Hallo und herzlich Willkommen bei Fuck Pit, dem da gromens Podcast und Miriam Mail. Heute haben wir mg, langer oder auch Mimi, wie man sie von Instagram kennt, bei unserem Podcast. Sie schreibt Hole zum Romance würde ich sagen, mit unter anderem Themen wie mentale Gesundheit. Und da sie kürzlich eine Age Cap Geschichte veröffentlicht hat namens Road Trip to your Heart und wir ja auch Age Cap Geschichten veröffentlichen und Lieben, haben wir uns gedacht, dass wir mich einfach mal
einladen. Das ist auch noch mal so ne andere Perspektive auf das Romance Genre, weil sonst hatten wir ja bisher ja Dark Romance Dark Erotic Thriller, Spicy Romance und bei mir gibt es auch Spice, aber da liegt eben der Fokus. Woanders, und deswegen kann sie uns da vielleicht noch mal eine Perspektive geben. Aber erstmal Mimi erzählt selber was über dich. Du ja, vielen Dank für die Einladung.
Ja, tatsächlich, es ist ganz lustig, weil ich hätte niemals gedacht, dass ich irgendwie age Gap schreibe, aber die Geschichte kam irgendwie zu mir und jetzt bin ich superzufrieden damit und ach so, ich sollte was über mich erzählen, ne.
Genau, ich schreibe, man kennt mich unter Mimi, schreibt auf Instagram und TIK tok und ich schreibe wie gesagt Romance Geschichten, die ja so einen gewissen Wohlfühlfaktor haben, aber trotzdem auch ernstere Themen behandeln, aber immer eben so ein bisschen Watte gepackt würde ich sagen, also.
Es geht nicht darum, irgendwie extrem viel Drama zu erzeugen, sondern zu gucken, okay warum verhalten sich die Charaktere so und wie gesagt, in so einem Wohlfühlsetting und ja, ich schreibe tatsächlich auch noch Science Fiction und Fantasy unter einem anderen Pseudonym, aber eben noch nicht veröffentlicht. Also mein ü und jetzt mein 2.2. Buch sind unter MJ Langer entschieden. Mj Langer Okay nicht evenjay langer okay. Mehr die wieder alles Anglizismen hier.
Eine Freundin von mir, die war auch, die hat auch mein Buch gekauft und hat dann eben gefragt in der Buchhandlung, ob sie das bestellen können. Und dann meinte der Buchhändler, Ah ja, MJ Langer und hat es halt so extrem amerikanisch ausgesprochen und sie, sie musste sich so zurückhalten zu lachen, aber ja, also irgendwie ist es ja auch so. Irgendwie ist alles sehr, sehr Englisch geprägt bei uns und das ist bei mir halt auch immer so witzig.
Wenn jemand bei mir gurenco gurenco ausspricht, dann denke ich mir auch, Oh fuck ja, hatte ich auch schon mal in in Reals ja von Melanie Guranco und ich oh ja, ach so. Von jetzt auf dem englischen, oder? Nein, rezensenden rezensenden also auf dem englischen, Na klar, dann, das ist ja klar, dass sie es halt so aussprechen, aber halt auf dem Deutschen, das ist halt, das ist halt sehr,
sehr witzig. Ja, mein Name wird nie Englisch ausgesprochen, aber immer cuniglium mit dem mit dem harten G. Dann sag ich immer das G ist stumm. Ah OK, hier sagst. Du ja auch. Mittlerweile glaub ich auch in Vorstellungen und so was. Das G ist stumm. Dann dann bringt das direkt klare Fronten.
Aber das Beste war glaub ich. Bei meinem Master bei der Einführungsveranstaltung, wo dann die einzelnen Studenten des Studiengangs aufgerufen wurden und der hat dann con con Frau Conglio. Also das fände ich auch geil. Ja gut, Mimi, ich hab ja gerade gesehen, ich hatte das gar nicht mehr auf dem Schirm, dass die Kunst zu leben, also dein Debüt, dass es ja auch noch dieses Jahr erschienen ist.
Ich hatte irgendwie auf dem Schirm, dass die Kunst zu leben letztes Jahr erschienen ist und Road to to to your heart, denn jetzt im September. Ja, dann hast du ja jetzt quasi direkt nach den Debütern 2 Bücher im Self Oblishing in einem Jahr veröffentlicht. War das auch so von dir geplant oder wie hast du dir das eigentlich alles vorgestellt?
Nein, eigentlich war das nicht geplant, aber ich bin eigentlich ganz froh, weil ich glaube, dass das ganz gut ist so für den, wenn man so ein bisschen weiter auf der Welle schwimmt, wenn man halt so 2 Bücher in einem Jahr veröffentlicht, aber eigentlich
war. Road to for your Heart lag bei mehreren Verlagen und ich habe auch Angebote bekommen dafür, aber wir haben da von den Konditionen her nicht wirklich zueinander gefunden und dann dachte ich mir so, ach, mache ich jetzt auch wieder selber, es hat so Spaß gemacht beim ersten Mal und. Ah genau.
Also weil ich. Ich würde gerne auch mal in einem Verlag veröffentlichen, aber ich muss sagen, ich finde, Seth Publishing hat so viele Vorteile, außer halt das finanzielle, Es kostet einfach Geld, ist einfach so, aber ich finde das eigentlich gut so, alles in der Hand zu haben, deswegen war das dann gar nicht schlimm. Klar war es halt schade, weil ich war schon so weit, dass mehrere Verlage Interesse haben und dachte okay mir wird die Arbeit oder das finanzielle abgenommen, aber.
Aber so, so ist das jetzt auch gut. Und wie kam es dazu, dass du mit deinem Debüt in Selfblishing gegangen bist? Hast du das auch Verlagen angeboten, oder? Ja, hatte ich auch eigentlich ähnlich. Also dann habe ich irgendwie auch mit einem Verlagen richtig, ja irgendwie schlechte Erfahrungen gemacht und dann dachte ich mir so, nö. Jetzt mache ich das selber und ich wollte auch einfach wissen, wie, wie wie es alles funktioniert.
Weil also ich hatte auch ein Praktikum schon mal in einem Sachbuchverlag gemacht und wusste halt prinzipiell, wie das alles abläuft, aber irgendwie finde ich es auch cool zu wissen. Was passiert danach?
Nachdem du es also weil wenn du in einem Verlag veröffentlichst, dann gibst du es ins Lektorat und wenn es halt alles, wenn die Überarbeitung durch ist und so weiter, dann hast du ja im Prinzip in Anführungszeichen nichts mehr damit zu tun, mit der Produktion und so weiter deswegen fand ich es eigentlich ganz cool zu sagen, so, nee, ich mache das alles selber und weiß dann eben, wie das auch funktioniert.
Ja genau das war dann eigentlich so der Gedanke dahinter und es war dann so, dass ich gesagt habe, okay, ich spare jetzt eine gewisse Summe und wenn ich die gespart habe, dann. Werde ich mein Debüt eben im Staff Publishing veröffentlichen? Du hast jetzt gerade schon gesagt, du hast schlechte Erfahrungen mit einem Verlag gemacht. Hattest du das schon unterschrieben oder war das quasi dann so in den in den Vorgesprächen? War ganz kurios, weil ich hatte.
Ich fand das total cool, weil ich habe super lange mit der Verlegerin telefoniert und es hat einen total netten Eindruck gemacht und sie hat wirklich auch alle Fragen beantwortet und so weiter und dann? War es so, dass ich den Verlag zugeschickt bekommen hab, mir den durchgelesen hab und meine Schwester ist Juristin und die guckt halt generell alle meine
Verträge immer durch. Da waren halt so einige Sachen, wo sie gesagt hat, hier fragt er noch mal nach und ob man das irgendwie präzisieren kann und so weiter also wirklich nichts, nichts Gravierendes. Dann wurde ich einfach geghostet für 3 Monate oder so und dann hab ich irgendwann geschrieben na ja. Dann hat sich das ja wohl erledigt und ich bitte darum, dass quasi alle meine Dateien
gelöscht werden. Also meine Leseprobe und so weiter dass das alles gelöscht wird und genau weil sich die Zusammenarbeit ja anscheinend zerschlagen hat und dann kam innerhalb einer halben Stunde eine e Mail. Ach, ich wollte dir gerade schreiben und dann kamen halt 1000 ausreden, warum man mir nicht schreiben konnte und mir nicht antworten konnte und der dachte mir halt so, ja gut. Alles irgendwie ne. Ich will es jetzt auch nicht so ausführen, aber da waren halt Gründe dabei.
Okay ja verstehe ich, aber man kann es ja kommunizieren, hätte ja eine E Mail gereicht so sorry gerade ist Land unter ich melde mich wenn wieder alles wenn ich mich wieder melden kann so aber einen halt komplett zu ghosten und dann dachte ich mir so ne ganz ehrlich wie Kommunikation jetzt schon so schlecht ist, dann habe ich keinen Bock dazu da mein Buch herauszubringen. Ja. Ja, also auch diese. Ich wollte die gerade schreiben, nachdem eben so ne lange
funkstelle ist. Das ist ja die, dies ist ja die älteste Lüge von allen so. Ja, das ist ja fast so geil wie bei Deichmann. Ja, ich hab noch imprägnierspray zu Hause, also das ist ja auf derselben Schiene, ne, ich Wunder mich halt immer wieder bei Verlagen, dass. Also oder generell halt bei Dienstleistern.
Ich mein bei uns, wir haben ne ähnliche Chose ja jetzt mit unserer Druckerei hinter uns mit nicht antworten ja und dann Entschuldigung, mein Hamster hatte Schnupfen so diese wirklich an den Haaren herbeigezogenen Ausreden jetzt von professionellen Unternehmen oder die Unternehmen die halt als professionell wahrgenommen werden wollen, dass sie sich nicht denken, dass wir uns was dabei denken.
Oder dass wir diese diese Erfahrung nicht mitnehmen und ich mein die Buchbubble, die ist so klein, wir unterhalten uns alle miteinander und unter Kollegen, so hey, hast du schon mal über den Verlag gehört oder hast du da Erfahrungen mitgemacht oder oder, oder und wir reden ja miteinander. Und geben ja unsere Erfahrungswerte weiter.
Und selbst wenn es halt nicht zu einer Zusammenarbeit kommt, was ja von beiden Seiten völlig fair ist, mit OK, wir können von den Konditionen nicht abrücken, weil beispielsweise unsere Produktionskosten so hoch sind, dass wir sagen, OK, wir bieten nur das und das an, oder das ist halt unser Standardvertrag, Wir gehen da nicht von ab, ist ja alles fair, solange es offen und transparent kommuniziert ist. Aber da muss man ja kein Drama
draus machen. Und selbst wenn halt ne ne Zusammenarbeit nicht stattfindet, kann man ja in dem Sinne im guten Auseinandergehen, was einen ja dann dazu bewirken kann, auch positiv von dieser Firma, egal was was es jetzt für ne Firma ist zu reden und zu sagen, ja es kam nicht zu einer Zusammenarbeit, der Kontakt war aber nett, es war offen und transparent, wir haben gemerkt das passt nicht zusammen, aber probier du mal dein Glück, vielleicht passen die Sachen
jetzt für dich oder die haben irgendwas geändert oder oder oder ich verstehe halt einfach dieses Konzept nicht, warum man nicht einfach im Guten. Auseinandergehen kann und vernünftig und offen und ehrlich immer miteinander kommuniziert. Also das geht wirklich nicht in mein Hirn rein. Das ist so oft irgendwie, dass ich mir denke, sag doch einfach was, das hab ich jetzt zum Beispiel auch mit Blogger in
gehabt, dass. Die halt irgendwie krank wurden und deswegen ihre Rezension nicht posten konnten. Alles verständlich ne überhaupt kein Problem, aber sag doch einfach einen Ton, sag mir doch einfach Bescheid, dass sich das irgendwie ja verzögert und lass mich nicht irgendwie dreimal nachfragen. Ja, für manche Leute ist das ein Fremdwort. Ich denk mir halt, dass das halt, also ich glaub so die erste Erfahrung, damit hab ich
es so gemacht als ich so 18 war. Ich wollte ja eigentlich nicht studieren sondern ne Ausbildung machen. Und mich da irgendwie bei 30 Firmen oder so beworben habe zur Medienkauffrau Digital und Print und ich glaube, ich habe von diesen 30 oder mehr Bewerbungen irgendwie 5 Antworten bekommen. Es gab irgendwie 2 waren Einladung zum
Vorstellungsgespräch und. Und dann noch mal irgendwelche Tests oder so. Aber Absagen habe ich nie bekommen eigentlich, sondern dann halt einfach keine Antwort und ich habe halt das Gefühl, dass das halt irgendwie schon
immer so war. Warum das so ist, das weiß ich auch nicht und das schließt sich mir auch nicht, aber die Leute sind ja ach so beschäftigt und ja, also warum man da nicht keine, ich brauche ja auch keine persönliche Begründung, aber so eine automatisch generierte E Mail, egal bei was es jetzt ist, ob es jetzt beim Vorstellungsgespräch ist oder für einen Job, ob es jetzt mal eine Bewerbung als Autor mit
einem Manuskript ist. So eine automatische E Mail rauszuschicken, so hey ist nicht ja okay, aber dann auch was ja viele publikumsverlage und mittlerweile auch Agenturen auf ihrer Website haben, ja wenn sie innerhalb von 3 Monaten nichts bei uns mehr hören, betrachten Sie das als Absage ja, also nee. Ja, das verstehe ich halt auch nicht. Weil also ja, aber bei den großen Verlagen vermute ich auch, dass sie eh nicht alle Manuskripte angucken, weil.
Wenn du, wenn du das Manuskript angeguckt hast, ne, dann ist es doch eigentlich kein großer Schritt auf deine vorformulierte Absage e Mail die rauszuschicken. Wenn du das das Manuskript sowieso schon vor dir hast und weißt, OK, nee, das lehnen wir jetzt ab, das verstehe ich halt nicht, weil also es ist halt keine Arbeit eine vorgefertigte E Mail rauszuschicken und deswegen glaube ich, dass bei einigen Verlagen es einfach so ist.
Die gucken eh nicht alles an und deswegen melden die sich halt nicht oder können keine Antwort. Rausschicken.
Fun Fact als ich, ich habe ja für anderthalb Jahre bei einem Kleinverlag gearbeitet, ich habe da lektoriert, habe da auch Social Media gemacht und habe auch Manuskript, Sichtungen gemacht und wenn ich irgendwas gut fand, habe ich das dann meinem Chef vorgelegt und gesagt, Hey, das müssen wir uns mal genauer angucken und ich hatte da auch in einem Google Docs Dokument hatte ich dann vorgefertigten Text und habe den dann auch einfach immer so rausgeschickt.
Also ich habe mir da nicht die Mühe gemacht da jedem eine mühevolle E Mail zu schreiben war das ich? Das ist ja auch so das mindeste Maß an Respekt, dass man eigentlich jemandem entgegenbringen kann. Ja, ich find halt generell so. Dieser Umgang mit Zeit, weil im Prinzip ist es ja nichts anderes als die Zeit seines Gegenübers wertzuschätzen und zu sagen, OK. Du kannst dich jetzt auf was
anderes konzentrieren. Bei uns wird es leider nichts, also spare ich mir in dem Sinne Zeit der warte vom Warten, von Nachfragen und und und und und weil gerade wenn ich so als an mich selbst zurückdenke als debütautor, du bist ja total auf Wolke 7 und du denkst dir, ich muss jetzt unbedingt ne Rückmeldung wissen und und wissen was da jetzt los ist. Und du fragst natürlich auch nach, das kannst du dir ja sparen, indem du einfach ne Mail schreibst und dann da auch.
Ich sag mal 100 Mail Adressen in BCC Packs und ne vorgefertigte e Mail und dann weißt du woran du bist.
Also das ist in dem Sinne ja wirklich kein Hexenwerk, aber ich glaub das ist halt auch mittlerweile so n so neuer Trend. So dieses kommt mal alle zu mir und ich sag euch dann wenn also das haben wir ja jetzt auch bei der bei der Bukon zum Beispiel gemerkt ja bewerbt euch mal und 4 Wochen vorher merkt ihr dann mal oder sagen wir euch dann Bescheid ob ihr auf der Warteliste seid oder n stand
habt. Das ist halt komplett respektlos der Zeit anderen gegenüber und ich find das muss halt gerade jetzt mal aufhören, wenn man so drüber nachdenkt jetzt auch bei dir, Mili, das ist ja jetzt auch fast 10 Jahre her, ich muss mich jetzt mal kurz kurz alt machen, da waren die Zeiten noch n bisschen anders, da waren oder halt auch bei mir als ich angefangen hab mich zu bewerben, das war halt. Das waren andere Zeiten, da kann man sich noch n bisschen mit
rausreden. Mit OK, wir haben die ganzen Abläufe noch nicht digitalisiert, wir haben noch kein digitales Backend gehabt oder oder oder, aber das ist mittlerweile gibt es kostenfreie Programme, wo ich das einspeichern kann, wo ich mir Kontakte einspeichern kann, weiß wann habe ich mit wem wie wo was besprochen, das ist kostenfrei, das ist innerhalb von n paar Minuten eingerichtet und total intuitiv, es gibt mittlerweile keine Ausreden mehr.
Warum ich nicht antworte oder warum ich Zeit verstreichen lasse. Also die Ausrede hat vor 1020 Jahren gegolten, aber jetzt jetzt nicht mehr und ich finde das sollten halt unternehmen einfach auch sich mal zu Gemüte führen, weil auch da du weißt nie was, ich sag mal aus einem.
Einfachen Debüt Autor wird. Vielleicht wird derjenige im Self Publishing eine riesengroße Nummer und sagt dann Boah, aber mit dem Verlag hatte ich jetzt aber keine guten Erfahrungen und veröffentlicht dann da nicht, wenn dieser Name dann in den in Anführungsstrichen deren Zeit wert ist. Und ich finde das muss man halt auch immer noch mal ein bisschen
im Hinterkopf behalten. Du redest nicht nur mit der Person, die du jetzt bist oder jetzt vor dir hast, sondern auch mit dem Potenzial, was die Person einmal sein kann. Und da finde ich, verbauen sich viele Firmen total viel und das das finde ich einfach so unnötig, weil die halt von ihrem hohen Ross halt reden oder von diesem vermeintlichen hohen Ross. Und da dieses Machtgefälle, diese Machtdynamik entsteht, die vollkommen Banane ist in 2024.
Da muss ich jetzt noch eine Anekdote einbringen. Die hat zwar nichts mit dem Geschäftsleben zu tun, aber ich glaube, die habe ich im Podcast auch noch nicht erzählt. Ich hatte mich ja bei meinem Master, ich habe ja am Ende meinen Master an der privat Uni gemacht, weil mein Wunschmaster an der Uni Köln, diese Arschlöcher, die.
Ich weiß gar nicht, Theorien und Praktiken professionellen Schreibens hieß der Masterstudiengang, und ich dachte, Boah, das ist ja, das ist ja perfekt für mich so, ich hab mich da beworben und musste halt sein, meine seine Noten halt einschicken und man musste eine Schreibprobe einschicken, das konnte von einem journalistischen Text bis zum belletristischen belletristischen, das war
scheißegal. Und ich hatte damals den Prolog von meinem Buch Prefer Battaliz Nations eingeschickt, weil da ist so. Ich war damals richtig stolz auf diesen Text, weil der so malerisch war und ich dachte, so hm, da kommt mein können so am besten raus und ich hatte halt Angst, dass sich halt so viele bewerben, weil kleiner, kleiner, neuer Studiengang und so. Also war eh nicht glaube ich,
das bekomme. Im Endeffekt wurde ich aber gar nicht zugelassen für das Bewerbungsprogramm und dann hab ich so gedacht so hä warum, ich hab ja alles gemacht und hab dann mich auch bei der Uni dann erkundigt. Und dann meinten die so ja, also um zum Bewerbungsprogramm zugelassen zu werden, muss. Die. Schreibprobe mindestens mit 4 bewertet werden, also irgendwie
mit mit ausreichend. Und ich habe eine 5 bekommen, also habe ich gesagt, dass keiner jetzt wohl nicht war, sondern habe ich gesagt und dann haben die Halt angeboten, dass sie halt das Komitee, dass das Halt die ganzen Texte gesichtet hat, dass ich da ein Feedback halt anfragen kann. Und das habe ich dann auch gemacht. Wollte ich nicht so auf mir sitzen lassen. Und dieses Feedback, das ich dann bekommen habe, das war so
gestört. Aus diesem Feedback ging heraus, dass sie den Text eigentlich gut fanden, aber dass der noch nicht so poliert wird, dann habe ich da so Sachen wie die ich jetzt im Lektorat halt anmerke, zum Beispiel, man sagt nicht, aber dennoch, weil das redundant ist. So was haben die mir halt im Text angemerkt und aufgrund solcher Kleinigkeiten haben sie dann gesagt, dass mein Text mangelhaft wäre und ich noch nicht mal das Recht hätte, zu diesem Bewerbungsprozess zu
glasieren. Werden und wenn man sich jetzt bedenkt, dass ich jetzt Lektorin bin, seit 4 Jahren ich erfolgreich im Selfer Blishing und Mailbücher veröffentliche, auch bei Verlagen schon veröffentlicht habe oder mit Verlagen zusammenarbeite, dann denke ich mir echt so. Und fick dich nächstes und nächstes Jahr ein fucking stand auf der Leipziger Buchmesse Hassfrau. Ja, genau. Also da, das muss ich mal kurz da noch einfügen. Ja, natürlich. Dankeschön. Aber sehr gerne.
Aber in dem Moment, da war ich echt verzweifelt. So mein Gott, schreibe ich wirklich so schlimm und und auch mit welchem mit welchem Maßstab, die ja auch an Studenten rangegangen ist, sind muss man sich ja auch mal vorstellen. Ja und jetzt jetzt sitze ich hier und das war so ein richtig schöner, so richtig schöner Fick dich Moment und genau das was du auch gesagt hast, Mel, ich denke solche Erfahrungen werden dann auch Autoren haben, die von eben von.
Von Verlagen solche Arschtritte kriegen.
Dazu zu also ähnliches Thema, aber positives Beispiel dazu ich hier in also mein lokaler Home Double, den hatte ich schon als mein Debüt rausgekommen, jetzt angeschrieben und habe halt gefragt so hey wollte ich vielleicht eine lokale Autorin unterstützen und ein paar Exemplare bestellen und es läuft halt mega gut also ich gehe da regelmäßig zum Signieren hin und es läuft halt mega gut und die sind alle so nett ne und obwohl ich nur in Anführungszeichen so eine kleine Autorin bin
irgendwie. Sie aber, die behandeln mich halt echt ne wie wieso ein Star wenn ich da bin und freuen sich und so und dann denke ich mir so ja, aber weil letztendlich wir sind alle Menschen ne und das finde ich so schön irgendwie, dass die halt da keinen Unterschied machen ob ich jetzt ein fitsack bin oder halt eine MJ langer so und das wollte ich noch mal sagen, dass es natürlich auch positive Beispiele dafür gibt. Aber ja, bin ich absolut bei
euch. Noch mal zum Thema kleine Buchbubble so klar höre ich mich auch um, wenn auch wenn ein neuer Verlag irgendwie aus dem Boden ploppt, dann gucke ich halt auch genau hin, weil ich halt verschiedene Erfahrungen gemacht habe mit kleinen Verlagen und ich würde am Anfang habe ich mich gefühlt erst mal bei jedem Verlag beworben und jetzt ist es schon so, dass ich mir denke, so, nee, das klingt irgendwie nicht so danach, dass die mir das bieten können, was
ich mir halt wünsche von einem Verlag und. Und man lernt halt auch einfach so durch die Erfahrung. Ja, ich. Ich freue mich auch mega, dass das mit dem HUK bei dir so klappt. Da gibt es ja auch unterschiedliche Erfahrungsberichte von Selfolish und Mail hat ja auch schon mal in einer Podcast Folge von ihrer Buchhandlungstour erzählt, aber das ist richtig schön, dass es bei dir so, wenn du da, wenn ihr auch bei dir in der Nähe ist und das so ein bisschen so.
Du bist eine Lokalautorin? Dann hat das auch noch mal so ein ganz anderes Gefühl. So kannst jetzt erstmal erzählen, worum es in deinem Debüt die Kunst zu leben geht und ich würde auch gerne danach wissen, wie wieso deine Erfahrungen waren, nachdem dein Debüt veröffentlicht waren, also war das so wie du es dir vorgestellt hast. Hast du dir mehr erhofft, ist alles ganz anders gekommen. Ja, erzähl mal Mimi. Okay also das Schlimmste, die Zusammenfassung, die Inhaltsangabe.
Ich finde das immer so, ich denke mal ich will nicht zu viel erzählen, aber ein bisschen was muss man ja erzählen, damit man auch Lust auf die Geschichte macht, genau also in die Kunst zu lieben geht es um Marie George und will die Wohnen in einer WG in Liverpool zusammen und ja, sind eigentlich beste Freunde, ree ist aber schon länger in George verliebt, der hat aber eine Freundin. Deswegen hat sie nie irgendwie
den ersten Schritt gemacht. Und diese Freundin trennt sich aber von George. Und ja, das stürzt ihn in ein emotionales Loch und ja, dadurch geht es Marie natürlich auch schlecht, weil es ihnen schlecht geht und dann traut sie sich aber irgendwann bei ihm ihre Liebe zu gestehen und er reagiert aber sehr abweisend, also Abweisender als jetzt ein Freund der sagt. Tut mir leid, ich erwidere die Gefühle einfach nicht, sondern ja sehr, sehr abweisend. Er steht auf und geht für die Zuhörer.
Er. Steht auf und geht. Er sagt einfach nicht, er geht einfach, er hat 750 die schlimmstmögliche Reaktion auf sowas und ja das lässt Marie Halt total zweifeln, auch so an ihrer Menschenkenntnis, weil sie halt dachte so hey, also nicht nur ich hab Gefühle für diese Person, sondern auch. Das ist halt mein bester Freund eigentlich und ich habe mich so sehr in dieser Person getäuscht.
Es ist halt so, es wird aus 2 aus beiden Sichtweisen erzählt, aus George und Maries Sichtweise, und ich hoffe, dass man vielleicht im Laufe der Geschichte ein bisschen versteht, warum George so reagiert, wie er reagiert hat. Genau, aber mehr will ich nicht erzählen. Ja, das ist eigentlich so. Breaking Point der Geschichte also für für die Zuhörer hier. Ich habe mimis Bücher alle Lektoriert, und die sind alle sehr gut ich.
Habe das gemacht. Genau, mehr hat sie auch gelesen, also beide von uns beiden große Empfehlungen und ich würde auch sagen, dass es so dieser Breaking Point ist, wo Marie ihm halt liebe gesteht und er dann halt aufsteht und geht und dann liest man das erst mal eine ganze Weile halt aus Maries Sicht, wie es ihr dabei geht, wie sie das alles verarbeitet und so und später erfährt man dann halt seine Sicht und. Also das läuft nicht parallel, sondern das wird nacheinander
erzählt. Aber ich fand auch den Aufbau der Geschichte super interessant. Also so habe ich das auch tatsächlich noch nie so in der Form gelesen gehabt. Ich habe es halt auch gelesen und ich dachte mir, boah was was ein Wichser. Ich habe den ersten Teil gelesen, wirklich boah was ein Arschloch und dann lese ich den zweiten Teil und denke mir okay jetzt will ich ihn knuddeln und dann wurde dieser Drang den zu knuddeln immer immer größer und immer größer und immer größer
und ich dachte mir. Okay so fühlt sich also an als Leser, wenn die immer so richtig schön, wenn du auf die falsche Fährte gelockt wirst. Und so fühlen sich WTF Momente als Leser an und ich so, normalerweise mache ich die als Autor und jetzt ist es mir auch mal passiert und ich saß davor. Ich so ich sollte nicht diese Genugtuung verspüren, die ich jetzt gerade verspüre, aber ich glaube, ich habe es verdient. Das war halt echt witzig. Es freut mich sehr, dass.
Ja, das ist diese. Emotionale Achterbahnfahrt bei toll toll. Ja das das war aber tatsächlich gar nicht so geplant. Am Anfang, am Anfang hatte ich die Geschichte wirklich nur aus Maries Sicht geschrieben und dann dachte ich mir, so, nee, irgendwie, irgendwie fehlt da was, also warum, man versteht ja jetzt überhaupt nichts mehr.
Ja, und dann habe ich angefangen, es aus seiner Sicht zu schreiben und dann dachte ich mir, ja, normalerweise ist es ja wirklich so, dieses abwechselnd das Kapitel sich abwechselnd aus den verschiedenen sichten, aber irgendwie dachte ich mir, Nö, so passt es eigentlich auch ganz gut.
Ja, das war echt. Das ist ein sehr erfrischender Take und ich war beim Lektorat auch so überrascht, weil ich meine, du, Mell, du hast da ja im Buch sozusagen gesehen, Teil 1, Marie, Teil 2, der Typ, ich hab den Namen leider vergessen, es tut mir leid, ich bin so schlecht mit dem Namen wie hieß der Mann nochmal at George George Dankeschön und so da gab es diese Abteilung nicht und dann ging es dann auf einmal in George Perspektive ich so ich so Mimi, nein das müssen wir ja
irgendwie ankündigen so. Denkt man das ganze Buch ist immer riesig geschrieben und dann denkt man sich dann später so hä, was ist hier los? Aber ja, es war echt ein sehr sehr erfrischender Take und da geht es ja auch vor allem dann so um Themen wie mentale Gesundheit. Ich wollte jetzt eigentlich eine Überleitung to Road to to heart machen, aber ich würde jetzt erst mal eigentlich erst mal gern wissen, wie wie du dich nach der Veröffentlichung deines
Diebes gefühlt hast. Und ja, ob da dann dass deinen Erwartungen entsprechend gerecht wurde oder ob du eher enttäuscht warst oder ja. Hat meine Erwartungen übertroffen. Also ich hatte mir so ein Ziel gesetzt, dass ich sonst nicht Exemplare oder so verkaufe mit dem Wissen, dass die meisten wahrscheinlich meine Familie und
Freunde kaufen werden. Und ich glaube, ich habe mich in den ersten 2 Monaten oder so hatte ich glaube ich schon 60 Exemplare oder so verkauft und ich dachte mir, so krass hätte ich niemals gedacht, glaubst du denn halt? Von von Taschenbüchern aus oder mit e Books und kinderlimite Zeiten auch. Genau, nee, das waren jetzt nur die Taschenbücher. Ich glaube, ich bin halt auch
jemand. Einerseits gehe ich halt schon wirtschaftlich an die Sache oder bin ich wirtschaftlich an die Sache rangegangen, dass ich schon auch gesagt hab, so, na ja, ich gesagt, ich hab ja einen gewissen Betrag gespart und ich wusste, OK, ich. Wenn ich muss, dann brauche ich
den auf. Wenn ich, wenn ich dieses Geld eben brauche, um das Buch professionell rauszubringen, auf der anderen Seite hatte ich aber trotzdem, also war mir trotzdem bewusst okay wenn ich dieses Buch jetzt rausbringe es kommen so viele Bücher im Jahr raus, ich bin halt ein kleines Licht, ne, also ich kann nicht erwarten, dass jetzt plötzlich mein Buch in allen Buchhandlungen steht oder oder auf Instagram alle Leute mein Buch kaufen, schön wärs aber.
Genau deswegen glaube ich, war ich da auch realistisch und hab die Zahl eher. Also ja so diese Zahl für mich niedrig angesetzt, sodass ich dann auch wirklich überrascht wurde, wieviel das dann dann wirklich irgendwie war.
Ja, deswegen also komplett Erwartungen übertroffen und teilweise haben halt auch Leute klar, viele Freundinnen haben das Buch gekauft, aber eben auch Leute, von denen ich es halt niemals gedacht hätte, wo ich mir so dachte, so, das ist niemals deren Genre, aber trotzdem diese Unterstützung auch zu spüren von den Leuten, die sagen so, ja nee, eigentlich lese ich sowas nicht, aber du hast es geschrieben, deswegen schaue ich es mir mal an, das fand ich auch richtig richtig
krass. Ja schön, das ist ja oft so. Dass debütautoren sich wie auf Wolke 7, Schweden, wie du vorhin gesagt hast und dann halt auch so mega hohe Ambitionen haben, die sich auch erfüllen können, um Gottes Willen. Aber es ist eben auch oft so, dass das dann eben bei der Veröffentlichung des Debütes dann eben nicht so wird, wie sie sich das vorstellen. Ich wollte dann eben nicht so viele Verkäufer haben. Du warst ja jetzt wirklich.
Hast du jetzt wirklich sehr niedrig gesteckt, Mimi aber besser zu niedrig stecken als so hoch und dann halt auch sehr tief fallen, wenn dann halt diese Enttäuschung dann halt eintrifft und viele haben ja auch die ganze Zeit im Kopf.
Also du hast ja jetzt auch gesagt, du hast es gespart und das ist ja auch vernünftig so, aber wo dann halt viele so sagen, so, ja ich muss jetzt unbedingt innerhalb eines Monats alle Kosten wieder reinkriegen, sonst bin ich ein Totalversager und ich werde nie wieder schreiben so also. Also da machen sich auch viele irgendwie selber das Leben ein bisschen schwer. Deswegen freut mich das sehr, wenn du da so ja so positive Erfahrungen gemacht hast.
Da vielleicht noch mal, weil du es gerade ansprichst. Medi für ein bisschen einen kleinen Realitätscheck. Ich bin ja jetzt seit 4 Jahren, also jetzt wir, wir nehmen es gerade im November auf, seit 4 Jahren veröffentlicht und bei mir hab ich jetzt gerade den Stand, dass ich mit einem Monat meine Kosten wieder drin hab mit einer Buchveröffentlichung. Also gut Ding will Weile haben, da vielleicht an alle
Debütautoren noch mal. Also ich bin jetzt seit 4 Jahren dabei, ich bin gerade an der Schwelle mit und ich mach meine Cover mittlerweile selber also ich hab keine coverkosten ich hab wirklich nur noch lektorats und korrektoratskosten. Und da bin ich jetzt gerade erst an der Schwelle. Es kann bei manchen natürlich früher sein, dass das früher passiert und das halt wirklich nur mit Onlineshop.
Also mein Buch ist nicht im Buchhandel als Print verfügbar, also nur Onlineshop only, Amazon und Kindle Unlimited und. Und ich glaube, das ist so eine realistische Zahl, so 4 bis 5 Jahre, dass man sagen kann, okay, dann bist du da halt auch mit dem Output, den ich jetzt zum Beispiel vorlege, also da nur nur kleinen Realitätscheck an der Stelle. Ja, und vor allem Lektorat und Karikaturat ist ja auch das
teuerste dran. Also. Ja, ja, wenn du nicht gerade ein Cover für 1000€ kaufen willst, was ich an der Stelle auch keinem empfehlen würde. Kein Cover ist 1000,00€ Wert. Nee.
Ja, ich weiß noch Mel, du hast glaube ich oh, das ist wahrscheinlich auch schon ein Jahr oder so her, da hast du mal eine Story gepostet, dass du jetzt irgendwie die Kosten für ich glaube elements war das drin hast und das war für mich so OK krass, also langer Zeitraum irgendwie mehrere Jahre, aber auf der anderen Seite fand ich das mega gut, weil das.
Weil ich so halt meine Erwartungen auch anpassen konnte und wusste okay gut, das ist jetzt erstmal viel Geld was ich ausgebe, aber es lohnt sich ja dann hoffentlich so ne, also dass man das eher so als Investition sieht und nicht als okay. Das Geld ist jetzt weg, sondern ich bekomme ja auch ein Gutes. Produkt dafür. Ja, ich finde man muss es halt auch immer ein Stück weit
differenziert sehen, halt. Erstmal bin ich reiner Self Publisher. Also ich starte wirklich beispielsweise einen Social Media Account von 0 an als Autor. So habe ich ja zum Beispiel auch
angefangen. Also ich habe meinen privaten Account auf öffentlich gestellt und ich habe wirklich mit, ich glaube 60 Followern oder so angefangen, die halt alle aus meinem privaten Bereich kamen und habe von Scratch angefangen, also das finde ich ist halt um um da das zu bewerten wie wie schnell habe ich meine Kosten wieder drin oder wie gut, wie schnell kann das gehen. Finde ich ist das halt so.
Die erste Bewertungsgrundlage bin ich halt starte ich von 0 oder bin ich beispielsweise n Blogger mit schon 2003 1000 Followern? Bin schon in der Buchbubble aktiv, hab ne Community und entscheide mich dann n Buch zu schreiben also da jetzt an der Stelle überhaupt no shame aber ich hab halt in dem Sinne schon ne Zielgruppe an die ich dann mein potenzielles Produkt verkaufen kann. Also habe ich da schon eine Reichweite.
Habe schon einen Namen gemacht oder jetzt im Self Publishing starte ich jetzt damit und ich bin bereits verlagsautor gewesen und habe den Push von einem Verlag bekommen und das finde ich sind halt so 3 wichtige Punkte ganz am Anfang die man sich halt schon hinterfragen muss mit dem mit wem vergleiche ich mich eigentlich und da kann es halt schon mal hinken im nicht hinken im Vergleich wenn ich halt ein Buch von einem Blogger nehme. Der schon die Zielgruppe hat.
Natürlich ist das Buch tendenziell am Anfang erfolgreicher, weil ich habe eine Zielgruppe, ich habe Leute neugierig gemacht, ich habe ein Social Media Marketing, was schon läuft. Initial ist dieses Buch erfolgreicher, wenn es nicht so wäre, wäre es ziemlich schlecht, wäre es schlecht für die, für die Reichweite oder von der Reichweite, was ich mir bisher aufgebaut habe, genauso halt von einem Self Publisher der von einem Verlag kommt, aber wenn ich halt von Scratch starte, dann.
Dann muss ich deutlich konservativer sein.
Es gibt natürlich immer Ausreißer, die sofort durchstarten mit ihrem Buch, aber da reden wir dann von einer ordentlichen Portion Glück mit dabei und die Leute, die halt wirklich von 0 anfangen, da ist halt echt die Guideline 4 bis 5 Jahre, je nach Größe vom Buch. Und jetzt bei Elements zum Beispiel, weil es gerade angesprochen das Mimi Elements hat Teil 1 140000 Wörter und hatte ersten Korrektorat und dann noch mal ist Meli noch mal drüber gegangen mit einem
Korrektorat zum zum Abschluss professionelles Cover Design. Ich hatte komplett Merch mit buchboxen ich habe 2 verschiedene Edition, also Hardcover softcover gehabt und und und und also bei dem Buch Ich glaube kosten insgesamt 5000€. Bei Elements hast du bei Elements 1 hast du viel Lehrgeld bezahlt. Genau da habe ich sehr viel Lehrgeld bezahlt. Und natürlich ist das dann auch noch mal schwieriger, wieder
reinzubekommen. Also das halt auch noch mal da als als kleinen Vergleich plus Elements war bei mir immer als Herzensprojekt und ich als Wirtschaftsprojekt gedacht. Also da war es mir nie wichtig, dass ich die Kosten wieder reinbekomme oder dass ich das wirtschaftlich fahr, weil mir die Reihe einfach zu wichtig ist. Und dann war ich halt umso glücklicher, als es dann irgendwann soweit war, dass ich für Band 1 die Kosten wieder
drin hab. Bis heute, wenn ich nur elements seh, hab ich die Kosten der kompletten Reihe immer noch nicht drin, nur von reinen Buchverkäufen und das ist für mich vollkommen fein. Weil wir reden hier fast von einer 1000000 Wörter von 6 Büchern mit, die alle Merch bekommen haben, die alle, die dieselbe Aufmerksamkeit gekriegt
haben. Und da reden wir halt einfach von Produktionskosten, von locker 12000€ und das Reinzukriegen, wenn du halt nichts machst wie eine Aktion mit Farbschnitt wie ich, die zum Beispiel bei Nocturnal hatte, wenn du halt wirklich als Newby startest.
Mit simplen Taschenbüchern. Ich habe kein aufwendiges Innendesign, also all das, was meine Bücher jetzt haben, habe ich bei elements noch nicht, dann finde ich, ist das vollkommen fair da zu sagen okay Band 1 hat die Kosten wieder drin, ich bin happy und der Rest, das ist halt einfach ist meine Herzensreihe und wenn du dann dagegen TC nimmst das Ganze hat nicht mal 2 Jahre gedauert mit 7 Bänden und Nocturnal habe ich durch den Buchmädchendeal das relativ schnell wieder drin
gehabt. Weil ich da halt einfach auch eine höhere Distribution hatte und jetzt halt Blood Moon ist halt der Vorteil, man kennt mich schon und ich habe halt schon schon eine Base und dann sieht man halt wie sich das entwickeln kann, aber ich finde es halt wichtig, dass man da auch immer mal wieder ein bisschen Realität mit reinbringt und halt nicht so dieses dieses Traumschloss baut und immer ach alles ist so toll und ja das ist, das ist wichtig, dass man da auch mal ein
bisschen. Piano macht mit den Zahlen und auch mal sagt Okay das und das ist jetzt die Realität. Das wäre schön, habe ich nicht erreicht, passt ist okay. Schöner Monolog, sehr augenöffnend bestimmt für viele Autoren oder auch die. Noch labern kann ich Pep.
Tag. Mimi jetzt, jetzt kann ich die schöne Überleitung machen von Kunden, die Kunst zu leben, zu Retrip to y Heart, du hast ja bei die Kunst zu leben schon über mentale Gesundheit geschrieben, das setzt sich in Retrip To your Heart auch fort, da finde ich, steht das jetzt nicht so sehr im Vordergrund, da steht halt eher im Vordergrund, dass die Place heißt Protagonisten Repräsentation und eben dieser Age Gap Aspekt mit der verbotenen Liebe.
Ja, wie kam es dann dann überhaupt dazu, dass du Retrip to your Heart geschrieben hast? Du warst, du hast ja eben gesagt, dass du selbst überrascht, was das so Age Gap geschrieben. Jemals. Also ich wollte auf jeden Fall eine Roadtrip Geschichte
schreiben. Das war so der Anfang und in beiden Geschichten geht es ja auch viel so um Freundschaft und ich wusste okay ich will irgendwie einen Konflikt zwischen Freundinnen haben und irgendwie war dann Vater plötzlich da und ich dachte, Oh, das bietet sich an und. Genau so ist der Konflikt eigentlich entstanden und mir war halt wichtig, weil ich das persönlich halt nicht so gerne
lese und auch. Kritisch sehe teilweise, dass sozusagen der Altersunterschied zwischen den beiden nicht so, also sie sollte halt nicht 18 sein und er dann halt entsprechend irgendwie mitte 4050 oder sowas.
Also Rose ist zwar an einem Punkt, wo sie eben auch viele Zukunftsängste und so hat, aber dass sie sie ist trotzdem so ein bisschen, also schon gefestigt in ihrer Persönlichkeit irgendwie, und das war mir halt wichtig, dass sie eben nicht so eher jung ist, dass dieses Machtgefälle irgendwie zwischen oder dass ein Machtgefälle entstehen kann zwischen den beiden. Genau. Ja, das war so Idee dahinter. Bloß kein Grooming? Ja, genau, genau. Das sehen ja auch viele sehr
kritisch. Also jetzt auch zum Beispiel so 18 jährige Studentinnen und 50 jähriger Professor oder so. Das war früher zwar irgendwie heiß im Trend, auch in Serien oder so wurde das ja sehr zelebriert und mittlerweile ist das ja schon eher heiß umstritten, eben wegen diesem ja, weil da so die die. Die macht ausgenutzt werden kann und auch meistens wird. Also es passiert eher selten, dass dass da irgendwie was auf Augenhöhe ist. Wie will dann 118 jähriges Mädchen mit einem 50 jährigen
Mann auf Augenhöhe sein? Ich weiß gar nicht, ob das überhaupt möglich. Ist finde ich auch schwierig. Also ich wüsste halt nicht, was die gemeinsam haben. Also jetzt gerade 18 und 50 also ich finde alles so ab 25 mach was du willst. Also da finde ich bist du halt auch im im Charakter so gefestigt.
Aber das das finde ich ja auch so n so n spannendes Thema, das habe ich ja ganz viel bei Mike eingebaut bei Deeper than Destiny so dieses als Destiny sich findet weil die ja auch erst 42 sie 22 und er hat ja auch total Schiss davor, dass er
zu einem Groomer wird. Und dass sie sich dann findet und er sagt, ich will nicht, dass du dich für mich veränderst und sie, nee, ich verändere mich nicht für für dich, aber du hast mir einfach eine andere Art zu denken gezeigt und das war halt für mich auch so, für für diese Intrinsik von ihm als Charakter da total wichtig, dass das Mal angesprochen wird, weil es ist halt schon weird, also Anfang 20 Anfang 40 eher mit einer Firma, Kindern und und und. Dass es halt nicht in diese
toxische Richtung abdriftet. Und es kann funktionieren, wenn ich, wenn ich halt Charaktere habe, die da sehr reflektiert mit umgehen, aber gerade am Anfang finde ich, ist da immer so ein merkwürdiger Beigeschmack, ich glaube, wo ich so wirklich die Nase rümpfen würde, wäre alles unter 22 sind. So, wenn du halt wirklich 18 und 40 hast oder so was, da würde ich denken, oh scheiße, muss das.
Also das wäre für mich tatsächlich auch was und ich bin ja sonst total liberal bei allem aber wo ich mir denke, oh nee. Bei Road Trey Hard wieviel Jahre Altersunterschied hatten wir nochmal? 16 ne 2743 ja und wir haben ja auch. Er ist sehr, sehr früh Vater geworden. Genau. Sehr attraktiv also für alle, die jetzt auch zuhören und vielleicht Road Trip to er hat lesen wollen, weil Mimi gleich
erzählt, worum es darum geht. Als Mimi gesagt hat, dass bei dem, bei dem Daddy sie Pedro Pascal als Vorbild hat, hatte ich ihn dann auch die ganze Zeit beim Lektorieren im Kopf und ich dachte so, Ach okay schön also Pedro Pascal Fans müssen dieses Buch auf jeden Fall lesen. Das war auch total total witzig, weil ich kannte das Projekt nur als Mimi Steddy und.
Es hieß immer, Mimi, Steddy und Meli dann auch, ja, ich Sitz an Mimi Steddy und ich hab Daddy im Dark Romance Kontext gedacht und ich oh was kommt da jetzt auf mich zu und ich les das Ganze so am Anfang verbucht hat und denk mir OK Daddy Daddy und ich. That Oh und ich weiß so, ich hab meli dann geschrieben, ich so Daddy wie Dad, nicht Daddy wie Daddy und so.
Ja was denkst du Daddy ich so ja Daddy wie Daddy halt auch sonst in Augen öfter das war so glaub ich bei der Pasta Szene dann direkt am Anfang mein absoluter mein absoluter Favorit im gesamten Buch Ich hab mir da direkt direkt danach echt mal Nudeln gemacht, ich hatte dann danach voll Bock auf Nudeln. Aber ich finde auch, du spielst in dem Boov sehr schön mit diesem Daddy und Dad Aspekt. Also es wird ja sehr humorvoll auch aufgearbeitet ja, aber yami mi, worum geht es denn in Road
Trip to your heart? Also es gibt, ich muss auch überlegen, dass ich die Namen nicht durcheinander bringe. Also es geht um Rose, die ist DJ und ja, will sich.
Eine Karriere aufbauen will, eigene Produktionen auch mal machen, aber jetzt ist sie gerade so auf dem Stand, auf Hochzeiten und Geburtstagen auflegen, was ihr auch Spaß macht, aber genau, sie will halt so den nächsten Schritt eigentlich in ihrer Karriere gehen und hat aber immer einfach ein schlechtes Gewissen, weil ihr Freund sie dafür kritisiert, dass sie quasi so ihre Karriere jetzt machen will und sie halt immer weniger Zeit für ihn hat und ja.
Hat ihr eigentlich immer das Gefühl gegeben, dass sie so ein bisschen traumschloss Hinterherjagt? Sagt man das so genau? Und dann kommt sie nach einer Uhr in Anführungszeichen sie wieder nach Hause und erwischt ihren Freund mit einer anderen Frau im Bett und sie ist total verletzt und durcheinander und flüchtet dann zu ihrer besten Freundin und. Sie hat aber Besuch von ihrem Vater und muss dann, wie der Zufall so will, zum Nachtdienst.
Sie arbeitet nämlich im Krankenhaus und dann sind Rose und ja, der Vater ihrer besten Freundin alleine in diesem Haus und verstehen sich extrem gut. Und ja, schlafen miteinander und. Also im Eifer des Gefechts. Irgendwie passiert das und beschließt danach, nie wieder darüber zu reden über diese Nacht und hat auch gar keinen Kontakt zu ihm. Also sie schreibt ihm nur so eine Nachricht irgendwie so, ja danke und sorry und keine Ahnung also sie verhält sich jetzt nicht so.
Sie hat die Flucht ergriffen, danach also schon wieder. Schon wieder wurde die Flucht ergriffen. Genau. Und dann kommt ein relativ großer Zeitsprung in der Geschichte, 2 Jahre und ja, da will sie eben. Rose will dann wieder auf Tour gehen, also sie nennt das immer so auf Tour gehen, weil sie ihre Aufträge, den sie auflegt, weil sie immer so ein bisschen nah
beieinander legt, sodass sie. Dann ein 2 Wochen unterwegs ist und dann eben am Stück diese Auftritte hat und sonst arbeitet sie nämlich im café, damit sie so ein Grundeinkommen hat, sozusagen ja, auf jeden Fall wird dann ihr Tontechniker krank und sie braucht jemanden, der mit ihr auf diese Reise geht, weil sie halt sie macht halt Musik, aber sie kennt sich mit, blickt nicht so aus, sie mit mir gemein hat auf jeden Fall.
Ja, kennt sie jemanden, der sich mit Tontechnik sehr gut auskennt, und zwar den Vater ihrer Freundin? Der hatte nämlich mal eine Tontechnikfirma, die er aber verkaufen musste, weil er an einem Burnout erkrankt ist. Und gezwungenermaßen müssen die beiden dann nach 2 Jahren wieder zusammen auf Tour gehen und was da passiert, das, das muss man dann lesen, ja, ja. Ja, ich, ich, ich.
Ich fand das Buch einfach schön, es war ne richtig schöne Geschichte, ich fand die, das war auch mal n anderer Take auf diesen Age Gap Aspekt, die beiden haben auch so ja es ist halt einfach so, hole some aber dann halt auch mit diesem Drama weil also. Zum Verständnis auch.
Also Rose will halt auf keinen Fall, dass die die Freundin das Halt herausfindet, also die die Tochter von dem Vater, quasi weil sie denkt dann das wird sie ihr niemals verzeihen oder so und Rose stellt halt sehr stark ihr eigenes Glück hinten dran und Leon denkt sich die ganze Zeit eigentlich nur so, also er ist eigentlich schon eine sehr arme Socke in dem Buch.
Ja. Aber es ist, es ist einfach, es ist einfach Sweet und es werden wichtige Themen angesprochen und es gibt leckere Pasta, wie man ja gerade schon gesagt hat. Ja, also ich hatte während dem Lesen permanent Hunger, also wirklich, es ging los mit der Pasta, wo ich mir dachte, jetzt hätte ich auch gerne jemanden, der mir Pasta macht. Ich glaube, das habe ich sogar in meiner Rezension geschrieben, so, jetzt habe ich Bock auf Pasta oder irgendwie.
Und dann gab es nachher noch noch Sandwiches oder irgendwas und ich dachte mir nur lecker essen und dann sitze ich hier schon wieder was zu essen lecker und irgendwie habe ich das Buch immer gesetzt, wenn ich Hunger hatte und dann war ich dann in meiner Küche und hab dann gekocht. Und. Ich dann was essen wusste ich fand das cool. Wie war denn der will hieß, war der besser als die Kunst zu leben, oder ja, wie waren da so
deine Erfahrungen? Dann jetzt, nach der zweiten Veröffentlichung Mimi. Anders auf jeden Fall. Also ich habe gemerkt, gar kein Shame oder so, aber dass dass wesentlich weniger Leute so in meinem Umfeld gekauft haben, das Buch, also ich glaube, es war wirklich so, dieses Oh Mimi schreibt Ihr erstes Buch, Das kaufe ich mir, was ja auch völlig in Ordnung ist, dass die Leute es jetzt beim zweiten Buch
nicht gemacht haben. Aber dafür habe ich, was ich eben beim ersten Buch nicht so gemacht habe. Da habe ich erst nach Release angefangen, ob auch auf Tik tok zum Beispiel Werbung zu machen, das habe ich halt diesmal schon vorher gemacht und bin da auch viel konsequenter, weil ich eben gemerkt habe, okay tik tok ist einfach noch mal eine andere, also eine ganz andere Zielgruppe als jetzt zum Beispiel meine
Instagram Lore in und. Genau deswegen war es ähnlich gut, würde ich sagen, aber eben an also andere Zielgruppen einfach, die ich erreicht habe. Warst du zufrieden? Ja, ja, total. Ich habe auch gemerkt, dass das zweite Buch jetzt quasi das erste Buch, auch wieder mitzieht. Also man hat wirklich gesehen, okay, da hat jemand also bei Kindern Limited, hat jemand Roadtrip gelesen und danach halt Kunst zu.
Also ich habe es jetzt mal so interpretiert, aber danach wurde halt die Kunst zu lieben auch gelesen, also das war. War halt ganz cool, dass man dann auch gesehen hat, OK, anscheinend hat das Buch jemandem gefallen und deswegen wollte er jetzt noch das andere Buch von mir lesen. Das war cool. Wie läuft Tic tac bei dir? Hast du schon das Gefühl, dass das. Ja, positiven Einfluss auf deine Verkäufe hat oder oder.
Weil wir haben ja, wir reden ja öfter über tik Tok im Podcast und es gibt ja viele Autoren, die damit struggeln, weil sie das Gefühl haben, total wenig reich warte blablabla, aber hast du denn das Gefühl, dass das positiven Einfluss auf deine deine Bücher hat, oder denkst du auch so? Ja, eigentlich bringt das nicht so viel. Also ich sehe das schon jetzt nicht jeden Tag, aber man sieht schon, wenn ich. Konsequent poste, dass dann auch
viel mehr Seiten gelesen werden. Also die war jetzt nicht so ein Fan von Tik tok. Also ich nutze es wirklich als Marketingtool beziehungsweise um mich halt ein bisschen zu vernetzen mit anderen, aber dafür finde ich schon sehr sinnvoll. Tatsächlich also fürs Marketing, einfach nur weil ich habe noch nicht, also ich bin immer noch so ein bisschen in der Erfindungsphase was funktioniert gut und? Ja, habe jetzt auch mal so ausgetestet, so für Zeiten für die Postings vorgeschlagen
werden. Es gibt ja Tausende Untersuchungen und so dazu und ich habe jetzt wirklich mal konsequent die letzte Woche zu diesen Zeiten gepostet und das dann jetzt die Woche mal auswerten ob das was bringt, welche Zeiten für mich gut sind, welche Sounds und so was und das
finde ich schon wieder spannend. Weil dann kann ich Sachen analysieren, das mag ich sehr gerne, aber ich habe mich auch so ein bisschen verabschiedet davon, weil also ich gebe mir schon Mühe, auch bei den Sachen und bereite eben Sachen vor. Dann ist es natürlich irgendwie frustrierend, wenn es dann irgendwie nur 100 Views oder so kriegt, aber ich habe mich halt so ein bisschen davon verabschiedet. So persönlich zu nehmen, irgendwie.
Und ich denke mir halt so okay 100 sind halt trotzdem 100 Leute die es angeguckt haben und ja versucht es nicht so an mich heranzulassen irgendwie weil ich halt immer noch so in diesem 100 Views Gefängnis irgendwie stecke. Also teilweise gehen die rüber die Views, aber ich glaube ich muss einfach ein bisschen bisschen mehr lernen, dann gezielter Inhalte produzieren, wenn ich weiß okay die funktionieren. Ja man, man sieht das gerne mal so als persönlichen Affront gegen einen.
Das habe ich auch manchmal das Gefühl, wenn ich, wenn ich so eine Idee habe, von der ich total überzeugt bin, so, ja, das ist mega cool, und dann kommt die aber nicht so an, wie ich mir das vorgestellt habe, und dann sehe ich das so ein bisschen als persönliche Beleidigung, wie ich finde das cool, wie das finde ich auch cool, aber da muss man sich auf jeden Fall von lösen und aber was ich halt auch so frustrierend finde, ist so. Du siehst bei einem anderen
funktioniert etwas und sagst okay, dann mache ich das so ähnlich nach ja okay bei mir läuft das jetzt nicht, warum, warum funktioniert das bei den anderen bei mir nicht? Also es ist halt ja ja. Das ist halt echt eine Bitch. Also tik tok ist echt eine Bitch bei mir.
Ich habe auch relativ lange gebraucht bis bei mir, also bei mir ist es das 700 Views Gefängnis also ich kriege irgendwie 700 Views und das war es dann also am Anfang hänge ich halt auch bei 300 und dann ist es irgendwann bei 7. 100 das erweitert sich. Und dann hängen sie halt in dem Gefängnis und es ist halt auch einfach so random.
Also ich habe jetzt mein Blatt Moon tik tok hat 12 einhalb 1000 views, wo ich einfach nur den Karton aufmache mit der Caption, meine neuen Vampirromane sind da und einfach nur meine Reaktion aufnehmen, noch nicht mal mit dem Gesicht oder so was wie ich meine Bücher auspacke 12 einhalb 1000 jetzt habe ich dasselbe noch mal gemacht für Hunters Moon so Hey, mein neues Buch ist da 700 Views. So, ja. Du steckst nicht drin. Ja, und du weißt auch nicht, was da gerade wieder bei Tik tok los ist.
Dass ich, ich finde, dieses für diese Formulierung Gefängnis sehr gut. Also bei uns war das auch genauso. Am Anfang waren wir mit 300 Views Gefängnis, mittlerweile sind wir auch im 700 Views Gefängnis, Wir brechen auch immer wieder raus, weil wir haben da halt bei tik tok mittlerweile schon so ne Reichweite, dass ich, ich lösche ja auch alles wieder was nicht 1000 views bekommt, tatsächlich als wenn das nach einem Tag.
Noch nicht 1000 hat oder noch oder da dran kratzt, sodass es vielleicht am nächsten Tag irgendwie das darüber geht. Dann lösche ich das, weil nee, warum so aber das? Das Gefängnis wird immer größer und ja, aber. Es ist halt wichtig, also ohne das wird unser Onlineshop nicht halb so gut laufen wie er läuft. Also das auch und auch meine eigenen Verkäufe jetzt. Hundertprozentig geschuldet. Wie ist das denn mit Kindle Unlimited Mimi?
Also ich, wir wissen ja, bei der Romance läuft Kindle Unlimited sehr gut, bei Spice Romance läuft Kindle Unlimited sehr gut, du schreibst dir jetzt, das sagt man ja im Allgemeinen, nennt man das Romance oder Cosy Romance, meinetwegen ist da Kindle Unlimited auch ein gutes Tool oder würdest du eher sagen Kindle Unlimited hat nicht so viel Einfluss auf meinen? Auf mein Umsatz. Das.
Ist unterschiedlich. Also bei meinem Debüt würde ich sagen, sind es tatsächlich eher die Taschenbücher, die eben über Home, Double und so weiter darf ich es überhaupt sagen? Darf ich Home Double sagen, über die Buchhandlung kommen und bei Road Trip to Your Heart ist es tatsächlich auch Kindle Unlimited, also. Wird nicht.
Also es sind nicht super große Zahlen, aber es wird doch regelmäßig gelesen, was aber auch eben daran liegen kann, dass ich eben dafür wesentlich mehr Werbung gemacht habe oder mache. Aber ja genau, also es unterscheidet sich so in den Büchern. Tatsächlich, ja, wahrscheinlich liegt. Age Gap ist halt schon auch was, was ich mir gut auch kennenlernen Limited vorstellen kann. Das ist ja auch quasi. Ist ja auch ein Teil von Duck Romance, den man dabei ja auch anders umsetzen kann, wie man
hier jetzt merkt. Also ich glaube schon, dass das Age GAP auf jeden Fall viele Leser hat, aber du schreibst ja auch jetzt demnächst eine Duck Romance habe ich gehört, wie kamst du darauf jetzt? Also du schreibst ja auch noch eine Romcom, ne? Also du schreibst eine Rumcom und Dark Romance und Dark Romance ist ja also so.
Hole some Age Gap, Hole some Debüt und Rumcom das ist ja alles irgendwie, das kann ja alles unter einen Hut stecken, Dark Romance springt da ja jetzt ein bisschen aus der Reihe, wie wie kam es dazu? Ein Bild gesehen und war inspiriert. Das. Das möchte. Ich jetzt sehen.
Ich glaube, ich habe euch das schon mal geschickt, also ganz am Anfang, dass ich jetzt inspiriert bin, aber ich kann es euch gleich noch mal schicken, diesmal ist das nicht Pedro Pascal, aber ein anderer Schauspieler, George MC Kyle, ist mein absoluter Lieblingsschauspieler und er hat jetzt einen Film rausgebracht, jetzt auch schon ein bisschen her, vor ein paar Monaten einen Film rausgebracht, wo er irgendwie so. So ein Gangster spielt, ich weiß
nicht, wie ich es beschreiben soll, aber also dieser Schauspieler ist eigentlich, der ist wirklich ein Golden Retriever, der ist eigentlich super lieb, super ne also und aber für diese Rolle hat er halt extrem so trainiert, ist mega breit geworden, hat mega viele Tattoos auch so am Hals und so und ich mir so inspiriert von diesem Bild und dachte irgendwie also ich bin ja eh so, dass ich meine Geschichten. Spielen wie ein Film in meinem Kopf ab.
Also ich habe immer sehr viele Bilder in meinem Kopf und dann dachte ich mir so okay was wäre, wenn er quasi die Hauptfigur in meinem Film in Anführungszeichen, also in meiner Geschichte spielen würde und so hat sich das dann ja sich dann eine Geschichte irgendwie gewonnen, aber ich glaube sie ist trotzdem noch, also ich würde sie jetzt nicht als cosy bezeichnen, damit sie es trotzdem noch so in meinem. Cosita Chromans ein neues Genre wird eröffnet.
Also klar, es ist düster, aber trotzdem geht es auch wieder so um die Personen und das ist es gibt jetzt nicht so. Also doch, es gibt explizit explizite Sexszenen, aber nicht so, also er ist trotzdem er ist n Bad Guy aber trotzdem noch n Good Guy, bei dem ist es trotzdem gemein, er will ein
Good Guy werden sozusagen. Aber da muss ich ja auch sagen, also jetzt Kunst zu lieben oder Road to Pray Heart, da gibt es Spice, aber der Spice ist jetzt so, also für Leute die jetzt Dark Womens lesen ist das ja schon sehr oberflächlich, also es ist sehr sehr sehr leichte Sexszenen, also jetzt nicht so bis ins kleinste Detail ausgeschrieben, da musst du bei Dark Womens dann aber in die Vollen gehen. Mimi also ich habe da wo Ansprüche.
Bin ich auch. Also ich habe letztens habe ich die erste Überarbeitung abgeschlossen. Bist du schon fertig? Oh, ich bin fertig. Ja, Ach. So, Oh, herzlichen Glückwunsch. Nein, Dankeschön ist jetzt bei Testlesen bin und nach dieser ersten Überarbeitungsrunde dachte ich mir, oh, ich wusste nicht, dass ich so viele Sexszenen da rangeschrieben hab. Brav wir sind. Die Seli und ich sitzen hier mit einem Fetten drin, sind schon juhu.
Also es sind viele Sexszenen drin, aber es wird tatsächlich auch so ein bisschen um. Selbstbestimmungen gehen also, was ist okay es ist auch okay zu sagen, das gefällt mir jetzt
nicht. Also ich glaube, es wird trotzdem, also es wird sehr heiße Szenen geben, aber es wird auch Sexszenen geben, die dann eben klingt so Aufklärungsarbeit leisten, aber es klingt irgendwie komisch, aber ja, wie gesagt, eben so Themen wie sexuelle Selbstbestimmung auch Antisem. Und magst du schon so ein bisschen was grob über den Plot verraten? Also was ist so? Der, der die Haupthandlung abgesehen von der Liebesgeschichte. Genau. Also es geht um Jack.
Der kommt aus dem Gefängnis, der war halt Teil einer Spande sozusagen, das klingt so alt wie Liebesbande und. Er wurde im Gefängnis aber geläutert. Also er hat eine richtig liebe Bewährungshelferin und die hat ihm halt irgendwann die Frage gestellt, so hey, willst du was willst du sein, also willst du, dass die Leute Angst vor dir haben oder willst du so sein wie du eigentlich bist?
Er ist halt so ein extrem halt immer so eine extreme Maske irgendwie getragen hat halt immer so auf harten Kerl gemacht und war halt Mitglied dieser Gang irgendwie aber. Eigentlich war er eigentlich nur ein Mitläufer, irgendwie. Er konnte nie so sein, wie er eigentlich wirklich ist.
Und dann hat er am Anfang super Schwierigkeiten, irgendwie einen Job zu finden, weil keiner will halt irgendwie jemanden der im Gefängnis war einstellen und außer ein kleines Kino wo die Protagonistin arbeitet und sie ist das andere als begeistert davon, dass er da anfängt zu arbeiten, weil sie.
Tatsächlich auch aus ähnlichen Kreisen kommt und sich halt geschworen hat, nie wieder irgendwie Kontakt zu irgendwelchen Bad Boys zu haben und ihn halt irgendwie total verurteilt und dann im Laufe der Geschichte merken sie vielleicht, dass beide eigentlich ganz nett sind und sich vielleicht auch mögen. Genau, also es ist halt eine leicht enemies to lovers, also. Ah, doch eigentlich ist es schon Enemy, so Lovers. Am Anfang mögen sie sich gar
nicht. Aber so so, ich finde du wählst für deine Bücher auch immer so richtig cute Settings aus. Also so am anderen beim Debüt mit am Anfang mit der WG. Und dann in Band 2 mit dem Roadtrip und auch so so ein altes Kino, das Stelle ich mir auch so. Ah, das mag ich, der gefällt mir so, so Zusammenarbeit in so einem alten Kino, da habe ich direkt so ein paar Filmszenen im Kopf, da gibt. Es ja auch sehr dunkle Ecken, in die man sich zurückzieht. Ah ja.
Da bekommt das Wort Popcorn eine ganz andere Bedeutung. Ja. Ja, tatsächlich habe ich mal im Kino gearbeitet und irgendwie war es so. Oh, ist ja so cool irgendwie. Oder du weißt Bescheid über die dunklen Ecken. Ich weiß Bescheid über die dunklen Ecken und also da war tatsächlich eine Weihnachtsfeier im Kino. Ich sag nichts dazu. Ach, auch da drehen die die Angestellten dann mal durch. Genau gehen wir jetzt auch raus. Und das erscheint an einem Self
Publishing auch. Oder was hast du damit vor? Tatsächlich habe ich mir das noch offen gelassen. Also ich habe das jetzt mal an verschiedene Agenturen, die ich mir also literaturagenturen, die ich mir vorstellen könnte, geschickt, habe natürlich noch keine. Rückmeldung. Eine Antwort, wenn wenn innerhalb von 6 Monaten sich keiner gemeldet hat. Sind wir wieder beim Thema? Genau, aber wenn das nicht klappt, dann mache ich das auf jeden Fall.
Self Publishing 2026 hat einfach auch finanzielle Gründe, dass ich nächstes Jahr nichts Neues veröffentlichen kann, aber. Da auf jeden Fall auch Lust. Also das Problem ist, die Geschichte ist ja jetzt zu Ende, also jetzt schon fertig. Und das ist dann so. Ich will sie eigentlich veröffentlichen, vor allem ich will sie euch zeigen.
Ich will wissen wie ihr reagiert, aber genau also das halte ich mir noch offen, ob das im Surfer pishing oder dann vielleicht über einen Verlag. Das MGC Tribunal. Ja, genau. Aber. Aber das heißt, nächstes Jahr wird wahrscheinlich nichts von MJ langer erscheinen, weil selbst wenn du eine Agentur findest und beim Publikumsverlag endest, wird das dann ja eh
nicht mehr nächstes Jahr kommen. Genau, ja, da kommt tatsächlich nur eine Kurzgeschichte in einer Antalogie von mir, aber tatsächlich unter Judith Langer, also meinem Science Fiction Fantasy Donö genau das kommt nächstes Jahr und du. Versuchst auch noch parallel, dann mit deinen Science Fiction Projekten dann. Bei einem Verlag oder bei der
Agentur zu landen. Genau da ist so der Fokus, dass ich das schon über Verlage machen will, einfach ja auch aus Kostengründen, weil das meistens eben auch Mehrteiler sind, und ich habe das Halt so ein bisschen getrennt. Das Romance will ich eigentlich hauptsächlich, außer jetzt, Dark Romance wollte ich einfach mal versuchen, aber Romance hauptsächlich über Self Publishing und die Science Fiction Fantasy Sachen dann hoffentlich bei. Im Fall drücken wir da die Daumen.
Möchtest du Mimi noch irgendetwas Fragen, Mel? Nö, Ich bin wunschlos glücklich. Befriedigt mit Popcorn Mimi. Ja, ja, so wie. Ich mich kenne, gehe ich jetzt nachher bei uns ins Kino und besorg mir eine Portion, weil ich jetzt wieder Hunger habe. Lese schon, komm, wenn ich das Buch lese ich, ich hole mir Popcorn. Baby, du hast schlechten Einfluss auf Melbourne. Mir ist zuständig zu essen. Ja komm, du weißt, wie ich esse, wenn ich esse, dann ist das meistens eine halbe Portion, ja.
Das stimmt ich also von daher und ich esse dann bei Melder noch mit ja. Wie im Hotel letztens. Ich weiß doch, ich glaube ohne meinen Salat wäre es so richtig traurig gewesen. Ja, Spaghetti mit den 3 Garnelen. Oh Gott. Ja, Mimi, möchtest du noch etwas sagen? Zum Abschluss dieses Podcast? Nächstes Jahr bin ich auf der Buch Berlin mit einer Freundin. Ich habe einen Stand zusammen. Oh mit. Mit wem genau?
Mit Charlotte Suhr ich weiß nicht, ob ihr sie kennt, sie macht halt Philosophie und feministische Themen und hat ja also Sachbücher geschrieben, aber wir wollten trotzdem uns den Stand teilen, wir, wir haben noch ein, wir kreieren noch ein Konzept da, darum, dass die Bücher zusammenpassen. Das Thema passt ja. Das stimmt. Also das ist jetzt der gemeinsame Nenner, den ich aber einiges gefunden hätte und das ist dann eine erste Messe als Aussteller und. Genau, ja, sonst war ich immer.
Ich war auf der Leipziger Frankfurter Buch Berlin, genau, aber eben halt eher so zum Netzwerken, und ich glaube, so Buch Berlin ist glaube ich so von der Größe und auch von den Preisen und das ist halt direkt um die Ecke hier, das ist halt auch der Vorteil erstmal ganz gut so für den Einstieg, ich dachte mir nicht gleich Leipziger Messe. Nee. Also habt euch ja auch gesteigert. Genau also das.
Da war auch für uns klar, also wir hatten ja die erste Messe 2002 1023, die Buch Berlin, aber da war klar, dass wir dann nicht 2024 direkt nach Leipzig fahren, und da hatten wir auch noch, ja OK, also wir hatten da, hätten da dann Destiny, den Hader summelband und die 3 daker Bücher gehabt und noch sicker dazu. Aber das lohnt sich natürlich
dann auch. Wenn du also wir haben ja dann also jetzt nächstes Jahr haben wir ja auch in relativ großen Stunden in Anführungszeichen, dass man dann natürlich auch dann mehr Bücher mitnimmt, weil wenn du dann nur irgendwie 3 Bücher da stehen hast oder so, das ist das so, dann lohnt sich das ja eigentlich nicht so. Also wir haben jetzt nach der Buchpassion schon gemerkt, dass man so n Konzept braucht, also.
Wir nehmen jetzt, aktuell können wir ja noch alle Bücher mitnehmen, so auch nächstes Jahr sowohl von Mail als auch von uns, also von ihr mit den, die sie im Onlineshop verkauft, nicht die schönen oniman Bücher, aber so von uns können wir ja noch alle Titel mitnehmen, aber wenn wir jetzt irgendwie in 10 Jahren, sagen wir jetzt mal und wir dann irgendwie eine Backlist von 20 Büchern oder also ich mein, Wir haben ja jetzt schon 10, also dann wahrscheinlich mehr als 20 Büchern.
Haben. Dann kannst du natürlich nicht mehr alle Bücher irgendwann mitnehmen. Also da braucht man dann schon irgendwie so ein Konzept und schauen ja, weil wenn wenn zu viel Auswahl ist, dann überfordert man die Käufer auch. Also es muss schon irgendwie gezielt sein, ja und? Das haben wir ja auch bei der Buchpassion jetzt schon gemerkt, dass nicht nur, dass der Tisch so langsam sehr voll wurde, aber auch, dass.
Halt direkter Kontrast zur Buch Berlin, wo wir halt nur mit Darke, 12, Destiny und Hader da waren und meine Bücher halt gar nicht, dass es aufgeräumt war, dass es luftig war. Und ja, jetzt müssen wir halt schon gucken, und wenn wir jetzt Leipzig dann haben, wenn ich dann die Nocturnals hab, die komplette Academy Reihe, hab wir dann alle unsere die komplette Backlist haben. Dann sind wir halt schon mal eben so bei knapp 15 bis 20 Titeln, die wir mitnehmen und
das wird schon spannend. Also abgesehen davon, dass es halt auch fürs Auto sehr spannend wird. Also ja, ich habe es schon gesehen. Das packen für die Buchpassion war. Auch, ja, aber wir hatten viel zu viel mit.
Also das, was wir mitgenommen haben, das waren dann eher schon Leipziger Mengen, also noch nicht ganz, aber das ging dann schon eher in die Richtung. Also wir haben viel zu viel für die Buchpassion mitgenommen, aber wir beide waren halt so lieber zu viel mitnehmen als zu wenig und wir konnten das ja auch überhaupt nicht einschätzen bei so einer einen Tagesmesse.
Aber jetzt zum Beispiel die Stones, die ja auch jetzt schon zweimal bei uns im Podcast zu Gast waren, die waren ja auch auf der Buchpassion und die haben ja eine Backlist von 60 Titeln und wenn du. 60 Titel hast, kannst du die natürlich nicht alle ausstellen, also da musst du dann halt schon
auswählen. Also selbst bei einem großen Leipzig stand lohnt sich das dann auch gar nicht, weil diese 60 Titel werden ja auch gar nicht alle verkauft werden so also da muss man dann halt schon ein bisschen gucken. Merkt ihr so einen Unterschied zwischen also so von den Verkäufen zwischen Messe, also welche Titel sich auf messen besser verkaufen und welche sich jetzt über ja über Unlimited zum Beispiel mehr gelesen. Werden darfst du gerne
beantworten, weil. Der Shopklicker ja, ich bin, ich bin gerade schon so ein bisschen am überlegen, also ich finde es ist relativ ähnlich halt so die zum Beispiel da k 1 da k 1 ist unser Topseller bei Kittel Unlimited bis jetzt ungeschlagen und bei der Buch Berlin war das auch das Buch was am besten wegging wegen dem Cover und dem Innendesign. Das ging jetzt bei der Buchpassion verhältnismäßig
schlechter. Da ist es dann zum Beispiel Sicker besser gegangen, oder oder deutlich besser gegangen als ich es erwartet hätte, weil Sicker ist halt n Nischtbuch und das geht halt bei Kindle Unlimited oder generell als ebook so Semi gut und auch im Onlineshop Semi gut. Aber wenn du das Buch in der Hand hast, dadurch, dass es halt einfach ein wunderschönes Cover hat und ein richtig tolles Innendesign, überzeugt es halt, wenn du es in der Hand hast.
Also das ist halt auch noch mal was, das habe ich komplett unterschätzt, weil ich dachte, brauchen wir nicht so viel mitnehmen, aber das ist halt ein typischer Cover Kauf oder ein Design Kauf, weil das halt einfach wunderschön ist und Leute sich das ins Regal stellen wollen, aber eben von einem online Shop. Weniger dann überzeugt sind, weil die das Halt wirklich jetzt von der Haptik her haben müssen.
Also das ist halt ne ne Sache die ich gelernt hab wo ich halt zicker für Leipzig quasi schon als Minimalbestand abgeschrieben hab, aber buchpassion hat mir gezeigt, nee coverkauf nicht unterschätzen, nimm mit genauso Hader der Sammelband hab ich halt auch gedacht Boah ist n altes Buch geht über n Onlineshop im Moment sehr sehr wenig, ist aber auf der Messe wiederum sehr gut gegangen also das ist da kann man nicht
komplett von ausgehen. Das was sich im Shop gut verkauft, wird sich auf der Messe gut verkaufen, das ist halt alles was so im Internet geht sind halt die ich sag mal marktfähigen Produkte wie jetzt halt Mafia, also Dakar 1 mit Mafia ist halt von den Tropes und von den Keywords her ist das ein Topseller, aber Sicker vom Cover her übertrumpft dann Dakar mittlerweile im Real Life sag ich mal. Genauso ist es halt auch bei meinen Fantasy Titeln.
Wenn ich jetzt von meinen Verkaufszahlen im ebook Bereich von Nocturnal ausgehe, würde ich sagen okay nimmst du den Karton mit, bist du gut mit dabei. Nocturnal war mit das Bestverkaufteste Buch bei der Buchpassion, weil es halt auch etwas ist wenn du es in der Hand hast, denkst du dir Boah wie schön und Blood Moon ja sowieso, das ist halt auch ein wunderschönes Cover und da ist halt wirklich die. Hübschen Bücher, die halt einfach ziehen, mit Veredelung
und und und. Dass die auf der Messe tendenziell etwas besser gehen, halt alle Attribute, die du sonst halt nicht im normalen E Commerce Bereich hast. Und ich könnte mir auch bei Dir jetzt vorstellen, bei der Buch Berlin, dass bei dir die Kunst zu lieben extrem gut gehen wird, weil das Halt auch so die wirklich marktgängiges Cover ist. Wunderschöne wunderschöne Geschichte, Roadtrip finde ich auch super schön das Cover aber.
Aber durch diese, durch diese zarten, pastelligen Töne und dieses wirklich artistische, von von deinem Debüt, glaub ich, wird das auch n totaler Renner werden und viele werden dann Roadtrip mitnehmen, weil sie sich denken auch ja, wenn ich schon mal da bin. Aber vom Cover Kauf glaube ich wird die Kunst zu lieben auch viele Cover Käufer anziehen da. Habe ich auch gerade so gedacht, als du das erzählt hast. Ja, ja, das wird definitiv gehen wir.
Haben bei der Buchpression Halt auch gemerkt, dass es gar nicht so darum geht. Also natürlich wurden jetzt Dirt hier mehr verkauft, weil das Halt die aktuelle Veröffentlichung Veröffentlichung ist. Also generell kann man schon damit rechnen, dass das neueste Buch sich. Mehr verkauft, weil dann viele ja auch dann sich das zum Beispiel nicht extra im Onlineshop bestellen, sondern warten dann, wenn sie eh dahin kommen und sich das dann mitnehmen.
Aber bei uns haben sich auf der Buchpression alle Bücher ungefähr gleichmäßig verkauft, also es gab keins, das sich besonders gut verkauft hat, sondern alle eigentlich gleichmäßig und das war für uns auch noch mal so ein Learning, das wir eben weil jetzt zum Beispiel bei der Buchpression als Mail gepackt hat haben, als sie super viele Dirt hier mitgenommen und wie sie auch schon gesagt hat, eher weniger
Sicker, eher weniger Hader dann. Dafür wieder viele Tag, aber das hat sich ja bei dem Buch Berlin sehr gut verkauft. Aber jetzt, bei der Leipziger Buchmesse werden wir gleichmäßig von allem ähnliche Mengen mitnehmen, weil sich unsere Bücher halt schon sehr gleichmäßig verteilt tatsächlich verkaufen, ja, es. Ist immer gut mit kleineren Buchmessen zu starten, damit du halt diese Learnings auch hast.
Also wir wären wir dieses Jahr nach Leipzig gefahren, hoffnungslos überfordert gewesen, also wirklich hoffnungslos überfordert und Leipzig wird jetzt meine Vierte. Ja, meine vierte Messe insgesamt werden, und das finde ich, ist halt auch so ein guter Schnitt, weil wir haben jetzt die Buch Berlin mitgemacht, die Buchpassion mitgemacht.
Ich habe ein kleines Event in meiner Heimatstadt mitgemacht und dann wird jetzt das vierte Leipzig sein und das finde ich, ist halt auch echt ein guter Schnitt, weil du weißt jetzt ungefähr, wie gehen die Bücher, was musst du mitnehmen, was brauchst du halt auch wirklich an Merch. Und wie willst du halt auch deinen Stand aufbauen? Wie ist dein Konzept, was zieht, was ist deine Brand und und und.
Da lieber Erfahrungen machen halt auch kostengünstiger mit kleineren Messen, bevor man direkt die 2000€ in die Hand nimmt für Leipzig. Aber super spannend. Dann hoffen wir, dass du eine schöne erste Messeerfahrung hast. Wirst du auch in Leipzig als Besucher sein oder nicht nächstes Jahr? Da sehen wir uns auf jeden Fall. Kannst du uns besuchen? Also ich werde jetzt wahrscheinlich nur einen Tag hinfahren, aber mit dem ICE, das ist nicht mal eine Stunde von Berlin aus. Deswegen finde ich es
angenehmer. Ich finde es einfach angenehmer, zu Hause zu schlafen. Naja, klar. Verständlich. Das würden wir auch so machen. Wenn das näher wäre. Ja, aber 5 Stunden fahren, nee, nee, das ist mir mein Bett nicht wert. Aber 2 Stunden würden wir glaube ich machen, oder?
Ja, also ich sag mal so anderthalb, 2 Stunden, das wäre dann okay genau, also Köln war jetzt easy peasy das, das war jetzt überhaupt kein Thema, aber bei 2 Stunden wäre halt bei mir ein Cap, also maximal so 200 Kilometer, weil du musst ja auch mit Fahrtzeit bedenken, wieviel schlafzeit du dann tatsächlich noch hast. Du isst dann da und wenn du dann, ich sag mal gegen 20:00 Uhr losfährst mit 2 Stunden bist du gegen 22:00 Uhr zu Hause, das geht ja noch.
Aber wenn dann die Messe beispielsweise um 08:00 Uhr schon startet oder du um 08:00 Uhr noch schon da sein willst wegen Parkplatzsituation, wo du dann um 06:00 Uhr schon wieder losfahren musst. Das wäre dann auch was, wo ich mir denken würde. Nee, dann lieber ein Bettchen buchen. Ja, also Parkplatzsituation, da kannst du dich in Berlin schon mal drauf freuen. Also wir sind extra sehr, sehr, sehr, sehr früh losgefahren, damit wir da einen Parkplatz kriegen.
Ja, ja, ich hatte mit Mel schon mal ein bisschen drüber gesprochen. Also ich kenne, ich kenne die Location und habe mir schon gedacht so. Wo sind hier Parkplätze? Ja, aber ja.
Also die Location ist wirklich nicht optimal gewählt, also sowohl vom Layout her als auch von der Organisation mit den mit den Parkplätzen, weil du musst ja sowohl die Aussteller müssen dann eventuell mit dem Auto dahin, als dann natürlich auch dann eventuell die Besucher, das war bei der Bo Passion super, weil das war ja in einem Hotel. Und die hatten halt dann direkt eine Tiefgarage und Außenparkplätze.
Und natürlich kostet das dann. Aber da war auf jeden Fall ausreichend Parkmöglichkeiten für alle und das finde ich ist schon wichtig bei so einer Veranstaltung. Ja, also da kann ein Buch Berlin sich gerne mal nach einer neuen Location umgucken. Ja, auf jeden Fall. Aber das wird cool, Mimi, also freue ich mich drauf und du erzählst uns dann auf jeden Fall, wie es war, jetzt an die Zuhörer checkt auf jeden Fall mimis Bücher aus, die Kunst zu lieben oder Road Trip to your Heart.
Checkt auch ihren Instagram oder Ihren Tik Tok Kanal auszuschreiben. Da heißt auch auf Tik Tok Milmi schreibt oder ja gut wisst ihr da Bescheid, checkt unsere Bücher aus, seht ihr den Fairy Tales und unsere neuesten Veröffentlichungen oder eben alles andere. Ihr kennt die Backlist ja mittlerweile, Vergesst nicht den Podcast zu abonnieren, eine Bewertung bei Spotify Dazulassen und wir hören uns dann bei mies nein das war Fuckpit der Lacomens Podcast.