Vanessa Sangue: Von Lyx zum Federherz-Verlag - podcast episode cover

Vanessa Sangue: Von Lyx zum Federherz-Verlag

Aug 18, 20231 hr 11 min
--:--
--:--
Download Metacast podcast app
Listen to this episode in Metacast mobile app
Don't just listen to podcasts. Learn from them with transcripts, summaries, and chapters for every episode. Skim, search, and bookmark insights. Learn more

Episode description

Vanessa Sangue hat bereits mehrere Dark Romance Romane veröffentlicht – unter anderem im Selfpublishing, bei Lyx und Lyx Digital. Ihre bekannte Mafia Romance Dilogie ›Cold Princess‹ und ›Fire Queen‹, die ursprünglich bei Lyx erschienen sind, wird bald eine Neuauflage beim Federherz-Verlag bekommen. In dieser Folge quatscht sie mit uns über bittwersweet Ends, Consent und die Balance zwischen Brotjob und dem Schreiben.

Transcript

Hallo und herzlich Willkommen bei P und Mail. Heute haben wir ein neues Interview für euch und zwar mit der Lieben Vanessa Sango. Ich hoffe, ich habe Ihren Namen richtig ausgesprochen, aber sie wird mich sonst gleich bestimmt

korrigieren. Ja Vanessa schreibt Romance und hat unter anderem bei links und links digital veröffentlicht und ihr neuestes Buch, das als nächstes erscheint wird empfehle Herz Verlag erscheinen und ja, wir werden heute mit ihr über das Autoren Dasein quatschen, über ihre Karriere als Autorin und auch über ihr. Neues Buch aber ja, Vanessa, stell dich doch einfach selber mal vor. Erstmal Hallo und danke für die Einladung. Ich freue mich, dass ich dabei bin.

Meinen Namen hast du auch fast richtig ausgesprochen, aber ich glaube du hast ihn aber so ausgesprochen wie tatsächlich 99% der Leute aussprechen im Original ist einfach nur sanga. Sanga. Also einfach halt italienisch für das Wort Blut, weil ich ja ursprünglich mal gestartet habe

mit romantasy Roman und dann? Hauptsächlich was mit Vampiren sind so, das war halt mein Debüt und daher kommt auch der Name und wie schon gesagt worden ist, ich schreibe hauptsächlich Dark Romance oder zumindest Romance mit düsteren Anteilen immer schreibe jetzt Bücher seit. Ich glaube, es ist jetzt seit 2015 also schon eine kleine Weile geschrieben, hab ich aber

davor auch schon immer mal. Also tatsächlich auch schon in der Grundschule. Aber da waren es dann halt so ganz einfache Kurzgeschichten. Und tatsächlich zum Schreiben, also zum wirklich Bücher schreiben, bin ich dann gekommen, weil ich immer sehr, sehr gerne gelesen habe. Und dann irgendwann mal gedacht hab OK, aber du würdest jetzt gern das Buch so und so lesen und da sollte das und das drin vorkommen. Und weil ich es nicht gefunden habe, musste ich dann irgendwann selber schreiben.

Classic. Ja, auch so zum Kontext, wie ich zum ersten Mal auf dich gestoßen bin. Also ich glaube, wann ist denn die Kult Princess Dialoge rausgekommen? Oh, ich glaube, das müsste jetzt 2018 gewesen sein. OK, gut, also das ist jetzt auch

schon 5 Jahre her. Also ich finde damals auf dich gestoßen, weil ich hatte damals Book Tube geschaut und in irgendeinem Buch Vorstellungs Video hat die Bloggerin über Princess gesprochen und ich dachte, Oh mein Gott, das klingt ja super cool und damals hatte ich auch überhaupt nichts mit Romance am Hut. Also ich bin auch erst um, also ich alleine im Game bin ich auch erst seit keine Ahnung 2 Jahren oder so und dann haben wir auch fast zeitnah dann auch direkt

mit einem G angefangen und da damals kannte ich das halt noch gar nicht gedacht Oh das klingt ja spannend und dann wollte ich mir das ebook kaufen und das hat 10€ gekostet.

Hab ich gesagt Nein, 10€ für ebook gebe ich nicht aus, das ist ja auch so eine Debatte, die wir auch schon öfter hatten, dass Verlage ja auch gerne e Books n bisschen überteuert im Gegensatz zum Saibling, deswegen habe ich das Buch bis heute nicht gelesen und dann shame und dann im im Kontext zum Podcast wollte ich nochmal gucken sich ja komm, dann holst du dir jetzt dann doch noch und mal schauen wie das jetzt ist. Günstiger und dann ist mir aufgefallen, dass das ja gar

nicht mehr gibt, richtig? Das ist korrekt. Ja, woran liegt das? Woran hat es gelegen? Ja, das liegt vor allen Dingen daran, dass die Verlagswelt, so gerne sie uns ja auch immer mit schönen Geschichten versorgen möchte, natürlich auch ein Geschäft, das irgendwie Gewinn

abwerfen muss und. Der Verlag jetzt halt zum Schluss der Meinung war, dass das mit der Caprices Reihe beziehungsweise mit der Cosa Nostra Biologie halt nicht mehr ausreichend der Fall war und beziehungsweise sie hätten es noch als nur als ebook weitergeführt, um ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern und das wollte ich halt nicht und dann hab ich halt gesagt, nee, dann nehmen wir das lieber ganz runter. Warum wolltest du das nicht?

Weil mir die Geschichte zu schade war, dass sie nur als

ebook erscheint. Also ich hatte als Hintergrund meinen meinen Debütroman ist ja damals auch und erstmal nur als ebook erschienen, weil ich ja damals über ich weiß nicht, wer das noch kennt, das Deluxe Storyboard in die Verlags Welt gerutscht sind, also für alle die es nicht kennen, das war so ne schreib Plattform, da konnte man sich sowohl als Leser als auch als potenzieller Autor registrieren und dann Geschichten hochladen und immer einen gewissen Abstand gab es

dann den Lucky Storyboard Wettbewerb, da konnte man seinen fertigen Roman, wenn er so ein paar Kriterien erfüllt hat, zu

diesem Wettbewerb anmelden. Und die Leser der Plattform konnten dann während des Wettbewerbs Zeitraums über alle teilnehmenden Bücher abstimmen und das, was am Ende hat, die meisten Stimmen bekommen hat, hat dann einen ebook Vertrag bekommen und so war das damals mit meinem Debütroman der Fall, bin dadurch halt in den Verlags Welt gerutscht beim Verlag, hab meinen ersten Vertrag bekommen und der war halt ein reines reiner ebook Vertrag und schon damals.

Fand war das war natürlich für mich der absolute Wahnsinn überhaupt, dass mein Buch verlegt wird, gar keine Frage. Und irgendwann häuften sich dann aber auch so ein bisschen die Nachrichten, dass die Leute sagen, ja, wieso denn nur als ebook und auch ich als Leserin, die ja auch ein großes Bücherregal zu Hause stehen hat, fand das auch immer ein bisschen

schade. Ja, und dann war ich halt froh, dass die Romane irgendwann auch als Print übernommen worden sind von der Dark Hope Reihe. Dann nachträglich. Genau, genau die gab es dann nachträglich als Imprint. Ja, und als ich dann mit Lux über meine Idee für die Cosa Nostra Dialoge gesprochen hat, war dann auch von Anfang an klar, OK, die gehen jetzt auch ins Programm und ich war super happy darüber und super glücklich.

Und ich hab halt auch viele Nachrichten bekommen, dass die Leute sich damals gefreut haben, dass das jetzt auch endlich mal noch ein Buch von mir ist, was dann auch als ja Hubtisch zum

Anfassen gibt. Ja, und als dann jetzt vom Verlag zuletzt dann die Info kam, sie würden das halt nur noch als ebook weiterführen, hab ich mir gedacht, nee, das möchte ich nicht, sondern dann hab ich gesagt, dann trennen wir uns einvernehmlich und sagen, OK, wir nehmen das Buch einfach komplett aus dem Programm und ich überlege mir halt nochmal was Neues. Ich, ich wollte nochmal zum Thema einsteigen mit den Preisen, weil ich.

Fand das auch. Also wir wurden auch mal Bücher empfohlen, eine Übersetzung, ich weiß nicht Britney ist Sherry oder so ich auch dachte ebook für 10€ also fand ich generell relativ krass von der Preispolitik von einem Verlag, aber bei einer Übersetzung konnte man das ja noch ein bisschen mehr nachvollziehen als jetzt, ich sag mal bei einem normal deutschsprachigen Buch, also da, ich finde gerade bei dem Verlag jetzt nur so als Kontext gesehen, finde ich es

generell so das Preisverhalten im ebook Bereich extrem hoch, also ich hab keinen Verlag auf dem Schirm bei denen die E Books tendenziell durch die Bank weg Übersetzung oder deutschsprachig im Original so hoch sind, das ist bei allen Verlagen summel.

Echt also bei Luxus extrem aufm Schirm, also auch sonst sein, dass ich so einen Verlage lese, aber bei denen habe ich das extrem gemacht 10€ nein, erst macht macht jeder einzelne Publikums Verlag setzt die bei mindestens 10€ an, dann ist das der einzige Verlag aus dem Mainstream den ich irgendwie auf dem Schirm hab machen ist dann ist dann aber wirklich interessant, wenn man dann mal so guckt in welcher Bubble ich auch ich sag mal vom Kopf her bin und was ich sonst lese wenn

ich das jetzt schon so extrem finde und dann raus sticht, wie stehst du denn zu dieser Preispolitik? Vanessa Ich hatte gesehen, dass du ja auch, also entweder dann, das war dann ja nicht dein lieblings höflich und das kam dann ja dann erst später, ne. Genau also. Ich finde das mit den ebook Preisen auch schwierig.

Also ich lese selber eigentlich so 99% auf Englisch von dem englischsprachigen Bereich hat man ja auch tatsächlich ein ganz anderes Verhältnis zum von Verlags Autoren zu self publishing Autoren. Also die meisten machen es ja tatsächlich wirklich selbst und wenn dann da, wenn man da so sieht die ebook kosten dann irgendwie so zwischen nicht einmal 2 und 6€ in der Regel, das ist so ein Preis wo ich dann sage ja den Zahl ich dann auch gerne für ebook und wenn man

dann in den wieder in den deutschsprachigen Raum kommt wo er immer noch. Etwas sage ich jetzt mal. Ungleichgewicht zwischen Self Publishern und Verlags Autoren herrscht. Dann finde ich tatsächlich auch die Verlags Preise für e Books etwas überzogen. Also wenn ich irgendwie 3€ mehr zahle und dann das Buch im Regal stehen ab, finde ich, stimmt das Verhältnis irgendwo nicht.

Ja, deswegen machen Sie es ja. Also habe ich zumindest gehört, um eben die Spannende so gering wie möglich zu halten, damit die Leute halt eher das Taschenbuch kaufen. Wie ist das bei x digital sind die Preise da günstiger oder halten Sie sich da ähnlich? Also ich kann es jetzt tatsächlich nicht mehr so genau sagen, weil durch die geänderte Richtung von Glücks Verlag, die machen jetzt wirklich viel Young, Adult und viel New York und viel so.

Ich nenne sie jetzt mal klassische Romance, also weniger Dark Romance inzwischen. Dadurch lese ich einfach nicht mehr so viel und deswegen weiß ich nicht ganz genau, aber zu meiner Zeit, wo ich eingestiegen bin, wo meine Romantasy Reihe ja auch erstmal nur als ebook verlegt worden ist, da haben die e books 6 99 gekostet, also da war es dann nochmal ein bisschen günstiger, als wenn das im regulären Programm erschienen

ist. Und was mich noch interessieren würde wäre, hast du da krasse Unterschiede gemerkt? Jetzt zu deinen Links Digital Büchern und zu der Likes Veröffentlichung oder war das quasi ein Abwasch, nur dass halt beim einen und beim anderen. Digital draufsteht. Von dem Ablauf hinter den Kulissen. Wo ist eigentlich ziemlich ähnlich, weil ich sag jetzt mal, ob am Ende in der Produktion ein Taschenbuch rauskommt oder ein

ebook ist. Für dich als Autorin ja erstmal nicht relevant, weil du musst das Buch ja erstmal schreiben. Und dann muss es ja lektoriert werden und korrekturwert werden. Und. Die Prozesse sind gleich, was, wo ich ein bisschen Unterschied gemerkt hab, war dann in der Art und Weise der Vermarktung, also die Princess und Fire Queen haben damals deutlich mehr Werbung gekriegt. Als meine Bücher, die nur als ebook erschienen sind.

Und ich denke mal, die Vergütung ist auch anders als andere Themen setzen oder sind die gleich gewesen? Die Schirm setze waren jetzt für mich identisch. Es gab bei den Taschen, Büchern und dann noch zusätzlich natürlich die Tantiemen für die Taschenbücher. Hast du einen Vorschuss bekommen bei Luxe? Für dann meine weiteren Romane gab es auch einen Vorschuss. Ja, für den ersten. K und wie wie kann ich jetzt so in Kombination das mit dem Symbolischen gesehen?

Also hast du dann parallel zu links digital dann auch noch erheblichen veröffentlicht und warum bist du dann eher auf Verlag umgestiegen und nicht weiterhelfen Blessing? Self Publishing habe ich ausprobiert nach. Muss ich mal eben chronologisch das noch in meinem Kopf zusammen sortieren, müsste nach Corporates und Fire Queen gewesen sein, dass ich gesagt habe, OK, ich möchte jetzt mal Abstand von der Verlagswelt gewinnen und einmal selber versuchen. Und hab dann gemerkt.

Das ist doch ganz schön viel Arbeit ist. Weil man muss ja dann wirklich komplett alles selber machen, dass er hört ja dann nicht damit auf, dass man ein Buch geschrieben hat, sondern das fängt damit an, dass man ein Buch schreibt und hört dann irgendwann damit auf, dass man es vermarkten muss. Und dadurch, dass ich ja auch noch Vollzeit normal arbeiten gehe, war das einfach ein Arbeitsvolumen, wo ich gesagt hab, das kann nicht nicht

gewinnbringend umsetzen. Also da werde ich weder mir gerecht noch den Ansprüchen, die ich selber an mein Buch stelle, weil ich ja in der Regel, wenn ich ein Buch geschrieben habe, auch stolz darauf bin und auch möchte, dass Leute erreicht, das konnte ich im Self Publishing dann irgendwann einfach nicht mehr selber so umsetzen, wie ich es mir wünschen würde, und habe dann deswegen gesagt, OK, dann gehts für mich tatsächlich in meiner jetzigen Situation einfach wieder zurück in die

Verlags Welt. Und da bist du auch zufrieden. Ja, also so wie es jetzt aktuell läuft, bin ich da sehr zufrieden, ja. Das ist doch immer eine Sache.

Ich sag mal, für die meisten ist Self Publishing raus aufgrund der Finanzen, dass man das dann die meisten einfach sagen, ja Lektorat, korrektorat, Buch, Satz, Cover, einfach dieses finanzielle Risiko kann ich nicht, kann ich mir nicht leisten, aber was halt auch viele unterschätzen ist halt auch echt der Zeitfaktor wieviel du investieren musst und dass tatsächlich das Buch schreiben der einfachste Teil der ganzen Geschichte ist, wenn man so will, also das ist ja der vom

Zeitaufwand her, würde ich mal sagen, vielleicht 40% des gesamten. Das tatsächliche Hinsetzen und merke ich da auch immer wieder, wenn dann die B Autoren rankommt. Ey, ich hab ein Buch geschrieben, geil, jetzt fängt die Arbeit richtig an ja wie jetzt hast du denn das alles selber gemacht oder hast du dir auch Dienstleister gesucht zum Surfen? Ich habe tatsächlich alles selber gemacht, bis auf die Tatsache, dass ich mit Test Lesern zusammengearbeitet habe.

Also Papa Buch, Satz, Lektorat, alles selber. Das ist dann natürlich noch mal zeitintensiver, ne. Finitiv. Zwar auch Kostensparender, überall weiterbilden. Wie viele Bücher hast du im Self playing insgesamt rausgebracht? Ich hätte mir vorher Statistik ausdrucken sollen wir angefangen haben. Zahlen und Fakten, Daten, Fakten. Hier ja 1. Bei Kurzgeschichten, dies auch als Sammelband, gibt eine Halloween Geschichte ne Weihnachtsgeschichte. Es müssten also insgesamt 6 sein

glaube ich. Also hast du dich ja doch dann schon eine Weile ausprobiert. Das stimmt, aber ich habe tatsächlich eine probiert. Ich habe natürlich auch mir in der Zeit einfach. Die Zeit genommen zu sagen. Ich kümmere mich gar nicht um die Verlagswelt, sondern ich gucke jetzt einfach, wie man im Self Publishing läuft und

dadurch. Hat sich ja noch ein Vollzeitjob habe, habe ich natürlich auf der einen Seite weniger Zeit fürs Schreiben und das ganze Drumherum als eine Vollzeit Autorin. Andererseits habe ich natürlich auch den Luxus zu sagen, OK, ich kann mir Zeit lassen, ich muss nicht alle 2 Monate ein Buch rausbringen, weil ich ja finanziell durch meinen normalen Job abgesichert bin.

Wer ist, wer ist denn für dich erstrebenswert, Vollzeit Autoren zu sein oder gehörst du zu den Autoren, die sagen, nee, ich mach das schon gerne, beides, also Brot, Job oder Vollzeitjob und Autoren tätigkeit nebenbei? Ja, also bis vor ein paar Monaten. Hab ich immer gesagt, ich könnte mir nie vorstellen, Vollzeit Autoren zu werden, weil für mich dann natürlich logischerweise auf einmal so ein Druck

herrscht. Wegen jetzt musst du schreiben und es muss gut sein, weil du musst deine Miete bezahlen. Inzwischen würde ich behaupten. Wenn. Ich den Luxus hätte das. Ich mir jetzt in dieser. Doppel Geschichte, also Vollzeit arbeiten und Autorin sein. Dass dann meine Bücher soweit gut laufen, dass ich weiß, dass ich da finanziell abgesichert bin, dann würde ich auch sagen,

OK, ich könnte mir vorstellen. Entweder zumindest schon mal Stunden in meinem Vollzeitjob zu reduzieren oder vielleicht dann schlussendlich auch tatsächlich Vollzeit Autorin zu werden, einfach weil für mich. Ganz wichtig ist, dass ich nicht zu viel Druck beim Schreiben empfinde, also nicht zu viel existenziellen Druck, weil das einfach meine Kreativität killt.

Okay bis denn n Grund, warum du gesagt hast oder irgendwas was passiert ist, dass du sagst jetzt von ich kann es mir gar nicht vorstellen zu ich kann es mir doch vorstellen, ist ja manchmal, dass man sagt, so Klick Moment, bei mir war es mal mit einer Story die die ich im Kopf hatte und. Ich dachte, das willst du einfach nur noch machen. Also ich glaube das war als ich elements 3 geschrieben hab.

Da war bei mir so dieser Klick. Moment, du willst nur noch das machen, du willst nur noch am PC sein und nur noch mit Büchern zu tun haben und da war irgendwie in der Story war so Boom. Ja, also so ein. Affen Klick Moment, würde ich jetzt behaupten, hatte ich nicht, aber das Vollzeit Autoren da sein hat halt inzwischen aus meiner Perspektive einige Vorteile. Erstmal ist das ein Job, den ich einfach unglaublich gerne machen würde, wo mir glaube ich auch

nie langweilig werden würde. Zweitens. Würde ich mir manchmal einfach auch mehr Zeit fürs Schreiben wünschen, weil wenn man so um 16 17:00 Uhr nach Hause kommt. Den ganzen anderen Kladderadatsch, den man ja auch irgendwie erledigen muss, bleibt halt manchmal das Schreiben einfach auf der Strecke und dann würde ich mir manchmal einfach

mehr Zeit wünschen. Und inzwischen muss ich sagen, hat es einfach einen ganz, ganz großen Reiz für mich, sagen zu können, ich kann mir meine Zeit selber einteilen, also egal, ob ich jetzt morgens bis 10:00 Uhr im Bett liege und dafür abends bis 03:00 Uhr am PC sitze. Das ist ja egal, weil in dem Sinne bin ich ja dann mein eigener Chef und kann mir meine

Zeit selber einteilen. Und das hat für mich einfach im Moment. Sehr großen Reiz, aber ob es tatsächlich mal irgendwann dazu kommen wird, dass ich meinen meinen normalen Job an den Nagel hänge und stolze Autorin werde, kann ich jetzt noch nicht abschätzen. Du hast ja gesagt, du bist jetzt von links weg und dein neuestes Buch wird ja im Fehler Herz Verlag erscheinen.

Wird das kommen an dieser Stelle eine kleine Anmerkung von Media aus dem Off, Vanessa hat mir nach dem Podcast geschrieben, dass sie sich während des Podcasts in den Daten vertan hat, also wenn ihr diese Episode Ende August hört. Wird Band 1 von Darkest Obsession noch nicht frei verfügbar sein zum Verkauf. Die Cover sind schon veröffentlicht und beide E Books sind auch schon vorbestellbar auf Amazon, aber Band 1 wird erst am 17 September erscheinen.

Also ignoriert alle anderweitigen Anmerkungen des Podcasts diesbezüglich. Aber ja, ihr könnt Band 1 und 2 auf jeden Fall schon vorbestellen. Das wird im Juli kommen, also sprich, wenn diese Folge dann ausgestrahlt. Wird. Deswegen kannst du Spoiler, Spoiler wissen. Geht nicht. Mich würde mal fröhlich, mich würde jetzt mal interessieren wie wie bist du zum Feder Herzschlag gekommen und was spricht dich an dem Verlag anders du jetzt gesagt hast, da möchte ich jetzt hin.

Dazu gekommen bin ich tatsächlich, weil nachdem für mich die Entscheidung feststand. So, ich habe jetzt mein letztes Buch mit dem Lux Verlag veröffentlicht, nicht weil ich. Mit denen im Streit auseinander gegangen bin, sondern einfach, weil die Ausrichtung zum vom Verlag. Glaube ich inzwischen nicht mehr so gut zu mir und meinen Büchern passt. Dann hab ich gesagt, das war jetzt für mich das letzte Buch, was ich beim Rückschlag veröffentliche, und dann war er aber auch schon aus meinen

Erfahrungen klar. OK, in Self publishing möchte ich jetzt auch nicht zurückgehen, also war auch klar, ich möchte das schreiben nicht aufgeben, also musste ein neuer Verlag her. Und wenn man sich dann so ein bisschen umschaut und guckt, ja, wer macht denn eigentlich Dark Romance? Ob man um den Fehler Herzschlag glaube ich nicht drumrum und dann hatten fand ich einfach auch immer die Cover super schön.

Ich fand es irgendwie cool, dass die ja sich selber so aus dem Boden gestampft haben und dann ja auch jetzt die letzten Jahre immer erfolgreicher geworden sind und dann habe ich gedacht, versuche ich einfach mal mein Glück. Mhm. Und. Ich, ich weiß nicht, ob das jetzt irgendwie ist. Also wenn du nicht möchtest, musst du auch nicht drauf antworten. Aber es gab ja, wann war das letztes Jahr oder Anfang diesen Jahres, dass die die Gründerin die JS wonda ja vom Verlag weg ist.

Und da gab es dann ja auch easy riesiges Drama. Hat dich das persönlich also einfach nicht interessiert in Anführungszeichen und gesagt, ich verletzt cool, ich will trotzdem hin oder hast du irgendwelche persönlichen

Bezugspunkte zu dem Thema? Tatsächlich habe ich da gar keine Bezugspunkte zu. Natürlich hat man es mitbekommen, klar, wir sind irgendwie alle in dieser Bubble unterwegs und da kann man ja dann auch schlecht drum herum, besonders ich in dem Fall, weil ich mich ja zu dem Zeitpunkt schon angefangen habe, für den Verlag zu interessieren.

Eine richtige Meinung hatte ich nichts, nicht dazu, außer dass ich immer der Meinung war, dass gewisse Internas n die Außenwelt nichts angeht, aber das muss ja auch jeder für sich selber entscheiden, von daher hatte das jetzt wenig bis gar nichts mit meiner Entscheidung zu tun. OK und ja, dann erzähl uns doch mal was von deiner neuen Veröffentlichung. Ja, ich fand, ich fand es immer so schön, wenn jeder immer mich

darauf angesprochen hat. Jetzt muss man ja, wenn die Folge kommt, das quasi rückblickend sehen, ja ein neues Buch beim Fehler jetzt Verlag und ich dachte mir so, ja neues Buch, weil es ist ja so. Die Princess Bücher und die Firemen Bücher sind ja vom Rückschlag weggegangen und sie werden ein neues Zuhause. Oder Sie haben ja jetzt ein neues Zuhause bei Fehervar gefunden.

Die werden neu veröffentlicht. Genau, sprich wir haben eine Neuauflage der Theologie gemacht und dafür habe ich aber auch die gesamte Dialoge nochmal umgeschrieben, die war ja vorher in der Perspektive eines auktorialen Erzählers und wirklich o den Perspektiven der verschiedenen Charaktere und jetzt für die neu Veröffentlichung ist alles aus der ich Perspektive. Ja, ist halt auch jetzt

zeitgemäß ne? Also ich hab als ich habe ja selber 2 documents Bücher geschrieben bevor wir zusammen angefangen haben zu schreiben und ich ich habe als auktoriale Erzählerin angefangen, also schon immer.

Im Fantasy Bereich und das war halt immer voll mein Ding und deswegen habe ich auch meine beiden Solo Documents Bücher im Auktorial geschrieben, aber das ist das passt halt einfach nicht zum Genre. Also vielleicht vielleicht gab es mal eine Zeit wo das irgendwie ja anders angenommen wurde, aber heutzutage kommt man, da habe ich das Gefühl, dass man den Erzähler nicht rum kommt. Ja, und das fand der Verlag halt auch und das fand ich auch

besonders. Weil also wirklich das, was ich jetzt lese, ich kann mich nicht an das letzte Buch erinnern, was ich im auktorialen Stil gelesen hab, ich glaube, das würde ich heute gar nicht mehr so toll finden, als ich angefangen habe, war das halt irgendwie so der Standard und inzwischen ist es halt genau andersrum und deswegen haben wir dann auch zusammen entschieden und das war mir einfach auch wichtig, um den Büchern halt nochmal einen zeitgemäßen Stil zu geben, dass

das Halt dann auch jetzt in der ich Perspektive geschrieben wird. Was kommt denn jetzt zuerst? Die Neuauflage, oder also kommt noch gar kein ganz neues Buch. Genau, also es kommt kein ganz neues Buch, sondern wir starten jetzt erstmal gemeinsam mit der Neuauflage, wobei ich tatsächlich gerade, also gerade im Sinne von wir haben jetzt Anfang Juli, wo wir miteinander sprechen, eben der Überarbeitung von Fire Queen sind, also dem zweiten Teil.

Und da bin ich auch gerade dabei, tatsächlich nochmal ein bisschen was umzuschreiben und ein bisschen was anders zu gestalten. Also besonders im 2.

Band wird es dann noch in die eine oder andere Veränderung geben, ganz abgesehen davon, dass natürlich neuen Titel gibt, neues Cover, die ich schon gesehen habe, die wunderschön und ja. Da würde mich jetzt interessieren, hat der Verlag auch Dinge geäußert, wurde gesagt, wurde dann so das und das musst du erst mal abgesehen von der Erzählperspektive, sondern auch inhaltliche Änderungen. Die tatsächlich gar nicht OK, der Verlag kannte mich und meine Bücher in dem Sinne schon und.

Ja, wir hatten uns dann einfach nur gemeinsam auf die Änderung der Perspektive geeinigt und ansonsten haben wir tatsächlich nichts großartig mehr geändert oder? Beziehungsweise die Frage, was vorgegeben wurde und es wurde halt auch nichts vorgegeben. Ja, dann werde ich ja die Reihe dann jetzt doch dann noch für günstig lesen, also günstiger als 10€ lesen können. Und, und, und.

In der wäre ja, also es tut mir leid, aber also da, es geht ja nicht ums Geld, sondern für mich geht es eher um das Prinzip, also da, da werde ich so bockig, wenn ich das bei Verlagen sehe, die die E books so unnötig überteuert, weil wir als Safe Publisher oder auch ich war ja auch beim kleinen Verlag, ich weiß halt, dass ein ebook Halt in der Produktion nur einmal was

kostet und deswegen a das ist. So ist so ein persönlicher Trainer von mir aber auch primär für Verlage so also beim Self Publisher würde ich das anders sehen. Ja toll das. Ist es ja auch, der sagt, Ich biete meinen ebook jetzt für 10€ an. Ich, ich hab das schon mal gesehen, aber ich sag mal so, das hat sich dann noch nicht gut verkauft. Also da muss schon auch nichts haben damit du sagst, ich setz mich jetzt hin und bietet für 10€ an.

Also ich ich hatte mal eine Kundin, für die habe ich das Buch korrigiert und das war eine Kurzgeschichte, also ich glaube, das Buch hatte, lasse ich mich nicht lügen, 100 Seiten, und die hat das ebook für 8,99€ angeboten und das hat sich auch dementsprechend verkauft, wow. Ja, stolzer Preis.

Kann man da machen das das ist schon Hardcore und da denke ich mir dann mit mit unseren Preisen oder hatten wir heute erst noch die Print Diskussion so was ist zu teuer, für wieviel können wir was anbieten und dann nehmen wir lieber etwas kleinere Marge damit der Preis attraktiv bleibt. Wir können das jetzt eigentlich schon. Teaser ne, die Episode kommt ja am am ich guck mal Grad nach, die Episode kommt am 3. August. Dann wäre das ein E. Kommt am 18.

Oder was hatten wir gesagt 3.3. Nee ich meine unsere unsere MGC Folge die kommen am vierten Ah ja stimmt am vierten das heißt wir können jetzt eigentlich schon das für Data Anti sein Jo Stirb Body Zeit rennt also sorry Vanessa aber bei uns hat sich heute bei uns was sehr cooles ergeben weil wir haben einen Deal mit Buch Tüte für unsere Mafia Trilogie die jetzt hier in der zweiten Jahreshälfte kommen wird und am 6.

August. Cover Reveal und dann beginnen die Vorbesteller Aktion und dann könnt ihr das Taschenbuch mit Farbe Schnitt bei der Buch Tüte bestellen und darüber hatten wir heute die Diskussion für wieviel wir das Buch anbieten müssen.

Wir bieten das Taschenbuch einmal exklusiv bei uns im GC Onlineshop an, aber das muss derselbe Preis sein, die das Buch mit dem Farbe Schnitt und da kommen dann ja nochmal andere Gebühren hinzu für die Einrichtung und so und dass sich das dann irgendwie rechnet und weil derselbe Preis sein muss und man hat dann gesagt sollen wir 17,99€ wieder Sammelband der 500 Seiten hat anbieten, aber darke hat halt nur halb so viele Seiten also ich glaub 300 wenn mich das nicht anders 146 hat

glaube ich der größte Band ja. Und da ist dann halt die Frage, ist 17,99€ für ein Taschenbuch und in der Größe nicht so viel und wir haben uns jetzt 15,90€ geeinigt.

Ich denke mal das ist ein ganz guter Kompromiss und da saß ich dann ja und ich saß dann mit meinen Taschenrechner wird auch Discord gequatscht, weil dann auch Telefon telefonisch hin und her mit Buch, Tüte und dann wir wir Discord noch kurz gequatscht ich meinen Rechner und dann minus den Rabatt und den Rat und die Einrichtungsgebühr und dann haben wir die Marge und die Druckkosten und und mir dann nur 1790 teuer boomt 90 OK ich melde

ist bei uns der Zahlenwerk und ich sage am Ende nur ja oder nee. Ja, ja, du bist schon bisschen Cäsar im Kolosseum, dann in dem Moment Daumen rauf, Daumen runter, ich bin ich, ich bin da, der Hofner, der mit Zahlen jongliert. Einer muss es tun. Macht dir das den Spaß? Vanessa, ich denk mal ja, du kümmerst dich dann ja allein um die ganzen steuerlichen und organisatorischen Dinge als solo Autorin macht dir das Spaß. O ne, ich hasse das alles, was mit Zahlen zu tun hat, kann mich

echt mit jagen. Ich habe einen Steuerberater, der kriegt einmal im Jahr von mir so einen ganzen Katalog mit Unterlagen und dann viel Vergnügen, aber alles auch bewusst dann bei dem Self Publishing Down ging an die Preise festzulegen und dann. Ich hab selber Amazon veröffentlicht und dann rechnet die Amazon ja quasi direkt aus,

was du dann pro Buch verdienst. Wenn das gekauft wird und dann guckt man ja, was ist denn eigentlich so in der Bubble so ein üblicher Preis und dann guckt man irgendwie hin und her und man wird auch nicht so teuer machen und da hat Gott, das ist schrecklich. Die hat viele, ich auf jeden Fall. Möchtest du uns und unseren Zuhörern dann nochmal einen kleinen Einblick auf ja, die Strategie geben, die dann ja wann, wie heißt sie jetzt mit

neuem Titel? Das wird jetzt Darkest Obsession heißen, als Reihen Titel und Band 1 heißt dann das Spiel beginnt und Band 2 der letzte Zug spannend. Hast du den Titel auch selber überlegt oder in Zusammenarbeit mit dem Verlag? Müssen in Zusammenarbeit. Also ich hatte dann Brainstorming und dann auch so ein paar Schlagworte rausgesucht und hat sie dann an den Verlag rübergeschickt und dann sind wir zusammen auf den Reihen Titel gekommen und die Untertitel für die beiden Bände sind dann

tatsächlich von mir. Und mehr mehr gibt mir. Alles ja, also so ein bisschen den Rahmen festzulegen. Also wir befinden uns in Italien, Palermo, es ist eine Mafia Romance Geschichte. Und ich beschreibe es auch immer gerne so ein bisschen als dunkle Version von Romeo und Julia, weil es um auch um 2 verfeindete Familien geht und.

Ja, in Band 1 lernen wir halt Saphira kennen und das ist das Oberhaupt der einen Mafia Familie, die auf mehr oder minder tragischer Weise ihre Eltern und ihren kleinen Bruder verloren hat, weswegen sie dann recht früh an der Spitze der Familie stand. Und sie bekommt einen neuen Leibwächter. Und, wie könnte es anders sein, zwischen den beiden Fliegen die Funken und das auf ziemlich intensive Art und Weise. Und. Sie will sich das aber eigentlich gar nicht erlauben,

weil. Affäre mit einem Untergebenen anzufangen, er mal ein Zeichen von Schwäche sein könnte, und das kann sich halt nicht erlauben, wieder als Oberhaupt, als Frau. Und sie kann sich dann aber schlussendlich doch nicht wirklich dagegen wehren. Und da sind wir dann beim Dark Romance Park, weil ihr Leibwächter Maddox definitiv nicht ohne ist und genau weiß, wie man Messer, Handschellen, Gürtel und ähnliches benutzt und

das auch gerne tut. Hinter verschlossenen Türen ist sie dann doch nicht mehr das oder die Macht Habende, sondern das ist dann auf einmal r, auch wenn sie da nicht immer so nachgeben will, knistert auf jeden Fall ganz schön gewaltig zwischen den beiden und gleichzeitig hat sie aber einen großen Deal an Land gezogen für ihre Familie. Der dann. Überlege ich gerade, was ich nicht sagen kann, ohne zu viel zu spoilern, der für Probleme sorgen wird und. Aufgrund.

Dieser Probleme. Kommen dann auch gewisse Dinge ans Licht, mit denen sie niemals so gerechnet hätte und die auch ihre Beziehung zum Medox deutlich in Frage stellen wird? Weil Medox nämlich schlussendlich auch nicht der ist, der er vorgegeben hat zu sein und vielleicht gar nicht so harmlos für sie ist, wie man vielleicht denken könnte. Vielleicht doch dann mehr Probleme machen könnte als nur die Tatsache, dass ja ihre Affäre ist. Ich finde ja die Dynamik mit Leibwächter heiß, total geil.

Ja, das ist ja, das ist ja voll meins, also das ist auch so eine Sache, die müssen wir unbedingt mal schreiben, die ist bei mir auch so, auf der auf der Liste ganz oben jetzt nicht unbedingt Mafia Kontext, aber so so untergeben, da so ne macht Dynamik die sich dann Switch O ja ich auch. Ich kann es nur empfehlen. Ja, ich glaube, du hast gerade schon 2 Leser gewonnen, die schon zig warten.

Ja, ich war ja eh schon so, als ich damals diese Video dann über das Buch erzählt wurde und da hatte ich dann auf Instagram gestalkt, Vanessa, und da hattest du auch Schnipsel damals gepostet und ich dachte OOK das klingt ja ganz nett.

Ja, super spannend. Also kommt auf jeden Fall bei mir auch die Leseleiste. Mich würde interessieren, was gesagt, der Aspekt kommt so in den in den Text 10 auf jeden Fall zur Geltung und dann denk ich mir auch Mafia ne aber du also mich würde interessieren so was ist so dein Verständnis von. Ich finde, das ist manchmal schwierig.

Also Dark Romance kann natürlich auf der einen Seite sein, man schafft ein dunkles Umfeld. Also ein gefährliches Umfeld, ein Umfeld, wo man jetzt vielleicht zu rational denkende Menschen eher umdrehen würde und in die andere Richtung gehen würde. Es kann natürlich auch sein, dass man ein ganz normales Umfeld hat und ja die 6 Szenen dann einfach etwas härter gestaltet oder auch sehr viel härter, je nachdem wo man da unterwegs ist. Und ich habe immer gerne eine Kombination, also so ist es

jetzt auch. Bei der Neuauflage, so war es auch schon, bevor ich jetzt die Neuauflage von den beiden Romanen gab. Ich hab halt durch das Mafia Setting ein ziemlich düsteres Umfeld und da gibt es auch die eine oder andere explizite Folterszene oder auch Menschen, die ihr Leben verlieren und ähnliches und dann natürlich den Romance Aspekt, wo dann ja verschiedene Praktiken ausgeübt werden, die jetzt auch nicht mehr unter Blümchen Sex fallen.

Ich frag das nur so gezielt, weil ich auch vorhabe, das Buch zu lesen. Und das ist ja auch bei uns im Podcast immer wieder ein Thema, so Toxizität, in der die einen sagen, so ja, Give it to me und dann ist er wieder so, so die andere Seite, so wie er, die sagen so, ja es kann Toxizität vorkommen, dann soll das auch als solches deklariert werden und aufgearbeitet werden und nicht irgendwie romantisiert.

Und ja, mich und da ich persönlich, wenn ich jetzt privat lese, keine, also ich mag das gar nicht, wenn da irgendwie toxisches Verhalten romantisiert wird, deswegen wollt ihr mich, wollt ich einfach wissen, wie du das so handhabst. Ja, also ich finde es auch wichtig. Stichwort Trigger Warning. Ich glaube, das ist ja auch von

manchen ein bisschen verpönt. Ich andererseits finde es sehr wichtig, weil du weißt halt nie, was ist der persönliche Background von den Leuten, die dein Buch lesen und es gibt. 1000000 verschiedene Leute und 1000000 verschiedene Trigger und du willst ja nicht, dass irgendjemand ein Buch liest, der jetzt vielleicht ein wie auch immer gestaltetes Trauma im Hintergrund hat und dann das, das durch dein Buch getriggert

wird. Deswegen gibt es bei beiden Romanen auf jeden Fall ein Trigger Warning ganz vorne und im Vorwort von Band 1 steht halt auch drin, dass es. Nichts ist, was im realen Leben. Vielleicht teilweise OK wäre oder nichts ist, womit man einverstanden sein muss, sondern dass es halt einfach nur Fiktion ist. Und das habe ich bisher bei all meinen Romanen so gehandhabt, die halt etwas düsteren Charakter haben.

Also ich lese das gerne, aber ich kann halt auch abgrenzen, das ist das, was ich lese und was. Einfach Fiktion ist und kein echter Mensch kommt dazu Schaden. Und im Gegensatz dazu gibt es dann halt die Realität und da funktionieren halt manche Dinge definitiv nicht, die beim Kronen Bereich funktionieren. Aber es ist ja ein Unterschied zwischen jetzt, ob es jetzt Dark ist oder toxisch. Finde ich persönlich. Also ich finde zum Beispiel. Toxisch?

Das stimmt. Wenn der Typ, sagen wir jetzt mal Dogs behandelt die Protagonistin sehr fairer wie das letzte Arschloch. Und dann verliebt sie sich in ihn. Weißt du so nach dem Motto? Nee, klar, das ist natürlich noch mal was anderes und ich achte bei mir zumindest immer auch gerne drauf, dass es. Am Ende immer darum geht, dass beide damit fein sind.

Wie die Sache gelaufen ist oder wie sich das zwischen den beiden Anbandelt und nicht, dass einer total die Macht in der Hand hat und die andere Person nur ausgenutzt wird und. Ich sag mal auch klein gehalten wird und gar nicht mehr irgendwie eine eigene Persönlichkeit haben kann. Dafür wie auch immer, sondern auch wenn ich sag mal jetzt die Sexen vielleicht etwas härter sind und teilweise auch. Ich schreib dann immer als einvernehmlich und einvernehmlichen Sex darauf hinausläuft.

Hat an der Grenze. Klar genau, ist doch halt am Ende immer klar. Ich versuche es immer deutlich zu machen, dass beide Seiten damit einverstanden sind. OK, dann bin ich beruhigt das das haben wir auch in der letzten Podcast, also im letzten Interview geführt, haben darüber gesprochen, dass also mir und uns konsequent halt einfach sehr wichtig und das kann, das kann noch so heftig zur Sache gehen, Hauptsache am Ende sind alle glücklich und zufrieden.

Ja, genau. Ja halt so dieses dieses wie du schon sagst einvernehmlich unversöhnlich. Also es kann ja krass sein. Aber auch so was du sagst, mit diesem Machtgefüges muss halt irgendwo auch passen und auch zu den Protagonisten passen und nicht auf dieses ausnutzen.

Und ich glaub jetzt so wie du auch gesagt hast, viel von dieser Toxizität, die auch immer mehr kommt, auch von diesem ausnutzen, von diesem Machtgefüge ist, dass es halt nicht klar abgesteckt, beispielsweise nur im Schlafzimmer ist, sondern in sämtlichen Lebensbereichen, und ich glaube, das ist auch so ein Problem, was ich als Leser dann hab, wenns in jedem Bereich ist diese wirkliche Dominanz, dieses Kontrolle macht verhalten oder auch teilweise.

Ja, lenken von Personen mit. Ich enthalte die Informationen beispielsweise vor. Ich habe im Moment n current read, das ist ist nicht Dark Romance ist Fantasy, aber ich bin so kurz davor, ich les auf dem Handy mein Handy an die Wand zu schmeißen ich bin gestern so ausgerastet, weil der Protagonist, der ja der absolute Boyfriend Nummer 1 ist. Seiner liebsten Informationen vorenthält und ihr damit

schadet. Aber sagt, ich meine es nur gut und sie sagt auch mein Retter, du bist der größte, du bist der Allerbeste und ich Krieg dabei einfach einen Kotzreiz kenne ich das Buch Mail haben wir darüber schon gesprochen? Nein, haben wir noch nicht, OK, dann müssen wir danach eine Podcast Folge drüber sprechen. Ja es ist eine Reihe, ich sage nicht so viel, weil das ist eine Reihe die sehr gehypt ist.

Aha, was ich bei Band 1 auch voll verstehen konnte und trotz einiger Abstriche die man machen musste, weil da einfach exorbitante Plotholes drin waren, wurde dich einfach fragst Why. Aber jetzt mittlerweile, ich lese es in Buddy Read mit Jule tatsächlich mit einer unserer Test Leserin und wir Regen uns beide nur auf und das ist wir sind jetzt bei dem Band mittlerweile angekommen, weil wir wissen wollen ob die Protagonisten noch die Kurve kriegen oder ob es so abstrus und toxisch bleibt.

Aber wenn man sich die Rezensionen anguckt, ist das einfach nur der Held und ich denk mir. Das ist ein narzisstisches Arschloch, der sie benutzt, von vorne bis hinten belügt und jedem irgendwann auf die Nase bindet, nur um sie quasi ins Bett zu kriegen und ihr was

vorzugaukeln. Und ich find das ich find das schlimm und das wird romantisiert und so verherrlicht und ich denke einfach nein nein und das wird halt dann wirklich nicht aufgearbeitet oder auch nicht, ich sag mal der Kontext ist nicht dafür da, dass es toxisch ist. Es wird halt einfach als couple Goals dargestellt. Da bin ich raus, da bin ich einfach raus. Wenn man sagt Okay, der ist halt nazistisches Arschloch oder sowas wie jetzt in 365 Tage oder so.

Ja Massimo ist halt Massimo, ja gut, dann kannst du entweder damit leben oder du lässt es sein, aber du weißt worauf du dich einlässt. Wenn du Teil 3 dann anguckst Teil 3. Ja, ich glaube schon, ja. Aber wenn ich dann in dem Kontext hab, wo das romantisch sein soll, wo das eine Seelenverwandtschaft sein soll, die die größte Liebe überhaupt und es der Hype ist, und ich denke mir einfach nur nein. Nein, wenn du das im Kontext überträgst. Run fliegt ihr noch.

Wo ist deine persönlichen Grenzen, Vanessa also halt non consent, aber vielleicht noch was anderes. Ja, also auf jeden Fall. Wenn es nicht mehr einvernehmlich ist und dann auch das, was Mel gerade sagte. Also wenn wenn er sie einfach von vorne bis hinten ausnutzt und unehrlich ist und sie klein hält und. Sie dann aber immer noch da steht und sagt, h, ich liebe dich, dann seh ich auch. Nee, da bin ich einfach raus.

Ähm, ansonsten no go s für mich. Ich lese jetzt gerade aktuell hunting Addon, so spricht man den Namen aus, das ist ja auch ein super kontroverses beziehungsweise die ganze Dialoge ist ja super kontrovers. Das ist ne Abrasion oder also eine Märchen Adaption. Nee, das ist diese ganz krasse Stalker Romance r. Sie in Band 1. Stalkt und die beiden sich daraufhin dann halt verlieben. Ok. Und Band 1 Sand richtig, richtig

gut. Da waren auch krasse Szenen, wo man sich gedacht hat a aber die Protagonistin war halt eigentlich dann doch immer einverstanden damit und dann fand ich es auch für mich nicht immer OK und jetzt sind 2 waren auch Szenen wo ich dachte, Oh Gott, oh Gott, also nicht zwischen den Protagonisten, Pärchen muss man dazu sagen, sondern einfach das ganze Setting ist so Dark geworden wo

ich jetzt im Moment ich bin ungefähr bei. 300 von 500 Seiten oder so. Und ich denke die ganze Zeit, das sind noch 200 Seiten, wie soll das alles wieder gut werden? Deswegen würde ich sagen auf jeden Fall auch ein absoluter Trigger für mich, wo ich gar nicht mehr klarkomme ist wenn es kein Happy End gibt. Auch wirklich. Ich hasse das.

Ich hasse das. Für mich mussten die am Ende, egal wie Schlimmes vorher sein war, die müssen am Ende zusammen sein und die müssen glücklich sein, sonst kriege ich n Nervenzusammenbruch am Ende vom Buch. O Gott, OK. Also das war nicht gar nicht umgehen kann. Aber brauchst du denn wirklich so n großer Plüsch, happy ending oder kann es auch zum Beispiel bitter Suite sein? Aber happy weißt du, ich weiß. A also es muss nicht plüschig, Pink, super romantisch sein.

Die können von mir aus auch zusammen weiß ich nicht auf ne. Auf Geld Jagd gehen ist mir egal, solange die halt am Ende irgendwie zusammen sind. Wenn es jetzt so Bittersweet ist, bin ich gespalten. Also ich hab mal einen Roman gelesen. Und ich kann jetzt auch gar nicht den Titel sagen, weil ich mich gar nicht mehr an den Titel

erinnere. Und dann bin ich auch ein bisschen selber schuld, weil eben klappen Text stand von wegen meine Geschichte wird dir das Herz brechen und so war es auch, weil die Protagonistin ist mit dem Protagonisten zusammengekommen und das war so absolut Soul Made füreinander geschaffen und. Dann hat er sie von sich weggestoßen und sie hat einen anderen kennengelernt und hat

sich auch in dem Fall lebt. Und dann war das kurze Zeit irgendwie so eine Dreiecks Geschichte, aber der erste Protagonist war halt nie so wirklich. Ich happy damit und ich hab mich schon gefragt, wo soll das hin hören? Und Ende von dem Ganzen war halt wirklich, dass der erste Protagonist gestorben ist, weil einfach tot krank war. O Nein. Die dann noch dafür gesorgt hat, dass sie halt noch mal jemanden kennenlernt, damit sie nicht alleine ist, wenn er stirbt.

O Nein, das ist absolut, oh mein Gott, das ist was für mich. O Gott, ich, ich bin, ich bin jetzt ein kleiner Masochist. Oh nee, es gab halt am Ende dieses Happy End, weil sie war ja mit dem anderen Typen dann am Ende auch glücklich, und die waren ja auch zusammen, aber ich war halt voll Fan Girl für den ersten Protagonisten, deswegen war das für mich ganz

schrecklich. Also klar, das auch so bitter Suites Ende, aber das ist immer noch so ein Buch, wo ich glaube ich echt tagelang hatte ich total den Hangover und war total geknickt, ich gedacht das darf jetzt nicht wahr, das würde ich sagen auch solche so. Solche bittersweet Geschichten, oh nee, da bin ich auch eher raus.

Also ich bin also ich lese sowas gerne, aber es bricht mir als es bricht mir trotzdem das Herz, also wenn es um Tod Kranke geht und dann kommt noch jemand anderer dazu, weil der Partner halt möchte, dass er nicht alleine ist oder so, das macht

mich einfach nur fertig. Also das Korrektorat von x, dass ich gerade mache, das Buch kommt aber erst nächstes Jahr, also hier exklusiver Tier, aber irgendwie hast du mich bitte nicht, aber ich verrate auch nicht so vieles geht darum es auch dieselbe Situation Pärchen super glücklich zusammen, Twin Flames alles und der Typ ist hat einen hören Tumor und der Saal und befiehlt ihm weil die haben so ne Beziehung du lernst jetzt n anderen Typen kennen weil ich nicht möchte.

Wollen wir nicht stören und dann anderen kennen. Und OO ganz schlimm. Also ich mach, ich seh dich schon heulen wenn ich das lese, ich bin ja auch Alpha Reader für für Chris B. Also ich krieg ja auch alles wenn es sofort bei dir vom Korrektorat raus ist.

Bei mir e Reader, das ist ja schon Abkommen bei uns beiden, weil ich sage das ist mein Dealer, ich sage immer versorgt mich mit Stoff, wo ist mein nächster viel ich hab absoluter Fan Girl ich hab im Lektorat Rotz und Wasser fließt wieder kannst du jetzt nicht tun so ein Korrektorat bin ich jetzt ein bisschen abgebrüht weil ich weiß schon wie das endet und so aber ich hab so ein Wasser geflennt ey das geht gar nicht das sind die richtig guten Geschichten ich weiß noch zum Beispiel auch

so ne so ne Geschichte die kamen auch als Film. Daraus ein ganzes halbes Jahr. Oh ja, Oh. Ich nie gesehen, nie gelesen, weil ich wusste in welche Richtung. Es dir nicht an, wenn ich das Züge, aber es ist so gut und das das war und ich bin ja auch ich bin ja auch mal hat, aber ich habe eine Schwäche für Ed Sheeran. Also ich hab so manche Ausschweifungen die die sind dann schon echt weed und Ed Sheeran gehört dazu, aber mittlerweile halt auch nicht

mehr mit diesen. Also wirklich diese ganz ganz seichte hier photograph und sowas, das ist so dann dann mein Weib wenn ich so romantische Szenen, also wirklich Arsch romantische Szenen nicht Roman sondern im Fantasy Bereich die Szenen schreibt, dann dann läuft er Sheeran bei mir und als ich den Film gesehen habe und die Musik lief dann und ich war einfach nur ich war fertig und ich heul selten bei Film und ich saß einfach nur da mit meiner Wolldecke so tut mir das nicht

an das kannst du doch nicht machen und ich bin dann aber auch so so eine ich raste dann auch immer aus und kommentiert alles und dann ja und jetzt? Ich gebe hinterher und nein, das kannst du nicht. Ich bin genauso das ich raste immer voll aus, so beschimpft beim Fernseher, das ist absolut.

Ich bin schon gespannt wenn mein Sohn alt genug ist, dass der das mitkriegt, da wird auch der Mama du hast n Rad ab ja und genauso wenn du Rat genauso bin ich ein Lektorat mir nicht ein Buch richtig catched dann fange ich an die Charaktere zu beleidigen und dann schreibe ich Ihnen Katzen. Oder du überträgst dann auch gerne auf den Autor oder auch auf andere Autoren. Ne, wie viele Tage war ich jetzt die hohle Fritte? Das war auch in einem in einem

Buch von Crispy schon mal. Sie wird auch bei unserem Podcast sein, wenn es an unseren unserer G Romance Buch geht und der der eine pro Tag, der hat sich die ganze Zeit so dumm verhalten und das hat mich so, nein hat er nicht, er hat ein vollkommen rational und ich habe dann in den Kommentaren, dann hab ich ihr dann immer als Mister Wolfe fritte beschimpft und dann hat Mel das Buch dann Alpha Leserin gelesen und ich möchte ich weiß nicht was du hast.

Ich kann mich ja nachher nicht so, du bist ja eher war ich halt die Fritte. Also hier ganz viel Liebe hier, Liebe im Podcast. Aber hast du auch so Ausraster im Text? Also ich hab das beim Schreiben zum Beispiel auch mit meinen Charakteren, dass ich mitleiden und jetzt beim Ende von von TEC ich hab, ich hab auch trotzdem Wasser beim Schreiben geholt, wirklich Rotz und Wasser hast du das auch, dass du das so richtig mitfühlt beim Schreiben oder bist du da auch eher ne wenn ich schreibe ich.

Teils teils. Also ich hab glaub ich auch hier bei Princess und Fire Queen, die jetzt nicht mehr so heißen, hab ich auch echt mitgeführt, weil da auch. Zwischendurch Szenen waren durch da o kannst du das tun?

Kannst du mir das antun? Und dann muss ich ja irgendwie antun und ich saß nur ein bisschen, nein, ich will nicht, aber grundsätzlich habe ich beim Schreiben eigentlich eher weniger, ich bin mehr, so die Leserin, die völlig invested ist, immer in die Romane, also ich kann mir auch nichts einteilen, also wenn ich einen Roman anfange, dann habe ich den auch irgendwie in 2 Tagen durch. Und dann bin ich wirklich, denke ich, da echt immer auch drauf fest.

Deswegen sind auch so so. Witcher Suite Endings sind für mich einfach die absolute Katastrophe, weil ich kann das nicht loslassen und ich schleppe dann tagelang mit mir rum und ich bin dann wirklich richtig geknickt im echten Leben.

Ich hab dann richtig schlechte Laune und deswegen kann ich damit einfach kann ich damit gar nicht umgehen und also wenn ich jetzt sagen müsste ich bin jemand der so richtig mit seinen eigenen Charakteren mitfühlen würde ich das eher verneinen, obwohl ich natürlich auch schon mit den Mitschülern klar, allerdings weiß ich natürlich meinen Charakteren auch ja am Ende gibt es ein Happy End so es geht gut aus und wenn ich was lese, da bin ich eher diejenige die dann auch so mit dem leeren

Raum spricht und da dann das Buch Anschreit und. Anderen völlig abdreht. Bei mir nachher bitte ending ich, ich hab das so oft gehabt, dass ich das quasi mein Handy ausgemacht hab und ich sag einfach nein. Nein. Nein, und dann nicht herum. Nein, so und dann meint man auch, was ist los, nein. Nein, einfach nein. Und der okay okay alles klar, dir gehts gut, nein. Kann ich dir?

Nein. 3 Tage beim Kochen nein, das T das das, das geht jetzt noch nicht und dann lege ich aber auch wirklich so unter, renne ich, renne ich auch ein bisschen kopflos durch die Gegend, aber ich finds geil, also das ist meine masochistische Ader, das ist wenn Buch das mit mir macht was endgeiles ich brauch mehr hast du denn noch?

Also das ist jetzt eine Neuauflage von einem alten Projekt Vanessa hast du auch, bist du auch gerade schon einen neuen schreib Projekt dran und da hast du noch was in der Pipeline oder ist jetzt erstmal die Neuauflage und dann mal schauen. Natürlich möchte ich jetzt erstmal die Nachfrage beenden und ich hoffe, wenn die Podcast Folge raus ist, dass ich auch schon sehr viel weiter bin als da wo ich jetzt bin. Aber natürlich habe ich danach

noch was in der Pipeline. Also es gibt aktuell. 2 Romane sage ich jetzt mal, die beide schon angefangen sind. Die ich gerne beenden würde und dann natürlich auch gerne den Feder Herzschlag anbieten würde. Ob die Bock haben zu verlegen. Also falls jemand vom Feder herlag zuhört, ich hab auch noch nicht erzählt, aber ja. Und da hätte ich natürlich Bock drauf. Aber ich hab auch ein relativ großes Projekt, mit dessen Idee ich mich jetzt schon.

Ja, schon Monate, wenn nicht sogar auch schon mehr als ein Jahr herumschlage, wo ich richtig richtig Bock drauf habe, aber auch weiß, dass ich dafür richtig, richtig viel Zeit brauche und richtig viel plotten muss, was gar nicht meine Stärke ist. Aber ja, das möchte ich eigentlich. Gerne mal angehen, wenn ich die Zeit dafür finde. Hast du einen Hund im Hintergrund? Ja, der hechelt mir hier gerade. Mikro total süß. Ich war die ganze Zeit.

Jetzt gerade Fahrt, wird einfach nur gestreichelt werden gerade noch. Aufmerksamkeit. Was hast du für ein Hund? Ja, das ist ein großer Schweizer Sennenhund. Ohh, das sind die richtige flugs. Ja, also für für alle, die es nicht kennen. Die meisten kennen den Berner Sennenhund und der große Schweizer Sennenhund ist der größere Bruder mit kürzeren Fell davon. Deine Katze hat man aber auch im Hintergrund Mail schmiemann. Wieso muss ich immer melden, wenn ich Podcast hab?

Also entweder Katze oder Kind? Irgendwen hörst du immer schon, das ist richtig, ich wohne im Irrenhaus. Vanessa, deine neuen Buch Ideen ist das auch alles oder variierst du da einen super Genre? Die beiden, die schon angefangen sind, sie sind Dark Romance, eines deutlich düsterer als das andere, also die, die eine Buch Idee ist. Wirklich? Ja, da würde ich also, da ist es immer noch Konsens, finitiv.

Aber hey, also da geht es wirklich auf den Bericht krass zur Sache. Die andere Idee ist auch Dark Romance, aber dann mehr so dieses Who did to you. Tropisch, unfassbar. Drauf. Einfach. Der beste Trow. Kann man das schon mal jemand erklären? Colin A. Colin ist im Prinzip da k 3 so von wegen wenn mein Mädchen ist mein Mädchen, keiner rührt dich an und wehe dem irgendjemand legt Hand an dich, dann ist der

Bastard ausgeblieben wir lieben. Wir, das ist das halt die andere Idee und das große, große Projekt, wo ich mich schon länger mittrage, wäre eine High Fantasy Geschichte mit Dark Romance Elementen. Ja, ja, da bitte so schreiben, wollen wir lesen. Ich würde auch gerne lesen, aber ich muss. Ja, wir.

Wir bieten dir jetzt die Motivation setzt sich hin und schreibt Vanessa, das kenn ich, ich wollte, ich schreib auch so viel ich sitz gerade auch an meiner neuen Ich sag mal Dark romantasy Theologie. Ich versuche mich mal an einer D logie, das ist in meiner Welt ist das kurz fassen ich sehe es schon wenn man dann noch ankommt Meli hast du doch ein Slot frei oder können wir das verschieben ich nein nein nein es ist eine bilogie ich geb mir Mühe das ist eine Bilogie das ist ich hab nur

2 Titel und dann wird die Logie und das ist das ist nein so OK nein Charaktere danach Klappe halten so Ende Ende gelingt mir auch immer wundervoll aber ich ich bin da auch in der Geschichte so investiert ich denk mir so. Ich will jetzt schon Teil 2 Wesen, dann Moment du bist der Autor, du musst schreiben, fuck. Das tut immer weh, diese Erkenntnis. Ja, unser Job ist echt Scheiße.

Ja, das ist du hast immer irgendwelche Stimmen im Kopf, die dir irgendwas befehlen und was zu schreiben, Bus und sonst irgendwas und die liebe Zeit. Also es wurde auch gefragt, Vanessa, wie kommst du auf die Ganzen? Also Ideen zu deinen Geschichten oder auch auf die Ideen zu den

Text sehen. Mich würde aber auch im Hinblick darauf interessieren, dass du ja bei einem großen Verlag Autoren warst und jetzt auch beim Fehler herzi ja auch schon ziemlich kommerziell sind, wenn man sich jetzt mal den Markt anguckt, also da also ja so kommerzielle da ist Riding for market für dich ein Thema, also schau s zu schonen so hm das sind so aktuell die Trends und das schreibe ich so und so, weil das den Autoren gefällt o nicht die Autoren, Leser natürlich, oder

bist du da komplett zu? Nein das ist mir alles egal. Ich schreib darauf wo ich Bock hab und nachher die Sintflut. Ich glaube, um wirklich writing for market zu betreiben, bin ich einfach zu langsam. Also ich glaube, wenn ich jetzt sagen würde, boah, ich weiß nicht, keine Ahnung, ist auf jeden Fall gerade supertrend Mafia, bis ich dann mein Mafia Buch fertig haben wir schon wieder 3 weitere Trends, von daher bin ich dafür glaube ich einfach aufgrund meiner

Situation einfach zu langsam. Nichtsdestotrotz will ich mich nicht ganz davon freisprechen zu sagen. Natürlich schreibe ich auch Sachen, die gerade aktuell sind, weil ich bin so ein Typ. Ich schreib halt gerne das, was ich auch lese. Also ich gehe jetzt nicht auf die Idee Thriller zu schreiben, weil ich noch nie ein Thriller gelesen habe und auch gar kein Interesse daran habe. Sondern ich bin halt in dieser Roman Stark Romance, High Fantasy Romance Romantasy Bubble unterwegs.

Das sind die Sachen, die ich gerne lese und dementsprechend sind das auch die Sachen, die ich gerne schreibe und die ich auch ausschließlich schreibe, aber wie gesagt, ich kann nichts schreiben, was ich nicht auch gerne selber lese. Und von daher will ich mich definitiv nicht von freisprechen, dass auch in meine Bücher gewisse Trends einfließen. Einfach. Nicht gerade was lese, was ich total geil finde und sage, Boah

und. Jetzt packe ich meinen eigenen Schwester rein und entwickelt daraus eine Geschichte. Dann ist das natürlich auch in einem gewissen Sinne Writing for Market und dann kommen wir aber wieder an dem Punkt, dass ich zu langsam bin, also es wird dann nie zu dem Zeitpunkt rauskommen, wo es halt gerade auch irgendwie Trend ist. Wie lange brauchst du denn so für ein Buch?

Also ich glaube das schnellste und da war ich wirklich nicht richtig schnell, weil ich aber auch komplett gefangen selber in der Geschichte war, waren 3 Monate. Und so sonst. Im Schnitt würde ich sagen, schon 6 Monate sind schon so mein.

Pegel wo ich sag, OK, das kriege ich dann auch mit einem anderen unter einen Hut, wobei ich jetzt dann auch gucken muss, seit wir den Hund haben, der gerade so schön ins Mikro gehechelt hat, geht natürlich auch eine ganz große Summe an Stunden pro Tag, auch für den Hund drauf und da müsste man jetzt mal gucken, wie es dann tatsächlich am Ende auskommt. Bist du denn, wenn du sagst 33 bis 6 Monate ist das reine, schreibt Zeit oder auch schon mit Überarbeitung.

Die rheinische Seite AOK und dann alles andere halt obendrauf gesattelt. Schreibst du der also, da du ja noch deinen Vollzeitjob hab, Vollzeitjob hast, schreibst du auch unter der Woche oder sagst du nee ich verlagere das alles aufs Wochenende oder wenn ich Urlaub hab und so. Nee, ich schreib auch unter der Woche und dann ist es halt abends oder nachmittags oder wenn der Hund heißt gerade schläft, so wie es dann halt irgendwie in den Tages Rhythmus

passt. Und sitzt du dir dann so zum Tags am zur Tageszeit, also sagst du, hey, ich will heute 1000 Wörter schreiben oder sagst du einfach ich hin und schlafe?

Nee, grundsätzlich setze ich mir schon Tageszeiten, vor allen Dingen wenn ich ne Deadline hinten dran hängen hab ich jetzt sag ich mal einfach nur mal anfange eine Geschichte zu schreiben und mal gucken wohin geht die Reise überhaupt, dann setze ich mir keine Ziele, dann schreib ich einfach mal drauf los und dann schreibe ich auch mal 5 Tage nicht wenn es gab

nicht klappt. Aber grundsätzlich, wenn der Deadline hinten dranhängt, setze ich mir schon Tages ziele, damit es halt am Ende nicht auf einmal heißt, so in einer Woche ist Abgabe und ich bin noch ungefähr gerade irgendwie beim ersten Kuss oder so. OK. Ich finde das krass. Ich könnte niemals so lange an einem Buch schreiben. Also wem sagst du das? Also wir, ich habe 2 Jahre gebraucht für die komplette Reihe, jetzt schon ne 22 über, nee zweieinhalb Jahre für TC

komplett. Aber gut, das sind halt auch 7 Bücher. Ja, also wir reden von einem Buch, Mel 1. Ja, das ist das ist eine Story, fertig, ich kann mich kurz fassen, es ist ein Buch, also für ein Buch braucht Melvin deutlich kürzer.

Also das längste, was ich mal für ein Buch gebraucht habe, war ein Jahr. Aber da habe ich auch immer mal wieder bruchstückhaft daran geschrieben und nicht konstant, einfach weil die jemanden Blut i think, also der zweite Teil meiner Vampire logie, einfach weil ich so hinausgezögert hab, aber wenn ich mich selber hinsetze für meine eigenen Bücher, habe ich hier so 3 Monaten geschrieben, weil ich halt immer am Wochenende schreibe oder geschrieben habe

und jetzt bei einem GC haben wir dann machen wir das so, dass weil wir halt selber merken, wenn wir zu viele Pausen drin haben, dann kommen wir halt raus und wir versuchen dann am Wochenende immer so. 5 bis 10000 Wörter durch Zuballern und unsere Bücher haben sie in der Regel so circa 60000 Wörter. Jetzt mal Harder die einzelnen Episoden und auch Dirty, was wir gerade schreiben, das ist kürzer, aber dann brauchen wir so ein bis 2 Monate für ein Buch. Ich denke auch, dass es ganz gut.

Das ist sehr gut. Also ich wünschte, ich wäre da.

Dafür fehlt mir aber tatsächlich einfach die Zeit, weil ich also, wenn ich richtig im Fluss bin, dann bin ich auch super schnell und dann schreibe ich auch mal 5000 Wörter an einem Tag, auch wenn ich vorher arbeiten war, aber das ist halt nicht immer der Fall und manchmal sind die Tage halt auch wirklich so anstrengend, dass ich dann abends auf dem Sofa liegen und denke, nein, ich will jetzt nicht noch den Laptop anmachen müssen und das ist einfach schon die schlechteste Voraussetzung

für mich, ich schon mit dem Mindset da reingehe. Und deswegen brauche ich auch deutlich länger als mir lieb ist. Und das ist auch nicht immer von Vorteil, würde ich sagen. Also weil ich komm eigentlich immer mal wieder zwischendurch einen Punkt, wo ich denke. A. Ich will jetzt eigentlich nicht mehr. Eigentlich stehen wir schon

wieder. 3 andere Ideen im Kopf haben, aber du musst jetzt noch dieses Buch beenden und hier länger war natürlich dafür braucht, desto mehr steigert sich halt dieses Empfinden, deswegen bin ich immer bemüht und so schnell wie möglich auch zu machen, aber das klappt leider nicht immer.

Aber ganz im Ernst, nach der Arbeit habe ich da auch keine, hab ich auch keinen Bock zu schreiben, deswegen bin ich und hab das auch während meines Studiums immer aufs Wochenende ausgesucht, weil ich das super schwierig finde, nach der Arbeit noch zu schreiben. Deswegen wundere ich auch jeden, der tatsächlich nach einem Tag voller Arbeit noch die Muße hat, sich dahin zu setzen. Ich hab dann wieder hier.

Mhm, das ist ich habe es geliebt, als ich noch Vollzeit in der Krankenpflege gearbeitet hab. Dass ich fand's, einfach ein super Ausgleich. Aber ich hab meistens auch nur spät und Nacht Dienste gemacht, also frühdienst ganz ganz selten, obwohl ich ihn Frühaufsteher bin, aber ich habs einfach gehasst.

Zuletzt meine ersten Stunden des Tages nur damit zu beschäftigen, anderen Hintern nachzutragen, auf gut deutsch gesagt und ich bin ja auch wirklich morgens früh schon aufgestanden, 06:00 Uhr ab zum Crossfit, ab nach Hause und dann habe ich 23 Stunden geschrieben und dann spätdienst bis 09:00 Uhr hinten drangehängt, also das war für mich mega also so die dieses gut war dann nicht nach einem Tag, dass ich dann gesprochen Tag war davon am Tag aber ich ich ich brauch das auch jetzt noch wo

ich halt nur zu Hause bin jetzt Buch Satz mache schreibe. Online Shop und unter das ganze Back Office. Ich brauche ganz viele unterschiedliche Tätigkeiten, ansonsten kann ich mich nicht konzentrieren, dass ich hab maximalen Fokus eine Stunde auf eine Sache, es sei denn ich bin richtig im Flow bei irgendwas, dann geht es auch schon länger, aber ansonsten muss ich nur ungefähr die Tätigkeit wechseln, sonst ist meine Konzentration weg, das ist voll Katastrophe.

Das ist ganz, ganz, ganz, ganz merkwürdig bei mir. Also ich könnte mir das nicht vorstellen zu sagen, ich schreib jetzt zum Beispiel, wenn ich den ganzen Tag Satz gemacht hab, also Stunde Buchst, dann mal wieder ein bisschen hier, wieder eine Stunde Satz, dann wieder was anderes, ich muss danach noch irgendwie schreiben oder an meinen eigenen Büchern arbeiten, sonst wahnsinnig. Ja, aber ist doch schön, wenn ich das so mitnimmt. Ja, ja, es ist ich.

Ich merk das manchmal nicht einfach ein wenig ein Alien ich

ich Doktor ja auch. Also jetzt bei dir jetzt nicht so krass, aber bei den meisten Manuskripten schreibe ich ja auch viel um so also jetzt noch nicht mal inhaltlich so allein, also einfach dieser Prozess des Schreibens und das kostet mich halt so viel kreative Energie, das ist halt beim Buch Satz nicht so ne ich glaube wenn du selber in anderen Manuskripten schreiben würdest, wäre ich noch was anderes, aber so dem Ausgleich zur Pflege kann ich voll nachvollziehen.

Also das sind halt so Zweifel ich unterschiedliche Dinge und das beansprucht ganz andere Areale vom hören darf. Fragen, was dein Job ist, Vanessa. Ja, darf man fragen. Ich bin Beamtin. Ach so etwas also, Lehrerin. Denke ich mal. Also ich arbeite in der Stadtverwaltung und macht aktuell Personal. OK. Krass. Eine Beamtin in unserem Podcast Wow als Society. Soweit würde ich jetzt nicht. Gehen. Es wurde doch von der Community gefragt, welches deiner Bücher dein Lieblingsbuch ist.

Ah, AH. Oh Gott, ich muss mich auf 1 festlegen. Versuchs. OK, also wenn ich mich absolut auf 1 festlegen muss und jetzt mal meinen. Mein Buch Baby außen vor lasse, weil irgendwie, das hat immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen. Dann würde ich behaupten, dass mein Lieblingsbuch Angel and Reaper, du gehörst mir ist. Das ist auch das Buch, was ich in 3 Monaten geschrieben hab. Das ist schon. Das mag ich schon sehr. Gerne. Und warum ist das dein

Lieblingsbuch? Das ist ne Biker Romance, die ich selber sehr gerne lese und ich liebe einfach die beiden Protagonisten. Ich liebe die beiden so sehr, die haben so eine tolle Dynamik zusammen und das ist so sehr. Ich hasse dich, aber ich find dich auch geil und ich hasse dich, aber eigentlich hasse ich dich auch nicht wirklich und er ist so sehr dominant, sie ist aber auch dominant und die

beiden sind einfach. Hoch spannend zusammen und das hat mir auch beim Schreiben so viel Spaß gemacht. Und dann hat er noch einen besten Freund, mit dem sie sich dann super versteht, aber so auf. Die Ebene, und der ist auch so toll und ach nee, also die Dynamik in dem ganzen Buch, Die liebe ich einfach. Deine deine E Books bei links, die bleiben ja auch bestehen. Also es ging nur bei Princess, dass du das rausgenommen hast. Genau, ja. OK, gut also für die Zuhörer.

Angel Reaper könnt ihr noch lesen, vielleicht liegt das aber zuerst. Zuerst möchte ich Darkest Obsession lesen. Ja gut, das wäre es dann auch von meiner Seite aus. Hast du noch irgendwelche Fragen Mail an Vanessa nö. Möchtest du noch irgendwas loswerden, Vanessa? Einfach nur. Ich fand es sehr cool, hat mir super viel Spaß gemacht, weil jetzt meine erste Podcast Folge, wo ich dabei sein durfte, das war echt super cool. Also vielen Dank an euch beide, das freut. Uns gerne.

Wir freuen uns immer, wenn man sich bei uns wohl fühlt, dann an dieser Stelle dann nochmal an die Zuhörer, also komm beide Bände gleichzeitig oder mit zeitversetzung Vanessa. Mit Zeitversetzung aber beide noch dieses Jahr. Also Band 1 ihrer Neuauflage Jacques Obsession werdet ihr dann jetzt lesen können, als ebook oder als Taschenbuch. Und ja, schaut auf jeden Fall vorbei, schaut auch bei Vanessas anderen Büchern vorbei und folgt auch gerne auf Instagram.

Folgt auch gerne uns auf Instagram und wie gesagt, Wir haben jetzt das neue Buch angeteasert beziehungsweise ihr werdet diese Folge nach der eigentlichen Augustfehn, deswegen wisst ihr eigentlich jetzt schon darüber Bescheid über da ka und die wuchtete Aktion und im Onlineshop vorbestellen und ebook vorbestellen, also checkt auf jeden Fall unseren Amazon aus unseren Onlineshop und.

Instagram vergisst auch nicht, den Podcast zu appellieren und auf Spotify Bewertung Dazulassen und wir hören uns dann beim nächsten Mal. Das war der große Podcast.

Transcript source: Provided by creator in RSS feed: download file
For the best experience, listen in Metacast app for iOS or Android
Open in Metacast