FM4 Film Podcast - podcast cover

FM4 Film Podcast

ORF Radio FM4sound.orf.at
Christian Fuchs, Pia Reiser und Jan Hestmann unterhalten sich - manchmal mit Gästen - über aktuelle Filme, Superheldencapes, jump scares und jump cuts, über TV-Serien und popkulturell definierende Momente. Und über ihre Liebe zum Kino und zur Leinwand. Achtung, im FM4 Film Podcast fließen Herzblut und Spoiler! Empfohlene Konsumation: Nach dem Film!
Last refreshed:
Download Metacast podcast app
Podcasts are better in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episodes

#292: 28 Years Later & Das Kino des Danny Boyle

Es gibt Regisseure, die einen Background im Theater oder der Literatur haben, andere fühlen sich vom strengen Arthouse-Kino inspiriert. Der Brite Danny Boyle, ein Grenzgänger zwischen Kunst und Kommerz, hat seine Wurzeln eindeutig in der Popkultur. Vom Drogendrama "Trainspotting" über seinen Oscar-Triumph "Slumdog Millionaire" bis zum Survivalthriller "127 Hours" nähert er sich existentiellen Themen auf knallbunte und bewusst plakative Weise. Mit dem Autor (und ebenfalls Regisseur) Alex Garland ...

Jun 30, 202559 min

#291: Kabarettstars im Kinofieber: Malarina & Berni Wagner zu Gast

Sie gehören zu einer neuen Generation österreichischer Kabarettist:innen und spielen vor ausverkauften Sälen. Im FM4 Film Podcast erzählen Malarina (aktuelles Programm: " Trophäenraub") und Berni Wagner (mit "Monster" auf Tour) von ihrer filmischen Sozialisation, plaudern mit Pia Reiser & Christian Fuchs über Vorlieben und eventuelle Einflüsse. Dabei haben Godzilla & Freddy Krueger Gastauftritte, wird hitzig über Fantasy á la "Herr der Ringe" diskutiert, aber auch über TV-Soap-Operas, pr...

Jun 23, 202558 min

#290 Männer Under Pressure: Juror 2, Mountainhead

In der bislang letzten Regiearbeit von Hollywood-Ikone Clint Eastwood (95) gerät ein junger Ehemann, gespielt von Nicholas Hoult, in ein moralisches Dilemma. Als Geschworener in einem Mordprozess wird ihm die eigene Schuld an der verhandelten Katastrophe bewusst. Keinerlei Rolle spielen Justiz, Ethik oder Verantwortung in einer besonders sarkastischen Komödie von HBO. "Mountainhead", das Spielfilmdebüt von "Succession"-Schöpfer Jesse Armstrong, entlarvt die Tech Bros aus dem Silicon Valley als b...

Jun 16, 20251 hr

#289: Anton Corbijn zu Gast

Der Niederländer Anton Corbijn gilt als einer der wichtigsten Gegenwarts-Fotografen. Neben seiner jahrzehntelangen Zusammenarbeit mit Depeche Mode und U2 hat er auch ikonische Albencover für etliche Bands entworfen und legendäre Musikvideos gedreht. Mit dem Joy Division-Biopic „Control“ legte Corbijn 2008 sein gefeiertes Regiedebüt vor, danach folgten mit „The American", "A Most Wanted Man“ und "Life" noch drei weitere Spielfilme mit Starbesetzung und ambitionierten Inhalten. Anlässlich einer We...

Jun 09, 202546 min

#288: Austroschwarz: Mwita Mataro zu Gast

Mit seiner Indie-Rockband At Pavillon gehört Mwita Mataro zu den Stammgästen im FM4 Musikprogramm. Den Filmpodcast besucht der Sänger, Multimedia-Künstler und Aktivist aber in seiner Funktion als Regisseur. In der abendfüllenden Doku „Austroschwarz“, zusammen mit Helmut Karner gedreht, zeigt der gebürtige Salzburger Ausschnitte aus seiner Lebensrealität und anderer PoC in Österreich. Stilistisch eine Kombination aus Roadmovie, Essayfilm und Animation geht es Mwita Mataro vor allem um Empowerment...

Jun 02, 20251 hr

#287: Mission Impossible Special & Neues von Wes Anderson

Blockbuster-Bombast und Arthouse-Ambition in einer Folge. Im letzten Teil der langlebigen Agentenfilm-Franchise rennt, taucht, kämpft und turnt Tom Cruise noch einmal als Weltretter Ethan Hunt durch diverse Stunt-Szenarien. „Mission Impossible“ Überfan Pia Reiser und Skeptiker Christian Fuchs diskutieren über die actionlastige Spionage-Saga und deren Finale. Weitgehend Einigkeit herrscht bei den beiden Filmpodcast-Hosts über Wes Anderson. In „The Phoenician Scheme“ schickt der Regie-Exzentriker ...

May 26, 202559 min

#286: Black Bag & Steven Soderbergh Special

Steven Soderbergh ist einer der umtriebigsten Regisseure in Hollywood. Aus der Independent-Szene der frühen 1990er Jahre kommend, bewegt sich der Filmemacher konsequent zwischen großem Unterhaltungskino und kleineren Arthouse-Ausflügen. Von der „Oceans Eleven“ Trilogie und den „Magic Mike“ Filmen bis hin zu gewagteren formalen Experimenten reicht sein Schaffen. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen über Soderberghs neuen Spionagethriller „Black Bag“, mit Cate Blanchett und Michael Fassbender, ...

May 19, 20251 hr

#285: Männliche Körperbilder in Hollywood

Die deutsche Journalistin und Moderatorin Catrin Altzschner war bereits einmal im FM4 Film Podcast zu Gast, damals ging es um „Sex im Kino“. Einem ebenso physischen und verschwitzten Thema nähert sie sich nun zusammen mit Christian Fuchs. Wie haben sich Männerkörper in Hollywood über die Jahrzehnte verändert? Warum wurde der Body von Brad Pitt in „Fight Club“ zum Ideal für Millionen? Warum müssen moderne Superhelden auf maximal ungesunde Weise aufgepumpt sein? Ist Timothée Chalamet die Antithese...

May 12, 202557 min

#284: Sinners & Thunderbolts

Vampir-Horror, afroamerikanische Underdog-Story und dazu noch die Geschichte des Blues: Mit seinem wilden Genre-Cocktail „Sinners“ hat Regisseur und Autor Ryan Coogler einen der Filme des Jahres gedreht. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen ausführlich über den Mix aus Arthouse und Grindhouse mit Blockbuster-Budget, der in kurzer Zeit zu einem Pop-Phänomen wurde. Von den Outlaws in „Sinners“ ist es nur ein Sprung zu einer Misfits-Gang im Comickostüm. „Thunderbolts“ vereint die kriminellen Fre...

May 05, 202559 min

#283: Der Soldat Monika: Regisseur Paul Poet zu Gast

Mit Filmen wie „Ausländer raus! Schlingensiefs Container“, „Empire Me – Der Staat bin ich! oder „My Talk With Florence“ widmete sich der Wiener Regisseur und Journalist Paul Poet konfliktbehafteten gesellschaftlichen Inhalten. Gleich mehrere höchst umstrittene Themen greift auch sein neuer Streifen „Der Soldat Monika“ auf. Der Film zeigt den Werdegang einer transsexuellen Soldatin, die sich für Gender-Rechte einsetzt und sich in ihren Büchern und öffentlichen Auftritten politisch rechts außen po...

Apr 28, 20251 hr

#282: Serienspecial: Von Adolescence bis The Last Of Us & The Studio

Zur Abwechslung stehen diesmal keine Kinofilme sondern aktuelle Serien auf dem Programm. Christian Fuchs und Jan Hestmann diskutieren zunächst über den Streaming-Hype der Stunde, das britische Sozialdrama „Adolescence“. Die verstörende Serie rund um einen 13-jährigen Jungen, der eine Schulkollegin ermordet, sorgt auch formal, mit bestechenden Oneshot-Aufnahmen, für Aufsehen. Ausführlich gesprochen wird auch über „The Last Of Us“, die vielleicht beste Videospiel-Verfilmung aller Zeiten. Die apoka...

Apr 21, 202559 min

#281: Kontroverses Kino von A24: Warfare & A Different Man

Wieder einmal zwei gegensätzliche Filme in einer Episode, die allerdings das Ausnahme-Studio A24 im Hintergrund verbindet. Alex Garland, der zuletzt mit dem dystopischen Drama „Civil War“ für Kontroversen sorgte, schockiert erneut mit einem Blick mitten in ein Kriegsgeschehen. Zusammen mit dem ehemaligen Navy-Seal Ray Mendoza präsentiert er „Warfare“ als immersives Terror-Erlebnis. Nicht leicht zu verdauen ist auch die bizarre Tragikomödie „A Different Man“ von Aaron Schimberg. Sebastian Stan le...

Apr 14, 20251 hr

#280: Pia Hierzegger & Ursula Strauss zu Gast

Man kennt die Grazerin Pia Hierzegger als Theater- und Film-Schauspielerin wie auch Drehbuchautorin. Mit der Tragikomödie „Altweibersommer“ legt sie jetzt ihr Regiedebüt vor. Die Geschichte dreier gegensätzlicher Freundinnen, die es zu einem Spontanurlaub nach Italien treibt, lebt von einem lakonischen Tonfall. Mit Pia Reiser und Christian Fuchs spricht Pia Hierzegger über ihre Ideen, Einflüße und die filmische Sozialisation in der Kindheit. Und sie bringt eine ihrer Hauptdarstellerinnen mit ins...

Apr 07, 20251 hr

#279: Kneecap & The Last Showgirl

Die Wirren und Tücken des Showbusiness verfolgen die Figuren in den höchst unterschiedlichen Filmen in dieser Episode. In „The Last Showgirl“ spielt Pamela Anderson eine in die Jahre gekommene Tänzerin in Las Vegas, die über ihre Zukunft nachdenken muss. Nicht nur die gefeierte Hauptdarstellerin brilliert in dem Film von Gia Coppola. Die gesamte Besetzung, der Style und der Soundtrack begeistern. In eine ganz andere Szenerie taucht „Kneecap“ ein, ein temporeicher Mix aus Fiktion und Fakten, der ...

Mar 31, 202557 min

#278: Nicolette Krebitz zu Gast

Im neuen Drama „Das Licht“ von Tom Tykwer steht eine linksliberale Familie unter Druck. Mittendrin im sozialen, politischen und inneren Chaos: Nicolette Krebitz als überforderte Mutter. Im Gespräch mit Pia Reiser und Christian Fuchs erzählt die deutsche Schauspielerin und Regisseurin von den Dreharbeiten, schwierigen Unterwasserszenen und Utopien im Hier und Jetzt. Aber auch von ihrer Vergangenheit in der Berliner Szene, Erinnerungen an das Wien der 90er und persönlichen Lieblingsfilmen. Als Bon...

Mar 24, 20251 hr 26 min

#277: Wilde Genre-Mixe: Mickey 17 & The Monkey

Bong Joon-ho ist zurück. Der Regisseur des mehrfach mit Oscars ausgezeichneten Klassenkampf-Thrillers „Parasite“ zeigt wieder eine neue Facette seiner Kunst. „Mickey 17“ präsentiert sich als politischer Blockbuster zwischen Dystopie und Utopie, Humor und Härte, Herz und Hirn. Christian Fuchs und Jan Hestmann feiern Director Bong und seine Sci-Fi-Parabel, verneigen sich aber auch vor Robert Pattinson und der großartigen Besetzung. Kontroverse Meinungen prallen dann bei „The Monkey“ aufeinander, d...

Mar 17, 202558 min

#276: Bob Dylan vs Bridget Jones!

Timothee Chalamet streift als Bob Dylan durch „A Complete Unknown“ und Renee Zellweger schlüpft für „Bridget Jones: Mad About the Boy“ zum vierten Mal in den Pinguinpyjama der RomCom-Ikone Bridget Jones. Braucht man wirklich noch einen Film über den eh schon von Riegen an AkademikerInnen bis zur Ohnmacht analysierten Bob Dylan? Und mit welcher Erwartungshaltung sollte man am besten einer RomCom entgegentreten, die bis jetzt zweimal danebengehaut hat? Christian Fuchs und Pia Reiser begeben sich i...

Mar 10, 202558 min

Das war die Oscarnacht 2025

„Anora“ wird als „Best Picture“ ausgezeichnet und Mikey Madison geht mit einem Oscar als Beste Hauptdarstellerin nach Hause Philipp Emberger und Pia Reiser besprechen die großen Themen und die wichtigen Kleinigkeiten der Oscarnacht – von der Show über die Dankesreden, den Triumph des Indiekinos und wie sich Skandale auf die Verleihung ausgewirkt haben.

Mar 03, 20251 hr

#274: Tragikomisches Austro-Kino: Regisseur Bernhard Wenger zu Gast

Mit seinen skurrilen und stilsicheren Kurzfilmen ist Bernhard Wenger schon ein Diagonale-Liebling geworden und auf internationalen Festivals präsent gewesen. Jetzt präsentiert der Salzburger Regisseur sein Spielfilmdebüt. In der Tragikomödie „Pfau – Bin ich echt?“ verkörpert der deutsche Schauspielstar Albrecht Schuch einen jungen Mann, den man bei einer „Companion“-Agentur als Begleiter buchen kann. Mit Julia Franz Richter, Maria Hofstätter, Anton Noori oder und Brigitte Kren ist der bissige Fi...

Feb 24, 20251 hr

#273: Marvel-Superheld im Mittelfeld

Captain America: Brave New World & Saturday Night Zwei gänzlich unterschiedliche Filme stehen im Zentrum dieser Episode, die zumindest beide viel über amerikanische Befindlichkeiten erzählen. In „Captain America: Brave New World“, dem 35. Marvel-Blockbuster, muss sich der Titelheld mit Verschwörungen rund um einen unberechenbaren US-Präsidenten herumschlagen. Entschieden aufregender als der Film aus dem Marvel-Mittelfeld ist die Streaming-Premiere „Saturday Night“. Regisseur Jason Reitman ro...

Feb 17, 20251 hr 1 min

#272 FM4 Film Podcast: The Brutalist & Babygirl

„The Brutalist“ gehört nicht nur zu den großen Oscar-Favoriten in etlichen Kategorien. Brady Corbets Monumentalfilm über einen jüdischen Architekten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in Amerika Fuß fassen will, gilt auch in strengeren cinephilen Kreisen als Ausnahmewerk. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen über die Besetzung, die Hintergründe, den Regisseur und auch die K.I Diskussion rund um den dreieinhalbstündigen Streifen. Kontroverser als dieses gefeierte Epos wurde „Babygirl“ von der Kri...

Feb 10, 202559 min

#271: Wolf Man & Nightbitch

Immer neue Variationen klassischer Leinwandmonster tauchen auf. Neben Vampiren und dem Frankenstein-Stoff sind auch Werwölfe wieder en vogue. In „Wolf Man“ mixt Regisseur Leigh Whannell die Genres Body Horror, Creature Feature und Home Invasion, im Grunde stecken aber große Tragik und die Gesichter von Julia Garner und Christopher Abbott dahinter. Weitaus sarkastischer und humorgetränkter wirkt „Nightbitch“ von Marielle Heller. Amy Adams spielt eine Mutter und Hausfrau, die sich allmählich in ei...

Feb 03, 202558 min

#270: Eine Verbeugung vor David Lynch

Fast alle Filme von David Lynch handeln von den Abgründen hinter dem Alltag, den Bedrohungen, die hinter idyllischen oder glamourösen Fassaden schlummern, brodeln, brummen. Der unlängst verstorbene Kultregisseur schien besessen von vermeintlichen Kontrasten: von Reinheit und Naivität, Eleganz und Schönheit, aber auch rabenschwarzer Dunkelheit und schaurigem Schrecken. Mit seinen Filmen prägte er mehrere Generationen, als Universalkünstler gehörte er zu den Visionären in der Popkultur. Christian ...

Jan 27, 202558 min

#269: We Live in Time & A Real Pain

Tragische Lovestorys gehören zu den Urstoffen des Kinos. Und stehen oft auch unter Kitschverdacht. „We Live in Time“, von Regisseur John Crowley, steuert zumindest mit einer fantastischen Besetzung entgegen. Florence Pugh spielt eine Küchenchefin, die mit Krebs kämpft, Andrew Garfield ihren besorgten Ehemann. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen über den Film, der große Gefühle köcheln lässt. Und widmen sich dann ausführlich der neuen Regiearbeit von Jesse Eisenberg, der in „A Real Pain“ auch...

Jan 20, 20251 hr

#268. "Henry Fonda for President" mit Alexander Horwath

Er darf durchaus als cinephile Institution bezeichnet werden: Der ehemalige Filmkritiker, Direktor der Viennale und des Österreichischen Filmmuseums Alexander Horwath präsentiert nun sein erste eigene Regiearbeit. „Henry Fonda for President“ heißt der spannende Essayfilm. Ausgehend von einer amerikanischen Schauspiel-Legende erforscht Horwath die Geschichte der USA, vor allem die Momente, wo sich filmische Fiktion und historische Fakten kreuzen. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen mit ihrem ...

Jan 13, 20251 hr 1 min

#267: Nosferatu & Heretic

Man darf den Stummfilm „Nosferatu: Eine Symphonie des Grauens“ als frühes Schlüsselwerk des Horrorgenres bezeichnen. Werner Herzog drehte Ende der 70er Jahre ein gefeiertes Remake des Blutsauger-Stoffs, der Einfluss von Friedrich Wilhelm Murnau reicht bis ins Gänsehaut-Kino der Gegenwart. Jetzt präsentiert Regisseur Robert Eggers („The Witch“) seine ganz eigene, sehr kunstvolle und stockdüstere Version des Vampir-Mythos. Pia Reiser und Christian Fuchs diskutieren ausführlich über den neuen „Nosf...

Jan 06, 20251 hr
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast