Symptome und so Symptomfluktuationen, wo es halt dann eher um, Minuten bis Stunden geht, wo sich was ändert,

Und für die ist es dann irgendwie aus meiner Sicht zumindestens nicht so ganz das ideale Setting in dem jetzigen, Intervall Messintervall von halt zwei Wochen, Es sei denn, es geht halt so was um um Physiotherapie, aber ähm man kann da halt sehr leicht hinkommen, indem man halt dieses Intervall reduziert. Dann hat man quasi äh genau die Daten, die derzeit verschiedene medizinische Anwendungen ähm

eh schon erheben. Also es gibt halt so für Parkinson, die im Prinzip tracken, wie ist grad die Beweglichkeit, äh Bewegungsschnelligkeit, Amplituden und so weiter Das kannst du halt mit iPad auch äh oder iPhone auch einfach machen, und damit hat man dann plötzlich ein sehr weit verbreitetes Gerät, was,

Messdaten erhebt, was in dem medizinische Schlussfolgerung erlauben würden. Was sie aber gerade noch nicht machen können, Weil, wenn's ein medizinischer Zweck wäre, dann wär's ein Medizinprodukt und dann müssten sie's halt erstmal zertifizieren lassen.

tim

Apple ist ja eigentlich ganz schön hinterher, da die Privatsphäre auch zu erhalten. Ich meine, das das Design ist ja von Anfang an so gewesen, dass so alles äh On-Device ist und äh, ne, dass dass jeder Zugriff auf diese Daten explizit freigegeben werden muss et cetera PP.

tala

Genau, also da finde ich äh iPhone auch deutlich spannender als Android-Geräte, und ähm also ich bin nach dem Gucken der Videos halt so ein bisschen angetan und würde der mehr mitmachen, also das, andere sieht, ist halt auch spannend. Ähm also das Problem, Medizinprodukte, Zertifizierung von Apps, äh Apple hat ja jetzt eine, die die, EKG App.

tim

EKG-Geschichte.

tala

Genau, die EKGs, die ähm eine medizinische App ist und Medizinprodukt zertifiziert ist. Ich glaube, das passiert definitiv auch mit den Bewegungsstaaten früher oder später. und das ist halt ja, also ich finde das sehr

sehr spannend und die haben halt, dadurch, dass Apple so standardisierte Endgeräte hat, ist es viel, viel einfacher für die Medizinprodukte zu entwickeln, als zum Beispiel jetzt so was wie Android. Weil da hast du fünfzigtausend Hardware-Komponenten und rein theoretisch müsst du jedes Android Versionen mit jeder Hardwareversion separat äh validieren und das macht halt überhaupt keinen Spaß, aber so iPhone, zwei Generationen im Jahr, irgendwie zwei Modelle, viel, viel spannender.

tim

Jetzt hast du ja Research Kit äh angesprochen, das gibt's ja auch schon ziemlich lange. Was was kann denn, was kann denn das und wird das eigentlich irgendwo außerhalb der USA benutzt? Hast du da mal was von äh gesehen?

tala

Ich bin jetzt quasi äh erst seit vorgestern äh drauf aufmerksam geworden. Das heißt, ich weiß nicht, Ich wusste, na doch, ich wusste so grob, dass es gibt. Ich wusste auch grob, dass ich das Health Kit gibt. Ähm äh aber die hatten jetzt halt so einen Dreiteiler, wie entwickelt man äh Research Kit-Apps, und da fand ich einfach den den Code und die Features sind die Arpe so nett und komfortabel gestaltet.

tim

Du meinst ein Dreiteiler jetzt im Rahmen der WWTC gab's äh drei Talks. Mhm.

letty

Ja und es war ein wie ein wie ein äh wie haben sie es genannt, äh Code de Lunge, haben sie's genannt, wo du wirklich einmal so durchgeführt wurdest, wie du so eine App aufbaust, halt auch sehr, was du halt wieder sagst, so privacy getrieben, also so von Anfang an, so hey wir machen nichts ohne Kontent, also der Nutzer, die Nutzerin muss einfach zu allem zustimmen. Du musst die Unterschrift hinterlegen,

Du kannst die äh die Daten, die du ausliest, äh muss halt auch alles zugestimmt werden. Also es haben sie sehr, sehr gut und so ein bisschen privates halt einfach von Anfang an mit mit reingebracht, so dass das halt immer ähm mit äh mitgedacht wird.

tala

Genau, genau, also das war.

letty

Wie das in Deutschland ist, ich habe vor, Boah, das musste zwei, drei Jahre jetzt schon her sein, mit jemandem mal gesprochen, der ähm in äh für diese Organisation, die für den HL7-Standard äh äh zuständig ist, gesprochen. Und da hat er mir auch gesagt, dass Apple halt auch Research äh in Deutschland mit hat.

wo die Daten, ich glaube, damals war's halt noch die Daten fürs äh ich glaube, das war das EKG da gerade. Da haben sie hier halt mit Leuten zusammengearbeitet, die auch, glaube ich, das Researchkit benutzt haben. ich das weiß.

tala

Derzeit ist aus meiner Sicht das Hauptproblem, Du musst bei jeder App, die du zum Beispiel für iPhone entwickelst und für die Forschung nutzen willst oder zum Beispiel auch als Gesundheitsanwendung einreichen willst

ganz klar darstellen, dass keine Daten an die USA gehen. Und wenn, dann sind sie verschlüsselt und niemand hat darauf Zugriff, weil USA halt als nicht sicheres Drittland geht und das heißt, eigentlich dürfen laut DSGVO und äh Datenschutzverordnung keine Gesundheitsdaten auf US-Servern liegen, beziehungsweise mit US-Instituten gescharret werden, was halt ein riesen leben ist in der Forschung.

tim

Was hast du da gerade gesagt? Letti H sieben?

letty

Sieben.

tim

Hr sieben.

tala

HL sieben. Und das, was Research Kit jetzt benutzt, ist Fire, was also F H I R, was äh der neue junge, schlanke, verbesserte Standard, sein werden soll.

tim

Okay, aber noch nicht ist sozusagen.

tala

Ja, doch, den gibt's jetzt irgendwie in der vierten Version, ist, das Problem ist halt mit medizinischen Datenexport-Standards. Du hast so viel Zeug, dass das, dass die Dokumente von sich aus schon, Sechstausend Seiten werden. Egal, wie wie schlank du es versuchst, zu halten. Aber feiere unterstützt Jason Format. Passt schon mal was ist.

tim

Okay, also HL sieben ist genau ein, also ist das, sind das ist das ein Standard? Ist das ein Standard-Body oder ist das ein also genau.

tala

Sogar eine Organisation meiner Meinung nach, die verschiedene Standards herstellt. Das ist einmal alles.

tim

Ja, es ist eine Gruppe von Standards, aber HL7 wird als Bezeichnung für die Organisation verwendet, die Standards im Gesundheitswesen entwickelt und unterstützt, sowie Version äh von den lokalen HL7 Organisationen okay, also das ist quasi so der Standardprozess, sage ich mal, so ein bisschen die Health Dean, dass nur gerade zu verstehen, ne? Und Feier, also fastes, also F H I R, aber man sagt dann halt Fire ist einer dieser,

Standards und dessen Ziel ist, Datenaustausch zwischen Softwaresystemen im Gesundheitswesen. So, okay, das heißt, hier hast du Daten, Formate und Elemente, quasi Ressourcen, um das irgendwie alles zu beschrieben, zu beschreiben, Okay und das ist alles mit Web-Appy und Pipapo und dem ganzen Climwin und XML und was nicht alles.

tala

Und das Schöne ist, wenn du Videodaten über Feier austauschen willst, kannst du sie als äh Base vierundsechzig and Coding direkt in die Jason packen. Das ist derzeit, der präferierte Weg.

tim

Wirklich Videodaten äh Base in Kohle zu. Okay, das sind große Dateien.

tala

Man kann auch irgendwie Referenzen angeben, das Problem mit den Referenzen ist aber, dass du halt überall sicherstellen musst, dass die Referenzen noch stimmen, also dass die die.

tim

Okay, let's no, nochmal ein, ein, ein Verständnis äh Ding, weil wir ich meine, wir haben ja diesen ganzen Track hier irgendwie Digitalisierung des Gesundheitssystems in Deutschland und so weiter. Und wir alle wissen, dass was auch immer da äh begonnen wurde, ist

voraussichtlich nicht funktioniert und wir irgendwie seit äh Jahrzehnten schon an sowas wie da Plakate, die dich identifiziert äh scheitern, ne? Mal ganz abgesehen davon, dass es irgendeine, absehbare Lösung gibt, mal in irgendeiner Form, wirklich nennenswert digital unterstützt zu werden von so etwas, weil ich meine, ich muss immer noch jedem Arzt im Prinzip, auswendig meine komplette ähm medizinische Historie runterbeten und alles, was ich vergesse, existiert nicht. So, weil ich kann.

denis

Sei doch froh.

tim

Nee, da bin ich nicht froh drüber, weil ich äh vergesse natürlich auch Sachen.

tala

Du hast nichts zu verbergen.

tim

Ich habe vielleicht was zu verbergen, aber derzeit verberge ich ja alles äh auch vor den Leuten, die mir unter Umständen helfen können. Das bringt mir ja auch nichts. Ich meine, ich verberge dann gerne dann die Daten, wenn ich's ja habe. Aber derzeit habe ich sie ja noch nicht mal. Warum kann ich mir nicht ein digitales Archiv meiner Gesundheitshistorie anlegen? Und ehrlich gesagt,

Meine Angst ist größer, dass ich diese Information nicht erinnere und nicht vermitteln kann, äh als dass sie irgendjemand sieht. Ist so. Also ich meine äh, Ich habe diverse Operationen äh äh gehabt, also gut, in meinem Fall sind jetzt meine, Komplikationen sind nicht mannigfalt, ich bin verhältnismäßig gesund durch dieses Leben gekommen bisher, klar, ich hab mir meine Hand gebrochen und dieses und jenes und irgendwelche kleinen

äh Dinge äh hat man und hier zuckt und da äh zirbt's irgendwie, aber im Wesentlichen ist man einfach nur unfit und fett. Ähm aber allein schon, also was ich zum Beispiel an dieser Apple Watch sehr mag ist einfach die Tatsache, dass sie dafür gesorgt hat, dass ich jetzt im Prinzip seit zwanzig fünfzehn irgendwie einen vollständigen Pulserfassung habe. So. Oder Software könnte da durchgehen und das Ganze nach irgendwelchen herzunregelmäßigkeiten, durchsuchen, beziehungsweise

tatsächlich tut die Uhr das ja schon, aber das ist ja nur der Anfang. Und genauso geht's jetzt irgendwie los mit Blutsauerstoffmessen, jedes EKG, was ich da mache, das sind ja alles Daten, die die will ich ja nicht wegschmeißen, weil die waren ja immer zu irgendeinem Zeitpunkt auch mal wahr, und mögen irgendeine Information äh ein haben. Und wenn's nur die Information ist, ich war gesund. Auch das kann ja Dinge äh ausschließen. Im,

Medizin, in dem ich ja vielleicht irgendwann mal komme oder irgendjemand anders halt auch kommt. So und ich würde halt auch gerne mal einen Arzt wechseln können. Und sagen können, so hier der alte Arzt, der ist mir einfach zu blöd, oder der verschreibt Globuli. So, da will ich jetzt nicht mehr hin. Und dann möchte ich halt zum anderen Arzt gehen und sagen, so hier, kann ich mal hier einmal reinladen,

oder macht und dann hat er irgendwie die Krankenakte vor der Nase um einfach das ist ziemlich irgendwie drei Stunden lang irgendwas erzählen muss was ich sowieso falsch erinnere so. Worauf will ich hinaus? Ich will darauf hinaus kannst du mir mal ein Gefühl dafür geben, wie weit wir von dieser Welt eigentlich entfernt sind, einerseits, was die die tatsächliche Realität in Deutschland betrifft, aber andererseits eben auch die theoretische Machbarkeit,

in in Form von verfügbaren Standards, also was könnte theoretisch heute, wenn man's richtig machen würde TM äh schon möglich sein, weil äh weitgehend spezifiziert und vielleicht auch schon abgehangen und implementiert sind. Und was werden wir davon überhaupt jemals sehen?

tala

Das ist sehr, sehr weit gefasst und da lehne ich mich jetzt sehr, sehr weit aus dem Fenster, weil es nicht mein Hauptthema. Äh alles ist möglich, auch mit jetzigen Mitteln, du willst es nur nicht.

tim

Ich will es nicht. Doch ich will das.

tala

Du hast vorhin gerannt, dass deine Apps nicht über Tastatur bedienbar sind. Du möchtest nicht nach den aktuellen medizinischen Datenstandards irgendwie deine komplette äh Gesundheitshistorie, aufbereitet haben, weil also das also das Problem generell.

denis

Weil die Standards scheiße sind.

tala

Ja das auch äh also rein theoretisch kannst du ja deine deine medizinische Historie, bei äh sowohl deinen Gesundheitsprovidern als auch beim äh kassenärztlichen Dienst anfordern, und dann kriegst du halt deine Dokumente, alles, was über dich derzeit bekannt ist, zugeschickt. Und dann hast du halt deine X, Pampflete an allen möglichen Unterlagen, die irgendwie bei dir existieren, rein theoretisch kannst du auch bei den Krankenhäusern anfassen, also.

tim

Ja aber warum denn als Papier? Ich will doch kein Papier haben.

tala

Na, weil's anders gerade sicher nicht geht oder nicht implementiert, also das ist der Unterschied. Es geht, also es würde gehen, aber es ist halt nicht implementiert und es ist nicht zugreifbar. Du kannst deine Daten haben.

tim

Ja, aber nicht digital.

tala

Musst du halt selbst für die Digitalisierung sorgen.

tim

Ja, das will ich ja gerade. Also das ist ja Hintergrund meiner Frage. Ich würde ja gerne selbst für die Digitalisierung äh meiner äh meiner Gesundheit sorgen, weil äh andere Leute sorgen ja offensichtlich nicht für die Digitalisierung meiner Gesundheit. Außer Apple und,

Ähm dazu muss man ja auch mal klare Forderungen formulieren. Dazu muss man sich irgendwie auch erstmal selber so ein bisschen äh orientieren. So, aber was meinst du damit, ich kann das von meinen Providern äh anfordern, welchen Provider? Du meinst, meine Krankenkasse?

tala

Also einen Teil der Daten kriegst du von deiner Krankenkasse, ein Teil der Daten werden ja nicht direkt bei deiner Krankenkasse abgerechnet, sondern bei der Kassenärztlichen Vereinigung. So.

tim

Ja und die wissen dann, was über mich, was mir verschrieben wurde.

tala

Was sie verschrieben wurde, für was du behandelt wurdest, was halt abgerechnet wurde.

tim

Das heißt, ich kann so einen KV gehen und sagen, gib mal alles. Wie bei der Schufa.

tala

Ja klar. DSGVO Datenausfrage.

tim

Okay und dann bekomme ich das in welcher Form.

tala

Je nachdem, vermutlich äh Briefe.

tim

Briefe. Aber da drucken die doch auch nur eine Datenbank aus. Ja, okay, gut, das heißt, ich könnte ja eigentlich auch die Daten kriegen.

tala

Na du, aber dafür gibt's halt vermutlich nicht die Schnittstellen.

tim

Ja okay, aber äh das ist mir schon klar, dass es die dich gibt, weil wir sind ja in Deutschland, aber so die Standards dafür wären da, Es gäbe eine Möglichkeit für die KV, meine Daten, die mir ja auch zustehen, dass ich die digital abfrage, so will ich ja auch keine Papierkontoauszüge von meiner Bank haben will, sondern eine AP, wo die Umsätze als solche gemeldet werden,

Ich möchte ja gerne mit meinen Gesundheitsdaten genauso umgehen wie mit meiner Bank. Sind ja meine Daten, mein Geld. Meine Gesundheit, meine Datensätze.

denis

Da gibt's bestimmt einen, der einen Druckertreiber so patch muss, dass man dem Druckertreiber eine E-Mail gibt, dass das automatisch zu dir geschickt wird.

tala

Kriegst du als digitales Fax. Musst du eine digitale Faxnummer angeben und dann kriegst du es da drauf zugestellt. Problem, hier ist ein kleines bisschen, du hast halt nicht einen zentralen Ort, sondern du musst, Also bei mehreren Orten deine Daten abfragen, bei, also die die Hausärzte haben ja auch deine Datenhistorie mindestens, also eigentlich ist, glaube ich, mindestens zehn Jahre, teilweise müssen Sachen dreißig Jahre aufgehoben werden,

Und wenn du die deine vollständige Gesundheitsdokumentation haben willst, musst du zu den allen hingehen und sagen, hier gib mir mal meine Daten, dann machen sie dir kopieren und schicken dir äh geben dir das, in die Hand.

tim

Die schmeißen ihn nach zehn Jahren weg.

tala

Werden noch zehn beziehungsweise nach dreißig Jahren vernichtet, ja.

tim

Nein, genauso wie die Bank nach drei Monaten meine Kontoauszüge wegschmeiß.

tala

Jein.

denis

Aber man selber muss die zehn Jahre aufheben fürs Finanzamt, ne? Ist schon komisch.

tim

Könnten sie einem ja mal Bescheid sagen. Also ich habe noch nie einen Brief bekommen, dass ich gleich meine Daten vernichten.

tala

Macht auch keiner.

Also das, das ist das steht also das Problem ist eher eigentlich werden die meistens nicht sachgerecht sachgemäß vernichtet, obwohl sie es werden müssten, das Problem auch generell bei so alten medizinischen Daten ist, dass der Kontext nicht mehr herstellbar ist, und ähm ich habe in einem unserer, Studienprotokolle sogar gelesen, die Daten müssen nach X Jahren vernichtet werden, weil halt nicht an dann zu diesem Zeitpunkt nicht mehr nachvollziehbar ist, ob ein Fehler, ein Fehler war,

oder äh einen Schreibfehler oder ob das wirklich so gemeint war oder wie es jetzt dazu kam, dass dieser Eintrag erhoben wurde. Und das ist halt bei medizinischen Daten, gefährlich.

tim

Okay, aber wir nähern uns der Sache. Also Werner meint hier gerade im Chat oder weißt drauf hin, dass ja die iPhones äh schon CDA unterstützen. Glinicke Documens Standard oder beziehungsweise Wikipedia glauben darf, CDA und das ist quasi äh genau äh so etwas, womit man sich im Prinzip diese Gesundheitsakten schicken lassen könnte. und das geht wohl teilweise in USA schon.

tala

Genau, wenn du den Anbieter das unterstützt.

tim

Okay, aber mein Anbieter ist immer die KV oder kann mein Anbieter auch was anderes sein, als okay, wenn ich privat versichert bin, ne?

tala

Auch Leistungsabbringer, Physiotherapeut oder Arzt.

tim

Ärzte könnten theoretisch.

tala

Also ich glaube nicht, also ich kenne keine Arztpraxis, die unterstützt, dass du deine äh deine eigene äh deinen eigenen Patientenbrief, die Patientendokumentation als CDA bekommst, das ist ja teilweise noch handschriftlich, Also es kommt darauf an, wie viel Detail du haben willst, dann eingescannte Ortsbriefe oder handschriftliche Notizen von von dem Kontext.

tim

Da gibt's doch bestimmt auch so ein lausiges äh Startup, was das in der Cloud macht irgendwie, Arztbrief, äh Arztbrieft, du iPhone Punkt com. Genau.

tala

Kriegen den Friedensnobelpreis, wenn sie Arzthandschriften äh, leserlich äh Phasen können.

tim

Ja, du guckst so ungläubig, findest du meine, findest du meine Grundeinstellung an der Stelle irgendwie äh unangemessen? Wieso? Also ich meine, warum würdest denn du das nicht haben wollen Dennis?

denis

Weil ich das jetzt schon sehe, dass die Daten alle im Netz rumflattern. Habe ich gar keinen Bock drauf.

tim

Im Netz musst du doch nicht holen, ein Netz hochladen. Ne, die haben die Daten doch eh.

denis

Ich lade die definitiv nicht im Netz hoch, aber die werden da landen.

tim

Aber die haben doch die Daten, die haben die doch schon. Ja, aber warum hast du sie dann nicht?

denis

Aber wenn dann noch, wenn dann noch mehr Leute damit rantieren und die quer durch die Gegend schicken, dann geht's noch schneller.

tim

Ja und dann? Was ist dann?

denis

Landen die im Netz, werden die verkauft an Buden, die damit wieder Geld machen, wie jetzt Doktor Lipp schon irgendwie die Geschichte, dass die ihre Daten an Facebook verkaufen.

tim

Ja, okay, cool, klar. Ich sehe natürlich die Gefahr, aber man muss doch auch mal die Chancen sehen. Ich will doch auch eine Autonomie über.

denis

Aber von der Chance, finde ich, habe ich nicht so viel, außer, dass du jetzt bisschen irgendwie mehr Luxus brauchst, weil du mal zum Arzt gehst, aber ich finde der Schaden ist größer.

tim

Wieso das das kann mir potenziell das Überleben sichern. Aber ich sterbe ja nicht automatisch davon, wenn das irgendwo im Web ist, wie Wastala, was warum?

tala

Also die, die Use Cases, wo es dir das Überleben sichern kann, sind mindestens genauso groß wie die Use Cases, wo es dir das Leben kostet.

tim

Okay, dann mal los. Welche sind letztere?

tala

Äh falsche Eintragung.

tim

Na gut, aber die falschen Eintragungen würde ich ja jetzt auch in Papierform bekommen. Das ändert ja sozusagen nichts an den Daten.

tala

Richtig, aber das Problem ist, dass dass die Daten für die anderen Ärzte nicht verfügbar sind, deshalb werden Tests doppelt gemacht. Es ist halt schlecht, wenn Test doppelt nachgemacht werden, weil es mehr Kosten und mehr Aufwand.

denis

Das machen die bei jedem Unfall auch die Blutgruppe raushin, weil sie der nicht trauen, selbst wenn du es schriftlich hast, trauen dir dann nicht, dass die Angabe deiner Blutgruppe stimmt und machen das nochmal, wenn du einen Unfall hast. Bei sicher, sicher.

tala

Ja, schlimmstenfalls steht irgendwo eine eine falsche Diagnose, die du nicht, nicht ändern kannst, weil hat ja ein Arzt bestätigt, dass du, keine Ahnung, mal nicht depressiv bist oder ähm Anime hast und äh.

tim

Gut, aber aber die Daten sind doch ja eh da. Also ich meine entweder bewirken sie dort nichts und wenn sie dort etwas bewirken, dann bewirken sie das auf einmal, Also dann dann ist das Problem ja unabhängig davon, ob ich die Daten auch habe, dann weiß ich ja zumindest, dass es mal eine falsche Diagnose ist, weil ich's mir überhaupt in der Lage bin, mir das mal visualisieren äh zu können,

Das versteht ja dann auch irgendwie keiner. Diese ganze Arztsprache, diese Gesundheitssprache ist ja auch kompliziert. Also man begreift das ja nicht. Ich glaube, eins dieser Features, wenn jetzt gefällt mir das nämlich gerade ein, Haben sie dich sogar für iOS fünfzehn ähm.

letty

Erklärungen jetzt dazu gemacht.

tim

Genau die Erklärungs, also dass sie das sozusagen, dass sie so Interpretationen genau, die noch zu den Labordaten, das war das, ne? Also, was weiß ich, du hast ein so und so Cholesterinwert von, hm, haste nicht gesehen, äh Millior, Unit hier und, Solche Zahlen schaut man sich halt an aufm Stück Papier und sagt sich so,

Ja. Was ist das jetzt in Satoshi und so? Und äh äh eine Software zu haben, die in der Lage ist, mit dieser Information, die es ja die existieren, mal aufzubereiten, um mal zu sagen, hier guck mal, das ist das, was die Daten sagen, was irgendwie die Wahrheit ist dann kann ich das ja durch Interpretation auch gerade stellen und ich habe diese Information überhaupt mal,

Und genauso halt hier meine meine selbst von mir selbst gesammelten Daten, möchte ich halt auch ganz gerne mal visualisiert bekommen und natürlich im Zweifelsfall halt auch kombinieren. das alles so fern der Realität oder?

tala

Nee, ich verstehe den den Ansatz, aber ich bin, ich sehe halt sofort die, die ja, Probleme ist, also es ist halt das ist wieder so, man hätte gerne eine einfache Lösung für ein extrem komplexes Problem, und vielleicht solltest du dir mal jemanden einladen, der sich da hauptberuflich mit befasst.

tim

Ich habe da schon mal einen Podcast gemacht, so ist es dicht, ne? Ja, Da, habe ich.

tala

Medizin ist halt, kann kann viel helfen, kann aber auch viel schaden anrichten. Und das Problem ist die Datenmengen, die jetzt schon anfallen, sind einfach zu groß, um sie äh überschauen zu können. Das heißt, man ist früher oder später bei der Bewältigung dieser Datenmengen auf äh Softwarehilfe angewiesen und das, Problem ist derzeit und wird auch immer bleiben, dass die Daten beiessen sind.

tim

Gut, aber die Daten werden ja erhoben und sie existieren und dann mit damit gelten sie ja. So und wenn ich jetzt zum Arzt gehe und das wird irgendein Befund festgestellt und es wird ein Befund abgespeichert dann sehe ich nicht ein, warum ich irgendwie nicht eine Push-Nachricht kriege und äh äh ich habe das dann in meinem Lochfall.

tala

Also das ist das ist ein Teilproblem, an dem kann man arbeiten. Das ist aber noch meilenweit davon entfernt, dass alle Daten äh Analysiert, geteckt, für dich aufbereitet und für dich konsumierbar und im Idealfall auch von deinem neuen Arzt oder Notfallarzt konsumierbar sind.

tim

Klar, aber man muss ja auch irgendwo anfangen. Und vor allem, ich seh's ja auch äh in der Beziehung anders herum, dass ich auch Daten liefere, So, weil wenn dich jetzt irgendwie abgecheckt werden soll auf irgendetwas und ich habe jetzt äh digitale Devices, die bei mir einfach mal über ein paar Wochen meine Atmung äh im Schlaf messen oder äh so

so ein Feature, was demnächst, glaube ich, äh in die Uhr kommt, ne? Ist mal so, so was weiß ich so ab, äh also so Schlaföl ähm, also diese Unregelmäßigkeit des äh Atmens im Schlaf, was man ja irgendwie nicht mit

so das sind halt alles so Daten, da würde ich halt ganz gerne mal so zum Arzt gehen und sagen so ja hier äh halt mal dein iPhone äh hier ran und das das sind jetzt so die Messdaten, die ich mitgebracht habe. Jetzt interpretiere mir das mal. Also ich will ja jetzt nicht unbedingt jetzt selber interpretieren mit meiner so ja also deine Überlebenswahrscheinlichkeit beträgt vierunddreißig Prozent. Darum geht's mehr nicht, sondern ich will ja.

tala

Hirnschäden sind, zehn Prozent fortgesetzt.

tim

Ja, aber ich ich komme mir ehrlich gesagt so ein bisschen blöd vor bei Ärzten immer, weil ich nicht mitspielen kann. Weil ich irgendwie kein aktiver Teil der Begleitung meiner äh Gesundheitsüberwachung sein darf.

denis

Solltest du mal den Arzt wechseln.

tala

Ja äh.

tim

Aber ich habe bisher noch niemanden getroffen, der mir auch nur ansatzweise äh irgendwie digital äh in irgendeiner Form imponiert hat. Vielleicht mit der Ausnahme meines Zahnarztes, der zumindest Meckentorches benutzt, obwohl er da Windows drauffährt.

tala

Äh kompatibel sein muss, haha. Nein, ähm.

denis

Die werden auch nur abgezockt bei Zahnarzt erzählt, wenn auch immer Horrorstories.

tim

Wechsel mal dein Zahnarzt.

denis

Nee. Der ist super in der Hocke.

tala

Problem, dass du dich nicht gut genug äh abgeholt fühlst und mit deinen Daten nicht gut genug abgeholt fühlst von den Ärzten, ist halt auch nochmal ein ganz anderes Problem. Das liegt, nicht das liegt an unserem Gesundheitssystem als als solches und auf der Sitzung, dass halt Ärzte zu wenig Zeit haben

um sich überhaupt mit solchen Sachen auseinanderzusetzen und mit dir als Person auseinanderzusetzen. Ich meine, wenn du standardmäßig für fünf Minuten Aufwand pro Patient vergolden wirst dann hast du nicht die Möglichkeit, äh Gesundheitskompetenz und deinen Patienten aufzubauen, sondern dafür gibt's dann bei neurologisch oder generell chronischen Erkrankungen, zum Beispiel spezielle Schwestern

dann sich eine Stunde Zeit nehmen für den Patienten und sagen, pass auf, ist so und so und ich besuche dich jetzt regelmäßig und das sind die Medikamente und so wirken die und wenn du Fragen hast, dann melde dich bei mir, Das kann können Ärztinnen gar nicht, gar nicht leisten und dafür werden sie in unserem heutigen Gesundheitssystem, zumindest in Deutschland auch nicht angestellt.

tim

Ich wollte das jetzt auch nicht auf die Ärzte alles abschieben. Ist mir schon klar, dass das so ein so ein so ein Gesamtproblem ist. Aber ich akzeptiere halt auch nicht, dass sich das jetzt nicht ändern soll.

Also irgendwas muss ich da jetzt dann doch mal tun, und ich suche halt nach allen möglichen äh Wegen, wie man das tun kann und äh ein Ding ist natürlich die Tatsache, dass wir jetzt alle solche Devices haben, die äh so Security-Privacy-mäßig halbwegs gut funktionieren und tatsächlich diese Datenformate auch,

sprechen können. So, damit ist ja schon mal eine Voraussetzung gegeben, dass das jetzt nicht jedermanns Sache ist. Es ist mir vollkommen klar und dass der Rest der Welt fünfzig Jahre später nachzieht und das irgendwie als äh dann als normal ansieht, meinetwegen, aber so ist mein Leben, ja, so war mein Leben schon immer war immer schon alles erst dreißig Jahre später, wurde darüber gesprochen

dass mein Anspruch ja irgendwie angemessen ist. Ich wollte halt vor dreißig Jahren schon Internet haben, so jetzt kommen wir langsam dahin, dass Leute das einsehen, dass das eine eine legitime Forderung ist. Und der Rest kommt dann halt erst wieder in zehn Jahren. Und äh genauso ist es natürlich auch mit diesem Gesundheitsding, aber da deswegen höre ich ja jetzt nicht auf darüber nachzudenken, wie das das im Prinzip mal

sein sollte und ich will das irgendwie haben, ich will meine Buchhaltung natürlich digital im Griff haben, äh ich will aber auch alles andere, ich will einfach alles digital im Griff haben.

tala

Hm, genau, Medizin ist halt einfach mehr Daten machen noch nicht gleich bessere Medizin.

tim

Ja, aber gar keine Daten machen halt auch keinen Spaß. Also es ist einfach. Ich ich will mitspielen. Ich will einfach mitspielen so. Es muss.

tala

Solltest du Medizin studieren, dann weißt du auch, was mit deinen Daten anzufangen.

tim

Na ja, mal.

tala

Dann kannst du mitspielen. Auf irgendeinem Nie.

tim

Ich will die, ich will auch, ich will aber auch mitspielen können ohne Medizin zu studieren. Ich habe ja andere Qualitäten, die ich hier mit ins Spiel einbringen kann.

tala

Du kannst exzessiv googeln.

tim

Nee, ich kann ich kann Forderungen stellen, wie man so eine Interaktion äh hinbekommt, weil ich will ja äh ich will ja sozusagen auch glückliche Ärzte erzeugen. Er hat sie zu viel Zeit haben. Das liegt ja auch da dran, dass sie sich um Scheiße kümmern müssen, die ich ihnen ja auch abnehmen könnte.

tala

Buchhaltung zum Beispiel, weil plötzlich Daten.

letty

Entschuldigung, Entschuldigung, habt ihr das Bild von Rainer gerade.

tim

Was?

tala

Ja.

letty

Hinweisen mit äh ja aber auch das Bild von Tim darunter. reiner da äh gepostet hat.

tala

Die Buchhaltung der Ärzte ist Abrechnung gegenüber Krankenkassen. Und das ist das ist schon schlimm.

tim

Ja, alles schlimm. Tja.

denis

Und bei uns ist noch relativ gut hier, ne?

tim

Also ich bin äh ich möchte nur, ich möchte nur von der Redgott bekannt geben, dass ich mit der Gesamtsituation unzufrieden bin, und dass sich das alles anprangere. Und äh.

tala

Das ist total in Ordnung, damit es besser wird, müssen wir halt deines, du bindest insgesamt unzufrieden irgendwie darauf fokussieren, was sind denn die Punkte, die die unzufrieden sind und priorisieren und dann können wir einzeln abarbeiten.

tim

Du sprichst jetzt wie so eine Ärztin zu.

letty

Ich war wie eine Therapeutin, So Tim, dann legst du dich mal auf die Couch und erzählst uns all deine Probleme.

tala

Sogenannte Therapieziele, die gemeinsam vereinbart werden.

tim

Ja was hat denn, was hat denn der Herr? Ja der will immer alles digital und sofort. Ach ja nee wirklich, das ist ja schlimm.

tala

Und zur nächsten Sendung hast du dann die Hausaufgabe, dass du mal deine komplette medizinische Historie bei allen möglichen Endpunkten eingefordert hast.

tim

Okay, ich äh wette auf jeden Fall dranbleiben an diesem Thema. Ich äh äh sehe das nicht ein. Wenn irgendjemand von euch bei einer KV arbeitet oder irgendwie Ahnung von solchen Schnittstellen hat.

denis

Ankündigen.

tim

Bring it on irgendwie. Ich will ich will mein Digital, ich will alles digital haben, ich will alles irgendwie auf meinem Rechner haben, ich will das visualisieren, ich will das archivieren, ich will nachschlagen können, weil ich bin einfach mal verdammt vergesslich. Ich vergesse alles und ähm Pierstapel anfordern. Ich meine, das fängt ja schon mal damit an, dass man noch nicht mal weiß, wo man's jetzt eigentlich anfordern muss. Gibt ja gar kein Verzeichnis.

tala

Ja, das ist das deutsche Gesundheitssystem. Ich kann irgendwann mal, ich gucke mal, ob ich das Schaubild habe. Ähm.

tim

Schaubild.

tala

Ja, ja, ja.

tim

Aber natürlich ist es komplicated. Ihr seid alle viel zu jung irgendwie, ihr seht irgendwie dieses Problem nicht. Ich will das irgendwie haben. Vor allem die Zeit läuft ja auch echt davon.

letty

Und ich warte auf das nächste Apple Update, äh um mir wieder eins meiner Probleme zu lösen. Also so ist denn kommt demnächst oder über demnächst.

tala

Wir haben genug Leistungssport intus, dass wir mindestens zehn Jahre Gesundheit aufholen können.

tim

Na gut, schließen wir das Thema ab, digitale Gesundheit ist noch eine Weile ähm, Ist noch eine Weile hin, aber ähm das muss jetzt irgendwie kommen. Denkst du daran, dass diese komische Patientenakte und dieser ganze Kram irgendwie mal Realität wird?

tala

Also ja, weil das ist ja gesetzlich gefordert und Leute werden äh, dafür haftbar gemacht, wenn sie es nicht ein, also Stichwort Thematik, Leute werden dafür haftfrei gemacht, wenn sie nicht funktionieren, äh System äh nicht einsetzen wollen.

tim

Gucke mal, also hier hat jemand doch einen Link äh gepostet. Das muss ich doch nochmal zitieren hier. Elektronische Patientenakte. Seit dem ersten Januar einundzwanzig erhalten gesetzlich Versicherte auf Antrag. Das bin dann wohl ich von ihrer jeweiligen Krankenkasse an der elektronischen Patientenakte. Also ich muss es beantragen,

Siehst du das richtig? Okay, Hierbei handelt es sich um eine für die gesetzlich versicherten freiwilligen Anwendungen mit der IPA können wichtige Diagnose und Behandlungsdaten interdisziplinär für die an der Behandlung beteiligten Zahnarzt und Arztpraxen, Krankenhäuser, Apotheken und in Zukunft auch Einrichtungen

weiterer Gesundheitsberufe verfügbar gemacht werden. Aber das bedeutet sozusagen in the Cloud, ne? Wir reden bei der, von dieser Akte, äh sagen wir sozusagen, die Speicher, das für mich.

tala

Kann sein, ja, vermutlich.

tim

Kann sein, weißt du nicht, okay. Die Kranken.

tala

Ich bin auch mit dem Gesundheitssystem beschäftigt, was ich.

tim

Ja, okay. Du postest das Gesundheitssystem.

tala

Ja. Ich versuche es irgendwie ins Skeleck zu quetschen.

tim

Das ganze Gesundheitssystem, ach so, deine Übersicht äh verstehe. Ja, okay, gut, das ist äh.

tala

Also es ist nicht meine Übersicht, sondern ähm das.

denis

Fahrplan von New York, von der U-Bahn.

letty

Ach das Ding.

tala

Das ist vom Zukunftskreis Gesundheit Premium Zirkel von Momsen eins Mann von der Frankfurter Rundschau. Es war irgendwann mal in irgendeiner Zeitung, das war, stand ano dazu mal das Deutsche Gesundheitssystem.

tim

Okay, mal reingucken. und das mache ich mir mal ganz groß auf. Wow! Wow! Das ist aber eine Menge Pfeile.

tala

Da hat jemand wirklich richtig gute Arbeit geleistet.

tim

Mhm.

tala

Und das ist aber veraltet inzwischen. Ja, ja, ist größer geworden. Ähm weil ich glaube, dass die, also mitm Wechsel von der medical Directive, auf dem Medical Regulation, kann es sein, dass weitere Player, zumindestens im Medizinproduktebereich dazugekommen sind, aber da müsste ich gucken, was hier jetzt genau drin ist und was eben nicht drin ist,

Und das ist nicht ganz so, also zum Beispiel die digitale Gesundheitsanwendung. Das ist so ein Ding, was ja vom B-Farm ausgehen müsste und hier einfach nicht, nicht drin ist, Was einmal auch so ein bisschen quer schießt, Aber ja, also. Aber jetzt hast du hier im Prinzip eine Liste, wo du überall nach deinen Daten fragen kannst.

tim

Aber warte mal, diese diesen PDF, was du geschickt hast, ist das Wort digital überhaupt nicht enthalten.

tala

Willkommen im Deutschen Gesundheitssystem.

tim

Also äh das ist ja krass. Aha. Toll,

ja, ich werde mir das mal genauer anschauen. Also es ist natürlich klar, in der konkreten Implementierung ist das alles ganz furchtbar und äh da haben wir ja auch schon viel Böses gehört. Also die Art und Weise, wie das dann umgesetzt wird also äh derzeit umgesetzt wird, die ist halt irgendwie katastrophal, deswegen habe ich so ein bisschen die Hoffnung, dass in dem Moment, wo die Großen US-Anbieter diese ganzen digitalen Schnittstellen einbauen in ihre Devices

dass es dann eben auch in zunehmendem Maße Anwendung äh gibt, die ohne irgendwelche komischen Sirt Partyboxen, die noch irgendwo dazwischen geklemmt werden und Terminalserver und du hast nicht gesehen, einfach das so mit dieser mit Sicherheit von dem Netz und mit dem richtigen Umgang mit den Daten

äh in zunehmenden Maße vereinfachen werden. Das ist jetzt so ein bisschen mein optimistischer Blick auf diese ganze äh Geschichte, aber dass jetzt Apple da an der Stelle besonders viel verschlimmert, kann ich ehrlich gesagt nicht sehen.

tala

Nee, was halt nur lustig ist, ähm vor, keine Ahnung, zehn Jahren hatte Windows halt auch grade angefangen, in diese helfbaren zu, entwickeln und hat das aber relativ schnell wieder eingestampft und das ist halt nochmal wieder so ein schönes Beispiel, wo Apple einfach, nicht unbedingt Vorreiter ist, aber wenn dann gute Sachen macht und irgendwie dabei bleibt,

Windows, teste doch einfach mal aus und wenn's nicht, keine Ahnung, innerhalb von zwei Jahren funktioniert, wird's einfach direkt wieder eingestampft.

tim

Die lassen sich da nicht genug Zeit. Mhm.

letty

Ich weiß nicht, ob ihr euch daran erinnert, aber als Talan ich angefangen habe zu studieren zweitausendachtzehn hat Apple auch noch viel, viel mehr Werbung auf den Seiten von sich gehabt, dass sie im Forschungsbereich der Medizin unterwegs sind. Also Apple war halt wirklich sichtbar in dem Bereich. Und das ist ja dann aber mal so, irgendwann so ein bisschen zurückgefahren und jetzt scheinen sie halt endlich wieder da zu sein,

Aber damals gab's halt wirklich die große Werbung auf den Seiten mit hier, unsere Mac Pros, die stehen halt für Bildverarbeitung in den großen Kliniken dieser Welt so.

tala

Genau, kann man MRTs und und Röntgenbilder drauf angucken und sind von sich aus äh kalibriert und kommen mit dem Stickerchen, dass man das auch darf. Wohingegen, Halt irgendwie ist extra Services für gibt, die dann nur diese Bildschirme kalibrieren, um sie dann in die Kliniken zu stellen.

denis

Richtig teuer Geld.

tala

Natürlich ist ja alles Manpower und Arbeitskraft.

tim

Das immer so ist, ja.

tala

Zum Thema ganz kurzer Einstub, Kalibrierung. Äh, Konrad äh hat einen kalibrier mit einem DAX Akkreditierten Institut, der äh und man kann bei Konrad vorkalibrierte, also isokalibrierte Geräte kaufen. Das ist total cool. Das habe ich heute entdeckt. bin sowas von angetan.

tim

Sinne von Monitore.

tala

Nee, aber so äh Elektro, Messer, Ostillatoren, bei mir und sind's halt Laserabstandsmesser, die aus einem mit einem DAX Kalibrierschein kommen.

tim

Mhm. Was heißt das, DAX?

tala

Äh muss ich auch meiner.

denis

Aktienindex.

tala

DAKS ist äh deutsches irgendwas für Kalibriere und äh deutsches Akkreditierungsstelle.

tim

Akkreditierungsstelle. Aha, was akkreditiert man da?

tala

Messsysteme. Temperaturmesser, Strommesser, Abstandsmesser.

tim

Unsere Akkreditierung schaffen Vertrauen in die Arbeit von Laboratorien sowie Inspektions- und Zertifizierungsstellen, deren Bewertungsleistungen in vielen Wirtschaftsbereichen benötigt werden. Mhm, Das heißt, die sind sozusagen so eine Art ähm Kompetenzabsegner. Kann man das so sagen?

denis

Kompetenzkompetenz.

tala

Für Hardware, ja. Die sagen, dass diese Waage auch äh genau genug misst in einem bestimmten Abstand und rückführbar ist auf die nationale Normale.

tim

Okay, das heißt, ich kann jetzt so ein Thermostat oder so was ähm bei Konrad kaufen und es mir dann akkreditieren lassen, kalibrieren, kalibrieren lassen oder bestätigen lassen, dass die Kalibration stimmt oder wie auch, Also die führen das selber durch.

tala

Äh Konrad selbst hat quasi einen einen Partner von so einem akkreditierten Labor.

tim

Ist dann durchführen, okay?

tala

Die das durchführen.

tim

Dafür zahlt man aber extra.

tala

Dafür zahlt man extra.

denis

Aber sowas von.

tala

Ja, aber ist viel einfacher, als wenn ich jetzt ein Ding kaufe, dann eine akrediertes Labor schicke, die das für mich prüfen und wieder zurückkam.

tim

Verstehe. Es ist Service sozusagen. Und äh kannst du mal eine Größenordnung abgeben, was so ein ähm kalibrierter Laser dich dann quasi mehr kostet, als wenn du ihn so gekauft hättest?

tala

Bei Conhat sind das grade fünfzig Euro.

tim

Für ein Gerät, was, was, wie viel kostet?

tala

Achtzig, Also es ist total akzeptabel. Ähm bei unseren derzeitigen Anbieter hätten wir halt für eine einfache Kalibrierung einfache Überprüfung hundert Euro bezahlt. Das geht aber, je nachdem wie viele Tests gemacht werden müssen und wie viel Genauigkeit gefordert ist, beliebig hoch. Nischenprobleme.

tim

Finde ich cool. Ich meine, weiß der Geier, wann man mal was kalibriert haben möchte. Ich meine, so einen Laserkram und so, das ist alles ganz genau. Das kann ich mir gut vorstellen, dass es einen wissenschaftlichen Arbeit natürlich total äh äh relevant ist, ne? Also wenn du das nicht machst.

huklhukl

Audio.

tim

Ne?

huklhukl

Audio ist das auch total relevant, wenn du dir einen Dezibel Meter so ein, weiß nicht, ein bezahlbares zum Beispiel kaufen würdest, das da gibt's dann so viel Spiel zwischen diesen China, Fließband hergestellten Geräten, wo du dich nicht so richtig drauf verlassen kannst, dass das, was da als Zahl draufsteht, wirklich stimmt, man sowas da auch kriegen würde, wäre ich zum Beispiel total interessiert.

tala

Guck mal, ich glaube schon. Also die hatten eine ganze Reihe von von äh kalibrierten Dingen.

huklhukl

Dann hätte ich schon mein drittes Dezibel Meter, Ja, das gab's auch irgendwie, ich weiß nicht, äh ähm,

irgend so eine Sendung, die ich geschaut hatte auf YouTube, die ich sehr mag, ähm eine britische. Da ging's dann da drum, dass irgendjemand zu Hause also einen Dezibelmeter hätte. Dann haben sich alle dadrüber lustig gemacht, wie nerdig die, Person noch ist und dann habe ich äh ähm nur kurz in der Runde, mit denen ich das schaute, angemerkt, dass ich ja zwei hätte und äh das sorgte dann für ebenso großes Gewächter, wobei ich das ganz normal finde.

tim

Alright. Wer will denn mal weitermachen? Letti, du hast auch noch was auf der Liste. Oder?

letty

Ich habe auch noch äh mir wurde etwas zugetragen auf meine Liste. Ja und zwar von unserem lieben Rainer, der hatte während der Corona-Zeit sich ein Projekt aufgehalst, und sucht gerade fleißig nach Beta-Testerin. Und zwar hat Rainer sich 'ne hat 'ne App geschrieben für Media CC sozusagen eine Mediathek, die ganzen Videos, die man auf Media CTC findet, fürs iPhone und für das iPad,

Und der Rainer würde sich sehr darüber freuen ähm über äh unseren Kanal ein paar Betatesterinnen zu finden. Ich äh haue mal den Link in den Channel rein. Ich habe auch schon gefragt, ob, ob er irgendwelche Präferenzen hat, aber gibt es nicht, also gerne viele Leute gerne fleißig testen und alles kaputt machen und Feedback an Rainer geben,

denn wie wir alle wissen, Feedback ist wichtig für gute Softwareentwicklung, nicht dass wir dann in Themen hier sitzen haben in dreißig Sendungen, der sich dann darüber aufregt, dass die ganze App nicht mit der Tastatur zu bedienen ist, ne?

tim

Zumindest ein totales Drama oder sich meine Gesundheitsdaten da nicht hochladen kann.

letty

Oder genau, die Gesundheitsdaten nicht hochzuladen sind, das wäre auch ganz furchtbar. Deswegen wurde sich der Rainer freuen, wenn sich Menschen bei ihm melden würden, die daran Interesse haben. Ähm es gibt auch eine, also gibt auch eine Anleitung dazu, wie man dann die Testflat-App installiert und wie man das Ganze benutzen kann, Und ich denke, da hier einige äh Konsumentinnen von Media CCC sein werden,

gibt es vielleicht auch die ein oder andere die Lust hat da zu helfen. Beim Testen. Genau das wollte ich eigentlich nur haben.

tim

Wie die YouTube-App für YouTube äh haben wir jetzt die Wok TV für äh.

letty

TV für den coolen Teil des Internets. Genau.

tim

Den wirklich coolen Teil.

letty

Für den wirklich coolen Teil des Internets, genau.

tim

Okay, du hast einen Link geteilt, dann sag doch noch mal ganz kurz, was man tun soll.

letty

Der Link ist der der Link für die Betatestphase in und wenn man den öffnet, Phone oder dem iPad kommt man direkt zu der Seite und kann dann Testflyte öffnen auf dem jeweiligen Gerät. Also Testflat ist ja von Apple, die Software, die man hat, in der man, Apps testen kann, bevor man sie in einen Store schiebt, was halt ganz nice ist, weil so kannst du dir halt immer deine neueste Version, die du grad im Testwert hochgeladen hast, aufs Handy schieben, testen, was geht, was nicht geht,

sehr, sehr konvenient die App im Vergleich zu dem, wie das Betatesten auf Android funktioniert. Und ich werde hier grad noch angepinkt, Ähm genau und ich würde auch noch die äh äh die Kontaktadresse können wir dann gerne noch dazuschreiben, aber ich glaube, das wird in sich in den zu finden sein, weil sich Rainer da grad noch nicht sicher ist, welcher E-Mail-Adresse die richtige ist. Genau,

sind Details, die nachgeliefert werden können. Aber für alle, die unbedingt schon immer mal einer eine Media CCC App haben wollten, auf ihren Endgeräten, Es gibt demnächst eine Lösung.

tim

Ja, vor allem äh aufm Apple TV wäre das ganz cool, aber ich glaube, das ist derzeit nur äh für iPhone, ne?

letty

Oh, oh, oh, Rainer, hörst du, hörst du, so ist das, wenn man dem Tim zeigt, dass man was gemacht hat. Da kommen gleich die Anforderungen.

tim

Das zuerst gesagt, weil es gab ja für Apple TV schon mal so eine App, die äh wohl nicht mehr existiert, also wenn schon, denn schon, aber ich meine, spricht ja äh und vor allem, also ich meine, wenn schon dann Katalyst, ne, also es muss dann irgendwie auch äh.

denis

Natürlich.

letty

Ja und auf der Watch Tastatur äh äh wie heißt das, Unterstützung, alles.

denis

Alles genau.

letty

Timelprooft, gibt's da schon ein Icon dafür, so ein so ein Prit Love Sumps Ups Icon? Das wäre mal das Richtige für Software.

huklhukl

Da gibt's da schon einen Bewurf, mich mit äh Unterstützergeld Button.

letty

Ich weiß nicht, ob es sein Bewürf mich mit Unterstützer bei Geldbutton oder ein Apple Pay Button gibt, das äh sind Infos, die wir in den mit Sicherheit nachreichen werden, weil aktuell erreichen mich diese Infos noch nicht.

huklhukl

Mit Sicherheit bist du dir da so sicher, Tim ist so lockerlich mit den Shownotes. Ich kriege jedes Mal hintenrum noch Tweets, dass irgendwie, ja, was war das nochmal? Ich finde.

tim

Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment, Moment.

huklhukl

Dann sind meine Links da nicht drin und so ja.

tim

Das ist das, das kann nicht sein. Wenn das in einem Slack landet, dann landet das auch in der Sendung. So, das heißt, ja, das behaupte ich.

huklhukl

Du, ja? Das war schon mehrere Male nicht der Fall, aber es ist nicht so schlimm.

tim

Ich kann mich gar nicht dran erinnern, dass das irgendwann mal der Fall war. Also meistens war es so, dass es nicht im Snack war, Ja, weil ich habe dann automatisch einen Konveter. Ich sage einfach, alles von dann bis dann. Nimm rein und dann müsste ich die ja schon exquisit rausgeworfen haben.

huklhukl

Ja oder das äh es könnte sich um einen Back handeln, möglicherweise.

tim

Das ist natürlich auch durchaus vorstellbar, aber dann ist es ja nicht meine Schuld.

huklhukl

Heißt aber trotzdem, dass du nicht gewissenhaft genug bist, um das, dass es dir auffallen würde.

tim

Gewissenhaft genug, mir alle links automatisch zu merken, um sie dann irgendwie, naja, okay, gut.

tala

Hörst du denn die Sendung nicht nach?

letty

Schreibst du denn nicht mit, Tim, wenn wir hier was erzählen?

tim

Ich mache äh das wollt ihr gar nicht wissen, was ich hier alles mache für diese Sendung, aber ich höre eine ganze Menge nach, nicht alles komplett, aber äh so wie ich gerade schneide, höre ich äh ziemlich viel nach. Und ähm ja.

denis

Mehr so dich selbst oder mehr so uns.

tim

Natürlich nur mich. Das.

letty

Was interessiert denn, was die anderen sagen? Dennis, also wirklich.

tim

Ausreichend selbstverliebt, also das ist mir natürlich nur meine Spur anhöre, Ja, nee, also schon uns liegen mir durchaus am Herzen und ich habe so ein, so ein, so ein, so ein halbfertiges System, was es mir so halb, automatisiert, aber es ist alles noch ein bisschen mit Schmerzen äh behaftet. Da geht sicherlich auch mal was schief. Und ich hoffe auch, dass das irgendwann nochmal besser wird, aber derzeit sind da so ein bisschen meine Hände gebunden. Da

tala

Dann demnächst auch gesundheit.

huklhukl

Sei dir verziehen.

tim

Das hoffe ich natürlich, dass es Gesundheitsdaten kann. Jeden Pups.

huklhukl

Ich hatte noch ein leichtes Thema für zwischendurch.

tim

Oh. Dann mal los.

huklhukl

Ähm äh ich habe in, in meiner bisherigen Quarantänephase ja so diverse Dinge hier in meinem Home Office Setup äh installiert und ausprobiert und so weiter. Irgendwann ähm, weil mir das Proberaumerlebnis fehlte dachte ich, alles klar, ich muss jetzt mal lernen, wie man Drums programmiert, in Medi und so weiter, dann kommt man ganz schnell so auf verschiedenste Medi-Controller, die einem vielleicht noch dabei helfen könnten und dann

in das Midiloch gestürzt und dachte mir, boah, was kann man da nicht noch alles mit Midi machen? Dann natürlich habe ich äh lernen müssen, dank vieler YouTube Videos, dass man in Reper zum Beispiel unsere äh Audio-Workstation der Wahl, ungefähr alles mit Medi steuern kann und noch viel mehr. Und dann habe ich mir irgendwann so einen Medi-Controller mal gekauft und zwar das äh Novation Lounge Pad X. Was ich auch hier bunt äh für die, Tinnen mal kurz in die Kamera halte.

letty

Das.

tim

Eine Matrix.

huklhukl

Genau, eine Matrix mit den besten äh, Pads für den Preis, also es geht natürlich immer alles besser und teurer, aber ich wollte jetzt nicht ein gleichen Vermögen investieren,

Das ist aber alles nur ein Intro zu dem eigentlichen Thema, Punkt, Themenpunkt, den ich hier kurz äh äh aufreißen wollte. Und zwar habe ich mir ein weiteres Stück Software von mal zugelegt, nämlich ein Ferrango Soundboard, denn ich wollte ähm in meinem Seminar, was ich ja auch fernmündlich abhalte, nach wie vor, äh die Studentinnen äh hier und da mal ein bisschen wachrütteln, bei Laune halten

oder ähm bestimmte Ereignisse äh akustisch untermalen und dachte mir, okay, ich will jetzt ein Soundboard haben, ich weiß nicht mehr, was Tim benutzte die ganze Zeit. Ich sah immer so ein bisschen anachronistisch aus der Zeit gefallen aus so mit gefühlten Aquabubble Interface oder so aber ich mag mich täuschen, auf jeden Fall dieses Ferrango habe ich dann mal ausprobiert in der und das ist ja wirklich auch wieder also ruck am Möber macht.

tim

Ferrago.

huklhukl

Ferrago, so ist es nicht, Ferrari, okay, äh nicht.

tim

Ja, habe ich schon längere Zeit im Einsatz. Ferrago, aber ich habe halt ja auch einen Soundboard direkt in Ultraschall drin. Das ist noch äh.

huklhukl

Ich wollte das aber auf jeden Fall trotzdem mal erwähnt haben und zwar ähm ja also ich find's ganz großartig, unter anderem, weil man das eben so mit diesem Medi-Controller dann perfekt ansteuern kann und weil es auch mal eine der wenigen soft in Anführungsstrichen ist, die ähm, unterschiedlichen Audio äh Interfaces klar kommt und mit unterschiedlichen Channels, was ja wirklich ein sehr seltenes Ereignis ist. Ähm,

Also wer irgendwie nach Software zum Samples und zum Abspielen sucht, da ist mit äh dieser auf jeden Fall sehr gut bedient, würde ich sagen. Und, dem noch äh anschließend erwähnt, äh ich wo habe ich jetzt eigentlich meine ganzen Samples her, zum Beispiel dieses äh okay, das ist Japady Jingle, das habe ich mir natürlich ähm von einem YouTube-Video geklaut.

Aber ich habe hier noch so ein paar andere. Und dann äh habe ich entdeckt, dass die BBC eine unglaublich riesige Sound Sample Librey hat. Den Link muss ich natürlich hier auch gleich nochmal posten. damit es in die kommt, Und wenn man das jetzt nicht so im großen kommerziellen äh Sinne einsetzt und damit massenweise Geld verdient, dann ist es äh ist die Lizenz, wirklich die es verstanden habe, auch äh so quasi fair use, kostenlos.

wenn man das jetzt kommerziell einsetzen muss, dann gibt's auch 'ne Cover also ich glaube die ursprüngliche Anwendung ist so für Film und Fernsehen, ich pack's hier mal ähm einen Link, huch, jetzt ist da gleich ein Search mit drin, aber ihr kriegt das schon hin, wenn ihr da drauf geht, die unterschiedlichen Kategorien zu finden.

Ähm aber da gibt's halt zum Beispiel sowas, man braucht mal jetzt ein äh so ein ähm Gelächter von äh vom Publikum in verschiedenen Größen oder wenn die Studentinnen irgendwie eine Frage falsch beantworten, dann kann man mal schnell äh ein Duo einspielen oder was auch immer. Es gibt Regen, es gibt äh alles Mögliche, ähm Chor, Gibt's leider nicht, muss man dazu sagen. Nichtsdestotrotz dachte ich mir, äh das sind so Dinge, wenn wenn meine geht,

gebühren, sowas finanzieren würden, also jetzt hier irgendwie beim öffentlichen, rechtlichen mal in die Sound Library grabschen könnte und mir ein paar Samples ziehen könnte, wäre ich sehr froh. Vielleicht gibt es sowas, ich hab's aber beim Google nicht gefunden, vielleicht weiß es ja jemand im Chat Ähm ja, also für Leute, die so bisschen Soundboard in qualitativ hochwertigen Samples haben wollen, geht mal zur BBC.

Und dann noch ein kleiner Tipp für die Star Trek Nerds unter uns, denn ich wollte ganz viele Star Treck Sounds haben, wie zum Beispiel äh, Das klassische äh Klingeln an der Tür. Ja, oder irgendwie so random Computerbeeping oder dieser Trick, scannen, auch sehr schön, ähm äh das das gibt's alles auch in ziemlich hochwertig auf einer sehr nerdigen Star Trek-Seite, wo auch von verschiedenen und niversen, also von verschiedenen Epochen in Star Trek äh,

diverse Audio-Samples von wirklich tausende, weiß ich nicht, tausend, aber zig Computerbieps, einfach, wenn die da so vor ihren Terminals sitzen und auf diesen statischen Oberflächen rumtapsen, wie dann die ganzen Buttons so ihre Sounds machen, ähm gibt's da ungefähr einmal alle Varianten, und es gibt halt von diesen Soundboard-Webseiten, das weiß Tim wahrscheinlich auch schon und andere, die nach so was gesucht haben, gibt's halt immer viel,

aber auch viel schlechtes. Und diese äh diese Track Core Dot com Seite, die Samples sind überwiegend sehr gut.

tala

Es gibt Triple Sounds.

huklhukl

Mhm.

tala

Und das ist cool.

huklhukl

Ja, also ähm das zu diesem ganzen Samples und abschließend zu diesem Novation-Pat, muss ich noch sagen wirklich, wenn man so ein Pep haben will, um so sein, weiß nicht, zu steuern oder andere medikompatible Interfaces, also ich benutze es gar nicht als Drumpat mittlerweile, sondern eher so um mir tatsächlich eher so zu machen oder eben diese Soundboard zu steuern

Und ich hatte dann immer so Sorge bei diesem Medi-Controller, ja, dann kommt da wieder irgend so eine Software und ich habe jetzt einen M eins Mac und ich will alles inativ haben und so weiter. Und siehe da, Dieses Novation, da braucht man theoretisch gar keine Software installieren oder man muss eigentlich keinen installieren, sondern man kann, im Chrome leider nicht im Safari, weil Safari die Sarpi nicht unterstützt, aber in Chrom kann man halt so mi die Devices programmieren

Das heißt, äh man muss keine Softfenster nehmen, man macht einen Chrom auf und ähm steuert da auf oder man, ich glaube, es wenn du es anschließt, kommt so ein, B samt Drive von Novation. Da klickst dann doppelt drauf, auf so ein eigenes Öffnet. Chrome und dann kannst du die ganze Fahrprogrammierung der Pads, die Medi-Channels und all die Belegungen, die du so haben willst, einfach im Browser machen und er spricht quasi Medi mit dem Pad und das fand ich.

Sehr, sehr geil. Also gerade in diesem Audiobereich, wo ich ja natürlich auch versucht habe, alles Mögliche auf mein M eins Mackets zu bringen und zum Laufen zu kriegen, war das eins der geilsten Dinge überhaupt, nämlich äh gar keinen Treiber installieren, Browser auf fällig. Ja, also sowas mal braucht oder sucht und keinen Hessen haben will mit Treibern und so. Novation scheint da ganz gut mit dabei zu sein.

tim

Mhm. Also ich äh finde immer diese einfachen Matrixdinger mit diesen Lampen, da kann man sich ja dann nichts merken, also so als Soundboard würde ich die ja nicht benutzen, aber du benutzt die eher so als Drum-Teil oder wie.

huklhukl

Nee, eben nicht als Trump. Also für das Soundboard, ja, ich habe jetzt da nur so ein, ich habe da ja so eine Farbkodierung gemacht, also aller sind halt rot, äh alles, was Star Trek, bebt, ist halt eine Farbe, also ich merke mir das über die Farben, aber Was halt tatsächlich ganz cool ist, kannst halt so im kannst du dir halte auch auf diese Dinger legen und es sind keine Buttons, also die man wirklich so drückt und du kriegst so ein so ein so ein. Äh

äh Gefühl im Finger, so dass das so wirklich runtergeht, sondern die sind schon eher sehr sensitiv, wenn du drauf tappst. Und du kannst halt auch einfach mit dem Finger eine Reihe links oder rechts hoch und runter fahren, Und das als Steuerung benutzen oder fürs Pennen von Audiokanälen oder

was auch immer du so äh zum Beispiel Volumenprogrammierung, das heißt, wenn du so einen Track hast und du willst manche Stellen lauter und manche Stellen leiser machen, dann kannst du diese Pads einfach äh auch als benutzen, das erschöpf funktioniert erstaunlich gut, also ähm ich hatte schon so Hardwarecontroller mit sowas und ich fand das immer

ein bisschen unflexibel und du musst halt, gerade wenn die nicht Motor gesteuert sind, irgendwelche Drehencode oder so, dann wechselst du den Kanal und dann musst du erstmal wieder an die Stelle zurückdrehen, bis dann der der Feder oder der der Drehencoder in der Software sozusagen am selben Wert ist, damit er dann wieder neu geschrieben werden kann und wenn man das alles mit diesen kolorierten, dynamischen Matrixpats macht, dann äh.

Braucht man das nicht, also dann geht das sehr dynamisch. Das finde ich tatsächlich ganz cool. Also ich habe mir da so einen, Auch dieses Video, ich glaube, weiß nicht, der äh wer hat denn das gemacht? Wer macht Ultraschall nochmal? Sorry, ich habe den Namen äh,

Ralf, nicht Rainer, ich hatte gerade Rainer am Kopf, verdammt. Ähm der hat ja so eine äh real Video glaube ich mal gemacht oder zu diesem Medi-Learn von Controller Devices oder hat es zumindest mal vorgestellt, Da gibt's halt so ein geiles äh YouTube, episches Tutorial, wie man Reaper mit Medi komplett aussteuert und da fand ich diesen Controller schon sehr.

tim

Das Video kannst du nochmal raussuchen. Ich weiß auch, dass Ralph gerade da dran ist, äh das Thema nochmal neu aufzunehmen. um da nochmal äh den nächsten Schritt zu gehen bei Ultraschall,

Ja, so Tippgeräte, Automatisierung. Ich habe mir auch mal hier irgendwie so einen Medicontroller gekauft, aber ich bin irgendwie nie dazu gekommen, dass hier irgendwie groß wirklich äh anzupassen, weil es dann auch immer alles so schwierig abzuspeichern ist, solche Settings, Rieper, machst du irgendwie ein Update äh und dann dann sind irgendwie diese ganzen Settings wieder weg und äh das das macht's total schwer.

huklhukl

Also das muss dann eher was mit Ultraschall zu tun haben. Ich habe bei Rieper noch kein einziges Setting verloren. Er war.

tim

Naja, du machst ja alle Settings äh neu, wenn du eine neue Ultraschallversion hast, weil das ist ja dann irgendwie alles neu gemappt ist und dann werden halt die alten noch nicht übernommen und deswegen ist das sozusagen äh immer so richtig keine Option, da irgendwas Custom zu machen, ja. Alright.

huklhukl

Ich habe den Link äh hier mal reingepostet äh zu dem das ist dieses ähm das ist jetzt nicht von Ralf, Aber das ist von dem Typen, der äh gemacht hat und der einmal so diese ganzen Möglichkeiten mit verschiedensten Controllern so einmal in der Stunde abreißt und dann davon ausgehend findet man noch, tausend andere Werke,

Und irgendwie fand ich's auch ganz faszinierend, weil mir war gar nicht klar, dass man REPA so krass äh kontrollieren kann in und Shortcut sich für alles machen kann, alles mit auch noch äh steuern kann und ähm, schon ganz geil. Danach dachte ich mir, das wäre geil, wenn mehrere also wenn mehr Programme das erlauben würden, das einfach sagst, ich will jetzt nicht Command F oder sonst was, sondern Medi-Channel

neunundsechzig, äh was auch immer, Note dreiundvierzig, dafür mappen und das dir auf irgendwelche Custom-Controller legen. Das wäre sehr cool, Also, Rainer, weißt du Bescheid, für deine hm, nein.

tim

Die Wok-App muss jetzt auch noch mit Midi äh steuerbar sein, ja.

Ja, ich würde mir wünschen, ähm dieses ähm OSC wäre nicht so eine so ein verkacktes Protokoll geworden, ähm was man eigentlich nicht so richtig benutzt kann. Das ist einfach äh nicht so richtig zu Ende gedacht gewesen. Also warum sie da so viele wünschenswerte Sachen reingebaut haben, wie so Strings um diese, Kommandos zu identifizieren, was ja eine fantastische Idee ist, äh aber kein Bussystem da äh integriert haben, wie bei Midi, was ja irgendwie so der ganze,

die Sache ja irgendwie so einfach macht, das werde ich nie so richtig verstehen. Deswegen bleiben wir wahrscheinlich auf Ewigkeiten, auch bei diesem komischen Midi bezahlen und Kanalnummern und irgendwie so ein äh, Quatsch und ohne irgendwelche Symbole. Na ja

Aber ich habe die große Chance alles neu zu machen, wenn ich hier irgendwie mal mein äh mein verkacktes Studio-Setup irgendwie komplett neu machen muss, weil ich habe mir mittlerweile äh in der Corona-Zeit habe ich mir alles so dermaßen verspielt und verstellt, dass hier einfach gar nichts mehr funktioniert. Und ich muss irgendwie alles neu machen und ich habe irgendwie keine Lust dadrauf, aber ich muss es tun, weil der Schmerz ist.

letty

Ist das in der Prioritätenliste vor oder nachdem das Studio aufgeräumt ist.

tim

Das wird dann wahrscheinlich alles irgendwie gleichzeitig äh stattfinden müssen. Ich meine, mein Traum ist ja jetzt so ein bisschen dass wir vielleicht mal wieder Freakshow, wie sich das gehört hier in diesem Studio machen, was irgendwie seit anderthalb Jahren im wesentlichen brach liegt, bis auf so ein, zwei Ausnahmen mal jemand da war,

Ähm und dafür muss ich sowieso alles neu machen. Aber ich muss halt, komplett neu denken, weil ich bin du benutzt halt hier im Prinzip ein Setup, was jetzt seit sechs, sieben Jahren so funktioniert hat und ich hab's mir jetzt so verspielt und es ist so nicht mehr mein Bedürfnissen,

angemessen. Das ist halt neu machen muss. Ich muss es wirklich einfach mal komplett neu machen. Und irgendwie, sind mir aber die Innovationen, die so in den letzten zehn Jahren gekommen sind, nicht genug, dass ich jetzt total motiviert wäre das jetzt so so ah jetzt mache ich das, weil jetzt geht ja das und das und das und das und das, weil das geht irgendwie immer,

immer noch äh alles nicht so, wie ich mir das vorstelle. Und da bin ich so ein bisschen frustriert. Es gibt auch noch irgendwie keinen Audio-Interface, was ich vielleicht stattdessen verwenden möchte. Ich müsste meinen Mac Pro im Prinzip auch, ersetzen, weil der ist jetzt hier von seit, ich weiß nicht, wie lange steht das Ding jetzt hier, seit zehn Jahren? Habe da noch so PCI-Karten drin und so weiter, das muss jetzt alles, ich will alles auf M eins haben, ich will irgendwie alles neu haben,

und es gibt irgendwie nicht genug Zeug, was ich was was das alles ersetzen kann, was ich hier habe. Na ja. Ich habe halt auf hohem Niveau.

tala

Na, dann können wir ja als Motivation festhalten, wie kommen wir ins äh ins Studio, wenn alles neu ist? Wir sehen uns dann in den nächsten anderthalb Jahren.

tim

Ja, das ist nee, ach, weiß ja, wie das ist. Am Ende äh kann man sowas eigentlich nur in einer Woche hinbekommen. Weil länger darf das eh nicht dauern, und man muss halt einfach die Kraft haben und den Ansporn haben, so und wenn du sagst, du kommst hier wieder her.

tala

Ich lebe in einer Welt, wo alles länger braucht, also alles länger dauert, als es eigentlich dürfte und.

tim

Das das, das weiß ich eh. Ja, aber wenn du sagst, du bist hier, du kommst ja an, durchgeimpft und charmant so, dann ist das ja schon mal äh ist das ja schon mal ein Sprung nach vorne und so.

tala

Kann durchgeimpft sein.

tim

Bis er noch nicht durchgeimpft? Doch, bist auch schon durchgeimpft, oder? Eine fehlt noch, ah.

denis

Sie wollte damit sagen, charmant geht nicht.

huklhukl

Geht noch, einer geht noch rein.

tala

Das macht Letti dann. Aufgabenteilung.

tim

Okay, also du bist kurz vor durchgeimpft, Flatti ist kurz vor durchgeimpft, Hucke ist durchgeimpft.

letty

Aber Tim, warum willst du denn wieder in Präsenzunterricht gehen?

tim

Weil das einfach besser ist. Und Dennis.

denis

Dauert noch anderthalb Wochen.

tim

Guck an, da siehst du mal, also wenn Sommerferien vorbei sind, dann können wir wieder anfangen. Irgendwer im August.

tala

Aber dann haben wir Delta.

tim

Ja, ach Mann, Scheiße.

tala

Siehst du, ich kann nicht charmant, ich kann nicht optimistisch, es tut mir sehr leid, aber äh tut mir leid, nach den Sommerferien haben die Schulen wieder offen, alle kommen ausm Sommerurlaub zurück.

denis

Vor allem nach Delta kommt irgendwas anderes. Also irgendwann müssen sie so oder so.

tim

Ja, ah, keine Ahnung, dann gehen wir einfach hier alle zusammen in die Quarantäne und äh sitzen das aus.

tala

Einer kommt Leben draußen.

tim

Wir machen so lange, wir machen so lange Dauer, bis die Pandemie beendet wird. Woraufhin, sich das Virus zurückzieht und sagt, so so kann ich nicht arbeiten.

huklhukl

Ich hab ja noch ein kleines Mini-Thema was ich bestimmt schon fünf Mal in die geschrieben hab oder ins kam nie, Ich weiß jetzt ja leider auch nur noch die Hälfte davon, deswegen wird es sehr kurz, ich ja schon sehr lange darum bemüht DNS Over TLS äh auf meinem Mac

zu bewerkstelligen und ich habe diverse Male schon über mein manuellen Work-Around berichtet, dass ich lokal einen anbauend äh laufen lasse, der als Resäuber fungiert. Ich lasse meinen Computer auf localhorst dreiundfünfzig DNS-Anfragen ab geben. Und der Anbauend vorwortet die an meinen DNS-Server über TLS und somit habe ich quasi über eine manuelle Krücke DNS Overthel S. Jetzt ähm.

denis

Eigentlich inzwischen.

huklhukl

Ja, genau, das das stand auf big so was Feature-Liste drauf und ich dachte mir, geil, kann ich diese Krücke umgehen? Aber Pustekuchen.

denis

Aber nur mit Zertifikaten und so, ne?

huklhukl

Ja, das geht vor allen Dingen nur mit offiziell.

denis

Oder mit so irgendwie von Apple.

huklhukl

Mit offiziell geblästen Providern, also wenn man so, was weiß ich, Google, DNS benutzt oder wie heißt der nochmal, dieses eins, zwei, drei, vier, ich vergesse immer den Namen. Ähm hups, ähm also, Ja, die IP-Adresse gibt's hier nicht auch oder eins, eins, eins, eins oder so, diese, diese ganzen großen.

denis

Cloud-Flair und Quadne gibt's noch.

huklhukl

Mhm. Die bieten im Prinzip.

denis

Eins, eins, eins, eins war das.

huklhukl

Ja, die gehen, Und zwar hat das ja big so implementiert, dass du jetzt ähnlich wie bei Little Snitch, wo das jetzt so ein Network-Service ist, ist halt DNS Overtel, es ist auch so ein Profil Schrägstrich Network Service. Das heißt, du musst dir oder du kannst dir von diesen äh DNS Provin auf der Webseite dann so ein Profil für DNS Overtel S runterladen und dann taucht es auch als eigener Eintrag in ein Netzwerk Interfaces auf und dann funktioniert das auch und dann dachte ich mir

Okay, wie kann ich mir denn jetzt so ein Profil basteln und dann kann man googeln und findet auch Webseiten, wo so ein Profilmaker, also da kannst du das für dein iPhone, für dein Mag kannst du diese Profile machen, die Apple Halt dafür verwendet. Und da dachte ich mir, alles klar, dann packe ich jetzt halt meinen eigenen

Namenserver da rein und dann ging es nicht. Ich habe alles Mögliche probiert ich weiß auch gar nicht, ob ich eine offizielle Erklärung dafür gefunden habe oder einfach nur akzeptiert habe, dass es nur mit den offiziell geblästen äh Providern geht,

Ähm ja, also äh lange Rede gar kein Sinn. Ähm, mit dem eigenen DNS-Server geht irgendwie immer noch nicht so richtig geil äh mit, oder einfach eine IP eintragen, sondern äh nur mit den großen Providern, was den ganzen Zweck von DNS, OVTLS gleich wieder ein kleines bisschen in Frage stellt.

tim

Kannst du vielleicht für den Leuten, die jetzt irgendwie seit fünf Minuten nur so ein Fiepen im Ohr hatten, nochmal kurz sagen, warum du das eigentlich machen willst?

huklhukl

Na ja, weil den ist äh an sich ja.

tim

Kannst auch kurz erklären, was du überhaupt gemacht hast, weil ich glaube, das hat nicht jeder verstanden.

huklhukl

Verschlüsselt haben, wenn man äh seine wenn man sonst schon alles verschlüsselt und nicht will, dass irgendwie das halbe Internet mitkriegt, was man so für Seiten besucht oder was man so für Domains auflöst und was man so in Webseiten eintippt. Und da gibt's dann halt, gab's ja dann zwei Standards oder zwei Lösungen, die sich herauskristallisiert haben, DNS Ova HTTP S

Was ich megabekloppt finde, was aber Firefox äh in manchen Regionen der Welt als Diefold eingestellt hat. Und DNS Overtel TLS, äh was ich jetzt favorisieren würde und ja weil HTP.

tim

HTPS, ist das nicht ETLS?

denis

Ja, aber harte TP halt auch noch.

huklhukl

Genau, es macht halt auch harte DP, also es ist.

tim

Okay, also das DNS über hat, genau, es ist sozusagen mehr Protokoll als nötig wäre, aber es ist ja jetzt technisch genauso sicher.

huklhukl

Ja, du, wenn du mach von mir aus DNS, oder halte die P. Ist mir egal. Ich will das aber nicht.

tim

Merke ich ja, ich versuche nur da zu verziehen, warum. Also was jetzt sozusagen das Problem ist.

huklhukl

Ja, ich will halt keinen, also ich finde den Protokoll Overhead unnötig. Und finde auch harte DP einfach das falsche Protokoll dafür, aber ähm.

tim

Okay, du möchtest aus ästhetischen Gründen sozusagen den es direkt über TLS schicken und nicht nur eine Scheibe HTTP in deinem DNS-Burger haben.

denis

Die eh keiner sehen kann, genau.

tim

Keiner sehen kann. Okay, ja.

huklhukl

Also eher aus aus Techno also ne Architekturella was weiß ich technischer wie soll man sagen.

tim

Tetischen, ja, okay, gut, das ist äh.

denis

Technischer Ästhetik.

tim

Ich höre, ich höre das, ich höre das sehr gerne, weil das sozusagen viel äh Kritik an meinen Wünschen ähm rausnimmt sozusagen.

huklhukl

So ähm okay, also man will es verschlüsselt haben. Toll. Äh jetzt halt das Ding, wenn du halt äh dann zu Google gehst und dann sagst, okay, dann nehme ich jetzt acht, acht, acht, acht, irgendwie als mein DNS-Resolva, dann hast du halt nicht so viel gewonnen, außer dass jetzt nicht das ganze Internet dein DNS-Territ mitlesen kann und jeder hopp, der zwischen dir und deiner DNS-Anfrage liegt, sondern Nur der Google, äh dem der aber vielleicht sonst schon alles sowieso von dir weiß, insofern

ja, kann man seinem eigenen Paranoia Level entsprechend urteilen, ob das jetzt irgendwie ein Unterschied macht oder nicht. Ich persönlich, hätte gerne weniger Daten beim Google oder bei so zentralen Providern. Deswegen habe ich seit eh und je meinen eigenen DNS Resolva auf meinem Server im Einsatz, aber den konnte ich lange Zeit nicht benutzen, weil.

Wenn du den einfach so offen für die Welt dahin machst, dann kriegst du dreimal in der Woche Post von deinem Provider oder vom BSI, weil du ja einen offenen DNS-Resolva benutzt, anfällig ist für DNS-Emplification und Replay Attacks und wie sie nicht alle heißen. Und dann sagte dein Provider, bitte mach Port dreiundfünfzig zu. Und dann kannst du es halt auch nicht mehr in dein Netzwerkeinstellungen einfach einstellen, weil du kannst kein für deinen DNS-Server in MeckOS eintippen

und dann ist dieses ganze Projekt, ich will meine eigene Infrastruktur betreiben und Kontrolle über meine Daten haben hinfällig. So, Das heißt, deswegen muss ich diese Krücke bauen, dass ich mir lokalen Resulver laufen lasse, auf P dreiundfünfzig, der nicht für die Welt offen ist, der dann über TLS mit meinem eigentlichen Resolver spricht. ja. Mhm.

tim

Aber du schläfst besser jetzt.

huklhukl

Ja, also ich meine, ich ich sage nicht, dass das jeder machen muss ähm oder soll oder dass es, ich habe halt ich betreibe meinen eigenen Mailserver, das ist nicht für jedermann nötig oder jeder Frau. Ich betreibe meine eigenen Webserver, das muss auch nicht jeder machen, ich hoste meine eigenen Podcasts, muss auch nicht jeder machen, aber wenn man halt Bock drauf hat, dann fände ich's halt auch geil, wenn's möglich ist. Und äh das.

denis

Anbauend, greift dann direkt auf den Server zu, sondern?

huklhukl

Also äh mein ähm, Nee, nee, das ist natürlich jetzt die epische Frage, weil wenn ich in meinem Seminar zum Beispiel an der Unika, den Studentinnen erkläre, wie die NS funktioniert, dann reiße ich auch ein Terminal auf und frage, okay, A, WWW Amazon Punkt com at was auch immer der Root Name Server der Wahl ist. Und

nur um denen zu zeigen, dass der sagt, ey du hast wohl einen Vogel, äh ich habe die Antwort nicht, aber ich sage dir, wer die wer den nächsten Teil der Antwort hat und so weiter, ne. Das ist natürlich scheiße, wenn jetzt die ganze Welt immer Federanfrage einen Server erstmal als erstes fragen würde, deswegen am Ende des Tages benutze ich natürlich auch so eine Resolvekette, in dem Fall endet das bei meinem äh Hoster und Provider der Wahl, aber,

Also irgendwann, früher oder später muss man Routen ebenshalber gefragt werden. Ich weiß nicht, worauf du abzielst, aber also ich ich gebe mir auf jeden Fall Mühe, dass ich nicht unnötig die Roadnames habe, belaste und habe äh meine Cashing-Regeln entsprechend konfiguriert und ich bin auch nicht der einzige, der diesen Namen Server verwendet, also alle diese effizienzfragen sind auch schon mehrfach in meinem Kopf äh durchgelaufen.

denis

Ich wollte nur sicherstellen, dass denn Backend anbauend, dass der nicht äh dann selber äh wieder denn den von von Google oder Cloudflair benutzt. Okay, okay, weil dann kannst du ja gleich direkt.

huklhukl

Aus ja wohl aussortiert. Ich weiß, wie gesagt, also man kann verargumentieren, dass es wenig sinnvoll ist oder dass es vielleicht überflüssig ist, was auch immer Ich habe,

drauf und wir haben ja da in der Freakshow auch schon mehrfach drüber gesprochen, als es äh mal rauskam. Und ich habe halt nach allen möglichen Wegen gesucht, wie man das dann in mecco S irgendwie möglichst sinnvoll hinkriegt. Zum Beispiel Fritzbox hat auf ihren ähm auf den meisten Geräten ja DNS, OVTLS dann auch mal ausgerollt, dass man dann sozusagen genau so eine IP-Adresse und Provide da einstellen kann, außer meine Fritzbox, die zwar einen

aktuelles Produkt ist, aber seit zwei Jahren kein Update mehr kriegt aus fragwürdigen Gründen. Hallo AVM. Ähm, und es wäre halt geil, wenn sagt, ja, wir können das jetzt auch, dann lasst mich doch, aber dann ist es wieder so ein weiß nicht, so ein, Komisches Ding, dass man jetzt nur die Folge fertigen Provider nehmen kann. Finde ich persönlich ungeil.

denis

Es muss in Leben, ja.

huklhukl

Es sei denn, irgendein höherer oder höheren, ganz kurz noch, äh hat eine Antwort dafür, wie man das äh mit diesen Profilen doch bewerkstelligt, aber ja.

tala

Äh ich habe wirklich ein kleines äh ein kleines Ding äh aber worauf ich mich äh ganz doll freue. Ähm ich habe ein, Ich habe mir nämlich zu Weihnachten einen Reson gekauft, ein Elgomarsch Pro.

tim

Was für ein Printer?

tala

Printer. Das ist ein 3D-Drucker, der mit mit UV-Resin äh funktioniert, ich habe ja nicht viel Hobbys, aber eins davon ist kleine Figürchen zu bemalen und damit Tabletop und Brettspiele zu spielen, äh ja so.

tim

Kleine Figuren drucken und bemalen. Bemalt er die auch oder.

tala

Nee, nee, nee, das bemalen mache ich, aber ich kann dann ne for Future kann ich dann meine eigenen äh Minis und äh Maximinis selber drucken und.

tim

Kannst du den mal ähm in die packen.

tala

Ähm im Prinzip gibt es derzeit so zwei große Anbieter. Das eine ist und das andere ist der äh ist ist ähm, und die sind halt relativ cool, ähm also dieses Konzept ist halt du hast so ähm UV-sensitives, du hast eine Platte, die UV-Licht macht und kannst dann so Schichten für Schichten äh, Minis Minis drucken,

und die sind halt inzwischen relativ günstig geworden und so für Heimatanwendung. Ich brauche halt einen Platz, wo ich äh diempfe möglichst sauber abfiltern und nach außen leiten kann, aber ja ich äh freue mich ganz ganz doll drauf irgendwann damit äh detaillierter rumspielen zu dürfen.

tim

Was kostet denn das? Würde mal, wie heißt er?

tala

Ähm.

tim

Euro.

tala

Ja, es ist es gibt so spannend von hundertfünfzig bis fünfhundert. Ähm, Ich hatte längere Zeit hin und her überlegt, es spricht im Prinzip nichts für oder gegen Elgo versus ähm, Ich habe von Leuten einfach gehört, dass der Elgo an an also anfängerfreundlicher ist, höhere Erfolgsquote als als gehabt, aber, inzwischen verschiedenste Bauformgrößen und ich habe halt auch nur einen kleinen. Weil ich halt primär kleine Figuren beim Maler anstatt groß.

tim

Okay, also aus diesem Teil kommen jetzt nicht so viele Amente. Da gehen nicht so so Dinger rein und er malt das alle äh klebt das so alles aufeinander, sondern das ist eine Flüssigkeit, die dann per UV an bestimmten Stellen gehärtet wird.

tala

Genau, du hast halt im Prinzip so eine Platte und anstatt das von von unten, also es wird auch von unten nach oben gedrückt, nur dass halt du diese Platte langsam aus der Flüssigkeit ziehst. Und von unten wird halt immer wieder neu angestrahlt, dann ähm baut sich so schichtweise Figuren.

tim

Und das ist dann besonders detailliert oder genau oder wow.

tala

Oh ja, ja, das ist das ist ein Träumchen. Was für Zahlen?

denis

Gibt's da Zahlen? Also wie, na ja, wie in in Millimeter sozusagen oder ähm ja.

tala

Auflösung? Na, das eine ist halt die Druckgeschwindigkeit und das andere ist die Auflösung. Ich kann halt nur visuell sagen, dass es.

denis

Also wie wie feiern können die Konturen sein, die der so schafft?

tala

Ist halt schwer zu beschreiben, weil's für mich nicht so richtig ist. Es ist halt ein Millimeter genau. Ähm also.

tim

Also wenn ich, wenn ich mir diese Fotos anschaue, ist das schon ziemlich äh feinkörnig.

tala

Ja, ja, ja, ja, also, ich habe auch äh Figuren gesehen und ähm also hochwertige Minis, die von meinem Lieblingsbrettspiel kommen, sind, ähnlich gut wie die, die jetzt hier aus den kommen und das ist schon ach ja.

tim

Okay, hier war so ein Link auf My Factory dot com, keine Ahnung, ob das eine Quelle ist, die man benutzen möchte.

tala

Oh ja, da ist ganz gefährlicher Ort. Man kann man kann dort viel Geld löschen.

tim

Weil man da Modelle kauft sozusagen.

tala

Genau, man man kauft sozusagen die Files, die gibt's dann halt pre-supported oder nicht pre-supportet, ähm es gibt auch unterschiedliche Open Source Software oder ob Free Software, die im Prinzip mit diesen drei D Modellen, also die Sachen müssen halt ähm auf die richtige Art und Weise supportet werden, damit, das Modell, genug Stabilität hat, dass wenn man es hochzieht, es nicht unten an dieser an dem an der Folie kleben bleibt,

Und das halt auch wirklich die Details sauber ausgefüllt werden und es nicht zu zu lücken im Modell kommt und die Software ist halt da in den letzten Jahren richtig gut geworden, dass man quasi nur so einen drei D Modell, was man irgendwo designed hat, reinschmeißt, automatische erstellt werden und dann kann man das Ding an Drucker geben.

tim

Auch selber Figuren.

tala

Wenn ich irgendwann mal Zeit habe, wäre das eine Option.

tim

Aber dann könnten wir doch, dann könnten wir doch so Freakshow-Action-Figuren machen.

tala

Ja, natürlich.

tim

Also wir könnten sozusagen von jedem von uns so eine so eine Actionfigur machen.

tala

Das können wir jetzt schon so ein kleines bisschen. Es gibt halt, ich glaube, oder so, ist ein Anbieter, wo man so seine Minis selbst gestalten kann, zusammenklicken kann, Ich guck mal kurz, Ähm das ist halt so für für genau Hero Forsch, für Tabletop ähm beziehungsweise DND und Pen and Paper Minis. Hm und ich glaube, da kann man halt, auch sich selbst, so STL Files, dann kaufen. Da hat man halt so seine basischen kann sich.

tim

Ist es doch äh jetzt auch so eine so eine so eine 3D Capture Funktion drin, dass man im Prinzip mit einem iPhone so ein beliebiges Modell und damit müsste man ja im Prinzip dann auch sich selber so dreidimensional machen können.

tala

Ja, aber das wäre auch vorher gegangen. Also da kann ich auch für meine gibt's diverse Anwendungen, die halt im Prinzip so ein 3D Mesh, ähm erstellen. Aber das ist meistens nicht genau genug, Die Auflösung ist halt noch nicht hoch genug für für so druckfähige drei D Modelle.

tim

Ob das ein Markt wäre, Figuren, Dann kann man, das ist doch toll. Ich meine, da können dann die Kinder äh die Freakshow äh Episoden nachspielen. In ihrem Kinderzimmer.

tala

Wie wir alle hier. Also äh die Figuren sind per se erstmal nicht beweglich. Das heißt, wenn du sie voll beweglich haben willst, müsstest du dann die einzelnen Body-Parts.

tim

Nein, der Rest der arbeitet doch, das ist doch alles, also ich meine, die Fantasie treibt es doch an, so was was braucht man mehr? Man braucht nur die die Actionfigur. So und dann so, ja, hier, ne. Und der Tim, der will seine Gesundheitsdaten haben, dann kommt Tala mit ihrem Flammenscher und sagt, nein, das ist alles viel zu kompliziert und das bringt auch gar nichts, das ist viel zu gefährlich. So läuft das dann ab.

tala

Ich habe keine Schlangenschwert, ich bin.

tim

Oder dann kommst du mit irgend so einem Poschen an oder so. Keine Ahnung. Du wirst sicherlich äh du wirst schon einen Weg finden, mir den Spaß zu verderben.

tala

Ja, darin bin ich gut. Ich mache Regulator. Das ist quasi meine äh Leuten, den Spaß zu verderben.

tim

Ja cool, irgendwie, da bin ich ja mal gespannt, äh was dabei rauskommt.

tala

Ja, ich auch.

tim

Harz, ja, das ist ja krass. Ist das jetzt ist das sozusagen der, ist das jetzt so die The Way? Also diese ganze 3D Druckergeschichte, Mann, das gibt's jetzt schon so lange und diese ganze Plastik äh ähm Wurstnummer, die hat mich irgendwie nie so richtig getriggert, Ich bin auch eine faule Sau. Und dann gab's aber schon relativ früh doch diese Sintermethoden, ne, wo das im Prinzip mit Laser,

Metall auch, aus so Metallspäne äh gemacht wird. Ich glaube, das ist auch so die Methode, die so im Automobilbereich jetzt auch, zur Anwendung kommen, wenn ich das richtig sehe, oder?

tala

Ja, es gibt auch so ähm man kann sogar rein theoretisch farbig drucken, weil dann halt ähm, Katalysatoren, farbige Katholikatoren in so Pulver rein reingetropft werden, das dann aushärtet und dann hat man direkt eine farbige Figur, ähm ich glaube, die Sendung mit der Maus hat da hat inzwischen sogar mal einen einen Abschnitt über äh drei D Drucker gemacht. Das war ganz lustig.

tim

Ist das online.

tala

Ähm weiß ich gerade gar nicht. Ähm wie funktioniert drei D Drucker? Die Mausch. Also.

tim

Vor drei Monaten.

tala

Genau. Aber Resident Print äh sind giftig, deshalb immer schön mit Maske und Schutzbrille und nichts in den Abschluss gießen und keine Haustiere und kleinen Kinder in der Nähe haben.

tim

Okay, warum warum warum ist das giftig? Also was genau ist da giftig dran?

tala

Harz-Alkoholdämpfe ist auf Dauer echt schlecht einzuatmen. Also.

tim

Mhm. Okay. Was ist jetzt nur eine Vorsichtsmaßnahme oder ist das so an sich schon total toxisch?

tala

Es ist nicht es ist nicht an sich total toxisch, aber du solltest es weder trinken, noch auf deiner Haut haben, noch äh einfach ein Abfluss gießen, weil es ist halt ätzend.

tim

Wo kommt wo kommt denn das her, dieses Harz?

tala

Ist halt ein Kunststoff. Es gibt glaube ich einen schönen äh ähm äh schönes Video gemacht zu wie funktioniert, wie funktioniert, Ja, das äh kannst du dir ja einfach mal in Ruhe angucken.

tim

Ja. Wenn du mir den Link gibst.

tala

Ja, ja, ja, ich bin dabei. Ich äh.

tim

Ich sehe schon. Oh. Okay, alles klar.

tala

Macht schön schönen Content und ähm, erklärt das halt auch relativ gut. Generell ist es halt einfach eine schlechte Idee, organisch und eine organische hochreaktive, Flüssigkeiten und Gage zu konsumieren, so als Defold, Es gibt halt inzwischen auch so äh Eco-Resin, wohnen Teil des Harzes auf, zum Beispiel Sojabars ist, inzwischen auch, also normalerweise arbeitet man da halt dann mit mit Alkohol zum Reinigen, es gibt halt inzwischen auch wasserbasiertes Reson,

sodass man mit mit normalem Wasser reinigen kann, aber da mache ich mich dann nochmal detaillierter, schlau, wenn, wenn's ans Eingemachte geht.

tim

Okay, jetzt wo du grade äh YouTube-Videos ähm postest, fällt mir gerade noch ein, dass ich auch nochmal äh so einen Tipp hatte. Ähm, Ehrlich gesagt, also ich bin ja eher so ein alter äh Nörgelkop und ähm konnte am Anfang mit der ganzen YouTube-Kultur herzlich wenig anfangen, aber das lag natürlich nur an einer,

bestimmten YouTube-Kultur, mit der ich relativ wenig anfangen kann, mit der ich auch heute immer noch nicht viel anfangen kann. Aber äh ich find's immer wieder erstaunlich, wenn man dann doch so auf Kanäle stößt, die irgendwie einen total überzeugen. Also wo Leute einfach so eine Show machen.

Die äh sowohl gute Informationen bringt, als auch hervorragende Unterhaltung. Also grad diese Kombination, ich meine, ist ja auch das, was Podcast letzten Endes ausmacht, ne, wenn man's richtig hinkriegt, insofern ist es, glaube ich, ein universell gültiges ähm Ding, was sich nicht nur, aber eben auch auf YouTube-Kanäle anwenden lässt, also wenn man's äh unterhaltsam macht und es ist trotzdem informativ, dann ist es irgendwie gut,

Und äh kennen jetzt wahrscheinlich, nehme ich mal an, keine Ahnung, weiß ich nicht, vielleicht kennt das ja schon jemand vielleicht kennst du auch schon alle, aber was ich wirklich grandios fand, äh insbesondere beim Nachschauen von so anderen Sachen, also man entdeckt mal so ein Video von irgendjemand, das ist irgendwie ganz gut. Und dann äh stochert man so ein bisschen im Archiv rum, stellt fest,

Gute Güte, da ist ja noch sehr viel mehr von so einem Kram. Und das ist ja total äh irre gut. Das äh ist Technology, Connections heißt ja, etwas äh merkwürdiger äh Ort. Type aus den USA, ich habe keine Ahnung, wie der heißt. Vielleicht steht's irgendwo, dann habe ich's noch nicht gelesen. Und der erklärt Technik. Und ähm, ich glaube so der Spin so ein bisschen in dem in dem Titel ist auch so. Gibt immer für alles auch immer einen extrem guten Grund. So, ja, also warum sind,

Sturmlampen. Ja, also die wo so ein Docht brennt, ja, äh so gefror.

denis

Kriegst die gleichen Vorschläge wie alle, ich merke schon.

tim

Ich kriege die gleichen Vorschläge wie alle.

denis

Ja, weil der wurde mir letztens auch vorgeworfen, der Typ. Als Vorschlagsliste.

tim

Ja da äh landet man vielleicht äh eben auch irgendwann ist ja auch jetzt nicht ganz äh unpopulär mit eins Komma zwei vier Millionen Abonnenten, so aber äh und was was total grandios war und aber auch bei mir wirklich ähm, nennenswerte Wissenslücken gefüllt hat und wo ich mich auch gar nicht satt dran sehen kann, sind seine letzten Videos zum Thema,

Wärmepumpen und Klimaanlagen. Also, Die waren äh wirklich grandios. Also äh schafft's halt einfach ähm in kürzester Zeit dabei eben auch wunderbar unterhaltsam ähm, Technologie zu erklären und zwar sowieso ganz äh generell, ne. Also ich kann auch gleich mal, ich packe mal hier diese Sendung, über die äh Wärmepumpe. Ähm ähm mit in die Show-Notes rein, aber äh guckt mal durch den Kanal, da ist einfach eine Menge äh drin. So, vor allem auch alte Sachen und Kaffeemaschinen und äh

Pulsoxymeter und Teleprompter und äh einfach äh allen möglichen Krams grandios. Ich habe noch lange nicht alles durchgeschaut.

huklhukl

Eine sehr gute Folge und die habe ich, glaube ich, in meinen Recommentation Feed bekommen, als ich ähm, das metrische System äh auf YouTube äh also das war so eine ganz komische YouTube-Reise. Auf jeden Fall habe ich viele Videos zum Match System äh geschaut und dann Gab's irgendwie als äh Anschluss äh Empfehlung, ein Video von dem Herrn der US Electric nothandel twenty olds, Walls.

tim

Oh ja, das ist auch super. Mhm.

huklhukl

Das äh Das ist ähnlich interessant, also warum das hundertzwanzig Volt im Haus ist, aber nicht draußen und wieso und warum und wie das alles miteinander zusammenhängt, also nicht nur, es ist interessant zu erfahren, wieso denn im Haus und alle Gerätschaften hundertzwanzig Volt üblicherweise haben, auch wenn sie zweihundertvierzig Volt äh theoretisch auch,

en, ähm sondern eben auch, äh wie du's schon meintest, so ziemlich viel so Hintergrundinfos, die man vielleicht schon mal so über Strom und so gehört hat und wie das alles so funktioniert, aber nicht so ganz sauber beisammen hat und dann kann er das ziemlich gut äh.

tim

Rüberbringen und ich find's super unterhaltsam. Also das das ist da ist wirklich was äh gelungen und das wäre so ein bisschen mein Tipp.

denis

Das ist ja das Beste an YouTube, die ganzen Erklärvideos, also die Spaßvideos kann man ja auch mal klicken, wenn man gerade Langeweile hat, aber das äh nervt eigentlich schnell, finde ich. Aber die Erklärvideos, die sind schon cool, aber ich finde gerade in Technology Connections, weil ich habe auch das mit der Lampe gesehen. Er ist mir ein bisschen zu lang gezogen.

tim

Gut. Ich äh finde.

denis

Ja und du musst halt ein paar mehr davon schauen und dann kommt das vielleicht auch.

huklhukl

Aber dann, dann, dann klick halt auf den eins Komma fünf Speed Button.

denis

Nee, was meine ich?

letty

Wofür YouTube ja auch total praktisch ist und das habe ich, glaube ich, erst vor,

nicht allzu langer Zeit entdeckt ist für nähen. Und zwar äh ich weiß gar nicht, ob Tala mich auf den Kanal gebracht hat von irgendeiner, die hauptberuflich näht. Ähm die sich halt auch mal bewegt vor der Kamera, weil du ja sonst irgendwie die Klamotten von irgendwelchen Schnittmustern siehst aufm Bild und der ist mir so denkst du ja, sieht cool aus, Wenn du dabei siehst, wie wie wenn sich eine Person bewegt, ganz normal, wie die Kleider halt wirklich fallen,

bekommt man einen viel besseren Eindruck. Auf Instagram gibt's das mittlerweile auch so ein bisschen, aber nicht so doll. Aber da dachte ich mir so, hm, dafür ist YouTube auch echt sehr praktisch. Das ist wahrscheinlich meine kleine Nische, die euch wenig interessiert.

huklhukl

Das ist ja vollkommen legitim.

tala

Auch äh Historical Streaming ist was schönes, was nebenbei läuft zum Beispiel.

tim

Wo ist der Link? Also ähm.

letty

Ja

huklhukl

Wo ist Link.

tim

Ich habe äh ich habe es, du wirst lachen, ich habe vor Kurzem erst äh selber wieder was genäht. Also das war jetzt, sagen wir mal, ähm, lang, also sehr weit entfernt von deinen Künsten, aber ich bin immer schon ganz stolz, wenn ich überhaupt die Nähmaschine rausziehe und äh Dinge tue.

letty

Also.

tim

Bist hoffentlich auch stolz auf mich, wenn ich dir die Maschine rausziehe und dicke Tour.

letty

Immer stolz auf dich, wenn du.

tim

Wenn ich wenn ich's Maul aufmache.

tala

So einfach wollen wir es dir nicht machen.

tim

Nein, nein, auf gar keinen Fall. Sprich ruhig aus.

letty

Nein, natürlich finde ich das cool, wenn Leute nähen und auch so ein bisschen sehen, dass es halt nicht so einen, also ich finde das immer nervig, wenn Leute zu einem hinkommen, ach, du machst ja nur so Ne? Und Nähen ist halt nicht, du machst halt zwei Nähte und dann hast du ein Kleidungsstück, was um äh umwerfend aussieht und so ein Kram, sondern dass man halt auch versteht dahinter ähm,

weiß nicht, was in so einen Prozess reingeht. Also die, über die ich gesprochen habe, ich glaube, die ist für die wenigsten jetzt im Chat relevant, aber die hat irgendwie ein Video, wo sie ähm, in einem Jahr, mache ich das denn? Ich glaube, hundertzwanzig Klamotten genäht hat. Also wie gesagt, sie sagt das auch am Anfang, dass sie ähm nichts anderes macht im Prinzip, außer Nähen und sie zeigt halt wirklich alles, was sie in diesem Jahr genäht hat und halt auch die ganzen ähm,

Ja warte warte warte jetzt hier Entschuldigung Entschuldigung ich bin einfach nicht so schnell. Das ist der das ist das Video wo ich einfach dachte geil, halt wirklich so.

Ja und es wirklich halt also du machst halt immer ein Probestück bevor du eigentlich in den guten Stoff rein schneidest. Also du willst wissen dass das Kleidungsstück was zunächst auch wirklich passt und ob du, weil jeder Körper es natürlich anders geformt und selbst wenn du eine Größe X Y Z hast, heißt es ja nicht, dass du, wenn du es ab äh fertig genäht hast, dass es dir passt. Jeder Körper ist total ein ähm äh Eigen ähm eigenartig, einzigartig.

trifft's eigentlich auch, jeder Körper ist eigenartig, genau und der eine hat irgendwie ein bisschen weniger Bauch, ein bisschen mehr Bauch, ein bisschen weniger Po, bisschen mehr Po, also das heißt, du musst alles eigentlich anfassen ähm.

huklhukl

Ja

letty

Gut. Da sind wir alle mit dabei beim Po anfassen, genau. Ähm aber du musst halt eigentlich jedes ähm, Stück, also schon so ein bisschen anpassen, dass es halt wirklich auf deinen Körper passt. Es sei denn, du nähst irgendwas, was komplett sackig ist. Ähm dann musst du natürlich weniger anpassen, aber ähm da war ich hin und weg von der. Die hat mir auch wirklich so wieder den,

auf Nähen äh gebreitet, weil ich mir dachte so, Alter what, wie viel hast du genäht? Ähm und aber auf der anderen Seite halt auch zu sehen, wie fallen unterschiedliche Stoffe, weil die halt auch zum Beispiel, ähm Sachen näht aus etwas festeren Stoffen, dann wieder auch so sehr fallenden Stoffen, weich fallenden Stoffen, dass du halt siehst wie ein und dasselbe Schnittmuster in zwei unterschiedlichen ähm,

Schweren von Stoff aussehen können, was halt echt cool ist. Ähm genau das hatte ich mir angeguckt und ich war so hin und weg, grad wenn sie die Nähte halt super viel Weite äh Röcke, Kleider mit Tieren, wie heißt das auf Deutsch? Tellerröcke. Ähm also hier ähm Circles gehört, dass das auf Englisch, das ist wirklich halt so ein krass weiten Saum am Ende hast und wenn du dich drehst, dann wallt das ganze Ding. Genau und das das hat sie halt auch gemacht und das ist einfach total cool gewesen.

und das andere, was Talar natürlich meint, es gibt äh ähm, Leute, die halt auch ähm sehr viel historische Sachen nähen und sich dann halt auch so Sachen in in den Kopf setzen, wie ich möchte, ein historisches äh äh Kleid nachnähen, was es irgendwie im Schaufenster in irgendeinem Museum gibt. Da gibt's irgendwie äh einige Leute und ich glaube, eine von denen. Interessantesten, finde ich, ist nach wie vor äh Cathy Hay. Mir hat ein schönes Video zu dem Kleid

an dem sie gerade arbeitet, was halt auch wo sie sagt, das werde ich einmal anziehen und ich brauche daran ewig. Aber für die ist es halt nicht ähm am Ende, dass du ein Kleidungsstück hast, was du fertig genäht hast, also das auch. Aber vor allem halt der Prozess, dahin zu kommen und die ähm konstruiert die Schnittmuster halt auch selber und zwar unter den Gesichtspunkten, wie du in dem Jahr, ich glaube,

neunzehnhundertneun oder so ist das Kleid entstanden. Video unter dem Gesichtspunkt dieses diesen Schnitt konstruiert hättest. Und da geht sie halt auch durch, den ganzen äh mathematischen Sachen dahinter, wie du das.

tala

Diese praktische Archäologie,

Also, dass Leute halt einfach durchaus probieren, alte Sachen wieder entdecken, gucken, wie hätte es funktioniert. Dieses komplette Historiker Suring, YouTube geht so ein bisschen, in die Richtung, weil viel halt auch einfach nicht mehr, existieren ähm oder nicht gut genug beschrieben ist, dann gibt's diese zum Beispiel die komplette Kontroverse, was äh Korsetts angeht, was es nur äh, Eigentlich war, wie schlimm sind sie und Pipapo und das ist halt total spannend, einen Blick von,

Leuten zu sehen, die halt wirklich Ahnung haben von der Materie und Maltacheles reden und sagen, ja nie so war's und so wurden die erstellt und hier ist keine Ahnung äh Wal, Fisch, Zahn, Dings eingearbeitet und Pipapo, ne so what? Okay. Cool.

letty

Genau und eine andere YouTuberin ist Banner, die hat halt auch äh die näht halt super viel mit der Hand, also die hat die kommt oder will Sachen reproduzieren aus einer Ära, wo du alles mit der Hand niest. Und ich weiß nicht, ähm man braucht auch schon ein bisschen Zeit, bis man so eine Klamotte an der Nähmaschine genäht hat. Aber den Prozess

das Handelns, also ich habe das neulich für, ich weiß gar nicht, für was man ausprobiert. Alter Falter, Erstens mal musst du die das musst du noch mehr ähm Motivation haben, dich so lange zu konzentrieren auf so kleinteilige Sachen, dann musst du erstmal diese Geradigkeit hinbekommen in deinem Stich, äh auch von dem Stichbild, also dass die die die Abstände und die,

ja die Abstände von den Fäden halt irgendwie mehr oder weniger gleich sind. Also es ist schon sehr faszinierend und die gehen halt auch häufig so historische Stoffe nochmal durch, also was hat man zu der Zeit getragen, was gab's da für Materialien? Was ich halt auch extrem spannend finde, weil ich grad

häufig jetzt halt immer so schaue, dass ich Materialien finde, die nicht so, also ich hasse Baumwolle zum Beispiel, weil ich finde, dass Baumwolle einfach immer stinkt, wenn man sie anhat. Ich habe jetzt zwar was gekauft, was in einer leicht gewebten Baumwolle ist, aber, gucken und ich finde halt, die nutzen ja auch ganz viel Leinen. Ich habe jetzt halt auch Leinen bestellt, ähm um halt einfach andere Stoffarten auszuprobieren.

Leinen und aktuell habe ich also mein mein neues Lieblingskleid ist aus Hanfstoff. Das habe ich irgendwie jetzt äh vor ein paar Wochen, Stoff entdeckt beim, bei einem Stoffladen meines Vertrauens.

tim

Ist das gut zu kriegen.

letty

Nee, es ist super schwer zu kriegen und es ist extrem teuer. Also es ist halt kommt halt fast auf die auf vom Preis her fast so auf Anmerino ran. Ähm noch nicht ganz an Seide, aber es ist halt ein krass teurer Stoff und da weiß ich jetzt auch nicht, ob das die Herstellung ist, ob du halt, das halt intensiv zu bewirtschaften ist. Genau und Leinen im Vergleich gibt's halt günstiger, aber es ist auch ein teurer Stoff. Ähm aber es ist halt ein Naturmaterial.

tim

Ja, wie ist denn Hanf so einzuschätzen? Ist das so zwischen Leinen und Jeans? Kann man das so sagen.

letty

Es ist, also du kannst ja auch Leinen in unterschiedlichen Stärken kaufen, also es gibt ja immer ähm feines Leinen, was halt äh ähm,

sehr, sehr weich fällt und dann hast du halt so krass derbes Leinen, wo du halt Jacken wirklich draus nähen kannst. Also es kommt immer so drauf an, wie dicht das gewebt ist. Und wie fein der Faden am Ende Also ich weiß nicht, ob das dann noch Spinnen ist, weil du bearbeitest das ja speziell, damit du einen Faden aus dem aus der Hanf- oder Leinenphase halt rausbekommst, aus dem Flag.

tim

Also Leinen ist ja Flachs, ne. Okay.

letty

Was ihr jetzt auch gesehen habt, dass es noch ein Nessel, ich weiß halt nicht, ob's was es für eine Nessel genauso, so Leinen ist ja, glaube ich, auch ein Nässelstoff, war's glaube ich. Und dann noch irgendwas anderes jetzt gesehen, was aber überwiegend, glaube ich, in China angebaut wird,

Genau und da gibt's halt so eine ganze Reihe an Naturmaterialien, die halt auch ganz nette Eigenschaften haben, wie das sie halt im Sommer kühlen, ne, wenn wir uns das gerade mal an die Temperaturen von vor ein paar Wochen zurückrennen.

tim

Kennst du kennst du denn Kanäle, die ähm auch so an dieses die einen erstmal so generell an dieses ich mache mir Klamottending irgendwie gut ranführen? Also die so mehr so am am Anfang stehen und die jetzt nicht so totale Überflieger sind.

letty

Na, ich weiß nicht, das kommt halt drauf an, wie man lernt. Also das ist so der Punkt, würde ich meines was würdest du sagen, Tada?

tala

Im Zweifelsfall einfach mal do it yourself, Jacke, do it yourself, Hose, whatever, was man halt gerade braucht, also es gibt halt extrem viele, aber, Es gibt halt Leute, die lernen gut mit so praktischer Herangehensweise. Pass auf, hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung. Und, Leute, die lernen sehr gut, wenn sie erstmal so die Fundamente haben, das sind die unterschiedlichen Stiche, das sind die unterschiedlichen Materialien, ähm, und ja.

letty

Ist halt schwierig. Also ich werde auch häufig gefragt, äh was könnte ich denn machen? Was einfach ist zu nähen? Also wenn man äh wenn man Röcke trägt, Röcke sind so ziemlich das Einfachste, was man nähen kann, dann halt auch viele äh wollen halt sofort mit so T-Shirtstoffen anfangen, also was halt elastisch ist, was aber das Schwierigste ist eigentlich zu nähen, weil du dann so ein bisschen, ja, musst du ein bisschen deine Maschine besser kennen.

tim

Okay, wo ich mal richtig Bock drauf hätte, sind so gute Gürteltaschen. Also so Umhänge äh Taschen, weil ich habe finde nie irgendwie was, was mir wirklich gut gefällt so und ähm.

tala

Da gibt's äh einen sehr süßen, japanischen Channel, den suche ich mal kurz raus.

tim

Weißt du, so Festival, so Festival äh Gürtel, Beutel sozusagen, so Sachen, die man sich so um, umgeschnappt so mit einem Clip oder so oder sonstwie Klug befestigt und die einfach so Raum für Kram bieten. So und wo kriegt man denn irgendwie die korrekten Reißverschlüsse her, was will man da eigentlich haben, wobei soweit ich das verstanden habe, will man sowieso nur diese YKK äh Reißverschlüsse haben, glaube ich, ne? wie so die Einzigen, die es bringen. Ja und dann.

letty

Ja, aber das ist halt, das ist halt super speziell und supernischig. Also das heißt, da bist du in einem Bereich, wo du also extrem textil, das können wir ja mal hier rein, ich weiß nicht, die habe ich wahrscheinlich eh schon häufigst genug hier äh gepluggt, extrem fixil ist ein Anbieter aus Dresden, der was Stoffe angeht,

ähm genau in diesen, in diesen, in diesen, in diese Richtung geht, also der hat halt Outdoorstoffe, da ziehe ich meinen Merino her ähm und auch sonst, was ich so an Outdoorstoffen kaufe,

Reißverschlüsse und so und das gute Gütermann-Garn und sonst darf haben die halt auch. Aber ähm die haben halt dieses robuste Material halt auch so was wie Cordura, was du halt häufiger für irgendwie für Taschen und so nimmst, Aber da hast du halt eher schnell das Problem, du hast viele Stofflagen, wo du durch musst, das heißt, du musst eine ziemlich, ziemlich leistungsstarke Maschine haben, die da durchkommt, ansonsten bist du halt schnell bei einer Industrie-Nähmaschine

und du musst die Schnittmuster finden und ich glaube, das ist das größere Problem. Dafür gibt's jetzt nicht so den Schnittmustermarkt, So, da kannst du halt hoffen, dass es jemanden gibt, der was Ähnliches gemacht hat, was man abwandeln kann, aber gerade wenn man zum Beispiel auch erst anfängt, was einfach zu nähen ist, äh das wusstet ihr wahrscheinlich auch schon gedacht haben, sind diese

Äh diese äh Schlampersäckchen da, die du hast, diese durchsichtigen. Die kannst du halt easy aus Stoff nähen im Prinzip, Aber das sind halt auch nur Rechtecke mit Reißverschluss.

tim

Ja, das macht ja auch keinen Sinn. Sowas brauche ich ja nicht.

letty

Genau, weil so was kannst du halt ganz gut die die einfachsten Sachen üben, aber wirklich Festivaltaschen mit irgendwie guten ähm Schnallensystem oder was auch immer. Ist schwierig, muss man sich mal so ein bisschen reingucken.

tim

Ja, na, ich dachte ja auch eher so erstmal an son, so, so, so ein Kanal, der einem grade das Arbeiten mit der Maschine auch so, der sozusagen, so die Grundlagen gut abdeckt, ne, also, Wie näht man damit überhaupt erstmal so so richtig und wie mache ich da wie mache ich Saum? Wie mache ich äh Knopflöcher und so ein Kram?

tala

Da glaubst, glaube ich, brauchst du nicht den einen Kanal, sondern guckst da einfach, was für dich funktioniert. Also es gibt ein Haufen Tutorials in allen möglichen Sprachen und Formen und Anpassungen.

tim

Ah okay, hätte ja sein können, dass es uns zu einen gibt, hm.

letty

Nähmaschinenhersteller in der Tat nämlich auch. Also ich habe,

ähm wenn ich ich habe mir jetzt irgendwie ein paar neue Nähfüße gekauft für die Maschine, halt so ein paar special Füße, die du jetzt nicht immer so im täglichen Bedarf unbedingt brauchst, aber da macht Bernina halt zum Beispiel halt auch YouTube-Videos, um zu zeigen, wie die Dinger funktionieren, wie du die anwendest. Ähm und ich denke, das ist genau so was halt auch von den meisten Herstellern mittlerweile gibt wo du halt diese Maschinen auch eher in einem Video kennenlernt sozusagen,

Na, wer Nina ist ja die Maschine, ähm Bernina, die Schweizer äh Maschinenfirma, äh wo ich meine Maschinen herbeziehe, jetzt jedenfalls die Nähmaschine.

tim

Okay, weil die sind geil.

letty

Weil das ist so, also früher gab's ja diesen dieses dieses äh Singer ist so das Beste an der, was du an der Nähmaschine bekommen kannst Das sind sie aber schon lange nicht mehr und Bernina hat das eigentlich irgendwann übernommen. Das sind sehr, sehr robuste, leistungsstarke Maschinen, die ähm ja, so gut funktionieren wie ein Schweizer Uhrwerk.

Ist halt auch schwer und äh etwas teurer, also sehr pricey, würde ich mal sogar sagen, ähm in der Anschaffung im Vergleich zu anderen Maschinen. Aber es gab vor, zehn Jahren würde ich sagen, so den, den, den, den Grundsatz von wer sich eine Nähmaschine kauft, die weniger als dreihundert Euro gekostet hat, kannst du vergessen, weil unter dem Preis kannst du keine Nähmaschine herstellen,

jetzt wird's vielleicht eher so bei fünfhundert Euro liegen, würde ich mal denken. Und ich denke, also je schwerer eine Nähmaschine zum Beispiel ist, ist desto besser. weil das so mehr Bums hat die auch in der Regel dahinter und und wandert die auf deinem Tisch nicht hin und her. Also ich habe das Problem mit einer meiner Maschinen, die ich hätte nicht kaufen sollen von Singer, äh die ruckelt ganz schön über den Tisch.

tim

Alter Falter, das sind ja mal Preise hier.

letty

Hast du das das Top-Brudel dir grad angeschaut für sechzehntausend Euro?

tim

Für sechzehntausend gibt's auch noch eins, also bei Nähmaschinen bin ich jetzt hier bei bei neuntausendneunhundert, glaube ich, beim Topmodell. Ähm oh, das finde ich, ja.

letty

Und neun, ja, waren's einen neuen. Muss man vielleicht dazu sagen, das ist keine reine Nähmaschine, das ist eine Stickcomputer am Ende, also mit dem wo du halt Sachen irgendwie besticken kannst.

tim

Was ist denn Quillten?

letty

Äh diese Decken kannst äh kannst du, dass diese Decken, die man aus mehreren Teilen so zusammennäht, also so mehrere äh Rechtecke oder was auch immer. Warte mal. Ich habe da neuliche Patchwork genau patchwork.

denis

American Quilt, kennst.

letty

Ja, das ist halt äh.

tala

Tagesdecken, die bunten Tagesdecken von Oma.

letty

Bunte Tagesdecken von Oma. Guck mal, hier gibt's das auch in fancy.

tim

Okay und dafür brauche ich eine spezielle Funktion.

letty

Ja, dafür brauchst du eine große Maschine und das, was du halt äh hast, ähm guck dir mal das Bild an, was ich grad in Sleck reingeschoben habe. Siehst du halt, dass es eben zusammengenäht ist, diese einzelnen Teile und aber die die Decke quasi von oben noch mal mit einem Muster bestickt ist, Also das heißt, du hast in sich die der Stoff, der diese diese Decke bildet und obendrauf ist der nochmal bestickt und mit dem Futter sozusagen so ein bisschen zusammengenäht,

und da brauchst du halt irgendwie einen großen Freiarm, dass du dieses riesige Nähgut am Ende überhaupt drunter transportieren kannst und ich weiß gar nicht, was eine Maschine jetzt noch besonders macht, vielleicht noch ein paar extra, Muster.

tim

Okay, also die Kleinste ist die Berliner drei fünfundzwanzig, die geht bei tausendeinhundert Euro los. Das ist ja schon mal eine Ansage.

letty

Nee, dass die haben noch eine andere. Die haben noch eine mechanische. Also das ist ja eine computergesteuerte, die du grad, glaube ich, dir anschaust. Und es gab bis vor, haben sie die nicht mehr, es gibt es gab eine ganze Zeit lang noch eine, keine Computer gestützte Nähmaschine, es war 'ne ganz, ganz einfache. Oh, wow, das ist die. OK, dann, ja, die war mal, ich glaub, nur siebenhundert. Oder achthundert.

tim

Okay. Und dann wird's digitaler und dann ist man so schnell bei zweitausend und ähm die sind aber auch wirklich scharf aus.

letty

Ja, mir gefallen sie nicht mehr, weil die jetzt halt alle so einen Touchscreen haben. Das finde ich jetzt nicht so sexy, aber ja, als ich mir damals die Nähmaschine gekauft habe, war der Mac günstiger als die Nähmaschine. Also es war auch äh, hätten sie auch gedacht so okay kann man machen, muss man aber nicht, aber genau und ich habe die jetzt seit elf Jahren,

und muss jetzt mal endlich zur Wartung, die hat immer noch nicht, also was halt auch ganz geil ist an Berliner, die Dinger müssen einmal in zehn Jahren gefühlt gewartet werden, die haben halt wirklich, Also ja, die sind halt robust und andere Maschinen, wenn du Pech hast, musst du sie jedes Jahr in die Wartung schicken. Ähm,

Genau und den Fehler habe ich halt einmal gemacht und eine blöde Maschine gekauft von Singer. Ich habe eine Overlook und Coverlook zusammen von Singer noch. Die würde ich aber auch nicht empfehlen, also von denen empfehle ich gar nichts mehr. Das ist furchtbar. Und dann noch eine, Coverlook äh später gekauft von Babylocker ist die Firma, die es in einem ähnlichen Preissegment wie die Berliner und ich brauche halt quasi noch eine neue Overlook äh und es wird nicht günstig, wie ich sehe.

weil gerade jemand fragt, eine neue Overlook, ja ich ich spiele mit dem Gedanken mir eine von Bernina, ähm zu kaufen.

tim

Ich verstehe gerade die Sprache nicht. Eine neue Overlook. Was heißt das?

letty

Hast du denn bei unserer ersten Sendung äh äh nicht zugehört? Es gibt eine, also das, was eine ganz normale Nähmaschine ist. Ich sage mal, damit machst du die geraden Nähte, um zwei Sachen zusammen zu nähen. Dann hast du die Overlook. Das ist die Maschine, die einen Messer dran hat.

denis

Over look, ne? Nicht look.

letty

Overlock, ja, Overlock, die einem ein Messer dran hat, an dem sie quasi die Kante abschneidet und danach diese Kante versäubert, also mit so einem,

was ich früher auf der normalen Nähmaschine genommen und die Overlook umschließt diese Kante quasi mit einem Faden. Das heißt, wenn du ein Material hast, was ähm sehr, sehr schnell ausfranst, werden die Fäden dadrin gehalten, so, dass Dina, wenn du dein T-Shirt einfach hochkrempelst, dann hast du doch da so eine Seitennaht und da siehst du, was eine Overlock-Manat ist, Also die Seitennaht, die da,

Die innere Seitennaht, die die sichtbar ist. Genau und damit ist das eingefasst und das andere ist eine Coverlook-Nähmaschine und das ist quasi dieser Saumabschluss, den man nähen kann, wo du dann so eine Doppelnaht hast, aber das sieht man wahrscheinlich auch hier nicht im.

tim

Sieht man den Podcast ja sowieso nicht, aber ich verstehe schon. Das sind halt sozusagen spezielle äh Funktionen und ähm.

letty

Genau, also eigentlich braucht man drei Nähmaschinen, um Kleidung in einem hochwertigen Format zu machen, also braucht man nicht.

tim

Du hast zwei.

letty

Vier, Weil lieber Tim, wenn der Strom in Berlin ausfällt, steht hinter mir auch immer noch eine Fußgetriebene ähm Nähmaschine aus dem Jahre, weiß ich nicht.

tim

Okay und das ist alles Bernina.

letty

Nee, das ist eine Köhler. Ich glaube, das ist eine Köhler, ja. Mit Schwingrad und allem drum und dran. Ich glaube, ich weiß gar nicht, von wann genau die war.

tim

Die mechanische Matze jetzt, okay.

letty

Alte fußbetriebene.

tim

Okay, dann kannst du ja, die kannst du ja so einen Aufkleber drauf machen und sagen, irgendwie bei alter Nähmaschine ist sie Berliner.

letty

Ja, das ist so eine alte Nähmaschine, die haben halt in der Regel auch gut bums, aber ich muss die mal, ich müsste die mal richtig warten lassen. Aber ähm ja, ich auf der Nähe in der Tat nicht. Es sei denn, wie gesagt, dass der Strom würde mal ausfallen und ich habe das dringende Bedürfnis, ähm, nähen zu müssen.

tim

Kann ich gut verstehen.

letty

Ja, genau.

tim

Kannst dann die kleinen, kleinen Mäntelchen machen für die ähm.

letty

Für die Action.

tim

Die Actionfiguren, genau. Damit wir auch alle ein Cape haben. Ach nein, das muss ein richtiges Cape sein, das muss richtig mit Overlock und so ordentlich versäumt sein, Ich habe heute nichts versäumt, denn meine Overlock Maschine war kaputt.

letty

Ja, ja, ja, das äh.

tim

Ihr seid nicht alt genug dafür, für den Witz. Ähm echt? Das hat keiner verstanden. Oh Mann, ey. Na okay, ist egal.

tala

Jetzt musst du schon deinen Witz erklären.

tim

Na ja, Nena, nur geträumt, na ja, aber die sollte man eigentlich gar nicht erwähnen, ist ja jetzt so eine so eine blöde Schwurbeltante geworden.

letty

Nie cool, aber.

tim

Aber wir werden gerade im Chat äh korrekt darauf hingewiesen, dass ähm Krebs ja eigentlich nicht gehen, ne. Ihr wisst schon, den Credibles und so weiter, okay.

tala

Ja, ja, kommt drauf an, was du was du vorhast.

tim

So, ich habe jetzt vor, die Sendung äh langsam zum Ende zu bringen. Was haltet ihr davon? Wir haben äh unser äh klassisches Limit erreicht und ich denke, ähm alles erzählt, was wir erzählen können. Jetzt steht äh Urlaub an. Für mich zumindest, ich weiß nicht, wie es bei euch ist. Wird sich wahrscheinlich einfach einschließen und nähen. Tada wird arbeiten, wie immer.

tala

Ich habe nächste Woche hoffentlich frei.

tim

Wow und was machst du dann? Drei D Drucker ausprobieren.

tala

Nee, nee, eventuell gibt's Feedback zu Doktorarbeit.

tim

Das klingt super, das klingt wirklich nach Sonnenschein und Badestrand. Ich kann euch das sehr empfehlen, ähm einfach mal abzuschalten. Also ich habe äh wirklich vor einiger Zeit mir vorgenommen, Das mir das mit dieser Sommer insbesondere jetzt in Pandemiezeiten möglichst nicht mehr durch die Lappen geht. Also es ist wirklich äh sehr wichtig für den Wind und den Breien, dass man ähm,

so abschaltet und auch mal was davon hat, vor allem weil irgendwie dieser Winter war jetzt auch nochmal doppelt hart, weil er irgendwie komplett ohne Sozialinteraktion ist mir dann doch irgendwie alles ein bisschen zu bekloppt. Und deswegen habe ich's dann doch gestiegenes Bedürfnis, ähm, ordentlich ähm.

denis

Tarren zu lassen.

tim

Draußen zu sein, also draußen zu sein, vor allem draußen und am See. Also ich möchte vor allem draußen sein und am See, beides, so wie alle, äh weiß ich nicht, ob das bei allen so ist, aber ich will das halt auf jeden Fall, ja?

denis

Ja, also ich habe gehört, Campingplätze und Zeug ist alles dicht, keine Chance. Und mega teuer.

letty

Deswegen fährt man ja auch morgens.

tim

Ich habe so meine Eckchen gefunden und ähm außerdem muss ich natürlich mein neues Wohnwagengier ausprobieren, das äh bietet sich natürlich auch enorm an. Habe ich auch schon teilweise ausprobiert und ist geil. Aber man muss das ja auch alles ausprobieren, damit man weiß, was man als nächstes upgradet.

tala

Also ich stimme mir auf jeden Fall zu, dass Auszeiten wichtig sind und so. Ähm, Jein, äh ich präferiere irgendwie Frühling und Herbst, weil Sommer halt meistens voll ist und teuer und viel zu warm. Ich mag, in Serie, Frühling und Herbst für Urlaube.

tim

Okay. Ja, aber Delta. Frühling Alpha, Herbstdelta. Jetzt ist sozusagen das Witzbot.

tala

Jetzt gerade ist sowieso kein Urlaub.

tim

OK gut.

huklhukl

Ja, ich habe da so ein Segelboot reserviert für drei Wochen, in so Ende August in Italien, aber das ist auch äh also ob das dann stattfinden kann und wird, wird man noch sehen.

tim

Ausgebucht.

huklhukl

Äh so ich habe das Boot schon vor, weiß ich nicht, irgendwann Anfang des Jahres reserviert.

tim

Suchst du doch Mitreisende, wollte ich fragen.

huklhukl

Ach so, äh, Ja, das das kann das kann möglich sein, genau. Also ich werde jetzt so ähm in den nächsten ein bis zwei Wochen mal so eine eine Bestandsaufnahme machen, also ich weiß schon ein paar feste mit Fahrer und dann gibt's aber welche, die nur eine Woche oder vielleicht zweimal mit wollen, dann äh gibt's da auf jeden Fall so Sp, dies zu füllen gibt.

tim

Alles klar, let me now.

huklhukl

Schreibe ich dich mit auf die Kandidatenliste.

tim

Schreib mich auf die Kandidatenliste. So Leute, dann äh machen wir hier dieses Spiel ähm das alte das alte Freakshow äh Spiel, ihr wisst schon, das mit dem Auto und so, Vielen Dank fürs Zuhören hier bei der Freakshow. Vergesst nicht, ähm wir kommen wieder, auch wenn jetzt grade äh noch ein bisschen Sommerpause angesagt ist, seht es uns nach.

letty

Ist eine Drohung.

tala

Wir kommen wieder.

tim

Dann hoffentlich auch in der Meta-Ebene. Bis dahin sagen wir tschüss und bis bald.

tala

Tschü.

Transcript source: Provided by creator in RSS feed: download file